Re: Kühlwasserthermostat im Fehlerspeicher auslesbar ?

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Reinhard am 19. Dezember 2002 07:21:50:

Als Antwort auf: Kühlwasserthermostat im Fehlerspeicher auslesbar ? geschrieben von Uwe, der blaue am 18. Dezember 2002 17:49:34:

Hallo Uwe (der blaue),

für Deine Frage gibt es eine einfache Möglichkeit zur Prüfung. Da Du ja gute Heizung angibst, kann die Aufteilung des Kühlwasserkreislaufs in den kleinen und größen Kreislauf oder in den Heizungs- und Kühlerkreislauf nicht das Problem sein.

Mach' nach besagten 20 km die Motorhaube auf und prüfe, ob der dicke Schlauch vom Ausgleichsgefäß (fast Beifahrerseite, direkt am Schloßträger) Richtung Kühler richtig warm ist -> dann öffnet tatsächlich der Thermostat vor erreichen der Betriebstemperatur (öffnet ab 78 Grad, wenn er in Ordnung ist).

Ist der Schlauch kalt (oder nur handwarm), hast Du ein CDI-Sparwunder der für Wärme keinen Kraftstoff verheizt.. meiner braucht auch über 10 km mit Zuheizer, wenn draußen 0 Grad sind, um die 60 Grad zu überschreiten, und bei mir heizt er nur das Fahrerhaus (da Vito ohne Warmluftkanal nach hinten).

Test Nr. 2 wäre, die Heizung bei soweit warmgefahrenenen Auto für ein paar Minuten abzustellen (Lüftung aus und/oder Temperatur auf kalt) und zu sehen, ob dann die Kühlwassertemperatur weiter steigt.

Von der alten Methode "Pappe vor den Kühler" halte ich wegen der Ladeluftkühlung und der Motorraumdurchströmung sehr wenig, aber für einen Test, ob der Thermostat funzt, taugt auch das für eine Fahrt.


Gruß aus Berlin von Reinhard

- und schöne Feiertage ! -


>Ich glaube ich hab ein Problem mit dem Kühlwasserthermostat oder der Weiche in den beiden Kreisläufen, denn mein V 220 CDI erreicht nach 20km Landstraße trotz Zuheizer nicht mehr als 60 Grad (und die auch erst nach besagten 20 km) - Außentemperatur -2,5 Grad.
>Der Zuheizer läuft und warm wirds auch sehr schnell im Wagen.
>Sollte da was nicht i.O. sein ?? Und wen ja, können die DCler das im Fehlerspeicher auslesen, was kaputt ist ?? Ich hab nämlich keinen Bock, dass die mir die ganze Karre zerlegen, es nicht geregelt kriegen und ich hinterher ein Vermögen los bin....
>Danke im Voraus
>Uwe, der blaue (weil es schon einen grünen gibt)





Antworten: