Re: Luftfederung mit oder ohne ?

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Markus R. am 02. Juli 2002 17:35:33:

Als Antwort auf: Luftfederung mit oder ohne ? geschrieben von Boris am 02. Juli 2002 14:38:12:

Hi,
weitgehend muss ich mich meinen Vorrednern anschließen.

Die Luftferderung ist aber gerade interessant, wenn du wenig geladen hast. Da bleibt der V mit Luftfederung trotzdem komfortabel. Schwammig ist er nicht direkt aber bei schnellem Kurvenwechsel hinten etwas bockig.
Ein weiterer, wenn auch meist geringer, Vorteil ist, dass man nicht schon von weitem sieht, wieviel Urlaubsgepäck man geladen hat.

Besser wäre allerdings, der V hätte Luftfederung an allen 4 Rädern.
Denn bei starker Beladung taucht er vorne ein, wärend hinten das Niveau gehalten wird. Dann wird im Dunkeln der die Straßenausleuchtung schlechter.

Das hat dir jetzt zwar auch nicht weiter geholfen, ich wünsche dir aber viel Spaß dabei, eine Entscheidung zu treffen.

Gruß
Markus

>Ich möchte mir demnächst einen Vito Marco Polo kaufen.
>Als Sonderausstattung wollte ich eigentlich die Luftfederung mitbestellen,
>bin jetzt aber sehr unsicher nach dem ich in diesem Forum so viel negatives (Kompressor) darüber gelesen habe !
>Nun möcht ich Euch fragen braucht es überhaupt die Luftfederung, ist der Unterschied gross zur normalen,
>respektive gleicht der mehr komfort den Ärger mit der Luftfederung aus ?
>(Natürlich auch eine Kostenfrage!)
>Zu was würdet Ihr mir raten mit Luftfederung oder besser ohne ?
>Vielen Dank für Eure Antworten.
>Grüsse aus der Schweiz
>Boris





Antworten: