[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Getriebeschaden V280

Geschrieben von Thomas am 31. August 2004 04:45:40:

Als Antwort auf: Getriebeschaden V280 geschrieben von Berni am 30. August 2004 18:07:53:

Kulanzanfragen bei diesem "Alter" laufen meistens ins Leere. Ich habe bei 52.000 km / 3 Jahre eine Anfrage wegen Getriebe starten lassen und auch 30%Kulanzanteil auf das Material genannt bekommen. Arbeitszeit soll 100% bei mir liegen. Ich lasse es sein. Seitens DC redet man mir ein, das Ruckeln und Klacken wäre ein "normales" Zahnflankenspiel das jedes Schaltgetriebe hat. Nur dumm dass es ständig lauter wird ...

Aber einen Tip habe ich dennoch. Sehe zu, dass dir deine DC-Werkstatt einen Termin mit einem DC-Werksingenieur macht. Da reisen Leute durchs Land, die schauen sich in den Werkstätten die "Problemfälle" an. Während die Werkstätten an die Kulanzangaben von DC gebunden sind, haben diese DC-Mitarbeiter ein Budget um auf DC-Kosten die Reparaturen abzurechnen. Wenn der Zustand wirklich so dramatisch ist, musst du am Ball bleiben.

Ich hoffe ich konnte helfen. Vielleicht weiß ja auch einer was zu meinem "Zahnflankenspiel". Ich kann dieses Wort schon fast nicht mehr hören ohnein

Thomas




Antworten: