Re: Traurig aber wahr!
Geschrieben von Henry am 30. November 2004 18:58:05:
Als Antwort auf: Re: Traurig aber wahr! geschrieben von Ralf am 28. November 2004 17:40:24:
Tja Ralf das ist so eine Sache,mein 13 jahrer T4,welchen ich im August verkauft habe,hatte weniger Rost als der 6 Jahre alte Vito.Ich habe am T4 alles selber repariert/gewechselt(Zahnriemen,Wasserpumpe,Traggelenke,Filter und ÖL sowieso)->Kosten in 3 Jahren max.300eur und beim Vito hab ich innerhalb von 3Monaten 2000eur investiert.Den kleinen Blechschaden lackieren wären nur 100eur gewesen,wenn ich nicht alle Türen hätte lackieren lassen müssen,weil sich die Dichtmassennähte durch Rost teilweise 40cm weise gelöst hätten,so waren es 400eur.Sicher bin ich etwas zu blauäugig an den Kauf gegangen,da mir die Optik besser gefällt als beim T4,aber erwartet man von einem 6jahre alten Auto nicht einen besseren Zustand als bei einem 13 jahre altem? Einen Vito zu kaufen hatte mir ein Bekannter empfohlen,der aber leider von den Eigenheiten absolut keine Ahnung hatte.Jedem dem ich erzählte ich hab jetzt einen vito sagte so etwas wie"doch nicht etwa den 110D" o. "musst aufpassen Kopf und Kopfdichtung" o."fahr mal dort und dort hin und schau dir mal den vito an"(wegens rost).Leider alles zu spät. 1000km nach Zulassung kamen die Düsen(340eur) und 3000km später die Kopfdichtung(1000eur) welche ich nicht selber wechseln konnte,da kpl.alles (Motor+Getriebe+Antriebswellen mit Stoßdämpfer und Bremsen) im Ganzen nach unten raus musste.Mittlerweile hat er mich auch 4mal ausgesperrt,ich hab die Kabel in der Tür gelötet-seitdem geht die Spiegelheizung und -verstellung auch wieder.Aber die Kabel sind eine Katastrophe eine so harte und spröde Ummantelung schon bei ca.10°C muss eher früher als später brechen.
Leider nichts von (besagter)Mercedes oder Vw ähnlicher Qualität,die ich erwartete.Ich bin aber für jeden Tip dankbar,wie ich den Vito loswerd,ohne 2000eur einzubüßen.Ich suche schon wieder nach einem T4,geb ich ehrlich zu :-),da mich dort immer nur die hohen KM-Stände gestört haben bei den Fz.en um 7-8000eur aus angst mal 1000eur für einen Austauschturbolader zu bezahlen.Da hört man aber selbst bei KM-Ständen von 300000 nichts.
Soviel dazu,daß nicht alles Gemecker von Laien ist.(bin gelernter KF-Mechaniker,z.Zt.Studium zum Maschinenbautechniker)
TschauHenry