Re: Kühlwasserverlust
Geschrieben von Martin am 22. Dezember 2004 09:07:16:
Als Antwort auf: Kühlwasserverlust geschrieben von TommyB am 18. Dezember 2004 18:39:23:
Hallo,
Ich durfte eine ähnliche Erfahrung machen:
Vorgeschichte: DC Werkstatt in Nürnberg hat defekte Spannvorrichtung für Keilriemen getaucht.
3 Wochen, und 1.500 km später:
Autobahn mit Anhänger, d.h. 90 km/h bei Eiseskälte keine Probleme.
Dann Stau, und der Wagen verliert plötzlich 1 1/2 Liter Kühlmittel. (Auf Raststätte festgestellt.)Aufgefüllt, weitergefahren, ohne Verlust 300 km bis zum Ziel.
Bei diversen Stadtfahrten wieder 1 1/2 Liter verloren.
Heimfahrt Sonntags, 600 km ohne Probleme.Dann zu DC Sternpark München
Diagnose: Kühlschlauch war oben am Ausgleichbehälter nicht korrekt befestigt. Reparatur, Kühlmittel aufgefüllt, Probefahrt, Motorwäsche, alles ohne Berechnung.
ps. Die Temperaturanzeige steht bei mir immer auf konstant 84°C. Der Sensor mißt nicht das Wasser im Vorratsbehälter, sondern irgendwo direkt am Motor; und hier regeln die Ventile genau bei dieser Temperatur.
Nur bei extremer Belastung (langer Berg, Stau) ohne richtigem Gegenwind kann die Temperatur steigen (auch im Kühler und Vorratsbehälter), bis dann irgendwann der Ventilator anspringt, und die Temperatur in den Normalbereich drückt. Eben hier verdampfte das Wasser aus dem undichten System.liebe Grüße, Martin