Re: Dauerleuchten der ENR
Geschrieben von wsabg am 14. Januar 2004 12:39:10:
Als Antwort auf: Dauerleuchten der ENR geschrieben von Andreas L. am 14. Januar 2004 07:53:46:
>Die Leuchte der ENR geht seit gestern auch während der Fahrt nicht mehr aus. Das drücken der ENR-Taste bringt nichts. Die Suche hier im Forum war auch nicht sehr ergiebig. Wer kennt dieses Phänomen und kann mehrere Ursachen nennen. Oder muss ich doch in die Werkstatt und horrende Teuros abdrücken?
>Danke.
>AndreasIch weiß nicht, ob's hilft:
Ich hatte bei meinem Vito230TD das Phänomen, daß diese besagte Leuchte bei mir mehr oder weniger dauerhaft flackerte bzw. leuchtete. Allerdings hab ich keine Niveauregulierung verbaut...
Rückfragen in zwei DC-Werkstätten ergaben keine Lösung, lediglich die Werksniederlassung in Dortmund hat dann mal den Fehlerspeicher ausgelesen - nachdem sich drei Monteure unter das Auto gelegt hatten, weil sie nicht glauben wollten, daß da keine NR drin ist.
Es ergab sich ein Fehler im Temperaturfühler für das Automatikgetriebe (AGN). Diese Leuchte sitzt direkt neben der vom ENR. Man hat versucht, mir das zu erklären: Angeblich sei die Leuchte falsch gesteckt (???) oder eine falsche Blende mit den Symbolen verbaut (???). Da der Wagen, von einigen unplanmäßigen Schaltvorgängen abgesehen, problemlos fuhr, habe ich von einer Reperatur abgesehen.
Interessantes Detail: Nachdem mir der Motor ausgetauscht wurde (freie Werkstatt) und dabei das alte Automatikgetriebe weiterhin verwendet wurde, war der Fehler verschwunden. Ich tippe also auf eine Wackelkontakt im Stecker.