Kupplung; mechanisches 5 Gang Getriebe, Geberzylinder, Nehmerzylinder
Geschrieben von 00Schneider am 13. November 2004 17:48:10:
Als Antwort auf: Kupplungsgeber geschrieben von Andre am 13. November 2004 15:37:05:
hallo,
die anlage wird von "unten nach oben" entlüftet.
am besten eignet sich ein automatischer druck-
bremsenentlüfter mit entsprechenden anschluss für diese art der entlüftung.
mit einem kleinen trick bekommt man das aber auch selber hin:
vorbereitung:
eine neue, saubere ölkanne mit einem mechanischen handpumpenmechanismus (bauhaus 3 euro)
ein ca 25 cm langen, transparenten gummischlauch (zb von der scheibenwschanlage des guten alten 123er) durchmesser innen 5 mm DC ca 1 euro
1/2 liter bremsflüssigkeit, handelsüblich
bremsflüssigkeit in die handölpumpe einfüllen, den transparenten schlauch an dem ölstutzen aufstecken und bremsflüssigkeit in den schlauch pumpen, bis die keine luftblase mehr zu sehen ist.
den entlüftungsstutzen am nehmerzylinder (schlüsselweite 7mm > 99 8mm ab 99)
lösen und den transparenten schlauch dort aufstecken.
nun mit der hand(öl)pumpe die bfl durch die kupplungshydraulik pumpen.
mindestens einen 1/4 liter, empfehle eher 1/2 liter
vorher bitte noch die bremsflüssigkeit aus dem vorratsbehälter im motorraum, im bereich des hauptbremszylinders absenken, sonst läuft dir das zeug über die rübe (beim entlüften)
erfolgswunsch