Re: Tempomat Freischaltung ohne Ergebnis
Geschrieben von AlfredMP am 14. April 2003 15:11:37:
Als Antwort auf: Tempomat Freischaltung ohne Ergebnis geschrieben von HH am 12. April 2003 09:17:13:
aaalsooo - hier das - leider wenig erfreuliche- Ergebnis heute bei meiner DC-Werkstatt:
Nachdem eine erneute Codierung des Tempomat wieder nichts bewirkte hat der Elektriker mal im "WIS" (verm. Werkstatt Informations System) unter "Tempomat nachträglich einbauen" nachgeschaut. Dort steht "Typ 638 mit Motor 611.980 ausser Code (MQ3) OM611DE22A" und genau dieser Motor ist in meinem MP verbaut, wie ein weiterer Blick in die Fahrzeugdatenkarte ergeben hat. Damit ist das Steuergerät nicht in der Lage, die Codierung zu erkennen, sagt das aber nicht beim Codiervorgang.
Ich bin jetzt um eine Erfahrung und einen überflüssigen Tempomathebel reicher, falls jemand interessiert sein sollte, bitte melden,für 70.-EUR ist er zu haben (Preis lt.Rechnung v. 1.4.03 93,50EUR incl. Schraube. DC konnte ihn nicht zurücknehmen, da ich ihn an der Führungsschiene abgeschrägt habe, was den Einbau ohne Lenkerausbau enorm erleichtert.
Wie`s geht - siehe FAQ und worauf zusätzlich zu achten ist, wißt ihr ja jetzt(Sollte man vielleicht in der Anleitung in den FAQ ergänzen).
Schade, schade zwar, aber der Werkstatt ist absolut kein Vorwurf zu machen - meinem KD-Meister kann ich nur für seine kulante Abwicklung danken.
Aber das soll mir meine bisherige Freude an dem rollenden Wohn-/Schlafzimmer nicht verderben.
Holger laß mal hören, falls Dein Problem ein anderes war.
Ciao Alfred