[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Stossdämpfercover

Geschrieben von FXP am 28. Februar 2005 09:02:01:

Als Antwort auf: Re: Stossdämpfercover geschrieben von Botzler Ernst am 27. Februar 2005 19:47:36:

Also das stimmt nich so ganz.

1. Am Hinterrad kann man die Dämpfer auch mit 2 Wagengebern (bzw. ein Heber und ein Bock) wechseln, braucht also KEINEN Federspanner. Mit dem einen wird der Wagen am Rahmen hochgepumpt, mit dem Anderen der Achsschenkel angehoben, um die Feder etwas zusammen zu drücken. Dann kannst du die Schraube der oberen Dämpferbefestigung rausdrehen. Dann den Aschschenkel ablassen und die untere Schrabe rausdrehen. So kannst du den Dämpfer tauschen, Zusammenbau umgekehrt.

Bei der Km-Leistung würde ich auf jeden Fall neue Dämpfer einbauen, auch wenn sie äußerlich noch Trocken erscheinen, haben sie vermutlich nur noch einen Bruchteil ihrer Soll-Dämpfungsleistung.

2. WARUM soll die Achse vermessen werden wenn sich die Federhöhe nicht ändert ??
Vermessen muß man nur, wenn man z.B. bei der Gelegenheit gleich Tieferlegungsfedern einbaut.

Gruß
Frank




Antworten: