Re: Schnurlösung für Kederschiene

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Lutz am 14. Oktober 2002 20:12:56:

Als Antwort auf: Re: Schnurlösung für Kederschiene geschrieben von Uwe am 02. Oktober 2002 00:19:30:

>Hi Lutz,
>etwas einfacher:
>Der aufbau ist ja wie folgt:- Kederaufnahmeleiste an Vito- Keder- 3-geteiltes Verbindungsstück aus Kunsstoff - sieht aus wie eine offene 8- Zelt
>Zuerst wird ja das das Zelt am stehenden Fahrzeug drangebaut,dann dockt man die "Untertassensektion" ab - indem man den Textil-Keder einfach rauszieht (flupp) und wegfährt...Wiederandocksequenz: einfach wieder ans Zelt fahren, den Textilkeder in die Kunststoffschiene und in die Aufnahme am Auto gleichzeitig einführen-> Ende.
>Ok, das Einfädeln beim ersten Aufbau ist etwas fummelig aber schneller erledigt als man denkt - vor allem mit etwas Übung. Es geht wirklich einfach.
>Falls Unklarheiten bestehen, schau ich mal, ob ich Bilder davon habe oder machen kann.
>Viele Grüße
>Uwe
Hallo,
hatte die Kunststoffschiene nicht einkalkuliert, da ich in der guten alten Bullizeit (T3) das Vorzelt mit einer Zeltstange, die durch den Kedertunnel geschoben wurde, auf der Regenrinne festgeklemmt habe. Zur Not kann man das System auch für den Vito mit Westfalia-Klappdach übernehmen, hält nur nicht so gut und ist etwas fummelig.
Auf jeden Fall Danke für die Beschreibung, die Sache ist nun klar. smile
Gruß
Lutz




Antworten: