Re: Anleitung Einbau Tempomat 110 cdi
Geschrieben von VitoNeuling am 31. Januar 2004 01:23:45:
Als Antwort auf: Anleitung Einbau Tempomat 110 cdi geschrieben von michel am 29. Januar 2004 22:05:54:
Hallo Michel,
in den "V-FAQ"´s (http://v-klasse-fanclub.at/V-FAQ/ELEK_TEMPOMAT_CDI.doc) ist eine sehr gute Anleitung, bezüglich des Einbaus eines Tempomaten für die CDI-Motoren (sind schon für Tempomat vorgerüstet). Habe mich auch daran orientiert - es funkte prima! Der einzige Unterschied: Ich konnte das Lenkrad nicht abbauen, da die Inbusschraube so fest sitzt, dass ich sie nicht aufbekommen habe; womöglich ein Schlagschrauber nötig? Der normale Weg ist der, dass das Lenkrad abgebaut wird, aber es geht, mit einigen Einbußen auch ohne. Es ist recht "fummelig", die Lenksäulenverkleidung zu entfernen - und noch "fummeliger", diese wieder aufzusetzen, wenn der Tempomathebel eingebaut ist; der Hebel hat dabei einige Schrammen abbekommen, was die Funktionalität aber nicht beeinträchtigt. Ein weiterer Nachteil ist, dass man bei montiertem Lenkrad die Befestigunsschraube des Hebels nicht montieren kannn - es sei denn, mann hat Gynäkologenhände- , geht aber auch ohne, wenn der Hebel mit Klebeband gesichert wird (hat sowieso eine "Schiene", in der er eingesetzt wird). Den passenden Stecker kann man kaum verfehlen, denn dieser hat eine "typische" Form und wird weiter kaum voanders drauf passen. Aber nicht vergessen, der Tempomat muss noch am Steuergerät angemeldet werden, was womöglich nur DC machen kann!(?) Habe meinen, Ende November, im "Ländle" freischalten lassen und da musste ich einen Tag auf den Freischaltcode von der Zentrale warten - anscheinend gibt es diese Codes neuestens nur noch von der Zentrale? Aber immerhin, ich finde, dass es eine gute Investition ist, besonders wenn mann längere Stecken fährt.
Wenn auch nicht danach gefragt wurde, will ich noch dies hinzufügen: nach meinen Erfahrung ist der Preis des Hebels bei DC güstiger, als wie sie bei "Ebay" zum Sofortkauf angeboten werden! Zwar gibt es bei DC keine Anleitung zum Einbau dazu, aber die Anleitung in den "V-FAQ"´s ist mehr als ausreichend, und für ein "Trinkgeld" - wie in einigen "Ebay"-Angeboten angepriesen, wird auch keine DC Werkstatt den Tempomaten freischalten.
Das waren die Preise, die ich - als Nichtkunde - bei DC für diese Geschichte berappen musste (alles inkl. MwSt):
- Tempomathebel + Schraube: € 85,69
- Feischaltung ("Steuergerät nach Prüfung umcodieren -> AW=2; Kurztest durchführen -> AW=3 (!!!)") € 35,38
Also € 121,07 insgesamt.
Nach Aussage der gleichen DC-Werstatt hätte der komplette Einbau - mit Teilen (inkl. MwSt) - ca. € 210 - 220 gekostet.
Gruß
VitoNeuling![]()
>Ich fnde leider keine Anleitung für den Einbau des Tempomaten beim 110cdi. Der eine schreibt, Lenkrad nicht ausbauen, dann kann aber von der Verkleidung etwas abbrechen, der andere sagt, Lenkrad geht einfach abzubauen (was ist dann allerdings mit dem Airbag???).
>Hat jemand hier schon einen tempomaten nachgerüstet und hat eine verständliche Anleitung dafür?
>Gruß Michel