Gesamtgewicht erhöhen zum Steuern sparen
Geschrieben von Martin Geng am 14. April 2004 12:39:26:
Hallo Gemeinde!
Ich will Steuern sparen. Daher möchte ich meinen Vito auvlasten. Das ganze kostet, wenn man mal so sucht, ca. 300,-EUR. Ist mir zu teuer. Aber wozu gibts denn den Mengenrabatt?
Also habe ich ein bisschen rumtelefoniert. Ergebnis: Ab 10 Fahrzeugen kostet das Gutachten EUR 235,- incl. MwSt. Drei Fahrzeuge hab ich schon, fehlen noch mindestens sieben.
Wer also Interesse hat, mitzumachen, kann mich bitte per Mail kontakten (oder per Telefon 07153 / 926 785, geht wahrscheinlich der AB ran, aber ich ruf zurück).
Und warum schreib ich immer "Fahrzeuge" und nicht "Vitos"? Weil ich auch VW-Busse (T3/T4) bringen darf. :-) Und nen Ford Galaxy hab ich auch schon, aber der ist eh billiger und zählt somit nicht :-(
Und wer nicht weiss, wie das mit der Auvlastung geht: Einfach mal nach "Vito auvlastung" googeln... da gibts Infos satt. (z.B. unter www.auvlastung.de,
www.sk-handels-ag.de, usw...) Resultat: Nur noch ca. 173,-EUR Steuern pro Jahr zahlen. Keine technischen Änderungen, keine LKW-Zulassung, ...
Ach ja: Geht nur bei technisch nicht verändertem (getuntem) Fahrwerk!!!So, genug getippert. Gruß Martin
P.S.: Für die ganz Neugierigen: Ja, ich bin Privat; nein, ich bekomme keine Provision; nein, ich bin nicht M.Klapper :-)
P.P.S.: Warum verstößt "Auvlastung" gegen die Wortsperre?!?!?! Moderator, vergib mir meine Sünde...
- Re: Gesamtgewicht erhöhen zum Steuern sparen Martin Geng 16.4.2004 18:11 (0)
- Re: Gesamtgewicht erhöhen zum Steuern sparen Martin Geng 14.4.2004 12:56 (0)
- Re: Gesamtgewicht erhöhen zum Steuern sparen TW21 14.4.2004 12:46 (6)
- Re: Gesamtgewicht erhöhen zum Steuern sparen Martin Geng 14.4.2004 12:54 (5)
- Re: Gesamtgewicht erhöhen zum Steuern sparen Der Vuchs 14.4.2004 14:51 (4)
- Re: Gesamtgewicht erhöhen zum Steuern sparen Martin Geng 14.4.2004 17:26 (3)
- Falsch! Matthias 15.4.2004 10:22 (2)
- Re: auflavtung Frank 15.4.2004 20:52 (1)
- Re: auflavtung Martin Geng 16.4.2004 13:40 (0)