[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Erst bei 100.000 km

Geschrieben von Thomas am 06. Dezember 2004 13:12:51:

Als Antwort auf: Schaltgetriebe Vito Bj.01, 100000Tsd geschrieben von Botzler Ernst am 06. Dezember 2004 08:29:31:

Da geht es dir ja noch richtig gut.

Ich fahre einen VITO CDI 112, EZ 08/2001 (als Neuwagen gekauft). Momentan habe ich 59.000 km auf der Uhr. Aber seit Tachostand 38.000 km habe ich bereits dieses Rucken beim Gasgeben. Das heißt, wenn der Wagen rollt und frei ohne Last läuft und ich gebe Gas, dann ruckt es mächtigt. Unter Last (bergauf) merkt man nichts.

Meine DC-Niederlassung organisierte ein Treffen mit einem überregionalen DC-Mitarbeiter, der mein Fahrzeug gefahren ist. Beim Beschleunigen war es, als ob sich der Motor verwinden wollte.

Im August 2004 (3 Jahre nach EZ) wurden durch diesen DC-Ingenieur folgende Arbeiten aus Kulanz veranlasst :

- Austausch alle Motor- und Getriebelager
- Austausch des Zwei-Massen-Schwungrades (Bauteil der Kupplung) gegen ein Modell vom Sprinter
- Antriebe auf beiden Seiten

Nach der Reparaturaktion war zwar alles etwas ruhiger, aber das Rucken ist noch da. Ich habe den DC-Ingenieur noch einmal anfordern lassen, der hat eine Probefahrt gemacht und meint, es sei alles normal. Was ich merke, sei wohl ein "Zahnflankenspiel". Dies wäre ein Spiel im Getriebe, dass alle Schaltgetriebe hätten. Dafür gäbe es Toleranzen, meines wäre aber in Ordnung.

Die Kulanz endete hier. Mit wäre es lieber gewesen, man hätte gleich das Getrieb gewechselt, als all den anderen Aufwand betrieben.

Als ich später im August 2004 zum TÜV musste und der Prüfer den Wagen vorne hoch hob um seine verschiedenen Prüfungen durchzuführen, sprach ich ihn auf das Ruckeln an. Da hat er mal an den Rädern gedreht und man hat das große Spiel bei eingelegten Gang gemerkt. Es hat richtig "geklackt" im Getriebe", als wenn die Zahnräder wirklich richtig Spiel haben und erst einen Weg zurücklegen müssen, damit die Verzahnung passt.

Maastrich gewährt 10% Kulanz bei einer Investiton von 4.000 € für einen Austausch des Getriebes.

Es ist aussichtslos ! Ich habe mir das auch anders vorgestellt mit dem VITO !


Thomas




Antworten: