[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Ausgangsfrage (lohnt es sich ? ) noch nicht geklärt

Geschrieben von Matze am 23. Oktober 2004 21:21:08:

Als Antwort auf: Ausgangsfrage (lohnt es sich ? ) noch nicht geklärt geschrieben von VianoÜberzeugter am 22. Oktober 2004 15:19:20:

Sorry, daß ich daráuf nicht eingegangen bin, aber irgendwie nervt mich diese ziemlich interessante und typisch deutsche Einstellung, die es - wie ich aus Erzählungen gehört habe - früher wohl nicht gab.

Zu dem Service-Vertrag:

Laut meinen Unterlagen umfasst der Vertrag folgende Leistungen:

1) Durchführung aller Wartungsarbeiten
2) Durchführung aller Reparaturen, die in folge Verschleißes erforderlich werden
3) Inanspruchnahme des DaimlerChrysler Notdienstes und des DaimlerChrysler Teileexpresses
4) Übernahme der Abschleppkosten bei technischem Ausfall
5) Ersatzfahrzeuggestellung ab der 49. Stunde bei technischem Ausfall
6) Betreuung durch mehr als 2.400 Servicestationen in Europa

Punkt 3) und Punkt 6) kann man eigentlich streichen, denn diese Leistungen hat man immer mit einem Mercedes-Benz Fahrzeug. Es wird in diesen Punkten nicht über Kosten gesprochen, also fallen diese Punkte in der Beurteilung raus.

Punkt 4) läßt sich notfalls durch den ADAC regeln, der auch abschleppt, wenn man den Jahresvertrag unterschreibt (die genauen Kosten dafür weiß ich nicht, jedenfalls unter 200,00 EUR).

Punkt 5) fällt unter das Thema einer schwierigen Reparatur. Meine Kunden kommen dann zu mir als Verkäufer und man findet eine Lösung, sofern alle realistisch sind, aber bei Ihrer Laufleistung sollte das kein Problem sein.

Punkt 1) und 2) verbleiben zur Kalkulation. In Ihrem Fall rechnet sich der Service-Vertrag mit Sicherheit etwas zu schlecht, da Sie sehr wenig Kilometer fahren und die längste Laufzeit haben möchten. Außer den Wartungskosten haben Sie normalerweise innerhalb dieser Zeit und Laufleistung nur noch die Bremsen zu machen, wenn überhaupt.

Ich kann Ihnen nicht abraten, denn dieser Vertag schafft Ihnen heute eine Sicherheit über die Service-Kosten in 2009! Wer weiß was dann ein Arbeitswert in der Werkstatt kostet?

Also wenn Sie ein Mensch sind, der Sicherheit in diesen Dingen braucht und Sie sich die Raten leisten können, dann schließen Sie ab, aber zu 90 % haben Sie dann viel Geld ausgegeben für verhältnismäßig wenig Leistung.

Ich hoffe, daß diese Ausführung etwas weiterhilft, ansonsten einfach eine email und wir können gerne darüber telefonieren!

Gruß Matze




Antworten: