Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Innerer motorbrand
Geschrieben von doc am 26. August 2002 23:05:55:
Als Antwort auf: Innerer motorbrand geschrieben von Taxi522 am 26. August 2002 20:25:09:
>Hallo hat schon mal jemand was vom inneren Motorbrand gehört.
>haben seit einen 1/2 Jahr probleme mit unseren Vito 112 CDI. 3 Jahre alt 300000
>km gelaufen.
>Erst fing er fürchterlich an zu stinken .Aus dem Motor heraus was man deutlich im fahrgastraum als Abgase oder verbrannter Kunstoff wahrnahm.
>Kurze zeit später fing der Motor mit Leistungsabfall an. drhte nur noch bis 2000
>manchmal auch bis 3000 umdrehung,und lief nicht schneller wie 60-80.
>Startete man den motor neu lief er kurze zeit wieder normal. dann ging es wieder los.jetzt hat man in der werkstatt festgestellt das der motor von innen
>her verbrannt sein soll.man konnte nachdem man den deckel abnahm nichts mehr erkennen.alles ist verbrannt.aber die kiste lief noch. der wagen lief bis gestern noch als Taxi.10 x war er in der Werkstatt immer hat man neues ausprobiert.Neuer Kat,neue Getriebesteuereinheit,hier mal ein bischen usw.und jetzt hat man den verbrannten kopf gefunden.hat schon mal einer solche probleme
>gehabt.dann meldet euch doch mal bei mir.bei mercedes ist man jedenfalls sprachlos. gruß an alleBei dem CDI wird der Kraftstoff über Injektoren in den Brennraum eingespritzt. Die Injektoren sind mit Kupferdichtungen zum Zylindrkopf abgedichtet.
In diesem Fall ist über einen längeren Zeitraum, Abgas über eine undichte Stelle der Dichtfläche entwischen. Jetzt wird der ganze Zylinderkopf verkokt sein.
Dieses tritt meistens bei Taxi-Fahrzeugen auf! Weil der Fahrer kein bezug zu dem KFZ hat.
Bei rechtzeitigem erkennen, hätte man die Injektoren aus und eingebaut gesäubert, Dichtung erneuert.
Nun könnte es aber sein das die Dichtfläsche im Zylinderkopf sehr stark beschädigt ist, das ein erneuern des Zylinderkopf unumgänglich sein wird.
Gruß