Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: KOMPRESSOR- DIE LÖSUNG- DAS BILD DAZU
Geschrieben von maier-th am 09. Juli 2002 15:22:04:
Als Antwort auf: Re: KOMPRESSOR- DIE LÖSUNG- DAS BILD DAZU geschrieben von Johann aus Tirol am 09. Juli 2002 13:18:07:
>jau das sieht doch gut aus!!
>hast aber nicht geschrieben das ist ein kompressor mit trockner dabei??
>und wo hast den komp gekauft??
>@ all,
>ich hab ja die händische pumplösung momentan drinnen, weil ich alles an den originalanschlüssen schon angeschlossen hatte und nix hat sich gerührt!
>jetzt hab ich gelesen das man zuerst den fehlerspeicher auslesen lassen muß bevor die elektronik tut?? stimmt das, wenn ja dann kann ich ja erste in ruhe alles umbauen und anschließen und nachher den fehlerspeicher löschen und es müßte wieder automatisch funzen!!
>sehe ich das recht??
>johannhallo johann
nein kein Trockner sondern Trockenluftfilter, aber steht ja im Trockenen und hat ja auch Luftaustausch, sollte also kein Problem wenn doch gibts halt noch ein Wasserabscheider dran. Kompressor (kostet aber rund 250 EUR) hat mir meine Nissanwerkstatt besorgt, ja genau das sind diese Japaner für die es wahrscheinlich kein Forum gibt weil sie einfach laufen und laufen und...Fehlerspeicher auslesen und rückstellen-
Muß man leider über sich ergehen lassen, da nach mehrmaliger Fehlfunktion der ENR das Steuergerät einfach nicht mehr freischaltet. Da hilft keine Taste drücken und auch kein Batterieabklemmen etc. Probiers mal mit deinem Baumarktkompressor kann aber sein daß dessen Stromaufnahme/ Leistung nicht ins "Raster" des Steuergerätes passt (misst irgendwie die Stromaufnahme), also obacht bleib bei dieser Aktion dabei und wenns nicht gleich funktioniert, abbrechen die Mindestarbeitseinheiten zahlen und wieder fahren sonst wirds teuer und bringt nichts.Gruß maier-th