Glühkerzen beim CDI
Geschrieben von H.-J. am 15. April 2004 20:18:42:
Hallo!
Ich habe hier im Forum schon eine Menge über festsitzende Glühkerzen mit anschließender Zylinderkopfreparatur beim CDI gelesen. Mich interresiert erstmal, ob es Baureihen gibt, bei denen es verstärkt vorkommt, oder ob es eher Kilometerabhängig ist. Zum Hintergrund : Ich möchte den Wagen ( Vito F, 122 PS, Bj. 01/2002 ) sehr lange fahren und wenn es nötig ist, tausche ich die Kerzen eben alle z.B. 40000 Km. Eine Motorreparatur möchte ich auf alle Fälle umgehen (kommt einem Herzinfarkt gleich).
Nächste Frage : Hat jemand die Glühkerzen schon mal mit Heisschraubenpaste montiert? Wenn ja, wäre ein Erfahrungsbericht dazu schon mal eine tolle Hilfe.Ich bin gespannt auf Eure Antworten.
Gruß und gute Fahrt
H.-J.Ach ja ... so nebenbei : Ich habe gerage die Sommerräder montiert, und als ich die Bremsbeläge sah wurde mir etwas übel, soviel Dreck war dort. Also habe ich alle Bremsklötze ausgebaut, die Bremse kpl. gereinigt und alles mit Kupferpaste neu montiert (bei Km 29500). Resultat : Bremse bremst besser und quitscht nicht mehr. Nur die kleinen Rädchen für die Feststellbremse habe ich nicht gefunden - muss wohl noch mal auf die Suche gehen.
H.-J.