Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Zuheizer, Heizungsregelung
Geschrieben von Sessi am 09. Dezember 2002 10:29:44:
Als Antwort auf: Zuheizer, Heizungsregelung geschrieben von Tomtom. am 07. Dezember 2002 23:11:20:
Hallo Tomtom.,
zu1. es ist wirklich so, dass der Vito hier versucht die Innenraumtemperatur zu regeln, was meiner Meinung nach nicht ganz glücklich funktioniert. Ich meine ehe der riesengroße Innenraum die eingestellte Temperatur erreicht bist Du schon längst verdampft. Ich hab mir angewöhnt den Temperaturregler immer im zweiten blauen Feld zu belassen, empfinde ich als angenehmer. Den Temperaturfühler, den Du schon richtig erwähnt hast, empfehle ich einmal im Jahr auszubauen und zu reinigen, da sich doch immer wieder Staub dort absetzt und dem Minilüfter tut das auch gut. Verlegen kannst Du den Temperaturfühler, nur sollte die Anschlußleitung nicht verlängert oder gekürzt werden. Nur sollte man sich da gut überlegen wohin. Unten in der Mittelkonsole ist nicht ratsam, da der Regelkreis dann noch träger wird. Zum Thema Wärmeentwicklung des Radio´s und dessen Einfluß auf den Temperturfühler, kann ich ehrlich gesagt nicht ganz so teilen, da müßte schon in Größenordnungen Wärme produziert werden, wo ich bezweifeln möchte, dass da noch ein Radio funktioniert. Ich bin z.B. eine Weile lang, wo ich mein Media-Interface ausprobiert habe und beide Radio und Navi ausgebaut hatte, ohne Radio rumgefahren, und dabei keinen Unterschied der Regelung bzw. Temperatur empfunden.
zu 2. der Zuheizer ist für Diesel aber für CDI erst recht ein muß, da die Motoren durch ihren hohen Wirkungsgrad kaum Wärme produzieren. Um so angenehmer war ich damals überrascht, dass der V schon nach 400m angenehme Wärme produziert. Der Zuheizer ist im Prinzip schon eine halbe Standheizung, nur ohne unabhängige Programmierung.Gruß Sessi
- Re: Zuheizer, Heizungsregelung PIT 09.12.2002 15:06 (1)
- Re: Zuheizer, Heizungsregelung reinhard 10.12.2002 09:24 (0)