Re: Verarbeitung VIANO
Geschrieben von Kabel am 02. Februar 2005 08:18:43:
Als Antwort auf: Verarbeitung VIANO geschrieben von Uli am 01. Februar 2005 21:18:43:
Hallo,
ich glaube das Herkunftsland hat nicht so viel mit der Qualität zu tun, eher die Produktionsprozesse. Die wurden mit dem Übergang zur Baureihe 639 total geändert. Außerdem wurde das Werk fast vedoppelt und viele Roboter eingesetzt. Einen Viano aus 05/2004 hatte ich zur Probe und kann nicht meckern. Nichtmal das Fahrgeräusch war mir zu laut, was aber seit 09/2004 noch gensenkt worden sein soll.
Viele Probleme des Vorgängers hatten konstruktive Ursachen. Durch den Übergang zum Heckantrieb z.B. können jetzt die gleichen Motor- Getriebekombinationen eingesetzt werden, wie in den Limousinen, dies sind erprobte Teile (OM646, Fünfgang-Automatik).
Der T5 wird z.B. auch in Polen montiert (Transporter), mit guter Qualität.
Also ich sehe meinem Wagen positiv entgegen (Liefetermin ca März). Auch die bisherige Erfahrung mit "meiner" Niederlassung lässt mich ruhig schlafen. Bei meinem E (erster Produktionsmonat) wurden allen Probleme innerhalb der Gewährleistungsfrist ohne Diskussionen beseitigt (waren aber auch nicht so viele Dinge).
Viele Grüße von Kabel