Re: An Sessi den Elektronic GOTT

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Sessi am 22. Oktober 2002 09:18:45:

Als Antwort auf: An Sessi den Elektronic GOTT geschrieben von FFN am 21. Oktober 2002 21:39:22:

>Hi Volker, wie Du ja vom Treffen weißt bin ich ja von Natur aus faul. Und deswegen will ich mich beim fahren in meinem Vau möglichst wenig bewegen, wegen der Fettverbrennung.
>Und dewegen muss ich mir einen Dämerungsschalter für mein Tagfahrlicht einbauen.
>>Mein V hat serienmäßig das Tagfahrlicht was zwar teilweise sinnvoll ist aber auch beim schönsten Sonnenschein unsinng leuchtet. Laut DC lässt sich dies mit dem Werkstatprogrammer ausschalten. Ich möchte aber trotzdem wenn ich tagsüber durch einen Tunnel oder ahnliches fahre nicht immer selbst das Licht anschalten das soll ein Dämmerungsschalter übernehmen. z.B ELV Best Nr.30-477-72 S.31.
>Kurz um, ich fahre beim schönsten Wetter ohne Abblendlicht und plötzlich sollte ein Tunnel auf die Fahrbahn springen , machts klick,klack und klock und das Licht ist an.
>Soweit sogut nun brauch ich nur die Stelle wo ich das Ding im Vau anschließe, ich hab weder Schaltbild oder Leitungsplan mit Farben. Einbauen wollte ich den Sensor am Gitter der orginal Lautsprecher im Amaturenbrett, da ist eh alles frei bei mir.
>Bitte helfe mir sonst hat das fahren keinen Sinn mehr.
>Und wenn du schon dabei, bist wo schließe ich den Regensensor ELV BestNr.30-431-57 S.458 denn im Vau an, damit es beim tröpfeln auch schön zu wischen anfängt.
>Gruss aus dem Spessart, auch von Bianca an dein Frauchen.

Hi Thomas,

danke für die Grüße, ich geb sie heute abend weiter.
Regensensor von ELV mußt Du den AWS 12 (Art.-Nr.:68-431-68) nehmen. Mit der Artikelnummer von Dir klappt´s nicht, denn den Wettersatelitten erreichst Du mit diesem LNB nicht!!!! (muß wohl ein hornalter Katalog gewesen sein).
Die Kabel einszueins vom program. Intervallrelais auf das Neue umklemmen. Sorry jetzt hast Du das prog. Intervallrelais umsonst gekauft. Aber die Arbeit war wenigstens nicht umsonst, da es nur austauschen brauchst. Alle anderen die noch nicht das prog. Intervallrelais drin haben, müssen noch einen Zusatzschalter installieren und Kabel auftrennen (wird jedenfalls bei ELV so beschrieben, die Lösung ist beschissen, dann lieber die ZE mal kurz auseinandergebaut).
Den Dämmerungsschalter würde ich an der Spule des Tagfahrlichtrelais vorschalten. Das hat zwar den Nachteil, das es unterm Sitz sich befindet, aber dann fließt nicht soviel Strom drüber (bei 5A Schaltleistung bist Du bei einer 55W Lampe sowieso schon an der Grenze). Wenn ich in den Schaltplan schaue sehe ich zwei Relais K68 und K69 eins für Links und eins für Rechts. Wo die genau unterm Sitz sind, schau in der Bedienungsanleitung nach, ansonsten kann ich es erst morgen posten, weil ich jetzt nicht den Plan zur Hand habe.

Gruß Sessi





Antworten: