[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Frage an Horst und René!!!

Geschrieben von Horst am 16. September 2004 22:32:23:

Als Antwort auf: Frage an Horst und René!!! geschrieben von VitoG am 16. September 2004 20:24:06:

Hallo Bernhard.

Ist natürlich Quatsch.

Falls du im Winter massive Startprobleme bekommen solltest, kannst du etwas Diesel zutanken. Da reichen aber 5 bis 10l auf eine Tankfüllung. Dann ist der Zündpunkt des Gemischs wie bei Diesel. Mit dem Gemisch solltest du aber deine Standheizung nicht füttern (vorsichtshalber). 100% Diesel zu tanken bringt dir keine Vorteile, es sei denn du verwendest ein Pflanzenöl, das relativ früh fest wird (Sojaöl z.B.) oder Altpöl mit viel Fettgehalt. Mit Raps solltest du keine Probleme haben.

Das Austauschen der Kraftstoffleitungen ist schon ein bißchen Arbeit. Dazu muß man den Tank ausbauen und die neue Leitung mit geeigneten Schellen sauber verlegen. Das würd ich aus Kostengründen keiner Werkstatt überlassen. Solange du nicht mit Altpöl fahren willst, würd ich die Leitung erst mal drinlassen.
Falls du das mal unbedingt willst, könnte ich mich bereit erklären das mit dir zusammen an einem der sicher noch kommenden Tuning Days durchzuziehen. Sofern uns dort eine Grube oder eine Hebebühne zur Verfügung steht.

Was den Wärmetauscher betrifft, so ist das korrekt, daß der Vito über eine eingebaute Filterheizung verfügt. Die ist jedoch nach meinen Erfahrungen nicht stark genug für Pöl. Mein 20kW Wärmetauscher ist allerdings auch etwas "overdressed". Der WT vom Audi A8 wäre durchaus ausreichend und ist auch wesentlich kompakter. Auch so was könnte man mal an einem TD einbauen.

Gruß Horst






Antworten: