Re: danke herr schrempp - DC-Aktie Schnäppchen? Finger weg!
Geschrieben von VVV am 23. Juli 2004 23:11:29:
Als Antwort auf: Re: danke herr schrempp - ein paar gedanken zur situation bei DC geschrieben von TGV am 21. Juli 2004 17:06:41:
Von solchen Kaufempfehlungen zur DC-Aktie von wegen Schnäppchen kann jeder seriöse Analyst und Anlageberater nur dringend abraten. Grundsätzlich befindet sich die Automobilindustrie allgemein auf ungünstigem Terrain, in Deutschland besonders: Rückgang der Neuzulassungen im Mai 2004 - 7,3%, DaimlerChrysler -13,4%.
Rückrufaktionen kosten nicht nur viel Geld, sie bringen anhaltende Imageverluste (d.h. Kunden kaufen woanders), besonders dann wenn markentypische Eigenschaften wie z.B. der Sicherheitsaspekt von Mercedes beim Rückruf der versagenden Bremse bei E- und S-Klasse betroffen sind. Im akutellen AutoMaxx/ADAC-Motorwelt etwa belegt Mercedes lediglich im Bereich Sicherheit den 1.Platz, und da wurde in dieser Kategorie die Bremsanlage mit 33% deutlich übergewichtet - nach der Rückrufaktion dürfte dieser erste Platz ein letzter sein.
Das Renditeziel des eingesetzten Kapitals wird bei Mercedes seit mehreren Jahren deutlich verfehlt, da darf man sich von ausgewiesenen Rekordgewinnen nicht täuschen lassen, die werden nämlich über Kapitalgeschäfte und Veräußerungsgewinne erzielt - nicht im Automobilbau. Warum sollen denn jetzt 500 Mio € eingespart werden? Wer so etwas auf diese Art und Weise durchpeitscht, dem muß das Wasser schon ziemlich weit oben stehen.
Mercedes bedient den Markt mit einer zunehmenden Modellvielfalt. Nur die Besetzung von Marktnischen ermöglicht noch Zuwächse, sprich kann die an anderer Stelle entstandenen Verluste kompensieren. Es wird die Flucht nach vorne angetreten. Ob solche rasch auf den Markt geworfene Modelle überhaupt ausgereift sein können, dahinter dürfen drei große Fragezeichen gemacht werden.
DaimlerChrysler ist seit Monaten mit anhaltenden Negativschlagzeilen in der Presse, seien es abfackelnde Fomel 1 Rennwagen, die Diskussion um 500 Mio € Einsparungen in Sindelfingen (nachdem sich der Vorstand im Vorjahr noch 30 Mio € Erfolgsprämie genehmigt hat und sowieso schon der bestbezahlteste Vorstand in D ist), Querelen um Fuso und Mitsubishi (Schadensersatz, Kapitalverlust, Imageschaden), Ausstieg von Hyundai, Verluste bei Chrysler in USA, nichtfunktionierendes Mautsystem TollCollect mit anstehender Schadensersatzforderung in dreistelliger Millionenhöhe,
Wo funktioniert eigentlich etwas und wo wird hier nicht nur mit Durchhalteparolen schöngeredet sondern Geld verdient?Ein Forum wie dieses wird nicht nur von Fans gelesen sondern auch von der Industrie (nicht nur DaimlerChrysler) und auch von Personen die Aktien bewerten. Aus den Beiträgen hier lässt sich ein durchaus sehr differenziertes Bild der Situation erstellen. Der gegenwärtige Unterschied zwischen DaimlerChrysler und seriösen Bankhäusern ist, dass DaimlerChrysler seine Kunden kräftig verprellt während sich z.B. Fondsgesellschaften sich dieser Kapitalvernichtungaktion im Kamikazestil aus Verantwortung zu ihren Kunden nicht anschließen können und wollen.
Aber dann gibt es hier im Forum auch noch so Leute wie DCarsten, die die ganze Malaisse mit dem Verkauf von Nutzfahrzeugen ausgleichen wollen - wieviel Nutzfahrzeuge will er denn verkaufen, um das alles auszubügeln? Versuch erst mal anständige Autos zu bauen, von Aktien verstehst nix.
Also Finger weg von DC-Aktien, es sei denn jemand kann es langfristig durchhungern oder gar den Totalverlust verschmerzen....
- Re: danke herr schrempp - DC-Aktie Schnäppchen? Finger weg! DCarsten 25.7.2004 19:21 (2)
- Re: danke herr schrempp - DC-Aktie Schnäppchen? Finger weg! Pete 25.7.2004 22:04 (1)
- Re: danke herr schrempp - DC-Aktie Schnäppchen? Finger weg! singaroras 26.7.2004 10:38 (0)
- Re: DC-Aktie Schnäppchen? Finger weg! - RECHT HASTE!!! g.g. 25.7.2004 18:05 (0)