Es steht in der Zeitung..... (zu Diesel und V-Klasse)
Geschrieben von ThomasF am 22. März 2003 20:20:59:
In der heutigen Ausgabe (Nr. 36 vom Sa., 22. März 2003) der "Nürnberger Zeitung NZ" (einer Tageszeitung für Nürnberg und Umgebung) ist folgender Artikel zu lesen:----------------------------------------------------------
Diesel-Abgase:Mercedes bald sauber
Personenwagen von Mercedes-Benz sollen schon in kurzer Zeit quasi "rußfrei" arbeiten.
Nach Informationen der "Nürnberger Zeitung" wird das Unternehmen zur IAA im September ein Programm vorstelien, das die Partikelverminderung im Abgas von Dieselmotoren zur Folge hat - bei praktisch allen angebotenen Personenwagen. Möglicherweise wird der Einstieg in das neue Dieselzeitalter schon weit früher bekanntgegeben: Ab Juni ist der Nachfolger der V-Klasse (Van) zu bestellen. Und dieser soll, so die der NZ vorliegenden Erkenntnisse, in den Dieselvarianten der EU4-Einstufung entsprechen. Das ist gleichzusetzen mit sehr niedrigem Partikelausstoß. Normalerweise, schaften derart große und schwere Fahrzeuge derartige Einstufungen nicht. Bislang hatte man es auch für nötig gehalten, bei großen Limousinen oder Vans die gesetzgeberischen Vorschriften nicht ohne Einsatz von Partikelfiltern zu erreichen. Mercedes scheint diese Hürde allerdings ohne Filter alleine mit motorischen Maßnahmen und Verbesserungen zu erreichen.
Bei den ganz großen und ganz schweren Fahrzeugen - etwa S- oder M-Klasse - ist hingegen ein Filtereinsatz nicht auszuschließen. Dabei könnte sich, wie bereits vorab gemeldet, Mercedes-Benz eines von Toyota patentierten Systems bedienen.
Die deutsche Automobilindustrie ist stark unter Beschuss geraten, weil sie bislang keine Partikelfilter anbietet. Andererseits ist es aber Volkswagen gelungen, mehrere kleine bzw. kompakte Modelle anzubieten, die als Diesel die EU4-Einstufung erreichen. Auch Opel will einen entsprechenden Diesel-Astra anbieten. Ford hingegen scheint auf die von Peugeot starrimende FAP-Filtenechnologie zu setzen. Diese erlaubt bislang aber keine EU4-Einstufung.