Re: zus. Sicherheitsgurte???
Geschrieben von Markus 1 am 12. Januar 2004 21:07:07:
Als Antwort auf: zus. Sicherheitsgurte??? geschrieben von K.Berge am 12. Januar 2004 15:49:50:
>Hallo zusammen,
>ich hab einen Vito F und möchte aus Platzgründen die Schlafbank immer vorne platziert lassen. Dafür sind die Gurte zu kurz, was kann man da günstiger Weise machen.
>2. Frage: Kann man den Klapp-Tisch auch weiter vorne anbringen?Zu 1) Um die obere Klapptischhalterung zu demontieren müsstest du die Seitenverkleidung abnehmen. Soll der Klapptisch weiter nach vorn, geht das sicher nicht ohne Modifikationen an eben jenem. Scheint mir eher aufwendig zu sein und sicherlich auch optisch später eher gewöhnungsbedürftig.
zu 2) Es gibt bei Reimo extra lange Gurte, aber um an die hinteren Gurtrollen zu kommen, müssen die hinteren Seitenteile auch runter. Wenn du eh schon alle Seitenteile runter hast, kannst du auch sofort mit X-Treme Isolator gut dämmen, aber kaufe vorher genug Klipse. Ich denke allerdins, dass die Gurtführung von Automatikgurten dann nicht mehr optimal ist, da doch lange Wege zurückgelegt werden müssen. Die oberen Umlenkpunkte der Gurte scheinen mir auch schon original sehr windig zu sein und die Gurte werden sicher nicht mehr scheuerfrei laufen. Probiere doch einmal aus, in welcher vorgerückten Sitzbankstellung die Originalgurte auch für Erwachsene noch gut zu gebrauchen sind und vielleicht reicht ja dann das angestrebte Stauvolumen.
Ich glaube, ab einem bestimmten Baujahr hat der Vito F ab Werk auch hintere Automatikgurte die 2 Gurtschlösser haben. Dadurch könnte sich ein längerer nutzbarer Gurtweg ergeben, der dann sozusagen ab Werk löst. Diese Fahrzeuge haben auch mehrere vorgesehene Bohrungen in den Führungsschienen zur Arretierung der Sitzbank. Vielleicht ist ja DC somit selbst auf den Trichter gekommen und du könntest die Gurte bei Deinem Local Dealer ordern.
MFG Markus 1 (Vito F Bj,98)