[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Standheizung und Batteriekapazität

Geschrieben von Carsten am 28. Dezember 2004 12:03:05:

Winterliche Grüße aus den Bergen an alle!!!
Habe hier im Skiurlaub folgendes Problem mit meinem V220 CDI:
Wegen -20°C habe ich um mir das morgentliche Enteisen zu ersparen den Wagen 60 min vorgeheizt. Ging wie immer alles wunderbar. Bin danach lediglich 15 min gefahren, und habe den Wagen wieder abgestellt. Nach dem Vorheizen am nächsten Morgen war der Wagen wieder schön warm und eisfrei, doch er sprang nicht mehr an, da die Batterie völlig leer war..... Schöne Scheiße. Also war Starthilfe angesagt.
Jetzt meine Fragen: Darf die Standheizung die Batterie völlig leersaugen? Ist dort etwa serienmäßig kein Trennrelais verbaut? Was bringt mir ein vorgewärmtes Auto, wenn ich damit nicht mehr wegfahren kann?
Inzwischen habe ich der Batterie mittels Ladegerät wieder Leben eingehaucht, aber nach dem Abstellen des Motors brennt die Kontrollleuchte für die Niveauregulierung einige Sekunden nach....pumpen tut sie ab und zu. Was geht da ab?
Irgendwie mag mein V keine Kälte! Schon letztes Jahr im Skiurlaub hat die Elektonik total rumgesponnen.
Vielleicht kann mir ja einer von Euch weiterhelfen!
Guten Rutsch an alle und viel Glück mit Euren Vs!
Carsten




Antworten: