Viano Downunder
Geschrieben von jens USA am 07. Oktober 2004 12:17:07:
Moin Moin,
wer von wollte nicht schon mal mit seinem Viano oder Vito oder V mit VOllgas durch die Australische Steppe jagen und mit seinem Fernglas ein Kanguru beobachten.
Nun, um mich diesem Wunsch etwas näher zu bringen, dachten sich die Entwickler (Ing. kann ich nich schreiben)bei DaimlerChrysler wohl etwas neues aus.Was war geschehen:NAch dem ich einen 3 Monatigen Krankenhaus aufenthalt hinter mich gebracht hatte, überkam mich zunächst das Gefühl, sämtliches Gefühl fürs gefühlvolle Autofahren (im Volksmund auch Popometer genannt) beraubt. DIe Kiste schaukelte sich bei der kleinsten BOdenwelle auf so das ich auch stundenspäter dem Fernsehbild nur folgen konnte wenn ich das selbige auf Bildlaufen einstellte, also den bekannten Padanosta effekt.
Nach dem sich dieses Gefühl auch nach 4 Wochen nicht änderte, beschloss ich meinen doch so heissgeliebten Viano beim Australischen Ebay zum Verkauf für Photosafaris anzubieten.
Nur ein in letzter Minute durchgeführter Besuch bei meiner MB Vertretung rettete mich vor einem fatalen Fehler. Stellte mann doch dort herauf das meine hinteren Stoßdämpfer (keine Luftfederung), nicht nur nachgelassen hatten, sondern Ihren Dienst gleich komplett Quittiert hatten.
Das mir der Vetreter dieses ohne umschweifen berichtete und der Umstand das er mir sogar anbot die Dämpfer sofort am nächsten Tag auf Garantie auszutauschen machten mich doch etwas stutzig, immerhin hat der wagen in diesem ersten Jahr schon ca. 35.000 KM gefahren. Wie oft wurde hier nicht schon berichtet, das MB sich weigerte Kulanzfälle oder ähnliches mit zu tragen.
ALs dann am Abend sich der Werkstattleiter telefonisch meldete beschlichen mich bereits Vorahnungen, doch wollte dieser ledenglich wissen ob sich das Fahrverhalten nun zu unserer Zufriedenheit wäre. Nun das war es.
Mit gespannten Erwahrtungen wie weit die Dämpfer diesmal halten, biete ich also allen Australien Reisenden meine alten Stoßdämpfer an.
MFG JensUSA (U=Unser S=schönes A=Ammerland)
PS Die in diesem Schreiben enthaltenen Rechtschreibfehler sind in liebevolle Hände abzugeben.
- Im Ossi-Land fährt man mit harten Stoßdämpfern schnurgly 07.10.2004 13:36 (1)
- Sorry, Aussi-Land meinte ich n/t schnurgly 07.10.2004 13:39 (0)