Mercedes VITO und V-Klasse Forum 60 000km - über Nacht!
Geschrieben von BL99 am 27. Oktober 2002 23:00:10:
erhielt am Fr. ein Schreiben meines DC Händlers:
...im Rahmen der Nachbereitung des Fahrzeugverkaufes ist uns leider aufgefallen, dass aufgrund eines reparaturbedingtem Austausches der Instrumenteneinheit der KM-Stand nicht ordnungsgemäß angepasst worden ist. Der echte Stand lässt sich nicht mehr exakt ermitteln, liegt jedoch am Kaufdatum bei ca. 220.000km...hallo miteinander,
bitte Euch heute mal um eine Art FZG Bewertung, da in meinem "Spezialfall"
eine exakte Wertermittlung (Marktermittlung)kaum möglich ist.
Die rechtlichen Konsequenzen aus o.g. Schreiben sind mir relativ klar, es
geht mir mehr um eine Art Umfrage, ob sich wer ein solches Auto potentiel kaufen würde, und zu welchem Preiß (ich lasse mal bewußt weg, was ich bezahlt habe - und wo)...ICH WILL ES NICHT VERKAUFEN!Anf. Aug.02 folgendes FZG gekauft:
Vito 110TD; Kasten mit Fenster in erst. Reihe; Hecktüre; hellblau met.; Alu;
gute Ausstattung des Fahrerraumes; 6 Sitzplätze eingetragen; Fond leer; gepflegt...(der hellblaue auf den Bildern vom Spessart-Treffen)
Daten: Bj.99/2,3l/TD/98PS/2.Hd./SH gepfl./160.000km/ATM mit allen Aggregaten neu; ...
ca. 20-30km nach dem Kauf erlitt ich einen Getriebeschaden - wurde von DC erneuert, nebenbei wurde eine neue Motorhaube u. eine neue Hecktüre angebracht,
die Sitzkisten erneuert, diverse Stellen (bekannte)entrostet u. lackiert...
(das Auto war hierzu etwa 2Wo in der Werkstatt - nun auch die Rissproblematik an der B-Säule... DC war, was die Kosten angeht, sehr entgegenkommend - allerdings muß ich den Riss noch reparieren lassen - Termin sag ist morgen erst
mal ab, die Winterreifen auch)
- jetzt läuft FZG problemlos (zufrieden!)Das FZG ist technisch nun einwandfrei! Laufleistung der wesentlichen Teile ca. 5000km, Stoßdämpfer / Bremsen geprüft (naja die Handbremse); optisch o.k., absolut zuverlässig, ich habe keinerlei Bedenken, das Auto zu fahren, ich könnte es ruhigen gewissens auch befreundeten Familien leihen oder es ruhigen Gewissens verkaufen...
Falls ich das FZG (was eigentlich nicht geplant) irgendwann verkaufen sollte...
gibt es dafür einen Markt? oder habe ich einen neuen Schrotthaufen ohne
Marktwert?
(mir ist klar, daß ich daß FZG zurückgeben könnte - habe es aber mittlerweile
mit $$und Zeit meinen persönlichen Bedürfnissen angepasst...)Gruß, Bernd
- Re: 60 000km - über Nacht! FXP 28.10.2002 20:49 (2)
- vielleicht war meine Frage zu verzwickt gestellt BL99 30.10.2002 20:20 (1)
- Re: vielleicht war meine Frage zu verzwickt gestellt Karl-Heinz 31.10.2002 08:25 (0)