Mercedes VITO und V-Klasse Forum sorry, keine Hilfe - aber ähnliches Problem (ohne Klima)
Geschrieben von BL99 am 22. Oktober 2002 22:58:59:
Als Antwort auf: Problem bei Temperaturregulierung der Heizung geschrieben von Jens am 22. Oktober 2002 21:16:53:
hallo!
musste feststellen, daß meine Heizung "Geschwindigkeitsabhängig" ist...?Autobahn (frei) Kiste heizt selbst bei minimaler Einstellung megamässig (gut)
- sobald ich auf Zubringer komme, geht die (innen)Temperatur merklich runter,
und ich muß Regler (eigentlich kein Regler - ich weiß) deutlich hochdrehen...
- im Stadtverkehr wird´s wieder kälter, ich muß den Schalter nun auf Anschlag
stellen, und Gebläse (sehe ich ein) erhöhen...Richtig warm wird es bei Langsamer Fahrt nur bei Heizungs u. Lüftungsschalter
in der max. Stellung (?) - der Winter kommt noch!Die Nadel der Temp. Anzeige bewegt sich, egal welche Fahrweise nicht über 81
Grad...(also Thermostat i.O.)Der Heizungskreislauf ist doch am kleinen Wasserkreislauf angeschlossen (!),
also verstehe ich das Ganze nicht, denn Betriebstemperatur wird beim TD relativ schnell erreicht und bei Autobahnfahrt auch die Heizleistung.Gruß, Bernd
>Hallo!
>Ich habe folgendes Problem bei der Temperatureinstellung der Heizung bei meiner
>V-Klasse (mit Klimaanlage):
>Die Heizung läßt sich nicht regulieren, d.h., bei senkrechter Einstellung nach unten kalt und bei minimaler Drehung nach links in blauen Bereich sofort heiß.
>Bedienfehler oder bekannter Defekt? Ist ein Innenraumtemperaturfühler vorhanden?
>Danke im Voraus
>Gruß
>Jens
- tipp: pollenfilter alle 15 tkm wechseln vanboy 23.10.2002 02:46 (3)
- Re: hab ich auch schon vermutet - wo sitzt er? BL99 23.10.2002 23:58 (2)
- Re: hab ich auch schon vermutet - wo sitzt er? vanboy 24.10.2002 15:56 (1)
- Re: danke schön! BL99 25.10.2002 23:11 (0)