Re: Zentralverreigelung defekt
Geschrieben von Michael am 14. Februar 2004 10:13:21:
Als Antwort auf: Zentralverreigelung defekt geschrieben von Harald am 03. Februar 2004 16:55:12:
>Habe einen V230 in der Werkstatt und die ZV funktioniert nicht (aber wirklich gar nicht). erst hatte ich das Problem, das beim schliessen der ZV, sie immer wieder auf öffnen ging. Konnte das Fahrzeug also garnicht schliessen. Dann habe ich die Kabelbäume rechts u. links an den türen repariert (Kabelbruch) dann war das gleiche Problem immer noch. Dann habe ich das Fahrzeug einige Zeit nicht benutzt (ca 4 Wochen) und jetzt geht die ZV überhaupt nicht mehr. Beim betätigen der Fernbedienung hört man das Steuergerät auf der Beifahrerseite nur klacken.
>Wer kann mir helfen?Hallo,
Das gleiche Thema habe ich im Moment auch an meinem V230.
Das Fzg. steht gerade in der Werkstatt.
Diagnoseergebnis:
Komfort-Steuergerät defekt.
Das Steuergerät bestromt permanent die Spulen der ZV in allen Türen,
dadurch sind nun auch alle Spulen in den Türen durchgebrannt.
Bei mir war es soweit, dass ständig die Batterie entleert wurde und
ich das Fzg. nicht mehr starten konnte.
Zuerst habe ich die alte Batterie ersetzt, aber als die neue Batterie
auch schon nach kurzer Zeit schlapp machte, da war mir dann schon klar,
dass dieses Klacken im Armaturenbrett etwas damit zu tun haben müsste.Fazit:
Ich stehe nun vor der Einscheidung:
Ein neues Steuergerät, plus Austausch sämtlicher Schlösser
kosten 2000€, und bei DC kann keiner garantieren wie lange
es geht bis ich mit dem nächsten Problem konfrontiert werde.
Da dieser Schadensfall nicht der erste an diesem Fzg. war.Ich kann nur empfehlen, sofort etwas zu unternehmen, da das Steuergerät
sonst die Spulen der Schlösser zerstört.Schönen Gruss Michael
- Re: Zentralverreigelung defekt Rüdiger 14.2.2004 16:41 (3)
- Re: Zentralverreigelung defekt Harald 16.2.2004 12:00 (0)
- Re: Zentralverreigelung defekt michael 15.2.2004 12:51 (1)
- Re: Zentralverreigelung defekt michael 15.2.2004 13:05 (0)