Laden der beiden Batterien im Marco-Polo
Geschrieben von Uwe am 22. März 2004 00:30:42:
Seit einem etwas mißlungenem Startversuch auf Elba, in dem Sommer als halb Europa "absoff" und wir drei Tage im Auto verbrachten mit Musik aus dem Autoradio für die Kinder, und wir feststellen mußten, daß die Starterbattrie nicht über das Campinganschlußkabel aufgeladen wurde, wie die Aufbau-Gelbatterie, ließ ich unter starkem Protest der DCler die Startbatterie über das Campingkabel mit versorgen.
Meine Sorge ist jedoch, daß letztlich die Verbindung, die dort seinerzeit geschaffen wurde, nicht optimal ist - zumal die Techniker dort wohl eher an das Austauschen von Komponenten gewohnt sind , als etwas neu anzuschließen...
Welche Komponenten müssten wie geschaltet werden, um beide Batterien im Stand (über das Campingkabel) und während der Fahrt (über den Generator) korrekt zu laden?
Müssen dann unbedingt beide Batterien Gel-Batterien sein?
- Re: Laden der beiden Batterien im Marco-Polo LutzT 22.3.2004 21:28 (7)
- Re: Laden der beiden Batterien im Marco-Polo Uwe 23.3.2004 19:30 (2)
- Re: Laden der beiden Batterien im Marco-Polo LutzT 23.3.2004 21:16 (1)
- Re: Laden der beiden Batterien im Marco-Polo Uwe 23.3.2004 22:32 (0)
- Re: Laden der beiden Batterien im Marco-Polo wsabg 23.3.2004 10:36 (3)
- motor sollte nicht mit der zweiten batterie gestartet werden! Troll 23.3.2004 17:13 (1)
- Re: motor sollte nicht mit der zweiten batterie gestartet werden! wsabg 23.3.2004 18:56 (0)
- Re: Laden der beiden Batterien im Marco-Polo Uwe 23.3.2004 12:37 (0)
- Re: Laden der beiden Batterien im Marco-Polo Hallo, 22.3.2004 21:06 (0)
- Re: Laden der beiden Batterien im Marco-Polo René 22.3.2004 18:13 (0)
- Re: Laden der beiden Batterien im Marco-Polo mh 22.3.2004 12:49 (0)