"Heizungs-Regelventil" zieht Strom (1A)
Geschrieben von vitokutscher am 25. Oktober 2004 22:31:56:
Vielleicht hat jemand schon mal das Problem gehabt:
Nach zwei Tagen Stand ist die Batterie leer (100Ah). Ich messe einen "Entladestrom" von ca. 1 - 1,4 A im abgestellten Fahrzeugzustand (Zündung aus - keine weiteren Verbraucher).
Die Suche nach dem Grund ergibt einen Zusammenhang mit der Sicherung 12 im Sicherungskasten Fahrersitz. Laut Handbuch ist das "Bedienfeld Heizung". Ich stelle weiter fest, das Heizungsregelventil (siehe Fotos) schaltet sich nicht ab, es macht klack-Geräusche und wird/bleibt heiss.
Bilder:
http://people.freenet.de/L300/vfoto/vito_heizung1.jpg
http://people.freenet.de/L300/vfoto/vito_heizung2.jpg
Es stellt sich die Frage: Ist das Ventil defekt oder die Ansteuerung des Ventils?Hat jemand zu diesem Fall Erfahrungswerte? Auch Meinungen und technische Hinweise würden mich interessieren.
Auf jeden Fall werde ich die Lösung des Problems hier veröffentlichen.
- Re: "Heizungs-Regelventil" zieht Strom (1A) vitokutscher 28.10.2004 19:01 (0)
- Re: "Heizungs-Regelventil" zieht Strom (1A) Sessi 26.10.2004 06:34 (3)
- Re: "Heizungs-Regelventil" zieht Strom (1A) vitokutscher 26.10.2004 10:30 (2)
- Re: "Heizungs-Regelventil" zieht Strom (1A) Bruno Pasalaki 26.10.2004 22:25 (1)
- Re: "Heizungs-Regelventil" zieht Strom (1A) vitokutscher 27.10.2004 10:43 (0)