Motorprobleme Motorruckeln/-rattern im Tellastbereich
Geschrieben von Dirk am 04. Mai 2004 22:09:53:
Hallo die 2.
,
ich fahre einen Vito L 108 CDI BJ 12/99 135.000 km und habe einige Probleme mit dem Motor.
Anfänglich hat sich das Problem mit dem Notlauf (Drehzahl nur bis 3000/m) eingestellt. Nach einigem Hinweisen in den Postings hier im Forum habe ich eine Defekte Druckdose Lokalisiert und ersetzt.
Daraufhin war das Problem eigendlich gelöst, dh. der Motor ging nicht mehr in den Notlauf.Es tritt aber nun das Phenomen des Motorruckelns auf.
Im unteren Drehzahlbereich so bis 2500/m ruckelt, rattert und Raucht der Motor sehr stark.
Wenn ich dann das Gaspedal ganz durch trete zieht der Motor wieder und läuft auch wieder rund und sauber.Beim Rückwärtsfahren zeigt sich eine kleinere braunschwarze Rauchwolke.
Da ich hier im Forum schon einiges hierzu gefunden habe, u.a. der Hinweis auf den Dämpfer für die Gasregelung habe ich versucht diesen im Motoraum zu finden;es scheint aber, das dieser unter den Ansaugrohren verborgen ist.
Hier nun meine Fragen:
- Woher kann das Motorruckeln/-rattern herrühren?
- Welcher Schaden im Motor verursacht die Braunschwarzen Rauchwolken?
- Lassen sich die Ansaugrohre einfach aus- und wieder einbauen um an die Gas/Einspritzsteuerung zu gelangen?
Wer kennt ein gute/günstige (Nicht DC-) Werkstatt im Rhein-Maingebiet, die sich mit dem Vito und dessen Problemem auskennt, und nicht unnötige Arbeiten vornimmt?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten/Hilfe.
Dirk