Kabelbaum Beifahrertür
Geschrieben von Meenzer am 28. Mai 2004 19:21:41:
Hallo Leute, nachdem ich schon alle (hoffentlich!!) größeren Reparaturen (Kompressor,Quersperrventile,Zylinderkopfdichtung,Getriebe,Spannroll/Keilriemen für insges über 6500€
) hinter mir habe, geht es nun mit dem Kabelbaum in der Beifahrertür weiter
Fensterheber + ZV funktionieren nicht mehr. Als ich vorhin die Gummitülle zwischen der Tür auseinandergezogen habe,sah ich schon drei abgebrochene und noch viel mehr angebrochene Adern
Weiß jemand einen wirklich ernstzunehmenden Ansprechpartner bei DC (bloß nicht das Callcenter in Belgien oder wo auch immer die sitzen...)zwecks Kulanz? Bei so offensichtlichen Konstruktionsmängeln schwillt mir echt der Kamm!!!
Wenn ich jedoch mit diesem Antrag genauso viel Glück wie mit den vergangenen haben sollte (was ich eigentlich schon erwarte) werde ich mich wohl selbst dran machen müssen. Soll ja lt. Eintrag in der V-Technik nicht sooo schwer sein.Was kostet denn so ein Kabelbaum? Weiß das jemand? Im Voraus vielen Dank
ein resignierter (trotz "05-Aufstiegs") Mainzer
Gruß vom Rhein
- Re: Kabelbaum Beifahrertür Horst 29.5.2004 19:58 (3)
- Re: Kabelbaum Beifahrertür Meenzer 29.5.2004 21:18 (2)
- Re: Kabelbaum Beifahrertür Horst 30.5.2004 13:15 (1)
- Re: Kabelbaum Beifahrertür Meenzer 31.5.2004 13:51 (0)