ABS-Steuergerät
Geschrieben von lilapause am 29. Januar 2005 08:56:22:
Seit November brennt gelegentlich die ABS-Leuchte. Seit ca 2 Wochen nun brennt diese ständig. Gestern bei DC wurde der Fehlerspeicher ausgelesen, die Radsensoren sind es nicht (er bekommt alle Signale) und auch das Masseproblem (bei DC-Meister bekannt) wurde gecheckt. Diagnostizierter Fehler: Eine Hydraulikkammer kann nicht zurückgestellt werden. Er möchte das Teil jetzt zerlegen und dann ggf tauschen.
Was mir komisch vorkommt und vielleicht kann mir hier jemand helfen:
1. Fehler tritt immer erst auf wenn das Fahrzeug bewegt wurde (nicht nach dem Starten im Stand) auch ohne dass die Bremse betätigt wird.
2. In der Zeit als dieses noch nicht ständig geschah, fing die Leuchte immer nur in den ersten 10 sec nach Fahrtantritt an zu leuchten und niemals später. Bei warmer Witterung (oder Motorraum) wurde das Phenomen seltener beobachtet als bei feuchtem Wetter (das begründete die Hoffnung mit dem Masseproblem)Insbesondere 2. kann ich nicht verstehen, denn warum sollte das Problem immer nur zufällig am Anfang der Fahrt auftreten und nicht einmal später, oder wird dieser Fehler lediglich bei Fahrtantritt überprüft und nicht später (das hielte ich aber für fahrlässig und bedenklich).
Irgendwelche Ideen? Danke im voraus.
Gruss
Kim
- Re: ABS-Steuergerät Horst 29.1.2005 21:20 (0)
- ABS Hydraulikeinheit, Anti Blockier System B U G S 29.1.2005 09:36 (0)