Re: Batterie
Geschrieben von Karsten220CDI am 09. Februar 2004 12:39:37:
Als Antwort auf: Batterie geschrieben von Der Vuchs am 09. Februar 2004 11:07:48:
Hallo Vuchs,
ich bilde mir ein, dass ich Ahnung von Akkus und Ladetechnik habe. Habe beispielsweise letztes Jahr meine Segelyacht mit 1 x 92 Ah (offen, Säure/Blei) als Starterakku für 2l-4Zyl.-50PS-Diesel und 2 x AGM 100 Ah (mit Glasmattenabsorber, neueste Technologie) als Serviceakkus ausgerüstet. Dazu habe ich allerdings auch die gesamte Ladetechnik (sowohl über LiMa, als auch über Landstrom) auf Konstant-Strom mit IUoUo 4-Stufen Kennlinie umgestellt.Das wesentliche Problem, beim Laden von Akkus im PKW ist, dass ein Akku möglichst schnell und "sicher" geladen werden soll. Daher wird der Akku normalerweise temperaturunabhängig mit max. 13,6 V geladen. Mit dieser Ladetechnik erreichen Akkus im höchsten Fall 90% Ihrer Kapazität.
Von Gel-Batterien im KFZ, kann ich nur abraten, wenn Du nicht auch gleichzeitig die Ladetechnik änderst. Die höhere Lebensdauer erreichst Du nämlich nur mit einer angepassten temperaturabhängigen Ladetechnik. Auch dies macht sich aber in finazieller Hinsicht nicht bezahlt. Durch den Mehrpreis von Gel-Batterien gegenüber herkömmlichen offenen Blei/Säure Akkus wird die längere Lebenserwartung nicht kompensiert.
Also mein Rat:
Kauf Dir ne Blei/Säure Markenbatterie, z.B. habe ich mit der silbernen Bosch in meinem Saisonauto "Alfa Spider" gute Erfahrungen gemacht.Bist Du interssiert an Ladetechnik, gucksu hier:
http://www.german.sterling-power.com/html/dar.htmGruß Karsten