Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Standheizungsgebläse
Geschrieben von Mirko@MO am 09. Januar 2003 22:01:41:
Als Antwort auf: Re: Standheizungsgebläse geschrieben von MO am 08. Januar 2003 23:31:58:
Danke für Deine Nachricht, wäre toll wenn Du Dich nochmal meldest.
Gruß>Das gleiche Problem habe ich auch. Allerdings habe ich die Standheizung gerade erst bei Mercedes einbauen lassen. Der Motor wird normal vorgeheizt, das Gebläse schaltet sich aber nicht ein.
>Bei Zündschlüsselstellung 2, Gebläsestufe 1 (automat. Stellung im Standheizungsbetrieb) und laufender Standheizung kommt keine Luft aus den Düsen. Schalte ich die Standheizung jedoch ab, funktioniert das Gebläse ganz normal.
>Vermutlich also mal wieder Pfusch der Mercedes-Werkstatt. Ich habe schon wieder einen neuen Termin und werde dann mal fragen, woran es lag (wenn die das denn rauskriegen). Schreibe Dir dann eine mail.
>Gruß, MO
>>>>Frohes Neues an alle V-Fahrer,
>>>>hab ein Problem und zwar läuft meine Eberspächer-Standheizung zwar völlig normel, fördert aber die warme Luft nicht in den Innenraum.
>>>>Hab schon die 25 Amp-Sicherung (Gebläse-Sicherung) im Fahersitzkasten überprüft-in Ordnung.
>>>>Was soll ich jetzt tun?
>>>>Bitte helft mir, ich frier mir den A.... ab.
>>>>Gruß aus der Wedemark
>>>moin,moin,
>>>das ist das alte Problem! Da sind die Kohlen runter!
>>>Also, Gebläsemotor raus, Kohlen erneurn oder Bisschen renovieren, und wieder
>>>einbauen. Wahrscheinlich läuft er dann wieder. Da gibts hier auch ne Anleitung zum ausbauen, musst du suchen......
>>>Mfg gooki
>>moin, moin
>>Danke für Deine Antwort, aber mein Lüftergebläse läuft ja im Normalbetrieb, habe ich vor einer Woche erneuert. Nur die Wärme aus der Standheizung strömt nicht in den Innenraum.
>>Vielleicht weißt Du ja Bescheid.