Re: Neue Erlkönig-Fotos vom 639er

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von c.weigand am 29. Oktober 2002 17:41:36:

Als Antwort auf: Neue Erlkönig-Fotos vom 639er geschrieben von H-Punkt am 29. Oktober 2002 14:06:30:

Also, schlecht sieht er eigentlich nicht aus.
Im Gegenteil, den würde ich auch nehmen.
Aber wenn ich ma ehrlich bin, dann bleibt wahrscheinlich
das meiste ziemlich ähnlich:
Es ist ein Nutzfahrzeug. Das heisst, der
Preis bzw. Herstellungspreis ist wichtiger,
als die Qualität. Kunststoff-Verkleidungen,
Dach-Himmel, deren Verarbeitung bzw. Konstruktionen
für deren Einbau, Fensterheber, Schiebetürenpassung
etc. bleiben kostenoptimiert, also billigst. Ferner
wird er wohl weiter in Spanien produziert werden,
folglich bleiben die dadurch bedingten Mängel:
schlechter Zusammenbau, unzureichender Korrosionsschutz etc..

Auch der Fahrkomfort wieder sicher wieder stiefmütterlich
behandelt, wie beispielsweise die Geräuschdämmung oder
auch die Windgeräusche, wobei man bedenken muss, das
infolge des hohen Nutzfahrzeuganteils dies wohl auch
die meisten Kunden nicht interessiert.

Offen bleibt die Frage, welche Motoren verbaut werden
(die 4-Zylinder-Diesel mit Ausgleichswellen wie in den PKWs
oder die alten, sprich aktuellen V-CDIs).
Letzteres ist DC durchaus zuzutrauen und das hieße, dass
der Sparzwang im Vordergrund steht.

Das Fazit: Ein Van, der ein NFZ-Ableger ist,
bleibt ein NFZ. Es wird somit wohl wieder keinen Van
dieser Größe in PKW-Qualität geben (im übrigen kann ich
mir nicht vorstellen, dass es bei VW anders ist).

Was denkt Ihr bzw. wer hat schon aktuelle Infos?
Gruesse
Claus


Einzige Hoffnung: Motor






Antworten: