Re: Autogas/LPG erste Erfahrungen
Geschrieben von finbot am 28. Februar 2005 10:11:37:
Als Antwort auf: Re: Autogas/LPG erste Erfahrungen geschrieben von Helmut am 24. Februar 2005 12:20:05:
Hei,
die Reserveradtanks gibt es in sehr vielen Grössen (polnische Produktionen mit EU-Zulassung), entscheident sind die Einbaumasse um den Tank unter zu bringen. Ich habe nur einen 58 ltr. Tank (Bruttovolumen - abzüglich 20% Sicherheitsreserve)verbauen lassen können weil die Bodenfreiheit Schwierigkeiten beim Eintragen und der Abnahme durch die Dekra gebracht hätte. Speziell muss du beim befahren einer schrägen Fahrbahn am Knickpunkt (Anfang bzw. Ende einer Rampe bspw.) genug Bodenfreiheit behalten. Trotz der geringen Füllmenge erreiche ich eine durchschnittliche Reichweite von 270 km mit dem 280ér.Reserverad hatte ich original beim V sowieso nicht, Tire-fit wird Serienmässig geliefert. An der Stelle des Reserverades war gähnende Leere, und ersparte einen unpraktischen Verbau im Innenraum.
Gruss finbot
- Re: 90 L Zuzatztank beim Viano ? pappalapapp 01.3.2005 03:19 (2)
- 140 oder 160 Liter für 638 Tanker 01.3.2005 20:11 (0)
- Re: 90 L Zuzatztank beim Viano ? jens USA 01.3.2005 10:14 (0)
- Re: Autogas/LPG erste Erfahrungen Meister 28.2.2005 20:00 (0)
- 90L gehen auch Markus R. 28.2.2005 19:33 (0)