Re: Wetterauer Chip: Deine ersten Erfahrungen ?
Geschrieben von HH am 12. April 2003 23:17:51:
Als Antwort auf: Wetterauer Chip: Deine ersten Erfahrungen ? geschrieben von Roland am 12. April 2003 21:21:20:
Habe schon mehrfach Erfahrung mit Wetterauer "Bearbeitungen". Bin vollauf zufrieden, der Abgastest ist kein Problem, der Wagen rußt nicht mehr. Mein Vito bekommt allerdings einen K&N Luftfilter, der das Rußen nochmals reduziert. Der Spaßfaktor steigt ziemlich. Im Normalbetrieb sinkt der Verbrauch. Der Chip wird gelötet. Die Daten für den bearbeiteten Chip werden für jeden Vito nach dessen Originalchip, der ausgelesen wird, ermittelt. Bei drei Vitos braucht man also auch 3 Chips. (Habe bei DC die 6 Seiten Liste mit verschiedenen Steuergeräten für den Vito gesehen)
Ich kann nichts Negatives über Wetterauer sagen. Der nächste Wagen bekommt wieder einen Chip von Wetterauer. Man muß das Fahrzeug aber mit Hirn bewegen, vor allem bei Fahrzeugen, bei denen man den Drehmoment-Anstieg von 70 Nm und mehr im Antrieb hören kann. Beim Vito ist mir in dieser Richtung noch nichts aufgefallen. Ich vermute, dass alle Motorisierungen mit dem gleichen Getriebe und der selben Kupplung ausgerüstet sind. Meine DC Werkstätte hatte mit dem Chip auch kein Problem, die Leute meinten, daß der Wagen das auf jeden Fall verträgt.
Holger