Re: Rost an Heckklappe
Geschrieben von Skifreak am 03. April 2003 00:11:22:
Als Antwort auf: Rost an Heckklappe geschrieben von KHD am 02. April 2003 17:10:23:
Also ich hatte zum Beispiel Rost unter der Schiene der Schiebetür im Rahmen einer fälligen Durchsicht nach so gut nem Jahr reklamiert. Hatte ich zwar schon früher gesehen, aber ich war in dem Wahn zu glauben, daß das was die Japaner können ..., die Benzens auch tun. Da klapptes aber nicht weil, es war noch mehr dran zu reparieren und zum lackieren muß das Auto in die Lackiererei und dann kanns nicht repariert werden ..., oder ich warte halt 2 Wochen bis ich's wieder kriege. In der Zeit kann ich ja nen Leihwagen nehmen, nen Smart zum Beispiel oder nen Vito-Kasten (gegen V-Ambiente), was Anderes gibts in der LKW-Werkstatt nicht. Und bezahlen muß ich das auch selbst, ich habs ja eigentlich zu ner Durchsicht gebracht ...
Egal, abgeschweift, jedenfalls bin ich mit dem verrosteten weiter gefahren (immer noch in dem Wahn und ich habs ja schon mal reklamiert) hab ich's später mal zum Lackieren gebracht, ich brauche das Auto täglich. Also im hohem DC-Alter von ca. 20 oder 22 Monaten hab ich nur für die reinen Lackarbeiten 50% Kulanz gekriegt. Montage/Demontage ... alles voll selbst bezahlt.
Ohne Kommentar, nur meine Erfahrungen. Also nimm die 75% und merke Dir's für den nächsten Autokauf.
Sächsisch Grüße
Skifreak
>Unglaublich, kaum 4 Jahre alt und schon Rost an der Heckklappe.
>Hier hat die Kunststoffgriffleiste an der Heckklappe links und rechts den Lack abgescheuert und nun Rostet es an den Stellen. Ausserdem drücken Rostflecken unterhalb der Leiste hervor, denke mal das sind die Stellen wo das Sch..ding befestigt ist.
>DC will 75% auf Kulanz übernehmen. Denke aber unakzeptabel, da auch eine V-Klasse (5/99) in dem Alter nicht rosten sollte.
>Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und evtl. 100% auf Kulanz erhalten?
>Gruss,
>KHD