Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Probleme mit meinem VITO F
Geschrieben von Hallo Joey am 28. Januar 2003 22:19:00:
Als Antwort auf: Re: Probleme mit meinem VITO F geschrieben von Joey am 22. Januar 2003 09:21:48:
Vielen Dank für die aufrichtigen Worte,
wenn das auch teiweise kleine Mängel sind, so habe ich aber den vollen Kaufpreis
dafür bezahlt. Wenn man auch bei MB keine Qualität mehr erwarten kann, wo den dann??? Warum kauft mann einen MB.???und keinen Fiat.
Ich sehe garnicht ein, das ich mich mit sowas zufrieden geben soll und evt.
die Mängel selber behebe.Ich habe selber ein Geschäft und wenn ich so
ein Scheiße bauen würde wär ich längst die Bachgasse runter also warum
sollte man MB so einen Schrott erlauben!!!!!
Ich denke man muss vielmehr auf sein Recht bestehen.Heute hatte ich einen Termin mit einem Gutachter
aus Berlin von MB
haben 5 Stunden um den Vito getanzt und Ihn regelrecht
zerlegt,zu den 20 Punkten sind noch ein paar dazugekommen z.B.
Bremse hinten links:da war der Bremssattel verkehrt montiert,frage wie kann
sowas passieren???? sind die Blind,den jetzt wird der Bremsschlauch
auch noch erneuert den der hat sich am Gehäuse fast durchgescheuert.
Die Türgummis drücken sich raus,die Schrauben am Kühlergrill
habe ich derweil auch schon verloren,der gute Mann aus Berlin
war dann doch etwas erstaunt über soviel Schrott.Sein Gutachten erwarte ich in 2 Wochen und dann werden wir mal sehen.
PS. Wenn die Rechnung über die o,67% vom Neupreis je/1000Km
kommt dann weder ich Ihnen meine Rechnung über den Fahrzeugausfall,
Geschäftsausfall,usw auch mal päsentieren und dann werden wir mal sehen
wer was am Ende noch bezahlt.
Bis dahin
Gruß Pit.
>Vito F 03/2000 - ~63.000 km = habe KEINES der unten beschriebenen "Probleme" !
>1. Schließanlage = Kontakte und Schalter prüfen ggf. Kontakte reinigen und mit Kontaktspray bearbeiten
>2. benutze ich fast nie, aber meine hält - evtl. selber nachsellen, bzw mal reinigen (lassen)
>3. Sicherung ? oder Kabel durchmessen ?
>4. Hast du die neuen Dichtungen drinn (sollte eigentlich ab 2001) - siehe V-FAQ
>Ansonsten mal die schwarzen Endkappen der C-Schiene an der vorderen Dachkante mit Silikon abspritzten, so dass sie auf dem Dach aufliegen (hilft gegen das Pfeiffen bei Seitenwind).
>5. Lose Teile Befestigen - Radio Lauter - und NIE vergessen du fährst einen TRANSPORTER und keine S-Klasse ! Ein großer umbauter Raum (Hohlkörper) wird immer lauter sein als ein kleiner gedampfter totalausgebauter.
>6. noch nie gehört, neue reindrehen und ggf. mit Schrausi oder Silikon sichern.
>7. Lampen raus, trockenfönen ggf. Dichtungen kontrollieren. Bei starkem Temperaturwechsel ist das übrigen normal, das sich im Scheinwerfer etwas Kondenswasser bildet. Das verschwindet aber auch von selbst wieder.
>8. keine Ahnung (fährst du Barfuß ?)
>9. Ich krieg meine Lehne kaum runter beim Umlegen und die Klappe der Sitzfläche hält offen sogar im Fahrbetrieb - einen stärkeren Dämpfer bekommst du beim Industriebedarf-Händler.
>11. keine Ahnung was du meinst - meine ist leichtgängig und präzise wie es sich gehört.
>Was du da schilderst sind weder richtige "Probleme", noch (und vorallem überhaupt keine) Gründe für eine Wandlung. Soetwas ist heute bei Autos (und vorallem bei TRANSPORTERN)deutscher Hersteller (leider) als "normal" zu bezeichnen, die DC-Leute werden dich auslachen (meine Meinung).
>j.
- Re: Probleme mit meinem VITO F J112 29.1.2003 08:41 (0)