Mercedes VITO und V-Klasse Forum Die optimale Ausstattung für eine V-Klasse - hier!
Geschrieben von Ralf 2 am 15. Januar 2003 15:25:05:
Als Antwort auf: Zusatzheizung im neuen V 220 CDI J/N geschrieben von Frommnibus am 14. Januar 2003 23:53:29:
Hallo Peter,
ich hatte mal Lust, die optimale Ausstattung aus meiner Sicht auch für das Archiv dieses Forums zusammenzustellen - Folgendes gilt vor allem dann wenn der Wagen für 3 Kinder und als Geschäftswagen mit Kundentransport gedacht ist:
nur Fashion, da mit Tisch (ideal zum Spielen im Gegensatz zum VW Multivan auch während der Fahrt - der Multivan hat einen gefährlichen Holztisch, der während der Fahrt nicht benutzt werden darf und sollte)kein Ambiente, da mit Leder und das ist ohne Sitzheitzung im Fonds im Winter viel zu kühl - außerdem sind die Farben beige bzw. grau häßlich (natürlich Geschmackssache)
keine Schwarzscheiben, da nur an den Fonds-Seitenscheiben und serienmäßig nie (!) an der hinteren Heckscheibe (Sicherheitsgründe)da sitzt man wie in einem Tunnel - die, die es haben, haben hier mit eigener Folie nachgebessert, zur dunklen Jahreszeit ist die Abdunckelung lästig und man sitzt wie in einem geschlossenen Kasten, außerdem kann von draußen keiner genau erkennen was drinnen los ist - z.B. wenn die Kinder winken wird keiner Zurückwinken - Kinder mögen die Abdunkelung meist nicht,
besser als Schwarzscheiben sind die Gardinen, da auch am Heckfenster, variable zu nutzen und wirklicher Schutz gegen Einsicht - außerdem besserer Wärmeschutz durch Luftpolster und besonders schön bei Übernachtungen im Auto, da bei Licht im Wagen und Schwarzscheiben jeder hineinsehen kann, bei Gardinen aber nicht
unbedingt zu empfehlen: Dauerlichtschaltung (Schwedenlicht) wird in Deutschland schon lange von Verkehrsexperten empfohlen, in Schweiz, Schweden schon Pflicht und in NL und Belgien und immer mehr auch bei uns freiwillig häufig praktiziert. Erhöht eindeutig die Verkehrssicherheit (nach Expertenschätzung 4000 Tote und Verletzte in Europa pro Jahr weniger) und ist sehr praktisch, da sich das Abblendlicht mit dem Motor ein - und ausschaltet - nie mehr Summer oder vergessen, das Licht auszuschalten. Du musst nach diesem Feature fragen, da nicht in der aktuellen Preisliste ausgewiesen ...
unbedingt: Reserverad statt Tire Fit (was soll man sonst bei einem geplatzten Reifen tun?
unbedingt Klimaanlage (auch zum Entfeuchten im Winter) und Automatikgetriebe (sehr schöne Laufkultur und nur wenig bis gar nicht Mehrverbrauch, entspannteres Fahren), besserer Wiederverkauf, keine Fonds-Klimanlage, da völlig überdimensoniert!
bei Automatikgetriebe sehr komfortabel: Tempomat, erhöht den Fahrkomfort und beugt wegen besserer Bewegungsmöglichkeit der Müdigkeit vor, führt zu weniger aggressivem Fahren (bei Schaltgetriebe nicht so sehr empfehlenswert, wenn es mal bergauf bzw. bergab geht)
unbedingt: elektrisch anklappbare Spiegel , schützt vor Kratzern auf Parkplätzen und bei Fahrten durch enge Durchfahrten (z.B. bei vielen Tiefgaragen und Kassen) - ungemein praktisch - nutzten wir jeden Tag!
