Re: Oh Oh, diese "Fachwerker" - Moral des deutschen Handwerkes

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Maler-Koch am 15. Januar 2003 23:27:23:

Als Antwort auf: Re: Oh Oh, diese "Fachwerker" - Moral des deutschen Handwerkes geschrieben von Tomtom. am 13. Januar 2003 18:10:46:

>Auch hallo zusammen,
>die Tatsache, daß mal einer bei einem eher seltenen Fahrzeug mehrfach vergeblich nach Fehlerursachen sucht - entschuldigt. Was mich aber jedes mal (auch als Fachplaner für Gebäudetechnik & Bauphysik und damit im ständigen Kontakt mit dem Handwerk) echt auf die Palme bringt, ist, daß Du wahrscheinlich alle "Reparatur"-Versuche mehr oder weniger voll löhnst! Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, daß der Werkstattchef persönlich vor Dich hin tritt, sich entschuldigt, alle Rechnungen zurückzieht und Dir auf die Rechnung über die letztlich erfolgreiche Reparatur einen ordentlichen Rabatt als Ausgleich für den entstandenen Ärger gibt. Aber solch ein ehrenwertes Handeln gibt's auf dieser Welt wohl nicht mehr.
>Da hift nur eines: wir Kunden müsen unsere Macht nur nutzen. Sobald Du wie zu erwarten Deine Schlußrechnung in Händen hälst und keiner die vorherigen zurück zieht - stell den Laden hier an den Pranger und nenne Namen und Adresse - damit alle gewarnt sind. Und gemeinsam wünschen wir dem Betreiber dann, daß ihn der Pleitegeier möglichst bald erspäht.
>Sorry, aber mich kotzt das Deutsche Handwerk manchmal echt an. Und es gibt natürlich rühmliche Ausnahmen. Die kenne ich auch.
>Gruß, Tomtom.
Schau doch mal nach Bayern, dann zeigen wir dir "Echtes Deutsches Handwerk"
Vorurteile dieser art kotzen mich an.
und wenn mann immer den billigsten nimmt kann man nicht viel erwarten oder?
Gruß Malermeister Koch





Antworten: