Vau Urlaubsfazit

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von René am 09. September 2002 00:51:41:

Bin heute mit meinem V aus Griechenland zurückgekommen.
Er hat sich bis auf einige leichte Temperaturprobleme wacker geschlagen.
Da ich dort recht viel Kurzstrecke gefahren bin (<7km meistens) und alles bergig war, lag der Verbrauch leider selten unter 13l.
Nach 2 Wochen Urlaub musste die Feststellbremse für 30€ in einer freien Werkstatt nachgezogen werden und auf dem Rückweg hat er sich meistens über 16l Diesel gegönnt grmpf. Ich muss dabei sagen ich war mit viel Zuladung und einem ca. 1,4to schweren Wohnwagen unterwegs und habe den V wo immer es Möglich war recht zügig dahinlaufen lassen (Autobahschnitt 103km/h) und auf der Pass-Strecke in GR lag die Drehzahl selten unter 3000. Sprich, ich habe meistens recht viel Feuer feuer gemacht.
Alles in allem war der Wagen sehr zuverlässig und in anbetracht der Leistung die ich dem V abgefordert habe fand ich den Verbrach gerechtfertigt.
Ach übrigens, mein V ist ein ´97er V 230 TurboDiesel mit mittlerweile 107tkm.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Kraftstoffverbrauch gemacht?
MfG. René
zwinkerzwinkerzwinker


Ps. Ich musste kurz vor der Fähre nach Italien noch in eine Mercedes Werkstatt, da die Bremskontrollleuchte ständig leuchtete, das war aber mehr oder weniger meine eigene Schuld. Ich hätte nicht auf den Ersatzteilverkäufer von DC vertrauen sollen, der gesagt hat: "Wenn Sie die Verschleisskontakte gut aus den alten Belegen herausbekommen, dann brauchen Sie diese nicht zu wechseln!"
Das war leider ein Fehler sauer. Hätte ich sie selber mit den Belegen gewechselt, dann hätte mich der Spass <13,00€ gekostet, jetzt haben sie mir bei DC Griechenland 31,00€ abgeknöpft.




Antworten: