Platine? Fehlerspeicher? V 220 CDI
Geschrieben von F.W. am 08. November 2004 20:44:36:
Hallo,
ich habe seit dem Wechsel der Batterie ein Problem (V 220 CDI, EZ 2000).Ich hatte vergessen die Innenraumbeleuchtung auszuschalten und das zog mir die schon schwache Batterie über Nacht so schwach, dass ich das Fahrzeug am nächsten Morgen nicht mehr starten konnte.Durch Hilfeleistung des ADAC wurde das Fahrzeug gestartet(Notlauf).Der Fehlerspeicher wurde bei DC zurückgesetzt und die Batterie beim Fahren wieder aufgeladen.Am nächsten Tag (start mit schwacher Batterie) blieb Tacho, Drehzahlmesser, Tankuhr usw., während der Fahrt und auch im Stillstand des Fahrzeugs, auf der Stelle stehen. Die Batterie habe ich durch eine Neue ersetzt.Gleiches Spiel,nach Antritt der Fahrt blieb der Drehzahlmesser bei ca 2000 U/m und Tacho bei ca 80 km stehen, Tankuhr und das Umstellen von Tageskilometer und Uhr funktionieren auch nicht.Wenn ich den Zündschlüssel abziehe ändert sich nichts, die Instrumentenbeleuchtung brennt auch weiter.Beim Abklemmen der Batterie gehen die Anzeigen in ihre normale Stellung, jedoch nach Antritt der Fahrt....., gleiches Spiel. Morgen geht er zu DC, vielleicht kann man es durch zurücksetzen des Fehlerspeichers lösen? Ist es die Platine? Vielleicht hat ja irgendwer mal die gleichen Probleme gehabt? Danke für die Antwort :-)
- Kombiinstrument; falschanzeige in Verbindung mit fremdstart (durch ADAC) 00Schneider 09.11.2004 09:51 (1)
- Re: Kombiinstrument; falschanzeige in Verbindung mit fremdstart (durch ADAC) F.W. 11.11.2004 17:16 (0)
- Re: Platine? Fehlerspeicher? V 220 CDI r24 08.11.2004 22:29 (1)
- Re: Platine? Fehlerspeicher? V 220 CDI r24 08.11.2004 22:58 (0)