Re: Motorplatzer

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Guido am 08. Oktober 2002 00:13:49:

Als Antwort auf: Re: Motorplatzer geschrieben von Volker Gerhards am 07. Oktober 2002 12:47:29:

Mercedes speziell der Vito hat einige Fehlkonstruktion welch MB nicht zugibt.
Ich kann dir nur raten die scheiss Kiste schnellstens zuverkaufen und auf kostengünstigere aber vielleicht nicht so Prestigträchtige Automarken zurückzugreifen. Du kannst noch nichtmal ein QS Nachweis erhalten.

Jeder nicht verkaufte MB ist ein guter MB

>>>Ich habe einen Vito 110D zweiter Hand gekauft.
>>>km Leistung 150.000
>>>Im Urlaub in Schottland ist mir der Motor geplatzt, heisst Oel kam aus dem Motorraum und aus dem Auspuff.
>>>Bei mindestens einem Kolben war ein Loch, sodass die Kompression nicht mehr gegeben war.
>>>Mercedes Werkstatt sagte mir, dass nur ein Austausch des Motors in Frage komme, was ich dann gezwungenermassen machen liess. Für stolze EUR 5.700.
>>>Gibt es andere Leute im Orbit, die ähnlich schlechte Erfahrungen mit dem Vito 110D Baujahr 1995-97 hatten?
>>>Volker
>>Tja
>>Ich habe einen 112 Cdi Baujahr 9/2000 habe schon die sechste Generation Diselleitungen, ( Antwort von MB "das ist halt so")den ersten Austauschmotor bei 175000 km, ( mit allem Drum und Dran 7,500 Eur, aber man freut sich ja 1300 Eur Kullanz) und mehrere Sachen die in die gleiche Richtung gehen.
>>Seit dem neuen Motor ( geändert zum Vorgänger --> ab 2002) geht es im Moment ein bischen besser, allerdings fahre ich nur noch 50,00 km am Tag, vor lauter Angst auf den nächsten Schaden.
>>Bloß damit man mal mitbekommt ab wann man sich ärgern sollte.
>>Ich werde auch nie..nie...nie wieder einen Vito kaufen.
>>Da ich für 75.000 DM etwas mehr als reinen Schrott und Verarschung erwarte.
>>Lieber kaufe ich einen Mitsubishi für umgerechnet 18.000 Euro mit allem Drum und Dran, denn selbst, wenn da der Moror verreckt, habe ich locker 7.500 euro für einen neuen Motor übrig , und kann für den Unterschied der Kaufsumme locker noch 4.000 mal essen gehen.
>>So gruß Stefan
>>feuer droh sauer
>Stefan,
>ich stimme Dir 100%ig zu. Für das teure Geled des Vitos erwartet man eine bessere Qualität.
>Wenn man jedoch mehr für weniger Qualität bezahlt fühlt man sich verarscht, um so mehr, dass die Niederlassungen mit dem Autauschmotor noch Schweinegeld verdienen, so gesehen hat Mercedes mit der Scheissqualität die Einnahmen ihrer Niederlassungen bezg. Service und Ersatzteile sichergestellt. Dies ist auch eine Philosophie.
>Nichts destro trotz hat Mercedes mit mir einen Kunden verloren, da sie nicht mal bereit waren für EUR 2.000,- Ersatzteilgutschriften zu erstellen (als Kulanz), so geht ihnen im Laufe meines weiteren Lebens (bin 36 Jahre alt) so mancher Neuwagen flöten
>Gruss
>Volker





Antworten: