[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: ...eigentlich nicht !

Geschrieben von FXP am 03. Januar 2005 10:16:46:

Als Antwort auf: Re: Stromverbrauch Standheizung geschrieben von stefan am 03. Januar 2005 09:40:43:

Denn wie es auch so schön in der Bedieungsanleitung steht, hat die Standheizung einen Unterspannungsschutz, welcher bewirken soll, dass die StH nicht anspringt, sobald die Bordspannung unter einen bestimmten Wert geht (welcher aber noch zum Starten reichen soll).
Dieser Unterspannungsschutz hat sich bei mir in der Form geäußert, dass die StH auf Grund der leeren Batterie (4 Jahre, 8 Monate) morgens nicht mehr ansprang. Nach ca. 10km Fahrstrecke beim erneuten Starten war dasselbe Aggregat in seiner Funktion als Zuheizer allerding sofort zur Stelle.

Damit sei auch schon erklärt, dass weder V/Vito noch Viano serienmässig (ausser die Marco Polos) eine 2. Batterie haben.

Matthias,ich vermute bei dir eine "Verkettung unglücklicher Umstände" - z.B. StH und ENR und Kälte und Kurzstrecke und und... daher empfehle ich dir, mal deine Batterie testen zu lassen (und zwar nicht erst nach langer Fahrstrecke), evtl. ist diese nicht nur leer sondern auch fertig. Ansonsten reicht wohl eine längere Überlandfahrt oder das gute alte Batterieladegerät um sie wieder standheizungstauglich zu machen.

Gruß
Frank




Antworten: