[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: vito umbau als wohnmobil. hilfe

Geschrieben von lerouge xavier am 12. Januar 2004 11:22:34:

Als Antwort auf: Re: vito umbau als wohnmobil. hilfe geschrieben von Matthias II am 10. Januar 2004 04:04:34:

hallo Matthias.vielen dank fur ihre grossartige beschreibung.leider ist die sitzbank ein bisschen zu teuer fur mich aber ich habe schon ne zeichnung bekommen von wie die aussieht damit ich anfangen kann mit ne selbstbau.da ich auch nicht vor hab mehr als 3 leute mit zu nehmen können die alle vorne sitzen .ein motorrad oder roller muss auch noch mit können.
nochmals Danke
und tschuss.
Xavier


>Hallo!
>Wir sind gerade dabei unseren Vito zum Wohnmobil umzubauen.
>Regeln für den Eintrag sind normalerweise:
>- Schlafmöglichkeit
>- Sitzgruppe
>- Stauraum (z.B. Schränke)
>- Kochgelegenheit
>- Wohnliches Ambiente
>Das mit der Kochgelegenheit wird nicht so ernst genommen. Da reicht meistens ein Campingkocher im Kofferraum. Muß man mit dem TÜV-Prüfer drüber reden.
>Wohnliches Ambiente ist auch flexibler Begriff.
>Pflicht ist wohl ein "Bett", Sitzmöbel und der Stauraum.
>Wir haben von Reimo (www.Reimo.de) eine Variotech-Sitzbank eingebaut.
>Ist sehr praktisch, aber auch sehr teuer. (Bank + Befestigung ca.1200.-EUR)
>Diese Bank läßt sich zum Sitzen oder als Bett klappen und auf einer Schiene verschieben und herausnehmen. Es gibt auch günstigere Sitzbänke ohne Schiene zum verschieben.
>Stauraum reicht der in der Sitzbank.
>Wir haben den VITO mit der Variotech-Bank bereits als Wohnmobil eingetragen.
>Steuer sind 173.-EUR (weil über 2.81t). Haftpflicht-Versicherung ist ca. 200EUR/Jahr (als Wohnmobil).
>Damit hinten Sitzplätze eingetragen werden, muß der Vito hinten Fenster haben (mind. 1 je Seite) und Gurte (gibts auch bei REIMO, reichen einfache 2-Punkt-Gurte)
>Viele Grüße
>Matthias II





Antworten: