Re: VW: ESP-Gespannstabilisierung hält Einzug in den T5
Geschrieben von Diddl am 10. Januar 2005 08:51:28:
Als Antwort auf: Re: VW: ESP-Gespannstabilisierung hält Einzug in den T5 geschrieben von Matthias (das Original) am 07. Januar 2005 11:26:22:
Das Dein Hänger eine Zulassung hat, möchte ich mal stark anzweifeln. In Frankreich darf man genereall mit Hänger 130 fahren und es soll sogar Menschen geben, die dies mit ihrem Wohnanhänger versuchen. In Frankreich darf man das generell, aber ob es Deine reifen dürfen, steht auf einem anderen Blatt, zumal die Klappzelthänger winzig kleine Reifen haben, die sich sehr viel schneller drehen müssen und dadurch einer enormen Walkarbeit und großen Fliehkräften ausgesetzt sind.
Bei mir war mit dem Wohnwagen immer bei 110 Schluss mit Lustig, denn wenn mein 1,8 Tonnen Wohnklo mit Rädern hinten dran plötzlich mit mir an zu fahren fängt, find ich das nicht ganz so prickelnd.
Die Aussage, dass Fahrwerkstechnisch an einem Anhänger alles dem Fahrstil zuliebe zu vernachlässigen sei, finde ich persönlich etwas selbstüberschätzt. Eine gute Schlingerdämpfung hebt zwar nicht die physikalischen Gesetze auf, sie trägt aber trotzdem dazu bei, dass Wohnanhänger im Rahmen der vernünftigen Geschwindigkeit leichter beherrschbar bleiben. Ob sie das bei 130 noch tut, weiss ich nicht und werde es auch sicher nie ausporobieren.