[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Schadet es dem Motor (gerade im Winter) wenn man nicht vorglüht?

Geschrieben von Horst am 12. Februar 2005 10:10:47:

Als Antwort auf: Re: Schadet es dem Motor (gerade im Winter) wenn man nicht vorglüht? geschrieben von klappstuhl am 11. Februar 2005 10:10:06:

Liebes, liebes, liebes Klappstühlchen,

Hättest du meine bisherigen Postings gelesen und verstanden, dann würde sich diese Frage für dich nicht stellen.

Ich habe nie bestritten, daß sich das Startverhalten durch Vorglühen verbessert. Dadurch wird nicht nur der Anlasser und die Batterie geschont, es schont auch die Nerven der Nachbarn und die Umwelt. Deswegen auch meine Empfehlung die Glühkerzen gleich zu wechseln und nicht aus falsch verstandenem Sparwahn ewig warten, dadurch wirds nicht billiger.

Es reicht übrigens auch aus die Ansaugluft entsprechend vorzuwärmen, dann startet er auch (vergleiche mal das Startverhalten im Sommer und im Winter)

Die Frage war jedoch, ob es dem Motor schaden kann (siehe Beitragstitel). Das ist etwas anderes, du solltest da nichts durcheinander bringen. Wenn man den Sonderfall eines Direkteinspritzers im Eintank-Pölbetrieb mal außen vorläßt (wer so etwas macht, muß schon selber wissen was er tut), sehe ich immer noch nicht wie der Motor (wie gesagt, wir dikutieren jetzt nicht über so offensichtliche Dinge wie Batterie, Anlasser,...) Schaden nehmen könnte.

Da du es aber anscheinend besser weißt, schlage ich vor, daß du uns an deinem überragenden Fachwissen teilhaben läßt und mal ganz detailiert erklärst, was beim Starten im Dieselmotor passiert und was so schreckliches mit dem Motor passiert wenn man nicht vorglüht.

Mit besonders freundlichem Gruß und in der Hoffnung deiner empfindsamen Seele nicht mit irgendwelchen unbeabsichtigten Verstößen gegen die Nettiquette zu nahe getreten zu sein.

Horst




Antworten: