Re: neuer vito - und was is nu?
Geschrieben von macbacchi am 27. September 2004 09:20:57:
Als Antwort auf: Re: neuer vito - und was is nu? geschrieben von Bernado am 25. September 2004 20:32:28:
hi, onecent und bernardo
so einfach ist das leider nicht. das fahrzeug sollte am montag ausgeliefert werden, da war der zustand so, dass ich es nicht angenommen habe. ich hab schon 6 daimler dort in der niederlassung gekauft, bisher gabs da keinen grund zur klage. ich wollte aber auch nicht tagelang mit meiner anzahlung rumrennen, und hab die kohle dagelassen, und man wollte mir ein sauberes auto am nächsten tag präsentieren, mit der vorgabe, die geräuschdämmung in der folgenden woche einzubauen. musste ja erst bestellt werden. da sollte man als kunde auch vertrauen haben.
geräuschdämmung ist nun drinn, wird als paket zur nachrüstung angeboten, da es etliche kunden gibt, die es gerne leiser hätten. das er keine ausgleichswellen wie eine neue e- oder c-klasse hat, war klar. dummer fehler von db, das hätten sie investieren sollen, wenn sie gegen den t5 anstinken wollen. der vito/viano hat aber etliche vorteile gegenüber dem t5, ich find ihn unterm strich besser, für das, was ich will. mal drinn pennen, fahrräder mitnehmen können, kinder durch die gegend karren, urlaub mit viel kram dabei. dabei ist ein t5 viel zu sehr luxuslimousine, wiegt 250 kg mehr, und ist mind 5000 eur teurer für sachen, die ich nicht will.
zum sachverhalt:
1.
ich bekomme keine klare auskunft von db zu eur 4 norm. dies sei bestellbar eine vorbereitung für eine evtl einführung einer eur 4 norm für fahrzeuge dieser klasse, die meiner eben schon erfüllt, die aber noch nicht vom finanzamt anerkannt wird für so einen van. hat da jemand anderslautende erfahrungen? hat jemand einen vito oder viano ab BJ 2003, der eur 4 im schein stehen hat? das würde mich brennend interessieren.
2.
das eine werkstatt ein auto nach einer reparatur nicht sauber macht, finde ich ärgerlich, aber damit muss man leben, find ich. ölflecken sind schon was anderes, das sollen die wieder entfernen.
3.
das ein vito keine e-klasse ist, ist auch klar. wenn aber details konkret versprochen werden, und nicht eingehalten werden, ist das nicht ok. hat jemand anders bei einem vito bj 2004 das dämmpaket nachrüsten lassen? wie war der erfolg?
4.
verbrauch: das was hier ein vito-fahrer genannt hat, nämlich 7.5-9.5 l/100, fänd ich klasse, schaff ich nicht, aber das fahrzeug ist auch noch neu. kann ich damit rechnen, das das runter geht? was brauchen andere?
ich weiss, ihr liebt alle eure v-klassen, aber ich habe nun mal einen neuen, und wüsste gern was andere mit dem neuen vito verbrauchen.
die mängellisten des vito hab ich auch gelesen, so ist es bei mir nicht, aber ich fahr auch erst 800km. ich arbeite auch handwerklich, und ich weiss, das nicht immer alles klappt. aber db bekleckert sich nicht mit ruhm, was die fertigungsualität des vito betrifft. und spanien ist nicht kongo, aus spanien kommen gute autos von anderen firmen. db spart zu viel am falschen platz, das ist das problem. siehe ausgleichswellen etc. wenn man aber den viano als großraumlimousine postet, ist das nicht akzeptabel.
grüße aus dem westen.
- Re: neuer vito - und was is nu? OneCent 27.9.2004 20:23 (2)
- Re: neuer vito - und was is nu? macbacchi 28.9.2004 08:54 (1)
- Re: neuer vito - und was is nu? OneCent 01.10.2004 00:03 (0)