[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


2007 - neuer 4-Zylinder CDI-Motor OM651

Geschrieben von SPION am 10. Januar 2005 09:12:26:

In diesen Tagen feiert die dritte Generation der neuen Common-Rail Motoren in der C-Klasse Premiere, ab Juni/Juli folgt dann die E-Klasse.
1997 hatte Mercedes-Benz mit der Einführung der Common-Rail-Direkteinspritzung ein neues Zeitalter der Dieseltechnologie eingeläutet. Die ab der Modellpflege 03/1999 auch in Vito/V-Klasse eingebauten neuen 2,2l CDI Motoren (OM 611 LA) waren erheblich verbrauchsgünstiger als die bis dahin verwendeten 2,3l Vorkammer-Dieselmotoren. Die Fahrleistungen erreichten das Niveau von Benzinmotoren. Mit Einführung der zweiten Generation der CDI-Technologie im Jahr 2002 wurden Fahrleistungen (ab 2003 im Viano/Vito 639 – 2,2 CDI, OM 646 DELA), Verbrauch und Emissionen nochmals deutlich verbessert.
Der neue V6-Dieselmotor OM642 wird, wie schon berichtet ab 2006 auch in den Viano/Vitos der Baureihe 639 Einzug halten. Mit bis zu 1600 Bar Einspritzdruck arbeiten die Systeme heute. Durch weitere Feinabstimmung und Optimierung der Injektoren wird der Einspritzdruck moderner CDI Dieselmotoren auf bis zu 1800 Bar steigen, in Nutzfahrzeug-Aggregaten sollen künftig sogar auf bis zu 2500 Bar möglich sein. So gelingt es, die Leistungsausbeute weiter zu erhöhen sowie Emissionen und Verbrauch zu minimieren.

Für das Jahr 2007 ist nun die Ablösung des 2,2l 4Zylinder CDI Aggregates geplant. Es wird zur Zeit ein komplett neues Aggregat entwickelt. Der sog. „Weltmotor“ (DC O-Ton) wird in fast allen Mercedes-Baureihen und in vielen Modellen der Konzerntöchter in diversen Ausbaustufen zu finden sein. In der Baureihe 639 wird er (vermutlich mit einem Jahr Verzögerung) den momentan eingesetzten OM 646 DELA ersetzen.

EUER
Spion





Antworten: