Re: ...Ole kanst du läsen?
Geschrieben von Larsemann am 13. Oktober 2004 11:59:39:
Als Antwort auf: Re: ...das werden ja von mal zu mal mehr ! geschrieben von Ole110D am 12. Oktober 2004 13:54:02:
Lieber Ole,
differenzieren und richtig lesen scheint nicht deine Stärke zu sein!
Ausserdem scheinst du ein fanatischer DC oder vITO Jünger zu sein, der nicht in
der Lage ist, auch nüchterne Betrachtungen ohne Polemik zuzulassen.ICh definiere mich als Vielfahrer, dem die Automarke eigenlich egal ist! Meine gefahren
Fahrzeuge fangen bei Audi an und enden bei VW. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Citroen
/Peogeot Dieseln und Skoda Oktavia TDi gemacht.Wie du gemerkt haben solltest, tue ich meine meinung nur kund, wenn es sich um Vito Modelle
bis zum Baujahr 2000 handelt - denn da habe ich oder wir(später) so schlechte erfahrungen gemacht
das es mir notwendig erscheint, fragen die sich auf diese baujahre oder gebrachte alte vitos richten
mit meinen persöhnlichen erfahrungen zu beantworten. da es sich um 4 genutzte fahrzeuge handelt, scheint
eine gewisse gewichtung rechtens zu sein! statistisch ist wohl die sereinstreuung beim vito grandios?!Zu meinen vitos die mal 1 - 2 - 4 sind:
1 vito marco polo bj 1997 110 D / absolute katastrophe mit viel glück nach holland verkauft
2 vito transporter3 vito Mischling bj 98 van/transporter / Firmenwagen meines Bruders den ich oft genutzt habe, ....
4 vito transporter 112 CDI - lezter aktueller der jetzt verkauft werden soll,Für den letzten 112 CDI nutzte ich dieses sehr gute Forum... gerade ist dort ja wie bekannt das gesamte
Steuergerät mit Kabelbaum getauscht worden...Alle 4 !!!!!!!!!! vier !!!! vitos sind nur DC gewartet, gewesen...
Nach dem Verkauf des Maro Polo - habe ich mir 2002 wie du weisst einen T4 California Event gekauft.
Für dieses Fahrzeug gibt es ein ebenso gutes Forum (das man bei der VW-Lobby auch gut gebrauchen kann)Leider ist in meinem persöhnlichen fall dieses Fahrzeug eine Glücks- und Zufriedenhgeitssteigerung in punkto
Qualität, Verbrauch, Defekt, um 100%, das es hier genauso Montagsfahrzeuge gibt brauchen wir nicht in frage zu
stellen, der gesamt grundeindruck macht aber einen deutlich besseren eindruck (-kein klappern nach 70.000km keine abfallenden
spielgel und verkleidungdn...da es sich hier aber um ein bj 2002 kurz vor dem modellwechsel handelt, spreche ich auch dem vito ab 2001 keine Mängel zu, da ich
ihn weder besessen noch gefahren bin... schau also mal, ob ich mich über autos auslasse die ich nicht kenne!!!da ich aber nicht mein auto nachts poliere und steichle sondern damit viele km gefahren bin, kann ich hier meine persöhnliche meinung
posten - vielleicht kann ich damit jemanden vor dem selben Fass ohne boden bewahren!Übrigens sind bei bekannten mängeln die durch modelpflege beseitigt sind und informativen Foren, sowie einer garantieverlängerung
die Chancen eines Motorschadens dank Zahnriehmen beim T4 sehr gering...Danke also für deine Gehässigkeit - ich wünsche allen glück mit vito und t4, und schöner als den T4 finde ich den alten vito nach wie
vor...Also nix für ungut - setzt mal deine rosa vito brille ab...
larsemann -der mal einen spritsaufenden, ölfressenden, rostenden defekt Vito Marco Polo für fast 40.000 EUR gekauft hat!