Re: Wartung bei 60000 km
Geschrieben von Steffen am 15. März 2004 20:41:45:
Als Antwort auf: Re: Wartung bei 60000 km geschrieben von CG112 am 15. März 2004 19:54:27:
>>Hallo Robert !
>>Der Beschreibung nach würde ich sagen, dass Dein Auto beim flexen mal im Weg stand und es mit Funken angesprüht worden ist. Die kleinen Funken brennen sich in den Lack ein und fangen dann später an zu rosten. Du wirst wohl alles per Hand wieder entfernen müssen.
>>Gruß
>>H.-J.
>Glaube ich nicht, habe dieselben Flecken. Beide Seiten und hinten, nur der Spritzwasserbereich!
>Carsten
Ha Ha ,selten so gelacht, genau diese Antwort hat mir DC gegeben,
als ich meinen V 220 1/2000 vorstellte . Rundherum Rost auf dem Lack bis in Gürtelhöhe. Als ich darauf hinwies,das ja dann der Vau beim flexsen
sauber umgeparkt worden sein muss fiel denen nichts mehr ein.
Also mein Vau kommt aus den Bergen im tiefsten Bayern . Der Rost ist auch auf den Plastikteilen zu finden. Es muß an er Kombination Wasserlack/Streu- Salz
liegen . Ich habe alles abbekommen bei mühseliger Putzarbeit -2 Tage Arbeit.Aber dann ist Ruhe.Dabei habe ich dann die wirklichen Roststellen gefunden,die dann DC beseitigte .Sowas nennt mann ROSTFLUG ,kennt man hier in BB nicht .Nach einem weteren Winter wurde die Rostellen immer weniger .