Re: übrigens: Fehler an meiner V-Klasse

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Markus R. am 12. Februar 2003 09:48:56:

Als Antwort auf: übrigens: Fehler an meiner V-Klasse geschrieben von Udo am 12. Februar 2003 01:54:34:

Hi,

Das Problem mit dem Lenkstockschalter haben wohl viele - ich auch. Wenn du Gebrauchtwagengarantie hast, lass er reparieren.
Schau ob die Restwärmenutzung geht. Die war bei mir auch hin.

Das mit der Innenbeleuchtung geht weg, wenn du die Schiebetürkontakte blank schleifst. Mit etwas Kupferfett hält es ziemlich lange.

Ich hab zwar einen Benziner, aber der Überlandverbrauch von DC stimmt bei mir auch bei weitem nicht. Der Stadtverbrauch kommt schon hin.

Wirf mal einen Blick auf den Unterbodenschutz. Meiner (10.98) hatte keinen und rostet wie wie blöd. Vor allem die Profile der Sitzbefestigungen und der Reserveradmulde.

Gruß
Markus


>... ach ja, falls es jemanden interessiert: folgende Fehler habe ich bis jetzt an meiner V-Klasse gefunden (von vorne nach hinten):
>- Außentemperaturanzeige zeigt keine Temperaturen kleiner 0.0 Grad an.
>- Glühkerze defekt (laut StarDiagnose)
>- Heizungsregelung der Klimaautomatik "spinnt" manchmal - trotz hoch eingestellter Temperatur und niedriger Innentemperatur kommt häufig nur kühle Luft. Meines Erachtens mit ein Problem der Einbaulage des Temperaturfühlers. Wenn man die Luftdüsen im Zentralpaneel ganz nach unten stellt, streicht die warme Luft direkt über den Temperaturfühler und somit regelt die Heizung ab. Seitdem ich die Düsen einfach etwas höher eingestellt habe klappt's ganz gut mit der Heizung!!!
>- Nebelscheinwerfer funktionieren nicht => Lenkstockschalter defekt
>- Einstellrad am Fahrer- und Beifahrersitz für die Sitzeinstellung dreht durch
>- Innenraubbeleuchtung hinten geht bei Rechtskurvenfahrt an - falsch eingestellter Schalter?
>- Kraftstoffverbrauch liegt mit 9,2 l Diesel bei vorwiegend zahmer Autobahnfahrt über den Angaben von DC für einen 200 CDI
>Gruß
> Udo





Antworten: