V-Klasse,Alptraum seit dem 1. Tag

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Susanne am 14. Februar 2003 19:16:08:

Hätten wir das Forum vor dem Kauf unserer V-Klasse 220 CDI (Bj. 5/2001 )gefunden, wäre es wohl ein anderes Auto geworden. Aber bei 7 Personen und den Wunsch nach 7 Dreipunktegurten und etwas Kofferraum ist die Auswahl doch sehr eng . Und ich habe meinen Mann auch noch überredet dieses Auto zu kaufen.Aber wie sagte mein Vater, das ist halt nur ein umgebauter Gemüselaster was soll man da erwarten . Zugegebenermaßen ist der Motor toll (war bisher auch noch nichts dran, kommt bestimmt bald ... :-) ) und das mit den Sitzen ist auch ok (ist halt auch schnell mal einer rausgemacht ), ABER das war es auch schon mit dem POSITIVEN was ich zu dem Auto (?) sagen kann.
Ich könnte mittlerweile zu fast jedem Beitrag den ich hier gelesen habe etwas schreiben und noch einiges mehr und das ist wohl kein gutes Zeichen .
Das Auto treibt uns noch zum Wahnsinn, wir sind schon froh wenn wir es mal benutzen können und es nicht in der Werkstatt steht.
Der V-Klasse (Klasse ???, da verstehe ich etwas anderes drunter ) Fanclub muß ja aus begeisterten Bastlern bestehen. Basteln kann man an alten Autos aber bei einem Neuwagen erwarte ich das ich es benutzen kann , das ich in das Auto reinkomme (und nicht nur durch den Kofferraum :-) ), das ich tanken kann wenn ich es möchte (und nicht wenn die Zentralverrieglung es mal zulässt ), das ich ohne Angst zu haben das die Schiebetür rausfällt fahren kann. Ich möchte auch ein funktionierendes Kombiinstrument und keine Lichtorgel, toll wäre es auch wenn die Scheinwerfer mal nicht nass wären von innen und mein Auto ohne das der Beifahrer von innen gegen die Schiebetür drückt (das Knarrgeräusch bringt einen um den Verstand) ein Fahrt gemacht werden könnte .
Rost überall, und ich dachte den Ausdruck Rostlaube hätte Opel geprägt .
Ein Auspuff nach 10.000 KM, hatten wir auch noch nicht , aber vielleicht ist das ja so üblich bei Mercedes .
Die Werkstatt hat kapituliert, jetzt muß ein Sachverständiger an die Karre .
Mal sehen was als nächstes kaputt ist, gibt ja noch ein paar Teile die nicht ausgewechselt wurden .
Und wir dachten bei einem Neuwagen hätte wir die ersten Jahre Ruhe .......,
aber unsere "Spanische Montagsproduktion" hat uns eines Besseren belehrt.




Antworten: