[ Mercedes VITO und V-Klasse Forum ]


Laufprobleme mit Motor - Erfolgsbericht

Geschrieben von Lutz am 04. April 2003 20:53:59:

Hi zusammen, habe vor geraumer Zeit berichtet, dass mein V230 Probleme mit dem Leerlauf und beim Fahren hatte, der Motor stottert gelegentlich und ging fast aus, paar Tritte aufs Gas, es ging vermeintlich wieder. Habe damals einige Hinweise bekommen - defekte Drosselklappe, defekte Sensoren, defektes Motorkabel. Die angegebenen Preise von bis zu 1200€ waren es mir wert, selbst nach der Ursache zu forschen. Ich fing mit dem billigsten Teil an, dem Temp-sensor. Kostete 25€. Beim Wechseln stellte ich fest, dass aus der Motoröffnung kein Wasser lief oder spritzte. Eigentlich war das nicht die höchste Stelle. Ich habe erstmal nichts darauf gegeben. Trotz neuen Sensors keine Besserung. Ich dachte danach an den Wasserstand und folgerichtig habe ich danach Wasser aufgefüllt. Der Wagen lief besser. 2 Tage, danach wieder Aussetzer. Nachgeschaut - Wasser weg. Nachggefüllt - lief. Ich stellte dann fest, dass der Ausgleichsbehälter leider nicht die höchste Stelle im System ist. Irgendwelche Schläuche liegen höher. Ich füllte also vor mehreren Fahrten mehrmals Wasser nach. Insgesamt so ca. 1.5 Liter. Seitdem läuft der Motor wieder normal. Was nicht mal 2 Liter Wasser für weniger als 3€ alles anrichten können, ich habe nur gestaunt. Dass der Sevice solche Fehler nicht erkennt, obwohl der Mangel kurz nach einer Inspektion auftrat, ist mir unverständlich. Ich danke Euch jedenfalls, besonders demjenigen, der mir den Tipp mit dem Temp-Sensor gab. Das hat mir ne Menge Kohle gespart. Gruß Lutz




Antworten: