Re: Das gute Leder
Geschrieben von Skifreak am 23. März 2003 20:44:24:
Als Antwort auf: Das gute Leder geschrieben von Henning am 23. März 2003 16:54:25:
Also ich nehm Pril - so einfach.
Ok ich weiß, jetzt wird man mich steinigen, so mit dem schönem Leder umzugehen. Ganz einfach aber, als Handwerker hab ich mir die Lederausstattung auch deshalb gewünscht, weil ich nen Flcken mal mit nem nassen Tuch abwischen kann. Und wenns ein echter Flecken ist, dann kommt schon auch mal ne Spur vom General drauf, oder so. Klar versuche ich das dann mit klarem Wasser nachzuwischen. Jedenfalls hab ich den Vau jetzt 3 1/2 Jahre und so 3, 4 mal im Jahr besonders die vorderen Sitze so behandelt und bisher haben die das überlebt, es ist kein Unterschied erkennbar zu den Beiden, die ich kaum mal einbaue und auch nie abwische. Ja und ob das Leder mit irgend nem Mittelchen weicher kriegst? Ich würdes bezweifeln. Vielleicht muß es so hart, um strapazierfähig zu sein, die von DC werden sich schon was bei der Materilalauswahl gedacht haben würde ich unterstellen. Wie neu wäre übertrieben, aber mit gut 120 Tkm und nicht immer mit ganz sauberen Hosen, siht das Leder noch ganz passabel aus. Willst Dich wirklich auf nen gut gefetteten Sitz setzen?
Sächsische Grüße
Skifreak>Hallo!!!
>Kann mir jemand sagen, wo ich gute Lederpflege herbekomme, und was überhaupt gute Lederpflege ist, ich meine, nicht alle Lederpflege ist wirklich sinnvoll und notwendig.
>Ich brauche etwas reinigendes und etwas weichmachendes.
>MFG
>Henning
- Re: Das gute Leder DerAutosattler 24.3.2003 17:46 (3)
- Re: Das gute Leder Skifreak 24.3.2003 22:53 (2)
- Re: Das gute Leder DerAutosattler 25.3.2003 08:32 (1)
- Re: Das gute Leder Skifreak 25.3.2003 21:10 (0)