Re: Standheizung und Batteriekapazität
Geschrieben von FXP am 28. Dezember 2004 20:08:38:
Als Antwort auf: Re: Standheizung und Batteriekapazität geschrieben von Peter am 28. Dezember 2004 16:32:11:
Jo - meistens ist es ja das STARTEN an einem kalten Morgen welches eine betagte Batterie in Unterspannung fallen lässt.
Folgender Fall - vor ca. 3 Wochen war ich beim Bosch-Dienst wegen einer nicht bzw. unrundlaufender Standheizung / Zuheizer - es war Laub und Insektengammel im Ansauggebläse. Bei der Gelegenheit wurde auch gleich (nach 30km Fahrstrecke !!!) meine fast 5 Jahre alte Batterie getestet - Resultat 79% Startleistung....alles super dachte ich.
Jetzt bei -7° - Standheizung kein Bild kein Ton - Batterie (zuhause) getestet - ein eindeutiger Fall für die Entsorgung ! Ich glaube nicht, dass die Batterie vor 3 Wochen noch um 30% besser war.
Nach einiger Fahrstrecke springt das Aggregat übrigens auf Knopfdruck an - weil die Batterie über die LiMa geladen wurde.
Gruß
Frank