Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: ENR - Anschlüsse
Geschrieben von Markus R. am 09. Dezember 2002 20:05:13:
Als Antwort auf: ENR - Anschlüsse geschrieben von michael aus niederbayern am 09. Dezember 2002 16:42:37:
Hi,
vielleicht hatte ich nur Glück, aber bei mir war es sofort Dicht.
Ich habe die Schläuche abgesteckt (nachdem ich die Technik durchblickt habe).
Die Schläuche sind in so Ringe gesteckt. Die Ringe nieder drücken und dann die Schläuche etwas locker rütteln und abziehen.
Dann habe ich die Leitungen neu verlegt, angeschlossen. Fertig! Dicht, Steuerung funktioniert... allerdings war ich feige und habe das Steuergerät einfach komplett abgesteckt - wegen der Berichte im Forum über den Fehlerspeicher.
Ich habe den Kompressor im Staufach links hinten untergebracht. Nicht verschraubt sondern mit etwas Freiraum für Belüftung in Schaumstoff gepackt. Der Komp. wurde auch beim Aufpumpen mit komplett leeren Luftsäcken nicht nennenswert warm, deshlab dürfte ihm die "Isolierung" nichts ausmachen.
Aber er ist jetzt schön leise.Gruß
Markus>hallo,
>aus aktuellem anlass (morgen baue ich den kompressor in den innenraum) frage ich: wenn ich die luftschläuche vom kompressor abnehme, kann es zu undichtigkeiten beim wiederanklemmen kommen oder nicht? muß ich evtl. ET's besorgen?
>vielen dank
>michael aus niederbayern
- Re: ENR - Anschlüsse Johann aus Tirol 10.12.2002 12:18 (1)
- weil... Markus R. 10.12.2002 18:31 (0)