[ Mercedes VITO und V-Klasse Forum ]


Re: MB Vito oder VW T4?

Geschrieben von Larsemann am 10. April 2003 10:52:38:

Als Antwort auf: Re: MB Vito oder VW T4? geschrieben von harv am 10. April 2003 09:32:37:

>Hi,
>ist doch recht einfach zu beantworten: Willst Du Mercedes fahren oder nicht? Das ist doch die entscheidende Frage. Ich bin immer auf T4 gewesen und wollte an sich auch wieder einen - aber die Preise machen keinen Spass - und die Arroganz des Händlers bei der Frage nach einem Ausstellfahrzeug auch nicht: Zitat "Wie Nachlaß? Das ist bei dem Fahrzeug nicht notwendig und auch nicht üblich - den werden wir auch an jemand anderen los.." Zitat Ende.
>DC hat mir für meinen "alten" 2.000,00 € mehr gegeben als VW (die Eurotax-Bewertungen lagen 150,00 € auseinander - VW exakt Eurotax, DC Eurotax aufgerundet auf volle 1000 und 2000 Extra - Sonderbonus für Überläufer oder so...) Dazu gibt es bei DC deutlich mehr Nachlaß auf den Vito, weil dieser bekanntlich im Herbst abgelöst wird - und mittlerweile sollte der Wagen ja wohl ausgereift sein (...hoffentlich...).

Habe einen T4 aus der Ausstellung mit 14% Nachlass bekommen, und mit unseren Vitos bei der DC Vertretung nur Stress und Arroganz erlebt - in diesem Fall leider genau umgekehrt! Sprich mit einer Werkstatt oder Vertretung kann man Glück oder eben Pech haben, egal ob VW - DC - oder sonst was!

Das der Vito in Sachen Verarbeitungsqualität sehr großen Schwankungen unterliegt wird hier ja bereits oft gepost - deine kleinen Auslieferungsmängel zeigen ja auch die "liebe" beim Zusammenbau - für mich bleibt der Vito eine Klapperkiste und ich bin froh auf T4 gewechselt zu sein, da knackt nichts, da fallen keine Verkleidungen ab und alles ist (oder wirkt) hochweriger - da bezahle ich gern mehr!( Abgesehen vom Fahrwerk)

Die Rabatte gibt es eigentlich auch vom ersten Tag an als Verkaufsförderung - deswegen bin ich bereits 1997 auf einen Vito hereingefallen! Der 2001 von meinem Bruder läuft allerdings nach diversen Reperaturen (Kopf/ Glühkerzen Achswellen, Amaturenbettelektrik, ZV), immer wieder Rost seit 30000 km ohne Problem( 112 CDI) und nähert sich den 130.000 km

Das er schöner aussieht als ein T4 ist mir leider damals auch zum Verhängnis geworden - hier hatte meine Madame das sagen und die war DC-hörig! Die ist aber jetzt therapiert und sagt selbst, das bis auf die Optik alles andere "Lastwagen" war, Sitzposition, hakelige Schaltung,keine Traktion...

Allerdings ist der T4 ein MJ2002 und auch eines der letzten ( ausgereiften?) BJ - viele Änderungen ( Zahnriehmen/Wapu/ Spannrolle)lassen hoffen!
Viel Spass mit dem Vito

Larsemann






Antworten: