Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: liegt wohl an der salzigen Luft in Flensburg...
Geschrieben von joe am 27. Januar 2003 10:07:09:
Als Antwort auf: Re: liegt wohl an der salzigen Luft in Flensburg... geschrieben von Karl-Heinz am 25. Januar 2003 19:45:26:
>...nix wie ungut
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
MOIN zusammen.Ich kann mittlerweile nichtmehr lachen...habe einen 9/00er vito 112 cdi in weiß. Besitze den Ofen seit 8 Mon. und könnte zum Thema Rost nur heulen. Nachdem ich ich die Grundtechnik mit grossem finanziellen und zeitlichen Aufwand wieder hergestellt habe, passiert nun das....
Das Auto verwandelte sich nach der Frostperiode, schlagartig von weiß auf braun.
DURCHROSTUNGEN !!! an Schiebetür, Heckklappe, A-Säule und diverse Nager von Aussen am Auto verteilt.
Salzige Luft...??? Naja, wohne an der Nordsee. ( Hab ich wohl Pech gehabt )
Habe noch einen VW T3 Joker Bus ...auch weiß, der fängt auch an zu rosten !!
ABER DER IST 12 JAHRE ALT und hatte seit ich ihn besitze, ca. 10 Jahre ( 180tsd) KEINE Starallüren.
Für die Knete die mich der Vito bis jetzt gekostet hat, hätte ich mir einen neuen Multivan TDi im Re-Import kaufen können.
Habe vor dem Vito, Multivan gefahren und hatte auch Ärger, aber lange nicht in dem Rahmen.
Mein Entschluß steht aufjedenfall fest, kein deutsches Auto mehr ( obwohl, ein 911er ist...) !
Großkonzerne wie DC / VAG usw. sind so stark mit "Outsourcing" und Rendite beschäftigt, das der Kunde sträflich vernachlässigt wird.Für mich sind 55.000DM ein Haufen Geld. Und ich habe das bittere Gefühl das ich ganz Plump abgezockt wurde. Ich persönlich werde jedenfalls in die weite Welt schreien und jedem erzählen wie mann sein Geld in dieser harten Zeit am Besten vernichtet.
In diesem Sinne..
KAUFT TÜTENSUPPE UND RETTET SPANISCHE ARBEITSPLÄTZE.Bon Vojage