Re: Luftdruck Reifen
Geschrieben von CapoVau am 25. Juni 2004 07:59:41:
Als Antwort auf: Re: Luftdruck Reifen geschrieben von Sessi am 22. Juni 2004 15:20:12:
Hi Sessi,
auch für nichtstudierte, elektronische Viehzüchterhaben Sauerstoff und Stickstoff Moleküle nicht so große Molekülradienunterschiede, das ihre Diffusionsgeschwindigkeit durch Gummi wesentlich unterschiedlich wären.
Dazu ein Gedankenexperiment Luft besteht zum größten Teil aus Stickstoff und Sauerstoff (ziemlich grob 79% Stickstoff und 20 % Sauerstoff und ein bissel Schnickschnack)[Sagt mir bitte was in aller Welt an den 20% Sauerstoff so störend sein soll!]
Wenn die Diffusionsgeschwindigkeit des Sauerstoffmoleküls tatsächlich durch Gummi größer wäre, was würde passieren? Die Sauerstoffmolekel würden sich langsam aber sicher durchs Gummi verpissen und ihre Stickstoffkumpels zurücklassen. Der gewiefte V-Fahrer schleppt sich (so die Karre gerade wieder durchrepariert ist) an die Tanke und füllt den Verlust nach. Nach einer Weile wiederholt er das Spielchen.
Was kommt dabei heraus? Ein Reifen der ziemlich quantitativ vollständig mit Stickstoff gefüllt wäre. Voila, und das ganze ohne 20 EU für Stickstoff aus der Pulle auszugeben.So, den ganzen Salat habe ich jetzt nur gepostet, weil Ihr mich wegen dem Dipl.Chem angefrotzelt habt. Dabei wollte ich Euch den ganzen Theoriekram nur ersparen. Wenn Ihr weiter meckert dann poste ich das ganze in Zahlen und Naturwissenschaftlerkauderwelsch, das Euch hören und sehen vergeht.
Chemisch korrekte Grüße sendendEuer CT
P.S. Natürlich bewundere ich die Idee Stickstoff als Reifengas zu propagieren und als Wunderwaffe zu verkaufen. Das ist fast so nah dran, als wenn man Scheiße für Bonbon anpreisen, bewerben und verkaufen könnte. Auf die Idee hätte ich selber kommen müssen :-(
- Re: Luftdruck Reifen . . immer locker bleiben, Mädels und Jungs! Tomtom. 25.6.2004 13:08 (0)
- Re: Luftdruck Reifen dieter 25.6.2004 11:58 (0)