Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Ausbau des Handschuhfachs
Geschrieben von c.weigand am 06. Mai 2002 17:44:58:
Als Antwort auf: Ausbau des Handschuhfachs geschrieben von Eike am 30. April 2002 17:14:53:
Man kann folgendermaßen vorgehen, ohne das Handschuhfach
auszubauen, indem man die ganze Abdeckung mit Gebläsegitter,
Schaltern etc. abnimmt:
- wenn nicht geschechen, Radio (ggf. mit Einbaurahmen) rausnehmen
- Schrauben oben in den Ecken des Gebläsegitters lösen
- ggf. Automatikhebel in Stellung N oder D bewegen
- Abdeckung ggf. leicht durch Greifen unter den Rändern mit Gefühl
raushebeln (Da sind Rastverbindungen, an weitere Schrauben kann
kann ich mich nicht erinnern).
- Ggf. dann Kabel von Schaltern abziehen oder Abdeckung einfach komplett
an die Seite legen
Achtung: Die Drehschalter von Heizung und Gebläse müssen nicht demontiert
werden, da die Abdeckung nur draufliegt.Drunter ist jedefalls viel Platz, der für Kabel allemal ausreicht.
Viel Erfolg
Claus
>Hallo da draußen !
>Beim Versuch mein neues Radio einzubauen ist es mir wegen der vielen fetten Kabels nicht wirklich gelungen das Radio ganz im Schacht zu versenken. Auch mit Drücken, Zergeln und GUT-zusprechen hatte ich keine Chance. Jedenfalls habe ich mir gedacht ich bau mal das Handchuhfach( es ist ein offenes) aus, um da halt besser dran zu kommen und die Kabel dann irgendwo lang zu ziehen.
>Leider ist es mir nicht ganz erkenntlich gewordenwie man dieses Handschuhfach da ohne viel zu zerstören am besten herausbekommt. Bei MB hab ich dann mal nachgefragt und die wollten oder konnten mir auch nicht weiterhelfen.
>Der sagte nur so was von "beim Einbau verschweißt". Das kann ich mir widerum nicht ganz erklären , denn normalerweise kann man das Handschuhfach doch auch austauschen z.B. gegen ein geschlossenes. Bei der Gelegenheit, weiß jemand was so ein geschlossenes Teil kostet ?
>Also, bin für jeden Tip und guten Rat dankbar !
>besten Gruß,
>Eike.