Re: ewige meckerei über den Vito / V
Geschrieben von Steffen am 28. November 2004 23:11:17:
Als Antwort auf: ewige meckerei über den Vito / V geschrieben von Ralf am 28. November 2004 16:25:30:
Hallo Ralf,
da haste ja mal wieder Salz in einer ständig offene und vernarbte
Wunde gelegt.
Es erscheint logisch so,als wenn alle unzufrieden sind,da ja hier nur Probleme gepostet werden.Also ich gehöre nicht dazu,ich gebe auch gerne
positive Erfahrungen weiter :"Wie ich bei DC zu kostenlosem Mittag kam" (vorgestern)
Der V220 war vor einer Woche zur Durchsicht,denn nur die lasse ich dort noch machen.Da sollte die ENR überprüft werden (ich hatte mal gepostet).
Fehler nicht gefunden,alles i.O. ,Fehler geloescht. Tag darauf Fehler wieder
da-rote Lampe-
Ich Termin gemacht (weil ENR ist nicht Gebiet der freien Werkstatt),die (DC)sagten,machen wir gleich,brauchen sie nur kurz warten (???).
respekt
Ich fahre hin ,der Annahmemeister (der natürlich nichts wußte) sagte,naja 2 Stunden werden es schon. Ich ,kann ich leben damit ,wenn die Lampe nur aus ist .
Nach 2 Stunden die Rechnung (Quersperrventil 300€).Durch das Forum
war ich darauf schon vorbereitet . Ach ja,dabei hat er auch noch das Öl vom Getriebe gewechselt(kostenlos) ,weil nach der Durchsicht das Getriebe morgens krachte und sehr schwer ging. Ich vermutete deshalb falsches Getriebeöl.
Naja,ich fahre vom Hof und wundere mich noch,weil der Wagen so hart federt .
In der nächsten scharfen Kurve brannte die Lampe wieder ,aber nur kurz .
Ich also zurück in die Werkstatt .Dort entschuldigte man sich,
der Balg von der ENR(ich weis nicht ob ich es korrekt ausdrücke) soll sich ausgehoben haben . Aber jetzt ist alles paletti.
Ich fahre vom Hof und 3 km weiter brannte die Lampe wieder .
Ich wieder zurück . Dieses Mal gab es Mittag umsonst +Kaffee .
Die Ursache war die Sicherung der ENR ,die im Sicherungskasten
gewackelt hatte.Der Meister hatte noch bei der ersten Ausfahrt gesagt,daß das doch ein schönes Auto sei und nicht umsonst der am meisten verkaufte Tansporter .
Darauf sagte ich ,wenn ich das vorher gewußt hätte mit den ganzen
Mängeln,hätte ich ihn nicht genommen.
Be der 3.Ausfahrt furh der Meister selber mit um sicher zu gehe ,daß die Lampe nicht wieder brennt. Dabei schimpfte er dann über die Verarbeitungsqualität der Spanier.Er wies auch gleich auf die Kosten für eine komplette ENR
hin .
Ach ja,dann fragte er noch,woher ich wohl den Hinweis mit dem falschen
Getriebeöl habe... (Danke Forum !!!)Was mich an dem Wagen ärgert ,ist die Qualität des Vau und die
Arbeitsweise der Werkstätten von DC . Die Reparatur der ENR(s.o.) nehme
ich bewußt raus, sowas passiert halt,ich habe da ganz andere Sacen bei DC erlebt.