[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Vito oder V-Klasse

Geschrieben von Micha am 11. April 2004 17:24:04:

Als Antwort auf: Re: Vito oder V-Klasse geschrieben von Alex am 06. April 2004 12:47:18:

>Was hast du denn bitte gegen die Luftfederung???
>DIe Luftfederung mit Niveauregulierung ist doch klasse! Ich hatte noch nie probleme damit (V220 CDI) und will sie nun wirklich nicht missen!
>Vor allem wenn man einen Anhänger zieht, ist die Niveauregulierung sehr zu empfehlen, da das A uto hinten auf dem selben Niveau bleibt, wie ohne Wohnwagen, kein bißchen "in die Knie geht" und sich von daher genauso komfortabel und sicher fährt, wie ohne Hänger!
>Lieber Tammo, ich verstehe deine Einwände nicht, und für unseren Interessenten, der oft mit Anhänger verreist und das auf langen Strecken, ist daher die Luftfederung sozusagen ein MUSS !
>gru´
>Alex
>>Moin,
>>ich fahre Daimler weil die keine Zahnriemen verbauen sondern Steuerketten.
>>Daher gibt es auch keinerlei Probleme mit gerissenen Zahnriemen. Weil eben keine verbaut werden. Logo. Bei allen Mercedes Benz.
>>Du kaufst Dir besser einen CDI ob 112 oder V220 - also Vito oder V- ist eine reine Ausstattungsfrage.
>>Ich habe eien 112 CDI also einen Vito und bin froh diese Luftfederung die in denn V Serie ist, nicht zu haben.
>>Ansonsten tolles Auto, meiner ist aber auch gerade erst eingefahren, keine 120.000 km auf der Uhr.
>>Grüße
>>Tammo

Danke allen, ich bin jetzt schon etwas schlauer.
Ich war gerade für ein paar Tage in Holland, noch mit meinem alten Omega2,5TD.
Dort habe ich zwei V280CDI gesehen, gibt es die denn überhaupt? Oder waren dort ein paar Spassvögel am Werk?




Antworten: