Re: unterschiede motor cdi 108, 110 und 112?
Geschrieben von CW am 09. April 2003 10:16:28:
Als Antwort auf: Re: unterschiede motor cdi 108, 110 und 112? geschrieben von Gunnar am 08. April 2003 22:25:12:
Hallo,
die Produktionskosten für 320er/240er dürften annähernd
die selben sein. Dickere Kolben und etwas mehr
Hub an der Kurbelwelle führen nicht zu mehr
Produktionsaufwand. Wenn ich mich recht entsinne, haben
beide auch 3V / Zylinder und man kommt daher auch mit je
einer Nockenwelle pro Zylinderbank aus. Und rate mal warum
man das macht: weil die Herstellung damit billiger ist.Jedenfalls ist damit der Aufbau beider - da ja beide
V6 sind - mehr oder weniger identisch.Das ein Vierzylinder etwas weniger kostet,
liegt auf der Hand. Das Fazit ist aber, dass die
Mehrpreise für mehr PS vor allem die Kassen
der Hersteller füllen.Gruß
Claus
>Hallo Claus,
>willst du mir erzählen, das der 240er-V6 und der 320er-V6 identisch im Aufbau sind?? Der aktuelle 240er ist ein 2,7l V6 mit 170PS und der 320er ist ein 3,2l V6 mit 218PS, die beiden haben auch voneinander abweichende Motorenbaumuster.
>Also ist hier sehr wohl mechanischer Aufwand betrieben worden, selbst wenn der Block der selbe sein könnte.
>>Keine Angst, es ist immer das gleiche:
>>mehr Leistung wird vom Kunden bezahlt, kostet
>>aber nicht mehr bei der Produktion.
>>BSP: 240er V6 und 320er V6.
>>Wo soll da mehr Aufwand bei der Herstellung sein.
>>Wenn ich mich recht entsinne, hat
>>der 108er keinen Ladeluftkühler,
>>aber vielleicht täusche ich mich.
>>Gruß
>>Claus
>>
>>>Stimmt so nicht mehr, mein 108cdi Bj 2000 hat sehr wohl Ladeluftkühler!
>>>Siehe auch Prospekt. Die frage hat mich aber auch schon einmal bewegt, DC hat eine diesbezügliche e-mail-Anfrage im Zusammenhang mit Leistungssteigerung durch nicht beantwortet.
>>>Gruß Alfred