V/Vito mit Vorderradantrieb auf Glatteis
Geschrieben von Kaspar am 16. Januar 2005 23:25:38:
Hallo
Habe heute eine unangenehme aber lehrreiche Erfahrung auf Glatteis bei ca. 8 Prozent Steigung ohne Ketten machen dürfen:
Als beim Hochfahren auf einer 3m breiten Bergstrasse nichts mehr ging, habe ich versucht den Vito zu halten mit der Bremse - unmöglich. Da die Fahrbahn spiegelglatt war, liess sich das Fahrzeug nicht halten und ist rückwärts abgerutscht. Dabei ist der vordere Teil des Wagens seitlich ausgeschert, da schwerer und daher schneller abrutschend. Zum Stillstand kam der Wagen als die Hinter- und Vorderräder auf der Berg- und der Talseite der Strasse an den durchgefrorenen Schneewälmen etwas Halt fanden und sich verkeilten. Dank viel Wuchten mit hilfreichen Händen brachten wir den Vito wieder gerade auf die Fahrbahn. Die Schwierigkeit bestand im folgenden darin, auf steiler und vollständig vereister Strasse rückwärts kriechend mit schleifender Kupplung rund 100m runter zu fahren. Bei zu starkem Bremsen brach der Vito wieder seitwärts aus, bei vollständigem Einkuppeln wurde die Kiste zu schnell auch bei Lehrlaufdrehzahl. Drei mal stellten wir uns quer, beim letzten Mal war der bergseitige Fels dann so nah am Blech, dass wir weitere Versuche unterliessen, Mit Hilfe eines 4x4 Traktors brachten wir den Vito ohne Schaden vom Fels weg. Die Schwierigkeit blieb, den Rest der Strecke runter zu meistern. Schliesslich haben wir es geschafft indem mich der Traktor abwärts schleifte während ich das Gespann mit schleifender Kupplung im 1. Gang bergwärts spannte und gerade hielt.Fazit: Rückwärts auf Glatteis bergab braucht tüchtig Uebung
Haben die Fahrsicherheits-Profis im Forum vielleicht ein Rezept, wie man solche Situationen meistern kann?
Wie die Sache mit einer automatischen Schaltung abgelaufen wäre, kann ich mir nicht vorstellen.Gruss Kaspar
VitoF EZ03/2002
- Re: V/Vito mit Vorderradantrieb auf Glatteis CW 17.1.2005 10:11 (0)
- die Profis lassen das Auto stehen schnurgly 17.1.2005 01:18 (0)