[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Beim Luftfilterwechsel - worauf achten ?

Geschrieben von FXP am 21. Juni 2004 11:39:32:

Als Antwort auf: Re: Beim Luftfilterwechsel - worauf achten ? geschrieben von OLLI am 21. Juni 2004 11:27:28:

Wichtig ist, dass der Luftfilterkasten nach dem Auswechseln wieder vernünftig verschlossen wird.
Gerade das "Einfädeln" des Deckels in die Aufnahmen des Bodenteil (Richtung Kotflügel) ist eine ziemliche Fummelarbeit. Wenn das aber nicht richtig gemacht wurde, schließt der Kasten nicht dicht und es wird LAUT (Ausauggeräusch).

Ein normalser Sportluftfilter (Tauschfiltermatte von z.B. KN,JR od. Green) ist nach meiner Erfahrung NICHT lauter als der Serienfilter. Ein Leistungszuwachs ist durch so ein Teil natürlich auch nicht zu erwarten, allenfalls rußt der Wagen (BEIM DIESEL) etwas weniger bei Vollastbeschleunigungen.
Rein aus Kostensicht spricht etwas für den Sportluftfilter, wenn du viel im Staub fährst und den Serienfilter jährlich wechseln mußt, den Sportluftfilter kannst du einfach waschen und wieder neu einsprühen - fertig. Der JR-Sportfilter kostet bei ATU nicht viel mehr als die Serienmatte bei DC (Erinnerungswerte).

Gruß
Frank




Antworten: