Re: Luftfederung - Kondeswasser
Geschrieben von Tobi am 09. Januar 2005 02:51:38:
Als Antwort auf: Re: Luftfederung geschrieben von Eisele am 04. Januar 2005 20:45:14:
Die Kompressoren der ENR haben einen sog. integrierten Lufttrockner vorgeschaltet, der das Kondensieren von Luftfeuchtigkeit im Kompressionsraum verhindern soll.
Das Problem ist nun, dass dieser nach einer gewissen Zeit gesättigt ist, d.h. das Silicagel im Inneren keine weitere Feuchtigkeit mehr aufnehmen kann.
Je nach Umgebungsbedingungen (und Anzahl Pumpvorgängen) tritt dieses Phänomen früher oder später auf.
Ist die Laufbuchse erst mal zerfressen, gibt es keine Rettung mehr.Einzige Möglichkeit, die ich mir vorstellen könnte, wäre vorbeugend die Vorschaltung eines zusätzlichen Lufttrockners im Ansaugtrakt (Das ist der Gummischlauch, der in den Rahmen geführt wird). Dieser sollte dann alle paar Jahre gewechselt werden.
Beim neuen Viano ist dieses Problem übrigens gelöst worden, es wird ein wesentlich besserer Kompressor (incl. Lufttrockner) eingebaut.
Gruß
Tobi