Re: @ Jürgen und Pöler
Geschrieben von Nuhle am 22. Januar 2004 15:26:19:
Als Antwort auf: Re: PÖLen und Steuer geschrieben von Juergen am 21. Januar 2004 16:10:56:
"das mit Dieselfilter stimmt in soweit das am Anfang das Pöl das Kraftstoffsystem reinigt"
--stimmt nich ganz, das pöl ist ja dicker! bei dünnem diesel bleibt der dreck unten im tank leigen bei pöl wird der drecks aufgewirbelt und setzt sich schelcht wieder ab und wird dadurch in die filter gesogen. einmal filter wechseln und gut is dann is das problem meist gegessen.---
">Was aber viele falsch machen; Pöl bei Aldi oder Lidl kaufen.
>Diese Salatöl ist so ausfiltriert und mit wasser versetzt das hier keine Schmierung der ESP erfolgt und auch Motorschäden auftreten können."--TOTAL daneben, das pöl ist nicht mit wasser versetzt! es ist raffinat was meist aus mehreren ölfruchten hergestellt wurde und wird mit einem zusatz aus der frucht gelöst daher ist es so klar.(genau kenn ich mich dan icht aus)
das kaltgepresste ist so trübe da es frisch aus der ölfrucht herrausgequetscht wird.es treten bei gebrauch von raffinat KEINE schäden auf--">Ich kaufe mein Rapsöl direkt in der Ölmühle als reines PÖL damit gibt es keine Probleme." --auch raffinat is REINES pöl und macht KEINE probleme--
">Bevor jemand PÖL fahren will sollte man sich auch richtig informieren !!!"
--DA HAS DU RECHT!--">Der preis in der Ölmühle liegt bei 0,60 € ink. Steuer."
--der Preis variiert sehr von Nord zu Süddeutschland--
">Wenn man das Öl von der Mühle mit dem vom Aldi oder sonst wer vergleicht sieht man sofort den grossen Unterschied."
--JA NE is klar das eien ist ja auch kaltgepresst das andere ist raffinat, beides bestens zum pölen geeignet!--">Gruß Juergen"
--gruss Nuhle--PS hoffe ich konnte in einigen fällen aufklären