Mercedes VITO und V-Klasse Forum Antwort zur Kratzempfindlichkeit
Geschrieben von Thony der Scheibentoener am 21. Februar 2003 21:41:32:
Als Antwort auf: Frage zur Kratzempfindlichkeit geschrieben von CW am 21. Februar 2003 11:22:01:
>Hallo Claus,
es gibt sehr große qualitative Unterschiede, was Autoglasfilme ( Tönungsfolien) angeht. Als ein Beispiel von absolut schlechter Qualität, erwähne ich immer wieder gerne die sog. "Lidl-Folie". Diese Folien sind i. d. R. nur einlagig und dadurch sehr dünn. Sie sind nicht durchgefärbt und sowohl Farbe, als auch Folienkleber sind nicht UV-beständig. Das hat zur Folge, dass die Folie zu einen schnell reissen kann, die Farbe unregelmäßig verblasst und die Folie sich schon mal nach einem Sommer von der Scheibe lösen kann, da der Kleber durch die UV-Strahlung der Sonne kristallisiert und nicht mehr hält!
Die Markenfilme die ich ausschließlich verwende ( Fa. 3M und SL.LLumar) bestehen immer aus einem mehrlagigen Schichtaufbau.Sie sind ca 2-3 mal dicker als o.g Filme. Die Farben verblassen nicht einmal nach 10 Jahren, ebenso lange hält der Kleber. Die Folien sind zudem ab Werk mit einer extrem harten Anti-Kratz-Beschichtung versehen, die selbst harten Kartonecken oder scharfen Fingernägeln trotz.
Ich gebe 5 Jahre Garantie auf meine Folien und hatte noch nicht einen Reklamationsfall.