zu "Armaturen" vom 16.5. - Erfahrungsbericht
Geschrieben von Tom am 28. Juni 2004 20:21:21:
So, ich hab mich drangemacht, das Zentralpanel ausgebaut um an die besagten Lämpchen zu kommen.
1. den Schalthebel hab ich nicht abbekommen (Bajonettverschluss um 40 drehen reicht wohl nicht aus)- aber es ging trotzdem , wenn man das Panel runterhängen lassen kann.
2. Es ist empfehlenswert, die Schalterkabel vor dem Abziehen zu kennzeichnen.
3. Schimpfefinger an Mercedes !!!!!!
ich ging zu werkstatt zeigte denen die durchgebrannte Lampe, wollt genau deis elbe wieder haben : "Gibt es nicht mehr , die neue ist etwas kürzer, weil die immer durchbrannte !" ... " nein es ist kein Problem, sie ist immer noch hell genug und passt in die Lichtleiter.
Ergebniss: Nach Einbau: das Licht reicht nicht aus, um die Armaturen korrekt und hell genug zu beleuchten. Das wäre nicht das Problem : aber bei den neuen Lampen sind die Fassungen länger und blockieren den verstellhebel des Lüftungsregulierungsschalters. Sch......Also, alles wieder von vorne, nochmal ausbauen
Fehler ersteinmal suchen (ich nahm an, ich hätte die Bowdenzüge falsch montiert)
zu Mercedes fahren, reklamieren . " Natürlich haben wir die richtigen Lämpchen, war gestern wohl ein Tollpatsch im Lager !"
Also : für die Lämpchen der Heizungsbedeineinheit nur die mit der Nr.: ...2453 und nicht die mit der Nr. ... 955 verwenden und andrehen lassen (die richtigen sind auch nur halb so teuer)ergo: 1 Stunde Arbeit und 10 km Fahrt für die Katz !