Re: WANDLUNG - Wer weiß darüber mehr ???

Geschrieben von Skifreak am 16. März 2003 00:07:47:

Als Antwort auf: WANDLUNG - Wer weiß darüber mehr ??? geschrieben von Susanne am 15. März 2003 21:23:32:

>Hallo,
>habe jetzt schon einiges über Wandlung gelesen und gehört ,bräuchte mal genauere Zahlen wie das gerechnet wird. Scheint ja auch mit Verhandlungsbasis zu sein. Also wer hat schon gewandelt und kann Auskunft geben ?
>Danke,
>Su

Tut mir leid, daß Du auch nicht so viel Freude mit dem V hattest. Geäußert hatte ich mich ja schon zur Wandlung, hier noch mal meine Erfahrungen.

Also wenn Du im Garantiezeitraum (bei mir damals noch ein Jahr, weil EZ 11/99)eben so Stammgast der DC-Werkstatt bist wie ich, dann solltest nicht schon von vorn herein Probleme haben, eine Wandlung durchzusetzen, es ist nicht prinzipiell ne Klage erforderlich. Die Leute von DC führen ihre Unterlagen ja auch akkurat und können ihre Kosten mit Deinem Auto schon nachvollziehen und irgendwann sind die bestimmt selbst froh, dem Drama ein Ende zu setzen. Erst mal sind sie also recht aufgeschlossen gegenüber Deinem Wandlungswunsch, sie wollen ja ihre Kunden auch nicht ganz mit Gewalt verärgern.

Dann die Rechnerei wie folg:

- so um die 85 TDM war der Listenpreis (Ambiente, gute Ausstattung)
- 6 TDM hatte ich beim Kauf Nachlaß ausgehandelt
- ich hatte das Auto knapp ein Jahr und ca. 40 Tkm weg

gerechnet wurde jetzt,

- für das Auto hatte ich 79 TDM bezahlt und
-es wurden je 1000 km 0.68 % vom Listenpreis (85 TDM) zurück gerechnet.

Dagegen kann man noch nicht mal was sagen, ist ja eigentlich korrekt, aber:

wenn ich so rechne, dann ist das Auto mit 136 TDM noch genau 392,00 DM wert. Dabei hatte ich doch im Finanzierungsvertrag mit der DC-Bank die Zusage stehen, nach 3 Jahren und mit 150 Tkm nimmt man mir das Auto zum Restwert von 22 TDM zurück. Merkst schon was? Aber das ist noch nicht alles, das gilt unter der Voraussetzung, dass Du Dir ein neues Auto kaufst bei DC. Kulanter Weise hatte ich sogar die Wahl, dann doch ne E-Klasse zu nehmen weil, der V wurde ja in dem Jahr qualitativ nicht sooo wesentlich verbessert.

So, das Ganze hieß also in meinem Fall, ich kaufe zum Listenpreis (kriege ja kaum wieder Nachlass denn ich muß ja kaufen) nen neuen V (was will ich als Handwerker mit E) und hab den wieder 3 Jahre mit (unterstelle ich mal) ähnlichen Macken am Hals. Und dafür bezahle ich noch nen Überpreis, zu obiger Rechnerei kommt ja noch, es gibt inzwischen ne neue Preisliste.

Nun kannst ja versuchen über die 0,68 % zu verhandeln, ein Anwalt mit dem ich damals sprach, hielt das für Obergrenze. Käme wohl auf nen gerichtlichen Streit an. Oder Du hast ein gutes Verhandlungsgeschick.

Ich habs damals bei dem Rechennachmittag belassen und das Auto behalten. Hab noch ne lange Liste an Mängeln vor Ablauf der Garantiefrist aktenkundig gemacht (hat nicht viel genützt) und hab halt bei DC mein Lehrgeld bezahlt. Jetzt warte ich noch drauf, dass der T5 mal richtig läuft bzw. zum Bully was genaueres bekannt wird, dann bin ich weg von DC. Für immer, glaube ich.

Kopf hoch ihr Fans, bestimmt gibt’s nicht viele so Frustrierte wie mich. Und gefallen tut mir das Auto ja trotzdem noch, wenn’s nur ne bessere Qualität hätte.

Skifreak





Antworten: