Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Probleme einer V
Geschrieben von martin am 01. Oktober 2002 05:38:53:
Als Antwort auf: Probleme einer V geschrieben von Mories am 26. September 2002 07:49:34:
>Habe seit 2 Wochen eine circa 8 Monate altes V.
>Bin irgendwie wahnsinnig enteuscht von DB.
>Ist ein Geschäftswagen, hat viele Steinschläge auf der Motorhaube, Scheibenwischer schlieren, kleines loch in der Windschutzscheibe, Fahrerseite seitenscheibe längliche Kratzer im unteren bereich, Hintere Fenster Gummis kleben bei geöffneter Seitenscheibe zusammen. Kühlbox machanisch gebrochen,
>Innenwand lose, und jetz fangen noch die bremsen an zu quitschen (leichtes ruckeln) beim raus jonglieren aus der Gerage.
>Ist auch so ein komisches CD Radio mit IR empfänger drin aber ohne Fernbedienung.
>Kühlbox wurde erneuert und alles andere soll so sein.
>Ist denn so was bei einem V etwa normal?
>![]()
![]()
Hallo,
Das sind nur Kinkerlitzchen. Habe einen nicht mal drei Jahre alten Vito gottseidank Folienbeklebt aber auch das hat den vorzeitigen Rost nicht aufhalten können. Vom Kühlerschaden (nach etwas mehr als einem Jahr gerissen über Getriebeschaden ( +Antriebswelle rechts+ Schaden einer Umlenkrolle DM 10 624, einen Riss an der B-Säule bis hin zum Versagen des Katalysators und den damit verbundenen Kabelbrand u.v.m. hab ich alles erlebt mit diesen Fahrzeugen, oder Stehzeugen, wie auch immer. Wenn diese enorme Firma DC nicht langsam auf derlei Dinge reagiert, werden wir wohl alle in Zukunft japanische oder koreanische Autos kaufen müsssen um diesen arroganten Schnöseln, die auch einen Teil unserer Volkswirtschaft preisgeben, irgendwie zu erklären, dass es so nicht geht.
MfG
martin
- Re: Probleme einer V Uwe 01.10.2002 08:43 (1)
- Re: Probleme einer V Tomtom 01.10.2002 10:15 (0)