Mercedes VITO und V-Klasse Forum 120.000 km- Reparatur: 5.000€-noch Fragen?!?
Geschrieben von Jan am 03. August 2002 10:05:57:
Hallihallo, hier mal wieder ein paar Horrorgeschichten, wie sie schlechter für den Vito kaum seien können:
mein 112 CDI Baujahr 9/99 hat vor einigen Wochen angefangen, permanent Kühlwasser zu verlieren. Nach einigen Werkstattaufenthalten und einigen Vertröstungen (jaja, jetzt funktioniert es bestimmt... und vielen €) habe ich dann hier in Kiel eine pfiffigere Werkstatt gefunden (alles MB), die sofort wußte was Sache ist und nur kopfschüttelnd meinte, sie würden KEINEM einen Vito verkaufen.
Ergebnis: Zylinderkopf im Eimer.Glücklicherweise hat der sehr fähige meister lange mit der Zentrale verhandelt und die ganze Sache wurde auf Kulanz geregelt (Reparatur-Kosten: 1900 € Material und 1500€ Lohn...).Dazu konnte ich meine Schaltung kaum nach vernünftig bedienen (Problem sollte allseits bekannt sein, das sind die Seilzüge). Also neu für 600 € dies aber ohne Kulanz!!!!
Zusätzlich war noch mein Airbag Steuergerät im Eimer, weil es zuu irgendeinem Kurzschluß gekommen ist, weil das am Boden verlegte kabel die Isolierung verloren hatte durch ausgelaufene Batteriesäure... Ebenfalls keine Kulanz , Ergebnis: 700 Euro!!!
Naja, mit noch anderem Kleinkram kam ich dann auf diue oben genannte Summe (abzüglich es Zylinderkopfes). Wöfur ich mir fast einen neuen Wagen kaufen konnte (O-Ton des Meisters: Kaufen Sie alles, aber keinen Vito. Von mir bekommen sie keinen!!!).
Tja, soviel zu Warnung an alle, die sich einen solchen kaufen wollen. Let it be!
Für die geplagten, die einen haben': Geht beim kleinsten Mucken zur DB Werkstatt und nervt die Meister, dann läßt sich was machen. So früh wie möglich. Ich hatte Glück, denn meiner ist noch nicht ganz 3 Jahre alt, sonst hätte ich noch älter ausgesehen!!!
Gruß,
Jan