Re: Ölverbrauch im Winter
Geschrieben von Klaus am 23. Februar 2005 15:27:11:
Als Antwort auf: Re: Ölverbrauch im Winter geschrieben von Otti am 20. Februar 2005 14:32:24:
Früher hast Du bei Jedem großen Kundendienst auch die Ventile neu einstellen müssen.Diese geschieht bei den neuen Motoren jetzt über Öldruck!Heißt:Daß sich das Spiel zwischen Ventile und Stößel selbstätig über Öldruck ausgleicht.Ist ein Ölkanal undicht (zb. defekte Zkd) gechieht dieses nicht mehr und mann höhrt die Ventile klappern.Ist beim Vito ode V meist ein Zeichen dafür,a.ZKD oder B.Riss im Zylinderkopf.Kopfdichtung kann viele Anzeichen haben.Klappernde Ventile,wie beschrieben=Ölkanal.Oder Am Öleinfüllstutzen grünweißlicher Schaum (Farbe je nach Farbe des Kühlerfrostschutzmittels)=Wasserkanal.Im Kühlwasser Ölfilm drin ist auch ein Anzeichen für ZKD.Saut der Motor am Zylinderkopf Öl nach außen,ist dies auch ein Anzeichen.So jetzt mag ich aber nich mehr!!Solong bis demnächst und allzeit reperaturfreie Fahrt!Gruß Klaus.