Spannrollendämpferproblem gefunden
Geschrieben von SEBI am 25. Januar 2004 14:29:44:
Hallo allerseits,
habe gerade mal kein Problem, wegen dem ich hier anfrage, sondern möchte nur mal mitteilen wie sich mein Problem lösen ließ.
Hatte hier vor Kurzem mal angefragt, ob auch andere 6 x im Jahr ihren Spannrollendämpfer austauschen müssen. Es kamen auch viele Antworten, die mir aber leider nicht weiterhalfen. Hatte mich nochmal gemeldet als ich dann die Wapu gewechselt hatte, da diese Geräusche gemacht hatte. Beim Auflegen des Riemens kam aber dann die endgültige Erleuchtung.
Die Freilaufriemenscheibe der LIMA hatte keinen Freilauf mehr und war auch noch um 10 mm von der Welle gewandert dazu saß sie auch noch schief und eierte. Durch Schiefziehen natürlich die Wapu zerstört und wegen dem fehlenden Freilauf und unrundem Lauf der Riemenscheibe auch ständig Schwingungen auf dem Riemen. Die Dämpfer konnten das nicht aushalten. Habe diese zum Glück alle umsonst tauschen können und der Einbau derselben ist ja auch kein Hit.
Problematisch gestaltete sich dann eher der Ausbau der Lima.
Wie man sowas bauen kann verstehe ich nicht.
Nun aber wieder voll zufrieden eine neue Riemenscheibe mit Freilauf (106 Euronen) und die Wapu (60 Euronen). Nun klingt das Auto wieder traumhaft im Leerlauf, kein Rütteln und Quitschen mehr. Bin wieder voll zufrieden mit meinem Vito. Sowas muß ja auch mal gesagt werden.
Mir gefällt das Auto und ich bin Traurig, das es so nicht mehr gebaut wird, den potthäßlichen neuen Vito kaufe ich mir jedenfalls nicht.Bis denne SEBI
![]()
- Re: Spannrollendämpferproblem gefunden Horst 25.1.2004 15:00 (0)