V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Treffen und Veranstaltungen (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=257)
-   -   Anmeldung und Teilnehmerliste 10 Jahre V-Club 2013 (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=50297)

McOtti 05.09.2013 06:56

Das il. Satzung bezog sich ja einzig auf die Jahreshauptversammlung .... es war vielleicht etwas **** ausgedrückt ....
Eine mögliche Absage des Treffens ist für viele ein sehr großes Ärgernis da Unterkünfte , Urlaub , ..., Flüge usw darauf hin gebucht und auch erkämpft ( Urlaub) wurden. Wenn ich jetzt zu meinen Chef sage ich brauche den Tag nicht mehr springt der an die Decke.
Auch hat so wie ich weiß Rainer sich etwas ( Geheimes) für das Treffen für alle einfallen lassen ....
Wie gesagt falls das mit dem Caterer nicht klappt bin ich für Selbstversorgung - wir werden wohl einen Bäcker finden der Brötchen backt ( zur Not Aral Tanke ( auf Vorbestellung)) den Rest können wir ja mitbringen ....

Gruß Uwe

@venture 05.09.2013 07:26

Moment,

bitte nicht missverstehen. Keiner will hier leichtfertig das Treffen absagen. Dazu ist auch die Organisation schon sehr weit fortgeschritten. Wir können aber auch nicht locker-flockig die Clubkasse plündern, "nur" damit das Treffen stattfindet. Dafür ist der Vorstand ja schließlich auch verantwortlich.

Ich kenne auch Vereine, das finden Veranstaltungen nur statt, wenn hinterher der Schatzmeister zufrieden lächelt, sprich Gewinn gemacht wird. Davon sind wir weit entfernt. Kostendeckung, bzw. "einen ausgeben" zum Geburtstag kommt hier zum Tragen.

Also, Aufruf an Alle, kommt zum Treffen, meldet euch an. Gut wird das sicherlich, das war schon immer so, bei jedem V-Club-Event!

Korsar 05.09.2013 09:09

Hallo,

leider kann ich immer noch nicht absehen, ob ich kommen kann -aber der Wille ist da.

bez. der Essensversorgung würde ich für die Selbstversorgung plädieren, denn die nicht abgenommenen Essen wandern in den Müll (das finde ich prinzipiell sch***** und ein Club sollte auch in dieser Richtung Verantwortung zeigen) und müssen ja auch bezahlt werden. Wenn es Z.B. 30 St. wären würde das die Clubkasse mit rd. 1500 € belasten oder man legt es auf die Essen um, was aber m.E. contraproduktiv wäre, da dann wieder weniger Personen überhaupt das Essen abnehmen wollen.

Klar sind gemeinsame Essen geselliger und für das Clubleben förderlicher, aber unterm Strich würde ich wegen der Kosten für den Club, der andern o.g. Gründe und wegen der Flexibilität eine Selbstversorgung bevorzugen.

jojo 05.09.2013 12:21

Wenn ich die aktuelle Anmeldeliste durchzähle sind wir bis Zeile 44 bereits:
77 Erwachsene und 13 Kinder

Ich für meinen Teil bin gerne bereit das ganze pauschal zu zahlen, egal ob ich alle Essen nehme oder nicht. Für meinen Junior (12J) zahle ich auch noch einmal voll. Alles gerne auch mit 25% Spendenzuschlag.

Es wäre schön, wenn das Ganze mit Caterer ablaufen würde, auch wenn es etwas mehr kostet als Selbstverpflegung.

Für mich als Münchener ist die Anfahrt ca. 600 km einfach. Wenn ich diese Kosten rechne, dann kommt es mir auf die geringen Zusatzkosten für das Essen (und Trinken) nicht an.

Grüße JoJo

Viano Driver 05.09.2013 12:29

Hey Leute,

da am Samstag Abend ja grillen eingeplant war fällt ja ein Essen schon mal aus.
Frühstück: Vorschlag wäre von allen welche sich beteiligen mögen am Morgen oder einen Abend vorher Geld einzusammeln und einer (von mir aus auch ich) fährt dann morgens zum Bäcker und holt Brödlis. Belag, Marmelade etc. steuert ein jeder etwas bei und gut ist´s.
Bäcker wird ja in Baruth vorhanden sein. Würde mich auch bereit erklären mal in die Richtung vorzufühlen bzgl. der Machbarkeit bzw. ob Vorbestellung nötig etc.

Mittag: Später Frühstücken und ausfallen lassen. Evtl. kleiner Imbiss von jedem selbst zu organisieren.

Abends: Evtl. ist es möglich genügend große Töpfe zu organisieren bzw. mitzubringen. Am schnellsten gehen z.B. Ravioli - Dose auf, warmgemacht.
Da ja laut Liste etliche mit Wohndose kommen ist das kochen ja auch nicht so ein Problem oder?
Oder aber wie wär´s damit: http://www.gulaschkanone-berlin-bran...one-feldkueche

Stühle und Tische kann man ja evtl. auch von zuhause mitbringen - im V iss ja Platz genug.

So, das waren jetzt mal meine Gedanken dazu.
Falls Bedarf bestehen sollte könnte ich mich auch mal um die "Gulaschkanone" kümmern.
Haben bei Bedarf auch eine Zapfanlage.

Wie sagt der Berliner - improvisation ist alles!
Sollte doch hinzukriegen sein ein paar Leute satt zu bekommen.

Ach so, Getränke - mein Gedanke:
Freitag Abfrage und Geld einsammeln. Dann evtl. 2 - 3 V´s raus zum Getränke bunkern.

Grüße aus Berlin - Andreas

Fichtewiesel 05.09.2013 13:05

die Idee mit der Gulaschkanone z.B. für Freitag abend finde ich genial! So eine richtige Erbsensuppe mit ner Bockwurst und dazu ein bis viele Bierchen... hmm Klasse!

McOtti 05.09.2013 13:32

Hallo

Selbst das gemeinsame Grillen wäre kein Probs .... es gibt Deutschlandweite Ausleihstationen für Gasgrill für wenig Geld... manche wie Erento bieten sogar Komplettpakete für Party uns events an mit Zelt bänken . usw.
Wenn wir auf den Caterer verzichten und wir uns einen Profigasgrill ( wegen Waldbrandgefahr) mieten erkläre ich mich zum Bediener dieses.
Getränke dürfte das kleiner "Übel" sein da bringt jeder seinen "Saft" mit und dann wird munter getauscht ( das wird lustig)....
Einzig der Bäcker wäre ein kleines Probs ... aber dies ist kurzfristig zu lösen. Sonntag können Brötchen in der Tanke geholt werden ( natürlich nach Vorbestellung- dies machten wir bei unseren Ausstellungen auch)
Was fehlt ( oder auch nicht) wäre ein Festzelt , Bänke und Tische...
Wie gesagt mir wäre auch der Cateringservice recht und die Selbstversorgung ist nur die Notstrategie
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...,d.Yms&cad=rja

Gruß Uwe

baudation 05.09.2013 17:43

@ Vuchs, ich hab mit den 48€ Essenspauschale auch kein Problem...........esse.

PS: @Rainer, änder doch mal mein Vahrzeug in ein C .tut.

Delos 05.09.2013 23:06

Kurze Frage !

Da am Sonntag Bundestagswahl ist, wollt ich mal fragen, ob die Teilnehmer alle Briefwahl machen oder überhaupt nicht wählen gehen ?

:n_hmmm:

The mad Recycler 05.09.2013 23:17

Zitat:

Zitat von Delos (Beitrag 295693)
Kurze Frage !

Da am Sonntag Bundestagswahl ist, wollt ich mal fragen, ob die Teilnehmer alle Briefwahl machen oder überhaupt nicht wählen gehen ?

:n_hmmm:

wir machen Briefwahl

Gruß Konrad

P.S.: an einen der Moderatoren: da dies offtopic ist könnte man eine neues Thema draus machen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.