Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Wer hat hinten Umbörteln müssen zwecks Freilauf?
Geschrieben von AMG```V220CDI´´´´ am 04. August 2002 09:51:00:
Als Antwort auf: Wer hat hinten Umbörteln müssen zwecks Freilauf? geschrieben von Markus am 03. August 2002 19:35:21:
Hi!
Also bei mir war das ganz anders - ich fahre exakt das gleiche format - allerdings AMG, ET 35 ( also eh eigentlich kritischer als 55er wenns ums börteln geht... ) auf dem vau, ist halt ein 00'er. Ich denke die kotflügel müssten doch die gleichen sein, oder?
Auf alle Fälle wurden die Felgen mir absolut ohne Probleme eingetragen - und das mit Recht - z.B beim eintauchen der Federung kommt der Reifen auch nicht in schnelleren Kurven mit dem Blech in Berührung.Da kann doch irgendwas nicht stimmen? Ich würde es einfach mal testen falls du die Felgen schon besitzt - oder noch besser schon monitert hast
Such dir eine ruhige Einfahrt, in deren Bereich der Gehsteig abgesenkt ist, und schau darauf das der Randstein nach der Steigung mindestens 20cm hoch ist ( Falls dein Auto tiefergelegt ist respektive natürlich weniger - ungefährer richtwert: tieferlegungsgrad minus bordsteinkante)
In der Regel benutzen TÜV und DEKRA hierfür 20cm hohe Auffahrrampen wie sie auch z.B. im Baumarkt erhältlich sind - und je ebener die Fläche der Strasse und genauer die Höhe von 20cm des Bordsteins ist desto eher kannst du davon ausgehen das dieser Test auch dem geltenden Stand der StZVO entspricht.
Setze anschliessend parallel zur Kante die Steigung hinauf ( rückwärts für die Hinterachse - vorwärts für die Vorderachse ) und zwar so das jeweils nur EINES
der Räder auf der Steigung steht - alle drei anderen müssen auf der Absenkung bzw. der Strasse stehen.
Schau dir dann den Radkasten und die Bordsteinkante des erhöhten Rades mal genau an, am besten mit einer werkstatt- oder taschenlampe.
Sollten dann alle Reifen nach dieser "Erhöhungsprüfung" überall mindestens 2,5cm Abstand zu allen anderen festen Teilen der Karosserie haben sollte SOWOHL der problemlose Fahrbetrieb ALS AUCH eine Eintragung ohne börteln drin sein!Hoffe ich konnte dir helfen
mfg
ein ehemaliger (TÜV)Leidensgenosse :-)
>Hallo,
>wer hat beim V Bj. 97' hinten zwecks eintragung großer Reifen schon mal Umbörteln müssen? Hab mitlerweile schon drei mal zu hören bekommen, daß dies fast unmöglich wäre, da die Kante sooo steif ist! Ist da was dran? Laut Gutachten soll ich die ganze Kante im geraden Bereich komplett nach oben Biegen! Wer hat dies schon mal gemacht? Es handelt sich um das Gutachten für die BRABUS Felgen 8,5x18 ET 55.
>Gruß Markus