[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: PÖLen und Steuer

Geschrieben von Horst am 22. Januar 2004 23:16:15:

Als Antwort auf: PÖLen und Steuer geschrieben von wsabg am 21. Januar 2004 11:45:52:

>Nein, mir geht's hier nicht um die Mineralölsteuer, sondern um meine von mir an das Finanzamt alljährlich zu entrichtende Einkommenssteuer.
>Wenn ich ganz normal an der Tankstelle tanke, hab ich einen Beleg über XX Liter Diesel - der wird natürlich vom FA problemlos akzeptiert. Was mache ich aber, wenn ich auf PÖL umsteige (will das ab Frühjahr mal testen, jetzt im Winter - ohne Umrüstung - besser nicht; Vito230TD)? Glaubt mir das FA, wenn ich dort mal 5 Kisten Pflanzenöl vom Aldi als Spritkosten einreiche?
>Hat zufällig da jemand Erfahrungen gesammelt? Ich fahre im Jahr so ca. 40.000 km, überwiegend Langstrecke (am Wochenende im Schnitt je ca. 650 km plus sonstige Fahrten), da sammeln sich also schon einige Tankquittungen, die meine EKSt entsprechend senken.

Hast du schon mal bei rerorust.de im Tankstellenverzeichnis nachgesehen? Vielleicht findest du eine Rapstanke in deiner Nähe. (Manche Ölmühlen betreiben inzwischen auch Zapfsäulen.) Die würden dir sicher eine ordentliche Rechnung ausstellen, die das FA nicht verweigern könnte. Da du wahrscheinlich beim Pölen bleiben wirst wie praktisch alle, die das mal probiert haben (Wärmetauscher und dickere Spritleitungen wären dann empfehlenswert) könntest du später das Öl im IBC einkaufen (1000l-weise), da sollte es dann auch kein Probleme mehr geben.
Eine Anfrage beim FA könnte auch nicht schaden.

Gruß Horst




Antworten: