Re: Mit Niveauregulierung Keilform?

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von hajo am 08. Juli 2002 16:56:30:

Als Antwort auf: Mit Niveauregulierung Keilform? geschrieben von Markus am 08. Juli 2002 16:32:18:

>Hallo,
>ist es möglich mit der Niveauregulierung eine Keilform zu erzeugen? Vielleicht indem man einen Sensor verändert bzw. versetzt? Wie erkennt die Anlage überhaupt ob das Fahrzeug gerade steht (insbesondere am Berg)?
>Gruß Markus

Hallo,
selten so gelacht, meinen Sie, wenn das Fahrzeug am Berg steht, das der Kompr. es dann soweit anhebt, das es in der Waage steht ??? Und wenn dan 15% Steigung sind hebt der Kompr. das Fahrzeug so ungefähr 1 mtr. an ??? (Sorry so genau weiß ich nicht wieviel cm das bei 15% Steigung wären, das wissen die Mathematiker unter den Stammpostern, da war doch mal was mit dem Sinus und dem Tangens, oder war es doch der gute alte Pythagoras.)
Niveauregulierung bedeutet das das Fahrzeug immer in der gleichen Höhe bleibt, auch wenn die maximal zulässige Beladung erreicht wird. Das wird durch Sensoren an jeder Seite der hinteren Radaufhängung erreicht.
Genaueres steht auch in der Anleitung zum Fahrzeug.Und wenn Sie sich mal drunterlegen wollen: Zwei kleine Laschen ca. 10 cm lang sind an dem Achsträger befestigt und zwei kleine Dosen sind am anderen Ende. Je nach Beladezustand des KFZ ändern die in der Dose etwas. Ich habe mal reingeschaut, das könnten Schleifkontakte sein, oder aber Magnete.
Na vielleicht weiß ja einer noch mehr und stellt es ins Forum. Letzte Woche hat jemand den Kompr. nach innen verlegt wg. Korrosion, vielleicht hat der auch diese Teile in Augenschein genommen.
Gruß aus Ffm
hajo







Antworten: