Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Frage:Chiptuning
Geschrieben von KHD am 12. September 2002 13:10:18:
Als Antwort auf: Frage:Chiptuning geschrieben von moennig am 11. September 2002 18:50:22:
>Hat jemand Erfahrung mit Chiptuning beim 112 CDI.
>Sollte man 30-40 PS mehr dem Motor überhaupt zumuten,wenn ja welcher Anbieter ist der Richtige.Es gibt da ja diverse Anbieter von Chips. Bei diesen wird meist der orig. Chip vom Steuergerät geben den Tunningchip getauscht. (Muss oft gelötet werden).
Ich würde von der Version die Finger lassen. Auch ist nicht garantiert, dass der Chip optimal zum Fahrzeug passt. Das kommt daher, da einmal eine 'Tunning-Konfiguration' erstellt wurde und dann auf den weiteren Chips (Eproms) einfach nur verteilt/verkauft wird.
Seriöse Tunner arbeiten da anders. Hier kommt ein zusätzliches Steuergerät zum Einsatz wobei die Einstellungen des Steuergerätes individuell auf den Motor abgestimmt und die Leistung dann auch auf einem Prüfstand ermittelt und belegt wird. Das wird deshalb so gemacht, weil das Chiptunning sich die Toleranz der Fahrzeughersteller zu nutze macht. D.h. Die Leistung wird beim Hersteller i.a.R. etwas unterhalb der Möglich Leistungen eines Motors gehalten, da ja jeder Motor versch. Toleranzen hat und dehalb auch schon mal einer kaputt gehen könnte, würde man die Leistung immer am Limit sezten.
Und eben diese Tolerant nutzt der Tunner aus wodurch dann auch unterschiedlich Leistungsteigerungen zustandekommen.
Meistens sind aber rund 20PS und 50NM mehr drin.Ein Anbieter mit hervorragendem Ruf, auch in der Fachpresse, ist Wendland-Tunning. Infos unter http://www.wendland-tuning.de
Gruss,
KHD