Mercedes VITO und V-Klasse Forum Zuheizer, Heizungsregelung
Geschrieben von Tomtom. am 07. Dezember 2002 23:11:20:
Hallo Experten,
als Umsteiger von Popel Omega auf Vito F habe ich einige wahrscheins naive Fragen (bitte nicht lachen):
1. Heizungsregelung: bei meinem alten Omega war das so: je mehr mam den Heizungsstellschieber aufdrehte, umso mehr heißes Wasser aus dem Kühlkreislauf des Motors lief durch einen Wasser/Zuluft-Wärmetauscher - sprich: umso wärmer war die zugeführte Frischluft. Von der Innentemperatur hing das nicht ab, das war ein einfaches Stellventil ohne jede aktive Regelung.
Beim Vito scheint es wohl - dem Forum nach - so zu sein, daß eine Regelung tatsächlich versucht, die am Heizungsstellrad eingestellte Temperatur (blau-weiß-rot) einzuregeln - durch mehr oder weniger Wärmezufuhr aus dem Motorkühlkreislauf des Motors an die zugeführte Frischluft. Richtig? Das würde auch meine bisher nicht verstandene Beobachtung erklären, daß manchmal bei gerade ein bißchen aus der Stellung "ganz unten" (blau) in Richtung "warm" heraus gedrehtem Stellrad sofort richtig heiße Luft eingeblasen wird, manchmal selbst bei Stellung im roten Bereich nur lauwarme Luft kommt. Wahrscheinlich ist es im Fahrzeuginneren im ersten Fall noch kalt gewesen, im zweiten Fall schon muckelig warm. -Interpretiere ich das so richtig?
Stimmt es dann tatsächlich, daß unter der gerillten Lochabdeckung in der Mittelkonsole besagter Temperaturfühler liegt? Wenn der wirklich vom Radio geheizt wird - kann man den einfach an eine andere Stelle umlegen oder den T-Fühler rauspopeln und wo anders hinbaumeln lassen?
2. Zuheizer: ist damit die Taste gemeint, zu der der nette Einweiser bei DC uns sagte, daß damit der Innenraum schneller warm würde? Was genau ist und macht der "Zuheizer"? Wie funktioniert das technisch? Vermute ich aus dem intensiven Studium Eurer Beiträge, daß man das Ding im Kurzstreckenbetrieb im Winter am besten immer an läßt, was dann zwar zusätzlich Diesel kostet, aber durch das schnellere Erreichen der Betriebstemperatur (im Fahrzeuginnern oder erst im Motor und als Folge davon im Fahrzeuginnern?) der Lebensdauer des Motors dient?
Vielleicht könnt Ihr mich schlau machen - die Bedienungsanleitung ist leider nur was für Dumpfglauber und Nichtfrager. Ich bin aber ein ungläubiger Thomas und muß erst mal alles auseinander schrauben was neu ist - oder im Forum fragen.Gruß,
Tomtom.
- @ an alle! Tomtom. 10.12.2002 12:21 (0)
- Re: Zuheizer nicht nur für Kurzstrecke schnurgly 09.12.2002 11:46 (0)
- Re: Zuheizer, Heizungsregelung Sessi 09.12.2002 10:29 (2)
- Re: Zuheizer, Heizungsregelung PIT 09.12.2002 15:06 (1)
- Re: Zuheizer, Heizungsregelung reinhard 10.12.2002 09:24 (0)