Leistungssteigerung - erster Erfahrungsbericht

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Matthias am 02. Oktober 2002 08:06:48:

Gestern war es soweit. Nach langem hin und her habe ich in meinen V220CDI eine Leistungssteigerung eingebaut.

Ich habe mich für die "Plug&Play"-Version der Firma NOLL entschieden, d.h. ohne Öffnen des original Steuergerätes wird ein Modul aufgesteckt, das die vorhandene Software optimieren soll.

Da Herr Noll auf das Oktoberfest gehen wollte, kam ich in den Genuß, daß er mich in München besuchte und den Einbau selber vornahm. Ich habe ihm dabei über die Schulter geschaut und glaube, daß das auch jeder selber machen kann aber wenn man den Einbau machen läßt, ist es besser für die Garantie.
Weil so ein leistungsoptimierter Motor viel Luft braucht, habe ich den Luftfliter auch gleich tauschen lassen.

Nach ca. 40 Minuten Einbauzeit (Steuergerät und Filtertausch) gings dann loß.

Erstmal merkt man gar nichts, weil der Motor erst 70°C Wassertemperatur haben muß, dann erst fängt das Modul an, den Motor mit deutlich mehr Leistung zu versorgen (thermische Regelung).
Aber dann läuft der Wagen sehr schnell (für V/Vito-Verhältnisse) auf 160, die 170 werden auch mühelos erreicht und zu meiner Freude werden noch die 180 durchbrochen! Erst kurz vor den 190 bleibt die Tachonadel stehen (bislang war bei 179 Schluß). Vielleicht wäre noch ein bißchen mehr gegenagen, aber ich mußte die Autobahn verlassen.
Das Beschleunigungsverhalten hat sich insgesamt deutlich verbessert, der Motor hält bei "Schleichfahrten" länger den höheren Gang (Automatik) bzw. schaltet früher rauf.

Fazit:

Der erste Eindruck hat mich überzeugt. Der Einbau läßt sich leicht durchführen. Das Gerät ist kompatibel. Es paßt sogar in meinen A170CDI. D.h., wenn der Wagen verkauft wird, kann man das Steuergerät in einen anderen Wagen einbauen bzw. verkaufen.
Die Garantie ist klar geregelt. 3 Jahre auf das Leistungsmodul, 6 Monate bzw. max. 100.000 km auf Motor, Getriebe, Abgasanlage etc.
Ein Teilegutachten liegt bei.

Die Beratung und Freundlichkeit der Firma NOLL haben mir gefallen.


Gruß

Matthias




Antworten: