Mercedes VITO und V-Klasse Forum Kühlerproblem, wer kann helfen ?
Geschrieben von Karl-Heinz Hornig am 24. August 2002 09:26:54:
Hallo,
auf unserer Urlaubsreise mit dem V230 TD, Bj 98, hatten wir Temperaturprobleme. Die Sicherung 35A auf dem Lüftergehäuse war durch.
Dann ein merkwürdiger Effekt: Obwohl genügend Kühlflüssigkeit vorhanden war, leuchtete der Kühlmittelstand bei höherer Temperatur (ca. 100 Grad C) auf, verlöschte aber bei Lastrücknahme wieder. Sichtkontrolle ergab geringen Kühlflüssigkeitsaustritt an der Klebefuge des Ausgleichsbehälters. Möglicherweise baute sich dadurch kein Überdruck auf und das Kühlwasser begann bereits bei etwa 100 Grad zu sieden, was den Schwimmer der Kühlmittelstandsanzeige beeinflusste. Oder liege ich da falsch ? Wie funktioniert die Übertragung zwischen Schwimmer und Fühler überhaupt ?
Nach Sicherungstausch lief der Lüfter wieder, so dass wir mit der Temperatur erst auf der Rückreise (33 Grad Aussentemperatur) bei hoher Last am Berg wieder Probleme (mit der Kühlmittelstandsanzeige) hatten.
Interessant ist, dass sich der Lüfter nur zuschaltete, wenn die Klimaanlage eingeschaltet wurde. Wahrscheinlich steuert deren Druckschalter den Lüfter, oder ? Bei ausgeschalteter Klimaanlage schaltet der Lüfter erst bei ca. 95 Grad ein. Ist das O.K.?
Am Kühler sind 2 Fühler. Der obere mit 3 Kabeln, der untere mit 2 Kabeln. Wer weiss, wozu die einzelnen Fühler gut sind, besonders der mit den 2 Kabeln (br/ge) ?
Zuhause habe ich die Fuge im Ausgleichsbehälter mit einem flüssigen Kunststoffkleber abgedichtet. Jetzt will ich die Kühlanlage zur Prüfung abdrücken lassen. Mit welchem Druck soll ich das machen lassen? Der serienmäßige Kühlerdeckel öffnet bei 1,4 bar, aber im Handel sind auch Deckel mit 1,2 oder 1,0 bar erhältlich.
Viele Fragen, aber ich hoffe in diesem kompetenten Forum Hilfe zu finden. Danke !
- Re: Kühlerproblem, wer kann helfen ? V1 24.8.2002 11:19 (4)
- Re: Kühlerproblem, wer kann helfen ? KarlHeinz Hornig 24.8.2002 15:54 (3)
- Re: Kühlerproblem, wer kann helfen ? bk 25.8.2002 23:52 (2)
- Re: Kühlerproblem, wer kann helfen ? Lutz 27.8.2002 20:51 (1)
- Re: Kühlerproblem, wer kann helfen ? Karl-Heinz Hornig 27.8.2002 21:22 (0)