Re: Schadet es dem Motor (gerade im Winter) wenn man nicht vorglüht?
Geschrieben von Horst am 08. Februar 2005 20:45:51:
Als Antwort auf: Re: Schadet es dem Motor (gerade im Winter) wenn man nicht vorglüht? geschrieben von klappstuhl am 08. Februar 2005 08:57:42:
Hallo Klappstuhl,
Also erstmal reicht das Glühwürmchen mit Sicherheit nicht aus um den Brennraum nennenswert zu erwärmen. Die GSK liefert nur einen heißen Punkt an dem sich das Gemisch entzünden kann und zwar in der Vorkammer.
Wenn der Motor erst mal angesprungen ist und genug Drehzahl macht, reicht die Verdichtung aus um den Brennstoff auch so zu entzünden. Und dann wird auch der Brennraum warm.
Daß unverbrannter Brennstoff in den Auspuff kommt ist ohnehin nicht zu vermeiden. Kaum ein Motor springt schon bei der ersten Anlasserumdrehung an und hat dann sofort optimale Verbrennung.
Im übrigen sei noch erwähnt, daß es auch Flammstartanlagen gibt. Eine Methode, die ohne Glühkerzen auskommt. Und diese Motoren laufen auch.Abschließend sein nochmals gewarnt, daß eine Reparatur auf jeden Fall zu empfehlen ist, um Anlasser und Batterie zu schonen.
Gruß Horst
- Re: Schadet es dem Motor (gerade im Winter) wenn man nicht vorglüht? klappstuhl 11.2.2005 10:10 (3)
- Re: Schadet es dem Motor (gerade im Winter) wenn man nicht vorglüht? René 13.2.2005 22:00 (0)
- Re: Schadet es dem Motor (gerade im Winter) wenn man nicht vorglüht? Horst 12.2.2005 10:10 (1)
- ach masch,das ist doch mal was nettes!! :-) klappstuhl 14.2.2005 11:51 (0)
- Re: Schadet es dem Motor (gerade im Winter) wenn man nicht vorglüht? CW 09.2.2005 11:23 (1)
- Re: Schadet es dem Motor (gerade im Winter) wenn man nicht vorglüht? Horst 09.2.2005 20:37 (0)
- Re: Schadet es dem Motor (gerade im Winter) wenn man nicht vorglüht? Sebastian 08.2.2005 22:11 (1)
- Neuer Anlasser Horst 09.2.2005 03:04 (0)