Re: Radioantenne

Geschrieben von Skifreak am 21. März 2003 23:09:41:

Als Antwort auf: Re: Radioantenne geschrieben von FFN am 21. März 2003 20:34:44:

Das hättest aber als Antennenfuchs wissen sollen, es ist technisch nicht möglich ne Antenne zu bauen, die für GPS und GSM (das zusammen kriegst noch hin) und UKW gleichermaßen gute Empfangsbedingungen liefert. Da sollten Dich nicht die technischen Daten, sondern die Werbeaussagen überzeugt haben. Und es gibt kein optimaleres Aufwands-Leistungs-Verhältnis als beim Rundstrahler. Ganze oder halbe Wellenlänge oder 'künstlich verlängert', am Auto wirds immer ne senkrechte Teleskopantenne bleiben. Alles Andere wirkt gerichtet und ändert die Empfangsfeldstärke nach jeder Kurve.

Säüchsische Grüße
Skifreak

>Moin, Moin
>ich fand die orginalle Motorantenne auch abgrundhäßlich und habe damals die Radiovorbereitung abbestellt. Somit habe ich einen schönen cleaner Kotflügel.
>Dann baute ich mir eine aktive Tripelbandantenne hinten aufs Dach ,von Wisi ein.
>Triple Band heißt : eine komplette Antenne für UKW, GPS und GSM.
>Da mein Job Antennenfuchs war ich fest von den technischen Daten der Antenne überzeugt und verlegte nur das beste Kabel und Verbindungen.
>Das Ergebnis war, eher was der UKW Empfang betraff, mager. GPS und GSM funzt sogar im A3 Tunnel, obwohl da noch keine Tunnelstrahler installiert sind.
>Nach Monaten langen Ärgern baute ich eine Scheibenklebeantenne von Bosch ein, ich war sehr sekptisch, aber das Teil hat einen geilen Empfang. 10mal besser als die Supiantenne von Wisi.
>Aber obwohl die Motorantenne häßlich ist, haben diese Antennen wegen der senkrechten Länge von min.80cm = 1/2 der Wellenlänge die besten Empfangseigenschaften.
>Es gilt wieder das alte Sprichwort: wer schön sein will muß leiden ( Empfang )
>Gruß
>FFN





Antworten: