Re: von Innen beschlagener Scheinwerfer

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von FXP am 28. Januar 2003 16:22:50:

Als Antwort auf: von Innen beschlagener Scheinwerfer geschrieben von J112 am 28. Januar 2003 13:07:18:

Moin Jörg,
ich hatte mal an der Beleuchtung rumgebastelt und dabei den Deckel auf der Rückseit nicht wieder richtig verschlossen - die Folge Wassereinbruch und Wassertröpfchen von innen am Scheinwerferglas zu sehen.
Da der Reflektor "schwebend" im Gehäuse angebracht ist, sammelt sich das Wasser auch gerne unter dem Reflektor im Gehäuse. Zum Trocknen habe ich beide Birnen (H1 und H4) ausgebaut, von vorne vor das Glas mit einem Heißföhn richtig Wärme aufgebracht und von hinten mit einem normalen Fön (in die obere Lampenöffnung rein) für Durchzug gesorgt. Mit dem Heißfön muß man natürlich vorschitig sein, nicht mit 500° draufballern !!
Die ganze Aktion hat ca. 1 Stunde gedauert, dann war es restlos trocken.
Ich habe dann beim Zusammenbau auch darauf geachtet das die Deckeldichtung hinten vernünftig auflag (notfalls erneuern). Seitdem ist alles wieder dicht.

Als eine mögliche Quelle für Feuchtigkeit könnte ich mir auch die Steckerverbindung, jeweils hinten außen am Scheinwerfer vorstellen... evtl. solltest du die Stecker mit etwas Fahrradschlauch und Kabelbinder gegen Spritzwasser schützen. Ich habe beobachtet, das die Kontakte gerne mal etwas oxidieren, ein Indiz für Feuchtigkeit (ich habe die Kontakte jetzt eingesprüht).

Etwas Kondenswasser (leicht beschlagen) kann aber bei Klimawechsel vorkommen, das ist normal, aber eben keine Dicken Tropfen oder gar Eis.

Viel Erfolg !
Frank






Antworten: