![]() |
keiner ...
|
Zitat:
Normalerweise wird ja immer sehr zur Konkurrenz geschielt und versucht gleichzuziehen oder zu übertrumpfen. Insofern hat es mich erstaunt, dass MB nun auch in der aktuellen C-Klasse nur noch auf die Vierzylinder Diesel setzt. Es ist ziemlich mutig, dieses "Revier" allein BMW und Audi zu überlassen. Den ein oder anderen anspruchsvollen Bestandskunden wird man so wohl zur Konkurrenz treiben :o |
- selbst ein BMW 328i / 528i (245 PS) ist aktuell übrigens ein 4-Zylinder ..
|
Zitat:
Aber immerhin hat man (noch) die Möglichkeit der Wahl des 3-Liter 6-Zylinder Benziners mit Aufladung, sowie den Sechszylinder Diesel in zwei Leistungsstufen. |
Ich weiß gar nicht was die Aufregung soll, ich fahre schon den zweiten V6, aber vor kurzem bin ich den neuen mal durch Zufall probe gefahren, mal ehrlich, so schlecht geht der nicht, der Motor klingt ein wenig mager, aber dafür ist er leiser, und wenn ich mir aussuchen kann nen leisen 4 Zylinder zu fahren oder einen dank uralter Wandlerautomatik ewig leiernden v6 würde ich aktuell den kleinen vorziehen. Müsste ich damit täglich Lasten schleppen oder mit Anhänger unterwegs sein wär es keine Option.
Auch die Sitze haben endlich mal sowas wie Sitzkomfort im Gegensatz zum Vorgänger. Gäbe es einen neuen V/R 6 würde ich den zwar nehmen (genau so wie ich auch V8 Benziner nehmen würde) aber im Alltag reichen die 190PS. Allerdings habe ich für die Autobahn oder Tage mit Furz im Hirn auch was anderes zum spielen .pfiff. ;) |
Zitat:
Ändert aber nichts daran, dass ich auch im Viano vorankommen will und das eben auch mit Last im Auto oder am Haken. |
Wenn die MB-Außenstelle ****** / Moskau eine effektivere V-Werbearbeit bei der Oligarchen-Zielgruppe machen würde, würde es auch den 447er mit V6 / V8 geben...!
-:) Beim Segment G-Klasse haben die russischen MB-Repräsentanten doch auch alles Richtig gemacht! Deswegen rollen dort ja auch bevorzugt V8 + V12 Modelle...! -:) tschüss dann Nico |
Zitat:
Gefragt wäre vielleicht eine Kanone im Bug :shoot: |
Zitat:
Hoffe das geht beim V schneller....... habt Ihr mal die Sitzheizung ( also wenn Ihr den Knopf gefunden habt ) angemacht ? Oder den Lautstärkeregler fürs Radio bedient ? Also nicht über die Lenkradtasten...... Oder versucht wie bei ....VW auf dem Navi intuitiv drauf zu touchen Ein 6 Zylinder Diesel würde über diese Schwachstellen hinweg trösten.... denke ich. |
Zitat:
Wenn das so weiter geht, dann müssen selbst die reichen Russen etwas mehr sparen, um sich einen V leisten zu können ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.