Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: sind die Vito wirklich so schlecht
Geschrieben von Severin am 15. Oktober 2002 11:42:36:
Als Antwort auf: sind die Vito wirklich so schlecht geschrieben von andreas am 14. Oktober 2002 18:54:29:
Hallo, Andreas,
mir erscheinen 24 000 Euro für das Baujahr auch zu viel. Wir überlegen uns seit ein paar Wochen, ob wir unseren Vito L 112 CDI Automatik nicht gegen ein etwas jüngeres Modell (Vito F oder V 220, wegen der Liegesitze für die Kinder) "umtauschen" sollen. Auf der anderen Seite wurden zwischenzeitlich sämtliche Kinderkrankheiten von unserer Mercedes-Benz-Werkstatt bestens kuriert, und wir mögen das Fahrzeug einfach.... Hier die Daten:
EZ: 05/2000, 65tkm, selbstverständlich scheckheftgepflegt, brillantsilber-metallic.
Sonderausstattung: AUTOMATIK, Beifahrer-Airbag, AHK fester Kopf (von DB erst kürzlich neu eingebaut und erst zweimal benutzt), Außentemperaturanzeige, Komfort-Paket (Außenspiegel elektr./bhzb., Komfortschließanlage mit FB, zus. Innenleuchten im Fahrgastraum, elektr. FH vorn, elektr. Ausstellfenster hinten, Getränkehalter, Steckdosen), Gepäcknetz/Kofferraumabdeckung, Klimaanlage, Komfortfahrer- und Beifahrersitz mit Komfortkopfstützen, zwei 3er-Sitzbänke mit Einzelsitzelementen im Fahrgastraum (in der 1. Sitzreihe mit klappbarem äußeren Sitz), Ledersportlenkrad und Lederschalthebel, Lenkrad in Höhe und Neigung verstellbar, Mittelkonsole mit Ablage/Getränkehalter/Kassettenfach, Radio Stereo Sound 10, 4 Lautsprecher, elektr. Antenne, Rückfahrwarnsystem (nachträglich eingebaut, funktioniert bestens), Alufelgen, Sommer- und Winterreifen (auf Stahlfelgen mit Originalradkappen) jeweils neu, Handyfreisprecheinrichtung (für Siemens C35) über alle Radiolautsprecher, Stoßfänger und -leiste in Wagenfarbe lackiert, weiße Blinker, Tempomat, Verzurrösen, Warmluftkanal.Das Fahrzeug kann nach Absprache (eMail: familiedrkamm@aol.com) jederzeit besichtigt und probegefahren werden (Raum München/Rosenheim).
Preisvorstellung: 23500 Euro
Mit den besten Grüßen
Severin