Re: Feststellbremse einstellen

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von snoopy am 10. August 2002 22:18:26:

Als Antwort auf: Re: Feststellbremse einstellen geschrieben von . am 10. August 2002 22:10:47:

>hi snoop,
>
>die feststellbrems kann an zwei punkten nachgestellt werden:
>1.) unter dem fahrzeug findest du die seilkonstruktion, mit der die
>fußpedalkraft auf die beiden hinteren räder aufgeteilt wird. dort kannst du an
>dem spannschloß die vorspannung erhöhe, indem die schraube im uhrzeigersinn verdreht wird.
>2.) in den bremstrommeln selber läßt sich eine gruundeinstellung vornehmen, die
>mit einem simplen 7mm schraubendreher vorgenommen wird. dabei wird eine verzahnung durch die radbolzengewinde hindurch soweit verdreht, bis die bremsscheibe nicht mehr drehbar ist. dann wieder 5 !!! zähne lösen und die freigängigkeit prüfen. dabei brauchst du viel geduld.
>--------------------------------------------------------------------------------
> aber egal wie du die einstellungen vornimmst, die feststellbremse wird ihre wirkung verfehlen. wenn du den wagen z.b. an einem gefälle < 8% abstellst, wird dich die wirkung der feststellbremse enttäuschen-----> das fahrzeug wird rollen, wenn nicht noch ein gang oder "P" beim aut getriebe eingelegt ist.
>--------------------------------------------------------------------------------
>feuer
>essollten schon längst geänderte bremsbeläge auf dem markt sein..........aber die konnte ich noch nicht finden.
>
>MfG

danke fuer die schnelle antwort. es hoert sich zwar nicht gerade leicht an, aber ich werde es morgen mal probieren.
ich hoffe es klappt.

mfg
snoopy




Antworten: