Vito L 112 CDI zu verkaufen!!!

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Severin am 02. September 2002 16:17:52:

EZ: 05/2000, 61tkm, selbstverständlich scheckheftgepflegt, brillantsilber-metallic.
Sonderausstattung: AUTOMATIK, Beifahrer-Airbag, AHK fester Kopf (von DB erst kürzlich neu eingebaut und erst einmal benutzt), Außentemperaturanzeige, Komfort-Paket (Außenspiegel elektr./bhzb., Komfortschließanlage mit FB, zus. Innenleuchten im Fahrgastraum, elektr. FH vorn, elektr. Ausstellfenster hinten, Getränkehalter, Steckdosen), Gepäcknetz/Kofferraumabdeckung, Klimaanlage, Komfortfahrer- und Beifahrersitz mit Komfortkopfstützen, zwei 3er-Sitzbänke mit Einzelsitzelementen im Fahrgastraum (in der 1. Sitzreihe mit klappbarem äußeren Sitz), Ledersportlenkrad und Lederschalthebel, Lenkrad in Höhe und Neigung verstellbar, Mittelkonsole mit Ablage/Getränkehalter/Kassettenfach, Radio Stereo Sound 10, 4 Lautsprecher, elektr. Antenne, Rückfahrwarnsystem (nachträglich eingebaut, funktioniert bestens), Alufelgen, Sommer- und Winterreifen (auf Stahlfelgen mit Originalradkappen) jeweils neu, Handyfreisprecheinrichtung (für Siemens C35) über alle Radiolautsprecher, Stoßfänger und -leiste in Wagenfarbe lackiert, weiße Blinker, Tempomat, Verzurrösen, Warmluftkanal.

Der Wagen ist unfallfrei. Im August letzten Jahres hat ihn der Hagel erwischt. Sämtliche Teile (Dach, Kühlerhaube, Windschutzscheibe, Scheibenwische) wurden erneuert (entsprechende Unterlagen (Gutachten, Rechnungen, etc.) der Rosenheimer Mercedes-Benz-Vertretung liegen selbstverständlich vor.

Das Fahrzeug kann nach Absprache (eMail: familiedrkamm@aol.com) jederzeit besichtigt und probegefahren werden (Raum München/Rosenheim).

Wir haben den Vito L gekauft, weil wir einen 8Sitzer mit Automatik benötigt haben. Lieber wäre uns an sich ein Vito F oder eine V-Klasse gewesen, doch leider gibt es die ja jeweils nur mit maximal 7 Sitzen. Die beiden Dreier-Sitzbänke des Vito L sind – wie von mir kürzlich in diesem Forum beschrieben – aufgrund ihrer sechs lediglich nach vorn klappbaren Sitzlehnen – weder älteren Menschen noch kleineren Kindern auf längeren Strecken (und auf solchen wurde der Wagen als "Ferien- und Familienkutsche" überwiegend von uns genutzt) zuzumuten.

Wir trennen uns nur höchst ungern von diesem zuverlässigen Fahrzeug, der uns schon häufig vollbeladen mit einer Tankfüllung problemlose 800 km weit gebracht, niemals im alpenländischen Winter versagt hat und noch dazu ein hübscher, vorwärtsstrebender Kerl ist...

Auch auf die Gefahr hin, daß wieder ein fiktiver Haaaaahahahaha-Lachkrampf ausbrechen möge, liegt meine Preisvorstellung (VB) bei – reellen, ich kenne mich da aus – 23.900 Euro.

Für Fragen bin ich stets empfänglich.

Beste Grüße
Severin







Antworten: