Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Bau eines Entertainment-cabinets
Geschrieben von Lutz am 11. Juli 2002 13:38:21:
Als Antwort auf: Re: Bau eines Entertainment-cabinets geschrieben von PIT am 11. Juli 2002 09:41:02:
>... es ist schon erstaunlich, man bekommt mehr Feedback über eine dämliche Bullhorn-ramme, als Inputs für eine innovative Idee!
>![]()
![]()
Hi Pit,
vielleicht hat Deine Idee auch nicht so große Begeisterungsstürme ausgelöst, wie Du erwartet hast. Ich fahre auch einen Marco Polo und habe mir Dein Posting schon durchgelesen. Allerdings ist es für mich nicht so interessant, mir eine Kiste hinter den Beifahrersitz zu stellen (unabhängig, was da rein soll). Zum einen brauche ich den Wagen als mein einziges Auto auch als Kombiersatz (oder dessen bessere Alternative), d.h. ich brauche den freien Platz zwischen Sitzen und Bank für Transportzwecke, zum anderen fungiert der Wagen auch als "Büromobil", d.h. ich brauche schon die 4 Plätze um den Tisch (und durch die Kiste hinter dem Beifahrersitz hat sich das eben erledigt). Klar, man könnte das ganze herausnehmbar konstruieren, aber wie ich mich kenne, hätte ich immer dann gern Entertainment, wenn die Kiste nicht dabei ist und immer dann den Platzbedarf, wenn ich sie eingebaut habe.
Falls Du Muster zum Abkupfern (Befestigungsmöglichkeit im Schienensystem der Sitzbank, Proportionen) brauchst: Westfalia bietet eine sog. Weekend-Box für den VW Multivan an (die enthält im wesentlichen eine Küche), von Reimo gibt es auch sowas, beide könnten auch in den Vito passen. Vielleicht hast Du die Möglichkeit, Dir so eine Ding beim Westfalia- / REIMO-Händler mal anzusehen.
Ansonsten viel Spaß beim Schrauben
Gruß
Lutz