Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Vito= 19.000,-DM Reparaturkosten in drei Jahren
Geschrieben von Michael am 19. September 2001 16:08:49:
Als Antwort auf: Vito= 19.000,-DM Reparaturkosten in drei Jahren geschrieben von BurkzB am 15. September 2001 11:32:43:
Hallo Burkhard,
ich glaube, ich habe das richtige Forum zum Mitleiden gefunden :-).
Meine Kiste (108 D-KA) ist 4 Jahre alt und hat schon überall Rost
in den Fälzen, der Lack ist besch... und der Unterboden ist auch schon ausbesserungswürdig. Immerhin kann ich die meisten sonstigen Reparaturen
selbst ausführen.Habe vor einem Jahr Kulanzanträge auf Korrosion/Lack gestellt und erfuhr: Kilometergrenze 100.000 km (und das bei einem Nutzfahrzeug) und Altersgrenze
3 Jahre nach Erstzulassung (scheiterte demnach am 1. Kriterium). Der alte
Daimler-Meister in der Vertragswerstatt war selbst ganz traurig, mir nicht
helfen zu können.Immerhin bin ich seitdem neugierig geworden und habe die Leute in den Fachwerkstätten gründlich zu deren eigener Meinung zu dieser Plattform
gefragt. Und die war gar nicht gut. Das Auto scheint bis zur Einführung
der CDI-Modelle tatsächlich eine absolute Katastrophe zu sein. Zynischer Kommentar eines Münchner DC-Mitarbeiters: Das war eben ein Auto aus und
für Spanien! (Leider spiegelte dies nicht nicht im Preis). Über die DC-
Kulanz hörte ich selbst von Betreibern ganzer Flotten (Handwerkerbetriebe)
nur Schlechtes. Anscheinend sind die Ergebnisse aber standortabhängig.Gruß
Michael>Mit meinem Vito habe ich bisher nur Pleiten, Pech & Pannen erlebt. Das waren 19.000,- DM in drei Jahren. Der Vito ist ein Katastrophenwagen. Die Kulanz von DC ist trotz aller Beteuerungen mehr als bescheiden. Wer hat Erfahrungen mit der DC-Kulanz gemacht? Wie kommt man zu seinem "Recht"? Bitte um Hilfe und Tips!
>Viele Grüße Burkhard