[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


hallo ralf 3er - wie stehts denn mit den Auflastungskosten, die im Wagen stecken

Geschrieben von Ralf 2 am 01. April 2004 18:01:40:

Als Antwort auf: frage zur wandlung..... geschrieben von ralf 3er am 30. März 2004 16:03:59:

Hallo Ralf,

Du hattes diesen V ja auch schon gewandelt. Nehmen die das einfach so hin? Die Mängel die Du beschreibst sind doch Kinkerlitzchen und im Rahmen der Garantie leicht behoben. Außerdem gibt es doch Wandlung gar nicht mehr, sondern nur Rückabwicklung (was für Dich einen gravierenden Unterschied macht, da Daimler Dich so stellen muss, als wenn Du ein mängelfreies Fahrzeug gekommen hättest - Du musst aber vorher immer Gelegenheit zur Nachbesserung geben).

Nun würde mich freune mal Details zu hören: Kaufpreis, Wandlungspreis, Neuwagenpreis. Außerdem hast Du doch damals bei der Sammelauflastung mitgemacht, wie wird das im Wert berücksichtigt.

Gruß

Ralf 2


>eigentlich ist alles schon abgewickelt , aber jetzt kommt dc mit obskuren ideen:
>mein v ist mittlerweile 2 jahre und 2 wochen alt und wird am donnerstag zurückgenommen und ich bekomme dafür einen neuen viano. soweit so gut. heute erwähnte der verkäufer , dass dc von meinem alten ein wertgutachten machen will und ich dann die schäden (wie kleinere beulen , lackschäden und sonstige schäden etc.) dann anscheinend zahlen soll. nun meine frage: ist das nicht schon in dem "gebrauchsvorteil" , den ich bezahlen muss enthalten? das auto ist halt mal 2 jahre alt und ein gebrauchsgegenstand.
>any ideas?
>gruss ralf





Antworten: