[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Laden der beiden Batterien im Marco-Polo

Geschrieben von René am 22. März 2004 18:13:25:

Als Antwort auf: Laden der beiden Batterien im Marco-Polo geschrieben von Uwe am 22. März 2004 00:30:42:

>Meine Sorge ist jedoch, daß letztlich die Verbindung, die dort seinerzeit geschaffen wurde, nicht optimal ist - zumal die Techniker dort wohl eher an das Austauschen von Komponenten gewohnt sind , als etwas neu anzuschließen...

- Mit der Aussage könntest Du unter umständen Recht behalten, nein, ich glaube Du hast recht.

>Welche Komponenten müssten wie geschaltet werden, um beide Batterien im Stand (über das Campingkabel) und während der Fahrt (über den Generator) korrekt zu laden?

- Da stehen Dir jetzt zwei Möglichkeiten zur Verfügung, wobei ich die erste nicht für so Toll finde (prsönliche Meinung).
1: Die Ladeleitung "splittest" Du auf und gehst über jeweils eine Trenn-Diode zur Starter und Versorgerbatterie. Mir gefällt die Sache mit der Diode nicht.
2: Du lässt das Ladegerät wie gehabt an der Versorgerbatterie angeschlossen, musst aber auch eine Diode einschleifen. Von der Versorgerbatterie gehst Du über ein Relais zur Starterbatterie. Wichtig ist, das das Relais nur dann durchschaltet wenn auch definitiv Strom vom Ladegerät fliesst.
Bei Möglichkeit Nummer 2 solltest Du aber auf Ausreichende Dimension Deiner Komponenten achten, da unter Umständen ein relativ hoher Ausgleisstrom zwischen den Batterien "fliessen" kann. Aber zu dem Thema kann Dir auch bestimmt ein guter Reisemobilausstatter mehr sagen. Wend Dich doch einfach mal an einen in Deiner Nähe. DC ist da glaube ich nicht wirklich der Richtige ansprechpartner.
MfG. René




Antworten: