Re: V-Klasse vs. T4
Geschrieben von Kai am 07. März 2005 18:27:37:
Als Antwort auf: V-Klasse vs. T4 geschrieben von Maex am 07. März 2005 10:54:58:
Alles relativ, wie die anderen schon schreiben...
Ich habe privat einen Vito und fahre beruflich einen T4 TDI, der hat (wesentlich) bessere Bremsen als der Vito und der Motor hat bauartbedingt mehr Schub.
Aber in der Betriebsanleitung des T4 steht bspw., dass ein Ölverbrauch von 1L auf 1000 km normal sei,das fände ich bei meinem Vito eher anomal. Dann hat der VW Zahnriemen, das ist zwar auch Geschmackssache, aber ich halte persönlich nichts davon, das kommt mir immer vor wie vorberechnete Wartungsverdienste seitens der Firma.
Schalten und Handbremse betätigen heißt beim VW immer viel bücken und Bewegung, da ist der Vito wesentlich bequemer.
Das Lenkrad beim T4 ist PKW-ähnlich steil verbaut, dadurch dengel selbst ich (rel. klein), beim einsteigen immer wieder dagegen. Vitolenker liegen flacher und bieten so mehr Raum für die Beine.
Die Abrollgeräusche sind beim T4 wesentlich lauter als bei meinem Vito, die Motorgeräuschdämmung ist sehr mäßig, der Motor läuft sehr hart und rauh.
Die Seitenwände des VW scheinen höhergezogen zu sein, als beim Vito, ergo Seitenscheiben (Fahrer/Beif.) klein. Frontscheibenholme sind seitlich durch derart in den Raum ragende Abdeckungen verkleidet,dass man (mögl. subjektiv) schon eine eingeschrämkte Sicht hat.
Die Raumangebote ansich sind ähnlich, jedoch ist der VW m. W. etwas höher und länger in der Ladefläche.
Vieles des o.g. ist natürlich subjektiv und Frage des Geschmacks, dennoch möchte ich privat den Vito nicht gegen einen T4 tauschen, zumal die obendrein noch teurer zu sein pflegen.
Kai