[ Mercedes VITO und V-Klasse Forum ]


leider bisher nichts gefunden

Geschrieben von Udo am 20. April 2003 21:32:43:

Als Antwort auf: Re: auslaufendes Kühlwasser - Zylinderkopfdichtung? geschrieben von Onkel Tom am 20. April 2003 10:08:16:

Hallo Onkel Tom,
danke Dir für die rasche Antwort.

> wenn der Druck aus dem Kurbelgehäse kommt (undichte Radialdichtung oder
> defekter Zylinderkopfdichtung) dann ist im Kühlmittelausgleichsbehälter
> ölige Ablagerung festzustellen.

da ist mir bisher nichts aufgefallen.

> Genauso ist es auch umgekehrt, am Deckel der Öleinfüllstutzen ist weiße
> Ablagerung zu sehen.

das kenne ich von früher vom Käfer meiner Schwester, da war immer so hellbrauner, schaumiger Öl-Matsch am Deckel. Habe vor kurzem bei meiner V-Klasse erst einen Ölwechsel selber gemacht und es war in der Tat etwas Schmier am Deckel. Allerdings recht wenig und eher von der Konsistenz wie Butter, so daß ich mir nicht viel dabei gedacht habe. Hatte es auf Kondenswasser o.ä. geschoben.

> Wenn es nicht so ist (hoffentlich), dann hilft nur eins, alle
> Kühlmittelletungen und Verbindungen trocken wischen und beobachten.
> Meistenns tritt es auf wenn der Motor den Betriebstemperatur erreicht hat.

genau das hatte ich zusammen mit dem Händler versucht. Allerdings war natürlich genau da nichts zu sehen. Er hat dann auch noch den ganzen Kühlkreislauf mit einer Pumpe unter Druck gesetzt - allerdings nur ca. 0,5 Bar. Auch hier war nichts zu sehen. Kurz darauf nach eienr Autobahnfahrt war dann wieder viel Wasser weg und unten am Motor alles nass. Nur duch den fahrtwind so verteilt, daß sich die genaue Austrittstelle nicht mehr lokalisieren ließ.

> Es kann sich um poröse Schläuche, lockere Verbindugen, Riss in
> Kühler/Schweißnaht oder Marderbiss handeln.

Darauf hatte ich auch gehofft, aber wie gesagt - bisher konnte ich's leider nicht genauer eingrenzen.

> Prüfe erst gründlich, denn die Werkstätten sind sehr schnell beim Erneuern
> der Zylinderkopfdichtung, und es kostet eine ganze Menge.

Au weh! Dienstag bringe ich ihn zum Händler. Bin auf das Auto angewiesen und kann nicht mehr lange suchen. Mir schwant böses.... :-(

Vielen Dank auch an alle anderen, die auf meine Frage hin gepostet haben.

Gruß und schöne Ostern noch
Udo





Antworten: