Re: Tönungsfolien
Geschrieben von Thony der Scheibentoener am 22. November 2004 20:53:17:
Als Antwort auf: Tönungsfolien geschrieben von Gerry am 21. November 2004 20:32:40:
Hallo,
wie immer im Leben gibt es "die Guten und die Schlechten"...Folien.
"Gute", schwarze Folien beispielsweise, sind alleine schon von ihrer Materialzusammensetzung so konzipiert, dass sie zwar kaum Blicke ins Fahrzeug zulassen , aber aus dem Fahrzeug heraus betrachtet, nur ca 10-20 % dunkler sind, als eine völlig ungetönte Scheibe.
Des weiteren sind hochwertige Folien z. B. von 3M, SL.LLumar oder Sun Gard sehr reissfest und besitzen eine kratzfestere Oberfläche, als die Billig-Folien, die es in jedem Autozubehörladen bekommst.Zum Thema "Selbermachen":
Sicher kannst Du Deine Scheiben selber tönen. Es kommst halt immer darauf an, welche Ansprüche Du an Dein Arbeitsergebnis stellst. Kannst Du mit Blasen, Falten und Knicken in der Folie "leben" : Gut, mache es selber!
Soll die Beschichtung anschliessend sehr gut aussehen und über viele Jahre hinweg halten geh zu einem Autoglasbeschichter....Empfehlungen?
Nun im Raum München kenne ich leider keinen Kollegen. Ich war allerdings in diesem Jahr schon am Starnberger See zum Tönen ( 10 Wagen an zwei Tagen)
Wenn Du ein aber ein Treffen in Deiner Gegend organisieren möchtest, (Halle und mind. 10 Teilnehmer) komme ich gerne noch einmal an einem Wochenende in den Süden. Meinen Preis kennste ja bestimmt:
225.- Euro pro Bus. ( Im Preis enthalten: Beste Folie, 1a Beschichtung und 5 Jahre Garantie)Gruss Thony