V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Wer lehnt sich schon zurück und wartet auf den Tag wo er sein Liebstes in der .... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=63171)

mt1313 25.11.2019 12:52

https://www.wiwo.de/unternehmen/auto...4457024-3.html

LG Christian, der sich auf sein E-Autochen freut! :802:

Mylo 25.11.2019 13:39

Moin


Mal so ne frage wenn ich mir ein E-Auto kaufe und ich für die Technik und Blech bezahle . Muss dann noch eine Batteriemiete zahlen die da nach 10 Jahren alle ist .
Wieviel bekomme ich da noch für mein Auto in 10 Jahren ?


gruß mario

Danidog 25.11.2019 14:04

Das kann heute noch niemand genau sagen ...

Ist doch aber auch gar nicht von Bedeutung, am Besten kauft oder least der Kunde alle 3 Jahre neu ...

Was lange hält, bringt wenig Geld:41:

Mylo 25.11.2019 14:16

Wer sich das Leisten kann .
Mein V ist jetzt 10 Jahre und gerade mal eingefahren.:802::802::802::802::802::802::802:


Ich will kein anderes Auto mein dicker ist genau das was ich will :802::802:

Cooper40 25.11.2019 14:37

Zitat:

Zitat von Makro01 (Beitrag 460197)
Da finde ich bei aller Suche den Fehler nicht zwingend in der Politik.

Gruß Mathias

Ahhhhhm, der ist gut, ziemlich. :-O

Hallo
Politik ist in der Regel das was die Industrie will.
Da ist das „Problem“ des Normalos, wir denken alle viel zu klein.
Die Wirtschaft denkt in der Regel groß und hat bei „groß“ immer im Auge, Hauptsache erst einmal die Taschen in Groß und in Voll. Also die Eigenen, selbstredend.

Wie viele Beispiele, auch aus anderen Ecken, braucht es um da verstehen zu können wie wollen, wie es da Tickt?

In einer Richtung zu Forschen, wo keine Millionengewinne zu erwarten sind, wird es keine ordentliche Forschung für geben.
Aus Idealismus wie Zufällen von/bei guten Ergebnissen, wird es von den Mächtigen gern genommen und so verkauft als wenn man da Explizit für geforscht hätte!!!

Wenn somit Politisch was auffällt was gegen was gutes geht, sollte sie Rahmenbedingen so einbringen das was Sinnvolles auch Chance hat nach oben zu kommen. Oft ist aber das Gegenteil Alltag.

thw 25.11.2019 15:45

Zitat:

Zitat von Mylo (Beitrag 460313)
Moin
Mal so ne frage wenn ich mir ein E-Auto kaufe und ich für die Technik und Blech bezahle . Muss dann noch eine Batteriemiete zahlen die da nach 10 Jahren alle ist .
Wieviel bekomme ich da noch für mein Auto in 10 Jahren ?

gruß mario

Das ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich.

Beim Smart ist es so das Du Batteriemiete von 65€/mon. bezahlst, oder siehe hier:

Preis, Batterie-Miete des smart fortwo electric drive
Die Preise für den smart fortwo electric drive beginnen bei 18.910 Euro für das Coupé und 22.000 Euro für das Cabrio. Hinzu kommt eine Batterie-Miete von 65 Euro pro Monat. In dieser Mietrate ist bereits die Wartung der Batterie enthalten. Diese wird dann im Falle eines Defekts kostenlos ausgetauscht. Der smart fortwo ed kann jedoch auch mit Batterie gekauft werden. Das Coupé kostet dann 23.680 Euro, das Cabrio 3.090 Euro mehr.


Wobei, irgendwie ist da ein Denkfehler drin, weil warum kostet die Batterie beim Cabrio nur 3.090€ als beim Coupé mit 4.770€ wo doch der E-Motor sowie die Batterie gleich sind..

mt1313 25.11.2019 16:49

Moin Mario

Weiß heute noch niemand, deshalb least man alles ausser Tesla erstmal am besten nur. ;-)

Aber wenn man einen heute so modernen Diesel mit unter 1l Hubraum und über 200PS kauft, ist von dem in 10 Jahren auch nicht ganz so viel übrig :760:

LG Christian

v-dulli 25.11.2019 16:55

Zitat:

Zitat von Rockatanski (Beitrag 460306)
Hier nun ein (vielleicht) neutral gehaltener Bericht zum Abschluss des brennenden Teslas


Hier noch ein Artikel.



Was lernen wir daraus?

- Der Akku hat den Brand nicht ausgelöst
- Das Auto war gegen einen Baum gefahren
- Der Akku wurde offensichtlich etwas beschädigt, hatte aber nicht gebrannt
- Das Gezerre um die Entsorgung war rein behördlich verursacht
- Das übliche Tesla-Bashing grenzt schon an üble Nachrede
- Teslas Autos brennen 45-mal SELTENER als andere Autos
- Quelle: Amerikanische Autobahnfeuerwehr

Was lernen wir noch daraus?

Tesla-Hater werden weiter stänkern....

Das der Akku weder gebrannt noch für das Feuer ursächlich war stand aber schon im ersten Pressebericht.
Es ging lediglich um die Entsorgung des Wracks.
Bis die Akkus selbst in Brand geraten braucht schon einiges denn nicht umsonst werden sie über ein Kühlmittel gekühlt.

Danidog 25.11.2019 19:16

Zitat:

Zitat von Rockatanski (Beitrag 460306)

Was lernen wir noch daraus?

Tesla-Hater werden weiter stänkern....

Du wirst es nicht glauben, selbst mir geht manchmal das einseitige "Tesla-Bashing" auf die Nerven, dazu habe ich mich mehrfach geäussert. Elon Musk ist ein Visionär, mit Tesla hat er unheimlich was bewegt, wenn auch ohne produktiven Gewinn.

Aber nur weil man die Elektromobilität in der JETZIGEN Form ablehnt und als wenig sinnvoll erachtet, so ist man noch lange kein "Tesla-Hater" ...

Manches muss man über den Tellerrand hinaus denken ... Elektromobilität wird die Zukunft ganz sicher sein, aber nicht in dieser Form indem man 700kg giftige und gefährliche Batteriepakete durch die Gegend schleift ... Da finden sich sicherlich noch sinnvollere Lösungen, davon bin überzeugt:802:

Rockatanski 25.11.2019 20:39

Hier mal Überlegungen zum CT


https://youtu.be/afJtocHMbhw

Es wird spannend am Markt in den nächsten Jahren. Unglaublich was sich da in den letzten Jahren getan hat und was uns da noch erwartet....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.