[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Vito Mängelliste

Geschrieben von FXP am 23. Dezember 2004 14:40:22:

Als Antwort auf: Vito Mängelliste geschrieben von Joe am 23. Dezember 2004 11:07:38:

Hallo Joe,
zu einigen deiner Punkte kann ich dir Hilfestellung geben:

Zu Punkt 5: Der Zuheizer gehört auch in den NICHT-Wintermonaten ab und zu angestellt (steht auch in der Bedienungsanleitung), sonst kann z.B. durch Dreckablagerungen und Luftblasen in der Kraftstoffzuleitung genau dass passieren - also DEIN Problem.

Zu Punkt 7: Schiebetüre (und auch Hecktüre) können die Spanier bis heute nicht gerade einbauen. Am Besten schaust du dir die Verstellmögichkeiten an und machst das unter Zuhilfename einer zweiten Person gleich selber.

Zu Punkt 8: Kriechöl (Caramba) hilft.

Zu Punkt 9: Meinst du das "Umklappen" oder das Veschieben in den C-Schienen ?? Gegen zu schweres Umklappen hilf es die Scharnierverschraubungen etwas zu lockern und ggf. zu fetten (Lappen unterlegen). Das schwergängige Verschieben beruhr meistens auf Dreck in der C-Bodenschiene und/oder nicht parallel verbauten Rutschern. Mit gründlicher Reinigung der Schiene und etwas Teflonspray unter den Rutschern geht auch das wesentlich leichter.

Zu Punkt 10: Das Scharnier ist eben nicht "massiv" sondern unterdiemensioniert und zudem meistens schwergängig. Weiterhin ist die Hebelmechanik ungünstig angeordnet. Ein verbogenes Scharnier lässt sich einfach wieder geradebiegen. Etwas Bewegung und Schmierung wirkt auch hier Wunder.

Zu Punkt 12: Normalerweise ist es zuerst der Kabelbaum auf der Fahrerseite, weil dort häufiger ein- und ausgestiegen wird. Die Lebensdauer ist offensichtlich aber von Fahrzeug zu Fahrzeug stark unterschiedlich (Vito F 2001 /110tkm - bisher keine Kabelbrüche).

Gruß
Frank




Antworten: