Re: Caravan

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von René am 07. Juli 2002 08:29:58:

Als Antwort auf: Caravan geschrieben von Jens am 06. Juli 2002 21:37:59:

Vor allen Dingen solltest Du Dir erst mal kein Beispiel an unseren westlichen Nachbarn mit dem gelben Nummerschild nehmen. Fahr schön gemütlich Deine 90km/h, bzw. versuche für das Gespann die 100km/h Zulassung zu bekommen. Abstand ist angesagt, da der Bremsweg doch um einiges wächst.
Die Fussfeststellbremse ist fürn Ar..., also immer Gang einlegen und am Anhänger die Bremse ziehen.
Viel Spass beim ziehen und vor allen Dingen auch im Urlaub.
MfG. Rene

Ps. üb schon mal das Rückwärtsfahren mit dem Anhänger (Mein Vater fährt schon über 20 Jahre mit dem Wohnwagen in den Urlaub, aber Rückwärtsfahren kann er immer noch nicht!)

>Ich habe einen Vito F 5/2001. CDI, 122 PS, Automatik, Tempomat u.s.w. Jetzt habe ich mir einen Caravan (Anhänger) zugelegt. Sehen die Insider unter Euch (technisch gesehen) irgendwelche Probleme mit meiner Zugmaschine. Habe eine abnehmbare Kupplung. Interessant wäre die Verschleißfrage (Getriebe, Motor, Kopfdichtung ja, was fehlt noch?) Der Camper hat übrigens ein Gewicht von 1500 kg und eine Tandemachse (ist die Bezeichnung korrekt?). Fahren ist eigentlich für einen ' Caravanneuling' recht angenehm. Außer ein paar 'knarrende Geräusche' beim anfahren und manchen Lenkmanövern ist mir bis jetzt noch nichts weiter aufgefallen.
>Danke schon vorab für Eure Ratschläge, Tip's, Meinungen und Erfahrungen.





Antworten: