Re: Kauf Vito 114?
Geschrieben von LutzT am 26. Juli 2004 21:09:13:
Als Antwort auf: Kauf Vito 114? geschrieben von Horst am 26. Juli 2004 17:38:42:
Hallo,
die "Standardprobleme" des Vito kannst Du anhand der Liste in der V-Technik, Bereich Einbau und Infos "abarbeiten".
Die Wohneinrichtung selbst nacht (zumindest bei meinem 97er Vito 114) bisher keine Probleme. Ich nutze den Wagen ebenfalls meinst für Wochenendtouren, seltener für längere Urlaubsfahrten. Zu zweit kann man in dem Auto (mit Vorzelt) aber auch eine Woche Sylt im Regen ganz gut ertragen.
Mehr vom Hörensagen bzw. aus andern Foren als aus eigener Erfahrung vielleicht die folgendern Punkte :
- liegt das Dach gerade und stramm auf, insbesondere vorne, da es sonst zu Windgeräuschne und Zugwind kommen kann,
- ist das Stoffbalg des Daches OK (insbesondere Moskitonetz, welches in Einzelfällen zur Brüchigkeit neigen soll);
- ist das GFK-Dach von innen - besonders hinten - frei von Stockflecken; ist es unter dem hinteren Polster (soweit ein Dachbett dabei ist) trocken und ohne Stockflecken (beim Stoffbalg selbst werden die sich kaum ganz vermeiden lassen lassen);
- sind die Rolltore der Schränke OK (die Lamellem sin miteinander verhakt und von innen mit 2 Klebestreifen verklebt);
- ist der Zusatzakku noch in Ordnung (der Gelakku unter dem Beifahrersitz ist ziemlich teuer);
- ist die Gasprüfung gemacht, liegt das Prüfbuch vor?
Mehr fällt mir im Moment zum Westfalia-Bereich eigentlich nicht ein.
Gruß
Lutz