[ Mercedes VITO, V-Klasse und Viano Forum ]


Resümee nach dem 120.000 Km Service :-(

Geschrieben von Fanclub.at am 20. April 2004 09:02:44:

Morgen Leute!
Ja, ja, viele werden jetzt denken, den gibt's auch noch... Richtig, mich gibt's noch, aber leider zuwenig Zeit für unser gemeinsames Hobby mist

Ich wollte Euch einfach mal teilhaben lassen an meinen Erfahrungen mit dem V220, Bj 02/2001.

Alos, ich hatte ihn letzte Woche beim 120.000ender Service. (großes lt. Assyst)
Da ich mit meiner alten Werkstätte nicht mehr ganz so zufrieden war, und es eine ganz Neue nur wenige Km weiter weg gibt, habe ich meinen V mal dorthin gebracht.

Dem freundlichen Reperaturannehmer sagte ich nur, dass an der Vorderachse ein Geräusch sei und die Stoßdämpfer wahrscheinlich verschlissen sind. Er meinte dazu nur: Sie müssen sich nicht um diese Dinge kümmer, wir erledigen dies alles.

Ich bekam einen Leihwagen (E 270 CDI)und fuhr nach Hause, in der Hoffnung, nach 2 Tagen mein Prachtstück wieder zu kriegen. droh

Am 2. Tag rief mich der Werkstattmeister an und zählte mir die zu tätigenden Arbeiten auf: vertrag
Vorderachsschenkel rechts ausgeschlagen
rechtes Radlager defekt
vordere Federbeine defekt
hintere Stoßdämpfer weniger als 50% Leistung
vordere Bremssättel beim Gummi des Bremszylinders rissig
alle Bremsbeläge schlecht
hintere Achsschekel stark rostig
Heckklappe im bereich der Griffleiste angerostet
Türeinstiege rechts rostig
Fronstspoiler gebrochen (dies wußte ich, wollte aber rausfinden, ob die das merken)

Natürlich ließ ich alles reparieren, ich möchte ja noch einiege Zeit weiterfahren...


Nach weiteren 3 Tagen durfte ich meinen E wieder gegen den V tauschen - setzte mich in ein gut riechendes, frisch poliertes und gereinigtes Fahrzeug, in dem sogar der Assyst zurückgestellt, eine Motorwäsche gemacht wurde und sogar meine Antenne wieder drauf war.
Die Rechnung wurde per Post zugesandt.

Da man mich als Kunden behalten will, mußte ich für den E nur 3 anstatt der 5 Tage zahlen. Bekannterweise habe ich dann noch 10% auf alle Ersatzteile und bei der Arbeitszeit ist man mir sicherlich auch entgegen gekommen.
Trotzdem! Wer braucht schon ein Radlager, bei welchem Fahrzeug sind Achschenkel ausgeschlagen und angerostet? Ist mir bei meinen Vorgängern noch nie passiert, und die hatten am Ende auch nach 250.000 Km diese Defekte nicht.

Rechnungssumme inkl. Lackarbeiten und Leihwagen...
Nö, das geht dann doch zu weit - aber dafür könnte man sich einen guten gebrauchten Kleinwagen nehmen!!!

So loong - ich fahre wieder, wenn auch mit etwas bedrückter Miene, denn die Antriebswellen und der Zylinderkopf sind noch nicht gemacht! Steht mir das auch noch bevor? flex

Trotzdem ein geiles Auto - und der neue gefällt mir sowieso nicht! wuerg


lg Fanclub.at - oder soll ich ihn in einen Kummer-V-Club umbenennen... wie





Antworten: