![]() |
Zitat:
was sind in diesem Fall die Äpfel und was die Birnen?? Grüße aus dem Norden MP Fan |
Sechszylinder vor dem Aus ...
Habe ich heute von meinem vreundlichen VK bekommen, natürlich will er was verkaufen, aber dieses Schreiben macht die Sache jetzt doch schon recht "offiziell", das erste mal dass ich ein Schriftstück in der Hand halte wo es schwarz auf weiss steht und nicht nur "gemunkelt" wird :o
http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...pictureid=8509 |
Zitat:
einer vin DB einer von Renault |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Es gibt 2 "180er" CDI. Der Eine ist ein 1,5er von Renault und ist mit Schaltgetriebe kombiniert und Einen verkleinerten OM651 kombiniert mit dem DSG. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nabend
hier habe ich noch ein vermummtes Bild im Netz gefunden. So wie es aussieht, ändern sich auch die Scheibenwischer. MfG Karsten |
Zitat:
Der A/B 180 CDI mit Schaltgetriebe ist ein 1,5 Liter Renaultmotor mit 109 PS, der "nach MB-Vorgaben angepasst" wurde (OM 607) . :kopfklatsch::n_lachen2: |
Hallo
... vielleicht stellt MB ja ein Vorläuferfahrzeug in Horstwalde aus? Eine bessere Werbung gibt es nicht - die Zielgruppe in ein abgeschlossenen Gelände.... ideale Testbedingungen mit pot. Käufern Das Auto ist ja weitgehend fertig und man kann auf diesem Gelände auch verhindern das Bilder davon gemacht werden. Andere Hersteller testen ähnlich mit Markenclubs .... wenn das Fahrzeug kurz vor der Markteinführung steht (ich weiß wovon ich rede - wer mich näher kennt weiß woher) Gruß Uwe |
Frontgröße
Moin moin!
Auf den Bildern der Prototypen oder Testfahrzeuge sieht man ja seit geraumer Zeit eine größere Front mit höher liegender Motorhaube und damit wahrscheinlich größerem Motorraum. Eine verbesserte Aerodynamik oder einen verbesserten Fußgängerschutz im Rahmen eines Unfalles kann wohl kaum die Ursache sein. Diese Punkte werden wohl eher durch die größere Front verschlechtert. Also muß doch anscheinend mehr Platz benötigt werden in der Front. Letztens hatte mir mal ein Vertragshändler etwas von fraglichem Reihensechszylinder gesäuselt. Da ja im Allgemeinen hier nur was vom Wegfall eines Sechszylinders zu lesen ist, frage ich mich wofür man denn dann soviel Platz braucht. Hat da jemand eine Vorstellung? Benötigt man für einen doppelt geladenen 4-Zylinder und die 7-Gangautomatik oder vielleicht Doppelkupplungsgetriebe diesen Platz? Oder ist der vielleicht mal für eine richtige "Hupe"? http://www.youtube.com/watch?feature...&v=rjR5K_Fb6r4 :D Grüße, Viano V6 cdi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.