Re: Kauf Marco Polo - sind sie wirklich so schlecht ?? Ja !!!
Geschrieben von VVV am 25. Juni 2004 23:04:59:
Als Antwort auf: Kauf Marco Polo - sind sie wirklich so schlecht ?? geschrieben von Mol am 25. Juni 2004 19:59:44:
Überleg Dir doch mal, warum das Angebot für den Vito so günstig ist, der gebrauchte T4 dagegen so teuer - damit ist alles gesagt. Habe heute nach mehrmonatigen zähen Verhandlungen einen Brief vom Vorstand von DC erhalten mit 2 Seiten Dummgeschwätz nach dem Motto warum ich mich u.a. über Rost von innen nach 4 Jahren; kaputten Injektoren; fehlender Dichtung; verschwundenen Dokumenten beim Vertragshändler,... überhaupt aufrege, es sei doch immerhin kein Neuwagen.
Übrigens diese Misere ist keineswegs auf den Vito beschränkt, die Spatzen pfeifen es vom Dach. Vor ein paar Tagen gab es z.B. in der Wochenendausgabe der Stuttgarter Zeitung eine ganze Seite über den Schlammassel bei DC zu lesen. Vergangenes Wochenende in SWR 4 wurde anlässlich des 100. Geburtstages des Stammwerkes in Stuttgart Untertürkheim ebenfalls über Qualitätsprobleme berichtet. In meinem Bekanntenkreis fahren einige ihren mit Sicherheit allerletzten Mercedes (E-Klasse, C-Klasse, A-Klasse), nicht nur weil nix funktioniert, sondern auch weil einem außer mit Unfähigkeit, Arroganz und leeren Phrasen absolut nicht geholfen wird.
Formel 1, Toll-Collect, Aktienkurs, Mitsubishi/Fuso....
Entschuldigung, grundsätzlich ist der Vito ein sehr gelungenes Auto, aber Qualität und Service stimmen einfach nicht. Wenn du auf das vermeintlich günstige Angebot zurückgreifen solltest, dann leg das "gesparte" Geld für die kommenden teuren Reparaturen zurück und behalte starke Nerven. Zwischen Baujahr 1986 und 2000 liegen bei Mercedes nicht nur Welten sondern Galaxien, eine Besserung ist für mich derzeit überhaupt nicht erkennbar. Die Verkaufszahlen von Mercedes im Vergleich zu anderen Herstellern (z.B. Mercedes mit überdurchschnittlichem Rückgang und BMW mit zweistelligen prozentualen Zuwächsen) zeigen, dass die Botschaft inzwischen auch beim Käufer angekommen ist. Chrysler und Mitsubishi sind Kapitalvernichter ohne Boden, Kapital das bei Mercedes verdient werden muss für die Wahnsinnsidee der Welt-AG. Also müssen die Kosten runter, u.a. mit massivem Preisdruck auf die Zulieferer, die dann auch die entsprechende Qualität liefern, jetzt auch Verlängerung der Wochenarbeitszeit und angeblich 10.000 bedrohten Arbeitsplätzen in Deutschland.
Kurz gesagt: das Unternehmen steht vermutlich in seiner bisher tiefsten Krise.
- Re: Kauf Marco Polo - sind sie wirklich so schlecht ?? Ja !!! DCarsten 26.6.2004 20:18 (2)
- Re: Kauf Marco Polo - sind sie wirklich so schlecht ?? Ja !!! VVV 26.6.2004 21:00 (1)
- Re: Kauf Marco Polo - sind sie wirklich so schlecht ?? Ja !!! DCarsten 26.6.2004 23:27 (0)
- Re: Kauf Marco Polo - sind sie wirklich so schlecht ?? Ja !!! Nein !!! LutzT 25.6.2004 23:33 (1)
- Welch eine Überheblichkeit! TXINO 26.6.2004 10:48 (0)