[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Auf jeden Fall ne gaaaaanz schlechte Werkstatt!

Geschrieben von Matthias II am 27. Juli 2004 18:35:47:

Als Antwort auf: Frage zu Wucher - Rechnung von DC geschrieben von Boris am 27. Juli 2004 11:29:59:

Hallo!

Ich denke mal, jeder Werkstattmitarbeiter müsste spätestens, wenn er im Computer den Preis für den Kabelbaum sieht auf die Idee kommen, den Kunden zu fragen, ob er einen neuen möchte, oder ob der alte geflickt werden soll.
Ist ja wohl immer möglich, ein einzelnes Kabel parallel zu verlegen, eine Bruchstelle neu zu verbinden oder einen Bypass zu legen.
Für die Kosten der Fehlersuche habe ich schon verständnis, ist ja manchmal wirklich ein blödes gefummel, die schadhafte Stelle zu finden. Aber für eine Instandsetzung den Kabelbaum auf Kosten des Kunden zu ersetzen ist höchstens bei einem Neuwagen mit Garantie angesagt.
Ich würde darauf bestehen, dass die ihr gelump wieder rausmachen und selber das Stückchen Kabel ersetzen.

Ausserdem gilt bei JEDEM Werkstattaufenhalt das erste Gebot:
Immer eine verbindliche Preisgrenze setzen und Voranschlag machen lassen.
Fast jede Werkstatt, die freie Hand in der Rechnungsgestaltung hat, langt kräftiger zu, als wenn sie vor Auftragserteilung den Preis nennen muss.
Ich finde übrigens, es zahlt sich keineswegs aus, das Auto in eine "Markenwerkstatt" zu bringen. Bei einer freien Werkstatt, die sich um Kundenzufriedenheit bemühen muss, wäre Dir dass 100%ig nicht passiert.
Aber hinterher ist man ja bekanntlich immer schlauer...

Viele Grüße
Matthias





Antworten: