Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: V-Klasse ja oder nein
Geschrieben von Bertl am 06. August 2002 12:24:06:
Als Antwort auf: Re: V-Klasse ja oder nein geschrieben von Jan am 06. August 2002 11:00:57:
Hört doch endlich mit den VW-Lobeshymnen auf. Wenn du was Robustes willst, wo nichts kaputtgeht, dann kauf einen Japaner. Wenn du was fürs Auge willst, dann schaut der V doch wesentlich besser aus. Kaputt werden sie beide.
Bertl
P.S. Der T5 schaut auch nicht besser aus, wie ein Passat mit Hochdach.
>Laß die Finger davon.
>Sprich mal die Mechaniker in einer MB Werkstatt aif dieses Auto an und Du wirst die richtigen Infos bekommen. Meine Werkstatt weigert sich, Vitos weiter zu verkaufen.
>VW ist die bessere, zwar teurere aber solidere Alternative.
>Jan
>
>>Hallo liebe V-Klassengemeinde,
>>ich arbeite mich gerade mühsam durch das V-Klasse Forum, da ich die Absicht habe mir eine V-Klasse anzuschaffen. Ich kann diese gegen meine A-Klasse Bj.02/99 Kopf-Kopf tauschen, beim DB-Händler.
>>Die V-Klasse, V 230, ist Bj. 12/97; Ausführung "Fashion", 78500 km gelaufen aus 1.Hand, innnen relativ guter Zustand, NR- Fahrzeug.
>>Extras sind: Klima, Tempomat, Telefon mit Freisprecheinrichtung, Stereoanlage mitCD, 4 Boxen und Bassrolle (unter Beifahrersitz), getönte Scheiben. Der Lack (gelb) ist nicht mehr so gut, aber als ehemaliger Autoaufbereiter ist es für mich kein Problem ihn wieder auf Vordermann zu bringen.
>>Nun meine Fragen:
>>- ist die V-Klasse wirklich so ein Problemfall wie in den meisten Beiträgen geschrieben wird,oder
>> handelt es sich hierbei um sogenannte "Montagsautos" ???
>>- welche gravierenden Störungen und Repararturen können auf mich in absehbarer Zeit zukommen (Automaticgetriebe, Niveauregulierung, Bremsen, Motor etc.) ???
>> vor allem nach dieser Kilometerleistung . :-))
>>
>>Habe das Fahrzeug gestern zur Probefahrt geholt und folgendes nach ca. 10 km festgestellt:
>>- Knarrgeräusche hinten rechts, ich weiss nicht ob von der Niveauregulierung, Radlager oder Federdämpfung kommt. Tritt bei etwa 60 - 80 km/h auf und verschwindet dann wieder,
>>- Klappergeräusche in der C-Säule, Schiebetür und an weiteren diversen Stellen, ist das alles normal ???
>>- Werde die V-Klasse noch bis Montag fahren und sehen was noch so alles auftritt.
>>
>>Ich habe Interesse an dem Fahrzeug, da ich damit Personentransport machen möchte bzw. Transportraum für einen Internet-Terminal benötige.
>>Habe 6 Jahre lang einen T4-Caravelle gefahren und war damit sehr zufrieden. Dies erwarte ich natürlich auch von einer gebrauchten V-Klasse.
>>Meine Befürchtungen liegen speziell im Bereich Automatic-Getriebe, da ich damit keine Erfahrungen habe, da ich ausgesprochener Schalter-Fan bin.
>>Auch die für mich neuen Geräusche der Niveauregulierung und Luftfederung sind gewöhnungsbedürftig, oder lassen sich diese irgenwie unterdrücken ???
>>
>>Da ich Euch als sehr fachkompetente Autoren in diesem Forum kennengelernt habe, wende ich mich also direkt an Euch, mit der Bitte um möglichst schnelle Antworten,
>>da ich mich am Montag, dem 05.08.2002 am späten Nachmittag entschieden haben muss, ob ich die V-Klasse nehme oder nicht.
>>Vielleicht könnt Ihr mich bei meiner Entscheidungsfindung fachlich unterstützen.
>>
>>In der Hoffnung auf eine baldige Nachricht von Euch, verbleibe ich
>>
>>mit freundlichen Grüßen
>>
>>
>>Team I-Cafe