Re: Leasing!

Geschrieben von Matthias am 19. März 2003 16:09:17:

Als Antwort auf: Leasing! geschrieben von Franz Xaver am 19. März 2003 12:01:52:

Hallo,

bei einem Geschäft gibt es eigentlich nix anderes als Leasing, oder hast Du zuviel Geld übrig?

Für die Rückgabe gilt:

1. Du machst einen Vertrag mit Kilometerabrechnung, d.h. für die vereinbarten Leasingdauer (in der Regel 3 Jahre) wird vereinbart, wieviele Kilometer gefahren werden dürfen. Fährst Du mehr, mußt Du nachzahlen, fährst Du weniger, gibt es Geld zurück. (Das steht alles im Vertrag)
2. Wird das Fahrzeug beschädigt, mußt Du es natürlich reparieren lassen.
Altes Gesetz: Gehe immer davon aus, Du leihst jemanden etwas. Wie möchtest Du es zurück bekommen?
3. Gebrauchsspuren heißt nicht, das Kratzer und kleine Beule toleriert werden. Dein Händler schaut eher darüber hinweg, wenn Du einen neuen Vertrag abschließt.
4. Du kannst am Ende der Vertragsdauer das Fahrzeug aus dem Vertrag ablösen (kaufen) und versuchen den Wagen selber zu verkaufen oder weiter zu fahren. Der Restwert wird beim Vertrag festgelegt.

Zu beachten ist noch, daß der Wagen für die Leasingdauer Vollkasko versichert sein muß, Reparaturen sofort zu erledigen sind und die Wartungsintervalle einzuhalten sind. Reparaturen und Wartung dürfen natürlich nur bei MB gemacht werden!

Aber ´mal unter uns:
In München sind bei MB über 50% der Fahrzeuge geleast! Bei Audi sind es sogar 80% Leasingfahrzeuge.
Ich habe mittlerweilen das 9 Fahrzeug geleast. Irgendwann ist das erste ´mal. Ich lease auch Kopierer, Computer etc.

Gruß
Matthias





Antworten: