Re: nachlaufendes Geräusch, wenn der Motor schon steht?
Geschrieben von shy am 27. Januar 2004 16:04:39:
Als Antwort auf: nachlaufendes Geräusch, wenn der Motor schon steht? geschrieben von Peter am 26. Januar 2004 19:06:49:
Beim CDI sitzt der Taster für den Zuheizer im grossen Kombischalter für Klima und Restwärme und da genau in der Mitte zwischen den beiden halbrunden Knöpfen (alles klar?). Der Zuheizer lässt sich damit beliebig ein- oder ausschalten. Einmal eingeschalten bleibt der Zustand so und beim Ausschalten der Zündung läuft der Zuheizer noch etwas nach (Turbine halt ;-)). Schaltet man dann wieder die Zündung ein ist der Zuheizer auch wieder aktiv ohne ihn explizit nochmal einzuschalten (man sieht es übrigens an der kleinen roten LED im Schalter, ob der an oder aus ist) und wird erst durch Ausschalten deaktiviert. Ich denke mal, dass das bei der V-Klasse zumindest nicht anders gelöst ist als beim Vito.
Also alles normal. Falls es Dich stört, also einfach ausschalten. Allerdings wirds eben mit Zuheizer schneller warm am Motor und auch im Auto. Hoffe, das war alles soweit korrekt - sonst verbessern.Gruss shy
>Hallo, wer kann mir helfen?
>Wenn ich meinen Vau auch nach kurzen Fahrten anhalte und den Motor aus mache habe ich vorn im Motorraum noch so ein Geräusch wie eine nachlaufende Turbine. (Ca. ne halbe Minute)Nicht sehr laut aber doch deutlich hörbar. Eine Zeitlang dachte ich, es wäre die Zuheizung, das Geräuch ist aber auch da, wenn ich den Zuheizer nicht eingeschaltet hatte. Ich habe einen V220 CDI Bj. 2003.
>Kann mir jemand sagen, woher das Geräusch kommt?
>Einen schönen Abend euch noch, Peter