Re: OT: aber trotzdem Radarwarner
Geschrieben von bk am 18. Januar 2004 16:03:55:
Als Antwort auf: Re: OT: aber trotzdem Radarwarner geschrieben von Horst am 17. Januar 2004 18:28:52:
Hallo,
Rene, da hast Du ja den Lappen noch, so richtig erwischt ist das ja nicht.
Die Wegelagerer schrecken jedoch vor nichts mehr zurück, die Abzocke wird täglich schlimmer und keiner unternimmt was dagegen. Ich spreche nicht von Tempo 30 und Schulen, aber die Tempo 70-Lärmbremsschilder z.B. muß es mal im Sonderangebot gegeben haben.
Aber zu Horst wollte ich sagen, es gibt auch Ferien, da wird das Ergänzungsschild ganz schön lang.Schön' Sonntag noch!
Gruß Bernhard
die Schule die Samstag abend um 17.30Uhr geöffnet hat!) Mich hat´s mit knapp 45km/h erwischt.
>>MfG: René
>>Ps. ich weiss das die Dinger verboten sind also bitte keine Belehrungen.
>Hallo René,
>Dir ist hoffentlich klar, daß die Polizei hierzulande praktisch kein Radar einsetzt? Meistens wird mit Lichtschranke gemessen und zunehmend mit Laserpistole. Da hilft kein Radarwarner.
>Übirgens war wor einiger Zeit mal ein Test in der "Motorwelt", da haben die meisten Geräte ziemlich schlecht ausgesehen. Entweder kam keine Warnung oder dauernd Fehlalarm.
>Wär aber mal ne interessante juristische Frage, ob das statthaft ist, wenn ein Tempolimit das sich eindeutig auf eine Schule bezieht, außerhalb der üblichen Schulzeiten überwacht wird? Sinnvoll ist das nicht.
>Gruß Horst
- Re: OT: aber trotzdem Radarwarner Horst 18.1.2004 20:16 (0)