Mal eine allgemeine Info zur Technikseite
Geschrieben von Chef vom Club am 27. Oktober 2004 16:23:43:
Als Antwort auf: Gibt es eine V-Technik speziell für Viano´s ??? geschrieben von Neuling mit Viano am 27. Oktober 2004 13:45:22:
Die sogenannte V-Technik ist eine vom Mercedes V Club freiwillig online gestellte Technikplattform die mittlerweile schon die Ausmaße von 140 MB in Anspruch nimmt. Spenden willkommen
Geschichte der V-Technik: So war es und nicht anders:
Es gab 2001 einen anonymen Autor der eine private Seite mit wirklich sehr interesanten Technikmodufikationen zum W638 ins Web stellte.da dieser nicht genannt werden möchte wird nicht weiter auf Ihn eingegangen, aber er besucht das Forum trotz Vlosigkeit regelmäßig.
Da dieser Autor auf Grund privater und geschäftlicher Probleme die Seite offline nehmen musste. Bot er den Inhalt dem allseits beliebten Sessi an, dieser pflege die nun genannte V-FAQ mit viel Liebe und Mühe auf seinem privaten Server. Im Zuge der Gründung des Mercedes V Club und sehr viel neuen Berichten von Clubgründern und anderen Mitgliedern wurde aus der V-FAQ die V-Technik, gepflegt und betreut weiterhin vom Sessi und finanziert vom Mercedes V Club.
Unser Kollege G.Schwarz aus Österreich pflegte ebenfalls einen Teil der alten V-FAQ auf seiner www.v-klasse-fanclub.at, gab aber dies dann aus zeitlichen Gründen komplett an der Mercedes V Club ab.
Seitdem ist die Technikseite des Mercedes V Club die einzigste und umfangreichste Bastel/ Technikseite in Deutsch im www. Ja die Japaner sind noch recht aktiv, aber das war es dann auch. DC beobachtet diese Seite sehr genau, was ja verständlich ist. Denn nur so werden die V's besserZeitlich bedingt sind eigentlich nur Berichte und Erfahrungen für den W638 vorhanden. Der Viano ist doch halt noch sehr neu und hat noch Garantie.
Die Berichte beruhen auf privaten Bastelerfahrungen und Ergebnissen von Mitgliedern, die sich viel Arbeit bei der Dokumentation und Erstellen der Berichte machen.
Es stellt sich aber immer wieder herraus, dass es mehr oder weniger immer die selben Kollegen sind, die sich die Arbeit für die Allgemeinheit machen.
Und auf Grund zum Teil negativer Bemerkungen sind manche Hobbyautoren nicht weiter bereit Ihre Erfahrungen für die, ich sach mal extra provozierent: Nixtuer, zu erstellen und basteln lieber für sich in den heimischen Garagen und freuen sich alleine oder mit Ihren besten Vreunden über die Erfolge.Es wurde mal der sogenannte Tuning Day vom V Club ins Leben gerufen, dieser hatte als Hintergrund, dass sich verschiedene Leute zu einem gemütlichen Bastelnachmittag zusammen finden und gemeinsam tech. Probleme und/oder Erneuerungen bauen und gemeinsam austüffteln. Aber auch hier immer wieder die selben Gesichter. Nur gute Erfahrungen und reger Austausch ist umso interesanter je mehr sich daran beteiligen. Und hier sind ALLE gefragt.
Nach dem Motto warten wir mal ab was die noch so basteln für die V Technik wird mittelfristig nicht weiter funktionieren.
Neue Leute, neue Ideen, neue Erfahrungen, neues Modell, davon lebt eine Technikplattform.Es wäre somit auch mal an der Zeit, dass sich beherzte W639 Besitzer an die Arbeit machen und Ihre Erfahrungen zu Papier ( MS Word ) bringen.
Klar wissen wir das nicht jeder ein Bastelwastel oder Hobbybob ist. Aber auch eine Mitgliedschaft im V Club kann das Ganze sehr unterstützen.
Die machen sich die Mühe, da zahle ich gerne einen Jahresbeitrag, wäre doch schön wenn recht viele von Euch so denken würden. Nicht zuletzt stärkt das unsere Clubposition gegenüber DC falls Mitglieder mal wirklich richtige Probleme bekommen.Denkt mal alle darüber nach und bastelt schön weiter. Ich tue es auch.
Grüße
Euer Cheffe
- Re: allgemeine Info zur Technikseite alilila 27.10.2004 17:01 (3)
- Begründung Vereinsheim Süd 28.10.2004 20:09 (0)
- Wer lesen kann.... Der Vuchs 28.10.2004 07:58 (1)
- Re: Wer ni....... lesen kann.... alilila 28.10.2004 08:40 (0)