Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Innenraumdimmung
Geschrieben von Sessi am 15. Oktober 2002 08:06:07:
Als Antwort auf: Re: Innenraumdimmung geschrieben von Uwe am 14. Oktober 2002 16:54:20:
>>Hallo Uwe,
hier erstmal die Schaltung. Über R1 wird die Andimmzeit und über R2 die Ausdimmzeit eingestellt. Es wäre also sinnvoll hier auch einen Einstellwiderstand zu verwenden. Auch kann man durch verändern des Elko´s die Zeiten noch verändern. Der Power MOSFET muß ein N-Kanal sein und am Besten der BUZ 11, da könnt Ihr Lampen dran hängen noch und nöcher und braucht nicht gekühlt werden. Dem BUZ 74 würde ich im jeden Falle ein Kühlkörper verpassen.
Den BUZ 11 habe ich auch im E-Klasse-Blinkmodul verwendet und hat zwei 100W Halogener ohne Kühlung sicher gedimmt. Ein kleiner Fehler noch in der Skizze: Bei der Fahrerhausleuchte muss die Kabelfarbe br/ge sw für die Komfortschließung heißen. Bei der Komfortschließung den R2 oder den Elko ein bischen weniger, da ja schon eine Verzögerung gegeben ist (Elko so um die 1µ).
Mit dem Bauen ist das so eine Sache. Sicherlich kann ich das machen oder besser organisieren. Aber das braucht ein bischen Zeit, da ich bis Weihnachten ertmal wie jedes Jahr Streß habe (im Wintersemester kommen immer die neuen Elektronik-Studenten). Also kann ein bischen dauern.PS: bei der Aktion habe ich erstmal bemerkt, dass ich eigentlich eine Komfortschließung habe (daraufhin mußte ich mir gestern erstmal einen Feuerteufel genehmigen) traurig traurig und das mir.....
Also Günther falls Du das liest, Blinkmodul funzt auch mit Komfortschließung.Gruß Sessi
- Re: Ganz wichtig!!! Sessi 15.10.2002 08:11 (0)