Re: Ergonomie im Vito

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Frank am 24. November 2000 08:19:59:

Als Antwort auf: Re: Ergonomie im Vito geschrieben von FXP am 21. November 2000 13:12:49:

>>ist euch schon mal aufgefallen das beim vito das lenkrad nicht mittig vor dem fahrersitz angeordnet ist? während der ersten längeren fahrt mit meinem neuen vito (ist garantiert auch mein letzter )ist mir das aufgefallen. man sitzt immer leicht schief im auto, da das lenkrad leicht nach rechts versetzt ist. ergonomisch ist das bestimmt nicht. auch die qualität der sog. komfortsitze ist wirklich das allerletzte, die sind ja klappriger als campingstühle!
>>wenn noch jemand schlechte erfahrungen, gerade in bezug auf ergonomie und verarbeitung gemacht hat, bitte hier beschreiben oder mir mailen !
>HAST DU VORHER KEINE PROBEFAHRT GEMACHT ???? (also die Katze im Sack gekauft)
>Bei vielen Autos (Opel Corsa, Fiat Punto) ist das Lenkrad nicht mehr mittig vor dem Fahrersitz positioniert.Sieh es positiv: Vielleicht wollte Mercedes damit die typische GTI-Fehlhaltung (linker Arm oben auf dem Lenkrad, rechtes Ende der Rückenlehne sitzt etwa mittig auf dem Rücken des Fahrers)korrigieren und außerdem sitzt du näher an der Beifahrerin !! Zugegeben die Sitze sind etwas weich für Mercedes-Verhältnisse (etwa so wie bei Franzosen) und die Armlehne zur Tür wurde eingespart, aber klappern tun weder meine Sitze noch der Wagen (1 Jahr 112CDI)

Naja, die probefahrt war halt eindeutig zu kurz, ausserdem waren da nur standartsitze drin. deswegen habe ich ja die komfort sitze mit den armlehnen und den komfort-kopfstützen als extra bestellt. sind die teuersten sitze die für dieses modell lieferbar sind., ach ja, die komfort-schliessfunktion über fernbedienung funktioniert auch nicht wie im handbuch beschrieben und beim el. fondschiebedach fehlt der 'integrierte bedienschalter'. laut aussage der werkstatt gibts das bei meinem modell nicht, komisch nur das es im handbuch und der preisliste so beschrieben wird. mein vito ist jetzt schon zum 2. mal zur nachbesserung in der werkstatt (habe das auto gerade 6 wochen), allerdings schon seit 8 tagen. besserung ist nicht in sicht. bin mal gesopannt was mir der meister nachher wieder für märchen auftischt (gestern hat er mich glatt belogen bzgl. der komfortschliessfunktion, war halt dumm das er mit seinen mitarbeitern nicht abgesprochen hat was sie mir erzählen sollen).





Antworten: