[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Die unbekannte ENR

Geschrieben von Drona am 04. Februar 2004 15:42:20:

Als Antwort auf: Klack-Geräusche geschrieben von Tobi am 02. Februar 2004 23:49:43:

Hallo,
also soweit ich die ENR durchschaut habe ( habe die V - Klasse erst seit 3 Monaten ) gibt es beim Kompressor 3 Ventile. Je eins fuer die linke und rechte Seite ( Querventile )und ein weiteres zum Luftablassen ( Im Kompressorgehaeuse integriert) . Solange die Steuergeraete im Fahrzeug nicht "schlafen" und die ENR aktiv ist versucht sie das Niveau auf einer bestimmten Hoehe zu halten. Soll heissen wenn jemand aussteigt kann Luft abgeblasen werden da der Wagen u.U. zu hoch steht. Steigt spaeter jemand wieder ein muss diese Luft wieder zugefuegt werden. Ausschalten der ENR ist da sicher ne ganz gute Loesung. Das der Kompresssor von Zeit zu Zeit anspringt ist auch nicht unbedingt verkehrt da das ganze System wohl immer ein wenig Druckverlust hat der vom Kompressor wieder ausgeglichen werden muss. Ich werde am Wochenende versuchen meine ENR luftdicht zu bekommen da der Wagen bei mir innerhalb von 2 Tagen absackt. Ob es geht steht erstmal in den Sternen. Ich frage mich sowieso was besser fuer den Kompressor ist gelegentlich anzuspringen und bewegt zu werden oder stillzustehen und anzugammeln bis er nicht mehr anspringt.
Gruss, Drona




Antworten: