Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Erfahrungen
Geschrieben von Martin Felser am 06. Juni 2002 01:15:57:
Als Antwort auf: Erfahrungen geschrieben von Franz Xaver am 05. Juni 2002 10:25:48:
>>Vielen Dank für Deine ausführliche Darstellung ... die Infos sind eigentlich unbezahlbar denn ich spare mir viel Ärger!
>>Danke
>>Manfred
>
>ich bin mir da ganz sicher dass VW Busse nie probleme haben! Oder?
Hallo,Natürlich hat VW auch einige Schwachpunkte, aber die Erfahrung bei Betrieb von VW und DC gleichzeitig sagt mir, daß der VW einfach kostengünstiger ist. Über den Motorschaden bei ca. 250 000 Km kann ich doch nur lachen, betrachte ich die Kostenexplosion bei Daimler.
Wie gesagt, ist der Kraftstoffverbrauch erheblich geringer und bei den alten T4's kann man wesentlich hemdsärmeliger rangehen und reparieren. Bei DC ist mittlerweile eigentlich Alles schwierig und damit teuer geworden. Ich bin keiner von den absoluten Neinsagern, aber ich betreibe mein Gewerbe (Taxenbetrieb) mit Autos und weiß wovon ich hier schreibe. Meine Fahrzeuge fahren pro Jahr und pro Stück mehr als 100 000 Km und es ärgert mich einfach, daß DC so ein "Ding" auf den Markt bringt, es nicht erprobt, aber trotzdem soviel Geld dafür verlangt, als wäre es so. Außerdem ist sowas wie Kulanz bei DC ja wohl völlig abhanden gekommen. Das ist wohl bei einigen anderen Herstellern, auch bei VW zumindest für gewerbliche Kunden, wesentlich besser.
Vielleicht bist Du überzeugt von Deinem Fahrzeug und fährst nur zum Spaß damit, ich aber gebrauche Fahrzeuge und mache eine ganz andere Rechnung auf. Und da kommt unterm Strich halt eben raus, daß eine Menge Plastik"Schrott" in diesen Fahrzeugen der V-Klasse-und Vito-Reihe eingebaut ist, die absolut unnötig ist, und der einstigen Qualität von Mercedes-Benz einfach Hohn spricht.
Wenn Du meine Rechnungen bezahlt hättest, wäre Dein Gedankengang ein anderer.MFG
Martin Felser