[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Vito F 112 CDi

Geschrieben von UweK am 05. Januar 2004 22:16:04:

Als Antwort auf: Vito F 112 CDi geschrieben von Lodiboy am 05. Januar 2004 21:14:38:

Hallo Achim,

ich fahr einen Vito F 110 CDI seit einem Jahr. Ich hab ihn neu gekauft und damals mit 20% Nachlass bekommen. Der Wertverlust ist extrem hoch bei diesem Fahrzeug, lt. DC. Im Forum hab ich mich damals auch beraten lassen...
Auf was würde ich nicht verzichten wollen: Tempomat, Klima/Standheizung, die 2 Jahre Garantie, Automatik(hab ich aber leider nicht..)
Auf was würde ich heute verzichten können: den zusätzlichen Sitz hinter dem Beifahrer, die Scheibentönung(lieber die Vorhänge), die lackierten Stoßstangen, den Wartungsassistenten Assist
Was fällt mir auf: Der Lack ist extrem! anfällig für irgendwelche Schäden. Die Frontscheibe hat schon 2 Einschläge abbekommen. Die Schiebetür hat man mir nach einem halben Jahr neu justiert, nun hab ich keinen Anschlagschaden mehr...
Das Auto ist irgendwie trotz F-Aufwertung ein Transporter. ---> Die Türen wollen ordentlich zugeschlagen werden, der Lärm im Innern ist nicht zu unterschätzen(nach 8 Std. 150 km/h Autobahnfahrt mit permanenter Unterhaltung war ich heisser in der Stimme). Ich hab jetzt mittlerweile 7 Schrauben vom Westfaliaeinbau aus dem Fussbodenbereich aufgelesen und wieder festgeschraubt.

Mein Fazit: Nach 45000 km im Jahr 2003, 3 Wochen Norwegenurlaub, einer Woche in Italien und verschiedenen anderen Kurzübernachtungen und Reisen find ich das Auto in dieser Ausstattungsvariante richtig gut. Die Kinder freuen sich sowieso über einen Bus. Ich würd mir bestimmt wieder einen holen.

Uwe


>Hallo zusammen,
>ich trage mich ernstlich mit dem Gedanken einen Vito F für die Familie zu erwerben. Als Motorisierung denke ich an den 112CDI.
>Wer kann mir folgende Fragen beantworten oder wo kann ich Antworten aus älteren Emails abrufen?
>- Ab welchem Datum kann man so ein Fahrzeug kaufen (habe gehört, das die Vitos ab Bj. 2000 besser sind von der Qualität)
>- Was darf ein Vito F ab Bj 2000 kosten bzw. gibt es eine Prozentsatz für den Wertverlust denn man als Anhalstspunkt ansetzen kann.
>- Welche Schwachstellen hat dieses Auto für eine Familie mit mehreren Kindern?
>Ich könnte sicher noch viele Fragen stellen. Bitte schreibt mir doch Eure Erfahrungen, evtl. auch was beim Kauf zu beachten ist.
>Gruss
>Achim
>PS.: Gibt es evtl. eine Checkliste mit Punkten die man beim Kauf eines Vitos/V-Klasse beachten sollte.





Antworten: