Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Zeitaufwand
Geschrieben von Uwe am 28. November 2002 23:12:10:
Als Antwort auf: Zeitaufwand geschrieben von Jörg/Berlin am 27. November 2002 09:10:40:
>Soviel ich weiß, wird ein Trenn-Relais zwischengeschaltet. Müßte mit dem Sprinter James Cook identisch sein. Der größte Aufwand besteht für die Werkstatt wohl eher im Verlegen der Kabel zwischen den Batterien. Dazu müssen vermutlich die kompletten Sitzkisten (Sockel) angehoben werden. Das kostet Zeit und damit Geld.
>Gruß, Jörg/BerlinHi,
das müßte stimmen - laut Werkstattmeister hat das Verlegen richtig Geld gekostet - Unterboden ausbauen etc. Die Teiel lagen so zwischen 5 und 10 €...Die unterschiedlichen Kennlinien verlangen nicht unbedingt nach einem anderen Ladegerät - mein Conrad Bleigel/Bleiakku-Ladegerät kann beides...
Wenn eine Batterie verreckt, hat's DC eingebaut, nicht ich. Der Vorschlag kam auch von Westfalia, die Batterien über das gleiche Ladegerät zu versorgen. Ich habe nur gesagt, daß die Starterbatterie auch über die Außensteckdose geladen werden sollte - das Wie habe ich den Technikern überlassen. Und die se Lösung kam dabei heraus.
Bisher funktioniert noch alles - wir werden sehen :)
Viele Grüße
Uwe
P.S. In ein paar Tagen steht dieser Punkt auch in meinem Forum für Marco-Polos, Rubrik Technik, Umbauten...