[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Extremtest eines V

Geschrieben von Der Vuchs am 24. Juli 2004 00:52:37:

..... da bin ich doch mal entgegen jeder Bergsteigerehre mit meinen V die Gletscherstrasse von Sölden hoch zum Rettenbachgletscher bis auf ca. 2800müN gefahren. Länge ca. 13km und Steigung ca. 13%.

In der 4 Kehre machte ich mich bei meiner Vüchsin über die 2 holländischen PKW's mit überkochenden Kühler lustig. Doch ein schneller Blick auf meine Temperaturanzeige ließ mir fast das gleiche ROT wie mein Stand des Zeigers ins Gesicht fahren.
Meine Anzeige war bei über kuschligwarmen 110° und das bei 15° Aussentemp.
Nun schnell die Heizung und das Gebläse auf Max. gestellt, alle Fenster auf und mit Tempo 40km/h im 2. Gang bis oben. Nur so konnte ich für den Rest der Fahrt eine Kühlertemp. von ca. 90° halten. Oben angekommen dufte sich mein V einer extrem langen Restwärmeabgabe erfreuen.
Fazit so heiß gings noch nie beim V fahren her. smile


Aber das war es noch nicht, denn V musste ja auch wieder runter.

Und da zeigten sich meine originallen und noch gar nicht stark verschließenen Bremsen nicht gerade von Ihrer tollen Seite.

Nach kurzer Zeit gings ganz schön schwammig zu, mal abgesehen vom Sportduft den die Teile abgaben. Tja Geruch macht einsam und so ließen die nach folgenden Wagen respektabelen Abstand. Vieleicht auch um nicht als Ersthelfer beim versagen der Bremsen beansprucht zu werden.

Unten angekommen hatte ich blaue Bremsscheiben passend zu meiner Tachobeleuchtung und eine Geruchsfahne wie ein verbranntes Vuchsfell.
Fazit: ich baue mir ne andere Bremse ein, brauch ich eh wegen dem anderen M.... im Frühjahr smile

Wieder zuhause angekommen erfreut sich mein V 220CDI BJ 10/2001 einem Gesamt KM Stand von 195.000km. Mängel bis dato: ENR in Garantiezeit ( 5/2002)defekt, Kabekbaum in Fahrertür gebrochen(6/2004).

Euer Extremvuchs




Antworten: