Re: Marderplage
Geschrieben von Jürgen am 22. April 2003 20:59:23:
Als Antwort auf: Re: Marderplage geschrieben von Asterix am 20. April 2003 18:15:19:
Hallo Asterix,
spricht man vom Teufel dann ist er nicht weit.Habe festgestellt,das sich schon wieder jemand meine Dämmung schmecken läßt.
Wie hoch ist der Stromverbrauch der Marderschreck-Kombi?
Gruß Jürgen
>>Bis vor zwei Jahren wohnten wir in einer Ecke,wo man nachts die Marder beobachten konnte wie sie sich unter die Auto's verkrochen.Das sie dort Schäden anrichteten,habe ich von niemandem gehört.
>>Als wir aber unseren Wagen mal in einem anderen Ort parkten,es war nur eine Nacht,hatten wir so ein Biest unter der Motorhaube.Er fraß 2 handgroße Löcher in die Dämmung der Spritzwand,der Motorraum war zerkratzt,verdreckt und verhaart.
>>Jetzt wohnen wir in einer Gegend,wo sich viele Katzen umhertreiben.Seitdem ist kein Marder mehr zu sehen.Das ein Kater allerdings auch mal sein Revier (Reifen) markieren muß,nehmen wir in Kauf.Porös sind sie bis jetzt noch nicht.
>>Durchgebissene Schläuche können unangenehmer sein.
>> Gruß Jürgen
>Moin,
>ich habe mir bei Conrad eine Combi geholt aus Elektroschock und Ultraschall.
>Im Motorraum werden 6 Kontaktplätchen verteilt. Bei Kontakt kriegt der Marder einen Bags. Wie bei einem Kuhzaun. Voll die geile Nummer.
>Seit dem war kein Marder mehr im Motorraum.