[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Standheizung und Batteriekapazität

Geschrieben von René am 28. Dezember 2004 13:53:05:

Als Antwort auf: Re: Standheizung und Batteriekapazität geschrieben von Peter am 28. Dezember 2004 13:41:18:

Ich zitier Dich einfach mal eben:

-hy,
-angeblich soll die Batterie irgendwie einen Unterspannungsschutz haben- also schaltet sich die Standheizung ab einem bestimmten Wert ab.

Stimmt nicht so ganz, die Batterie selber hat da keine Schutzfunktion, die würde ja bei jedem starten auslösen. Bei der Standheizung steht es zwar in der Anleitung das sie so einen Schutz hat, jedoch hat meine Erfahrung gezeit das sich das lediglich auf den Startvorgang der Heizung bezieht. Also dann wenn die Standheizung vorglüht.

-In der Praxis hat das bei mir noch nie funktioniert.

Erklärung siehe oben.

-Bei Kurzstrecken wird die Batterie nicht richtig voll geladen. Deshalb habe ich immer ein Starthilfepaket dabei.

Das ist korrekt, aber was nützt Dir ein Starthilfekabel wenn nirgend´s jemand in der Nähe ist der Dir Starthilfe geben kann. Da muss eine sinnvollere Lösung her.

-Intelligenterweise schaltet sich die Standheizung aber immer aus wenn der Tank 1/4 unterschreitet.

Das ist ja auch sehr einfach zu realisieren, bzw zu deaktivieren. Die Tankentnahme für die Standheizung reicht nicht ganz bis auf den Boden des Tanks uns kann ihn somit nicht leerziehen. Wenn man das nicht mehr haben möchte, einfach die Standheizung mit einem T-Stück im Kraftstoffvorlauf zum Motor anschliessen und die Tankentnahme dicht machen.

MfG. René




Antworten: