Norm
Geschrieben von Ralf G am 12. August 2004 21:07:40:
Als Antwort auf: Qualität Biodiesel ?? geschrieben von CW am 12. August 2004 17:01:28:
Hallo Claus
Wegen der Norm mail mich bitte an, und die Norm gibt es seit 4/2004.
Ich mache seit 11 Jahren Common-Rail Pumpenentwicklung
(nein nicht die Firma mit den fünf roten Buchstaben aus Stuttgart, denn die haben
nicht Diesel Common-Raileinspritzanlagen entwickelt!) und ich weiß worüber ich redeFakt ist Biodiesel schmiert bedeutend besser (Stichwort HFRR-Wert).
Bei einer Pumpe die mit Biodiesel in einem Dauerversuch gelaufen ist
sehen die Verschleissstellen (Lager, Hochdruckkolben, Exzenterring, Gleitschuh)
fast wie neu aus.
Die anderen Auswirkungen von Biodiesel in einem Hochdrucksystem sind:
Verklebungen durch heißen Biodiesel an Abdrosselstellen (Druckregelventil,
Injektoren), ausserdem am Abschaltventil in der Pumpe, und wenn vorhanden
elektr. Vorförderpumpe.
Kein Mensch weiss was mit Mischungen aus Diesel und Biodiesel in Bezug auf die
Additive passiert.m.f.G. Ralf
- Re: Norm CW 13.8.2004 09:04 (1)
- Verklebungen Ralf G 13.8.2004 13:39 (0)
- Re: Norm danny 12.8.2004 23:04 (1)
- Re: Norm Horst 13.8.2004 00:12 (0)