[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Laden der beiden Batterien im Marco-Polo

Geschrieben von mh am 22. März 2004 12:49:34:

Als Antwort auf: Laden der beiden Batterien im Marco-Polo geschrieben von Uwe am 22. März 2004 00:30:42:

Ich würde die ganze Sache wohl eher anders lösen:
Der MP hat ja ein Trennrelais, damit du die Starterbatterie nicht killen kannst.
Wenn Du dein Autoradio im Stand lange über diese Batterie betreibst, ist sie bald hinüber. Allerdings gibt es Erhaltungsladegeräte (--> Conrad) für Motorräder, die die Batterien automatisch immer frisch halten und ggf abschalten oder nachladen. Wenn du nun ein solches an der Innensteckdose des MP anhängst (sind klein) könntest Du damit über den Zigarettenanünder unter dem Radio die Bordbatterie am Leben erhalten, da ja das Westfalia- Gerät deine Camperbatterie lädt, nicht aber die Starterbatterie (wegen dem Trennrelais)
Grosse Ladegeräte laden mit minimal 3 Ampere. Ist das 220 Bordnetz stark genug dafür? Müsste selber nachschauen. Wenn Du mit grossen Ladegeräten kommst, kriegst Du jedenfalls auch das Problem mit der H2- Entgasung, also eher schwach und stetig laden. Oder bastle einen Umschalter für die Stomversorgung Radio ab Camperbatterie. (auf Kosten der Kühlschranklaufzeit, wenn Du nicht am Netz bist)





Antworten: