[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


.... Vollisolierung

Geschrieben von Benno am 13. Juli 2004 19:03:44:

…... .wie Kollege Vuchs schon mitgeteilt hat habe ich meinen Vito, in Anlehnung an seinen Technik Beitrag, vollisoliert.
Mit Erfolg.spitze
Nun möchte ich für die jenigen die auch Interesse daran haben meine Erfahrungen mitteilen.

Verwendetes Material:
• 2Stück Bautenschutzmatten 6mm dick
• 2,5Stück(2mx1m)z.B. reimo-xtreme Isolator (20mm dick)
• 12Dosen Sprühkleber (Teroson)spitze

Arbeitsaufwand: ca. 1Woche incl. Aus- und Einbau


Zu den Fragen aus den bisherigen Postings:

• Ausdünstung:
konnte keine feststellen
• Bitumenmatten:
wie von Kollege Vuchs schon erwähnt; eine schmierige Angelegenheit.
• Bautenschutzmatten:
in 6mm Dicke zum entdröhnen optimal außer Dach
• Xtreme-Isolator:
von Reimo bringt voll die Isolierung wurde überall angebracht außer Seite zwischen C- und D-Säule wegen Lautsprecher.
• Geräuschpegel:
wurde weder vorher noch nachher gemmessen!! Ich kann aber mit Sicherheit behaupten dass es eine totale Verbesserung ist.(so ungefähr wie S-Klasse fahren u. sämtliche Türen fallen satt ins Schloss)
• Rockwoll:
der Arbeitsaufwand mit dem zuschneiden, eintüten, verschweißen und fixieren war mir zu groß.

Für das Dach besorgte ich mir Iso-Matten die genauso gut bzw. noch besser wie die
Xtreme-Isomatten von Reimo sind.
Diese Matten besitzen den gleichen Iso-Wert wie die von Reimo und sind gleich dick.
Der Unterschied zu den Reimo-Matten besteht in der Farbe reimo/grau die matte ist beige/weiß und 5mm von den 20mm sind versteift.
Diese Matte habe ich für das Dach verwendet.(ohne Bautenschutzmatte)


Fazit:
• Die Vollisolierung war den Arbeitsaufwand wert.
Ich würde jederzeit wieder Vollisolieren auch wenn der Arbeitsaufwand sehr hoch ist!

Benno der in Ruhe in Urlaub fährt
engel







Antworten: