Re: Diebstahlsicherung

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Sessi am 22. Januar 2003 08:25:17:

Als Antwort auf: Diebstahlsicherung geschrieben von UweK am 21. Januar 2003 22:14:32:

>Hallo,
>nachdem ich meinen Golf III beim Skiurlaub in Polen vor 3 Wochen "verlor" sauer, frag ich mich nun, wie sicher ist mein nagelneuer silberner Vito F?
>Nach Osteuropa zieht es mich nun nicht mehr sonderlich, da die Kollegen von der Miliz auch eher hilflos die Sache aufnahmen und mir bestätigten, dass die Autoklauerei schlimmer denn je geworden ist! Aber Polen ist auch nur 30 km vom Carport weit entfernt...
>Welches System ist für Langfinger sichtbar abschreckend und wirksam?
>
>Uwe
>
Hallo Uwe,

grundsätzlich: absolut sicher ist nichts!!!

ich hab in meinem VW die gute Bloctronic von BOSCH drin (mit allem Schnickschnack) hat auch schon dreimal mein Auto gerettet. Aber ich will Dir von einer Begebenheit erzählen die das ganz klar macht.
Auf einem grossen Einkaufsparkplatz zur Feierabendhauptzeit, betätige ich meine FFB und just in diesem Moment verabschiedet sich die Sicherung der ZV. Was macht eine gute Alarmanlage? Sie löst natürlich aus. Also ich schnell Werkzeug raus, Haube vorne hoch und Batterie abgeklemmt. Also versteh mich nicht falsch, ich hätte ja auch ein Autoknacker sein können. Kein Mensch schert sich um mich, bis auf einen coolen Trabbi-Fahrer der vorbeifährt, anhält und mich anmacht, ob ich zu blöd bin ein Auto zu knacken. Profi´s kommen im ADAC-Look tun richtig geschäftig an Deinem Auto und haben noch einen gelben Abschleppwagen dabei (machen sich noch nicht mal Mühe vor Ort das Auto zu knacken) und keiner denkt sich was schlimmes dabei. Man kann aber diesen Gelegenheitsdieben oder Amateuren durch eine gute Alarmanlage Einhalt gebieten. Ich würde auf eine Innenraumüberwachung und Neigungssensor achten. Dann würde ich auf alle Fälle schon mal Deinen Carport mit einbeziehen.

Gruß Sessi




Antworten: