V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Die neuesten 2014er Viano Gerüchte: (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=50493)

mbvk 17.06.2014 21:06

Zitat:

Zitat von solidmac (Beitrag 330350)
Und noch ein kleines Video, von kleinen Spielereien ;)

https://www.youtube.com/watch?v=X3zh...ature=youtu.be

Bis denne,
Thomas

Elektrische Heckklappen bei Kombis sind ja ein alter Hut. Aber bei so einem Dickschiff ist das schon eine Show. Meine Dienst-Sharan hat auch el. Schiebetüren und die el. Heckklappe. Wenn die Kinder zum Auto laufen und ich von Fern schon die Schiebetüren öffne, ist das schon eine Show.

Bei unserem Viano vermissen wir die el. Tür mehr als die el. Klappe. Ich finde es sehr hochwertig, dass der V jetzt auch mit el. Klasse zu bekommen ist. Aber 1.700,- Euro sind schon heftig. Die separate Heckscheibe und der Zwischenboden sind Zwangskombinationen. Ob das wirklich sein musss??

v-dulli 17.06.2014 21:15

Zitat:

Zitat von mbvk (Beitrag 330392)
Die separate Heckscheibe und der Zwischenboden sind Zwangskombinationen. Ob das wirklich sein musss??

Wobei die Nachrüstung, abgesehen vom Preis, nicht die grosse Herausforderung sein sollte.

mbvk 17.06.2014 21:25

Wenn ich im Konfigurator die elektrische Klappe anklicke, werden über ein Pop up-Fenster automatisch die Scheibe und der Boden zwangsgekoppelt. Das ist dann wieder trickreiche Geldschneiderei.

Das der Boden und die Klappe gekoppelt sind, ist zumindest noch ein kleines bißchen nachvollziehbar. Wenn ich Etwas duch die Scheibe einlade, fällt es nicht so tief. Aber die Klappe ist doch auch allein nutzbar.
Bei diversen VW-Modellen muss mann beim großen Navi zwangsweise die Rückfahrkamera für 400,- Euro mit bestellen. Das ist der gleiche Quatsch.

alexanderpeter 17.06.2014 21:37

Zitat:

Zitat von mbvk (Beitrag 330392)
Elektrische Heckklappen bei Kombis sind ja ein alter Hut. Aber bei so einem Dickschiff ist das schon eine Show. Meine Dienst-Sharan hat auch el. Schiebetüren und die el. Heckklappe. Wenn die Kinder zum Auto laufen und ich von Fern schon die Schiebetüren öffne, ist das schon eine Show.

Bei unserem Viano vermissen wir die el. Tür mehr als die el. Klappe. Ich finde es sehr hochwertig, dass der V jetzt auch mit el. Klasse zu bekommen ist. Aber 1.700,- Euro sind schon heftig. Die separate Heckscheibe und der Zwischenboden sind Zwangskombinationen. Ob das wirklich sein musss??


Guten Abend,

na ja, über den Preis 1700,00 € könnte man sich gedanken machen, ob man das dann braucht.

Habe aber als Handwerker immer die Erfahrung gemacht, man hat die Hände voll, kommt zum Auto und soll dann die Heckklappe öffnen, Schwierig. Da wäre es gut, wenn man auf die Fernbedienung drückt und die Klappe geht auf.
Bei der Schiebetür geht es ja schon beim Viano. Ist schon hilfreich.

Den Zwischenboden bräuchte ich nicht. Die Scheibenöffnung schon mehr.

Da kann man auch mal Stäbe die mehr als 3 m sind transportieren.

Danidog 17.06.2014 21:56

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 330399)
Guten Abend,

na ja, über den Preis 1700,00 € könnte man sich gedanken machen, ob man das dann braucht.

Habe aber als Handwerker immer die Erfahrung gemacht, man hat die Hände voll, kommt zum Auto und soll dann die Heckklappe öffnen, Schwierig. Da wäre es gut, wenn man auf die Fernbedienung drückt und die Klappe geht auf.
Bei der Schiebetür geht es ja schon beim Viano. Ist schon hilfreich.

Wir reden hier über die neue "V-Klasse", Handwerker dürften zum größten Teil im Vito unterwegs sein. In diesem Segment wird die automatisch betätigte Heckklappe wohl eher selten anzutreffen sein, ebenso wie die elektrische Schiebetür :41:

v-dulli 17.06.2014 21:59

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 330402)
Wir reden hier über die neue "V-Klasse", Handwerker dürften zum größten Teil im Vito unterwegs sein. In diesem Segment wird die automatisch betätigte Heckklappe wohl eher selten anzutreffen sein, ebenso wie die elektrische Schiebetür :41:

Beim Sprinter kauft die auch kaum einer.

Erniebernie 18.06.2014 07:09

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 330399)
Guten Abend,


Habe aber als Handwerker immer die Erfahrung gemacht, man hat die Hände voll, kommt zum Auto und soll dann die Heckklappe öffnen, Schwierig. Da wäre es gut, wenn man auf die Fernbedienung drückt und die Klappe geht auf.


Da kann man auch mal Stäbe die mehr als 3 m sind transportieren.

Da hast du aber dennoch das Problem, die Fernbedienung zu betätigen.
Dazu braucht es nämlich auch ein freie Hand. Oder gibt es die Ausführung mit dem Fuß unter dem Fahrzeug ?

VG Bernhard

ChrizCross 18.06.2014 11:25

Die Ausführung mit dem Fuß unter dem Auto hat ein Bekannter von mir an seinem Ford Kuga. Funktioniert hat es noch nie, oder erst nach 5-6 Versuchen.

solidmac 18.06.2014 11:30

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 330394)
Wobei die Nachrüstung, abgesehen vom Preis, nicht die grosse Herausforderung sein sollte.

So seh ich das auch, wenn gleich ich davon kaum Ahnung hab, aber der Motor war eindeutig zu erkennen und ist einfach zusätzlich zu den Stützen/Dämpfern mit angebracht worden. Wäre nur die Frage, wie man das fernbedienbar macht.

Ob AMG den MP dann auch mal ausnahmsweise tunen würde mit nem V8 Diesel? ;)

ChrizCross 18.06.2014 11:34

AMG und Diesel wäre echt mal Hammer :D

Aber da ja angekündigt wurde, dass AMG in eine völlig neue Fahrzeugsparte rückt, wo solche Motoren eher nie anzutreffen sind, lässt es viel Raum für Spekulationen.

Zumal bald ja der neue AMG-Motor raus kommt... 4l V8 BiTurbo. Selbst bei AMG gilt also Downsizing.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.