Mercedes VITO und V-Klasse Forum @Pfälzer Vito F Fahrer
Geschrieben von Severin am 30. August 2002 09:49:59:
Als Antwort auf: Re: Suche: V 220 CDI – Biete: Vito L 112 CDI geschrieben von Pfälzer Vito F Fahrer am 30. August 2002 08:45:27:
Hallo, Pfälzer Vito F Fahrer,
und besten Dank für Deine Hinweise. Du hast völlig recht, was Punkt 1, die Innenreinigung, betrifft:
Ich habe sogar in unserem Vito L auf dem Kunststoffboden noch Gummimatten liegen (Originalteil von Mercedes, gabs günstig bei eBay) und bin überhaupt kein Freund von Teppichen im Auto, wenn es sich dabei um eine Familienkutsche handelt...Daß die Anschaffung eines Vito F bedeutend günstiger ist als jene einer V-Klasse, kann ich zur Zeit nicht unbedingt nachvollziehen. Junge, gebrauchte Vaus gibt es wie Sand am Meer, Vitos (vor allem F und Marco Polo) hingegen kaum. Außerdem kommt einen ein adäquat ausgestatteter Vito (Automatik, Klima, 7/8 Sitze, Tempomat, etc.) immer teurer als eine V-Klasse.
Wir hatten in den letzten Jahren schon eine ganze Reihe an Autos (Presseausweis), darunter zwei Voyager und einen Transit Euroline. Letztgenannten haben unsere Kinder geliebt, da er (wie Multivan und Vito F) zwei Drehsitze (allerdings mit integrierten Gurten) und ein Riesenbett hatte, nur alles viiiiieeeeel größer. Dafür war die Technik von 1962...
Will damit sagen: Die F-Variante sagt uns an sich überhaupt mehr zu als unser "Sitzreihen-Bus". Auch muß, wie gesagt, ein Transporter, und ein solcher ist ja irgendwo auch der V (ich hoffe, die V-ler nehmen mir das nicht allzu übel), nicht unbedingt nobel daher kommen. Unsere Kinder (von 5 bis 10) und deren oftmals mitreisende Cousins, Cousinen und Freunde krümeln übrigens mit allem, was sie zwischen die Finger kriegen, nicht nur mit Keksen...
Ich werde das Ganze nochmals überdenken.
Ach ja: Gibt es hier jemanden, der seinen Vito F gegen einen Vito L tauschen möchte??
Ein schönes Wochenende und allzeit gute Fahrt wünscht
Severin