Re: Vito Anschaffung
Geschrieben von Ecki am 16. September 2004 20:15:26:
Als Antwort auf: Vito Anschaffung geschrieben von FUM am 12. September 2004 21:33:53:
Ja dann vielSpaß mit diesem "tollen " Auto.
OK. Kein Sarkasmus.
Bei mir war es so, daß ich dass Fahrzeug neu erworben habe als Vito L 112 cdi im 5/01 und seit dem noch nie länger als 5 Wochen ohne Werkstattaufenthalt verbracht habe.
Der Stress ist unglaublich: IN der Garantiezeit:: Dachhimmel runtergefallen, Sitz defekt,Heizanlage defekt, wieder Lüftungsschalter defekt(3 Tage , Kompl. Armaturenbr. a+e), Fensterheber def.,Schalter def.;Klappergeräusche Schiebetür, Sitze hinten,Heckklappe ; Innenverkleidung lose.
So jetzt wirds teuer - ok ich fahre viel, aber deßhalb ja nen Benz!...dachte ich -
Nach der Garantie : Sitz erneut defekt; Motorschaden (Haarriss 197000km;6741 EURO!!!!!!!), Achsmanschetten;Stabilager,Kupplung,Undichtigkeiten Getriebe und Motor(vor Tausch),Auspuff durchgerostet (nur Autobahn..kein Kondenswasser!);Standheizung def. (nicht mehr repariert);Fensterheber hinten, El. Antenne def.;Rostet überall der Schrott (jetzt 3 1/2 Jahre alt. Nix Kulanz von Benz.
Ich war beim Betriebsleiter von Lueg in Essen und er weiß um die schlechte Qualität, kann aber nichts weiter machen(ausser drei Kaffee und eine Insp. umsonst)!
Es gab noch mehr Probleme, die weiss ich aber nicht aus dem Kopf ----
HOL DIR EINEN T4! Damit war ich vorher glücklich und liegt auch besser auf der Strasse!
Gruß
Ecki