Re: sind die Vito wirklich so schlecht

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Andreas Liebold am 15. Oktober 2002 08:32:02:

Als Antwort auf: sind die Vito wirklich so schlecht geschrieben von andreas am 14. Oktober 2002 18:54:29:

>hätte ein angebot merceders vito diesel 97 er km 80000
>16000 schweizer fränkli = 24000 euro
>soll ich dieses auto kaufen ?
>sind diese autos wirklich so schlecht wie im forum beschrieben auf was
>für teile muss ich besonder achten ?
>vielen dank für eure hinweise

Hallo,
ich fahre einen 99er 220 CDI. Ist er wirklich so schlecht? Jein!? Er fährt sich ganz gut nur gibt es einige Dinge, die ich nicht gut finde:
1. Er ist im Winter schrecklich Fußkalt. Die Warmluft wird über mickrige Düsen nach unten geleitet. Da bin ich vom Volvo, den ich vorher fuhr, anderes gewöhnt.
2. Der Rost. Für einen Mercedes blamabel! Wie früher bei Fiat ... die rosteten auch schon im Prospekt!
3. Der elende Wendekreis. Daran kann ich mich nicht gewöhnen; mein 740er Volvo schlug sogar den Golf beim Wenden.
4. Meine Reparaturen: nach 30000 km drei Glühköpfe hinüber (auf Kulanz repariert). Druckschlauch geplatzt (auf Kulanz repariert). Innenverkleidung der Schiebetür löste sich dauernd, bis ich sie festgeklebt habe.
5. Ab und zu hakt die Kupplung. Trotz vollem Hydraulikölbehälter bleibt das Kupplungspedal manchmal einfach unten und kommt nicht hoch. Grund ist bisher unbekannt.
6. Ein Auto ohne Ersatz- oder sogar ein Notrad ist eine Sauerei. Schau Dir mal die Pumpe und das Dichtset an. Scheisse hoch drei!
7. Es ist halt nur ein Transporter. Die Fußraumfreiheit für den Fahrer ist nicht berauschend.

Und nun das Positive. Ich fahre ihn trotzdem gerne. Selbst mit vier Kindern Verreisen ist kein Problem. Man bekommt mehr Koffer und Taschen mit, als man zunächst glaubt. Der V220 hat ein gutes Drehmoment, auch mit Anhänger fährt er sich gut.

Gruss

Andreas Liebold




Antworten: