Re: Chip

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Matthias am 12. November 2002 12:36:07:

Als Antwort auf: Re: Chip geschrieben von Pfälzer Vito F Fahrer am 12. November 2002 11:40:30:

Hi,

ich war erst sehr kritisch was das Tuning angeht. Aber es macht mehr Spaß, und das mit V-Max stimmt nur bedingt. Man wird nicht wesentlich schneller, aber man kommt schneller an die V-Max ran und bei hohen Geschwindigkeiten kann man besser den Luftwiederstand überwinden.
Also sind 180 km/h mit Reifen der Dimension 215/60R16 überhaupt kein Problem und da dreht der Motor ca 4.100 U/min. Das ist ebenfalls kein Wert, bei dem es den Motor zerreißt. Jedoch bei leicht abfälliger Straße 195 km/h zu fahren, da kann ich mir vorstellen, daß der Motor mehr leidet.

Eine Erhöhung der Temperatur konnte ich nicht feststellen. Da bin ich von meinen Fahrten ins heiße Griechenland anderes gewöhnt. Draußen 40°C Hitze, drinnen 23°C Klimaanlage. Das bringt den Motor so richtig ins schwitzen. Und dann noch mit Anhänger über 20% Straßen fahren.

Die Bremsen sind bei dem Wagen eh zu schwach dimensioniert. Habe in der Firma einen Vito 112CDI (nicht getunt) als Servicefahrzeug für ganz Deutschland, und der braucht alle 40.000 km neue Bremsen.

Zur Elektronik kann gesagt werden, das weder Brabus noch Carlson den Chip erfunden haben. Die haben das halt in Ihrem Programm und kaufen den Chip zu. Die Überprüfung auf dem Leistungsstand ist so ne Sache, ob man das braucht, weil der subjektive Leistungseindruck überzeugt.


Gruß
Matthias


P.S.: mein A 170 CDI läuft jetzt auch schneller




Antworten: