Luftfilterwechsel mit kleinen Kniffen

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von big__daddy am 03. März 2002 23:09:48:

Als Antwort auf: Innenraum Luftfilter geschrieben von big__daddy am 02. März 2002 16:14:08:

Hallo Andreas..... Danke für den Link zu Bosch, toller Tip...
Hallo Christoph... Der Umbau des Filters ging heute in ca. 30 min vonstatten.
Ich muss sagen, so schlimm wars gar nicht. Lag bestimmt an Deiner guten Anleitung. Als ich die Taschenlampe in den Fußraum hielt, grauste es mir. An der Fahrerseite verliefen zwei fette Kabelbäume vor dem Schacht. Beifahrerseite kein Problem. Das Ding war so nicht herauszubekommen. Den Filter konnte ich nur gut 2-3 cm nach unten ziehen. Ich dachte mir, was solls, der muss eh raus. Ich habe dann vorsichtig an der Beifahrerseite nach unten gezogen und darauf geachtet, daß die kleinen Kanten und Nuten nicht hängen bleiben. Zum Glück ist der Filter in sich instabil und nicht verstrebt. Ich habe solange rechts nach unten gezogen, bis das entstehende Trapez rechts aus der Halterung guckte. Dann zog ih das Trapez einfach nach rechts unten raus. Ging eigentlich sehr zügig. Umgekehrt wieder rein. Die Versuche, die Kabelbäume beisete zu biegen, hätte ich mir schenken können. Vergeudete Zeit. Senkrecht nach unten geht gar nichts, zumindest nicht am V230 mit Klima. Nun zum Filter: Die Seite zum Fahrerraum war sehr dreckig, die Seite zum Motorraum einfach nur schwarz. In meinem Serviceheft sind zwar etliche Wartungsdienste abgestempelt, ich habe auch immer ordentlich dafür bezahlt, aber das Teil war bestimmt noch Original. Steinkohle könnte nicht schwärzer sein. Und beim anschließenden Probelauf flogen mir erstmalig die Sandkörner auf den Fußmatten umher. GIGANTISCH der Erfolg. Die jetzige Leistung übertrifft meine Erwartungen bei Weitem. Kann ich nur jedem emnpfehlen.
Was meint Ihr, nützt es was, dem Werkstattdienst den "Kaffeefilter" mal auf den Tisch zu knallen? Da kann mir keiner erzählen, das wäre im letzten halben Jahr passiert.

Das Forum ist Klasse, hat mir viele Praxislösungen gezeigt. Danke.




Antworten: