V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Fahrwerk W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=334)
-   -   Ein Ende des ewigen Geschaukels (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=53576)

der.picknicker 05.08.2016 07:01

ca. 10t km

Poderoso 08.09.2016 11:19

Vor MOPF Stabis???
 
Mit meinem Marco Polo habe ich auch das Problem des Schaukelns. Meiner Frau wird im Viano immer schlecht. In unseren Iglhaut-Vitos hat sie das Problem nicht, die sind deutlich straffer. Es handelt sich bei allen um Vor-MOPF Modelle.
Was kann ich tun? Kann ich analog zum MOPF Komfortfahrwerk irgendwelche stärkeren Stabis verbauen?
Es gehen die MAD-Zuzsatzfedern/Hauptfedern oder gibt es stärkere Originalfedern?

Ausserdem wäre eine Auflastung sinnvoll, da das Auto schon leer sehr schwer ist (Easy-Up, elektrische Schiebetüre, AHK). Kennt jemand einen Anbieter dafür?
Die Variante 3050kg gab es aber erst nach MOPF, daher werde ich von MB sicher keine Freigabe für diese Gewichtsvariante bekommen.

Grüße Christoph

McOtti 08.09.2016 11:36

Zitat:

Zitat von Poderoso (Beitrag 406978)
Mit meinem Marco Polo habe ich auch das Problem des Schaukelns. Meiner Frau wird im Viano immer schlecht. In unseren Iglhaut-Vitos hat sie das Problem nicht, die sind deutlich straffer. Es handelt sich bei allen um Vor-MOPF Modelle.
Was kann ich tun? Kann ich analog zum MOPF Komfortfahrwerk irgendwelche stärkeren Stabis verbauen?
Es gehen die MAD-Zuzsatzfedern/Hauptfedern oder gibt es stärkere Originalfedern?

Ausserdem wäre eine Auflastung sinnvoll, da das Auto schon leer sehr schwer ist (Easy-Up, elektrische Schiebetüre, AHK). Kennt jemand einen Anbieter dafür?
Die Variante 3050kg gab es aber erst nach MOPF, daher werde ich von MB sicher keine Freigabe für diese Gewichtsvariante bekommen.

Grüße Christoph

Hallo

... verstärkte Stabis vorn und hinten
.... Federbälge von CF8 (Sportfahrwerk) anstatts denen vom CF7

Poderoso 08.09.2016 14:39

Zitat:

Zitat von McOtti (Beitrag 406979)
Hallo

... verstärkte Stabis vorn und hinten
.... Federbälge von CF8 (Sportfahrwerk) anstatts denen vom CF7

Federbälge entfallen, da herkömmliche Federung. Eventuell könnten die Dämpfer der Luftfederung straffer sein und Linderung bringen.
Passen die Stabis von der Modellpflege?

ANGRO 08.09.2016 15:50

Zitat:

Zitat von Poderoso (Beitrag 406982)
Federbälge entfallen, da herkömmliche Federung. Eventuell könnten die Dämpfer der Luftfederung straffer sein und Linderung bringen.
Passen die Stabis von der Modellpflege?

... schau dir Eintrag #87 an, das erklärt einiges.

Poderoso 08.09.2016 16:41

Zitat:

Zitat von ANGRO (Beitrag 406983)
... schau dir Eintrag #87 an, das erklärt einiges.

Aber da ging es um einen 2011er, also schon MOPF. Meiner ist Vor-MOPF.
Deshalb die Frage ob die Stabis auch schon vor der Modellpflege passen.

no_wind_no_fun 08.09.2016 17:05

Hallo, schau doch mal nach MAD Federn, sind einige positive Bewertungen hier im Vorum.
Mfg

ANGRO 08.09.2016 17:31

Zitat:

Zitat von Poderoso (Beitrag 406984)
Aber da ging es um einen 2011er, also schon MOPF. Meiner ist Vor-MOPF.
Deshalb die Frage ob die Stabis auch schon vor der Modellpflege passen.



.... wie du siehst, meiner ist ein 07er und es passt. Vorne wie hinten.

Poderoso 09.09.2016 07:29

Zitat:

Zitat von ANGRO (Beitrag 406987)
.... wie du siehst, meiner ist ein 07er und es passt. Vorne wie hinten.

Das war das was ich wissen wollte :) Danke!

Werde ich nachher noch bestellen!

Falls dann noch Bedarf ist, werde ich auch die MAD Zusatzfeder verbauen.

Oder gibt es aus dem Vito stärkere Federn für hinten? Und eventuell straffere Dämpfer?

sven111 16.09.2016 09:26

Hi,
Die MAD Federn helfen auf jeden Fall schon mal dqs versacken zu minimieren. Kosten 144 Euro und sind schnell eingebaut. Meiner, allerdings nur Trapo, ist unbelastet jetzt recht hoch aber nicht unangenehm zu fahren.
Gruß Sven


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.