[ Mercedes VITO und V-Klasse Forum ]


Re: Neuauto und Rost an der Hinterachse - die ganze Geschichte

Geschrieben von Tomtom. am 27. März 2003 09:36:36:

Als Antwort auf: Neuauto und Rost an der Hinterachse geschrieben von Hugo am 26. März 2003 20:54:25:

Hallo Hugo,

war bei unserem Vito F Bj. 1/2002 genauso. Die Werkstatt hat dann in Betriebswoche 4 die Hinterachse eingewachst, heute ist sie wieder nackt und rostig.

Der (nette) Werkstattmensch (fährt selbst Vito) hat mich dann ruhig gestellt: die Achse sei aus bis zu 1 cm dickem Guß (andere hier im Forum sagen das würde nicht stimmen), der Flugrost mache nix. - Merkwürdige Einstellung.

Übrigens: schaue mal unter das Reserverad. Dort gibt es einfach grundiertes Blech ohne Unterbodenschutz. Habe mehrfach reklamiert und Nachbesserung gefordert, die dann letztlich mit dem Hinweis von DC "Nachbesserung geht über Serienstandard hinaus" abgelehnt worden. Ich werde mir also diese Bereich 1 Monat vor Garantieende sehr genau ansehen und wehe ich entdecke da ein Krümmel Rost ...

Ansonsten bin ich mit unserem Vito F 112 CDI Autom. Klima sehr zufrieden, es ist ein super praktisches und toll fahrendes Auto für rel. wenig Geld (im Vergleich zum T4) - außer Kleinkram zu Anfang keine Probleme.

Genieße das Auto, sei optimistisch und schließe es in Dein Abendgebet ein.

Gruß, Tomtom.




Antworten: