V1 - help!! Xenon auch für mich??

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Jörg am 17. Oktober 2002 07:26:13:

Als Antwort auf: Re: @V1 - help!! Xenon / Bettverlängerung geschrieben von Uwe am 08. Oktober 2002 13:20:27:

>>Hallo V1,>Du hast mal den erstklassigen Beitrag "Xenon-Lampen" beigetragen.>Ich habe jetzt alle Teile - bis auf die angesprochenen Haltewinkel. Ich wollte morgen Mittag (Dienstag) die Teile montieren - kannst Du mir Maße oder eine Zeichnung / Bild durchgeben?>Vielen Dank für eine rasche ANtwort im Voraus>Uwe
>Tja - zu spät - ich kont's nicht abwarten - :) :) :) eigentlich .) (ich seh nur auf dem rechten Auge 100% ...)
>... und es wurde Licht!! Also, die Winkel sind ja eigentlich Haltekrallen, ich habe mich schon immer gewundert, wo die Winkel denn nun nach oben Platz haben, aber die sollen ja nur den Sockel festklemmen.
>Falls jemand Interesse hat, ich habe eine Reihe Bilder gemacht, wie der Umbau vonstatten ging.
>Die mir gelieferte Version hatte einen großen - tja, nenne ich es mal Balg mit Kabeldurchführung - den man auf ein Loch setzt, damit dieses schön abgedichtet ist. Zuerst dachte ich, Balg abschneiden und dann mit dem Dremel eine schöne Furche fräsen, um die Kabel zu verlegen.
>Dann fiel mir meine Lochkreis-Säge ein - ich suchte eine geeignete Stelle am Scheinwerfer und siehe da, der Stecker paßte durch die neue Öffnung und konnte mit dem Balg sauber abgedichtet werden.
>Vorher habe ich en einem Leeren Joghurt-Eimer einen Test gemacht, ob der Durchmesser korrekt ist - ca 45mm +0 / -2. Da das für den Scheinwerfer ein riesen Loch ist, muß es sauber platziert werden (vorbohren - sonst verläuft die Lochkreissäge).
>Den Electronic-Kasten habe ich wie vorgeschlagen auf den Deckel geklebt. Der rechte Scheinewerfer ließ sich problemlos installieren - der linke (Fahrerseite) nur mit Nachdruck; ich hoffe das macht ihm nichts aus. Die Electronic stößt nämlich gegen den Wasserkasten - hm, was soll's.
>Jetzt nur noch zur Tankstelle und die Scheinwerfer einstellen, zum TÜV, die Scheinwerfer und die Anhängelasterhöhung eintragen lassen und bestätigen lassen, dass für die Auflastung noch alles original (genug) ist.Irgendwie macht es richtig Spaß, die Tipps aus diesem Super-Forum in die Tat umsetzen zu können ;) zwinker
>Viele Grüße


Hy Uwe,

ich habe gerade dieses Forum entdeckt und bei der Möglichkeit in den Vito Xenon Licht einzubauen, kam mir ein breites freudiges Grinsen ins Gesich. Gerne würde ich mehr Infos darüber von dir bekommen. Den ersten Beitrag von V1 habe ich nämlich noch nicht gefunden. Daher würde ich gerne auf dein Angebot zurückkommen.




Antworten: