Re: Standheizung schaltet direkt wieder aus.
Geschrieben von VitoNeuling am 28. Januar 2004 22:24:02:
Als Antwort auf: Standheizung schaltet direkt wieder aus. geschrieben von M-V am 28. Januar 2004 21:51:43:
Hallo Michael,
nach Deiner Schilderung (Zuheizer läuft und Batterie OK), würde ich auf einen Defekt in der Miniuhr tippen.
Grund: Hatte (fast) das gleiche Problem. Wenn ich die Standheizung manuell über die Miniuhr startete, lief sie immer an. Wenn ich aber eine Programmierung der Einschaltzeit vornahm, ging die Heizung manchmal, manchmal auch nicht. Miniuhr ausgewechselt - funkt wieder prima! Doch hier liegt das "Problem". Beim Boschdienst kostet die Miniuhr (Eberspächer) 69 (T)€uro (Ebay noch günstiger), bei DC dagegen 156,74!!! Der Unterschied: Die Uhr von DC hat einen Ausgang mehr, als jene vom Boschdienst (orig. Eberspächer). DC konnte, oder wollte mir keine Auskunft darüber geben, was der zusätzliche Ausgang für Funktion hat. Nach einer Anfrage hier im Forum erfuhr ich, dass der zusätzliche Ausgang Klemme 15 sei. Was es aber bewirkt??? Ich habe mich für die Miniuhr von DC entschieden; nach Aussagen anderer Forumsteilnehmer funktioniert aber auch die Miniuhr von Bosch(?)
Gruß
VitoNeuling
>Die Standheizung verhält wie beim leeren Tank:
>- Einschalten über die Schaltuhr
>- Ein paar Sekunden später wird die Lüftung eingeschaltet
>- und schaltet sofort wieder aus.
>Also habe ich getankt, aber es hat sich nichts geändert.
>Allerdings ist der Tank nur 3/4 voll.
>Muß der Tank komplett gefüllt werden, bevor die Standheizung wieder läuft?
>P.S. Zuheizer und Restwärme funktionieren. Batterie ist OK.
>Hat jemand eine Idee?
>Gruß Michael