Re: Chip

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Pfälzer Vito F Fahrer am 12. November 2002 11:40:30:

Als Antwort auf: Re: Chip geschrieben von Chris am 12. November 2002 10:03:33:

>Also ich halte von dem Chiptuning nichts.
>Wenn man wirkliche Fachleute fragt, sagen doch die meisten, daß der Verschleiß erheblich größer ist, auch wenn der gleiche Motor in der C-Klasse über 140 PS hat. Die Mehrleistung geht auf Kosten der Laufleistung.
>Zumal das Drehmoment von dem 122 PS CDI absolut super ist.
>Das nächste Argument ist, daß die Übersetzung des Getriebes so oder so nicht eine größere Vmax hergibt. Bei 180 km/h dreht das Motörchen schon jenseits von gut und böse für einen Diesel.
>Ich lasse lieber die Finger von dem Chiptuning. Zumal häufig die versprochenen Werte nicht erreicht werden und nach Tuning die Zusammensetzung der Abgase eher sehr kritisch zu bewerten ist. Ich glaube nicht alles, was irgend ein Bastler auf seine Homepage stellt, auch die Garantie ist nicht positiv zu bewerten. Wer weiß schon, wie lange eine solche Firma besteht weiß kein Mensch und vor allem wie die Garantiebedingung wirklich aussehen.

Hallo genau so isse´s
Wenn also wirklich jemand dabei ist der meint, dass sein CDI zu träge ist
kann ich ihm nur zwei Firmen empfehlen. Einmal die Firma Brabus und die
Firma Carlson. ( für die meisten sicher ein Begriff )
Dar wird nicht nur einfach ein Chip ausgetauscht sondern auch das Fahrzeug
darauf eingestellt. ( Bremsen verstärkt, grösserer Kühler, anderes Fahrwerk
usw. ) Habe auch schon gehört das die dann in die dementsprechende Vertrags-
werkstatt kommen um das Fahrzeug dort umzubauen. So sieht es dann natürlich
auch mit der Garantie aus. Für das was die machen übernehmen die dann auch
die volle Garantie. ( Dann seit Ihr wirklich auf der sicheren Seite )
Meiner Meinung nach lohnt sich der ganze Aufwand nicht. Denn die ganze Aktion
kostet richtig viel,viel Geld.

mfG







Antworten: