[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


(abnehmbare) AHK und Parktronic

Geschrieben von HermannP. am 28. April 2004 16:57:08:

Als Antwort auf: AHK geschrieben von Ralle am 26. April 2004 21:05:28:

Hallo,

ich hab mir eine AHK von Knott gekauft. Wie sich später herausstellte, wird die in Ungarn (denk ich wenigstens - hab jetzt nicht mehr nachgeschaut) gebaut.

Macht aber nix - geht genauso. Ich hab das Modell mit dem abnehmbaren Kugelkopf mit dem Hebelsystem (was auf der Seite (Link ganz unten) mit "Automatiksystem" beschrieben ist.

Ich hab sie allerdings nicht von dieser Webseite sondern von einem Händler gekauft.
Der mitgelieferte fahrzeugspezifische Elektrosatz war von Westfalia (und war ziemlich besch.....)
Deshalb hab ich mir bei Ebay einen fahrzeugspezifischen E-Satz von Mercedes (Oris) günstig gekauft und der ist um Klassen besser!!!

Als Besonderheit hab ich das Parktronic-System (Abstandssensoren in der Heckstoßstange) und damit geht ja lt. DC keine AHK bzw. bei AHK kein Parktronic mehr, da die mittleren beiden Sensoren wegen der AHK keinen Platz mehr haben.

Hier wurde ja schon mal berichtet, daß es auch AHK's gibt, die noch Platz für die Sensoren lassen...

Ich hatte mich schon damit abgefunden, die beiden mittleren Sensoren zu versetzen. Als ich nun die Heckstoßstange ohne die mittleren Sensoren probehalber wieder montiert hatte, hab ich durch das entstandene Loch bis zur AHK gemessen und wenn ich Glück habe, reicht es vielleicht doch, so daß ich die beiden Sensoren wieder einbauen kann (bin noch nicht ganz fertig damit).

Falls das jemanden interessiert (AHK und Parktronic zusammen), werd ich nach Fertigstellung des Projekts nochmals berichten.

Gruß, Hermann







Antworten: