[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Spannrollendämpferproblem gefunden

Geschrieben von Horst am 25. Januar 2004 15:00:55:

Als Antwort auf: Spannrollendämpferproblem gefunden geschrieben von SEBI am 25. Januar 2004 14:29:44:

>Hallo allerseits,
>habe gerade mal kein Problem, wegen dem ich hier anfrage, sondern möchte nur mal mitteilen wie sich mein Problem lösen ließ.

Das finde ich ganz hervorragend. Erstens hilft das anderen und zweitens tut es mal gut etwas anderes als nur ungelöste Problemfälle zu lesen.

>Hatte hier vor Kurzem mal angefragt, ob auch andere 6 x im Jahr ihren Spannrollendämpfer austauschen müssen. Es kamen auch viele Antworten, die mir aber leider nicht weiterhalfen. Hatte mich nochmal gemeldet als ich dann die Wapu gewechselt hatte, da diese Geräusche gemacht hatte.

Ich habe auch ein ziemlich nerviges Summen während der Fahrt, das aber nicht immer zu hören ist. Denkst du daß das von Wapu oder Lima kommen kann?

>Problematisch gestaltete sich dann eher der Ausbau der Lima flex.

Darf ich das so verstehen, daß die Wasserpumpe relativ leicht zu wechseln ist. Bei einem Preis von 60Teuro könnte man die ja mal auf Verdacht wechseln?

>Nun aber wieder voll zufrieden eine neue Riemenscheibe mit Freilauf (106 Euronen) und die Wapu (60 Euronen). Nun klingt das Auto wieder traumhaft im Leerlauf, kein Rütteln und Quitschen mehr. Bin wieder voll zufrieden mit meinem Vito. Sowas muß ja auch mal gesagt werden.spitze

Da stimme ich dir zu.

>Mir gefällt das Auto und ich bin Traurig, das es so nicht mehr gebaut wird, den potthäßlichen neuen Vito kaufe ich mir jedenfalls nicht.wuerg

Ich mach auch keine Luftsprünge wenn ich den "Neuen" sehe.

>Bis denne SEBIsmile

Gruß Horst




Antworten: