Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Gebläseschalter, Beleuchtung, Wackelkontakt
Geschrieben von Markus 1 am 15. Dezember 2002 11:33:24:
Als Antwort auf: Gebläseschalter, Beleuchtung, Wackelkontakt geschrieben von V1 am 15. Dezember 2002 11:07:18:
>Beschreibe doch mal genau, welche Glühlampe wo keinen sauberen Kontakt hat.
>Wichtig ist noch, ob Du schon den "neueren" V/ito hast.
>
>Bin gespannt auf Deine Antwort.
>
>MfGHallo V1
Danke für die Nachfrage, Vito F Bj 8/98, vermutlich daher alte Version;
Es ist natürlich Sonntag und der Reparaturstand sieht zur Zeit wie folgt aus:
Die ganze Regeleinheit mit den drei Drehreglern für die Heizung/Lüftung ist komplett demontiert; schön das die bei DC so sehr auf Kostenoptimierung setzen und die Kabel so kurz lassen, dass man fast alle Steckkontakte lösen muss.
Da ich die Blende der Drehschalter nicht abbekam, hat mich nur einen Klipp gekostet ha ha, musste ich notgedrungen von der anderen Seite ran. sprich, ich habe die ganze Einheit am unteren Deckel getrennt, was nur mit 4 Händen und 5 Schraubenziehern und 500 Flüchen gleichzeitig ging. Oben verbleiben nach wie vor "unlösbar" das weiße Unterteil der Drehregler und die Abdeckung nebst Skalierung. Die Glas-Stecksockellampen Standard lassen sich 12 V, 1,2 W lassen sich Gott sei dank entfernen, da die "Dome" die diese halten auf besagtem Unterteil zu finden sind. Dennoch will es mir nicht in den Kopf, dass DC solch einen Mist konstruiert haben soll, denn eigentlich müssten sich die Drehregler doch abziehen lassen, und man müsste dann die skalierte Abdeckung abnehmen können und anschließend die Glassockellampen "von oben" entfernen können; Diese scheiterte aber entweder an meiner Angst vor noch mehr Plastikbruch oder an meinem nicht genug beherzten Zupacken.
Sollten die das bei DC tatsächlich wie oben befürchtet konstruiert haben, müsste ein die Reparatur bei denen ja mindestens 400 Euronen kosten, selbst wenn die Mechaniker schneller sind als ich. Nochmal zur Klarstellung, es war "nur" die linke Birne betroffen und nicht das "Rotlicht" für die Innenraumluftumwälzung". So, ich fahr jetzt zur Tanke und hol mal eben 2 neue Birnen, damit ich für die nächsten 5 Jahre Ruhe habe.
Vielleicht fällt Dir ja inzwische eine Lösung ein, oder der gute Sessi, den ich schon mit meiner defekten FFB nerve, weiß mehr.
Danke erstmal an dich und das tolle Forum
MFG Markus , PS Eigentlich lieben wir 6 unsern Vito F sehr, als mein Sohn einmal mit einem Leihwagen vorlieb nehmen musste, sagte er mit seinen 3 Jahren: Papa das ist kein Vito, das ist nur ein normales Auto!
- Re: Gebläseschalter, Beleuchtung, Wackelkontakt V1 15.12.2002 11:50 (2)
- Re: Gebläseschalter, Beleuchtung, Wackelkontakt Markus 1 15.12.2002 13:45 (1)
- Re: Gebläseschalter, Beleuchtung, Wackelkontakt Sessi 16.12.2002 06:56 (0)