Re: An alle Elektroprofis
Geschrieben von Troll am 17. November 2004 13:47:11:
Als Antwort auf: Re: An alle Elektroprofis geschrieben von Harry am 17. November 2004 13:15:59:
kommt darauf an wie die standheizung angeschlossen ist...
bei laufendem motor wird die batterie geladen und sollte somit auch genügend spannung haben für die standheizung, aber wenn ein schlechter kontakt zwischen batterie und standheizung ist, dann kann der spannungsverlust zwischen batterie und standheizung schon mal ein par volt ausmachen und dann geht die standheizung auch bei top batterie und laufendem motor nicht.
nochmals: einfach bei laufendem motor und eingeschalteter standheizung die spannung der batterie und auch die spannung am eingang der standheizung messen. wenn zum beispiel bei der batterie 14V ist und eingang SH 10.5V, so hast du entweder eine schlechte masse oder eine schlechte verbindung zur batterie. da nützt auch steuergerät austauschen nichts!
wenn die 14V auch bei der SH ankommen, dann kann es durchaus am steuergerät liegen oder noch einfacher: ist der tank voll oder steht der wagen schief ?? ab einer gewissen restmenge (15liter ???) stellt die standheizung auch ab!
gruss
boris
- Re: An alle Elektroprofis Harry 17.11.2004 15:20 (0)