[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


-19°C und die Standheizung springt nicht an ! Toll !

Geschrieben von Thomas am 02. März 2005 08:30:59:

Jeden Morgen war der Vito mollig warm. Heute leider nicht und das bei Extremwerten. Zum Glück ist der Motor auch so angesprungen. Habe mehrmals glühen lassen und dann hat er(wenn auch sehr zäh) durchgezogen.

Meine nächste Hoffnung war dann wenigstens der Zuheizer zur Unterstützung, aber der kam auch nicht über den Startversuch hinaus. Nachdem ich meine ersten Fahrten in einem kalten, brummigen, an allen Ecken knarrenden VITO zurückgelegt habe, machte ich einen neuen Versuch mit der Standheizung.

Auto aus, Standheizung ein, kurzes Gebläsegeräusch und dann warten. Kurze Zeit später beginnt ein Klopfen bzw. Takten unter dem Wagen, dass ich so zwar kenne, die Lautstärke und Intensität erinnert aber daran, als ob jemand mit einem schweren Teil gegen den Boden klopft. Danach läuft Gebläse mit zu und das laute Takten wird schneller. Eine Weile später stopt der Vorgang und das Gebläse geht aus.

Hat der Zuheizer eine eigene Dieselversorgung ab Tank ? Kann die zufrieren ? Eigentlich tanke ich nur Marken-Diesel, der sollte doch Wintertauglich sein und Tank ist auch noch über 1/4 voll. Kann das laute Klopfen von einer Pumpe kommen, die den Diesel fördern soll und die jetzt vielleicht eingefrohren oder trocken (ohne Schmierung) läuft und hoffentlich noch am Leben ist. Hoffentlich ist es Mittag wärmer und das Teil taut auf !

Danke für die Antworten vorab !

Thomas




Antworten: