[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Neuwagen oder renovieren (V230TD Bj 98) ?

Geschrieben von willy am 21. Februar 2005 19:45:00:

Hallo erstmal,
liebe Vau-Freunde, ich steh vor einer "großen" Entscheidung. Mein V230 TD (Bj 98) hat nun bei einem KM-Stand von 95.000 immer mehr "Macken". Diesbezüglich danke ich allen hier vom Forum recht herzlich, die mir bisher immer mit Rat und Tipps zur Seite standen.

Nachdem das Knarzen an den Hinterrädern nun repariert wurde, sehe ich, wie unter allen 5 (!) Türen der Rost hervorlugt. Wenn man genauer hinsieht, muss man erkennen, dass die Türen innen rosten, also jeweils an der Unterseite beim "Falz".

Was kommt denn noch alles auf mich zu? Mit wieviel km muss denn der Zahnriemen erneuert werden?

Ich hatte schon: 2 neue Antriebswellen, Manschetten sowieso, komplett neue Bremsbeläge rundherum, neue ENR-Pumpe, Kabelbruch und Steuergeräterneuerung und noch paar Kleinigkeiten mehr.

Rentiert es sich, das Auto "generalüberholen" zu lassen, oder sollte man gleich einen Neuwagen kaufen?

Wenn ich so im Forum lese, was noch alles auf mich zukommen könnte, dann...wuerg

Dabei liebe ich meinen V über alles! Er ist vom Platzangebot und Fahrgefühl ein Auto, für das es kaum Ersatz zu geben scheint, noch dazu, wo ich mir im Laufe der Jahre ein wirkliches "Traumauto" zusammengebaut habe:


flexzusätzliche Bremsleuchte in Heckscheibe,
smileabnehmbare AHK,
respektDesign-Streifen rundum,
spitze235er Reifen auf Dezent-Leichtmetallfelgen (neue Michelins im Sept.04)und 215er Winterreifen auf Stahlfelgen,
vertrag7. Sitz ersteigert und eintragen lassen,
rockinbeleuchtete Fensterheber (nach Einbauanleitung der Fachleute vom V-Forum),
schauNAVI-System,
anbetKofferraumabdeckung, Teppichboden und Gummimatten komplett,
rockinRadio-CD-Spieler mit CD-Fächern in der Mittelkonsole,
juhuu Alu-Fahrradträger sowie Dachreling mit Thule-Box,
engelbeleuchtetes Höhen-Neigungsmessgerät und vieles mehr.
Hat alles einen Haufen Geld gekostet, bis ich das Auto so hatte, wie es jetzt vor mir steht. Und nun geht's los mit den "Kleinigkeiten", die nerven...ohnein

Bei der Wahl eines Ersatz-Autos tu ich mir daher unheimlich schwer, denn der Neue sollte mindestens all das haben, was mein Liebling auch hat und eigentlich gibt es nicht wirklich ein Auto, das der "verbesserte" Vau ist. Da kommt mir grad mal ein gewisser T5 in den Sinn, aber der stammt ja aus einem anderen Stall.

nixweissWer kann mir weiterhelfen, was soll ich tun? V "renovieren" oder T5 kaufen?




Antworten: