Re: Klima-Anlage im Winter, V 220 CDI, Bj. 7/02
Geschrieben von KarstenV220CDI am 24. Februar 2005 09:33:37:
Als Antwort auf: Klima-Anlage im Winter, V 220 CDI, Bj. 7/02 geschrieben von Franz am 23. Februar 2005 21:38:48:
Bei jedem Auto muss sich die Klimaanlage abschalten bevor das Kondenswasser (dass ihr im Sommer als Lache unter eurem Auto findet) am Wärmetauscher vereist. Bei niedrigen Temperaturen (unter 5 Grad) läuft die Anlage also nur noch in kürzesten Intervallen.
Das Kondenswasser, das am Wärmetauscher kondensiert, ist übrigens auch der Grund dafür, dass die Luft die von draussen ins Fahrzeug kommt "relativ" trocken ist und die Feuchtigkeit von Personen und Scheiben aufnehmen kann.Es liegt also in der Natur der Sache, dass die Trocknung bei niedrigen Temperaturen nicht mehr so gut oder garnicht funktioniert.
Nun könnte man denken, dass Umschalten auf Umluftbetrieb helfen könnte. Das Problem hier ist aber, dass auch bei Umluftbetrieb immer noch Frischluft beigemischt wird, die dann zusätzlich für die Kühlung des Wärmetauschers führt. Wenn dieser aber eine Mindesttemperatur erreicht hat und das geschieht schnell bei 0 Grad Aussentemperatur schaltet der Kompressor durch auskuppeln (Viscokupplung) ab.
Das das an einem anderen Auto vorher bei Dir anders oder besser funktioniert hat, würde ich in den Bereich der subjektiven Wahrnehmung schieben.
Gruß Karsten
P.S. Der Schalter, bei anderen Fahrzeugen, für das "Abtauen der beschlagenen Scheiben" ist nur eine "Zwangsschaltung", dass der Klimakompressor mitläuft, auch wenn es im Fahrzeuginneren gleich oder kälter als die eingestellte Temperatur ist.
Klimaanlagen funktionieren "digital", d.h. An oder Aus durch Ein oder Aus-kuppeln des Kompressors. Dies bedeutet ist es im Inneren kälter als die eingestellte Temperatur läuft die Heizung, nicht aber die Klima (es sei den "Zwangsschaltung zum Entfeuchten) bis die Temperatur erreicht ist. Ist es im Inneren wärmer als die eingestellte Temperatur läuft die Klima bis der Wärmetauscher zu kalt oder die Temperatur im Inneren erreicht ist. Die Heizung läuft hier nicht.
In unseren VAUs ist die Klima zwangsgeschaltet, wenn sie eingeschaltet ist. Sie läuft also immer mal, auch wenn es im Inneren schon kalt genug ist. Dies ist notwendig, damit man Scheiben entfeuchten kann.
- Re: Klima-Anlage im Winter, V 220 CDI, Bj. 7/02 Franz 26.2.2005 16:18 (0)
- Re: Klima-Anlage im Winter, V 220 CDI, Bj. 7/02 richi 26.2.2005 09:09 (1)
- Re: Klima-Anlage im Winter, V 220 CDI, Bj. 7/02 richi 26.2.2005 09:12 (0)