[ Mercedes VITO und V-Klasse Forum ]


Re: Erhaltungsladespannung beim Vito Marco Polo

Geschrieben von Jürgen am 08. April 2003 23:10:26:

Als Antwort auf: Re: Erhaltungsladespannung beim Vito Marco Polo geschrieben von LutzT am 08. April 2003 20:40:12:


Hallo Lutz,
diese Kennlinie wird von Ladegeräten einfacherer Bauert verwendet und wäre eine Erklärung.Das Westfalia die Kennlinie rausrückt,kann ich mir nicht vorstellen.Die werden auch nicht so glücklich damit sein.Immerhin steht in der Beschreibung meines Ladegerätes (Hersteller Philips-Made in Portugal),das die Ausgangsspannung 13,8 Volt !!! beträgt.
Im Zentraldisplay (habe es auch nachgemessen)erscheinen aber 14,4 Volt Ladespannung.
Gruß Jürgen

Bei der Beschreibung der o.a. Kennlinie ist kein (anderer) Wert für die Nachladephase als 14,1 - 14,4 V angegeben, die Nachladephase mit 0,6 - 0,8 A pro 100 Ah Batteriekapazität entspricht Deiner Beschreibung.
Lutz





Antworten: