Re: Qualität beim Viano
Geschrieben von Kabel am 11. November 2004 22:44:25:
Als Antwort auf: Re: Qualität beim Viano geschrieben von Thorsten am 11. November 2004 20:37:57:
Hallo,
also die E-Klasse kommt zwar aus Sindelfingen, aber die Probleme der E-Klasse hat der Viano sicher nicht. Ich habe eine E-Klasse von 2002 und "nur" 5 außerplanmäßige Werkstattaufenthalte gehabt, davon 50% mechanische Probleme (Geradeauslauf, Fahrwerk und Scheibeneischer) und 50% elektronische (2 neue Steuergeräte).
Ich kenne Leute bei denen ist die E-Klasse eine Katastrophe. Aber die Werkstatt hat alles immer sehr freundlich und mit Ersatzwagen geregelt. Die T5 Berichte lesen sich teilweise genauso wie die Beschreibungen der E-Klasse. Mittlerweile sind die Fahrzeuge aber auch zuverlässig. Der E ist schon ein tolles Auto, aber für meine Familie ist er zu klein geworden. Das Fahren im Viano mit hohen Sitzposition hat mir und auch den Kindern sehr gut gefallen, Schiebetüren sind für Kinder sowieso topp. Da man im Wagen fast stehen kann ist auch das Anschnallen der Kinder bei Regen oder so kein großes Problem
Über den Viano habe ich noch nicht so schlimme Sachen gehört.
Dort erwarte ich eher, dass etwas vielleicht nicht so schön aussieht oder es vielleicht auch mal klappert, aber keine großen elektronischen Pannen.
Ich denke Mercedes hat aus den Jahren der Baureihe 638 gelernt (hoffentlich) und deshalb werde ich bald bestellen (brauche ihn spätestens im Frühjahr, dann kommt nochmal Nachwuchs).
Weiß eigenlich jemand genau was alles in der Serie geändert wurde, da man immer hört ab September 2004 seien sie fast perfekt?
Ich wünsche euch allen allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit euren Fahrzeugen.
Viele Grüße von Kabel
- Re: Qualität beim Viano Thorsten 12.11.2004 20:25 (1)
- Re: Qualität beim Viano Kabel 12.11.2004 22:51 (0)