Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Geschwindigkeitssensor oder Tacho defekt !? und Gleitschienen gesucht
Geschrieben von Steinmeyer am 25. Februar 2003 21:52:59:
Als Antwort auf: Re: Geschwindigkeitssensor oder Tacho defekt !? und Gleitschienen gesucht geschrieben von HermannPausN am 05. Januar 2003 23:21:03:
>Gleiche Symptome wie bei meiner Kiste (V220 CDI , EZ 2000)!
>Im Spätsommer fingen die Zeiger des Kombiinstrumentes morgens(wenns draußen schon kühl war) an zu "Zucken".
>Wenn dann am Tag die Sonne ins Auto schien, war wieder alles ok.
>In den nächsten Tagen das gleiche Spiel, wobei das "Zucken" immer länger dauerte.
>Schließlich rührte sich gar nix mehr (auch keine km-Anzeige usw.).
>Diagnose der DC-Werkstatt: Kombiinstrument defekt.
>Reparaturkosten: ca. 500,- Euro
>Wir haben uns dann so geeinigt, daß DC (Werk) 250,- Euro übernommen hat,
>die Werkstatt (Wagen dort gekauft) 150,- Euro, so daß für mich noch 97,- Euro
>"übriggeblieben" sind.
>Im Forum hab ich irgenwo mal was gelesen, daß da irgendwelche elektronischen
>Bauteile im Kombiinstrument einen "Wärmefehler" haben (Reparatur offensichtlich unmöglich).
>
>Hermann
>
>>hallo, mein tacho hat erst gesponnen und nun ist er ganz tod. weiß jemend, wo ich da nachsehen muß. der wagen war vorher in na werkstatt, wegen na undichten dieselleitun. kann sein, dass die da nen kärcher in den motorraum gehalten haben, jedenfalls pendelte die nadel von da an nur noch hoch und runter und die tankanzeige auch. seit 3 tagen geht der tacho gar nicht mehr.
>>Danke
>> PS: weiß jemand, wo ich preiswert "Vario Gleitschienen" und nen einzel Beifahrersitz her bekomme?Ich habe bei meiner Multifunktionsanzeige (KM-Anzeige/ Uhr)(V220 CDI) einen ähnlichen Defekt. Der Wagen ist im Feb. 2000 zugelassen worden. Seit Oktober 2002 (nach den ersten Nachtfrösten in Bayern)geht "Pixel" für "Pixel" die Anzeige kaputt. Meine Werkstatt in Hamburg hat sich auf eine Kulanzregelung nicht eingelassen. Der Defekt deutet auf einen Fehler im Bauteil hin.