Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Feststellbremse einstellen
Geschrieben von marco am 10. August 2002 22:30:07:
Als Antwort auf: Feststellbremse einstellen geschrieben von snoopy am 10. August 2002 21:20:53:
Am Besten in der Reparaturanleitung nachschauen.
Oder Kurzanleitung wie folgt:Wagen hinten aufbocken,beide hinteren Räder sollen frei drehen;
bei jedem Rad je einen Radbolzen rausdrehen, wenn du durch das Mutterngewinde
des fehlenden Bolzens auf 11 Uhr Stellung schaust, siehst du ein Ritzel.
Dieses Ritzel spreizt die Backen oben gegen die in der Bremsscheibe integrierte
kleine Trommel.Ritzel mit einem Schraubendreher (Schlitz) nach oben oder unten
drehen, genaue Richtung weiß ich leidr nicht mehr, habe aufgrund meiner Technik
schon lange nicht mehr nachstellen müssen.Solange drehen, bis das Rad schwergängig wird, dann ca. 4-7 Umdrehungen zurückdrehen, um ein freies drehen
der Bremse auch in warmen Zustand zu garantieren. Mehr Umdrehungen nur zurückdrehen, wenn noch Reibgeräusche hörbar sind.
Dukannst auch 10-15 Zacken zurückdrehen, dann solltest du auf jeden Fall noch
die M 8er Schraube (13 er Schlüsselweite ) unter dem Fahrzeugboden nachstellen,
welche das Spreizschloss unten an den Bremsbacken vorspannt .
Letzteres ist das einfache und zuhäufigst von den sogenannten Fachwerkstätten
ausgeführte Verfahren, welches dazu führt, das der Vorteil der hier verwendeten
Duo Servo Bremse dahinschmilzt.
Dass wurde ja auch schon zuhauf bemängelt, nämlich am Berg wegrollende Vans,
insbesondere beladen oder mit Hänger.
Der Vorteil liegt bei dieser Feststellbremse in dem Ritzel, welches richtig eingestellt ein gleichmässiges Tragen der Backen am gesammten Umfang der Trommel ermöglicht.
Wird also nur an den Bremszügen eingestellt, so tragen die Backen nur im Bereich des von den Zügen betätigten Spreizschlosses.
Jedoch gehört zu Arbeiten an der Bremsanlage (Sicherheitseinrichtung) auf jeden Fall Erfahrung und Sachverstand, also bei Unsicherheit Finger lieber weg.
Andererseits zeigt auch DC weder an meinem Vito, noch an dem V meines Vaters
allzugroses Verständniss über diese Art von Feststellbremse, und das bei zwei
verschiedenen DC Vertragswerkstätten...
sind halt meine Erfahrungen, viel Spass beim Schrauben bei Vito und VGrüße an alle Vito und V Halter, die trotz allem weiter auf die andere Art von Vans stehen
Marco