Hitze durch Navi unter Konsole, ich machs mir selbst!
Geschrieben von KarstenV220CDI am 15. Dezember 2004 12:51:40:
Von Anfang an bin ich genervt, dass ich die Heizung hochregeln muß min. 25 Grad Celsius wenn ich länger fahre und das mein CD-Laufwerk im Navi APS30 selten durch Wärmefehler (was im Display auch angezeigt wird) aussteigt.
Jetzt habe ich vor einer Woche die Abdeckung der Miittelkonsole abgeschraubt (leider nicht fotodokumentiert) und von dieser den Doppellüftungsschacht, der nur mit 4 Schrauben daran befestigt ist.
In den seitlichen hinteren unteren Ecken des vorderen Schachtes habe ich dann jeweils ein 14mm Loch auf beiden Seiten gebohrt.
Da aus dem vorderen Schacht nur ungeheizte aber bei laufender Klima auch gekühlte Luft kommt, ist mein Navi und damit auch der Wärmesensor der Heizung jetzt "luftgekühlt".
Im Winter habe ich den vorderen Schacht sowie zu, daher reicht die Luft die durch meine 2 14mm-Löcher kommt völlig aus, da die Löcher ja UNTER der Klappe sind.
Zu sehen, wies im Sommer wirkt, mit offener vorderer Lüftung, und damit weniger Luftdurchsatz unter der Mittelkonsole, bleibt abzuwarten.
Bis jetzt kann ichs nur zur Nachahmung empfehlen. Fasst nach ca. 1-stündiger Fahrt einfach mal Euer Panel überm Radio an, um zu merken wie warm es dort wird.
Gruß KarstenP.S.: Ansonsten merkt man nichts und hört auch nichts durch diese "Nachkonstruktion". Auch der Luftdurchsatz des vorderen Schachtes bei Öffnung scheint nicht gemindert.
- Re: Hitze durch Navi unter Konsole, ich machs mir selbst! Steffen 15.12.2004 20:40 (0)