Nebellicht- Phänomen
Geschrieben von dieter am 15. März 2004 11:34:40:
Kollegen,
ich fahre einen 220 CDI Bj 99.(neu gekauft).Chiptuning auf 159 PS , Verbrauch bisher 7,8 ltr
Mängel seither:
schlechte Bremswirkung ab Auslieferung -> Hauptbremszylinder
Innenbeleuchtung spinnt ab Auslieferung -> Massefehler
Innenverkleidung Schiebetür, Stoff löst sich -> Herstellfehler
Heizgebläse nach ca 2 Jahren ausgefallen
2x Bremsverschleiss-Sensoren nach ca 2 Jahren
hintere Bremsscheiben nach 2 Wintern verrostet
1x Antriebsmaschette ersetzt nach 105 000km
Betrachte das als völlig normal und bin mit dem Auto rundum zufrieden !!Und nun für die Elektrik Gurus unter euch:
Meine Nebelscheinwerfer bleiben dunkel, wenn ich den Schalter betätige.
Setze ich aber den Blinker (li oder re) gehen sie an. (Blinken aber nicht mit !!) Wo muss ich suchen ? Masseproblem ? Wer hat 'ne Idee !!
- Re: Nebellicht- Phänomen CW 15.3.2004 17:27 (3)
- Re: Nebellicht- Phänomen dieter 17.3.2004 15:12 (0)
- Re: Nebellicht- Phänomen Harald 15.3.2004 20:02 (1)
- Re: Nebellicht- Phänomen dieter 17.3.2004 15:18 (0)
- Re: Nebellicht- Phänomen Herke 15.3.2004 11:42 (0)
- Re: Nebellicht- Phänomen Hein 15.3.2004 11:41 (1)
- Re: Nebellicht- Phänomen dieter 15.3.2004 12:24 (0)