Re: auslaufendes Kühlwasser - Zylinderkopfdichtung?
Geschrieben von Onkel Tom am 20. April 2003 10:08:16:
Als Antwort auf: auslaufendes Kühlwasser - Zylinderkopfdichtung? geschrieben von Udo am 20. April 2003 03:44:45:
Hallo Udo,
wenn der Druck aus dem Kurbelgehäse kommt (undichte Radialdichtung oder defekter Zylinderkopfdichtung) dann ist im Kühlmittelausgleichsbehälter ölige Ablagerung festzustellen. Genauso ist es auch umgekehrt, am Deckel der Öleinfüllstutzen ist weiße Ablagerung zu sehen. Wenn es nicht so ist (hoffentlich), dann hilft nur eins, alle Kühlmittelletungen und Verbindungen trocken wischen und beobachten. Meistenns tritt es auf wenn der Motor den Betriebstemperatur erreicht hat. Es kann sich um poröse Schläuche, lockere Verbindugen, Riss in Kühler/Schweißnaht oder Marderbiss handeln.
Prüfe erst gründlich, denn die Werkstätten sind sehr schnell beim Erneuern der Zylinderkopfdichtung, und es kostet eine ganze Menge.
Viel Spaß beim Suchen
Tschüß
- leider bisher nichts gefunden Udo 20.4.2003 21:32 (3)
- Re: leider bisher nichts gefunden Onkel Tom 21.4.2003 09:16 (2)
- Kühlerdicht - taucht das was? Udo 21.4.2003 21:45 (1)
- Re: Kühlerdicht - taucht das was? Onkel Tom 22.4.2003 18:05 (0)