Re: Warnhinweis auf Öleinfüllstutzten ??

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von c.weigand am 26. August 2002 12:41:40:

Als Antwort auf: Re: Warnhinweis auf Öleinfüllstutzten ?? geschrieben von schnurgly am 26. August 2002 12:28:16:

Bei zu hohem Ölstand trifft die Kurbelwelle aufs Öl,
und schäumt dieses auf. Über die Motorentlüftung gelangt
der Schaum in den Ansaugtrakt und darüber in den Brennraum.
Im Extremfall geht der Motor nicht mehr aus, da er mit dem Öl
weiterläuft. Ich glaube zwar nicht, dass der Motor gleich Schaden
nimmt, wenn das passiert, aber wenn auf Dauer immer Öl mitverbrannt
wird, dürfte das schon schädigen.
Gruß
Claus

>>Was hat es eigentlich mit dem Warnhinweis auf dem Öleinfüllstutzen auf sich "...nicht über Max füllen, da sonst der Motor kaputtgehen kann..." (sinngemäß) ?
>>Versteh ich nicht, ich dachte erst, das wäre nicht weiter ernst zu nehmen (natürlich hab ich versucht mich daran zu halten), weil das überschüssige Öl ja sicherlich durch irgendeinen Überlauf wieder verschwindet. Auf dem CDI-Motor der neuen E-Klasse entdeckte ich kürzlich den gleichen Hinweis, also sollte da tatsächlich was dran sein ??
>>Im Klartext - WAS PASSIERT, wenn ich zuviel reinkippe ??
>Beim Öl gibt es keinen Überlauf. das überschüssige Öl wird verbrannt. Dadurch erhöhte Temperatur und Rußbildung. Dichtungen leiden und Filter werden verstopft. -> Motorschaden.





Antworten: