![]() |
Zitat:
Im Vergleich zu diversen größeren Fahrzeugen (Umzugstransporter, Pickups, etc...) die ich schon gefahren bin, ist hingegen auch der 2,2er echt leise. Da will ich mich nicht beschweren. Fahre aber auch im Schnitt 50km/h weniger auf der Autobahn als mit dem BMW ;) |
Zitat:
Die Basisvariante wird dann wohl wie der MOPF im Einstiegspreis knapp über 40k liegen. Und da bin ich wirklich dann gespannt, wie die ausschaut. |
Ich verstehe die Aufregung nicht, der 639er in bester Ausstattung ist doch auch nicht günstiger. Der "aktuelle" Avantgarde hat auch schon mal über 70k€ gekostet.
|
Ich würde den preislich und von seiner Positioniereung her wie den "Edition 125" einordnen und der war ja auch mit allem möglichen Firlefanz ausgestattet. Wer es mag und konnte hat sich so einen geholt und wird sich vielleicht dann auch einen "Edition 1" nehmen. Alle anderen können doch auch zu einem abgespeckten Modell greifen, das gleiche Auto bleibt es doch in jedem Fall.
Beste Grüße Andreas |
Zitat:
|
Ich hab jetzt noch nirgendwo gelesen obs ein Schalter gibt *duck und wech*
|
Also ich habe den Ambiente Edition heute mal durchkonfiguriert den ich morgen früh bestellen werde:
Der hat mal 63759 Euro gekostet (6/2012), glaube die Editionen haben schon einen fetten Preisvorteil, aber10000 Mäuse? 3.0, Lang, EA, Standheizung, el.Sitze und Türen, Vorr.Rear Ent., 18 Zoll, AHK mit 2500kg, Gepäckabdeckung mit Netz, 7-Sitzer, 3050kg, Rückfahrkamera. Da ist diese First Edition des V auch nicht sooviel besserausgestattet, abgesehen von den Zusatzelektronischen Spielereien.... Grüße Kurti |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.