Re: Kühlwasserthermostat im Fehlerspeicher auslesbar ?

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Holger am 18. Dezember 2002 20:16:42:

Als Antwort auf: Kühlwasserthermostat im Fehlerspeicher auslesbar ? geschrieben von Uwe, der blaue am 18. Dezember 2002 17:49:34:

>Ich glaube ich hab ein Problem mit dem Kühlwasserthermostat oder der Weiche in den beiden Kreisläufen, denn mein V 220 CDI erreicht nach 20km Landstraße trotz Zuheizer nicht mehr als 60 Grad (und die auch erst nach besagten 20 km) - Außentemperatur -2,5 Grad.
>Der Zuheizer läuft und warm wirds auch sehr schnell im Wagen.
>Sollte da was nicht i.O. sein ?? Und wen ja, können die DCler das im Fehlerspeicher auslesen, was kaputt ist ?? Ich hab nämlich keinen Bock, dass die mir die ganze Karre zerlegen, es nicht geregelt kriegen und ich hinterher ein Vermögen los bin....
>Danke im Voraus
>Uwe, der blaue (weil es schon einen grünen gibt)

Hallo Uwe,

Das Kühlwasserthermostat läßt sich nicht über Fehlerspeicher auslesen (eines der wenigen Teile in den modernen Autos, die noch so funktionieren). Aber von den Synthomen her spricht alles für das Thermostat.

Gruß Holger





Antworten: