Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: KAUFENTSCHEIDUNDG VITO/T4 (NEU)
Geschrieben von korban am 21. Januar 2003 13:27:39:
Als Antwort auf: KAUFENTSCHEIDUNDG VITO/T4 (NEU) geschrieben von Markus am 20. Januar 2003 21:34:07:
>Hallo, wer kann mit helfen? Vito Marco Polo oder T4 California (Neufahrzeuge).
>Bin mir total unschlüssig, sind die neueren Modelle Vito 110/112 CDI nicht
>mehr so anfällig ? Wer weiß günstige Einkaufsquellen bei o.g. Fahrzeugen?Hallo
Ich habe einen Vito Marco Polo Bj 2001 und kann nur sagen ,das ich bisher noch keine Probleme hatte .Als ich vor der Entscheidung stand Vito oder T4 habe ich versucht beide in der Ausstattung und Technik zu vergleichen und stellte fest ,daß beide ihre Vorteile haben . Letztendlich habe ich mich für einen Vito entschieden ,weil er mir enfach besser gefällt. Was mir in der Innenaustatung besser gefallen hat als beim T4 waren z.B. der Fahrerraum (Amaturenbrett Schaltung (kein Schalthebel mitten im Raum))dann Rolltüren ,sowie Farbe der Innenausattung .Inzwischen bin ein begeisteter Vito Fahrer .Der Verbrauch liegt etwas hoch mit 9-10 Liter aber wenn man sich ein so großes Fahrzeug zulegt muß man damit leben ,vorallem wenn man auch mal etwas mehr Gas gibt.Der (112 CDI)122Ps starke Motor ist im Anzug sehr gut. Empfehlenswert ist auch die Automatik. Ich war vorher ein eingeschworener Schaltunsgfahrer .Wenn dann auch noch ein Tempomat dabei ist ,fährt er sich auf langen Strecken wunderbar. Das einzige was mir aufgefallen ist ,das der Motor ab 130K/m lauter wird. Ich habe meinen Vito über www.moblie.de bekommen. Habe aber bestimmt 1/2 Jahr warten müssen bis das richtige Fahrzeug im Angebot war ,das Problem war die Farbe Schwarz. Habe so einige Autohäuser in unserer Umgebung sowie viele Internetseiten abgegrast und bei mobile.de die meisten Angebote gefunden.
Achtung ab diesem Jahr gibt es ein neues Modell des Vito ,entweder man wartet oder man macht jetzt noch ein Schnäppchen. Allerdings muß ich sagen das aktuelle Modell gefällt mir besser ,ist halt Geschmacksache.Was die Campingausstattung betrifft,tun sich beide nicht viel ,das mehr an Staufläche beim T4 ist nicht wirklich viel mehr. Beide haben die gleiche Abmessung und beide sind vom Grundaufbau nicht viel anders.
Naja man kann noch viel dazu sagen aber letztendlich sollte man sich auch ein bisschen vom Gefühl leiten lassen .Korban