Re: niveau regulierung
Geschrieben von Salzburger am 07. Februar 2004 13:45:23:
Als Antwort auf: niveau regulierung geschrieben von peter schnitzspahn am 05. Februar 2004 17:13:01:
HI, ich plage mich mit meiner ENR nun seit Beginn an rum und es wird und wird nicht. Bei DC hiess es der Kompressor, der es aber denn nicht war ( sondern die berühmte 30 A Sicherung unterm Fahrersitz ). NAchdem ich die immer wieder wechselte ( so alle drei Wochen ) hatte ich dauerleuchten und ein abgesenktes Fahrzeug.
Bei DC repariert worden. Diagnose: Steuerventil und ein Druckschlauch waren kaputt - ausgetauscht und wieder happy !
Dann nach 3 TAgen wieder dauerleuchten im angehobenen Zustand.
Es kann doch nicht angehen, das man 4 Werkstattaufenthalte braucht um einen Fehler in einer Luftfederung zu finden oder ? So kompliziert ist das Ding auch wieder nicht nachdem mir erklärt wurde man brauch für einen Kompressortausch 2,5 Std. und ich als Laie baute das Ding, mit einem Serienwagenheber bewaffnet, in weniger als 30 min aus, überprüfte es und baute es wieder ein ! ( 2 Schrauben 3 Stecker und 2 Luftleitungen - Das wars ! )Na ja die Bemühungen vom Meister, der das Fahrzeug annimmt und dem Mechaniker der das Fahrzeug dann repariert sind halt unterschiedlich und bringt den Meister halt um seinen guten Ruf.
FAZIT: Hilf dir selbst, sonst hilft dir niemand !! ( ausser die Profis hier im Forum, die uns V-Grünschnäbel halt viel Erfahrung voraus haben - Danke dafür )
- Re: niveau regulierung cabrry 02.3.2004 08:11 (1)
- Re: niveau regulierung AlfredW 02.3.2004 10:18 (0)