Re: Ladekontrolleuchte
Geschrieben von LutzT am 12. Oktober 2004 21:01:37:
Als Antwort auf: Ladekontrolleuchte geschrieben von matzinger am 12. Oktober 2004 20:01:04:
Hi,
dann will ichs mal versuchen:
mit Hilfe der Ladekontrolleuhte kann man kontrollieren, ob die Fahrzeugbatterie von der Lichtmaschine aufgeladen wird.
Lampe aus = Lichtmaschine läd Batterie = alles OK
Lampe an = Lichtmaschine läd nicht = Problem bei Lichtmaschine und / oder Batterie (oder der Motor läuft noch gar nicht)
Die Sache mit dem Regler, der dafür sorgt, dass die Batterie nicht überladen wird, lassen wir aus Vereinfachungsgründen weg.Also wird vor dem Start des Motors die Ladekontrolleuchte brennen, weil ja der Motor und damit auch die Lichtmaschine noch gar nicht läuft und daher die Batterie nicht geladen wird. Nach dem Motorstart geht die Lampe aus, weil die Lichtmaschine nun ihre Arbeit aufgenommen hat und die Batterie jetzt aufgeladen wird.
Gruß
Lutz