Glühkerzen, eine interessante Aussage von DB
Geschrieben von Matthias am 01. April 2004 08:56:13:
Hi,
ich habe ein sehr offenes Verhältnis mit meiner MB Werkstatt, und so kommt es, daß ich auch ab und zu ein paar Internas erfahre.
Ich habe vor Kurzen bei meinem V220CDI BJ 2000 bei ca. 49.000 km alle 4 Glühkerzen ohne Probleme wechseln lassen.
Die Probleme einiger Forumsteilnehmer habe ich mit den MB Leuten besprochen und da kam es Gestern zu einer sehr interessanten Aussage.Bei MB ist es bekannt, daß alle CDI Motoren beim Wechseln der Kerzen Probleme machen. Der Kopf ist aus Alu die Kerze aus Stahl. Diese beiden Materialien gehen nach einiger Zeit eine fast dauerhafte Verbindung ein.
Um diesem Problem vorzubeugen, hat man mir empfohlen die Kerzen spätestens alle 4 Jahre besser noch nach 3 Jahren unabhängig vom Zustand und der Kilometerleistung zu wechseln um größeren Schäden vorzubeugen.Weiter habe ich erfahren, daß die Werkstätten auf den Tausch der Kerzen geschult werden und ein spezielles Werkzeug entwickelt wurde. Beides (Ausbildung und Werkeug) muß für einen erfolgreich Tausch vorliegen. Natürlich sollte der entsprechende Mechaniker auch über Erfahrung verfügen.
Fragt also vorher in euerer Werkstatt nach, ob daß so ist. Ansonsten sucht Euch eine andere Werkstatt.Gruß
Matthias
- Re: Glühkerzen, eine interessante Aussage von DB Bertl 01.4.2004 09:42 (1)
- Re: Glühkerzen, eine interessante Aussage von DB Matthias 01.4.2004 10:05 (0)