[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Drehregler für Gebläse, etc. entfernen

Geschrieben von VitoNeuling am 17. Juli 2004 02:24:12:

Als Antwort auf: Drehregler für Gebläse, etc. entfernen geschrieben von Burkhard am 16. Juli 2004 17:25:51:

Hallo Burkhard,
den Knopf einfach nach oben ziehen würde ich lieber unterlassen. Wenn ich es richtig verstanden habe, handelt es sich um den Kombischalter in der Mittelkonsole. Dieser beherbergt noch mehr, als nur den Regler fürs Gebläse. Dazu gehören alle Schalter (Drehknöpfe) welche in dieser Reihe liegen (z.B. Luftverteilung, Restwärmenutzung, Klima, Zusatzheizer). Also zuerst das komlpette Pannel abmachen. Dazu muss zuerst das Radio raus. Anschließend die zwei Schrauben im Radioschacht und noch zwei in den oberen Belüftungsdüsen lösen. Dann gibt es noch eine Klemme im Radioschacht oben - Achtung, nicht abbrechen. Nun kann das Pannel abgezogen und zur Seite verschoben werden. Je nach Kabellänge der zu den übrigen Schaltern führenden Kabel müssen vielleicht noch einige Stecker gezogen werden. Der Schalthebel muss aber nicht ab. Nun liegt der gesuchte Kombischalter vor Dir. Diesen nun abschrauben und die 2 angeschlossenen Stecker sowie die Bowdenzüge der Luftverteilung abmachen. Die Lämpchen können (leider) nur bei abgebautem Kombischalter gewechselt werden. Vorsicht beim Zusammenbau, da die Kabel zum linken Stecker recht kurz sind! Wird dieser nicht richtig eingesteckt, funktionieren anschließend die Gebläsestufen nicht richtig!
Hört sich schlimm an, ist aber mit etwas Geschick schon hinzukriegen.
Viel Erfolg beim Austausch der Lämpchen,
Gruß,
VitoNeuling flex




Antworten: