[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Armlehne abbauen

Geschrieben von dieter am 09. Juni 2004 12:26:48:

Als Antwort auf: Re: Armlehne abbauen geschrieben von dirk am 09. Juni 2004 02:40:00:

Liebe Leute, ich blick's ja nicht....

Ich habe eine "Lordosen(??)"-Verstellung , sprich Wirbelsäulenabstützung im Sitz. (Standard in CH)
Für den Anbau einer 2. Armlehne links (von einem Rücksitz geklaut) am Fahrersitz hab' ich lt.Anleitung in der Technik die besagte Imbusschraube gelöst.
Ergebnis: die Verstellung ist im A...., mist, die Schraube kommt nicht raus
Warum sollte sie auch ??
Bei mir lässt dich die rechte Armlehne am Fahrersitz wie die linke am Beifahrersitz mit einem kräftigen Ruck (ohne Werkzeug !!) herausziehen.
Sie ist NICHT angeschraubt !! droh. Die Imbusschraube hat nichts damit zu tun 220 CDI Trend (Bj 5/99).

So nebenbei: Hab' den Anbau der linken Armlehne weiter nach der Anleitung in der Technik durchgeführt (aber ohne Anschrauben, weil das 4kt Stahlrohr gut von selbst klemmt : musste es mit gummihammer reingeklopfen !!), aber leider ging dann die Fahrertür nicht mehr zu !! wie
Also hab' ich das 4kt-Rohr anders bearbeitet und den Mitnehmerstift abgeschliffen flex, damit die Lehne mitsamt 4kt-Rohr weiter hineingeschoben werden kann.
(Auch der Deckel für die 4kt-Öffnung sieht bei mir ganz anders aus als in der Technik gezeigt ??? und ist einfachst abzuziehen.)

Ich mach' das ganze demnächst auch noch am Beifahrersitz, dann kann ich's ja mal dokumentieren....

Grüsse vom See

Dieter






Antworten: