Re: Leistungsverlust 110 D
Geschrieben von Klaus am 12. Oktober 2004 20:31:24:
Als Antwort auf: Leistungsverlust 110 D geschrieben von Markus1 am 11. Oktober 2004 20:18:34:
Hi Markus!Dass Problem hatte ich vor 2.wochen.Genau dass gleiche wie Du es beschreibst.Gemerkt habe ich´s auf der Autobahn,und an längeren Steigungen.DC-hatte alles durchgeschaut(Unterdruckdosen,Abgasregelventil,Auspuff abgebaut,seinen schlauen Computer ran gehängt nichts.Nur hatte ich in der Arbeit getakt und von da an lief er nicht mehr richtig.Kein akkuter Leistungsverlust,halt nur ein bisschen.Ich Tankte dann wieder an Tankstellen,und es wurde von Drauftanken zu Drauftanken besser.Erst 130,dann145,und nun läuft er wieder Seine 165-170 laut Tacho.Zieht fast wie einst,nur noch etwas zaghafter.Ich denke es liegt daran,weil die110D keinen Kondenswasserabscheider haben (gibts nur gegen Aufpreiß für Auslandsfahrzeuge,zwecks Platzmangel)hingegen die CDI´s haben einen am Filter.DH.minderwertigen Sprit oä.zieht er sich voll rein.Was mir auch keiner so recht glauben will,mir aber auch schon mit dem LKW aufgefallen ist,daß er mit Winterdiesel (speziel in den Wintermonaten) etwas schlechter geht.So ca.5-10 kmh.Solong den,ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen.Dachte echt schon ich wäre der Einzige mit diesem Problem und zweifelte schon an meinen Verstand.Wenn trotzdem ein Fehler bei Dir entdeckt werden sollte,lass es mich bitte wissen,denn das könnte bei Meinen dan auch der Fall sein. Bis bald,und daß Er bald wieder der Alte sein wird. Gruß Klaus.
- Re: Leistungsverlust 110 D Klaus 12.10.2004 21:12 (0)