Antwort vom Vuchs
Geschrieben von Der Vuchs am 20. Juni 2004 12:30:05:
Als Antwort auf: Frage an den Vuchs geschrieben von Hermann am 20. Juni 2004 11:57:29:
mein erster Versuch waren selbstklebende Bitumenbahnen, diese haben sich wieder nach einiger Zeit gelöst.
Diese Bitumenplatten hatte ich von einem Freund der diese schon seit über 10 Jahren erfolgreich im CarHifibereich verbaut. Er war über das Ablösen ebenfalls verwundert. Vieleicht lag es an der werksseitigen Innenbeschichtung des Blechs beim V. Konservierung oder so.
Obwohl das Entfernen der Rest Bitumenmatten eine Sackearbeit war, ich fragte mich auch wie konnten sich manche Teile lösen. Das babbte noch wie S..Ich muss dazu sagen, dass mein V im Sommer bei uns auf dem Firmengelände bis zu 8 Std. in der prallen Sonne steht und das hat mit der Zeit die Bitumenmatten, besonders in den Frontüren gelöst. Dies bemerkte ich natürlich erst, als ich beim Scheiben heben plötzlich ein schwarzen Schmotter an der Scheibe hatte.
Die s.g. Bautenschutzmatten waren dann bereits das dritte Material was ich verwendete. Dies habe ich nun seit fast einem Jahr mit dem besagten Sprühkleber von BTI in den Türen bzw. mittlerweile im ganzen V ( Türen als Refernz, weil diese ständig auf und besonders zu geworfen werden ) und diese halten. Habe mich gestern davon nochmal überzeugen können. Die haben das beste Preis/Leistungsverhältniss. Entdröhnen super.Allerdings haben sich einige Ecken der Matten am Dach gelöst, vieleicht auch weil der Urkleber von BTI den ich vorher im ganzen V verwendete nicht mehr lieferbar ist und der Ersatzkleber nichts mehr taugt. Ausserdem sind die Matten recht schwer ich verwendete die 10mm Matten, 6mm wäre besser gewesen.
Darauf hin habe ich alle Bautenschutzplatten am Dach wütend entfernt ( hab ja sonst nix zu tun ) und seit 3 Wochen selbstklebende Matten der Fa. Reimo (ArtikelNr: 50025 Seite 264 im Katalog) am Himmel verwendet, bis dato halten diese, stehen aber noch min. 10 Tage unter Beobachtung bis der Himmel wieder dran kommt.
Kollege Benno ist gerade dabei sein Dach mit Reimo X-trem Isolator zu bestücken, vieleicht schreibz er mal sein Erfahrungen.
Hoffe geholfen zu haben.
The-Vox