Re: V220 oder v230tdi
Geschrieben von Diddl am 09. Januar 2005 20:53:29:
Als Antwort auf: Re: V220 oder v230tdi geschrieben von TW21 am 09. Januar 2005 11:29:20:
Besagte Garantie hatte ich auch. Die übernahm zum Glück noch den neuen Zylinderkopf.
Nicht mehr übernommen und zu dem Zeitpunkt war bereits DC komplett aus der Kulanz ausgestiegen, hat die Garantie dann anschließend Klimaanlage, Niveauregulierung, 2 Injektoren, und viele kleine andere Raparaturen.
Ich wollte ihn nur davor warnen, dieses Fahrzeug in dem Glauben zu laufen, dass es ja vorne einen Stern trägt. Meine These ist, dass dort ein Lada oder Fiat Symbol besser die Zuverlässigkeit dokumentieren würde.
Ich fahre inzwischen einen Nissan Pickup - weil ich halt ein starkes Zugfahrzeug brauche. Mit dem Vorgänger hat mein Bruder in der Zeit, wo ich besagte Kosten hatte, bei 20.000 km mehr Fahrleistung als ich, abgesehen von den Inspektionen einen kaputten Ölfilter zu 85 Euronen die Reparatur zu beklagen. Als ich schon auf Knien bei DC an der Theke lag und um Kulanz bettelte, hatte er noch ein Jahr Garantie auf seinem Fahrzeug.
Die Fahrzeuge sind zwar hinsichtlich des Komforts nicht vergleichbar, aber es gibt im Van Bereich sicherlich Alternativen zum V-au, die nicht mit solchen serienmäßigen Horrorreparaturen aufwarten. Wäre mein Fahrzeug ein einzelfall, könnte ich das unter Shit Happens abbuchen. Aber wer sich hier im Forum umschaut, der sieht schnell, dass es sich nicht um Einzelfälle handelt. Ich kenne insgesamt 3 Leute mit einem Vau und ALLE hatten den Abris der Glühkerzen. inklusive meinem sind das also bei mir bekannten Fahrzeugen 100% Quote.
Bei der Klimanlage sieht es nicht besser aus. da sind es 3 von 4. Bei Der ENR sind es 2 von 4. Rost 100%. Injektoren bisher 3 von 4 Fahrzeugen.
Das man beim selber schrauben Geld spart, gilt für alle Fahrzeuge, stellt also den Vau nicht besser als andere Fahrzeuge. Im Übrigen sehe ich es ehrlich gesagt nicht ganz ein, inwiefern ich bei einem Fahrzeug mit Stern und auch Preis mit Stern, bei einem 3 Jahre alten Fahrzeug selber schrauben sollte und dies auch noch als Relativierenden Pluspunkt sehen sollte. ich gehe eigentlich davon aus, dass man bei einem Fahrzeug mit Stern eine ENR bei einem 10 Jahre alten Schrotthaufen auf dem Schrottplatz kaufen kann und nicht, dass ich nach gerade mal 3 Jahren meinen Jahresurlaub knicken soll, weil die drei Tage vorher den geist auf gibt.
Ich bin über das Fahrzeug mehr als erbost, wie man wohl nachvollziehen kann und zu einem Forum gehört Information und die sollte man fair und auch selbstkritisch jedem Kaufinteressenten auch geben, was ihn der Quote nach erwarten kann.
Im Übrigen bin ich bis heute ein Fan des Fahrzeuges, was Komfort und Fahrverhalten und Zugbetrieb angeht. Das ist aber nicht der alleinige Grund, sich für ein Fahrzeug zu entscheiden, sondern auch die kosten.
Die Versicherung für den Pickup ist nun fast 300 Euro billiger, die Nutzung des Vau als Kombinationsfahrzeug bei der Steuer entfällt eh bald für den Vau - alternative wäre evtl. noch WoMo Zulassung beim Vau.