V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Motorradtransport im Viano (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=44228)

pfluemi1 06.03.2014 14:39

Zitat:

Zitat von 44 (Beitrag 319499)
Vorne nehme ich die vorhandenen Ösen an den Sitzkästen.
Hinten gehe ich direkt an die in den Schienen vorhandenen Einsätze zur Sitzmontage.

Wenn du das so nicht machen kannst oder willst, würde ich persönlich diese hier bevorzugen:

http://www.kuriershop.de/images/prod...es/10818_0.jpg

LOL jo die hab ich auch gesehen .. mächtige Teile glaub ich aber das hält dann 10 mal mehr wie die Miniösen vorne an den Sitzkösten oder?
Die Platikteile mit 500 reichen denk ich nicht oder?

44 06.03.2014 14:49

Zitat:

Zitat von pfluemi1 (Beitrag 319502)
Die Platikteile mit 500 reichen denk ich nicht oder?

Da wird jetzt vermutlich wieder der Glaubenskrieg anfangen...

Sie reichen gewiss um das Hinterrad zu "fixieren".
Obs für eine seriöse Ladungssicherung taugt, die auch bei einem Crash/Überschlag alles an Ort und Stelle hält wage ich - zumindest gefühlsmässig - zu bezweifeln...

Mir wäre es jedenfalls zu windig!

Und wenn dir die gezeigten Klappösen zu gewaltig sind, dann gibt's ja auch dezentere starre Varianten, die aber dem gleichen Prinzip folgen...

Jor-EL 06.03.2014 20:16

Es steht und fällt mit der Haltbarkeit der Sitzschienen. Monsterhaken alleine helfen nicht, wenn die Sitzschiene der schwache Punkt ist.
Ich transportiere oft zwei Motorräder im Viano. Dabei benutze ich immer die vorhandenen Ösen vorne und nach Bedarf die einklipbaren schwarzen Ösen.
Hat bis dato alles gehalten, selbst bei diversen Vollbremsungen.
Unfall hatte ich noch keinen mit dem Viano (zm Glück).
Verteilt auf vier Zurrpunkte kann ich mir durchaus vorstellen, dass das Motorrad lange stehen bleibt.

pfluemi1 07.03.2014 09:19

Ich denke die schwarzen oder roten Ösen wären nicht schlecht und hinten 2 von denen und vorne noch eine oder zwei und eine der Standardpunkte dann reicht das dicke. Dann bestell ich mal so ein 6er Set hier und kann ja auch dann 2 Pro Gurt nehmen wenn ich dem nicht traue :-)
http://www.kuriershop.de/products/de...-KERL-500.html

drdisketti 07.03.2014 11:54

Zitat:

Zitat von pfluemi1 (Beitrag 319572)
Ich denke die schwarzen oder roten Ösen wären nicht schlecht und hinten 2 von denen und vorne noch eine oder zwei und eine der Standardpunkte dann reicht das dicke. Dann bestell ich mal so ein 6er Set hier und kann ja auch dann 2 Pro Gurt nehmen wenn ich dem nicht traue :-)
...

Du bohrst auch ein 8er Loch mit einem 4er Bohrer und 2x ansetzen, oder ?

Drehmoment 400 nm - Schlüssel geht nur bis 250 nm. Ok, dann halt anschließend mit 150 nm nachdrehen.

Nee, die Ösen sind ja nie völlig symmetrisch belastet wenn Du mehr als eine nimmst. Dann gibt erst eine nach und dann die andere, aber mehr Belastbarkeit erreichtst Du so nicht.

Ausnahme - Flaschenzugprinzip mit dem beweglichen Umlenkpunkt am Moppi.

pfluemi1 07.03.2014 14:16

Jo .. wenn man den Spanngurt durch beide ösen schlauft wird es ja schon auch verteilt .. ok sicher nicht genau 50/50 .. aber schon ...
Kann ja auch an jede Öse einen seperaten Spanngurt machen :58:

stadler 07.03.2014 15:24

die genannten Zurrösen für die Airschiene vom Kuriershop passen bei meinen Viano nicht in
die serienmäsigen Schienen ! warum auch immer.

pfluemi1 11.03.2014 22:29

Zitat:

Zitat von stadler (Beitrag 319624)
die genannten Zurrösen für die Airschiene vom Kuriershop passen bei meinen Viano nicht in
die serienmäsigen Schienen ! warum auch immer.

Ehrlich .. na Gott sei dank habe ich die noch nicht bestellt ...!

44 12.03.2014 10:01

Die 639er vor und nach der Modellpflege Ende 2010 haben unterschiedliche Schienen.
Bei den Fittings die du verwenden willst ist das relevant, da diese von der Dicke des Aluprofils der Schiene abhängig sind. Genau da sind die Neueren stärker dimensioniert.

pfluemi1 18.03.2014 13:54

Habe jetzt grad mal nachgesehen und sah das überall dabei steht das die Dinger nicht in die Sitzschienen vom MB Viano passen :-(

http://www.kurierbedarf.com/Ladungss...ineschien.html

Kann das sein, denn Ihr habt mir die doch empfohlen .. oder besser gesagt welche passen denn?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.