[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Hände weg vom Vito Marco Polo???????

Geschrieben von LutzT am 11. März 2004 18:39:45:

Als Antwort auf: Hände weg vom Vito Marco Polo??????? geschrieben von Uwe am 11. März 2004 15:36:42:

Hi,

zunächst eigendlich der Satz, der an dieser Stelle eigentlich immer kommt :
wer mit seinem Wagen zufrieden ist, postet das in der Regel nicht im Forum. Nach den Beiträgen aller möglicher Foren kannst Du eigentlich gar kein Auto kaufen.

Ich fahre selber einen Marco Polo 114 (Benziner) aus 1996. Der Wagen wurde Nachfolger eines VW T3, der bei ca. 200.000 zu einem Faß ohne Boden wurde, ich wußte gar nicht, was an einem Auto alles so kaputtgehen kann. Ich bin also nicht verwöhnt und trage die nicht allzu zahlreichen Macken mit Großmut. Die Zylinderkopfrevision bei 120.000 km hat mich zwar etwas unsicher gemacht, beim Diesel-T3 war da ganze schon bei 90.000 km fällig.

Für 2 Leute und Kind ist der Wagen mit den von "ws" genannten Einschränkungen noch ausreichend, die Wohnfläche ist gegenüber dem T4 minimal kleiner, was für mich jedoch durch das in Teilbereichen breitere Bett und die Rolltore an den Schränken (die sind zugänglich, egal, wo die Sitzbank steht) ausgeglichen wird. Eine Wochenend-Übernachtung bei -5 Grad hat kürzlich in dem Wagen keine wäremtechnischen Probleme gemacht, auch bei aufgeklapptem Dach war die Heizung ausreichend.

Wegen des Preises würde ich mir allerdings auch überlegen, ob man nicht auf ein Alkoven-Reisemobil umsteigt (= mehr Platz für weniger Geld). Ein Bekannter hat sein auf einem T4 basierendes Alkoven-Mobil allerdings gerade gegen ein Kastenwagen-Reisemobil getauscht, weil ihm das Alkoven-Mobil zu unhandlich war (ist allerdings auch - wie bei mir - sein einziges Auto).
Ist halt Ansichtssache.

Falls noch Fragen sind, einfach melden.

Gruß
Lutz





Antworten: