[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


ENR, Quersperrventil & Lufttrockner

Geschrieben von Luni am 22. Juni 2004 15:26:11:

Hallo, ich hab das äußerst seltene Problem,joker
das meine Niveauregulierung spinnt.

z.B. ich belade ihn mit 10 Kästen Wasser.
Der Kompressor läuft des öfteren nur an, wenn ich nach dem Motorstart den ENR_Taster 2sek drücke.
Lade ich die Kästen dann wieder aus- steht der V hinten richtig hoch und lässt die Luft nicht ab. Erst bei erneutem Motorstart und drücken des ENR_Taster fängt es unter dem V an zu Klicken und er lässt etwas Luft. Während der Fahrt geht dann irgendwann wieder die ENR_Lampe an, und nach wiederholten 2sek drücken
des ENR_Tasters lässt er wieder etwas ab...usw bis das Niveau wieder stimmt.

Davon hatte ich die Nase voll, also hab ich gestern das Ablassventil getauscht.
Ergebnis: keine Besserung, also weiter basteln.
Dank des Forums + der V-Technik machte ich mich heute an die Quersperrventile.
Nach abdrehen der Rändelscheibe am QSV sieht die Sache allerdings anders aus als in der V-Technik beschrieben. Bei mir bleiben beide "Bolzen" stehen, ich kann nur das Magnetventil abziehen. Kann ich an die "Bolzen" mit einer Zange rangehn zum rausschrauben? Im inneren müssten die Ventile stecken, und ich würde gern prüfen wie gangbar die Teile sind.

Dann hab ich noch den zusätzlichen Lufttrockner gekauft und wollt ihn auch gleich anbringen, aber ich kriege absolut nicht den alten Schlauch vom Kompressor raus, das Ding ist bombenfest und passt vom Durchmesser ja leider nicht auf den Lufttrockner.
@Sessi falls du das liest: gibts da einen Trick? Du hattest doch die Anleitung
für die V-Technik gemacht.

So, das wars jetzt erstmal, Gruss der Luni




Antworten: