V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Neue Mitglieder im Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=296)
-   -   Unser "Schnuffel" W638 V220 cdi (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=48196)

drdisketti 15.10.2013 13:08

Zitat:

Zitat von elTorito (Beitrag 300566)
...
Kann das Traggelenk der Grund sein dafür das mein Reifen sich vorne Rechts auf Innenseite abfährt?

Definitiv ja.

elTorito 23.10.2013 15:25

Bald fertig
 
Eben Anruf mit Stand der DInge bekommen:

O-Ton: "Ihr Vau verfolgt mich" ...

Glühkerzen gingen ja raus, war ja schon erledigt, trotzdem ging die Glühlampe immer wieder an und die Anlage verursachte Kurzschluss. Diagnose: Glühanlagen relais defekt.

Ich hoffe das das Relais nicht schon von Anfang an der eigentliche Grund war, und ich gar nicht erst an die Kerzen hätte gemusst, wobei auslesen mit SD wurde ne Glühkerze angemeckert. Ich wills gar nicht wissen....

Dann ABS Lampe, die Sensoren waren bei mir schon auf beide Seite vorne erneuert und geflickt, und waren wohl schlecht verlötet/vercrimpt, hat man nach gebessert und sollte jetzt halten.

Dann probefahrt und auf einmal beim beschleunigen ein Jaulen/Pfeiffen... hehe..

Zitat:

Desweiteren glaube ich die Ursache für das Quietschen/Pfeifen gefunden zu haben, unterhalb vom Ladeluftansaugschlauch habe ich eine Öllache gefunden, leider erst heute gesehen, hätte es gerne noch gewusst obs daher kommt,
Vermutung war richtig, Ladeluftansaugschlauch gerissen, unter der Ummantelung. Schade, das BonBon hätte ich gerne selbst behoben, wo ich schon so viele Wochen danach suchte... Wird auch noch repariert.

Traggelenk wurde neu gepresst. Achsmanschetten an der antriebswelle rechts innen/aussen erneuert.

Demnach müsste ich morgen/übermorgen einen technisch einwandfreien Vau zurückbekommen ! :802:

roadi 23.10.2013 22:10

Das Relais war nur eine Folge der kaputten Glühstifte. Wenn die Kurzschliessen brennt innen so eine Art Thermosicherung durch. Eigentlich nur ein Stück Draht.

V6 Mixto Lang 24.10.2013 07:23

Zitat:

Zitat von elTorito (Beitrag 301751)
Demnach müsste ich morgen/übermorgen einen technisch einwandfreien Vau zurückbekommen ! :802:

Peter, beide Däumchen gedrückt das es "das dann war" und Du erstmal ne Weile sorgenfrei fahren kannst! :tw: "Lang lebe Schnuffel! :prost: ..... könnte evtl. noch ein geflügeltes V-Wort werden.......

elTorito 24.10.2013 09:15

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 301855)
Peter, beide Däumchen gedrückt das es "das dann war" und Du erstmal ne Weile sorgenfrei fahren kannst! :tw: "Lang lebe Schnuffel! :prost: ..... könnte evtl. noch ein geflügeltes V-Wort werden.......

ich bin ja schon die ganze Zeit am überlegen was ich als nächstes mache (machen muss) jetzt wo die mir die ganze Arbeit abgenommen haben.

Vielleicht schonmal Pro Forma frischen Tüv holen :cool:

Aber das nächste wird dann wohl sein die Luftduschen im Fussraum gängig zu machen. Die Abdeckung vom Innenraumfilter hatte sich irgendwann selbstständig gemacht und lag im Fussraum. Auf Fahrerseite kommt nichts warme Luft raus. Das will ich noch machen vorm Winter.

Und das "Abgasrohr/Schlauch" von der Standheizung bzw. Umgebauten Zuheizer muss ich reparieren/ersetzen, das ist an mehreren Stellen gerissen.

Tja. Sonst fällt mir Akut nichts mehr ein was ich noch dringend vor dem Winter machen müsste. Paar neue Scheibenwischer vielleicht

Die Klappe des Sonnenblenden Spiegel ist abgebrochen und muss ich reparieren.

Dann wollte ich mal die ganze Kabelei vom Radio neu machen, evtl. sogar tauschen, hab da son China Ausfahres Ding, das tuts nicht richtig

Naja, also vorerst nur Kleinigkeiten, Scheinbar .a.

Ich hatte ja gedacht das die Fahrwerksteile Schlimmer dran sind , aber ich denke das hätten die mir nun auch noch gesagt zumindest.

Ich hatte /Habe ja noch das Problem mit der Lenkung, das dies nicht in Nullstellung zurück ging beim Links abbiegen/Kurven, evtl. ist das auch gelöst mit dem neuen Traggelenk. Das wäre Top.

Vielleicht komme ich ja endlich mal dazu etwas zu "basteln" was keine Reparatur ist.

