Re: Vito 110 CDI kaufen? ich bin zum T4 gewechselt!

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Larsemann am 27. November 2002 15:15:13:

Als Antwort auf: Vito 110 CDI kaufen? geschrieben von Joochi am 27. November 2002 01:20:10:

Meiner Erfahrungen mit DC und Vito sind leider sehr grausam - neben 2 108D und 110D aus den Baujahren 97/98 die eigentlich alle Mängel, von Rost über Antriebswellen, Zentralverrieglung, Abs Hydraulik, Bremszylinder, mangelhafte Verarbeitung, abfallende Spielgel und Innenverkleidungen, extrem hoher Verbrauch in Diesel und Öl (110 D), nicht durch den Tüv nach 3 Jahren wegen defekten Bremsen - Reparatur durch DC scheiterte abermals 2 Mal beim Tüv !!!!!
haben wir uns von diesen Fahrzeugen getrennt.

Der Service bei DC und das was sich Kulanz nennt war nicht vorhanden - man kann hier aber mit Sicherheit auch Glück haben - so wurden neuere Modelle wie ein 108 D letztes Baujahr - ( nur Qualitätsmängel sonst O,K) und ein aktueller CDI 112 gekauft.

112 CDI hat vom defekten Zylinderkopf bis zur defekten ZV - Cockpitelektrik, Achswellen... auch schon fast alles auf dem Kerbholz - Angebot von DC: Wartungsversichrung!!Ha Ha

Jetzt ohne Polemik: Vito ist ein schönes Auto!! aber das wars - habe jetzt einen TDI T4 California der vom Fahrwerk- über Verbrauch und Verarbeitung einen sehr guten Eindruch macht ( kein Vergleich zum Vito ist hier meine Meinung!) - wie hier die hausinternen Problem ( Zahnriemen WaPu) sich entwickel kann ich nicht sagen - Longtravelservice bei max 50.000 ist klasse!!

Ich bin mit DC fertig - die VW Werkstätten sind jedoch bisher auch nicht viel besser!!

Larsemann




Antworten: