Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Kühlerproblem, wer kann helfen ?
Geschrieben von bk am 25. August 2002 23:52:20:
Als Antwort auf: Re: Kühlerproblem, wer kann helfen ? geschrieben von KarlHeinz Hornig am 24. August 2002 15:54:27:
Hallo Karl-Heinz,
Deine Fuge wird wohl ein Problem bleiben, denn durch die Druck- und die Temperaturunterschiede wird sie wohl immer arbeiten.
Dies ist auch mit ein Grund, warum ein Zusatzdichtmittel hier nicht dauerhaft funktionieren wird. Dieses Dichtmittel legt sich wie ein Film über alle vom Kühlmittel benetzten Teile und verschlechtert hier den Temperaturübergang und somit die Wärmeabfuhr sprich Kühlung. Dauerhaft wird hier neben einem neuen Ausgleichsbehälter, bzw. Kühler wohl nur die Schweißung sein.
Erfahrung habe ich damit eigentlich keine, hoffe aber trotzdem helfen zu können.
Schweißen ist nur über einen schmalen Temperaturbereich möglich bzw. effektiv. Darüber verbrennt das Material, darunter ist es noch nicht flüssig genug. Problem stellen auch Verunreinigungen dar, die eine Trennschicht aufbauen, das Material kann sich nicht verbinden (vernetzen). Für eine Schweißung würde ich zudem zu einem Heißluftfön und Originalmaterial als Zugabe raten. Und am besten vorher bei unbedenklichen Teilen ausprobieren.
Eine alte Werkzeugmacherweisheit zuletzt (sie hilft nicht wirklich):
Wer Kunststoff kennt nimmt Zement!
mfG Bernhard
>Danke für die schnelle Antwort.
>Inzwischen habe ich herausbekommen, wie die Übertragung des Kühlmittelstandes auf den Fühler funktionieren müsste: Der Fühler schaltet, wenn man einen Dauermagneten in die Nähe bringt. Wird wohl ein Reedkontakt drinnen sein und ein Magnet im Schwimmer.
>Das Abdrücken kann ich mir wohl sparen, denn aus der Klebefuge im Ausgleichsbehälter sickert schon beim Betriebsdruck, der sich ab 90 Grad aufbaut, wieder Kühlflüssigkeit. Allerdings an einer anderen Stelle als die, die ich geklebt habe. Leider ist die Fuge dort nicht so breit, dass ich Flüssigklebstoff einbringen kann.
>Hat jemand Erfahrung mit dem Verschmelzen der geklebten Teile an der Naht, z.B. mit einem Lötkolben, oder mit dem Aufbringen von Glasfasergewebe mit Epoxydharz ?
>Was haltet Ihr von Dichtungsmitteln, die von innen über die Kühlflüssigkeit eingebracht werden ?
- Re: Kühlerproblem, wer kann helfen ? Lutz 27.8.2002 20:51 (1)
- Re: Kühlerproblem, wer kann helfen ? Karl-Heinz Hornig 27.8.2002 21:22 (0)