Re: Zweitbatterie die XX te
Geschrieben von LutzT am 14. Februar 2005 18:53:02:
Als Antwort auf: Zweitbatterie die XX te geschrieben von JOBO am 14. Februar 2005 17:14:39:
Hallo,
Das 50 mm² - Kabel von der Starterbatterie ist für den Anlasser.
Die üblichen Trennrelais halten eine Belastung von 70 A aus, nach der REIMO-Kabelquerschnittstabelle aus JOBOs Link wäre das ein max. erforderlicher Querschnitt vom 6 mm². Die zwischen voller und leerer Batterie fliessenden Ströme hält ein derartiges System allemal aus (ich habe das bereits mehrfach so verbaut). Die Masseleitung für die Zweitbatterie würde ich über ein übliches Masseband realisieren und diese einfach an den nächstmöglichen Massepunkt anschrauben. Im Grund reicht aber auch hier ein 6 mm²-Kabel.
Man sollte aber auf jeden Fall zusammenrechnen, wieviel Strom alle Verbraucher, die an die Batterie angeschlossen werden sollen, gemeinsam maximal verbrauchen (siehe auch REIMO-Info). Bei wesentlich über 70 A (kann ich mir allerdings nur vorstellen, wenn man die ganze Stadt aus seinem Auto beschallen will) gibt es dann nicht nur ein Problem mit dem Kabelquerschnitt des Gesamtsystems , sondern auch mit dem Relais (s.o.).
Gruß
Lutz
- Re: Zweitbatterie die XX te, Problem! Marcel 14.2.2005 21:51 (0)