[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Re: Kabelbaum Beifahrertür

Geschrieben von Meenzer am 29. Mai 2004 21:18:23:

Als Antwort auf: Re: Kabelbaum Beifahrertür geschrieben von Horst am 29. Mai 2004 19:58:58:

Hallo Horst,
die drei abgebrochenen Adern habe ich mit diesen Kfz Quetschverbindern wieder zusammenbekommen. Jetzt funktioniert auch der Fensterheber wieder. Nur die ZV ist noch nicht so willig. Aber alle anderen (es sind tatsächlich alle angeknackst!!) Adern löten? Ich weiß nicht so recht nixweiss Die Bruchstellen liegen alle innerhalb der Gummitülle. Die Position ist also denkbar schlecht. Entweder gibt's einen neuen Kabelbaum, je nachdem was so ein Teil kostet, oder ich schneide alle Adern in der Tür ab und ziehe einen neuen -selbstgebastelten- Kabelbaum zur Karrosserie ein. Dann habe ich nämlich mehr Platz um die Adern "anzumuffen" Das bedeutet natürlich insgesamt zwei neue Kontaktstellen die ja auch wieder Fehlerquellen sein können...aber na ja- Ich trink jetzt noch ein Bier und lass' mir das mal ruhig durch den Kopf gehen wie ich das am Besten anstelle. Auf jeden Fall "Danke" für deine Antwort.
Gruß, Stefan




Antworten: