[ Mercedes VITO und V-Klasse Forum ]


Original Lackstärke Vito

Geschrieben von Holger am 31. März 2003 20:44:48:

Ich überlege mir, ob ich meinen Vito (2000) von unten bis zu der Linie,wo die Scheiben anfangen mit einer Schicht Klarlack überziehen lassen, oder einfach nochmal rot lackieren lassen soll, nachdem ich gesehen habe, wie dünn die Lackierung wirklich ist. Zur Zeit hat das Ding so gut wie keinen Rost. Die Teile unter dem Auto, die Flugrost angesetzt hatten, habe ich mit Fertan Rostumwandler behandelt. Dann wurde der Unterboden mit Dinol eingesprüht. Eine Versiegelung, die ähnlich wie Hohlraumversiegelung überall hinkommt und dann aushärtet, ohne jedoch spröde zu werden. Damit werden beim Österr. Bundesheer die alten Steyr LKWs am Leben und rostfrei gehalten. Habe das Zeug schon öfters angewendet und bin vollauf zufrieden. Der Tip stammt übrigens von einem Entwicklungstechniker der Steyr Daimler Fahrzeugtechnik in Graz. Für alle Unwissenden: Die produzieren zur Zeit den Grand Cherokee, die E-Klasse 4matic, die M-Klasse, den Puch G (Mercedes G) etc.

So nach diesem Abschweifen, was meint Ihr zu der Idee der doppelten Lackschicht?

Holger




Antworten: