Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Rüchgabe einer V-Klasse bei DC
Geschrieben von Reinhard am 01. Dezember 2002 21:14:28:
Als Antwort auf: Rüchgabe einer V-Klasse bei DC geschrieben von Günther am 30. November 2002 22:00:14:
Ich hatte - allerdings schon 1999 - auch ein "Vito-Problem", welches in der Rückgabe (und Neubestellung, dann des CDI) mündete. Die Angelegenheit ging ausgesprochen glatt und kulant über die Bühne, DB-Zubehör wurde mit zurückgekauft zum vollen Preis. Das neue Fahrzeug wurde sogar ohne Berechnung von Überführung und Zulassung geliefert.
Also: Neubestellung fördert den Vorgang ungemein.
Ich hatte auf Basis der ADAC-Auskunft die 0,67% pro 1000 km etwas nach unten verhandeln können mit dem Argument, es wäre ein Diesel, der vom Grundsatz her für höhere Laufleistungen (d.h. nicht 150 tkm sondern 200 tkm Lebensdauer) ausgelegt wäre.
Dazu sagen möchte ich noch, daß ich nicht auf Konflikte aus war, da mein damaliger Verkäufer in der Ndl. Berlin und auch der Werkstattmeister ausgesprochen kooperative Partner waren.
Gruß von
Reinhard
>Hallo Leute!
>Nach viermaliger erfolgloser Reparatur (Wassereinbruch bei der Sitzhalterungen)
>möchte ich mein Fahrzeug bei DC zurückgeben. Hat jemand von Euch schon
>Erfahrung mit der Rückgabe und wie wird dann der Eigenanteil der Abnutzung
>berechnet? Mein Fahrzeug ist ca.4 Monate alt und hat 13.000 km gelaufen.
>
>Gruß Günther