Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Innenraumfilter wechseln - I DID IT !
Geschrieben von bk am 26. September 2002 23:15:41:
Als Antwort auf: Re: Innenraumfilter wechseln - I DID IT ! geschrieben von Steffen am 25. September 2002 16:45:15:
naja,
eigentlich sitzt der Lüfter ja gaaaanz vorne am Anfang der Kette.
Wenn nun die Klimaanlage richtig gemacht ist kommt dann der Innenraumfilter.
D.h. die dreckige Luft geht immer über den Lüfter, dessen Kupferabrieb wird dann mit aufgefangen, das sollte das Korrosionsrisiko am Verdampfer minimieren.
Nun hat der Filter die Eigenschaft mit zunehmendem Alter (ergo Beladung) einen höheren Widerstand zu produzieren, es kommt weniger Luft im Auto an, also Gebläsestufe rauf, Verschleiß am Motor (Lüfter) wird größer,.......also ich habe es selbst getan, es hat sich gelohnt, auch nach einem Jahr bzw. 23000km
pechschwarz. Wer also ohne Filter fährt muß spätestens nach einem Jahr die Zähne putzen, denn die sind ja dann ...
Aber das mit dem verantwortlichen Konstrukteur ist eine Idee, soweit ich weiß ist die Klimaanlage von Valeo. Nichtsdestotrotz hat sie DC freigegeben.
Aber ich weiß, so richtig helfen tut's auch nicht, wir werden wohl weiterhin unter den Augen unsrer Töchter unsre Yoga-Übungen im V/Vito machen.
mfG>also ich wollte es selber machen ,bin aber verzweifelt.
>Da wollte ich das in der Werkstatt beim planmäßigen
>Besch ( Achsantrieb lol) der ilter komplett rausgenommen wird.
>Der Meister warnte mich aber ,daß dann die ungefilterte
>Luft durch die Lüfter geht und die dan irgenwann davon
>kaputt gehe. da habeich dan nachgegebenund 60 Teuros beahlt
>fürs wechseln .