Re: Was ist denn dass f?r eine Reifengr?sse ??
Geschrieben von michael am 19. März 2003 10:22:10:
Als Antwort auf: Re: Was ist denn dass f?r eine Reifengr?sse ?? geschrieben von rowah am 18. März 2003 22:08:32:
>>>Das ist mir schon klar, dass du dann keine 190 lt. Tacho mehr f?hrst...
>>>Hast du schon mal gecheckt ob die 215/45 17 ?berhaupt bei dir im Fahrzeugschein eingetragen sind, bzw. du eine ABE daf?r besitzt ??
>>>Laut Berechnungen des Reifendatenrechners vom Alfisti.net ist der Abrollumfang deiner Reifengr??e um 12cm kleiner als der 215/60 16" Serienbereifung (V Ambiente) und immer noch 9cm kleiner als der meiner (eingetragenen) 245/45 17"
>>>Damit ?berschreitest du die gesetzlich zul?ssige 8% Abweichung zur Serienbereifung ganz locker - da ist wohl mindestens eine Tachoangleichung erforderlich !!
>>>Gru?
>>>Frank
>>ja das wei? ich wohl,aber was ich nicht versteh ist,voher mit 235/45 ZR 17 rundum hat er das nicht gemacht.jetzt hab ich wie gesagt 215/45 ZR 17 vorne,und 235/45 ZR 17 hinten!!
>Hallo Michael,
>Das Aufleuchten der ASR-Warnlampe dürfte auf die Verwendung von unterschiedlichen Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse zurückzuführen sein, da die ABS/ASR Drehzahlsensoren dann - wegen der unterschiedlichen Abrollumfänge - einen vermeindlichen Schlupf signalisieren. Hier habe ich auch gewisse Bedenken, ob im Prüfzeugniss für diese Rad-/Reifenkombination die Verwendung bei Fahzeugen mit ABS und/oder ASR zulässig ist.
>Bitte die zur Bereifung gehörenden Auflagen genau durchlesen, sonst ist die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug in Gefahr.
>
>gruß rowah (Noch G-Modell-Fahrer, aber MarcoPolo Interessent)
ja danke an alle,das mit dem tüv is kein thema,wir haben tüv im haus und sind für sondereintragungen bekannt! bei mir is die unterschiedliche breite das problem. danke noch mal.gruß michael.AUTOHAUS KUGLER 02153/2271