Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Schneeheflöckchen, Weissröckchen, bahald ....
Geschrieben von Reinhard am 03. Oktober 2002 21:50:41:
Als Antwort auf: Schneeheflöckchen, Weissröckchen, bahald .... geschrieben von MaikiV230 am 26. September 2002 13:46:22:
- ich habe auf die Serien-Stahlfelge für die 215er-Bereifung (6J15H2) als Winterreifen den Vredestein Wintrac aufgezogen in der Größe 215 65 R15 96H. Stückpreis ohne Montage war ca. 100 EUR.
Vorteil: untersteuert nicht so grob wie mit der 195er-Variante, der Verschleiß ist etwas geringer, der Anblick nicht so spack wie mit den Asphaltschneidern
Nachteil: Schneeketten gehen dann nicht mehr.Die Geräuschentwicklung ist etwas höher als mit Sommerreifen - klar - aber der Vortrieb ist barbarisch - jeder normale Pkw bleibt ganze Ampellängen zurück bei Schnee und Glätte. Um die Ecke läßt es sich gut mit dem Gaspedal korrigieren, wenn man ins rutschen kommt.
>Hallo,habe gestern im TV Bilder von schneebedeckten Strassen gesehen und spontan dachte ich an "Winterreifen !". Ist mein erster Winter mit dem V und deshalb benötige ich Erfahrungswerte für den Winterreifen-Kauf. Vielleicht in Kategorien- Grip- Verschleiss- Fahrgeräusch- Preis
>Welcher Reifen ist gut und wovon sollte man die Finger besser lassen ?
>Gibt es Einschränkungen wegen des hohen Fzg-Gewichtes - z.B. nur bestimmte Reifen-Ausführungen ?
>.... und wie fährt sich das Wohnzimmer auf Rädern auf Schnee eigentlich ? Das Gewicht auf der Antriebsachse müsste doch eigentlich ausreichend sein.
>Danke im vorausMaikiV230