Re: Hallo und Hilfe!
Geschrieben von Osiris am 06. Oktober 2004 21:00:45:
Als Antwort auf: Re: Hallo und Hilfe! geschrieben von alf am 06. Oktober 2004 19:25:59:
Hallo Alf
Den Kompressor hoerst Du sofort, er ist gleich auf Hoehe der Fahrertuer. Wenn die ENR-Leuchte leuchtet ist etwas nicht in Ordnung. Wenn der V zu tief ist und das aeussert sich ja im harten Federungskomfort. Schau einfach mal von hinten drunter. Da sind Gummipuffer zwischen Fahrzeug und Radaufhaengung. Dazwischen sollte im Normalfall einige cm Spiel sein.
Ich hab das Thema jetzt grad durchgeorgelt. Bei mir war eine Spule der Quersperrventile defekt. Du kannst das einfach pruefen, indem Du den Stecker (4fach) zu den Ventilen abziehst und mit 12V von der Batterie rasch pruefts. Es sollte ein deutlich hoerbares Klacken da sein. Wenn nicht, kannst Du bei MB eine neue Spule bestellen. Teile Nr. 000 543 33 85. Wenn Du grad drunter liegst kannst Du den Stecker fuer das Entlastungsventil (2-fach duenn) und den fuer den Kompressor (2-fach dick) auch abziehen und mit 12 V schauen ob das Ventil klackert und der Kompressor dreht.
Zum Wechseln drehst Du die zwei Schrauben M4 des Ventilblocks raus und entfernst die Schlaeuche durch hineindruecken des Kupplungsrings MIT dem Schlauch, festhalten des Kupplungsrings und rausziehen des Schlauchs. Genau in dieser Reihenfolge, sonst geht das schlecht. Den Stecker kann man zerlegen und so die neue Spule einsetzen. Die Alu-Muttern fuer das Entfernen der Spule entfernst Du am besten Chirurgisch mit der Flex. Die sind normalerweise so fest, dass Du die nicht mehr auseinander kriegst. Sonst einlegen in Rostloeser (Hat bei mir nicht geklappt). Die Teilenummer fuer die Mutter habe ich nicht, sind auf alle Faelle Feingewinde. Ich habs mit einem Kabelbinder festgemacht, reicht auch.
Vor dem einsetzen testen, nachher wieder montieren und Schlauch zuerst ca. 5mm abschneiden. Auf alle Faelle nicht zuviel, nachziehen von hinten ist etwas muehsam.
Fertig. Nun sollte der Kompressor eigentlich wieder anspringen, sofern er schon vorher beim Test gewerkelt hat. Im Cockpit blinkt die ENR-Leuchte in schneller Folge, was bedeutet dass das Niveau ausserhalb von Normalhoehe ist. Das hoert dann aber wieder auf.
Sollte der Kompressor nicht anspringen oder sehr schwer gehen, dass die Sicherung rausfliegt habe ich mir zuerst mit einer Sofortmassnahme beholfen. Kompressor raus, ein Loch in die Kurbelgehaeuseabdeckung gebohrt (d 1.5) und mit Kriechoel etwas eingenebelt. Auch in die Ansaugleitung etwas Silikonoel, ist fuer das Innere auch nicht schlecht. Hilft alles nichts entweder teuerer Ersatz bei DC (Ich waere ein williger Abnehmer fuer das Schlachtteil) oder Auffrischen mit der Anleitung von DCJoerg in der V-Technik.Viel Spass und lass mal was von Deinen Erfolgen hoeren.
Gruss
Osiris
- Also: ich bin schon weiter alf 09.10.2004 13:16 (0)
- Re: Hallo und Hilfe! alf 06.10.2004 21:41 (2)
- Re: Hallo und Hilfe! Osiris 07.10.2004 09:15 (0)
- Re: Hallo und Hilfe! Peter aus AN 06.10.2004 22:00 (0)