Leerlaufregler und AU
Geschrieben von Markus R. am 05. Januar 2005 21:59:26:
Hallo,
bei mir tut der Leerlaufregler (Drosselklappensteller) nicht mehr. Damit komme ich aber gut zurecht, weil er schön stabil läuft. Die Leerlaufdrehzahl ist natürlich abhängig von eingeschalteten Verbrauchern (klima, Lüfter etc.) Das macht sich aber nur geringfügig bemerkbar.
Reparieren können die bei DC es nicht, weil auch ein neuer nicht funktionierte (Ursache unklar).
Jetzt ist aber die AU fällig. Kann es dabei Probleme geben?Vielen Dank für eure Info.
Gruß
Markus
- Re: Leerlaufregler und AU Luni 05.1.2005 23:01 (0)