Test Viano
Geschrieben von CW am 27. Juli 2004 12:24:41:
Hallo zusammen,
ich hatte gestern Gelegenheit 2 Viano Funs (115 CDI) ausgiebig zu testen:
Unabhängig von der Qualität, zu der ich nichts sagen kann, gefällt mir
Motor, Leistunsentfaltung (echt kräftig), Schaltbarkeit des 6-Ganggetriebes
(5 täten es auch, finde ich), Sitzposition, Handlichkeit bzw. Direktheit der Lenkung sehr gut. Dies wurde im Vergleich zum alten alles besser. Insbesondere die Sitzpsoition und das steilere Lenkrad finde ich toll. Ferner funktionieren die Schalter am A-Brette besser, es gibt den klassichen Drehschalter fürs Licht, etc. Alles somit mehr Mercedes-like.Aber:
Die Geräuschdämmung ist nach wie vor als mangelhaft:
Der Motor dröhnt schon ab knapp über 2000/min, auch gut warmgefahren,
und das erheblich mehr als bei meinem alten. Da scheint der Motor gerade
im oberen Drehzahlbereich erheblich ruhiger zu sein (allderdings habe
ich auch im Motorraum noch eine Dämmmatte draufgelegt).
Reifen- bzw. Abrollgeräusch dringen ebenfalls ziemlich nach innen.
Auch da ist mein alter besser (ist allerdings umfangreich entdröhnt
mit Teroson-Bitumenmatten; alle Blechflächen bis aufs Dach).Einzig das Nagel nach dem Kaltstart ist beim alten etwas deutlicher,
das aber nach dem Warmlauf entfällt.FAZIT:
Möglicherweise sind im Neuen mehr Dämmmatten im Motorraum bzw. an der
Trennwand verbaut.
Die Motorlagerung ist völlig unzureichend, da ja darüber das Dröhnen
(niederfrequente Schwingungen) in die Karosse eingeleitet wird.
Ich unterstelle, man hat gespart.Die Entdröhnung der Blechflächen durch eine Bitumenmatte jeweils in der
Mitte des Blechshilft (hat der Viano, der alte nicht überall), mehr Matten wären aber erheblich besser (Hat der T5 nicht einen Fahrschemel an
der Vorderachse?, mir fehlt leider der Vergleich).Ich frage mich allen Ernstes, was eigentlich die Dämm-Maßnahme ab 1/2004 bewirkt hat.
Insgesamt bleibt jedenfalls akustisch der Nutzfahrzeugcharakter. Man kommt
an die Konkurrenz nicht ran (Voayager, Espace, jeweils 69 dB bei 130 km/h...),
sieht man vom Preis ab (da übertrifft man sie ja um Längen).Persönlich heisst das für mich, ich freue mich sehr, dass mein alter da
mithalten kann. Vorserst werde ich ihn bestimmt nicht abgeben.Eine Frage zum Schluss: Kennt jemand Innengeräusch-Messwerte von T5 und Viano?
Und noch eine Aussage an DCarsten mit der Bitte um Weitergabe:
Wenn der Viano leise wäre, wäre er echt ein tolles Auto.
So aber bleibt er ein Traktor.Grüße
Claus
- Re: Test Viano OneCent 27.7.2004 16:39 (1)
- Re: Test Viano CW 27.7.2004 17:25 (0)
- Moment mal MartinhatgernViano 27.7.2004 12:40 (0)
- Re: Test Viano NJGermany 27.7.2004 12:32 (1)
- Re: Test Viano CW 27.7.2004 14:34 (0)