Re: OT: aber trotzdem Radarwarner
Geschrieben von Sessi am 19. Januar 2004 08:45:11:
Als Antwort auf: OT: aber trotzdem Radarwarner geschrieben von René am 17. Januar 2004 18:07:34:
Hi Rene,
ich hab son Teil seit 96 eingebaut (BEL 855 STi), hat mal 1000,-DM gekostet.
Kann nur soviel sagen, das Gerät sich schon lange armotisiert.
Ich bin kein Raser, halte mich wie die meisten Familienväter an die Verkehrsregeln (das beweist meine über 20jährige Unfallfreie Fahrweise), und trotzdem hab ich so ein Gerät, warum wohl?
Wegen der Abzocke!!!!
Bei uns gibt es z.B. mächtige Stadtverordnete die einfach mal so eine Strasse auf 30 begrenzen können, nur damit nicht so viel Lärm !????! ist (Strassenbahn ist in der Nähe und macht viel mehr Lärm). Das Schild wird über Nacht aufgestellt und 6:00 Uhr wird schon geblitzt. Damit wir uns nicht falsch verstehen, da wo Schulen, Haltestellen usw. sind ist völlig ok, da kann von mir aus jeden Tag geblitzt werden. Aber das hier ist Abzocke und ich weis (da ich selber im Gemeinderat bin), wie schwierig es ist, eine Strasse auf 30 runterzubekommen.
Das Fahren mit Radarwarnern muß gelernt sein, mich hat es jedenfalls seit 96 nicht erwischt. Auf irgendwelche Testberichte kann man getrost verzichten, da sind alle eher schlecht. Es gibt allerdings Bundesländer (wie z.B. BW] dort wird viel mit Lichtschranke und Koaxialschleife geblitzt, dort lohnt die Geldausgabe nicht!!! Bei uns aber wird hauptsächlich mit Radar und Laser geblitzt und das sollte ein gutes Gerät bringen. Entscheidend ist der Einbauort für gute Ergebnisse. Aber ich würde vorschlagen wir unterhalten uns auf Mail-Ebene diesbezüglich weiter, das stresst hier zu viele.
Gruß Sessi