V6 Mixto Lang 24.10.2013 09:45

Na, hat sich da evtl. doch ein kleiner Reparaturstau aufgebaut??? :n_hmmm::n_hmmm:

Aber, ich weiß Peter, die liebe Zeit und dann auch noch die Lust zu haben, das genau JETZT in Angriff zu nehmen.....:heul:

elTorito 24.10.2013 09:55

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 301875)
Na, hat sich da evtl. doch ein kleiner Reparaturstau aufgebaut??? :n_hmmm::n_hmmm:

Aber, ich weiß Peter, die liebe Zeit und dann auch noch die Lust zu haben, das genau JETZT in Angriff zu nehmen.....:heul:

Ja, kleiner Reparaturstau ist gut. Der große Stau ist ja nun fast weg.
Und wenn man keine arbeit hat, dann macht man sich welche :guckstdu:

:drinks::saufpart::drinks::friends:

elTorito 24.10.2013 23:12

Wieder da ...
 
Der dicke ist wieder da :juhuu:

Ja, man hat keine Ruhe gegeben bis alle Leuchten im KI erloschen sind... Ich setz mich in die Kiste, starte... pam, geht die Lampenausfallkontrolleuchte an... haha ... naja, 2 mal gegen Scheinwerfer klopfen und nun sind alle leuchten aus :)

Gemacht wurde:

Frostschutz prüfen
Lichttest durchführen
Allgem. Fahrzeugdurchsicht/Bestandsaufnahme
Vorderachse auf Geräusche prüfen
Ansaugrohroberteil, diverse Krafststoffleitungen und Anbauteile Aus/Einbauen
Abgerissene Glühkerzenstifte unter erhöhten Aufwand entfernen und Glühkerzengewinde mit Spezialwerkzeug rausdrehen
Glühkerzengewinde im Zylinderkopf nacharbeiten und angelieferte Glühkerzen montieren
Erforderliche Verbundarbeiten durchführen
Glühzeitsteuergerät erneuern
Angeliefrten Stahlflexbremsschlauch vorne Links montieren
Bremsanlage entlüften
ABS Sensor rechts vorne, Verkabelung neu "geflickt"
Antriebswellenmanschette rechts innen und außen erneuern
Traggelenk der Vorderachse rechts unten erneuern
Fahrzeug elektr. vermessen und einstellen
Oberen Ladedruckschlauch erneuern

Hinweise: Abgasanlage stark angerostet, Abgasrohr Standheizung ist defekt. Sommerreifen auf Innenseite einseitig abgefahren

Material:
Rep-Satz für Glühkerzen ?
Flanschdichtung
Traggelenk
Bremsflüssigkeit
Achsmanschetten
1 Liter Öl
Scheibenklar
Glühzeitsteuergerät
Schlauch Ladedruck
Diverse kleinteile und dichtungen

Alles zusammen für 1350 EUR ! Plus Kaffekasse Obulus.

Ich denke da kann man nicht meckern :drinks:

Leider ist das Problem mit der Lenkernullstellung nicht wie erhofft weggezaubert. Nach dem Start vibrierte komischerweise auch die Lenkung. Aber naja. Bin jetzt schon 100 Km gefahren und denke ist alles in Ordnung. Einzig beim "Beschleunigungstest" hat es kurz geknackt vorne rechts. Kann sich so ein Traggelenk oder Antrieswelle noch setzen nach Erneuerung?

Nach dem Knacken bin ich noch 10 Km Vollast gefahren, nichts weiter bemerkt. Ich würde mal sagen alles in Ordnung. Mit der eingestellten Spur habe ich den Eindruck das er noch mehr den Spurrillen nachlaeuft. Aber auch kein problem. Ich bin Happy.

Und mein Tempomat tut es endlich wieder :auto::auto:
Man was habe ich den Tempomaten vermisst !!

Aus der Weihnachtsbaum...
Vorher:
https://lh5.googleusercontent.com/H6...w314-h176-p-no

Nachher:
https://lh6.googleusercontent.com/OJ...w368-h206-p-no

:bus:

vitoigel 25.10.2013 07:32

Sehr schön, freue mich für Dich und "Schnuffel". Guter Preis.
Gute Fahrt weiterhin...

elTorito 25.10.2013 09:15

Zitat:

Zitat von vitoigel (Beitrag 302011)
Sehr schön, freue mich für Dich und "Schnuffel". Gute Fahrt weiterhin...

Danke. Noch ne Woche hätte ich nicht ausgehalten. 2 Wochen war der nun insgesamt in der Werkstatt. Allerdings habe ich ausdrücklich gesagt es eilt nicht und sollen sich Zeit lassen bei der "Fummelei".

Ist ja nicht so das man ohne Auto nicht kann, aber ist schon sehr anstrengend ständig zu Planen wie man von A nach B kommt und Spontan irgendwas organisieren muss(ich erinnere mich da auch gerade an eine Zeit mit 4 Monaten Fahrverbot), hehe.

Nächste Woche krieg ich noch paar Bremsklötze, Verschleißanzeiger, und paar Kleinteile geschenkt, ein Kunde sprach mich eben an, das er seinen Vau verkauft gehabt habe , und man Teile bei den Kisten ja immer gebrauchen könnte. :tw:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.