[ Mercedes VITO und V-Klasse Forum ]


Re: DC will unsere V Klasse nicht zurück - WIR aber auch nicht...

Geschrieben von Susanne am 12. April 2003 17:28:10:

Als Antwort auf: Re: DC will unsere V Klasse nicht zurück - WIR aber auch nicht... geschrieben von Franz Xaver am 12. April 2003 13:49:33:

>gibts da noch eine Vorgeschichte dazu?
>oder hab ich da was überlesen!
>MFG
>F. X.

Hallo Franz Xaver,
klar gibts da noch eine Vorgeschichte, dauert jetzt schon bald 2 Jahre . Seit dem 2. Tag waren wir ständiger Gast in der Werkstatt . Ich habe hier angefangen zu posten als der Frust (bezieht sich nur auf das Auto ;-) )am Größten war, im Archiv auf Seite 150 mit dem Thema: V-Klasse-Alptraum seit dem 1. Tag .
Seitdem jagdt ein Mangel den Anderen.Da war z. b. die Zentralverrieglung mit der wir uns ein Jahr lang rumgeärgert haben bevor wir endlich eine Neue bekommen haben.Ärgern ist vorsichtig ausgedrückt.Ich stand mehrmals an der Tankstelle und konnte nicht tanken weil die verfluchte Zentralverrieglung blockiert war, die spinnt jetzt übrigens schon wieder .Steh mal nachts an der Tankstelle und hab kleine Kinder im Auto und noch ein paar Hundert Kilometer zu fahren , die "mitleidigen" Blicke der Männer, will ich jetzt einfach mal so deuten sind dir sicher.Mehrfach ist die Schiebetür bis aufs Blech durchgeschlagen, mußte zum Lackieren und neu Einstellen in die Werkstatt. Die Türen wurden mehrmals eingestellt, weil sie teilweise nicht zugingen . Immer wieder wurde die Heckklappe neu eingestellt(mittlerweile habe ich immer ein Strick im Auto liegen damit ich wenigstens in die Werkstatt komme ohne das der ganze Kofferrauminhalt auf die Straße fällt) . Wir haben neue Scheinwerfer, wurden nacheinander feucht von innen, der Auspuff nach ca. 9000 km wurde komplett erneuert . Das Kombinstrument wurde erneuert. Der 3. Gang hatte keinen Durchzug, da war irgendetwas gebrochen.Die Knarrgeräusche in der A-Säule bringen einen um den Verstand.Dann mag unser V keine Linkskurven, Schleifgeräusche die immer wieder auftreten. Bei ca. 2000 Umdrehungen brummt er ohne Ende . Als Beifahrer hat man den undankbaren Job und muss die Schiebetür von innen gegendrücken weil man das scheppernde Geräusch nicht aushält.Dann war der Querstabilisator gebrochen.Probleme mit der Gangschaltung.Die ganzen Geräusche die dieses Auto fabriziert sind einmalig.
Na ja, das wurde ja alles repariert,teilweise sogar mehrmals auf Kosten von DC .
Den ersten Rostbefall schon im 1. Jahr. Aber jetzt kommt das Wasser von unten durch. Sämtliche Verankerungen wo die Sitze befestigt werden sind rostig /feucht.Rost an den Türen, eine ist von innen nach außen schon fast durchgerostet.Rost im Motorraum, alle bekannten Stellen wie sie hier im Forum immer wieder beschrieben werden. Der Lack ist in einem miserablen Zustand, blättert teilweise einfach ab, sieht aus als würde die Grundierung fehlen und das an allen möglichen und unmöglichen Stellen.Und, und , und,...... .Dann noch jede Menge Kleinigkeiten.
Das waren nur die Sachen die mir jetzt so eingefallen sind .
Die Niveauregulierung ist jetzt kaputt und die Zentralverrieglung hat schon wieder Aussetzer.
Ist doch nachvollziehbar das wir das Auto nicht mehr wollen, oder??
Ich weiß der Bericht hier ist etwas lang geraten,sorry, halte mich dafür demnächst zurück.Will ja nicht rausgeschmissen werden.;-)
Aus dem Forum konnten wir schon viele Informationen verwenden, ist eine tolle Sache.
So jetzt aber wirklich ein schönes Wochenende,
Su







Antworten: