Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: 2. Batterie
Geschrieben von Ulla am 05. August 2001 14:23:19:
Als Antwort auf: Re: 2. Batterie geschrieben von Christoph am 04. August 2001 18:38:35:
Danke für die Infos. Muß ich Ah-mäßig die gleiche Batterie haben oder kann ich eine wesentlich stärkere nehmen (vielleicht eine 100 oder 150 A)? Wie siehts mit den Kabeln aus, hast Du eine Empfehlung bezüglich Kabelquerschnitt.
Gruss Ulla>Hallo Ulla,
>daß mit der 2. Batterie ist IMHO kein Problem. Trennrelais gibt es bei Reimo oder in Zubehörhandel (12V, 70Amp. ist Standard) und als Batterie muß es keine Gelbatterie sein. Die Batterie sollte "zyklenfest" sein, was aber nicht voraussetzt, daß es auch eine Gelbatterie ist. Diese Zyklenfestigkeit gibt es auch als Naßbatterie und ist dann meist günstiger. Zyklenfest heißt übrigens, daß die Batterie mehr auf Dauerbetrieb ausgelegt ist (relativ kleiner Verbrauch in großer Zeitspanne), und nicht wie eine Starterbatterie (Hoher Stromverbrauch in kurzer Zeitspanne z. B. Starten). Eine Starterbatterie hat durch diese Fremdverwendung eine kürzere Lebensdauer. Hoffe geholfen zu haben,
>Gruß
>Christoph
> >Hallo,
>>ich will mir eine 2. Batterie unter den Vordersitz basteln und diese mit einem Trennrelais mit der 1. verbinden. Man hat mir gesagt, dass eine normale Starterbatterie dafür nicht geeignet wäre. Die Gelbatterien sind aber schweineteuer. Und wo krieg ich ein Trennrelais?
>>Gruss Ulla