Re: Durchrostung an den Türen
Geschrieben von mh am 31. Oktober 2004 19:09:31:
Als Antwort auf: Re: Durchrostung an den Türen geschrieben von 00Schneider am 31. Oktober 2004 17:04:34:
Was ist denn ein Krauter? Ich finde die Antwort ziemlich blöde, denn damit ist dem Herr Meyer ja nicht geholfen. Und rosten tut der VITO ja wegen dem spanischen sch.-Blech und Billigverarbeitung -und kaum wegen dem Kauf beim Renault- Händler.
Kulanz gibts bei dieser Edelfirma ja sowieso nur, wenn der Kunde mitzahlt.
Die Frage ist eher, weshalb man in Vitoprospekten nichts von Verzinkung und dgl. sondern nur von aufpreispflichtigem Schnickschnack liest. Ich werde mit Sicherheit kein Auto mehr kaufen, das keine 10- Jahres Rostgarantie hat.Ich konnte jedenfalls den Rost bei meinem 110er /97 (Fahrertür) durch Brachialmethoden wie abschleifen mit 400er -Schleifpapier, grundieren mit Primer und Lackieren mit Lackstift bremsen.
Die Innenseite des besagten Türfalzes (vorne) habe ich mit Spraywachs behandelt.
Mein alter Citroën hatte nach 11 Jahren nicht so viel Rost (war ja auch aus Plastik.......... :-))