V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Zubehör (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=341)
-   -   W639 Fahrragträger auf Anhängerkupplung (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=58225)

Hein 29.05.2016 20:55

Hallo Sternpilot,

danke für deinen ersten Beitrag!

mit wieviel Rädern hat das mit dem EVO 3 nicht geklappt?

und mit wieviel Rädern ist der Thule G6 929 klappbar und Heckklappe zu öffnen?

Hein

Sternpilot 29.05.2016 21:20

Beim EVO3 haben wir es nur unbeladen beim Händler probiert.
Durch den ovalen Haltebügel läßt sich die Heckklappe nicht öffnen.
Beim DL3 funktionierte es durch ein rundes Rohr.

Der Thule ist bei uns mit 3 und 4 Fahrrädern beladen.
In beiden Fällen läßt sich die Heckklappe öffnen.
Es ist zwar nicht viel Platz, aber wir mußten keine Eigenbau-Modifikationen vornehmen.

gajukl 29.05.2016 22:04

Hallo Sternpilot, vielen Dank für Deine Erfahrungen mit dem Thule G6 929. Aufgrund der aktuellen Radgrößen konnten wir unsere 4 + Hänger nebst Gepäck noch einmal im V transportieren. Dies wird jedoch wohl leider bald nicht mehr möglich sein. Könntest Du evtl. bei Gelegenheit ein paar Bilder vom voll bepackten Radträger posten? Die abgeklappte Position zwecks Öffnung wäre besonders interessant. Kommt man ohne Auffahrrampen zwecks Zugang zum Kofferraum aus? Besten Dank und Grüße

bestesht 30.05.2016 10:58

Zitat:

Zitat von Sternpilot (Beitrag 401464)
Der Thule ist bei uns mit 3 und 4 Fahrrädern beladen.
In beiden Fällen läßt sich die Heckklappe öffnen.
Es ist zwar nicht viel Platz, aber wir mußten keine Eigenbau-Modifikationen vornehmen.

Ja, den habe ich auch und dass funktioniert.

Kurthi 30.05.2016 18:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe mir heute für kleines Geld einen neuwertigen Thule EuroClassig G5 908 gekauft.
Die Heckklappe geht damit auf!

PS: Suche dafür noch die Zusatzschiene für das 3.Rad!

Trailrider79 30.05.2016 22:54

Zitat:

Zitat von Sternpilot (Beitrag 401461)
Hallo!

Zu diesem Thema kann ich folgendes beitragen:

Wir haben uns den Thule G6 929 zugelegt. Mit diesem klappt es bei unserem Viano die Heckklappe auch mit Fahrrädern zu öffnen.

Mit dem Atera Strada Evo3 hat das leider aufgrund des ovalen Haltebügels nicht funktioniert.
Lediglich der Strada DL3 war ebenfalls passend, allerdings kann dieser keine E-Bikes transportieren.

Als Fazit unseres vergangenen Urlaubs kann ich sagen:

Der Träger macht auch mit 4 Fahrrädern einen absolut stabilen Eindruck.
Die Handhabung ist vielleicht nicht ganz so komfortabel wie bei Atera, aber trotzdem unkompliziert.
Bei uns konnten sogar alle 4 Räder moniert werden, ohne einen Lenker zu verdrehen.

Ich hoffe, das ich mit meinem ersten Beitrag jemanden eine Hilfe sein konnte.

Kann ich so bestätigen, habe auch den 629 und kann wenn das Seil in de hinteren Bohrung befestigt ist und der Neigungswinkel des Trägers an der Anhängerkupplung leicht nach unten geneigt eingestellt ist auch die Heckklappe komplett öffnen. Wir hatten zwei Mtb und einen Kinderanhänger drauf, der sogar noch über die vierte Schiene herausstand, und trotzdem ging es.

Wir haben uns zum Testen einen Thule-Verleih von Dachboxen und Trägern im Netz herausgesucht und dort gegen kleines Geld die Öffnung der Heckklappe getestet. Haben ihn dann gebraucht direkt mitgenommen, die Kosten fürs Probieren wurden natürlich angerechnet.

Hoffe ich konnte vielleicht noch das ein oder andere ergänzen.

Gruß Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2024 vbdesigns.de
(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.