![]() |
Rettungskapsel
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Fiat Cinquecento 0.9 i.e.S.
https://www.vclub-forum.de/attachmen...4&d=1530772537 Serienmässig mit Wärmedämmendes Glas, Digitaluhr, und einer mechanischen Fernentriegelung für die Heckklappe!!! 899ccm , 39 PS Untenliegende Nockenwelle mit Stösselstangen und Kipphebel mit eingebauten Hydrostössel, Steuerkette hat er auch .bla.:760: Keine Airbags, keine ZV, kein ABS, keine Servo, keine Elektr. FH, keine Leuchtweitenregulierung (Ausnahmegenehmigung wegen Reimport) ... WP_20180430_19_03_48_Pro.jpg |
Zitat:
Eindeutig eine überdachte Zündkerze... -:) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ey,... immerhin 4 Zylinder im gegensatz zu manch anderen :760: Ladungstechnisch geht da auch einiges, Latten bis 2,50m wenn ich die bis Beifahrerfussraum durchschiebe. Oder zum Einkaufen, und können noch 2 Personen mitfahren im Gegensatz zum Smart. Und Reparaturen sind echt günstig. Musste nach dem Kauf einiges reparieren, Kühler (16 EUR) , Gebläselüfter (30 EUR) , Thermostat (13 EUR) , 2 Bremssattel/Scheiben/Belege (200 EUR inkl. Einbau) Fahre zwar momentan kein Vau, aber ist geplant die Knutschkugel weiter zu fahren wenn wieder ein Vau kommt. Verbrauch komme ich derzeit auf 5,5 Liter Super Benzin |
Zitat:
90 PS mit DSG reichen um einige große zu ärgern .tut. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ein neues Spassgefährt im Fuhrpark.
Seit ~ 4 Wochen das Motorrad ersetzt :-) |
Zitat:
|
Ja so ~ 730 Nm Drehmoment und ~ 300 Pferde wuchtet der Dieselstinker nach hinten :-)
Aber das relaxte liegt ihm und mir mehr :urlaub: und die Harman Kardon Soundanlage bringt süße Klänge ins Ohr :rolleyes: |
Hallo,
ich habe festgestellt, dass sich im Fuhrpark in den letzten drei Jahren doch einiges verändert hat. Der Vau dabei immer als feste Größe. Somit ein kleines update seit meiner "Wasserstandsmeldung" aus 07/2015 Den Polo aus 1995 fährt nun mein Neffe und wir haben statt dessen einen 2006er 1.9 TDI A4 Avant mit Hagel- und Blechschaden übernommen. Und nachdem dieser https://www.vclub-forum.de/Forum/alb...ictureid=15666 etwas überarbeitet mit neuem TÜV Segen nun wieder einsatzfähig ist, habe ich mich auch von meiner Transalp getrennt. Aktuell steht zu allem Übel auch noch das Arbeitstier für den Weg zur Arbeit auf der "Abschussliste" - Rahmenbruch (na ja noch nicht ganz, bisher "geht nur eine Schweißnaht auf") und keiner will es mir schweißen. :mad: ich weiß eine Reparatur würde nicht ewig halten aber jetzt auf einen neuen Rahmen umzubauen habe ich weder Zeit noch Lust. Vielleicht kennt Ihr jemanden im Südwesten der ordentlich Alu (7005er) schweißen kann? |
Zitat:
das ist ein schönes Auto , die Farbe ist wie immer Geschmackssache, aber ein Motorrad ersetzt ein vierrädriges Gefährt NIE ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.