Re: rauer Standgaslauf bei 110 TD

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Jörg am 14. Juli 2002 14:15:31:

Als Antwort auf: Re: rauer Standgaslauf bei 110 TD geschrieben von . am 14. Juli 2002 12:45:31:

>Leider werden die Drehschwingungen des Motors so ungünstig an die Karosserie weitergegeben, daß das Amaturenbrett und die Lenkung mitschwingen.
>Eine Veränderung der Leerlaufdrehzahl kann da Abhilfe schafen, ist aber eine arbeitsintensive Angelegenheit.
>Die Drehzahl in Richtung 760- 780 U/min anpassen. Bitte beachte aber, daß bei eingelegter Fahrstufe (im Stillstand mit betätigter Bremse) der Wagen mehr in Fahrtrichtung drängt.


Vielen Dank für Deinen Tip. Was genau muß denn da gemacht werden, um die Drehzal zu erhöhen. Ist es ohne Diagnosgerät überhaupt möglich.

Grüße

Jörg





Antworten: