Re: Auflastung die 1000.
Geschrieben von Lars am 29. Januar 2004 19:59:46:
Als Antwort auf: Auflastung die 1000. geschrieben von CW am 29. Januar 2004 18:14:13:
>Habe im August 2002 aufgelastet und dazu meine Vito F
>in Hanover vorgefahren, wo auf Initiative mehrerer Forumsmitglieder
>ein Mustergutachten (mit Testfahrt, Bremsprobe etc. bei einem
>Musterfahrzeug) erstellt wurde. Nach dem Vorfahren - was dem Zweck
>diente, zu prüfen, dass das Fahrzeug im Originalzustand war
>- bekam ich mein Gutachten.
>Soweit ich weiss, kann jeder Inhaber eines Mustergutachtens die
>Auflastung für andere Fahrzeuge durchführen, wenn er zertifiziert
>ist (wonach weiss ich nicht), dann entfällt wohl das Fahrzeugvorführen.
>Wie auch immer, stellt der TÜV via Einzelabnahme und aufwendiger Prüfung
>fest, dass das wie auch immer geänderte Fahrzeug "verkehrssicher" ist, kann
>er dies via Gutachten bestätigen und man darf damit fahren.
>Bei der Auflastung wird auf Bremsverzögerung,ausreichende Karosseriestabilität
>und sicheres Fahrverhalten geschaut. Und vernünftig betrachtet wirkt sich ein
>Mehrgewicht von 4 % (2700 auf 2810) unwesentlich aus. Das man damit nicht mehr
>so "sportlich" unterwegs ist wie mit 1700 kg plus Fahrer ist eh klar (sowohl beim Beschl. als auch beim Bremsen). Aber auch, dass wenn er 2810 nicht verträgt, er eh viel zu sehr am Limit gebaut ist. Und das weiss der TÜV auch.
>Dass DC keine Freigabe gibt, liegt wohl eher daran, dass die internen Anforderungen höher liegen als die des KBA (die zum Teil ja fast historisch
>sein dürften). Aber wie ja gepostet wurde, sehen die den Fahrzeugschein nicht und kriegen deshalb nichts mit. Im übrigen wäre es das letzte Auto, dass
>ich in der Werkstatt gekauft hätte. Also nicht nervös werden, wegen derartiger
>Drohungen.
>Technisch relevanter ist das ganze bei gepanzerten Limousinen, die
>statt 2000 (S-Klasse oder so) dann halt mal auf 3000 kg anwachsen
>(plus Ladung). Und da wurde es und wird es auch gemacht.
>Grüße
>Claus
>
>
>
>ort befindet sich
Ich kanns nicht mehr hören. Welche DC Werkstatt nimmt ein Fahrzeug zur Reperatur an ohne KfZ-Schein. Das ist in einer kompetenten Werkstatt doch wirklich obligatorisch!
- Re: Auflastung die 1000. JOBO 29.1.2004 20:40 (6)
- Re: Auflastung die 1000. Lars 29.1.2004 21:45 (5)
- Re: Auflastung die 1000. Marc 30.1.2004 10:24 (4)
- Lars ist Beamter? Tammo 30.1.2004 12:12 (3)
- Re: Lars ist Beamter? Lars 30.1.2004 12:57 (2)
- Re: Lars ist Beamter? Tammo 30.1.2004 15:20 (1)
- Re: Lars ist Beamter? Lars 30.1.2004 17:14 (0)