Rote Koni und Stahlflexleitungen
Geschrieben von Matthias (das Original) am 22. September 2004 17:00:17:
Hi,
lange hat mich gestört, daß die kurzen H&R-Federn mit den Serienstoßdämpfer überhaupt nicht harmonisieren (springt wie ein Gummiball).
Deshalb habe ich mich entschieden, vorne und hinten die roten Konistoßdämpfer einzubauen. Vorne habe ich natürlich die gekürzte Version verwendet.
Da die Federbeine vorne zerlegt werden müssen, habe ich noch gleich den Gummiüberzieher über die ersten 3 Federwindungen übergezogen.So, und nun habe ich ein ganz neues Auto. Vorne ist das Hüpfen kaum mehr feststellbar. Das "Klackern" der Federn ist auch weg. Dadurch ist der Wagen "ruhiger". Hinten ist sowieso gut. Die Stoßdämpfer habe ich schon länger drinnen. Ein klarer Vorteile im Hängerbetrieb.
Zum Thema Bremsen:
Die geschlitzten Scheiben, die ich schon seid ca. 10.000 km drinnen habe, habe ich jetzt noch durch Stahlflexleitungen ergänzt. Der Wagen bremst sich jetzt recht ordentlich.
Gruß
Matthias
- Re: Rote Koni und Stahlflexleitungen TomV230 22.9.2004 23:51 (0)
- Re: UND MORGEN... FXP 22.9.2004 20:27 (1)
- Teilenr. Otti 23.9.2004 00:22 (0)