Fahrsicherheitstraining
Geschrieben von Der Vuchs am 15. Februar 2004 10:46:31:
Fahrsicherheitstraining
Veranstalter:
ADAC Hessen-Thüringen e.V. Lyoner Straße 22, 60528 FrankfurtOrganisator:
Mercedes V ClubTeilnehmer:
Alle die Lust haben und einen Vito,V-Klasse und/oder Viano fahrenDatum :
Sonntag der 18. April 2004 um 8:00UhrOrt:
Fahrsicherheitszentrum Rhein-Main/Gründau bei 63571 Gelnhausen an der A 66Dauer:
Je nachdem wie Ihr Euch anstellt ca.7 StundenAnzahl:
12 Teilnehmer in einer Gruppe und immer nur Gruppenweise,d.h.12, 24 oder 36 Teilnehmer.Dazwischen liegende Teilnehmerzahl ist leider nicht möglich.Kosten:
pro Teilnehmer 139,00 €uroAnmeldeschluss:
verbindlich ist der Freitag der 20. Februar 2004 um 12:00 UhrDie Anmeldung:
Muss ausschließlich schriftlich erfolgen, per E-Mail am members@mercedes-v-club.de oder per Fax unter 069-90555719. Bitte nehmt Rücksicht auf mein Nudelsieb-Gedächtnis, mündliche Zusagen bitte ebenfalls schriftlich bestätigen. Die Anmeldung kann formlos erfolgen, aber bitte vollständige Anschrift und Telefonnummer. Die Anmeldung ist verbindlich, wer plötzlich verhindert wird hat kein Anspruch auf Ersatz oder Rückerstattung.Wichtig:
Verbindlich angemeldet bedeutet auch das die Summe von 139,00 €uro bis zum Anmeldeschluss am 20.2.2004 auf das genannte Clubkonto eingegangen ist.Oder eine Kopie der Buchungsbetätigung zugesendet wurde.
Bitte habt Verständnis für das Prozedere, denn ich bin der jenige der für Alles gerade stehen muss.Bankverbindung:
Kreissparkasse Hanau, BLZ : 506 500 23 Kontonummer: 156015034,
Kontoinhaber : B. Knies
Verwendungszweck: V Club FahrertrainingSo jetzt mal ans Eingemachte :
Umfang:
9 Einheiten: 6 fahrpraktisch orientierte Einh., 2 Gesprächsrunden, Abschlussgespräch zu je 45 Min.
= 6 3/4 Stunden (405 Minuten), Mittags-Pause zuzüglich
Inhalte:
1.Gesprächsrunde 1: Begrüßung, Organisatorisches, Teilnehmer schildern kritische Fahrsituationen, äußern Wünsche für fahrpraktische Erprobungen
2.Slalomparcours: Sitzeinstellung, Blickführung, Lenktechnik
3.Bremsen: Bremsen auf griffigen und glatten Belägen bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten
4.Einseitig bremsen: Bremsen auf einseitig glatter Fahrbahn
5.Kurve 1: Fliehkräfte, Über- und Untersteuern kennen lernen, Gegenmaßnahmen erproben
6.Kurve 2: richtiges Kurven fahren (Blickführung, Fahrlinie), bremsen in der Kurve
7.Bremsen und Ausweichen: Bremsen, von Hand aufgestellten Pylonen und Wasserhindernissen ausweichen
8.Gesprächsrunde 2: vertiefte Auseinandersetzung mit fahrphysikalischen Zusammenhängen sowie mit Sicherheits-Themen wie Fahrdynamik-Regelungen, Reifen, Einfluss psychischer Faktoren etc.
9.AbschlussgesprächBesonderheiten:
Das Training richtet sich an erfahrene Fahrer, ist aber auch ohne vorherige Teilnahme an einem Sicherheitstraining fahrbar.
Das Training wird grundsätzlich mit dem eigenen Fahrzeug W638 oder W639 durchgeführt.Versicherung:
Inbegriffen in der Kursgebühr ist hierbei folgende Versicherungsleistung ausschließlich für das Serienfahrzeug oder für PKW, nicht für Fahrzeuge, die als „Sonstige Fahrzeuge“ zugelassen sind (siehe Kfz-Schein!) bzw. für Sonderaufbauten der Fahrzeuge. Aufgelastete V sind normale Fhrzg.
•Kfz-Haftpflichtversicherung
Versicherungssummen für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
(€ 50 Mio. pauschal; Höchtsersatzleistung bei Personenschäden € 8.000.000.- je einzelne Person)
•Fahrzeug Vollversicherung incl. einer Fahrzeug-Teilversicherung
Selbstbeteiligung je Ereignis € 300.-
Höchstentschädigungsleistung € 26.000.- je Ereignis.
•Unfallversicherung
Versicherungssummen
€ 25.000.- für den Todesfall
€ 50.000.- für den Invaliditätsfall.
• Veranstalterhaftpflicht
Pauschal € 1.000.000.- Deckungssumme für Personen- und Sachschäden je Versicherungsfall;
Höchstersatzleistung je Versicherungsfall bei Vermögensschäden € 11.000.-Verschleiß:Der Verschleiß an Ihren Fahrzeugen entspricht maximal dem Verschleiß analog zu einer Fahrt von ca. 500 km.
Hier die Teilnehmer die fest zugesagt haben.
Helmut Skoda, Günter Griesbaum, Frank Pot d’Or, Karsten Pind aus Dänemark,
Thomas Knies, Rainer Waldhäuser
So nun mal anmeldenEuer Veranstaltungs Vuchs