Re: Radlager und Achsschenkel....
Geschrieben von FXP am 20. April 2004 09:54:28:
Als Antwort auf: Resümee nach dem 120.000 Km Service :-( geschrieben von Fanclub.at am 20. April 2004 09:02:44:
...könnten ihre Hauptursache in den BREITEN Reifen (und "wilder Fahrweise"
)haben. Am T4 meines Cousins (245er Reifen) bereits bei 95tkm fällig - das ist z.B. so einer der alle 40.000 km neue Bremsen braucht.
Die vorderen Federbeine scheinen die H&R Federn nicht wirklich zu mögen. Ich glaube, dass die Patronen gerade auf Bodenwellen mit den Federn arg überfordert sind und daher öfters durchfedern. Die hinteren Stoßdämpfer - naja ist halt nen Vau mit Luftfederung und kein Vito, der für´s Transportieren gebaut wurdeRost, hat meiner (05/2000) bisher noch keinen, jedenfalls hab ich vor 2 Wochen auf der Bühne nichts entdeckt. Die Achsschenkel hab ich auch immer schön mit U-Bodenschutz angemalt.
Naja - solange der Motor und die Elektronik keine Zicken machen ist ja noch alles gut
...auf die nächsten 120.000 km !!
Frank