Bitte nicht verharmlosen!
Geschrieben von VitoNeuling am 08. Juni 2004 23:23:05:
Als Antwort auf: Re: Vito 129 PS Benziner Bj.96 110000km - ist das was? geschrieben von Rolad74 am 07. Juni 2004 14:31:58:
Hallo Roland74,
dass Du "Deine" Automarke verteidigst, will ich Dir nicht übelnehmen. Doch die ganzen Mängel, welche beim Vito(V-Klasse) auftreten einfach verharmlosen, finde ich nicht ok. Immerhin hat (hatte) DC einen guten Ruf, welcher mit dem Vito auf´s Spiel gesetzt wird. Da hilft auch das Argument, dass der Vito günstiger als andere vergleichbare Transporter ist, nicht weiter. Es ist einfach nicht hinzunehmen, dass bei einem fünfjährigen Fahrzeug die Fahrertüre und die Motorhaube "angerostet" sind und der Träger oberhalb des Kühlers fast durch ist - und dies bei einem Mercedes! Weiterhin sind kaputte Achsmanschetten auch nicht gerade typisch für ein Fahrzeug dieses Alters. Von den anderen Mängel in der Elektrik ganz zu schweigen. Klar, um so mehr Elektronik in einem Fahrzeug steckt, umsomehr kann kaputt gehen, doch sollten Kabelbrüche der Vergangenheit angehören, denn auch schon vor fünf Jahren gab es flexiblere Kabel auf dem Markt. Das waren nur die groben Mängel, welche an meinem Vito, Bj. 99 zu bemängeln sind. Wenn man hier im Forum stöbert, gibt es noch viel gravierendere Mängel. Hoffentlich bleibe ich von so manchem verschont.(?) Zum Vergleich: Bin schon verschiedene Automarken gefahren, unter anderem auch ein Mercedes W124, Bj. 1978. Zwölfjährig gekauft und noch zwei Jahre ohne jeden Mangel gefahren. Keines meiner vorhergehenden Fahrzeuge hatten vergleichbare Mängel, bei keinem konnte ich - notgedrungen - das Innenleben so gut kennenlernen wie bei meinem Vito, obwohl ich ihn erst seit ca. einem halben Jahr mein Eigen nenne. Trotzdem bin ich optimistisch und fahre meinen Vito gerne. Bitte nimm es mir nicht übel, doch das musste mal raus. Für Deinen technischen Beistand bin ich und bestimmt das ganze Forum dankbar, denn Du scheinst ja vom Fach zu sein.
Gruß VitoNeuling![]()