Re: Diagnosestecker
Geschrieben von Juergen am 05. Januar 2004 17:12:02:
Als Antwort auf: Re: Diagnosestecker geschrieben von shy am 05. Januar 2004 11:32:01:
>>Hallo,
>>habe einen Orginal V-Klasse/Vito Diagnose Stecker mit Kabel bekommen,
>>am anderen Ende ist ein Rundstecker 9 pol,7 pole belegt.
>>wie bekomme ich den an eine 9 pol rs 232 verbindung vom PC.?
>>Habe Software fürt Diagnose usw.
>>Wer weiss da Rat.
>na im Zweifelsfall würde ich sagen: anlöten ;-)
>Die Zuordnung der einzelnen Leitungen zu den Kontakten des Sub-D Steckers dürfte aber schwierig werden, wenn sie sich nicht aus dem Stromlaufplan des Autos evt. zurückverfolgen lässt, d.h. Du musst dann die entsprechenden Signalleitungen der RS232-Schnittstelle, den ankommenden Signalen aus dem Schaltplan zuordnen. Die Standardbeschaltung für RS232 findest Du im Internet. Ich denke mal, dass DC da auch das Rad nicht nochmal erfunden hat. Hier mal die PIN-Belegung:
>Pin 2 - RXD
>Pin 3 - TXD
>Pin 4 - DTR gebrückt auf Pin 6 - DTS (keine Verbindung zur anderen Steckerseite!)
>Pin 5 - GND (Masse)
>Pin 6 - siehe PIN 4
>Pin 7 - RTS
>Pin 8 - CTS
>Vielleicht hilft Dir das ja etwas weiter.
>
>Gruss Shy
>Pin 5 -Danke für Beschreibung,
Pin1 und Pin2 sind nicht belegt, Rest schon. Stimmt dann aber nicht überein mit Deinem Belegungsplan.
Muss mal bei DC vorsichtig fragen ?Gruß