[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Schiebetürführungsschiene

Geschrieben von FXP am 20. April 2004 20:50:36:

Als Antwort auf: Schiebetürführungsschiene geschrieben von Uwe Plagge am 20. April 2004 20:19:56:

Die Beiträge dazu sind noch aus der Feder von "Das V" und sollten daher in den V-FAQ zu finden sein.

1. Die Schiebetürschiene: Je nach dem wie schlimm es schon ist, reicht simples hochbiegen mit der Zange um mit dem Lackstift und einem neuen Klebepad zu schützen. Ansonsten musst du die Schiebetürschiene von innen Losschrauben, d.h. im Klartext: Schienenabdeckung ab (logisch), Innenverkleidung raus und dann die Schiene von hinten losschrauben. Je nach dem wie weit du nachbessern mußt, kommst du ohne Ausbau der Tür aus. Unter die offene Schiebetür solltest du trotzdem einen Holzklotz zur Sicherung stellen. Wenn die Schiene GANZ RAUS soll muss die Tür ausgebaut werden.

2. Dachnaht: ich habe die Kanten zum Lack hin mit Tape abgeklebt und dann mit einem V-Messer (wie passend) für Linolschnitt (bekommt man im Bastelladen oder hat man noch aus Schulzeiten rumliegen) den Gammel rausgekratzt. Neu versiegeln geht mit Sikaflex (den Typ frag einfach im Autozubehör-Laden nach) sehr gut.
By the way: Das hat VW bis heute beim T5 auch noch nicht gelernt smile

Hast du evtl. noch eine Zeichnung von deinen neuen Mitnehmern respekt , die du der V-Technik zur Verfügung stellen kannst ??

Der Kabelbaum vom T4 sieht gleich billig aus, selbes Tape - scheint aus der gleichen Bude zu kommen... mist ...hab am WE gerade einen ausgebaut.

Grüße aus Ostwestfalen
Frank




Antworten: