Re: Hat eine jüngerer V-Klasse auch so viele Qualitätsmängel?
Geschrieben von Susanne am 31. März 2003 12:43:41:
Als Antwort auf: Re: Hat eine jüngerer V-Klasse auch so viele Qualitätsmängel? geschrieben von Bazi am 31. März 2003 09:19:11:
>>>
>>>>Wie siehts denn mit einem neueren z.B. Baujahr 2002 aus. Bekomme ich damit wieder die gleichen Probleme oder ist die Qualität verbessert worden.
>>>Nein, ist besser geworden
>>Hallo,
>>habe nen 2002, inzw 20tkm. Bisher war nix ausser einmal ZV. Hoffe das bleibt so.
>>Gruss
>>Uwe
>Mhhhmmmm, ich sags nicht gerne ABER: mein V220 CDI ist Bj. Nov.99 (also nach Modellpflege) und was soll ich sagen? Er war seit dem 39 mal in der Werkstatt. (nicht zum Ölwechseln, sondern zum Reparieren). So viel zum "besser nach Modellpflege". Was ich allerdings fairerhalber sagen muss: Er ist NIE stehen geblieben. Ich konnte immer mit eigener Kraft in den "Heimathafen" einlaufen. Damit meine ich natürlich meine Werkstatt.
>Grüße
>BaziHallo Bazi,
das mit den 39 mal Werkstatt seit 1999 toppen wir locker :-) , obwohl wir darauf gerne verzichten würden . Unser 220 CDI BJ. 2001 hat diese Anzahl von Werkstattbesuchen locker schon im ersten Jahr gehabt .
Wir können unser Auto wenn wir ihn denn mal endlich loswerden beruhigt als Garagenwagen bezeichnen (obwohl er nur unterm Carport steht wenn er mal bei uns ist ) , denn bei Mercedes steht er bald mehr in der Garage wie bei uns unterm Carport.
Stehen geblieben ist unser auch noch nie, na ja vielleicht sollte man es nicht beschreien .
Aber wenn er mal bei uns ist dann haben wir ihn schon recht gerne :-)))
Wir warten auf den NEUEN, kann nur besser werden ........ .
Su
- Re: Hat eine jüngerer V-Klasse auch so viele Qualitätsmängel? Bazi 01.4.2003 08:18 (1)
- Re: Hat eine jüngerer V-Klasse auch so viele Qualitätsmängel? Susanne 01.4.2003 22:47 (0)