[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Automatik Wärme-Probleme mit Elektronischem Endschalter (Gangerkennungsschalter)

Geschrieben von Willi am 04. Juli 2004 12:12:42:

Schon mal (07.09.03)habe ich über das Automatik-Problem bei meinem 112 CDI Bj 01 30.000 km, geschrieben, dass der og. Endschalter mehrmals defekt sei. Inzwischen bin ich aus Erfahrung klüger, er ist nicht defekt, sondern verändert seine Position minimal infolge Wärmeeinwirkungen. DC hat beim letzten Mal die Originaleinstellung (mit Fixierungsstift) nicht verwenden können, da der Erkennungsfehler so weiterhin bestand. Also haben sie den Schalter ohne diesen Stift eingebaut lt. Werkstattmeister, hat sowieso Langlochschraublöcher zum Verstellen. Na ja, den Winter über hat es ja prima funktioniert, aber seit es wärmer ist, taucht der alte Fehler wieder auf.
Besonders auf der letztes Urlaubsfahrt in Italien und Korsika. So fuhr ich zeitweise (leider die längste Zeit) in Stellung 3 mit 110 kmh auf der Autobahn und muss das dann laute Gedröhne des Motors aushalten. Nach der Abkühlung den Bernhardinopass runter geht die Stellung D dann wieder längere Zeit, doch am Bodensee ist es wieder zu warm.
Die Seilzüge sind es eigentlich nicht oder könnten auch die sich wohl bei Wärmeeinwirkung dehnen?
Hat den niemand mit Automatik im Forum dieses Problem?
Mein Vertrauen in die DC-Werkstatt vor Ort ist bezüglich dieses Fehlers nunmehr gering und ich neige dazu, selber eine Lösung zu suchen, auch wenn ich nicht gerade ein "Schrauber" bin. Meine Idee: Schalter bei Hitze neu justieren, weil das Problem bei Kälte (auch extremer) nie aufgetreten ist.
Bin für jede Antwort und Tipp dankbar, da ich (bisher) im Vergleich zu den Problemen laut Forum mit meinem Fahrzeug im übrigen sehr zufrieden bin.




Antworten: