Re: Erdgas?
Geschrieben von Berend/Ostfriesland am 14. März 2003 21:24:41:
Als Antwort auf: Re: Erdgas? geschrieben von M. Rieger am 13. März 2003 22:00:07:
Hallo,
ich habe genau vor einem Jahr auf Erdgas umrüsten lassen. Die Umrüstung wurde zu 2/3 von der EWE (Energieversorgung Weser Ems) gesponsert. Mein Eigenanteil lag somit bei 2500 DM. Das Fahrzeug musste eine ganze Woche in die Werkstatt; Freitag war der TÜV Tag.
Verbrauch ca. 9,5 Kg Erdgas/100 KM. Erdgas kostet bei uns z.Z 58 Cent/kg und der Preis ist das ganze Jahr gleich.
Ich habe mich für einen 15 KG Tank Entschieden, der hinter den letzten beiden Einzelsitzen gebaut wurde. Mit einem Riffelblech aus Alu umbaute ich den runden Tank, so dass ich den Raum über dem Tank nutzen kann.
Trotz der geringen Reichweite auf Erdgas habe ich in einem Jahr nur 3x Benzin getankt und das bei ca. 23.000 km. Erdgastankstellen sind noch im Aufbau, ich suche sie immer aus dem Internet, wenn ich eine längere Fahrt mache.
Beim Starten läuft das Fahrzeug auf Benzin an und schaltet nach dem Gasgeben automatisch auf Erdgas um (wenn die Erdgastaste gedrückt ist. Ist der Erdgastank leer (Leuchtdiodenkette)betätige ich die Tipptaste im Amaturenbrett und schalte auf Benzin um.
Nachteil auf Erdgas: Deutlich lamer beim beschleunigen; wenn es schnell gehen soll, beschleunige ich im Benzinbetrieb und stelle dann auf Erdgas um.
Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden, auch wenn die Reichweite größer sein könnte.
Wer mehr Infos möchte, kann diese gerne per E-mail Abfrage erhalten.Berend.