Re: PÖL-Fragen an René und Horst
Geschrieben von Horst am 31. August 2004 22:18:34:
Als Antwort auf: PÖL-Fragen an René und Horst geschrieben von VitoG am 29. August 2004 23:57:08:
Hallo Bernhard,
Es ist richtig, daß der Vito eine Kraftstoffvorwärmung hat, die ist aber darauf ausgelegt, den Diesel im Winter vor dem Versulzen zu bewahren.
Besser ist ein Wärmetauscher, da reicht schon der Winzling vom A8 (www.monopoel.de). Der bringt auch im Sommer noch was (bessere Verbrennung).Das Verlegen der Kraftstoffleitungen ist nicht so furchtbar aufwendig. Ich hab selber ID10mm verlegt, würde aber ID8mm empfehlen. Die 10er lassen sich ganz schlecht biegen (knicken) und der Vito hat fast überall 8er Nippel (am Tank...) da passen ID8-Leitungen direkt. Die ganzen Steckverbinder kann man wieder rein machen, muß man aber nicht unbedingt (würd ich nur unten am Tank empfehlen, da der dann leichter zu montieren ist). Der Tüv hat dazu jedenfalls nichts gesagt.
Meine Tankstelle besteht aus zwei Tanks. Einem alten Agrardieseltank (1500l) und einem kleinen IBC (700l). Den kleinen IBC nehm ich zum einkaufen, denn der paßt ganz leicht in den Vito und ist vollbetankt auch nicht zu schwer. Wenn ich dann so vollgetankt nach Hause komme pump ich das Pöl in den großen Tank und stell meinen "Einkaufskanister" daneben, denn wenn der leer ist kann ich den alleine aus dem Vito wuchten. So gehts auch ohne Hänger.
Gruß Horst
Riecht man sich in Saarbrücken?
- Re: PÖL-Fragen an René und Horst Juergeneb 02.9.2004 05:56 (6)
- Re: naja du hast viel falsch gemacht..... Nuhle N. 02.9.2004 22:01 (5)
- Re: naja du hast viel falsch gemacht..... juergeneb 03.9.2004 04:59 (4)
- Re: Ähm ja natürlich! Marten N. 03.9.2004 18:29 (3)
- Re: Ähm ja natürlich! Horst 04.9.2004 00:12 (2)
- Re: MOIN Marten N. 04.9.2004 09:49 (1)
- Re: MOIN MOIN Horst 04.9.2004 17:22 (0)
- Re: PÖL-Fragen an René und Horst michael aus niederbayern 01.9.2004 22:49 (0)