Re: Vergleich Mercedes-VW
Geschrieben von macbacchi am 06. Oktober 2004 10:14:05:
Als Antwort auf: Vergleich Mercedes-VW geschrieben von lakritz71 am 05. Oktober 2004 09:54:45:
vw oder mercedes. das ist mehr als eine glaubensfrage. ich hatte 3 vw busse hintereinander. klasse autos, sparsam, schnell, gutes fahrwerk. dann wollte ich den nächsten, bin zu vw, habe einen bestellt, kaufvertrag unterschrieben, bestätigung erhalten, und dann - nix. im monatsabstand kamen vertröstungen vom werk, dies und das sei noch nicht lieferbar, obwohl im katalog angepriesen etc. nach einem halben jahr wollte ich dann lieber einen A6 Audi Kombi haben. wieder zum händler. ich hab freizeitmässig immer ne jeans und ne regenjacke an, hier in düsseldorf pisst es doch immer. 3 mal hab ich bei moll gestanden, je 30 minuten, keiner wollte mir was verkaufen. bedienung nur mit krawatte offenbar. wenn dann einer kam, hat er mich angeschaut, und gesagt, die gebrauchten stünden draussen, schaunsema. ich bin zahnarzt an ner stelle, die man nobeladresse nennen könnte. wenn ich irgendwo anrufe, und um einen prospekt bitte, kommen sie immer gleich zu dritt, und ob der herr doktor nich probefahren wolle und wollen sie nicht gleich 2 autos. es kotzt mich an. bei daimler kann ich hingehen wie ich will, da wird man immer nett bedient. ich hab dann einen mercedes vito gekauft. vw händler hier in der gegend wollen alle max 6 % geben. das auto ist teuer. wiegt 250 kg mehr als ein mercedes. die verarbeitung ist klasse, da gibts nix. aber der vito oder viano fährt sehr gut, ist fraglos lauter, hat aber mit 150 ps ähnliche fahrleistungen wie ein t5 mit 174 ps, und kostet mal schon im grundpreis ca 5000 eur weniger. dazu ein erheblich höherer nachlass, beim vito dann 17.5 %. da liegt der vw händler schon im koma. ich hatte eine zeitlang dann einen vw und einen transporter von mercedes gleichzeitig in der familie. beide waren undicht von unten, wasser im fussraum. der vw musste 4 mal in die werkstatt, jedesmal ohne erfolg. neues auto. am anfang haben sie noch die teppiche ausgebaut, dann nicht mehr. es stank irgendwann nach schimmel. der ablaufschlauch der schiebedachwanne wars, gefunden haben sie das aber nicht selber. bei mercedes das gleiche: wasser im laderaum, da war eine abdichtung vergessen worden im radlauf. das auto war eine woche da, und kam picobello und dicht! zurück. die aroganz und unfähigkeit der werkstätten und händlerbei vw haben mich letzlich zu daimler gebracht. mein vito 115 hat auch so seine macken. aber nix ernsthaftes. verbrauch ärgert mich ein wenig, aber ich hab automatik, und die kostet nach meiner einschätzung so etwa 1.5 l mehr. aber sie ist auch klasse, erheblich besser als bei vw, und verleitet eben zum zügigen beschleunigen. und das tut der 2.2 cdi einfach gut. ansonsten: ich hab das auto, das ich wollte, fahr nicht immer 250 kg spazieren, die ich nicht wollte, und der wagen kostete weniger, als eine c-klasse, und ich hab platz satt. bisschen viel text, find ich auch, musste ich aber loswerden dazu.
- Re: Vergleich Mercedes-VW Kombifahrer 06.10.2004 18:54 (1)
- Re: Vergleich Mercedes-VW Mustafa Alhera 07.10.2004 21:31 (0)