Re: ROST-----ROST-----ROST-----ROST

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Andi am 06. März 2003 17:40:41:

Als Antwort auf: Re: ROST-----ROST-----ROST-----ROST geschrieben von Ölprinz am 06. März 2003 14:14:56:

>>Arme sau...
>>fährst wohl nen Vito... haha, ist ne scheiß karre!
>>Ich habe mich damals natürlich für meinen V 280 entschieden, in dieser "Sportausführung" mit schwarzen schwellern und sonst silberner Lackierung.
>>und der läuft, und er rostet nicht, und er ist bequem, und leise, und vo allem schnell, ein tolles Wagen, ich weiß nicht was ihr habt...
>>und wenn du bei Mercedes nach 6 jahren keine Kulanz mehr bekommst, mensch, es sind eben 6 jahre, das istdoch wohl klar.. so was aber auch...
>>Henning
>Mein lieber Henning, (reiche Sau...)
>Ich hab auch nen V und der rostet auch. Nach 2,5 Jahren kam der Rost um die Kannte der Motorhaube und wurde auf KULANZ abgeschliffen und neu lackiert. Bis heute mach ich den Rost jedes Jahr selbst weg. Meiner hatte auch nen ziemlich hohen Neupreis aber das schützt beim V auch nicht vor Rost. Mann sollte einen Vitofahrer auch nicht als arme Sau bezeichnen nur weil du dir einen "V 280 in Sportausführung" leisten kontest.
>Gruß auch von ner armen Sau


Man hat sich doch unter anderem für einen Mercedes entschieden wegen, dem hohen Wiederverkaufswert, solide durchdachte Verarbeitung u.s.w. Wo sind eigentlich diese Tugenden bei der V-Klasse abgeblieben? Meiner ist 4 1/2 Jahre alt und rostet wie die Sau!!! Soll ich die Teile aufzählen, die davon betroffen sind? Lieber nicht, die würden das gesamte Forum sprengen. Auch die technischen Mängel - Bücher könnte ich darüber schreiben!!! Mich würde als Jurist mal interessieren, was bei einer Sammelklage gegen Mercedes (womöglich noch in den USA) herauskäme. Mich ärgert es heute noch, dass ich wegen einer Preisdifferenz von ca. 5.000,-- DM damals den Mercedes gekauft habe und nicht den VW-Bus. Der ist Klassenprimus, feuerverzinkt und ein wirklich ausgereiftes Auto.
Da dieses Forum auch Mecedesmitarbeiter lesen, hier noch ein Tip für die neue V-Klasse: bitte baut's den nicht wieder in Spanien - die können einfach keine Autos bauen. Und orientiert Euch ja nicht was die Preis angeht am neuen T5 von VW. Denn, ob der Neue so gut ist wie der T5, das muß erst noch bewiesen werden.
Die V-Klasse war mein 3. Mercedes (1. 240TD 360tkm, 2. 250 TD turbodiesel 420 tkm; beide völlig problemlos gelaufen) aber mit Abstand der schlechteste. Wahrscheinlich mein letzter.

Dem V280-Fahrer sei an dieser Stelle gesagt, dass ein Vito-Fahrer sicherlich noch schlechter dran ist als ein V-Klasse-Fahrer, aber bitte, ihn als arme Sau zu betitulieren, gebührt sich nicht. Du hast nur Glück mit Deiner Sonderlackierung, die wurde nämlich im Werk in Deutschland aufgebracht und verfügt über ganz andere Eigenschaften (mehrere Lackschichten, Klarlack u.s.w.). Aber der Tag wird kommen, da rostet auch der.

Kopf hoch.
Andi





Antworten: