Re: Bei 35.500 KM sind die Bremsbeläge runter, Normal?
Geschrieben von FXP am 07. Oktober 2004 09:11:21:
Als Antwort auf: Re: Bei 35.500 KM sind die Bremsbeläge runter, Normal? geschrieben von Der Vuchs am 07. Oktober 2004 08:16:27:
Wie der Vuchs schon gesagt hat, gibt es z.T. große Unterschiede zwischen Automatik und Schaltfahrzeugen, das ergaben auch Diskussionen zu diesm Thema welche auf div. Treffen geführt wurden.
Zum anderen hängt es aber auch von der Fahrweise, bzw. von der Gegend (Flachland, Bergland) wo hauptsächlich gefahren wird.
Ich habe meine Bremsen nach 67tkm gewechselt, vielleicht hätten sie dort noch 5tkm gehalten, aber ich wollte in den Urlaub mit Anhänger und das war mir das zu riskant. Hitzerisse in den Scheiben hatte ich übrigens noch NIE.
Das es sich nicht ausschließlich ein V-Problem handelt, mag beweisen, dass mein Cousin mit seinem T4 (75kw TDI) regelmässig nach 35tkm seine Bremsen verblasen hat, er fährt allerdings auch recht spochtlich und das geht bei einem 2t-Auto halt aufs Material (Reifen, Bremsen, Lager).Vielleicht mal drüber nachdenken auch die Fahrweise anzupassen, auch bei Automatik kann man runterschalten (keine Belehrung).
Frank
- Re: Bei 35.500 KM sind die Bremsbeläge runter, Normal? Sessi 07.10.2004 09:18 (2)
- Re: Bei 35.500 KM sind die Bremsbeläge runter, Normal? Der Vuchs 07.10.2004 09:25 (1)
- Re: Bei 35.500 KM sind die Bremsbeläge runter, Normal? Sessi 07.10.2004 09:44 (0)