Re: @ Rene

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von René am 29. September 2002 22:40:40:

Als Antwort auf: Re: @ Rene geschrieben von Uwe am 28. September 2002 02:37:03:

Ja Uwe, das funktioniert aber mur wenn man ein Ladegerät fest installiert hat, ist beim V allerdings nicht die Regel, denke ich. Da bleibt dann nur selber tüfteln oder das Fahrzeug zu einem Schrauber bringen der einem das ganze einbaut.
Aussedem hat der V soweit ich weiss keine zweite Batterie drin. Meine hab ich in eigenarbeit unter den Beifahrersitz gestrickt.
MfG. René

Ps. der V ist halt eigentlich kein Campingmobil

>>Mogen Thomas, ich hab bis jetzt nur ein einfaches Ladegerät im 8A hinter der Fahrersitz gestellt und an der Batterie angeschlossen. Ich werde es allerdings noch feste installieren. Der Hintergergrund war einfach der, das ich wenn ich in Netz Nähe bin und bei kalten Nächten mal im Auto penne, ich die Standheizung betreiben kann ohne das sie mir die Batterie leerzieht.
>>Die größe des Ladegerätes musst Du allerdingt passend zu Deinen Verbrauchen demensionieren was Du so alles laufen lassen möchtest.
>>Siehe aber auch etwas weiter unten dazu mein Psting zu: Laden der Hauptbatterie über Landanschluß bei Marco Polo?
>>Ich werde mit Sicherheit zum nächsten treffen ein vernünftiges Automatic-Ladegerät eingabaut haben. Wohl eher 2, eins noch für die Versorgerbatterie, damit ich nicht immer die Kühlbox umstecken muss.
>>Solltest Du noch nähere Infos benötigen, dann melde Dich einfach oder ruf an, Nummer hast Du, ganz wie Du magst.
>>MfG. René
>>
>>>Moin Rene sag mal wie hast du das eigentlich genau mit deinem Strom am Platz gemacht das hätte ich auch gerne. Wenn ich Festnetz Power habe das alle Verbraucher im Vau damit laufen. Von Licht, Hifi bis Lüftung.
>>>Bitte genaue Beschreibung.
>>>Gruß
>>>Thomas
>Hi,
>nach entleerter Batterie im Urlaub wegen Sch...-Wetter und 3 Tage Kinderlieder hören, habe ich Mercedes solange genervt, bis sie mir ein Verbindungskabel vom MarcoPolo-Ladegerät für die Aufbaubatterie zur Starterbatterie gelegt haben. LangzeitCampingErfahrung fehlt noch.
>Laut Aussagen von Westfalia sollte es aber funktionieren.
>Im neuen MarcoPolo wird das geändert.
>Viele Grüße
>Uwe





Antworten: