[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


so einfach ist es ja wirklich nicht !

Geschrieben von JOBO am 17. März 2004 14:03:09:

Als Antwort auf: Re: unzufriedene Mercedes-Fahrer -- heute im NDR geschrieben von harv am 17. März 2004 11:21:55:

Hallo Harv,
ich finde, du machst es Dir recht einfach in Deinem Posting. Sündenbock untermauert mit Stammtischparolen ergibt Dein Posting.
Deiner Theorie nach, dürfte Porsche keine Autos mehr verkaufen können und zudem müssten die Fahrzeuge alle paar km liegen bleiben, denn die Autos werden in Stuttgart gebaut !
Mag sein, dass Du 50-60 Stunden arbeitest, dabei ignorierst Du, dass nach einer gewissen Arbeitszeit die Konzentration stark nach lässt und die Fehlerhäufigkeit steigt.
Bist Du selbstständig, wirst Du wichtige Arbeiten in Deine leistungsstarken Zeiten machen und weniger wichtige bzw. Routinearbeiten in die anderen Zeiten. Du kannst es Dir ja dann selber einteilen.
Vielleicht bist Du ja auch ein Manager, Politiker oder Regierungsbeamter, die in der 60zigsten Arbeitsstunde den Vertrag mit Tollcollect unterzeichnet haben und nun die Schuldigen wo anders suchen. Denn wer bezahlt den die Mautausfälle.
Klar dass man in schlechten Zeiten Schuldige sucht! Deine Antwort scheint mir zu einfach. Du vergisst, dass ein Unternehmer viel Geld verdient, weil er viel Verantwortung hat. Erstaunlicherweise gibt es auch eine große Menge an schlechten Managern die auch viel Geld verdienen. Betrachte die Gehälter der DAX Unternehmensvorstände im vergleich mit deren Mitarbeitern über die letzten 5 Jahre. Schau Dir doch mal die Verlustabschreibung von DC in den Jahren seit Reuter an !

Gehe ich zu Aldi einkaufen, freue ich mich darüber, dass der günstige Perlwein gut schmeckt. Gehe ich ins KaDeWe oder zu Käfer erwarte ich, dass der Perlwein gut schmeckt.
Die Selbstdarstellung liegt nach wie vor bei den Firmen selbst ! Positives Beispiel hierfür sehe ich bei Audi. Hier haben die Verantwortlichen es super geschafft Image, Produkt und Service aufeinander abzustimmen.

Übrigens die V Klasse und der Vito werden in Spanien hergestellt und dort arbeiten die Leute nicht nur 35 Stunden ! Die Ware, die VW in Polen produzieren lässt (momentan für ca. 80 % billiger als in Deutschland) ist deshalb bestimmt nicht schlechter als die in Deutschland gefertigte. Allerdings werden Arbeitslosen bestimmt bei der Autoinvestition sparen. Die "deutschen" Automobilkonzerne denken global und sehen chinesische Autobahnen gefüllt mit ursprünglich Deutschen Marken, Hauptsache der shareholder value stimmt.

MfG

Joachim





Antworten: