Re: ENR
Geschrieben von Frank am 18. März 2004 19:13:40:
Als Antwort auf: Re: ENR geschrieben von Andi am 18. März 2004 15:48:39:
Hallo,
erst einmal besten dank für die tipps. ich habe alles gefunden. habe überall 12 v angelegt. alles schaltet und funktioniert bis auf das ablassventil . habe es ausgebaut und bei dc ein neues bestellt. Die wussten gar nicht das es so was auch einzelnd gibt . da ich das neue ablassventil erst am Montag einbauen kann, habe ich die anlage wieder zusammengebaut und eingebaut. Der fehlerspeicher ließ sich nicht mehr loeschen und der wagen pumpte nicht mehr hoch. Somit habe ich noch mal alles überbrückt und den wagen manuell hoch gefahren. Damit zu meiner nächsten frage : kann es sein , dass der fehlerspeicher nach einbau des neuen ablassverntils bei dc geloescht werden muß ? übrigens habe ich mir überlegt vor unserer nächsten urlaubsfahrt ein t-stück zu machen , dass ich den wagen auch mal nach einen ausfall des kompressors an der tankstelle oder mit der fußluftpumpe hoch pumpen kann. Dazu müsste ich allerdings noch wissen mit wie viel bar die anlage arbeitet.Danke und gruß
frank