Mercedes VITO und V-Klasse Forum Fragen zur Stromversorgung bei Standheizung
Geschrieben von ULLA am 06. Januar 2003 22:04:45:
Hallo, ich habe schon lange nicht mehr gepostet.
Erstmal ein frohes Neues Jahr an alle.
Ausserdem gute Nachrichten an alle V-Zweifler. Mein Vito 110 CDI (Kasten mit hinten rechts und links Fenster) von 03/2000, damals (05/2001) mit ca. 20 TKM second hand gekauft, hat mittlerweile die 55 TKM-Marke locker überschritten und läuft ohne Probleme.
Habe zwischenzeitlich den Zuheizer aufrüsten lassen und mir selbst eine 2. Batterie mit Trennrelais, nebst Ladegerät und kompletter Verkabelung etc. unter den Beifahrersitz gebaut für Speisung meines Kompressorkühlschranks und zusätzl. Beleuchtung. Läuft alles prima. Dank Hilfe und Schaltplänen von Chris war Finden und Anschließen des D+ ans Trennrelais auch möglich. Hab den Wagen innen rundum mit XTrem Isolator von Reimo ausstaffiert und einen Holzboden mit einer auf Schienen laufenden Sitzschlafbank (Reimo) + extra Gurte eingebaut. War alles kein Problem beim TÜV.Ich möchte jetzt eine kleine Änderung vornhemen und wüsste gerne ob einer das schon gemacht hat, bzw. Pläne hat.
Die Standheizung bzw. die Lüftung wird von der Starterbatterie gespeist, was mich davon abhält die Standheizung länger laufen zu lassen. Ich möchte gerne eine "Weiche" einbauen, dass ich mit "Schalter umlegen" die Lüftung über meine 2. Batterie laufen lassen kann.Weiss einer darüber Bescheid?? Über Infos däd ich mich ganz arg froien.
Viele Grüsse
Ulla aus LB
- Re: Fragen zur Stromversorgung bei Standheizung Sessi 07.1.2003 13:26 (0)