Re: Pennen im V
Geschrieben von schnurgly am 17. Januar 2005 15:32:05:
Als Antwort auf: Re: Pennen im V geschrieben von HermannP. am 17. Januar 2005 11:39:10:
An so einer Lösung hatte ich auch schon gedacht, die MB-Sitze umzuschweißen.
Aber die TÜV-Leute hier stellen sich doof, Obwohl Ingenieure, wollen sie irgendwelche Gutachten sehen. So geht nichts mit Eintragen in KFZ-Schein. Die Bank ist ansich nicht das Problem.
Sondern die Nachrüstung der Sicherheitsgurte, wenn die die Bank auch als Sitze während der Fahrt nutzen willst. Ich habe eine Reimo-Lösung, aber die finde ich nicht so doll, weil die Befestigungspunkte
Holm Dachkante und Kotflügelkante einen kräftigen Ruck eines Erwachsenen bei Aufprall bestimmt nicht standhalten. Hier bietet MB für Dritthersteller keine Verbesserung. (klar: ist auch nicht ihre Zielgruppe). Ich wollte die Westfalia-Variante einbauen, jedoch durften Mitarbeiter keine Auskunft über Sicherheit geben.
So hoffe ich, es wird nicht zum einem großen Crash kommen, wenn Erw auf meiner Schlafbank mitfahren.Ich habe auch schon Nächte auf einer T4-Bank verbracht, ebenso die MB-Lösungen probegeschlafen. Für eine längerfristige Angelegenheit finde ich die Reimobank, wenn auch nicht billig, am besten.
Happy V