Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: ABS-Anlage
Geschrieben von saimer am 01. Januar 2003 17:12:23:
Als Antwort auf: Re: ABS-Anlage geschrieben von Sessi am 30. Dezember 2002 00:38:14:
>>Hallo liebe Fau geschaedigten,
>>Für neue Leser siehe Problembericht am 26.12.02
>>Steffen wo war genau der Kabelbruch?? War er an dem grossen Stecker der ABS-Anlage oder am Radsensor??
>>Also ich war am Samstag bei DC und habe die ABS-Anlage durch einen Diagnosestecker auslesen lassen. Zuerst hat er drei Sensorfühler als Fehler ausgelesen. Dann wurden alle Fehler gelöscht, und nochmal ausgelesen. Diesmal hat er die ABS-Anlage selbst als Fehler gefunden. Danach haben wir eine Probefahrt mit dem Diagnosegeraet durchgeführt .(ABS-Leuchte war waehrend der Fahrt an). Fazit:Alle Sensoren sind hundert Prozent in Ordnung, denn alle Sensoren hatten die selbe Geschwindigkeit gehabt, und die selbe Wechselstromkurve war bei allen gleich.
>>Der Meister meinte, dass die Daten nicht im Steuergeraet verwertet werden können, weil es vielleicht defekt ist.
>>Danach bin zu meiner kleinen Werkstatt gefahren(muss man haben wenn man Fau faehrt), und auch eure Ratschlaege befolgt.
>>Den grossen Stecker von der ABS-Anlage abgemacht und habe auf Pin 40 geschaut. Er sitzt fest, und liegt auch an Masse. Ich habe versucht die Kontakte sauber zumachen, und habe dann noch zusaetzlich mit Kontaktspray behandelt, und den Stecker wieder draufgesteckt. Als Qittung dieser Arbeit leuchtet jetzt die ABS-Leuchte immer. Ich bin frustiert ohne Ende. Aber ich werde noch nicht aufgeben!!
>>Ich habe mal gehört, dass es noch einen externen ABS-Relais geben muss.
>>Angeblich unter dem Fahrersitz. Wisst ihr was darüber???
>>Kann man den ganzen ABS-Stecker auf Kabelbruch Prüfen, und wenn wie, kann DC es prüfen.
>>Denn mein Fau hatte ein paar Kabelbrüche an der Zentralverieglung (Tür li. und re. glatt durchtrennt).
>>Ich bin gespannt, was ihr schreiben werdet.
>>Gruss Saimer
>>
>Hi,
>also PIN40 darf keinesfalls an Masse liegen, nur wenn der Stecker gezogen ist (Steckerabfall-Erkennung)!!!
>Von einem externen Relais weis ich nichts, nur von zweien im Steuergerät.
>Die Kabel schön einzeln durchklingeln.
>Gruß Sessi
Hi Sessi,
Also ich habe nochmal gemessen. Wenn Stecker dekonectiert ist, liegt pin40 im Stecker an Masse und pin 40 im Steuergraet auch an Masse. Demnach ist doch die Belegung im Steuergraet falsch, oder???
Wie soll ich den ganzen Stecker auf Kabelbruch prüfen, denn ich kenn die Belegung des Steckers nicht. Hast du einen Schaltplan des ganzen Kabelbaumes und der ABS-Einheit. Wenn du wilst kannst du deine Nummer mir mailen, und
ich würde dann mit dir Kontakt aufnehmen.
Gruss
Saimer