Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: LIMA
Geschrieben von thowe am 27. August 2002 19:55:22:
Als Antwort auf: LIMA geschrieben von Johann aus Tirol am 27. August 2002 16:13:24:
>wer hat recht?? die werkstatt oder ich??
Hallo Johann,
ich möchte Dir Recht geben. Die Drehzahl der Lima wird durch die Durchmesser der Scheiben für den Antriebsriemen an Kurbelwelle und Lima bestimmt. Diese werden - das klingt plausibel - derart dimensioniert, dass die Höchstdrehzahl des Motors die Lima nicht überdreht.
Ich vermute ein Mißverständnis: Da die Lima mitdreht auch wenn wenig Verbraucher am Stronmnetz hängen, läuft sie in diesem Fall quasi "frei", d.h. die bereitgestellte elektrische Leistung wird nicht bzw. nicht vollständig verbraucht. Je höher die Drehzahl wird, desto höher würde die Generatorspannung werden. Damit nicht alles durchbrennt, was zu diesem Zeitpunkt Strom zieht, wird die (Leerlauf-)Spannung geregelt.Bis hierher die Theorie, den Rest überlasse ich den E-Technikern...
MfG
Thomas