Re: 0W40
Geschrieben von Bernd am 31. August 2004 16:42:33:
Als Antwort auf: Re: 0W40 geschrieben von Tobi am 31. August 2004 15:53:29:
Hi Tobi,
nicht einmal das teure Castrol kann alles, was ein modernes Markenoel kann,
nämlich für unsere Diesel den Restruß im Oel aufnehmen und in Schwebe halten, bis zum nächsten Wechsel.
Es ist ja auch je nach Grundoel, also ein W- Null, W- 10 oder eine W- 15 eine Frage der sog. Viskositäts-Index- Verbesserer kurz VI- Verbesserer, deren Standfestigkeit sich nach Belastung und Verweildauer im Motor über kurz oder lang ändert bzw. diese verschleißen lässt.
Das bedeutet mal vereinfacht, daß aus einem 5 W 40 nach einer Verweildauer von c.a. 15000 Km in einem Jahr ein 15 W 30 wird, da die VI Verbesserer in der täglichen Nutzung quasi "zerquetscht" werden in den Lagern und zwischen den anderen Reibstellen im Motor.
Das alles hat mit Chemie zu tun, ich wills aber hier nicht weiter breittreten.
Als Faustformel gilt bei meiner V immer :
10 W 40 und das max. 6 Monate bis zum Wechsel, muß dazu aber sagen, ich fahre 50000 KM pro Jahr, es hat sich der Oelverbrauch von 1,5 l / 1000 ( als ich die V mit 52000 Km übernommen hatte ) auf fast Null / 1000 Km reduziert, also alle 22500 KM Wechsel inkl. Filter, das wars. Nicht einmal auffüllen mußte ich zwischendurch !
GrüßeBernd