Re: Reserve
Geschrieben von KarstenV220CDI am 12. Februar 2005 17:41:33:
Als Antwort auf: Reserve geschrieben von Erich am 11. Februar 2005 14:19:32:
hatte vorher 2 T4 TDI's. Hab mal Einen leer gefahren und bin mit dem letzten Rollen rechts an die Böschung gefahren und 5 l Reserve reingehauen. Dann erstmal das Manual gewälzt und gelesen das nur anlasserorgeln hilft da bei den VW-TDI's keine Handpumpe zum entlüften da ist (bei unseren Vaus übrigens genauso). Hab dann wie ein Weltmeister georgelt und es ist nichts passiert.
Letztlich habe ich mir dann überlegt, in the middle of nowhere und mitten in der Nacht bei unseren dänischen Nachbarn, dass es an der Schräglage des Autos (wegen Böschung) liegen könnte. Hab dann also im ersten Gang mit Anlasser das Auto ca. 5 m Richtung horizontale Straße bewegt.
Dabei ist er glücklicherweise angesprungen;-)
Dass muss ich nicht nochmal haben!
Den dieselflussverantwortlichen Komponenten scheint das nich geschadet zu haben, denn ich bin hinterher noch über 80.000 km gefahren bis zur Trennung.
Macht auch kein Sinn, da weder die Einspritzpumpe noch die Piezos ganz trocken werden und der restliche Treibstoff völlig ausreichend für die Schmierung ist, da die ersten Blasen den Motor schon nicht mehr laufen lassen. Beim Diesel gehts eben nicht mit Stottern los, sondern es fängt gleich mit Aus an.
Gruß Karsten