Re: Wer hat hinten Umbörteln müssen zwecks Freilauf?

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Diethelm am 09. August 2002 21:29:06:

Als Antwort auf: Wer hat hinten Umbörteln müssen zwecks Freilauf? geschrieben von Markus am 03. August 2002 19:35:21:

>Hallo,
>wer hat beim V Bj. 97' hinten zwecks eintragung großer Reifen schon mal Umbörteln müssen? Hab mitlerweile schon drei mal zu hören bekommen, daß dies fast unmöglich wäre, da die Kante sooo steif ist! Ist da was dran? Laut Gutachten soll ich die ganze Kante im geraden Bereich komplett nach oben Biegen! Wer hat dies schon mal gemacht? Es handelt sich um das Gutachten für die BRABUS Felgen 8,5x18 ET 55.
>Gruß Markus


Ich habe mir 1997 die Brabus-Felgen mit 235/50ern bei Brabus montieren lassen.

Die bei Brabus haben einen starken Gummihammer genommen und kräftig auf die Bördelkante eingeschlagen bis sie gut anlag. Danach wurde die Stelle gut mit Unterbodenschutz konserviert. Die gleiche Prozedur habe ich bei Umrüstung auf meinen 220 CDI bei meiner freien Werkstatt machen lassen. Kein Problem. Ist jetzt 3 Jahre her und keine Korrision feststellbar. Wenn du es dir also nicht selbst zutraust, lass es einen Karosseriebauer machen. Der macht das mit links.

Diese ganzen Ratschläge, es ohne Umbördeln machen zu lassen, halte ich für schwachsinnig. Es hat schon seinen Sinn, wenn die Kunststoffblöcke einzusetzen sind und umzubördeln ist.




Antworten: