Re: Nochmal ein Versuch...AGR und Luftmenge???
Geschrieben von Sessi am 17. Mai 2004 08:19:59:
Als Antwort auf: Nochmal ein Versuch...AGR und Luftmenge??? geschrieben von VitoG am 16. Mai 2004 16:56:51:
Hoi Bernhard,
am WE bin ich leider fast nie im Internet.
Die AGR und der Luftmengenmesser liefern dem Steuergerät EDS notwendige Daten.
Wenn Du die einfach abklemmst wird Dein Diesel zwar noch laufen, aber halt nicht optimal. Die AGR reduziert die Emissionen. Die AGR ist eh nur aktiv wenn Kühlwassertemperatur zwischen 60° und 110°C ist, Ansauglufttemperatur zwischen 16° und 28°C ist, Motordrehzahl zwischen 720 und 3300 U/min ist und ein Regelweg kleiner 11mm (Lastsignal) ist. Die Abgasrückführrate wird mit steigender Belastung des Motors verringert. Also kurz, bei der AGR schadest Du nur!!! der Umwelt. Im Luftmengenmesser ist auch gleichzeitig der Ansauglufttemperatursensor integriert. Diese Informationen werden ebenfalls zur Verringerung der Emissionswerte benötigt.
Probiers halt einfach mal aus, ich glaub schaden wirst Du dem Motor nicht, nur der Umwelt.Gruß Sessi
- Re: Nochmal ein Versuch...AGR und Luftmenge??? Otti 17.5.2004 09:03 (0)