Re: Leistungsverlust vito 110 d Hilfe!!!!!!
Geschrieben von Dirk am 29. Februar 2004 20:10:43:
Als Antwort auf: Leistungsverlust vito 110 d Hilfe!!!!!! geschrieben von Markus Buchmeier am 29. Februar 2004 15:50:52:
>Vielen Dank für die bisherigen Tips! Aber : Turbo wurde schon erneuert, Filter getauscht, Fehlerauslese ist null,Druckschläuche alle dicht.
>Trotzdem: kein Gang läßt sich ausfahren. Ab einer gewissen Drehzahl ist es als ob man gegen Watte fährt und abgebremst wird. iIm 3. Gang ist bei 80km/h im 4. Gang bei 120 km/h und im 5. Gang bei knapp 130 km/h schluß. selbst bergab kommt er nicht auf 140 km/h. Der Fehler existiert nun schon seit 11/2 Jahren und weder ne Mercedes- noch eine andere Werkstatt (mittlerweile bei ca 10 gewesen!) findet den Fehler.
>Kann ihn leider nicht verkaufen weil sch.... Finanzierung damals. Eigentlich will ich das auch nicht aber..... es nervt.Hallo Markus,
bei einem Diesel ist es eigentlich so, daß er sich ab einer bestimmten Drehzahl selber drosselt. Dieses wird so gemacht, daß der Förderbegin ( Einspritzung ) ins Späte geht. Wenn Chip-Tuning gemacht wird, hat man keine Begrenzung mehr.
Man könnte bei Dir aus dem Steuergerät mal die Steuerzeiten auslesen und daran sehen ob die in Ordnung sind. Ich denke diese wäre in eine Boschwerkstatt möglich. Oder eben Chip-Tuning, wobei ich nicht weiß ob es bei Deinem geht. Ich habe einen 110 CDI und da ist es kein Problem.Viel Glück
Grüße Dirk