Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Kompressor-Umbau geschafft
Geschrieben von Markus R. am 11. Dezember 2002 19:30:17:
Als Antwort auf: Kompressor-Umbau geschafft geschrieben von michael aus niederbayern am 10. Dezember 2002 21:08:54:
Hi,
ich habe mich da mit 8 einzelnen Drähten herum geärgert.
Wäre ein guter Tipp gewesen, das mit dem Anhängerkabel.Zu spät.
Gruß
Markus
>hallo,
>heute habe ich den kompressor in den innenraum hinten rechts (links ist die abnehmbare AHK) gebaut.
>als verlängerungskabel hat mir der freundliche boschdienst mitarbeiter ein anhängerkabel mit 8 adern empfohlen. super sache. ich habe die originalhalterungen aufgebogen und geradegeklopft und mit den originaldämpfern den kompressor stehend am boden verschraubt. die anschlüsse der luftleitungen sind wirklich sehr simpel. metallring runterdrücken - luftleitung rausziehen, zum anschließen nur die luftleitung bis zum anschlag reinstecken - fertig, keinerlei dichtheitsprobleme.
>sobald die stromversorgung unterbrochen war leuchtete die rote lampe im armaturenbrett, als alles fertig angeschlossen war leuchtete sie noch immer - zündung ein und gestartet, schalter gedrückt, und er pumpte
>ich habe übrigens den eindruck er ist leiser als vorher, vielleicht weil zusätzlich zu der gummiaufhängnung noch der teppichboden drunter ist, im innenraum stört mich das geräusch weniger als vorher, da ist ein dröhnen durch den wagen gegangen.
>jedenfalls bin ich froh, diese arbeit vor dem ersten schnee erledigt zu haben, und das alles so problemlos geklappt hat.
>michael aus niederbayern