Re: mehr Details wanted !
Geschrieben von Otti am 23. Januar 2004 15:51:21:
Als Antwort auf: Re: mehr Details wanted ! geschrieben von Pfälzer Vito F Fahrer am 23. Januar 2004 14:26:13:
>>>>>OK Werner, wenn du T2 fährst, wird dir ein Vito als Wohnzimmer mit Raketenantrieb vorkommen (wenn du nicht gerade einen dieser ganz heißen Teile fährst).
>>>>>Motortechnisch würde ich dir zum 2,2 CDI mit 122 PS (Vito 112CDI, V 220 CDI) raten. Der liegt im Verbrauch je nach Fahrweise zwischen 8,5 und 10 Litern, zum Vergleich der 2,3l Benziner wird realistisch nicht unter 13L bewegt, obgleich der Benziner ein sehr robuster Motor ist. Evlt. kann man auch einen Benziner aber mit Autogasanlage kombinieren (Tank unter dem Fahrzeug in der Reserveradmulde) um günstiger zu fahren.
>>>>>Wenn du nun eine Schlaf-Klapprücksitzbank (wie beim VW-Multivan) willst, dann kaufst du einen Vito F. Wenn dir die Lust nach komfortablen Einzelsitzen im Fahrgastraum steht, nimmst du lieber eine V-Klasse oder die etwas einfacher ausgestatte Version - den Vito L.
>>>>>Rost gemäß Checkliste, die Qualität schwankt von Fahrzeug zu Fahrzeug mit unter sehr stark, daher ist ein gründlicher Check und eine Gebrauchtwagengarantie unabdinglich.
>>>>>Gruß
>>>>>Frank - Vito F CDI Bj. 2000
>>>>Vielen Dank Frank,
>>>>Jetzt geht es mir schon mal viel besser.
>>>>Gruß Werner
>>>Hallo Werner,
>>>hatte voher auch einen VW- Bus mit 2.8lj Motor und mich dann zum Kauf eines Vito entschlossen, muß sagen bin sehr zufrieden.
>>>Was ich hier in diesem Forum so verfolge und feststellen muß ist,dass die meisten Probleme mit der Elektrik sind, unter anderem mit der Luftfederung.
>>>Ich habe stinknormale Federn auf der Hinterachse da gibt es diesen Fehler schon gar nicht.
>>>Viel Erfolg bei Deiner Auswahl, Otti
>>Hallo Otti, Das ist ja auch interesant!
>>Was für einen Vito hast Du denn? und vor allem wie sind denn so deine allgemeinen erfahrungen mit diesem Gummibereiften TRAUM ?
>>Gruß Werner
>Hallo Werner,
>beim Kauf unseres Vito F, haben wir auch Bewusst auf den ganzen elektronischen Firlefanz verzichtet (was meiner Meinung nach, glaub ich auch kein Fehler war). Das einzige was ich Dir auf alle Fälle empfehlen kann ist der 112 CDI Motor.
>Übrigens unser F ist Bj. 05/99 ca.70tsdkm und zu 95% Fehlerfrei![]()
>Gruß GuntherJa Werner, zu Deiner Frage was ich für ein Modell fahre:
Ich fahre einen Vito 110 TD Bj 98, hab den vor 3 Monaten gekauft und hat jetzt 187000 Km gelaufen und schnurrt wunderbar habe auch bisher nichts zu bemängeln, klar vorher 180 PS und jetzt 98 PS ist beim beschleuningen etwas anderes. Was Du jetzt mit Gummibereiftem Traum meinst weiss ich nicht,wenn es um die Luftfederung der Hinterachse gehen sollte, schau in diesem Forum nach, fast jede 5 Frage ist wegen einem Problem der elektrischen- Nivou-Regulierung.
Bis dann , Otti
- Re: mehr Details wanted ! uwe 23.1.2004 17:42 (0)