[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Knarzgeräusche im Fond des V230 TDI

Geschrieben von willy am 15. Februar 2005 17:37:07:

Als Antwort auf: Re: Knarzgeräusche im Fond des V230 TDI geschrieben von alf am 15. Februar 2005 10:00:52:

Vielen lieben Dank für diese ausführlich Information.
Ich werde damit zu einem Freund gehen, der was damit anfangen kann (er baut Wohnmobile, hat mir auch schon oft geholfen, aber ist halt kein V-Spezialist wie hier zu finden...).

Zum Verbrauch: Ich fahre den V 230 zu 80% nur auf Kurzstrecken. Da braucht er so ca. 11 Liter. Wenn ich weitere Strecken fahre, ist ein rechteckiger Anhänger mit 2m Aufbauhöhe dran, der ein ganzes Musik-Band-Equipment beinhaltet und ziemlich viel wiegt. Da gehen 13-14 Liter über die Tankschläuche.

Definitiv kann ich sagen, dass er im Sommer bei Urlaubsfahrten mit großem Wohnwagen im Schlepptau, Thule-Box auf dem Dach und entsprechender Beladung 14 Liter durchlässt.

Letztes Wochenende war ich jedoch in Leverkusen, das liegt von uns 500 km weg.
Das Auto war leer, nur meine Frau und ich, und da sind wir bei normaler Geschwindigkeit auf der Autobahn im Bereich um die 130 km/h bis auch mal kurzfristig 160 km/h unter 10 Litern gefahren!!!

Ich bin wirklich begeistert von dem Auto und finde es ewig schade, dass Mercedes nicht "Modellpflege" betrieben hat: die Fehler, die das Auto hat, wären doch abzustellen gewesen und dann hätte DB einen der schönsten und familien- sowie lasttauglichsten Vans gehabt, die es jemals gab. Dafür hat man beim Nachfolgemodell nun (wieder) Hinterradantrieb, was mich auch ganz entscheidend davon abhält, mich für die in meinen Augen sehr "japanisch" aussehende Nachfolgekiste von DB zu begeistern...






Antworten: