[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: winter

Geschrieben von drona am 16. Juni 2004 16:30:00:

Als Antwort auf: Re: winter geschrieben von Nuhle N. am 16. Juni 2004 15:16:35:

Hallo Nuhle,
naja wir wohnen seit 5 Jahren in der Gegend und die bisherige Spitzentemperatur war -32 Grad. Ferner ist auch ein 80 Liter Tank nach einem Wochenende in dem das Auto nicht bewegt wird und unter freiem Himmel steht auf Umgebungstemperatur. Und manchmal hat es eben mehrere Tage hintereinander -20 Grad. Reines Rapsoel wechselt ja schon in dem billigen Gefrierfach in meinem Kuehlschrank den Aggregatzustand und das letzte was ich haben will ist 80 Liter festes Oel im Tank !! Dann kann ich den Wagen naemlich bis zum naechsten warmen Tag stehen lassen. Insofern ist die kleine Menge sehr aussagekraeftig die zeigt ( hoffentlich ) frueh genug an wann man besser noch nen grossen Schuss Diesel in den Tank tut ( wahlweise die Loetlampe drunterstellt wenn es zu spaet ist ). Ich werde vorsichtshalber den Tank immer nur halb vollmachen, so das ich zur Not noch ne Menge Diesel reinpacken kann falls es wirklich ernst wird. Ne beheitzte Garage waere auch ne gute Alternative.

A propos Waermetauscher ich glaub damit wird nicht nur die Pumpe der ESP entlastet sondern auch die Schmierung innerhalb der ESP duerfte doch mit warmen Oel besser funktionieren oder liege ich da falsch ? Das Ding ist doch fuer die Viskositaet von Diesel ausgelegt und die erreicht das Rapsoel erst mit etwa 60 Grad wenn ich mich nicht irre.

Gruss, Drona




Antworten: