Re: MB Vito oder VW T4? Poste als Überläufer!
Geschrieben von Larsemann am 02. April 2003 21:38:36:
Als Antwort auf: MB Vito oder VW T4? geschrieben von Lehwil99 am 02. April 2003 09:04:36:
Ich bin vom Vito MP zum T4 Event übergelaufen - da damals 98BJ alle hier im Forum diskutierten Mängel vorhanden waren - auch mit der alten 230 TD Maschine die im Vergleich zu den TDI ein Jahrzehnt zurück lag kam was Sprit und Ölverbrauch - sowohl Leistungsentfaltung anbelangte! DIE versuche einer Wandlung zum 112 CDI schlugen damals fehl! Der T4 macht qualitativ immer noch einen beseren Schnitt als der Vito - habe letztens 2 MP MJ2003 unter der Lupe gehabt und keine grosse Besserung festgestellt - aber es ist und bleibt eine schönes Auto -
Entscheident ist jedoch die Werkstatt - und dies trifft auf DC und VW gleichermassen zu! Ist sie beschissen - dann macht weder vito noch T4 spass - hatte beim Vito eine solche, die haben meine Frau sogar nach der Inspektion mit defektem Hauptbremszylinder nach hause geschickt - von Kulanz keine Spur - der Wandlungsvertrag wurde sofort mit einem kaufwilligen Werkstattangehörigem zum Spottpreis garniert (MP mit Vollausstattung und 2 Sitzbank Radträger- der von einem Unfallwagen sprach ( Nach einem Stoßstangenkratzer wurde die Kplt. Stoßstange auf Versicherung gewechselt etc.)
Bei VW habe ich aber auch bereits 3 Apotheken durch - die keinen deut besser sind! Ich kann nur , egal ob Vito oder T4, diese guten Foren empfehlen - das ist das Wissen das der Meister von DC und VW braucht!
Qualitativ, fahrwerksmäßig, Materialanmutung, Knacken-Knistern, Rost kann ich den T4 empfehlen - die Zahnriehmenprobleme dürften ab MJ 2000 mit neuen Wapus und Spannrollen und bei 90.000Wechsel kein Problem sein!( Aber teuer!!)
der Vito hat aber auch viele Besitzer die super zufrieden sind und keinen Stress haben - besser aussehen tut er ja auf alle Fälle - bei den hohen DC-Rabatten kann man ja die ein oder andere Macke ruhig rechnen!!! Bei jetzt 2 Jahren Garantie geht das wohl auch - oder?
Mein Fazit: Hätte ich so eine DC-Werkstatt gehabt - wie ich jetzt eine Skoda-Werkstatt mit super Service und Kulanz ( die ich gar nicht gebraucht habe bei bisher 100.000 Octavia KM in 2 Jahren)wäre ich wohl beim Vito geblieben. Der T4 Event hat jetzt 30.000 runter ( 1 Jahr alt) und einmal defekte Hupe, einmal defekte Blinker vorne ( beides Kontaktprobleme mit etwas Vaseline gelöst)und sonst kein ÖL - noch keine Inspektion und einen durchschnittsverbrauch von 8,2 bei 75KW TDI ( min 6,8 - max 10,2)
Larsemann