[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Lüfter Innenraum, Sehr selten im moment!

Geschrieben von michael am 15. Dezember 2004 23:09:00:

Das Teil ist im Moment seltener als eine blaue Mauritius, seid auf der Hut!

Nachdem er kurz vor dem Wochenende verreckt war, hab ich mich für den schnellen aber teureren Neukauf entschieden. 137 Euro plus Märchensteuer plus Kurier 39 Euro weil der bei DB scheinbar einfach nicht vor Februar 2005 lieferbar ist.

Das Ding heisst bei meinem V230 auf dem Fisch bei DB "Luxusausführung"
Der freundliche DB-Teilemann hat nach einer Stunde Telefonieren noch einen bei einem Autohändler 300 km entfernt aufgetrieben. Das Valeo-Teil ist bei DB nicht auf Lager, Bosch hat es auch nicht, die Januar-produktion bei Valeo in Peine vergriffen. ??? Was ist denn da los? da staunte sogar das Ersatteill-Personal.

Ausbauen wie im Forum beschrieben supereinfach,wenn man sich mit dem Platz im Fussraum arrangieren kann (siehe auch V-Technik Fotos). Danke!

Bei Modell 12/99

A: Fussraum Abdeckung (Drei Clipse am Armaturenbrett und drei Schrauben im Pedalbereich) lösen.

B: Abdeckung für Handbremse/Motorraum entfernen (zwei Kreuzschlitz über Motorraum-Entriegelung) dann Handbremse leicht herausziehen und Abdeckung nach oben herausschieben, ist unten nur gesteckt. So hängen lassen.

C Styroblock rechts im Fach nach unten herausdrücken und dessen Halterung (zwei 8er Schlüsselschrauben lösen. Diesen Platz braucht man später für den Schrauber um die rechte obere Schraube des Motors zu lösen. Am unteren Ende hängen zwei Kabelsammler die mit einem Straps befestigt sind, ich hab sie abgeknipst und hinterher wieder drangebunden, vielleicht kann man sie sogar dran lassen.

D: Motorstecker liegt links neben dem Motor nur abstöpseln, denn das Kabel löst sich später mit dem Motor aus seiner Clip-halterung und ist dann lang genug.

E:Drei Kreuzschlitz des Motors lösen, bei einer hab ich eine Nuss aus dem Knarrenkasten mit Kreuzschlitzeinsatz auf eine kurzen Inbus gesetzt weil selbst die Knarre zu sperrig war.

Dann die ganze Lüftung Waagerecht herausziehen bis das Lüfterrad draussen ist und durch den Fussraum herausfummeln durch den neuen ersetzen und dann das ganze Rückwärts.

Mit Handlanger und/oder griffbereitem Werkzeug müsste das in zwei Stunden zu schaffen sein.

Vielleich schaffe ich es das Teil zu reanimieren wenns nur die Kohlen sind. Dann hab ich Ersatz für die nächsten 80.000 km oder Verkauf es einem anderen.




Antworten: