[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Bremsscheiben hinten beim Vito?

Geschrieben von Wano am 12. Januar 2004 20:02:36:

Als Antwort auf: Re: Bremsscheiben hinten beim Vito? geschrieben von FXP am 12. Januar 2004 18:03:57:

>Moin,
>bei meinem Vito F (112CDI 05/2000) wurden Scheiben und Beläge Anfang Juni 2003 da sie erst wenig unter Sollmaß waren, aber ich fahre auch lieber auf Nummer >sicher, vorallem wenn´s vollbeladen in den Urlaub geht.

eben

>Die Scheiben waren übrigens gleichmässig abgenutzt, Flugrost bildet sich nur >wenn der Wagen im Regen steht oder an der See.

Bei mir unter dem carport,
aber wenn das Auto abgestellt wird bei Regen, ist alles da drunter tropfnass
und es bildet sich zwangsläufig Rost. Dann hängt auch die Feststellbremse oft so fest, dass der Wagen auf abschüssiger Einfahrt sich nicht bewegt, erst bei gangeinlegen (Automatik)ertönt das Klack.

>Hamerite übergestrichen

Was ist das??

>In deinem Fall würde ich mal bei DC vorstellig werden

hab mich schon mal angemeldet

>Die Bremswerte, die dein TÜV-Prüfer gemessen haben will scheinen mir eher die der FESTSTELLBREMSE zu sein, denn die "Betriebsbremse" sollte je Rad vorne (selbst abgefahren) noch bei 500 daN, hinten 100 daN oder jeweils darüber liegen.
>Hoffe etwas geholfen zu haben.
>Gruß
>Frank

Hallo Frank,
Vollständige TÜV-Werte:
1. Achse li. 320 re. 390 Festst.br. li. 200
2. Achse li. 220 re. 240 re. 210

Werkstattmeister sagte mir, die Differenzen vorne lägen noch im Rahmen.
Die Feststellbremse wurde gleichmäßig gangbar gemacht, wirkte nur einseitig.

Gruß
Günter




Antworten: