[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Hebel zum Öffnen der Motorhaube

Geschrieben von dieter am 24. März 2004 12:14:05:

Als Antwort auf: Hebel zum Öffnen der Motorhaube geschrieben von Richman am 23. März 2004 09:17:00:

Liebe Leute,
ich muss mich doch mal outen. Ich arbeite in einer (Serie)-Maschinenentwicklung und habe deshalb vielleicht einen anderen Blickwinkel.

Daher mal ein paar Inputs zum Nachdenken.
Ich schätze mal , so ein Vau besteht aus -sagen wir mal- 10 000 Einzelteilen, die mit hunderten von Handgriffen zu eben diesem Vau montiert werden.

Jedes dieser Einzelteile unterliegt einem Produktionsprozess , (selbst jene ach so normale Schraube), wo Fehler passieren (!!).
Bei einer Fehlerquote von 2 Promille haben wir durchschnittlich immer noch 20 Fehler (!!) pro Produkt.
Bei diesem Hebel können x-blöde Dinge die Ursache sein. (Falsche Spritztemperatur, , Verunreinigung des Granulats, Reinigung mit lösungsmittelhaltigem Reinigungsmittel, fehlerhafte Montage etc etc

Und wenn ein Fehler bekannt ist und das nur bei 0,5% aller Produkte auftritt, muss man wohl überlegen, ob man dieser Sache nachgeht oder einem anderen Fehler, der bei 2% aller Produkte auftritt. Eine Abklärung eines einzigen Fehlers mit Korrekturmassnahmen kostet uns in der Regel zwischen 1 und 4 Mannwochen. Das wird bei DB eher noch mehr sein !

Wenn die Q-Sicherung dann alles noch checken soll, wer kann dieses Auto dann noch bezahlen ?
Und der Druck in Richtung Kunststoffe ist aus dem selben Grund da, da gibt's kein zurück mehr.
Dass beim "V" zuviele Sachen aufgetreten sind, stimmt wohl.
Aber ein bisschen Verständnis für den immensen Aufwand und die Zeit , die es braucht, das alles in den Griff zu bekommen, schadet auch nicht.

Resumée: bei mir hält der Hebel und funktioniert. Bei dir nicht. Warum ?
Darüber kannst du 'ne Doktorarbeit schreiben.
Also Kopf hoch und nimm's ein bisschen gelassener.
Der "V" ist und bleibt ein Klasse Auto(habe meinen seit 5 Jahren und 107 000km)

spitze







Antworten: