Re: keine Leistung ab 3000 U/min bei 112cdi!warum?
Geschrieben von Tom am 16. Mai 2004 17:02:20:
Als Antwort auf: keine Leistung ab 3000 U/min bei 112cdi!warum? geschrieben von michimunich am 09. Mai 2004 18:29:20:
Ich hatte mit meinem V 220 ein ähnliches Problem:
maximal 3000 U/min , absulot keine leistung ab 2300 U/min
Fehlerspeicherauslesen brachte überhaupt nichts vernünftiges
zwischen den einzelnen Reperaturversuchen (s.u.) war ich mit aktuellem Defekt auf Anraten der Werkstatt, immer wieder mit laufendem Motor in der Werkstatt, weil sich dieser Fehler teilweise selbst zurücksetzte , wenn man neu startete.1. Rep :52000km, Luftmengenmesser ersetzen 400 euro (50% kulanz )
nach 2 Monaten selbes Problem
2. Rep : 55000km, Zylinder für Vakuumregelanlage für Abgasrückführung erneuern
da bei einem Versuch (10 mal "Startversuch ohne zu Fahren" die Niveauregulierung Fehler meldete und der Diagnosestecker erneuert werden musste (Mercedes hatte in der Zwischenzeit den Stecker geändert) 150 Euro (nur mehr 30 % Kulanz)nach 1 Monaten selbes Problem
3. Reparatur: 56000 km, Kabelverbindunge zwischen Steuergerät und Druckwandler überprüft und Druckwandler erneuert (nach Aussage des Mechanikers hätte bei defektem Druckwandler aber ein anderer Fehlercode angezeigt werden müssen ?!??)
255 Euro (30 % Kulanz) nach Reklamation nochmals 200 Euro Arbeitskosten von der Werkstatt selbst erstattet bekommen.Teuer war jedoch auch das regelmäßige Fehlrspeicher lesen und lös chen (25 Euro pro Reperaturversuch)
seit Nov 2002 ist der Fehler dann nicht mehr aufgetreten
Ich vermute als Ursache: Kabelbruch irgendwo zwischen Steuergerät und Druckwandler, der durch das einzelne Durchmessen der Adern und "Hin- und Herbiegen" des Kabels beseitigt wurde.Ich weiß nicht wo das Kabel liegt, und was letztendlich geholfen hat, aber seitdem geht's wenigsten wieder.
Wünsche dir viel Glück !