[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Batterie "frischhalten" über Zigarettenanzünder?

Geschrieben von Troll am 31. März 2004 17:32:27:

Als Antwort auf: Batterie "frischhalten" über Zigarettenanzünder? geschrieben von Snapy am 30. März 2004 17:19:19:

>Hallo,
>ich brauche demnächst meine V-klasse (220 CDI) für eine längere Zeit nicht. Um zu verhindern dass ich einen unzureichenden Ladezustand vorfinde habe ich gedacht ein Ladegerät mit 0.4 A (glaube ist von Sonnenschein, lade damit meine Bleigel Motorradbatterie im Winter) Zeitweise and den Zigarettenanzünder anzuschliessen.
>Funktioniert das? Kann nichts kaputtgehen?
>Und was meinen die elektric/elektronic freaks dazu?
>Danke allen recht herzlich

probleme kann es bei gewissen fahrzeugen geben wenn das ladegerät spannungsspitzen erzeugt und kein genügender überspannunsschutz im fahrzeug verbaut ist (wie das beim v ist weiss ich nicht). die diversen steuergeräte haben eventuell diese überspannungen gar nicht gerne und dann wirds teuer... die batterie kann mit 0.4A kaum schaden nehmen.
also, mal ganz sicher stellen ob primo dein ladegerät keine spannungsspitzen erzeugt und zweitens sicherstellen ob ein ausreichender überspannungsschutz im V vorhanden.
aus diesem grunde wird auch immer darauf hingewiesen, dass die batterie vom fahrzeug abgeklemmt werden sollte vor dem aufladen mit ladegerät.
ich würde die batterie abklemmen und das ladegerät direkt an die batterie hängen.
gruss
boris





Antworten: