[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: ENR-Kompressor

Geschrieben von Paul-V am 18. Juni 2004 01:27:27:

Als Antwort auf: ENR-Kompressor geschrieben von serpa am 17. Juni 2004 17:58:57:

Guten Morgen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten den Kompressor zu prüfen. Die wären:

1. Kompressor ausbauen und an den beiden Quersperrventielen natürlich jedes
einzeln 12V anlegen. Sie müssen beide hörbar arbeiten bzw. klicken.
Sollte eines oder beide defekt sein, kann man sie austauschen. Kosten bei
DC ca. 40 EURO das Stück.

2. Es gibt auch noch ein Ablaßventiel das man genau so wie die beiden
Quersperrventiele prüfen kann. Sollte Dein Kompressor gar nicht arbeiten,
auch wenn Du die ENR- Taste länger drückst, kannst Du davon ausgehen das es
am Ablaßventiel oder an der Sicherung liegt.

3. Sollte Dein Kompressor arbeiten, aber nicht genügend Druck aufbauen, kann es
auch am Luftentfeuchter (große schwarze Patrone) liegen. Meiner war mal so
zerottet, das die Glasperlen vom Trockenmittel den Luftanschluß verstopft
hatten.

4. Es kann natürlich auch sein, das Dein Kompressor im Inneren so extrem
vergammelt ist und somit nicht richtig funktioniert. Dann mußt Du ihn
zerlegen und entkeimen wie es hier in den News beschrieben wird.

Ich hoffe ich konnte Dir ein bischen weiterhelfen und Du kannst somit selber den Fehler eingrenzen. Falls Du um einen Werkstattaufenthalt nicht drumkommst, lasse Dir keinen Bären aufbinden. Laß Dir auf jeden Fall den alten Kompressor aushändigen falls Sie Ihn wechseln müssen. Dafür gibt es immer noch ein paar Euronen. Du kannst ja jetzt ein bischen mitreden.

Viel Glück. MfG. Paul




Antworten: