Re: Planzenöl im CDI, wer hat Erfahrung
Geschrieben von matmei am 21. März 2003 08:07:12:
Als Antwort auf: Planzenöl im CDI, wer hat Erfahrung geschrieben von CW am 20. März 2003 15:07:53:
Hey,
bin ja seit kurzem ein Fan
von Pflanzenöl. Eigene Erfahrungen mit Pöl im CDI habe ich jedoch nicht. Kann also an dieser Stelle nur mit Halbwissen aufwarten, aber vielleicht hilft´s.
Alles, was ich bis jetzt so im Netz gelesen habe, klingt beim CDI eher kritisch. Ohne Umbau läuft da glaube ich gar nichts. Problem ist dabei die viel höhere Viskosität des Pöl´s gegenüber dem Diesel. ---> Hochdruckpumpe,etc.
siehe auch FAQ der Seite http://www.fmso.de/ (sehr gute Quelle und gute Links)
Wenn überhaupt Pöl, dann ist dies wohl nur mit 2-Tank-Lösung und Kraftstoffvorwärmung (um die Viskosität des Pöl´s zu senken) sinnvoll.
Also, mit Diesel das Fahrzeug starten, warm fahren, über Kühlwasserwärmetauscher das Pflanzenöl vorwärmen 70-80 Grad (Viskosität des Pöls sinkt), dann beim Fahren auf Pöl umstellen, kurz vor dem Abstellen des Fahrzeuges wieder auf Diesel umstellen (ESP und Leitungen mit Diesel spülen). Beim nächsten Start steht dann sofort wieder Diesel zur Verfügung. u.s.w20% Pöl bringt ja auch so viel an Einsparung nicht wenn man mögliche Schäden dagegenrechnet. Denk dran,- Du allein trägst das Risiko!
Wenn Du andere Infos bekommst, oder Erfahrungen gesammelt hast, laß es mich wissen. Auch ich lerne gerne dazu!
Mit freundlichem Gruß
Matthias