Re: 108/110 D und AGR ?
Geschrieben von Horst am 19. Juni 2004 19:53:25:
Als Antwort auf: 108/110 D und AGR ? geschrieben von Matthias II am 17. Juni 2004 20:32:49:
Hallo Matthias II,
Die Abgasrückführung ist wegen dem Abgasverhalten da. Sie reduziert meines Wissens den Luftüberschuß im Teillastbereich. (Dadurch wirkt der Katalysator besser hat man mir gesagt).
Viele haben die AGR bei Euro1 stillgelegt, denn man bekommt auf diese Art auch Ruß und Dreck in den Ansaugtrakt. Außerdem schlechtert sich dadurch möglicherweise auch das Ansprechverhalten des Motors (umschalten von Teil- auf Volllast).
Bei den Euro2 geht das nicht so einfach, weil das Steuergerät überwacht ob die AGR funktioniert.Deinem Motor entsteht dadurch kein Schaden daß die AGR stillgelegt ist.
Das Geräusch kommt wohl vom geöffneten AGR-Ventil, das öffnet nämlich bei Teillast und schließt bei Volllast.
- Re: 108/110 D und AGR ? Otti 20.6.2004 10:00 (6)
- Re: 108/110 D und AGR ? Horst 20.6.2004 12:18 (5)
- Re: 108/110 D und AGR ? Otti 20.6.2004 16:36 (4)
- Re: 108/110 D und AGR ? Horst 20.6.2004 18:42 (3)
- Re: 108/110 D und AGR ? wsabg 20.6.2004 19:46 (2)
- Re: 108/110 D und AGR ? Horst 21.6.2004 22:00 (1)
- Re: 108/110 D und AGR ? wsabg 22.6.2004 10:39 (0)