Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: 12 auf 230 Volt Wandler im Auto Frage nicht nur an Sessi
Geschrieben von Garfield am 19. September 2002 14:16:39:
Als Antwort auf: 12 auf 230 Volt Wandler im Auto Frage nicht nur an Sessi geschrieben von Ralf 2 am 19. September 2002 13:44:57:
>Hi,
>ist es sinnvoll statt einen 12 Volt-Netzteil für mein Notebook direkt einen 12Volt/230Volt Wandler in den V einzubauen - z.B. unter dem Beifahrersitz.
>Zur Info: Wir farhren den CDI220 mit 150 A Lichtmaschine und 100 AH Batterie, das Notbook benötigt maximal 90 Watt lt. Netzteil (19 Volt) - ein
####
>Vielen Dank für die Tips vor allem an Sessi ....
>Gruß
>Ralf 2Sieht eigentlich ganz gut aus. Preis ist in Ordnung (für 150 Watt). Dabei solltest Du jedoch bedenken, daß Du diesen Wandler dann auch nur für Kleinverbraucher bis 150 Watt nutzt.
Der Wirkungsgrad ist mit >90% auch in Ordnung.
200mA Leerlaufstrom scheinen auf den ersten Blick auch nicht sonderlich viel zu sein.
- Nur wenn Du den Wagen mal 3 Wochen stehen läßt zum Beispiel wegen Urlaub, ist die Batterie leer. Hält bei 200mA Leerlaufstrom und 100Ah Batterie ca. 20 Tage.
Bei 90Watt Belastung zieht die Kiste ca. 8A und damit ist die Batterie in 12,5 Stunden leer, vorausgesetzt der Motor steht und es sind keine anderen Verbraucher an wie z.B. Lüftung.Maximaler Strom 18A.
Ansonsten eine sinnvolle Alternative zum Notbookadapter.
Wenn der Preis eine untergeordnete Rolle spielt, lieber eine Nummer größer wählen um auch andere Geräte betreiben zu können (gibt es bis zu 1800 Watt). Dann aber abschaltbar einbauen.
Grüße aussem Pott
- ohne Text : Danke für die schnelle Antwort!!! Ralf 2 19.9.2002 15:12 (0)