Re: Probleme mit Glühkerzen

Geschrieben von CW am 17. März 2003 10:54:47:

Als Antwort auf: Probleme mit Glühkerzen geschrieben von Hannesbo am 16. März 2003 20:47:35:

Hallo Hannesbo,
Glühkerzenabreissen ist ein bekanntes Problem. Seit 2001
gibt es neue Glühkerzen, deren Gewinde nicht mehr fressen
sollen. Die Injektoren bekommt man mit einem Schlagabzieher
raus (Spezialwerkzeug bei DC). Kann aber sehr schwierig gehen.
Angeblich hilft, Kaltreiniger oben reinzuschütten und 1 Tag
zu warten. Auch Erhitzen mit Heissluftfön hilft, aber Vorsicht
mit allem: Die Injektoren sind nicht unemfindlich. Und bloss nicht
dran drehen, sie sind nur reingesteckt (unter ist eine Kupferdichtung
dran). Beim Wiedereinbau Injektoren mit Spezialfett einfetten, neue
Kupferdichtungen und neue Spannschrauben verwenden. Unbedingt
Drehmomentwerte der Spannschrauben und Fittings der Einspritzleitungen
beachten (und letztere nicht zuknallen, insbeondere nicht am Injektor, da
Verspannungen dessen Funktion beinflussen, aber auch nicht zuweinig anziehen,
da es sonst undicht wird).
Noch ein Hinweis: Auch bei DC passiert es, dass man die Injektoren nicht
rauskriegt, meist ist dann eine neuer Z-Kopf mit 4 neuen Injektoren fällig.
Schätze, das kostet so 1500 bis 2000 Euro.

Jedenfalls viel Erfolg.

Gruß
Claus

>Hallo
>Also habe mir grad ein 108 CDI gekauft.
>Und naja dachte mache alle möglichen Sachen neu die man neu machen sollte bei so 100000 km.
>Soweit so gut .
>nun zu meinen Problem : Wo ich die erste Glühkerze rausdrehen wollte ist es passiert: Ich habe nur ganz leicht gedrückt und habe die kerze in zwei teile geteilt.
>So nun bin ich schon fleißig dabei den Kopf runterzubauen aber die einspritzdüsen bekomm ich nicht raus und bevor ich noch was anderes kaputt mache dachte ihr könnt mir helfen
>Sind die Einspritzdüsen gesteckt oder muß ich sie herausdrehen wenn ja in welche richtung ???
>
>Würde mich über ein Schnelle Antwort freunen
>Danke im Vorraus
>MFG Hannesbo





Antworten: