[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: ENR (Erlebnisbericht)

Geschrieben von sven-christian am 12. Januar 2004 23:59:45:

Als Antwort auf: Re: ENR (Erlebnisbericht) geschrieben von Hermann P. am 12. Januar 2004 23:40:18:

Hallo,
interessante Geschichten !
Ist Euch noch bekannt welche Steckkontakte falsch belegt sind und ggf. getauscht werden müssen, damit das Diagnosegerät die ENR findet ?
Vielen Dank im voraus !


>Meiner hat ähnliche Symptome... (220CDI, EZ 07/2000)
>Nach dem Austausch eines defekten Kombiinstruments (auf Kulanz) hab ich ein halbes Jahr später beim Montieren der Winterräder festgestellt, daß die Kontrollleuchte für ENR nicht mehr leuchtete.
>Als ich daraufhin das Kombiinstrument ausgebaut habe, hab ich festgestellt, daß für die ENR-Kontrollleuchte keine Birne eingebaut war! Das wurde beim Einbau des neuen Kombiinstruments anscheinend "vergessen".
>Mit Birne für ENR hab ich dann gesehen, daß die ENR-Leuchte nach Abschalten der Zündung ca. noch 3 Sec. leuchtet; d.h. irgendeinen Fehler anzeigt.
>In der Werkstatt wollten sie dann den Fehlerspeicher auslesen, was aber nicht funktionierte. Das Diagnosegerät fand das ENR-Steuergerät nicht!
>Nun sollten lt. Mechaniker die Diagnosekabel zum Steuergerät durchgemessen werden!
>Das hab ich aber verweigert (nix mehr Kulanz), da der Kompresser noch arbeitet und auch das richtige Niveau hält.
>Die Kabel mess ich erst mal selber durch!
>Das mit dem fehlerhaft belegten Diagnosestecker ist ja ein dicker Hund!
>Wenn das so ist, dann wundert mich das auch nicht, daß da kein Steuergerät gefunden wird!
>@Karsten: Welches Baujahr /Erstzul. ist denn Dein 220 CDI
>Danke für den Bericht!
>Gruß, Hermann





Antworten: