Re: PÖLen und Steuer
Geschrieben von wsabg am 22. Januar 2004 12:53:35:
Als Antwort auf: Re: PÖLen und Steuer geschrieben von tom am 21. Januar 2004 15:26:19:
>habe 99`TDI Sprinter, habe einmal ca. 150 L. Pflanzenöl bei der Metro gekauft und verfahren. 3 bis 4 Kraftstoffilter gingen dabei drauf, danach bin ich wieder mit Diesel gefahren und jetzt kommt der Hammer: nach ca. 6 Monaten hat sich die ESP verabschiedet, Kosten 2200,- EUR.
>Der andere Wagen denn ich mit PÖL betankt habe, läuft immer noch, ein DB 207D, aber er hat eine andere ESP.
>Ich würde auf keinen Fall jemanden mit der modernen ESP zum PÖL oder Biodiesel zuraten.Hallo??? Mir geht's in diesem Thread nicht um das Für und Wider vom Pölen an sich, sondern um Frage der steuerlichen Behandlung meiner "Tankvorgänge", sprich also: Was sagt das Finanzamt, wenn ich denen 'ne Rechnung über 200 Liter Pflanzenöl präsentiere als Kraftstoff?