[ Mercedes VITO und V-Klasse Forum ]


Re: CARTHAGO CAMPINGBUS: Hubdach verstärken

Geschrieben von harv am 22. April 2003 10:17:12:

Als Antwort auf: Re: CARTHAGO CAMPINGBUS: Hubdach verstärken geschrieben von LutzT am 21. April 2003 21:49:45:

>Hallo,
>habe zwar einen Westfalia-Ausbau, aber die Probleme dürften dentisch sein.
>Zum Hubdach:
>Es ist möglich, daß die Gasdruckfedern (wenn sie nicht von vornherein ziemlich großzügig ausgelegt waren) altersbedingt etwas schwächlich geworden sind und mit der Zusatzlast nicht mehr fertig werden. Dazu kommt, daß sie wenn es draußen kälter ist, ohnenin nicht so gut funktionieren. Wenn die Federn nur altersschwach sind, hilft ein Ersatz aus dem Autozubehörhandel (original für Heckklappen o.ä.). Zusatzfedern dürften problematisch werden, da sie ja bei geschlossenem Dach über den originalen liegen und daher wahrscheinlich zu sehr auftragen würden.
>Zumindest bei geöffnetem Dach erlaubt Westfalia eine gegen 0 gehende Dachlast und empfielt, die Last (Surfboard Fahrräder o.ä.) herunterzunehmen. Die Dächer (egal von wem) sind einfach nicht dafür gebaut, mit 50 KG auf dem Puckel noch problemlos aufzugehen. Bei einem vollgepackten Dachträger kann man das Hubdach leider vergessen (besser untenlassen, bevor es Bruch gibt). Falls bei moderat gepackter Dachlast das Problem darin besteht, daß man das Dach zwar hochwuchten kann, es aber immer wieder runterklappt, könnte man sich u-förmige Profile besorgen, die man auf das dünnere Rohr der Gasdruckfedern klemmt, wodurch das ganze dann gehalten wird. Geht das Dach trotz Wuchtens erst gar nicht hoch, dürfte es wegen zu hoher Belastung verkantet haben, dann besser unten lassen (s.o.).
>Zusatzbett:
>Gibt es auf jeden Fall, hab ich schon beim alten VW T2 gesehen. Die Teile sind nicht fahrzeugspezifisch.
>Schau mal bei den größeren Campingausrüstern (REIMO, BERGER u.s.w.) nach, dort sollte sowas zu kaufen sein.
>Gruß
>Lutz

Hallo Lutz,

das mit den U-Profilen hat mich mal einen Heckklappenaufsteller gekostet (allerdings am T4) - würde ich von abraten, wenn höhere Last drauf ist. Ich hatte einen Paulchenträger mit 2 Rädern drauf - also nicht so schlimm (sollte man denken) und mir für teures Geld bei Reimo (die sonst sehr gut sind - war der einzige Reinfall) einen Heckklappenaufsteller für den T4 gekauft - und es kam eben jenes 1,50 DM wertige U-Profil....

Gruß
harv





Antworten: