[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Beste Erfahrungen mit einem Dachzelt!

Geschrieben von Ralf 2 am 07. Januar 2004 13:14:40:

Als Antwort auf: Beste Erfahrungen mit einem Dachzelt! geschrieben von Matthias am 30. Dezember 2003 09:08:39:

Hi Matthias,

danke für Deine Meldung.

Schön wäre es, wenn Du die Bilder einmal einstellen oder zumailen könntest. Leider gibt es bei www.autocamp.de nur ein Bild mit geschlossenem Zelt und einem Vito.

Ich denke, es wäre praktisch, wenn man ein Schiebedach im Fond hat, dann könnte man (vor allem bei schlechtem Wetter) auch von unten bzw. oben direkt durchsteigen und die Leiter weglassen.

Mir schwebt das Modell Family in der Größe 1,90 x 2,29 vor. Noch bin ich mir nicht sicher, welche Zeltverlängerung man braucht (bis 2,00 m oder bis 2,20m) schließlich hat der V nur 1,92 m aber mit Reeling und Dachträger sind es dann wohl doch 2,20m). Wenn die V-Klasse sich aber wegen der Luftfederung absenkt, dann passt die Leiter und ie Zeltverlängerung doch nicht mehr. Auf der anderen Seite dürfte dann das übliche Wackeln im Dachzelt auch reduziert sein.

Ist es eigentlich sinnvoller einen dritten Dachträger wegen der Gewichtsverteilung zu montieren?

Mit dem Dachkoffer sieht es ja im eingeklappten Zustand besser aus - nur im aufgebauten Zustand hat man ja die (gerühmte) Aussicht nicht, weil der Deckel davorsteht, oder? Außerdem kann sich dann doch das Wasser im Kasten sammeln?

Nun, die FA. Autocamp wird auf der Essener Messe sein vom 2.03.bis 7.03 - ich werde hoffentlich mal vorbeifahren können.

Alles Liebe

Ralf

>Hi Ralf,
>ich habe so ein Ding und bin begeistert.
>Gerne helfe ich Dir weiter, wenn Du Fragen hast. Leider habe ich EDV-Probleme, sonst würde ich Dir gerne ein paar Bilder zeigen. Mein Mailserver geht auch nicht.
>Ich hatte mir erst überlegt, ein Hochdach anzuschaffen, aber was mache ich bei einem Fahrzeugwechsel oder wenn ich mal ein schickes Sportcoupe fahren möchte?
>Die Zelte von Autocamp sind super. Es macht immer großen Eindruck, wenn Du es auf oder abbaust!
>Ich bin für ein paar Tage im Urlaub und erst wieder ab dem 07.01.04 erreichbar. Gerne können wir dann weiter diskutieren.
>Gruß
>Matthias

Hi,

wir wollen uns ein Dachzelt von www.autocamp.de zulegen.

Ich kenne die Dinger (in etwas schelchter Ausfürhung) aus Südafrika und da gefallen die mir auf dem 4x4 sehr!

Nun denke ich aber, dass der V dafür ein wenig zu hoch ist. Vom Hersteller wird aber alles auch für Fahrzeuge über 2m angeboten.

Gerne würde ich auch die Befestigungsmöglichkeiten bei originalem Dachträger (mit Reeling) kennen lernen.

Findet ihr so ein Ding praktisch oder in Europa (ohne Schlangen!) eher übertrieben?

Gruß und guten Rutsch

Ralf 2






Antworten: