Reparaturtipps fürs Wochenende (el. Fensterh. Fahrertür und Antriebswellen)
Geschrieben von Klaus am 30. Januar 2004 17:29:21:
Hallo,
vermutlich war die Scheibe in der Fahrertür festgefroren. Beim Betätigen des el. Fensterhebers muss die Scheibe aus der Halterung gerutscht (gerissen..???) sein. Ist die Scheibe irgendwie geklebt oder nur geklemmt, braucht man für die Rep. bestimmtes Material (das man sich vorher besorgen sollte....)???
Außerdem ist auch einer Seite die äußere Manschette an der Antriebswelle gerissen. Habe mir gleich zwei besorgt (zwei für außen). Bevor ich nun versuche, die Wellen herauszunehmen Frage an die Experten: Müssen die Wellen komplett herausgenommenn werden, um die äußeren Manschetten zu wechseln und wenn ja, sollte man dann auch gleich die inneren M. wechseln??? Muss ich dabei auf irgendwas besonderes achten, braucht man spezielles Werkzeug oder so???Und wenn ich jetzt schon dabei bin: Die Niveauregulierung senkt sich im Laufe der Nacht ab. Morgens läuft dann der Kompr. an und pumpt das Ding wieder hoch. Muss irgendwo ein Leck sein. Wie kann ich dass finden???
Für Eure Hilfe im Voraus vielen Dank.
Klaus
- oha! Markus R. 31.1.2004 21:01 (0)
- Re: Reparaturtipps ENR Karsten220CDI 30.1.2004 20:48 (0)
- Re: Reparaturtipps fürs Wochenende (el. Fensterh. Fahrertür und Antriebswellen) Klaus an Klaus 30.1.2004 18:08 (2)
- Re: Reparaturtipps fürs Wochenende (el. Fensterh. Fahrertür und Antriebswellen) Klaus 31.1.2004 09:50 (1)
- Re: Reparaturtipps fürs Wochenende (el. Fensterh. Fahrertür und Antriebswellen) Klaus an Klaus 31.1.2004 11:14 (0)