V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Motorradtransport im Viano (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=44228)

V6 Mixto Lang 12.01.2014 21:26

Zitat:

Zitat von klickspeed (Beitrag 312112)
Dulli scheint ja im 2 Radbereich auch vorbelastet zu sein a:)

Helmut ist überall vorbelastet........ wenn Du V-Dulli meinst......:n_lachen2:

Rainer. 12.01.2014 21:40

Hehe, dann stell ich mal die Gegenfragen:
Zitat:

Zitat von 44 (Beitrag 311908)
Mal ganz naiv gefragt:

>Mein Motorrad federt auch ohne verzurren über den eingestellten Negativfederweg ein - gehen also beim rumstehen die Simmeringe kaputt?

Geht sie von alleine so tief und ist die Federspannung dabei so hoch wie beim festzurren? Hat sie dabei Stöße von unten? Was sagt die Feder dazu?
Zitat:

Zitat von 44 (Beitrag 311908)
Wenn ja - halten die Simmeringe länger, wenn ich eine höhere Federvorspannung einstelle?

Die Federvorspannung drückt das Moped nach oben, was hat das mit dem Druck nach unten zu tun?
Zitat:

Zitat von 44 (Beitrag 311908)
Wenn ich auf dem Motorrad sitze Federt es weiter ein - gehen da die Simmeringe schneller kaputt?

Nein , weil dafür ist sie gedacht, es sei den du brauchst es während der Fahrt im festgezurrten Zustand, was wiegst Du:D:friends:
Zitat:

Zitat von 44 (Beitrag 311908)
In jeder Kurve federt mein Fahrwerk ein - halten die Simmeringe länger wenn ich nur grade aus fahre...?

Wenn sie tief festgezurrt auf einem Springanhänger ist, dann ja. Fährst Du auch ohne Anhänger?

Hehe, das war naturlich nur spassig gemeint, um zu zeigen was ausser dem nein noch geht. Nehme davon bitte nix ernst.

Zitat:

Zitat von 44 (Beitrag 311908)
Selbst wenn sich o.g. Fragen theoretisch ganz oder teilweise mit ja beantworten liessen, wie gross ist der Effekt denn in der Praxis?

Ehemm, ich spach von (20j.) Erfahrungswerten, das kommt quasi aus der Praxis.
Zitat:

Zitat von 44 (Beitrag 311908)
Die wichtigste Frage aber scheint mir:
Warum sollte ich überhaupt (bei einfacher klassischer Befestigungsmethode via Vorderradwippe + schräger Abspannung und Hinterradfixierung) das Fahrzeug mehr als wenige cm in die Federn ziehen? Und wieso sollte das für die Simmeringe schädlicher sein als die Belastung durch einen stinknormalen mittelgewichtigen Fahrer???

Ganz einfach, weil Du die eigentliche Federung, wofür sie gebaut und erforscht ist, aushebelst. Sie kann nicht selber frei federn und bekommt alles durchgereicht von unten. Stell Dir vor, Du fähsrt mit deinem Bike auf der Piste und hast die Zurrgurte noch dran. Unabhängig davon, dass das natürlich nicht geht, würden sämtliche Stöße durchgereicht.
Worauf würden dann diese Stöße gehen? Für mich bleiben dabei nur die Federn und Simmeringe. Vau oder Hänger und die Art des Mopeds spielen dabei natürlich eine große rolle.


Ich habs wirklich nicht verstanden... :n_hmmm:[/QUOTE]

Ich hoffe ich konnte helfen.

v-dulli 12.01.2014 21:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von klickspeed (Beitrag 312112)
Beim Straßenmotorrad kann man den Grad des Lenkopfes nur bedingt durch einschieben der Gabel verändern. Beim Rennmotorrad hatte ich da exzentrische Einsätze an den Lenkkopflagern und Platten zum ändern des Nachlaufs.

Die CB1 vom Junior hat vorne andere Federn und hinten ein "längeres" Federbein von 'ner 900er bekommen und ist so eingestellt dass mir den Fußrasten die Schräglage begrenzt :802: Zum Glück gibt das der Reifen her :760:

klickspeed 12.01.2014 21:54

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 312122)
Die CB1 vom Junior hat vorne andere Federn und hinten ein "längeres" Federbein von 'ner 900er bekommen und ist so eingestellt dass junior mir den Fußrasten die Schräglage begrenzt :802: Zum Glück gibt das der Reifen her :760:

So muss das sein, immer schön die Angstnippel runter raspeln. Aber nicht ablegen bitte.

Je breiter die Reifen desto mehr Schräglage muss man bei selber Geschwindigkeit fahren.

Sportreifen haben zum ende meist keine Profilierung mehr und haben an den Flanken eine weiche Mischung. Dann fährt man auch mit etwas weniger Luft damit sich die Auflagefläche in Schräglagen vergrößert.

So sieht das dann bei mir aus, übrigens fangen da auch die Nippel an zu schleifen.

http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=10184

v-dulli 12.01.2014 22:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von klickspeed (Beitrag 312125)
So muss das sein, immer schön die Angstnippel runter raspeln. Aber nicht ablegen bitte.

Je breiter die Reifen desto mehr Schräglage muss man bei selber Geschwindigkeit fahren.

Na, ganz so doll hat er es noch nicht getrieben aber der Angsstreifen hinten ist auch nur noch da weil er sonst mit den Rasten oder dem Auspuff auf der Fahrbahn schleift. :760:

Auf der Rennstrecke war er noch nicht .pfiff.

v-dulli 12.01.2014 22:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und hier die neue Ziege :802:

Rainer. 12.01.2014 22:34

Zitat:

Zitat von klickspeed (Beitrag 312125)
So muss das sein, immer schön die Angstnippel runter raspeln. Aber nicht ablegen bitte.

http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=10184

Wo sind bitte die kleinen Würste ?
Schiss .box.:friends:

Rainer. 12.01.2014 22:42

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 312129)
Na, ganz so doll hat er es noch nicht getrieben aber der Angsstreifen hinten ist auch nur noch da weil er sonst mit den Rasten oder dem Auspuff auf der Fahrbahn schleift. :760:

Auf der Rennstrecke war er noch nicht .pfiff.

Also das mit den Rasten ist okay, quasi normal, aber das mit dem Auspuff willst Du als Vater nicht wirklich.

Schick ihn mal lieber auf die Rennstrecke, so bl_öd das klingt, Racing auf der Straße ist meist tödlich. Da kann er sich austoben und hat ein Kiesbett, auf der Straße nicht!!! Habe da schon viele Freunde verloren. Ich selbst war auch schon zu 70% platt..

v-dulli 12.01.2014 22:55

Zitat:

Zitat von Rainer. (Beitrag 312139)
Also das mit den Rasten ist okay, quasi normal, aber das mit dem Auspuff willst Du als Vater nicht wirklich.

Schick ihn mal lieber auf die Rennstrecke, so bl_öd das klingt, Racing auf der Straße ist meist tödlich. Da kann er sich austoben und hat ein Kiesbett, auf der Straße nicht!!! Habe da schon viele Freunde verloren. Ich selbst war auch schon zu 70% platt..

Rainer, das ist richtig aber ich traue ihm zu zu wissen was er tut.
Mit 16 hat er mit 'ner Hercules angefangen und ist inzwischen 6 Jahre völlig unfallfrei unterwegs.

Mit dem V durfte er sich in Münsingen austoben und ein Sicherheitstrainig hat er auch schon hintersich.
Auf der Kartbahn war wir zwar auch schon aber er hat auf 2 Rädern mehr Spaß.
Dazu kommt dass er sowohl die Herkules als auch die CB1 komplet überholt hat und das wird er nicht leichtsinnig aufs Spiel setzen.
Sicherlich würde er sich auf der Rennstrecke sauwohl fühlen nur reicht aktuell das Kleingeld dafür nicht - das Studium geht vor und kostet schon genug.

klickspeed 12.01.2014 23:04

Zitat:

Zitat von Rainer. (Beitrag 312137)
Wo sind bitte die kleinen Würste ?
Schiss .box.:friends:

Das war im Harz und nicht auf dem Kringel. Die Würste entstehen wenn das Gummi von der Renn-Strecke aufgesammelt wird und dann nach aussen Schubert.

Soviel Gummi gibt es nicht auf der Landstraße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.