[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Blinkgeber einbauen

Geschrieben von VitoNeuling am 24. März 2004 00:51:10:

Als Antwort auf: Blinkgeber einbauen geschrieben von Blinki am 22. März 2004 17:34:58:

Hallo Blinki,
Schildere hier meine Erfahrung mit einer nachträglich eingebauten AHK an einem Vito, Bj. 99, ohne Lampencheckcontrol, müsste aber auch mit etwa gleich sein, denn irgendwie muss die Checkcontrol doch auch "wissen" ob überhaupt ein Hänger am Fahrzeug ist.
Für die AHK gibt es zwei verschiedene E-Sätze. Die einen (günstigeren) brauchen eine zusätzliche Leuchte (C2) um den Ausfall der Blinker am Hänger zu signalisieren. Die (fast) doppelt so teure Variante hat ein integriertes Modul, welches den Ausfall der Blinker am Hänger über die fahrzeugeigene Anlage signalisiert.
Ich habe mich auch für die günstigere Variante entschieden. Dabei musste jedoch der fahrzeugeigene Blinkgeber nicht ausgetauscht werden, sondern nur ein zusätzliches Modul eingebaut, welches dann die Zusatzleuchte ansteuert. Ist ein Hänger am Fahrzeug und dessen Blinker funktionieren, blinkt die Zusatzleuchte mit. Der Austausch des fahrzeugeigenen Blinkgebers wäre auch recht kompliziert, da dieser, nach meinem Wissen (ohne Gewähr) auf der Platine der Zentralelektrik integriert ist?
Ob der TÜV es nun überprüft, oder auch nicht, bei einem etwaigen Unfall bist Du bestimmt der "Depp", wenn festgestellt wird, dass die Blinker nicht funktionieren und auch die Anzeige fehlt.
Gruß VitoNeuling flex

>anbet
>Hallo kann mir jemanden sagen wie ich und wo ich mein neuer Blinkgeber in mein V230 einbauen soll, es ist ein Blinkgeber von westfalia ich muss denn original austauschen da ich eine Anhängerkupplung eingebaut habe und eine Kontroll-Lampe brauche.
>Oder gibt es dar noch andere Möglichkeiten?
>help





Antworten: