[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Tut mir doch mal bitte ´nen Gefallen...

Geschrieben von Markus1 am 12. März 2005 10:15:01:

Als Antwort auf: Tut mir doch mal bitte ´nen Gefallen... geschrieben von Manni am 10. März 2005 08:25:03:

Ja Hallo!
Was Positives
1. Unser Vito F 110D, Bj. 98 hat gestern die 100.000 voll gemachtjuhuu- war uns ein Foto wert und unzählige Streicheleinheiten-
und das alles ohne untypische Probleme

Die bisherige Bilanz (noch unter dem Vorbesitzer, der bei 60.000 Km entnervt in seinem "Neuwagen" und unzähligen Kulanzanträgen entnervt aufgab):

Wechsel des Kühlers wegen undichten Ausgleichsbehälters
Wechsel der außenseitigen Antriebsmanschetten wegen Rissen
2 maliger Wechsel der Frontscheibe wegen Spannungsrissen
Wechsel der Schaltseile wegen Schwergängigkeit der Schaltung
Wechsel der vorderen Bremsscheiben und Klötze (abgefahren nach 20.000)
Mehrfache letzendlich erfolglose Reparatur der Zentralverriegelung

Schadensbilanz bei uns (jetzt 40.000 Km):

Wechsel des Steuergerätes für die FFB (ZV funzt wieder; Händlergarantie)
Wechsel der Kontaktspirale im Lenkrad (Airbag; Händlergarantie)
Wechsel eines Relais für den Heckwischer (Händlergarantie)

Eigenleistungen:
Kabelbrüche in den Kabelbäumen Fahrer- und Beifahrertür
Wechsel der hinteren Bremsbeläge und mehrfaches Nachstellen der "Feststellbremse"
Reparatur eines Elektromotors Ausstellfenster hinten (nach V-Technik)
Mehrfaches Reinigen der Kontakte Schiebetüre, Behandlung mit Polfett
Trockenlegung der Scheinwerfer vorn
Die offensichtlich unvermeidliche ZKD Reparatur
Austausch von Luft- und Innenraumfilter
Ansonsten nur 2x Öl- und -filterwechsel
Auftragen von Unterbodenschutz in unbehandelten Reserveradmulde
Behandeln der hinteren Querlenker mit Hamarit

Fazit: Ich schraube gern und liebe mein Auto, von der Konzeption würde ich ihn nicht mehr hergeben, was espano-germanisches Qualitätsmanagement weiß ich jetzt
und gerade bin ich mal wieder dem unerklärlichen Leistungsverlust auf der Spur.
Bei diesem Fahrzeug muss man schon viel gerne selber schrauben,sei es weil man es "verbessern" möchte, oder weil man einfach mal wieder muss.
Ach ja, Rost haben wir bisher Gott sei Dank keinen, aber der "kleine" kommt abends auch immer schön in die Garage.
Die V-Gemeinde und das Forum sind übrigens absolute Spitze und hier gibt es reichlich Tipps und Ratschläge, auch wenn manche Fahrzeuge mit ihrer eigenen Fehlergeschichte selbst Leute, die angeblich schon alles an der Karre gehabt haben, überraschen.
Grüße von Markus1, der jetzt wieder in die Garage geht, wohin wohl ???




Antworten: