Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Jou !
Geschrieben von Ulla am 22. Februar 2002 21:48:39:
Als Antwort auf: Jou ! geschrieben von stefan2 am 22. Februar 2002 14:35:35:
Hi Stefan
Nee, leider nicht. Habe sogar mal über www.holz.de nachgefragt wegen Lieferanten, da hat man mir geraten mich an die Wohnmobilbauer zu wenden - wie einfallsreich. Ich kann mir nicht vorstellen, daß beschichtetes Pappelsperrholz was ganz besonderes sein soll ... Hab jetzt bei meinem örtlichen Schreiner angefragt mir ein Schränkchen nach meinem Plan aus dem Material zu bauen (kann ich sowieso nicht selber machen)- er will mal recherchieren. Wahrscheinlich kommt der auch nicht weiter als ich. Wenn's nix wird, dann eben anderes Sperrholz und selber beschichten. Habe jetzt erfahren, daß ein Bekannter bei einer "Türbeschichtungsfirma" arbeitet, so ein Zufall!! Den Kompressor-Kühlschrank hab ich schon mal bestellt (50 DM billiger als bei Reimo und Konsorten und direkt um die Ecke) der soll ja in das Schränkle rein und bevor ich den nicht habe weiss ich sowieso die genauen Maße nicht. Auf die angegebenen Maße der Broschüre verlass ich mich nicht. Bin gerade dabei im Fond die Papp-Seitenverkleidungen (hab ja nur den Transporter!) zu verschönern. Zwischen der Pappverkleidung und der von mir nachträglich eingepappten Isolierung ist ja schließlich noch gut 5 cm Platz. Ich hab aus den Pappen Löcher gesägt und dahinter Taschen montiert. Jetzt beziehe ich die Fläche halt noch mit Kunstleder. Alles selfmade. Bin noch nicht ganz fertig, sieht aber schon mal besser aus als die kahle Pappe und man kann Kleinkram da unterbringen.
Habe mein Conrad-Lieferung heute erhalten, also geht's dann mit Kabelverlegerei/Zeitbatterieeinbau weiter. Wenn das so weitergeht mach ich mich mit Vito-Ausbau selbständig(haha).
Gruss Ulla>Hallo Ulla,
>siehe: http://www.funkwerkdabendorf.de/dt/html/a2000.html
>Fachhändler in Deiner Nähe kannst Du dort auch raussuchen.
>Gruß Stefan2
>PS.: Hattest Du eigentlich Erfolg mit dem beschichteten Sperrholz ?