[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Was die sich mal wieder leisten .....

Geschrieben von Der Vuchs am 15. August 2004 08:34:38:

..... ist doch glatt ein Treffen.

Wer alles nochmal in Farbe mit Bildrn sehen will besucht die www.v-klasse-treffen.de Seite.

V-Klasse, Vito & Viano Treffen des

1. Mercedes V Club Deutschland e.V.

Saarbrücken 2004


Der Termin

Das Cluboffene Herbststreffen des „1.Mercedes V Club Deutschland e.V.“ beginnt offiziell am Samstag den 25. September um 9:00 Uhr und endet am Sonntag den 26. September um ca. 13:00 Uhr.


Die Teilnehmer

teilnehmen können alle, die stolze Besitzer eines Vito’s, V-Klasse, Viano’s oder Marco Polo’s sind.
Baujahr und Zustand sind völlig nebensächlich. Es können auch V-Freunde teilnehmen, die keinen V besitzen oder deren Fahrzeug zum Treffen nicht fahrbereit ist.
Für Clubmitglieder des „1.Mercedes V Club Deutschland e.V.“ ist die Teilnahme am Herbstreffen Ehrensache, aber auch Nichtmitglieder und / oder Forumsleser sind wie immer recht Herzlich willkommen.

Der Platz

Diesmal handelt es sich wieder mal um einen Campingplatz.
Der naturnahe Campingplatz „Am Spicherer Berg“ liegt am Stadtrand von Saarbrücken, man kann hier direkt einen Fuß auf französischen Boden setzten.
Auf der Wiese wird ein „Mercedes V Club“ Zelt aufgebaut. Zelten ist logischerweise genauso wie das aufstellen von Wohnanhänger uneingeschränkt möglich.
Wir haben ein Areal gebucht, es muss sich niemand beim Platzwart anmelden oder reservieren. Alles bereits erledigt.
Sicherheitshalber die Telefonnummer des Platzes: 0681-51780


Die Anfahrt

Aus Richtung Osten (von Mannheim kommend)
Ihr folgt der A6 in Richtung Saarbrücken. Nachdem Ihr die Fechinger Talbrücke
überquert habt (rechts von euch liegt jetzt Saarbrücken) fahrt Ihr an der
nächsten Ausfahrt Richtung PARIS. An der Abfahrt GOLDENE BREMM
(RECHTS STEHT EIN RIESENGROSSER MAST MIT MERCEDES-STERN)

verlasst Ihr die Autobahn und folgt der Straße bis zum Kreisverkehr.
Jetzt im Kreisverkehr 2.Ausfahrt nehmen Richtung Industriegebiet SÜD.
Der Campingplatz ist hier schon beschildert. Ihr fahrt an der Daimler-Chrysler
Niederlassung SAARLAND vorbei und nach 100 Meter scharf
rechts. Autobahn-Brücke überqueren. Rechts liegt der Camping-Platz.

Aus Richtung Norden
Entweder wieder A5 Richtung Basel bis Viernheimer Dreieck. Dort
abbiegen Richtung Saarbrücken. Ansonsten Beschreibung wie oben.

oder
A1 bis Dreieck Koblenz. Dort abbiegen Richtung Trier - Saarbrücken.
Ihr kommt dann über die A 623 nach Saarbrücken. Großer Verkehrskreisel
durchfahren, unter 2 Tunnels durch auf die Westspange. Diese überqueren
wieder auf die A 6 Richtung Mannheim bis Ausfahrt FECHINGEN-Paris.
Hier dann wieder wie aus Richtung Osten.

Aus Richtung SÜDEN
München-Stuttgart - Karlsruhe (wer es ländlich will dann über die B10)
quer durch die Pfalz bis Pirmasens. A8 folgen bis Autobahndreieck
Neunkirchen. Hier Richtung Saarbrücken Paris. Ansonsten wie
aus Osten kommend.

oder
München-Stuttgart-Karlsruhe-Ludwigshafen, dann auf A6 Richtung
Saarbrücken bis Abfahrt Paris. Hier wieder wie aus Osten kommend

Aus Richtung Basel kommend.
Ihr fahrt bis Abfahrt Kehl, nach Straßborg, auf der französischen A4
Richtung Saarebruck-Paris (Achtung Autobahngebühr) Bitte Beschriftung
Saarbrücken (Saarebruck) folgen bis Grenzübergang Goldene Bremm
Rechts am Hang liegt schon der Camping-Platz. Ihr nehmt direkt
am Grenzübergang die Abfahrt Saarbrücken und kommt automatisch
in den Kreisverkehr wie aus Richtung Osten beschrieben.

Für Probleme bei oder während der Anfahrt.
Mobilnummer von Klaus Hess: 0 1 6 0 -4 4 1 1 0 4 1

Die Übernachtung

Da es sich um einen Campingplatz handelt, ist jede weitere Ausführung hinfällig.
Saarbrücken verfügt über eine sehr gute Gastronomie mit vielen Übernachtungsmöglichkeiten.

Bezüglich Hotels.
Nach einem Preisvergleich welchen ich vorgenommen habe, stellte
ich fest, dass das NOVOTEL-Hotel in unmittelbarer Umgebung (ca. 2 Min.
vom Campingplatz) das günstigste ist.
Buchen kann man unter anderem unter Tel. 0681 - 5863-0

andere Hotels unter www.sol.de oder www.saarbruecken.de


Programm


Freitag der 24. September 2004

10:00 Uhr ab diesem Zeitpunkt treffen wir uns bereits auf dem V-Clubplatz zum Aufbauen.
Da der Aufbau nicht so aufwendig wie im Spessart sein wird, wird viel Gelegenheit für Gesellige gegeben sein.
19:00 Uhr Gehen die Aufbauer und wer bereits noch angereist ist, gemeinsam essen.


Samstag der 25.September 2004

9:00 Uhr gemeinsames Frühstück am Campingplatz, reichhaltiges Frühstücksbüffet.

11:00 Uhr Begrüßung und Bekanntgabe des Programms und organisatorischer Ablauf

12:00 Uhr Start im berühmten V Konvoi zum Weltkulturerbe Völklingen. Sehr interessant für Groß und Klein.

Besichtigung der Gebläsehallen.
Anschließend Weiterfahrt zum Schloss Saarbrücken und aufstellen der V Boliden zum Fototermin direkt auf dem
Schlossplatz.
Während des Fototermins mit Dieselgesprächen besuchen die Kinder das berühmte Saarbrücker
Schlossgespenst und lassen sich verzaubern.

Gemeinsame Rückfahrt im V-Konvoi zum Campingplatz

Ca. 16:00 Uhr Ankunft am Platz mit anschließenden Kaffe und Kuchen, die wie immer gespendet werden sollten

Ab Ankunft am V-Platz, Zeit zur freien Verfügung und Dieselgespräche bis ca.


19:30 Uhr Saarländer Spezialitäten verwöhnen diesmal unsere Gaumen.

Open End mit V Schau.


Sonntag der 26. September 2004

10:00 Uhr gemeinsames Treffen am V-Clubplatz mit großem Frühstücksbüffet.
letzte Gelegenheit zum Gedanken -und Adressenaustausch.

13:00 Uhr Ende des Mercedes V Club Herbststreffen 


Die Extras
Für folgende Dinge müsst Ihr selber sorgen, bezahlen oder euch darum bemühen.
Logischer Weise die An- und Abreise.
Sämtliche Getränke während des Treffens sind nicht in den Preisen enthalten.
Für Mitglieder des Mercedes V Club kostenlos Kaffee und Kuchen während der gesamten Dauer.
Der DCC stellt uns sein Areal mit Clubheim zu einem sehr fairen Preis für die Dauer des Treffens zu Verfügung und wird auch den kompletten Getränkeservice incl. Bedienung übernehmen.
Außerdem sind sie uns bei vielen Dingen behilflich und entgegenkommend.
Also unterstützt den Camping Club ein wenig und geht nicht durstig ins Bett
Alle die außerhalb des Campingplatz übernachten wollen: in Pensionen, Hotels usw. müssen sich selber rechtzeitig darum bemühen und auch für die anfallenden Kosten aufkommen.

Die Organisatoren

Ausrichter des Herbsttreffens ist der „1.Mercedes V Club Deutschland e.V.“ organisiert von unsrem Mitglied Klaus Hess

Wir möchten wieder betonen, dass dies ein Treffen für V-Freunde von V-Freunden sein soll und keinen kommerziellen und finanziellen Hintergrund hat. Wie sagt man so schön „finanzinteressenlos“
Aber unsere finanziellen Ausgaben müssen gedeckt werden, den anfallenden Arbeitsaufwand machen wir aus Freude und Liebe zum V.


Der Kontakt

Ihr erreicht uns wie folgt:
Geschäftsstelle des 1. Mercedes V Club Deutschland e.V.
Flinschstrasse 37 in 60388 Frankfurt am Main, Info Telefon für 069-90555716 Fax: 069-90555719
Website: www.mercedes-v-club.de E-Mail: members@mercedes-v-club.de

Das Rechtliche

Es handelt sich um eine private Feier, jeder ist selbst für sich und seine Familie verantwortlich.
Sowohl auf und abseits des Platzes und während der gesamten Dauer des Treffens.
Die Teilnahme bzw. das Erscheinen ist freiwillig und erfolgt auf eigenes Risiko.

Wir übernehmen weder für die Hallenbesichtigung oder die Konvoifahrt irgendwelche Verantwortung.
Bei Beschädigungen des Platzes, dessen Einrichtungen oder gegenüber Dritten, haftet jeder selber sowohl zivil -und strafrechtlich. Für Beschädigungen ist Ersatz zuleisten.
Eltern haften für Ihre Kinder.

Nicht dass Ihr denkt wir sind Juristen, aber bei allem Spaß den wir gemeinsam haben, muss auch leider dieses Thema erwähnt werden.
Ich hoffe Ihr habt Verständnis und erscheint zahlreich.


Auf gutes Gelingen und zahlreiches Erscheinen hoffen Klaus und Der-Vuchs






Antworten: