Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Katastrophen-Vito & Kulanz
Geschrieben von BurkhardzB am 20. Juli 2001 21:05:25:
Als Antwort auf: Re: Katastrophen-Vito & Kulanz geschrieben von Christian Günther am 19. Juli 2001 19:05:36:
>Hier eine Liste der Mängel die ich bei meiem V230 BJ 97 kurz nach dem Kauf aus einer DC Vertragswerkstatt "Praunsmändtl Ingolstadt" mitbekommen hab! Auf Kulanz ging nur der Wischermotor.... den Rest musste ich selber zahlen. Einiges habe ich aus Protest nicht bezahlt!
>1. Fussbremse defekt.... neue Trommel und Beläge ca. 350,-- DM
>2. Niveauregulierung: Steuerventile kaputtgerostet ca. 380,-- DM 3 Werkstattaufenthalte, dann doch erfolgreich selber gerichtet
>3. Beide Fernbedienungen defekt: 4 Werkstattaufenthalte dank unfähigen Personal das nich in der Lage war eine neue Fernbedienung anzulernen!
>4. Kabelstrang zu den Rücklichtern irgendwo gerissen!
>5. Korrodierte Kontakte an den Scheinwerfern... viele Aufenthalte in der WS... habs dann selber erfolgreich mit Kontaktspray "repariert" Geht immernoch!
>6. Scheibenwischermotor hinten kaputt: Neuteil 180,-- DM zzgl. Einbau!
>7. Undichte Kotflügel hinten. Staub in den Rückleuchten. Ständiger Ausfall der Rücklichter. Musste auch selbst repariert werden da die Fachleute den fehlenden Stöpsl nicht gefunden haben... aber ich schon!
>8. Achsmanschetten links und rechts gerissen nach 60TKM. Tausch etwa 1300,-- DM
>9. Lenkmanschette gerissen: Tausch 300,-- DM
>10. Beide Kotflügel hinten stark angerostet, da nicht ausreichend Unterbodenschutz verwendet wurde.... Die Vorderen schauen auch nicht so doll aus!
>11. Heizungsregelung defekt, da Termofühler aus der Halterung gefallen ist! Selber repariert!
>12. Fernbedienung ging gerade mal nen Meter weit! Antenne vom Empfänger neu verlegt. Problem gelöst. Beschreibung weiter unten!! Zuvor wollte DC ein neues Empfangsgerät einbauen....
>13. Lose Verkleidungen hauptsächlich im hineren Bereich
>14. Schlechte Lüftungslösung für den Fussraum
>15. Pollenfilter ist nicht "dicht" zu kriegen. Mal abgesehen davon dass es ein Unding ist diesen zu wechseln.
>16. Kugelgelenksmanschetten sind undicht.... Wechsel steht bevor!
>17. Luftbalg der Hinterachse bei 150 Sachen auf der Autobahn explodiert, weil irgend ein Teil dran gescheuert hat.
>18. Nivearegulierung undicht (Schlauchverbinder).... ständiges Pumpen macht mich wahnsinnig
>19. Kompressor für Nivea defekt! Wassereinbruch!
>20. Waschpunpe geht wie Blinker mal gehts sie mal nicht:-)
>21. Bei feuchter Witterung Quietscht und Pfeifft die Wasserpumpe
>22. Klimakühler klappert im Standgas.... mit Silikon festkleben!
>23. Stoßfänger vorne links und rechts ohne einen sichtlichen Grund ausgehängt. Wurden dann mit Kleber wieder festgemacht... hielt ne Woche dann hab ich die Festgeschraubt.... radikal
>24. Reserverad und einfach alles was am Unterboden montiert ist ist verrostet......
>Mehr fällt mir nicht ein ich fahre diesen Wagen seit Anfang diesen Jahres und bin sowol von Merzedes als auch vom Vertragshändler masslos enttäuscht! Betimmt habe ich noch das ein oder andere vergessen. Aber das fällt hier eh nimmer auf!Eine Frage zu der nicht bezahlten Rechnung: wie geht das aus? Wenn es nur eine Vertragswerkstatt ist, dann müßten sie doch eine Mahnung senden und das Geld einfordern! Gebaut hat den Wagen DC, reparieren müssen andere. Was sagt DC zum Thema Kulanz?? An den Entscheider in Sachen Kulanz bin ich noch nicht rangekommen. Der wird von der DC-Zentrale geschützt - muß er ja auch, sonst würde er nach einem Arbeitstag mit einer Nervenzerrüttung nach Hause krabbeln. Was sagt eigentlich die Presse dazu?! Diese und weitere Fälle sollte man eigentlich so breit wie möglich streuen. Eine Mücke auf einem Elefanten bewirkt noch nichts (da lachen die sich wahrscheinlich halb tot), wenn aber aus der Mücke z.B. eine Hornisse wird ....?! Da ist schon so mancher Dickhäuter aufgeschreckt.
Hat einer Lust einen entsprechenden Presseverteiler aufzubauen und diese Fälle etwas bekannter zu machen? Die Multiplikatoren machens aus! Und wenn es nur ein Mosaiksteinchen im Gesamtbild ist.
Bin im August wieder zurück.
Viele Grüße Burkhard