Scheinwerferreinigungsanlage (schaltet sich automatisch dazu) wenn man vielleicht mal auf Xenon-Licht aufrüsten möchte, dann ist diese Vorschrift, erhöht in jedem Fall die Sicherheit (tatsächlich ist das schwache Licht der V-Klasse ein Mangel, der nicht durch schmutzige Gläser verstärkt werden sollte)
Sitzheizung Fahrer - unbedingt vor allem aber bei Leder unverzichtbar - sehr angenehm bei Erkältung und bei klammen Hosen bei Regenwetter (oder Inkontinenz!) Beifahrersitz bleibt sowieso meist leer, wenn hinten noch Platz ist und die Beifahrer-Sitzheitzung ist nur mit elektrischer Sitzverstellung zu haben und daher verhältnismäßig zu teuer. Elektrische Verstellung nicht nötig. Drehbare Sitze ebenfalls nicht nötig, da vis-a-vis Sitzen hinten schon schön gelöst ist und dann die drehbaren Sitze vorne gar keinen Sinn machen, da sie gegen die Rücklehne der 1. Fondsreihe stoßen würden - außerdem viel zu teuer für die wenigen Einsatzbereiche
Standheizung: unbedingt zu empfehlen (5kw) reicht. Aber nur mit Fernbedienung (extra nachfragen, da diese in der Preisliste nicht aufgeführt ist)- was macht es für einen Sinn, vorher durch die Kälte zum Wagen zu sputen um es eine halbe Stunde später warm zu haben. Die Zeitschaltuhr ist dann zwar praktisch aber eben nur für die Fälle, für die eine feste Fahrzeit bekannt ist ... Die Reichweite der Fernbedienung ist enorm + 300 m tatsächlich
Parktronic Ultraschall nicht sinnvoll, da es bessere und billigere Systeme zum Nachrüsten gibt und bei der serienmäßigen auch kein nachträglicher Einbau von Anhängerkupplung möglich ist (alle möglichen Bastelvarianten sind nicht überzeugend), überteuert und leider nur an der Heckseite (wir hatten so ein System schon, eine einfache Verzerrungsfolie wie oft an Wohnmobilen an der Heckscheibe tut es genauso)
Anhängerkupplung abnehmbar sehr sinnvoll, da der Wagen ideal zum Ziehen von Hängern ist (wegen NVR)
Leichtmetallfelgen - wenn vom Budget her möglich dann nur als 16 Zoll Felgen
Radiovorrüstung unbedingt zu empfehlen, da nachträglicher Antennen- und Bapsystemeinbau recht aufwendig – es sei denn es soll eine super Anlage rein mit richtig BUMBUM, die serienmäßige Anlage ist aber voll ausreichend, da bei einem V-Diesel ohnehin das Fahrtgeräusch jeden HIFI-Vergleich lächerlich macht…
Verstellbares Lenkrad, erhöht die Fahrsicherheit, da Sitzpositon individuell anpassbar und in Verbindung mit der serienmäßigen Sitzhöhenverstellung auch viele weitere Sitzpositionen /-wechsel möglich werden, was der Müdigkeit vorbeugt
Kein Schiebedach, da fast alle früher oder später undicht werden (V-Krankheit)
Kein Originalradio und erst recht keinen CD-Wechseler. Unbedingt MP3 CD-Spieler dazukaufen, da hier mindestens 300 Stücke auf einer selbstgebrannten CD passen , Auf Einbauwinkel von 45Grad achten - oder einfach ausprobieren
Unbedingt: 2. Schiebetür auf linker Seite (geht beim Multivan von VW nicht und auch nicht beim Vito F!) ist ein verkannter Vorteil, da leicher Einstieg und Erhöhung der Sicherheit bei Unfall – erst recht wenn man am linken Straßenrand parkt!, Kinder lassen sich leichter anschnallen, leichter zu be- und endladenDachreling, sieht in jedem Fall besser aus und ist für Dachkoffer und Ski sehr praktisch, kein Problem in Tiefgaragen
Metalliklackierung optisch empfehlenswert (eigentlich silber oder schwarz, aber bleiben wir mal tolerant), da sonst Lieferwagenlook
Bei Neubestellung unbedingt die originale Schutzfolie für den Teppich vom Händler nicht entferenen lassen, da sie einen idealen Schutz und leichte Reinigungsmöglichkeit bietet. Hält mindestens 1 JahrUnbedingt 100 AH Batterie und 150 Lichtmaschine bestellen, dann kannst Du auch immer im Winter auf Startsicherheit bauen und einen Stormwandler für 80 Euro anschließen, der Dir 220 Volt (nicht für Drehmaschinen) z.B. für den Laptop (DVD-Filme!!) liefert.
CDHalter statt den standardmäßigen Kasettenhalter bestellen – für die MP3 CD´s
Luftfilterverbrauchsanzeige, ist billig und spart verfrühte oder verspätete Wechsel
Am Ende nicht die Auflastung des zulassigen Gesamtgewichts auf 2810 kg vergessen, damit Du nur 173,-- Euro Steuern zahlst
Ein solcher Wagen kosten lt. Liste ca. €45.900,-- inkl. 16% MwSt. Ruf´ mich mal an, wenn Du einen solchen suchst! Ich könnte Dir zu einer dicken Ersparnis verhelfen …
Ralf 0179-7073744