Re: 108/110 D und AGR ?
Geschrieben von Horst am 20. Juni 2004 12:18:50:
Als Antwort auf: Re: 108/110 D und AGR ? geschrieben von Otti am 20. Juni 2004 10:00:08:
Hallo Otti,
Wie es beim Vito genau geht, weiß ich auch nicht.
Ich weiß jedoch, daß die AGR nur innerhalb eines bestimmten Temperaturfensters aufgeht. Das heißt im Warmlauf und bei Überhitzung geht das Ventil nicht auf.
Es könnte also evtl. helfen das Signal vom Temperaturfühler zu beeinflussen.Ich kann aber durch eigenen Versuche sagen, daß das Abstellen der AGR in meinem Fall (110TD - Euro2) keine spürbaren Vorteile gebracht hat. Nach kurzer Zeit (Warmlauf) hat das Steuergerät die Manipulation ohnehin bemerkt und die Einspritzmenge zurückgefahren. Bis dahin waren aber Durchzug und Gasannahme gleich.
Möglich, daß es bei den älteren Euro1 Motoren mehr bringt. (Einfacher ist es allemal.)Gruß Horst
- Re: 108/110 D und AGR ? Otti 20.6.2004 16:36 (4)
- Re: 108/110 D und AGR ? Horst 20.6.2004 18:42 (3)
- Re: 108/110 D und AGR ? wsabg 20.6.2004 19:46 (2)
- Re: 108/110 D und AGR ? Horst 21.6.2004 22:00 (1)
- Re: 108/110 D und AGR ? wsabg 22.6.2004 10:39 (0)