[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Pollen/Innenraumfilter schon eingebaut !

Geschrieben von Marco W. am 20. Juli 2004 22:31:56:

Als Antwort auf: Re: Pollen/Innenraumfilter geschrieben von wsabg am 20. Juli 2004 20:45:48:

Da ich den Filter ja nun schon gut ein Monat in seiner Packung spazieren fahre, habe ich ihn vorhin gleich eingebaut. Er ist übrings von Hella und nicht wie vorhin geschrieben von BOSCH !

Das mit dem fluchen habe ich also auch hinter mir von: "Was für eine Scheißkarre" bis hin zu: "Wenn ich den Ingenieur zu fassen bekomme" !

Ich habe den Vito mit 65 000KM bei Merzedes gekauft, jetzt hat er 76 TKM runter. Natürlich hat er vorher noch eine Inspektion bekommen vor dem Kauf. Nur der Filter ist wohl "vergessen" worden. Kein wunder weil irgend so ein Blödmann die Blackbox der Freisprecheinrichtung direkt unten vor die Rückwand unter den Filterkasten geschraubt hatte ohnein.
Also den Mist auch herausgebaut und gut !

So jetzt ein Tipp der andere auch interessieren könnte !

Der Filter ist in der Mitte ja zum knicken, als ich meinen ausbaute waren es aber zwei Teile. Da hat sich wohl mal einer arbeit gespart und ihn einfach durchtrennt. (Original Mercedes und war nur bei Benz in der Wartung)

Alles in allem aber nicht ganz unklug, ich bekam meinen als ganzes nicht in die Öffnung.
Also Teppichmesser angesetzt und durch, dann so ein Dichtmoosgummi genommen wie auch in der Runde verklebt ist (bischen dicker und strammer aus meiner alten Lehrstelle) und auf das Oberteil geklebt. Damit es dichtet und in Position bleibt ist es wichtig das der Filter einteilig ist. Also Karroseriekleber auf das unterteil gesprüht (Gibt es zum einkleben von Türfolien) und rein mit teil zwei.
Dieses verklebte nach sekunden mit der Dichtung des Oberteils und sitzt prima. Montagezeit ein paar Minuten. juhuu

Lohnt natürlich nur wenn man solche Sachen direkt zur hand hat. Bei bedarf kann ich mal Bilder als Beispiel mit dem alten Filter machen.




Antworten: