[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Bremsen sind ein Witz!!!

Geschrieben von richi am 04. März 2004 08:57:12:

Als Antwort auf: Re: Bremsen sind ein Witz!!! geschrieben von wsabg am 01. März 2004 11:47:11:

>"richi: auch wenn es hier manchen "oberlehrer" gibt, auch mir ist es schon passiert, daß man bei höherem Autobahntempo (160+) plötzlich bremsen muß (Stauende, Traumtänzer, oder wieder Oberlehrer : "ich darf mit 120 auch die linke spur benutzen")..."
>Lieber "richi": Zeige mir bitte den Paragraphen, in dem steht, daß ich mit einem schnellen Auto die linke Spur für mich gepachtet habe. Es hat nun wirklich absolut gar nichts mit einem Oberlehrer zu tun, wenn ich mit meinem Vito und 120 km/h bei einer zweispurigen Autobahn einen LKW überholen möchte, der 80 km/h fährt. Gleiches gilt auch für drei- oder vierspurige Autobahnen. Oft hat man hier auf den beiden rechten Spuren ein LKW-Rennen und auf der dritten ein langsam fahrendes Fahrzeug mit 100 km/h. Gemäß Deiner Definition oben habe ich mich also brav entweder hinter den LKW oder dem Fahrezug mit 100 km/h einzuordnen, da die linke Spur ja für andere reserviert ist.
>Tut mir echt Leid, aber Deine Aussage hat für mich als Kernaussage eigentlich nur mangelnde Rücksicht und Verständnis für andere. Ich befahre regelmäßig die deutschen Autobahnen, überwiegend Richtung Hessen, wo um Frankfurt herum ja nun wirklich ausreichend Spuren vorhanden sind. Und trotzdem kommt es auch dort mal vor, daß ich - Schande über mein Haupt - mal nach links muß. Ich achte allerdings darauf, daß ich niemanden großartig störe - es läßt sich aber nicht immer vermeiden.
>Und am tollsten finde ich dann immer die Zeitgenossen, die meinen, daß ich durch Lichthupe und "Blinker links" in die Lage versetzt werde, mich mit meinem Fahrzeug in Luft aufzulösen. Zweispurige Bahn, rechts LKW an LKW, maximale Lückenlänge 50-100 Meter. Links Kolonnenfahrt bei ca. 120 km/h und Fahrzeug an Fahrzeug. Urplötzlich saust rechts in der wirklich nicht großen Lücke eine Brabus-E-Klasse an mir vorbei, schert unmittelbar vor mir ein (sonst hätte der kleine Schwachkopf auch auf dem LKW gehangen) und ist wild am gestikulieren, daß ich doch gefälligst mit meinem Vito nach rechts soll. Ich habe den Fahrer durch kurzes Betätigen der Lichthupe auf sein Fehlverhalten aufmerksam gemacht, woraufhin ich die Bremswirkung des Vito testen durfte, da mein kleiner schwachsinniger Freund meinte, mich ausbremsen zu müssen. Gebracht hat ihm das außer einem Platz weiter vorn rein gar nichts - von der Anzeige wegen Nötigung und gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr mal abgesehen.
>Sorry, aber das Verhalten dieses Fahrers nenne ich "Oberlehrer". Ich hätte noch annähernd Verständnis gehabt, wenn ich das einzige Fahrzeug links gewesen wäre und rechts die Lücke ausreichend groß. Aber so war, soweit das Auge blicken konnte, links eine Kolonne und somit absolut keine Notwendigkeit für ein solches Verhalten dieses Fahrers.
>Und prinzipiell noch etwas zur Fahrweise: Wie bereits erwähnt fahre ich regelmäßig Hessen und zurück nach NRW. Die Strecke beträgt 300 km. Fahre ich sie ruhig mit ca. 100 km/h, verbraucht mein Vito ca. 8,5 Liter und ich benötige 3 Stunden. Fahre ich sie etwas zügiger mit 120 km/h, verbraucht mein Vito so um die 10 Liter und ich bin - da ich die 120 km/h nicht als Durchschnitt halten kann - in ca. 2:50 Stunden am Ziel. Fahre ich die Strecke nachts und lasse den Vito rennen (geht auf unseren deutschen Autobahnen meiner Meinung nach nur nachts), dann braucht die Kiste 15 - 16 Liter und ich bin in 2:20 Stunden daheim.

hallo wsabg,
sehe ich genausso, denn was würde ich sonst im AD bei 70TKM/jahr mit einem V220 Cdi mit "gigantischen" 165 vmax machen?
auch ich bin meist mit durchschn. 120 unterwegs (dadurch auch ca. 20-30% längere Wartungszyklen als die werkseitigen 22500 km;-)),
dadurch muß ich zuerst genauso wie alle anderen langsameren den rückwärtigen Verkehr genau beobachten, und gehe dann auf die überholspur, wenn diese frei ist, bzw. keine anderen behindert werden und schere auch zügig wieder ein, dagegen habe ich nichts,
nur wenn ich selbst vielleicht etwas schneller bin, und der Lkw erst am Horizont auftaucht, habe ich schon etwas dagegen, wenn einige "Kollegen" der meinung sind, sie könnte mit jeder geschwindigkeit zu jeder zeit auf die Überholspur, nach dem motto "scheiß auf die anderen", so was kocht auch in einem Fahrer eines der langsamsten Mercedes-Produkte (nach Actros) hoch, oder??

aber zugegeben, diese "BMW-5-er / E-Klasse / A4" heitzer, bei dennen die Lichthupe scheinbar auf den Blinker geklemmt sind (Dauerblinken), gehen auch mir gewaltig auf die Nerven, vor allem wenn sie am hinteren Horizont auftauchen und meinen die komplette Überholspur vor ihnen müsste soweit deren auge reicht - frei sein und diese mit "Lichtblitzen" schon frühzeitig "Freischiessen".

Aber ein gutes haben auch diese!!:
- wenn es mir mal besser eilt, sind diese ideal zum Überholspurfreiräumen, deren Andrenalinspiegel ist sicher 3 mal so hoch wie meiner, deren Bremsverschleiß auch, und der Verbrauch dieser "Sparwunder - CDi & TDi" steht dann meinem nicht nach!, aber ich kann ganz gemütlich (fast mit Tempomat) mit dann ca. 130 - 140 Durchschnitt hinterherfahren ;-))
"Natürlich" sind diese trotzdem schneller !, so z.b. hat jener dynamische fahrer eines C32 AMG doch einen Vorsprung von 5 Fahrzeugen von Nürnberg nach Würzburg heraus"blinken" können, Respekt!!!
und ich war eben diese 5 Autos langsamer (wein!) als dieser dynamische junge herr!

richi





Antworten: