[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Auflastungssuppe

Geschrieben von JOBO am 28. Januar 2004 15:01:23:

Als Antwort auf: Re: ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG geschrieben von Lars Bailer am 28. Januar 2004 14:21:04:

Hallo Zusammen,
also ich glaube da werden gerade einige Dinge in einen Topf geworfen und kräftig gerührt.

Garantieverlust zum Beispiel:
Ich bin kein Jurist, aber ich denke es gibt da noch keinen präzidenz Fall der besagt hat, dass durch eine Überlastung des Fahrzeugs ein Schaden entstanden ist und DC dafür aufkommen musste, bzw. die Garantieleistung ablehnen konnte.
Ich denke das Auflasten (auf dem Papier) ist das eine, die tatsächliche unsachgemäße und somit von der Garantie ausgeschlossene Leistung das Andere. Am Fahrzeug wird technisch nichts geändert.
Und wenn ich mir die Garantieansprüche hier im Forum so durchlese, kann ich bei keinem Garantiewunsch feststellen, dass durch die Auflastung etwas kaputt geht.

Gefälschte Gutachten:
genauso wie es Falschgeld gibt, gibt es bestimmt auch gefälschte Gutachten. Deshalb sind nicht alle gefälscht.

Allgemein werden ja die Bremsen bemängelt. Ich glaube eher, dass da DC genau weis, dass die sehr schwach bemessen sind. Vielleicht haben da ja einige Leute bei DC ein schlechtes Gewissen (warum auch immer) und dürfen deshalb keinerlei Auflastung befürworten.

Mit der Auflastung wird die gesetzliche Möglichkeit genutzt, ein Fahrzeug, dass Bauart bedingt auch ein Kombinationsfahrzeug sein kann, zu nutzen.

MfG
Joachim





Antworten: