Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Standheizung/Zuheizer - zusammenspiel
Geschrieben von Hein am 05. Januar 2003 19:00:53:
Als Antwort auf: Standheizung/Zuheizer - zusammenspiel geschrieben von Peter B. am 05. Januar 2003 12:44:14:
Hallo Peter,
hab mein Weihnachtsgeschenk "Zuheizer D5WZ nachträglich auf Standheizung" nun in Betrieb und gestestet.
Als Standheizung heizt sie gesteuert über die Moduluhr nur solange wie von dort vorgegeben.
Zuheizfunktion nur wenn Zuheizer über Hzg-Klima Einheit manuell
zugeschaltet.Bin heute 50 km BAB bei - 4° nahezu Vollast gefahren: Wassertemperatur blieb stur auf 80° ohne Zuheizer. Noch in der Autobahnausfahrt sank die Temp. auf 65°.
Bei Teillast und -° Temperaturen werden selten 70° Wassertemperatur überschritten.
Also alles normal.
Mal sehen was meine Holde sagt, wenn Sie morgen erstmals in einem vorgeheizten
und eisfreiem V zur Arbeit darf.Gruß Hein
>Hallo Leute,
>Bei meinem 112CDI habe ich mir das Zusatzmodul von Eberspächer für die Standheizung eingebaut. Läuft auch alles ganz gut.
>Als wir letztens nachts aufbrechen wollten habe ich die Standheizung vorher eingeschaltet und sind dann 20min. später losgefahren. Wassertemp. ca. 50°
>Standheizung lief weiter.
>Nach ca. 15min und 10km war dann die Wassertemp. auf betriebstemp. von 80-83° angestiegen. Ist ja toll dachte ich mir - machste die Standheizung aus.
>Nach weiteren 10-15km war meine Wassertemp. wieder auf 65° abgefallen. (Kratz,Grübel)
>Meine Frage: Wenn ich die Standheizungssteuerung bei erreichen der Betriebstemp. ausschalte übernimmt dann nicht die Zusatzheizungssteuerung das regeln der Wassertemmp. - oder liege ich da jetzt ganz falsch ??
>Ich blicke das nicht
>Ach ich vergas - Komplette Fahrstecke Landstraße - Nachts - 7°minus
>Kann mir da Jemand weiterhelfen ?
>Gruss Peter