Vito neu - Erfahrungen / Probleme
Geschrieben von richi am 18. Dezember 2004 13:47:10:
Hallo zusammen,
fahre jetzt seit 3 Wochen einen Vito 115 Cdi / automatik (11/2004)
bin bislang ( 7000 km) soweit zufrieden, auch die Automatik ist sehr gut, einzig wenn man schnell aus einer lücke in den fliessenden Verkehr einfährt, bleibt die automatik noch eine zeit im niedrigen Gang, aber ansonsten wesentlich harmonischer als vorher im V220 CDI im Normalprogramm (bin deshalb auch immer in "Winter" gefahren!)
auch der Motor zieht sehr gut, und ist wesendlich leister als der V220Cdi (zumindest innen).Probleme, dich bislang hatte:
- Anklappbare Spiegel: Fahrerspiegel klappte einmal unmotiviert nach vorne, d.h. über normalposition hinaus, ist aber nach an- und wieder aufklappen beseitigt gewesen
- Motor startet erst, nachdem Wählhebel von P raus und wieder zurückgestellt wurde (Wackelkontakt?, bislang 2x aufgetreten)
- Sitzkastenverkleidung: Verschlußknebel gebrochen, da dieses Teil (weil es ja auch für den Viano passt, der rundum eine Sitzverkleidung besitzt) soweit überragt, das man beim Aussteigen hängenbleibtund ... irgendwan der knebel den geist aufgibt, soll aber auf Garantie getauscht werden! (ist jetzt mit klebeband fixiert sieht voll nach Qualität aus
)
- Scheibenwischer: Quitschen / Schleifen am Umlenkpunkt, tritt zeitweise auf, ist sehr störend
- Scheibenwaschanlage: etwas zu klein für meine Begriffe, war im V besser, zeigt aber rechtzeitig an (und nicht wie beim Vau immer schon in Kurven, auch wenn der Behälter noch mehr als halb voll ist)Ärgerlich:
die Seitenscheibe auf der Fahrerscheibe bekommt immer das ganze Wasser der Frontscheibe ab, d.h. das Wasser welches vom Wischer zum A-Holm gewischt wird, wird vom Fahrtwind über dem Spiegel an der Seitenscheibe entlang geblasen, wodurch diese (vor allem beim jetzigen Sch...Wetter) sehr start verschmutz und es fast unmöglich ist, den rückwärtigen Verkehr (vor allem auf BAB beim Spurwechsel) zu beobachten. Die Beifahrerscheibe bleibt komischerweise wesentlich sauberer, obwohl auch dort das Wasser vom Wischer richtung A-Holm gewischt wird,
weiß hier jemand Rat, wie man verhindern kann, daß das Wasser über die Seitenscheibe geblasen wird und statt dessen z.b. am Türfalz entlang geführt wird?mfg
Richi
- Re: Fahrerseitenscheibenschmutz... FXP 20.12.2004 12:41 (0)
- Schmutz auf Scheibe CW 20.12.2004 12:29 (0)