An Wally
Geschrieben von Pfälzer Vito F Fahrer am 20. August 2004 08:28:46:
Hallo Wally, (und natürlich alle anderen)
Das mit der Unterdruckdose haben wir probiert. Wie du geschrieben hast den Schlauch von der Dose abziehen, das Gestänge der Dose betätigen und dann die Dose hinten zuhalten. Meine Frage: Habe das Gestänge reingedrückt danach die Dose zugehalten. Das gestänge kam etwas heraus. Erst als ich den Finger wegnahm kam dann der Rest von dem Gestänge. Normal oder Nicht normal?
Ein Freund von mir nahm gestern das Auto mit in die Werkstatt (DC Mitarbeiter) Er prüfte die Dose mit einem Manometer. Dabei stellte sich heraus das die Dose in Ordnung ist. Rechts von der Unterdruckdose sitzt noch ein Ventil, dass auch häufig kaputt gehen kann. Dieses Ventil hat er dann gewechselt auf gut Glück.
Heute Morgen allerdings trat der Fehler wieder auf (nach ca. 30Km).
Für alle die nicht wissen um was es bei mir geht, mein Turbo fällt zeitweise aus. (Vito F 112CDI ca. 77tsdkm Bj. 05/99) Vielleicht ist ja der ein oder andere dabei dem noch was dazu einfällt. (Archiv habe ich schon durchstöbert)Gruß Gunther[[nixweiss
- Re: An Wally kruschti 22.8.2004 12:52 (0)
- Re: An Wally TW21 20.8.2004 18:03 (1)
- Re: An Wally Pfälzer Vito F Fahrer 23.8.2004 08:08 (0)
- Re: An Wally Wally 20.8.2004 09:28 (5)
- Re: An Wally Pfälzer Vito F Fahrer 20.8.2004 10:08 (4)
- Re: An Wally Wally 20.8.2004 11:49 (3)
- Re: An Wally Pfälzer Vito F Fahrer 20.8.2004 12:25 (2)
- Re: An Wally Wally 20.8.2004 13:27 (1)
- Re: An Wally Pfälzer Vito F Fahrer 20.8.2004 14:46 (0)