Re: Hilfe,Hilfe.
Geschrieben von Klaus am 11. Mai 2004 18:21:47:
Als Antwort auf: Re: Hilfe,Hilfe. geschrieben von Otti am 10. Mai 2004 23:19:21:
Oh danke für die Blumen,und herzlichen Dank daß wir so gnädig sind zu antworten. Mensch dann lass es halt sein ,Mister Neunmalklug.Pleullagerschaden hört sich wie ein Dauerrasseln an.Das leichte Klakkern von mir kann davon kommen a:daß es der durch die niedrige Drehzahl nicht den nötigen Öldruck aufbringt,oder b:ein zu dünnes Öl verwendet wird.Bei VW. war es zb.gang und gebe,daß bei den Tassenstößelmotoren mit einer Laufleistung über 100 000 km,die Pleullager leicht klakkerten.Also erkundige Dich mal erst bevor Du solchen scheiß in den Raum stellst.Außerdem könnte daß Klakkern auch eine Einspritzdüse sein,die im warmen Zustand nicht mehr sauber einspritzt.Trotzdem danke für die große Hilfe,auf die ich sicherlich auch verzichten hätte können.