Re: Garantie/Kulanz Bremsen bei 25.000 km
Geschrieben von richi am 29. Januar 2004 11:35:37:
Als Antwort auf: Re: Garantie/Kulanz Bremsen bei 25.000 km geschrieben von Frank am 29. Januar 2004 09:24:34:
>>Hallo Frank,
>>hast Du bei den Garantiearbeiten Eigenanteil zahlen müssen oder war dies kostenlos? Von mir will die Werkstatt eine Eigenbeteilung von 20%, da Verschleiß normal (haha, bei 25.000 km!).
>>Gruß
>>Petra
>Moin,
>kein Eigenanteil !
>Gruß
>FrankHallo zusammen,
daß Bremsen / Beläge nach 25 tkm runter sind ist nicht i.O. aber ich denke, man muß faierweise sagen, das ein eigenanteil von 20% dem Bremsenverbrauch den man ja schon hatte entspricht und man nun (hoffentlicht) auch entsprechend länger fahren kann.
zu meinen Erfahrungen:
Beläge bei 80 Tkm getauscht (Finde ich bei dieser Fahrleistung und dem Gewicht o.K.), daß aber die Scheiben dann auch gleich getauscht werden, hat mich doch verwundert (bisher habe ich immer mit meinen Autos min. 2 Sätze auf einen Satz Scheiben benötigt!)Bremsleistung:
ich bin mit meiner Bremse wenn plötzliche Bremsungen notwendig sind (Stauende, wenn jemand plötzlich vor mir einschert) nicht zufrieden, vor allem wen dies kurz hintereinanderpassiert, hat man teils das gefühl in einen Teig zu treten und nur unzureichende Bremswirkung zu erhalten!Teilt jemand meine Meinung bzw. hat hier schon durch Verwendung anderer Teile Besserung herbeiführen können?
- Re: Garantie/Kulanz Bremsen bei 25.000 km Petra 29.1.2004 13:09 (1)
- Re: Garantie/Kulanz Bremsen bei 25.000 km Christian 29.1.2004 14:03 (0)