Re: Zuheizer über Zeitschaltuhr aktivieren

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Uwe am 04. Dezember 2002 10:54:51:

Als Antwort auf: Zuheizer über Zeitschaltuhr aktivieren geschrieben von PIT am 03. Dezember 2002 22:59:57:

>Mann/Frau kann doch sicherlich den Zuheizer über Dauerstrom und eine Schaltuhr
>so schalten, dass er 1/2 Stunde vor Fahrtbeginn den Motor erwärmt hat.
>Hat irgendjemand schon mal was zusammenbekommen ?
>Ich fahre bloss morgens 5 Minuten ins Geschäft. Ja ich ich weiss könnte man auch laufen! ;-)
>Das tut dem Motor aber wohl nicht so gut, immer mit kaltem Öl zu arbeiten.
>Hat jemand einen Tip ?

Hi PIT :)
Den Zuheizer kann man mit einem Umrüstsatz entweder selbst oder durch eine Werkstatt zur Standheizung umrüsten. Vorteile:
- warmer Motor (läuft wirklich klasse, startet super und zieht gleich gut durch)
- warmer Innenraum (Im Winter Temp.-Regler innen auf warm und Defrost-Einstellung vor dem Verlassen des Fahrzeugs wählen, im Sommer auf kalt stellen)
- im Sommer kann man auf Kaltluft-Ventilation einstellen, ohne Vorheizen - bei der kurzen Strecke ist ein kurzes Anheizen aber immer sinnvoll.
Die Kosten hierfür sind allemal geringer, als ein versauter Motor.

Zitat aus der VFAQ:
"Dieser Beitrag wurde von FXP (Frank) zur Verfügung gestellt:

Eine nette Einbauanleitung zum nachträglichen Selbsteinbau der Funkfernbedienung für die Eberspacher Warmwasserzusatzheizung (Standheizung) D5WSC Sonderausstattungs-Code H12 DC Teile-Nr. B 6 656 01 72 hat ca 300 DM (+MwSt) gekostet - Einbau mit der Anleitung einfach - Dauer ca. 1 Std. kein Spezialwerkzeug erforderlich. Regulär gibts das nur für den VITO (So-ausst.-code HY1 für DM 646,60) - passt aber natürlich auch für die V-Klasse.
"
Die Bilder der Einbauanleitung stehen in der VFAQ http://mitglied.lycos.de/vfaq/index.html

Dank an Frank ;)

Der Einbausatz inkl. Einbau bei Bosch kostet ca. 998€ mit der FUNKFERNBEDIENUNG TP5 >> diese arbeitet mit Rückmeldung, man weiß also, wieviel °C im Auto sind und daß die Funkverbindung steht - sonst kommt man hin und das Auto ist doch kalt... Man sollte ja das Auto auch für die Rückfahrt vorheizen ;)
Die Einbaukosten von 360€+MwSt. können sich versierte Bastler sparen.

Viele Grüße

Uwe
P.S. Hoffentlich kommt nicht bald eine Vorheizsteuer...







Antworten: