Bremsen - Versagen
Geschrieben von Felix am 24. Januar 2005 23:43:37:
!!!!!!ACHTUNG AN ALLE V-FAHRER VORSICHT MIT DEN BREMSEN!!!!!!!!!!!
fahre einen V 230TD seid anfangs Dezember ist Zeitweise der Bremsdruck und Bremspunkt etwas schwammig, bei leichtem Bremsen lässt die Wirkung manchmahl etwas nach, nach starker Bremsung oder Durchtreten im Stand ist es meist wieder normal. So auch als der DB- Meister damit fuhr.Bei DB hies es das die V-Bremse von sich aus vergleichsweise etwas Schwamig ist. Bei Probefahrt durch DB konnte nichts festgestellt werden dass Fahrzeug wurde aufwendig untersucht konnte aber nichts gefunden werden,einzige empfehlung Bremsen entlüften.
Risiko besteht keines.
ca 900km war alles OK dann fing es wieder wie oben beschrieben an.Dabei ist es leider nicht gebliben letzten Sammstag fuhr meine Frau... dachte noch heute hat Sies aber eilig... doch als Sie schrie "da Bremst nichts" bekamm ich dann doch herzklopfen. Sie hat nachgepumpt der V war gnädig und wir haben die Kurve noch gekriegt.Heute dann bei DB Grosse Rätsel raten...dass ist ein einmaliges Problemm welches völlig unbekannt ist könnte höchstens der ABS-Verteiler sein... Kostenpunkt ca.2.000.-€ Kulanzantrag abgelehnt da Fahrzeug sieben Jahre 110.000 km schon zu-alt.
Beim TURBO vor 2.000 km der Einspritzpumpe vor 15.000 der Nieveauregelung vor 15.200 km Kabelbruch in der Tür, alles Teile welche auf ein Vielfaches der Laufleistung ausgelegt sind hies es.: "das sind halt Verschleisteile" habe ich dann auch aufgrund des Alters Verstanden.
Ist dass nun auch ein Verschleisteil oder eher der Grund für eine Rückrufaktion.
Ich glaubte Bremsen versagen nicht ausser bei undichten leitungen, allerhöchsten der Bremskraftverstärker oder und die Elektronik fallen aus, dann gehts halt schwerer oder die Räder könten bei Vollbremsung blokieren, für solche Fälle gibts sogar ein rotes Lämpchen.
Nach dem Stöbern bin ich jetzt völlig schockiert,immer wieder stösst man auf Beiträge zu Schwamigen Bremsen z.T auch auf Durchgetretene Premspedale wie bei uns passiert. Nur im Hause Daimler will keiner etwas davon wissen,es wird nicht reagiert.Zumindest sollten die Wekstäten Aufklärung bekommen.
Wer hat ähnliche Erfahrungen bitte melden.
- Re: Bremsen - Versagen Horst 25.1.2005 20:20 (0)
- Re: Bremsen - Versagen Gustav 25.1.2005 19:08 (0)
- Re: Bremsen - Versagen Steffen 25.1.2005 18:56 (0)
- Re: Bremsen - Versagen ChrisBraun 25.1.2005 11:26 (0)
- Wie alt ist die Bremsflüssigkeit? n/t schnurgly 25.1.2005 01:49 (1)
- Re: Wie alt ist die Bremsflüssigkeit? n/t Felix 26.1.2005 22:05 (0)
- Re: Bremsen - Versagen Hermann P. 25.1.2005 00:11 (0)