Re: Motoröl "Werksfüllung" V220cdi/2002 - welche Viskosität??
Geschrieben von ThomasF am 25. März 2003 13:36:51:
Als Antwort auf: Re: Motoröl "Werksfüllung" V220cdi/2002 - welche Viskosität?? geschrieben von FXP am 25. März 2003 12:00:41:
Hallo Frank,
Danke für die Antwort.In der Betriebsanleitung steht "siehe Wartungsheft" und im Wartungsheft steht nichts über die "Werksfüllung". Aber "anständiger" als Mercedes-Fahrer geht man ja auch in die Fachwerkstatt, die wissen was reinkommt....
Der Verbrauch an sich beunruhigt mich nicht. Vermutlich war auch nicht besonders viel drin (pro Auto ein Liter weniger ergibt eine Einsparung von.....).
Der Werkstattmeister hatte mir vorhin erzählt, daß vermutlich teilsynth. 10W40 drin sein könnte. Heute Abend blättere ich jedenfalls nochmal in der Betriebsanleitung (heute Morgen hatte ich die Augen noch zu)!
Gruß
Thomas
>Hallo Thomas,
>das ist nach den ersten 10.000 km haben sich die ganzen Dichtungen vollgesaugt - ich habe damals, glaube ich mehr als einen Liter nachefüllt. Aber drauf achten, dass du nicht zuviel reinkippst !!
>Bei mir (CDI 2000) ist es vollsynthetisches Öl 0 W 30 (5 W 30 geht wohl auch) - steht auch so in der Bedienungsanleitung ...RTFM
>Gruß
>Frank
- Re: Motoröl "Werksfüllung" V220cdi/2002 - welche Viskosität?? FXP 25.3.2003 15:59 (0)