Mercedes VITO und V-Klasse Forum An DC geschrieben....................Ende offen
Geschrieben von Guido3 am 11. Februar 2003 11:08:52:
Moin Moin
Unten könnt ihr mal lesen,was ich an DC geschrieben habe und als Reaktion darauf sofort einen Brief zugeschickt bekam.
Alles weitere ist noch in Bearbeitung.Ich poste dann weiter wenn ich näheres von DC weiß.Meine Werkstatt musste dazu Stellung nehmen und nach Stuttgart schicken.Soviel zum Stand der Dinge und Ende offen220 CDI EZ:7/2000 35000km
MFG
Guido
-----------------------------------------------------------------------------Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der folgenden Mängel erfolgte eine Reparatur im Hause ...........!
1.Der Dachhimmel des Fahrzeuges löste sich schon im Jahre 2000 aufgrund der nicht fachmännisch angebrachten Klettverschlüsse.
Hier liegt eindeutig ein Fehler der Konstruktion in ihrem Hause vor.2.Die Lüftungsverstellung zur Windschutzscheibe funktionierte aufgrund eines nicht fachmännisch verlegten Bowdenzuges nur fehlerhaft bzw.überhaupt nicht.
Hier liegt ebenfalls ein Fehler vor,der in keiner Weise einem Verschleiß unterliegt.3.Ein Kurzschluß in der Bordelektronik unterhalb der Sitzkonsole,verursacht durch eine Beschädigung des Isolationmantels für die Arbeitsrelais der Sitzheitzung erfolgte aufgrund einer fehlerhaften Verlegung des Kabelstranges gegen die Karosserie.Auch hier liegt kein normaler Verschleiß,sondern eine Nachlässigkeit beim Zusammenbau vor.
4.Die ENR funktionierte aufgrund der letzten Kälteperiode nur fehlerhaft.
Auslöser war ein "EINFRIEREN"der Quersperrventile des Luftsystems ausgelöst durch Kondensat innerhalb des Systems.Hier wurde von ihnen kein Luftentfeuchter ab Werk verbaut was zufolge hat,das daß Fahrzeug bei extremer Kälte durch ungleichmäßige Verteilung der Luft auf die Hinterachse ein SCHLINGERN IM FAHRBEREICH VERURSACHTE.DIESES BAUTEIL ist ein SICHERHEITS RELEVANTES BAUTEIL.Nachträglich habe ich durch persönlichen Einsatz herausgefunden,das Sie hierfür seid OKT.2002 ein Nachrüssatz (Luftentfeuchter)anbieten,lassen aber die BESITZER der Fahrzeuge hier in UNWISSEN.Auch der o.g. Händler kannte keinen Luftentfeuchter der ENR.Es war aber bekannt,das die Luftfederung hinsichtlich dieser Fehler einen Totalaussfall zufolge hat.Erst nach meinem Hinweis erfolgte ein Nachrüsten des Luftentfeuchters.Die Rechnung beläuft sich auf 524,31€
Recht seltsam ist die Ablehnung des Kulanzantrages.
Ich möchte Sie eindringlichst darum bitten,ihre Entscheidung zu überdenken.
Rechtliche Schritte und Mitteilungen an die Fachpresse behalte ich mir vor.
- Re: An DC geschrieben....................Ende offen V-Fan 11.2.2003 12:12 (2)
- Re: An DC geschrieben....................Ende offen Guido3 11.2.2003 14:22 (1)
- Re: An DC geschrieben....................Ende offen Gaby 11.2.2003 19:17 (0)