[ Mercedes VITO und V-Klasse Forum ]


Re: V-220 cdi kaufen?

Geschrieben von Susanne am 11. April 2003 12:49:13:

Als Antwort auf: V-220 cdi kaufen? geschrieben von cabmuc am 11. April 2003 01:49:13:

>Ein lieber Gruss aus der BMW Stadt!
>Bin im Moment dabei mich für eine V-Klasse, gebraucht zu entscheiden! Nun finden sich doch hoffentlich auf dieser Seite einige nette Menschen welche mich in meiner Entscheidung bestätigen, oder auch "aufhalten" könnten.
>Für welches Modell soll ich mich denn entscheiden und ab welchem Baujahr mache ich keine Fehler beim Kauf. Habe ca. 18000€ zur Verfügung!
>Wäre toll, wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet. Würde das nicht wenige Geld gerne in etwas "Sinnvolles" investieren!
>Gruss Cabmuc

Hi Cabmuc,
leg dein Geld gut an und warte auf den NEUEN oder zahle damit den T5 an, aber lass die Finger vom V. Wir haben einen V 220CDI noch kein 2 Jahre alt und das Auto ist eine einzigste Katastrophe . Wir haben uns ja nun nachdem wir das Auto gekauft hatten und die Probleme anfingen, übrigens bereits ab dem 2. Tag sehr mit dem V beschäftigen müssen obwohl wir genau das vermeiden wollten. Wir wollten ein Auto das uns die ersten Jahren problemlos begleitet.Begleiten tue ich es jetzt zum bald wöchentlichen Ausflug in die Werkstatt.
Das Auto ist nett anzuschauen,hat natürlich auch eine Menge Positives. Das Platzangebot ist toll, sind auch mal schnell alle Sitze draußen , der Motor ist auch klasse, den fahren wir mit 8,5 L . Das wars aber auch schon.
Wenn man um das Positive eine gescheite Karrosserie drumherum gebaut hätte und vielleicht den Leuten die das Auto zusammenzimmern öfters mal auf die Finger schauen würde dann hätte es was werden können.
Das Auto rostet uns unterm A... weg, Wassereinbruch von unten, jede Menge technische Probleme, alles was man so austauschen kann ist ausgetauscht.
Mit einem zärtlichen Klatsch aufs Heck findet er die Werkstatt mittlerweile alleine . Wir sind dabei das Auto zurückzugeben, aber wie das so ist wenn man etwas von denen will dauert es ohne Ende .
Mittlerweile haben wir mit etlichen Leuten die so ein Gefährt besitzten geredet und so richtig begeistert ist kaum einer, besonders die mangelhafte Verarbeitung wird immer bemängelt.Wir hatten jetzt schon 9 Autos, verschiedenste Marken aber so etwas bleibt hoffentlich einmalig .Wenn du das Geld und die Zeit hast viel zu werkeln, basteln oder reparieren und einen Zweitwagen wenn das Auto mal wieder nicht zu benutzten ist dann kauf es dir. Vielleicht gehörtst du ja zu den Glücklichen die ein Auto ohne Rost erwischen, wir sind kreutzunglücklich mit der Karre.
viel Glück
Su






Antworten: