[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: rost beim neuen viano

Geschrieben von HoSchu am 19. Mai 2004 22:47:51:

Als Antwort auf: Re: rost beim neuen viano geschrieben von Verena am 19. Mai 2004 13:00:45:

Hatte eigentlich sachlich angefragt, was sich konkret in der Fertigung des neuen Viano bezüglich Rost geändert hat - oder ob weiterhin mit ausgefansten Blechkanten zusammengeschustert wird.
Leider hast Du zu diesem Thema in der Sache nichts zu antworten, bezichtigst aber stattdessen andere der Laberei. Rost an einem neuen Fahrzeug ist Rost und kein Gelaber, da ist inzwischen jeder Opel und Fiat um Klassen besser.

Noch eine sachliche Bemerkung: Kulanz hat ziemlich gar nichts mit meinem Autohaus zu tun, sondern ist eine Angelgenheit die direkt mit DC über Maastricht abgewickelt wird, und da sind meine diesbezüglichen Erahrungen für DC mehr als peinlich (arrogant, unzuverlässig, in keiner Weise weiterhelfend). Im übrigen ist es ja nett, wenn Dir weitergeholfen wurde, ohne das Problem zu lösen? Aber da habe ich doch gewisse Schwierigkeiten zu verstehen, wie Dir da eigentlich geholfen wurde, wenn Du außer den Problemen noch zusätzlich eine dicke Rechnung zahlen durftest.

Wenn es Mercedes-Like ist 50.000.-€ vor sich hinrosten zu lassen, dann darfst Du es gerne weiter tun, viele andere werden es aber bestimmt nicht zweimal tun. Für mein Selbstbewußtsein brauch ich keinen Stern auf der Rostschüssel.

Um nicht mißverstanden zu werden, grundsätzlich finde ich den Viano übrigens auch wie der alte V/Vito ein sehr gelungenes Fahrzeug, der auch entscheidende Vorteile gegenüber dem T5 hat. Aber all das nützt nichts, wenn die Kiste wie bisher die Vitos und Vaus vor den Augen wegfault (und wie bereits gesagt, dies ist ein gängiges Mercedes-Problem, keineswegs auf Vito beschränkt!). Solange die entscheidenden Fragen nicht geklärt sind, wird es meinerseits mit Sicherheit kein zweites Desaster mit DC geben. Man lebt und lernt, so einfach ist das. Wenn mir jemand von DC verlässlich sagen kann, was sich inzwischen gebessert hat, bin ich doch gerne bereit meine Haltung zu ändern - aber wer einmal lügt, dem glaubt man nicht - und da hat DC verlorenes Vertrauen wieder gut zumachen, leider sehe ich bislang nicht wie das geschieht. In meinem Bekanntenkreis gibt es viele enttäuschte DC-Kunden, die zwar keinenV/Vito fahren, aber wegen oben genannter Problematik mit Sicherheit ihr letztes Fahrzeug von DC.






Antworten: