Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Lüftergebläse
Geschrieben von oliver am 22. April 2002 19:47:13:
Als Antwort auf: Lüftergebläse geschrieben von Peter aus VIE am 22. April 2002 15:56:38:
Hallo Peter,
das mit den Kohlen war ich. Mein Lüfter hatte schon einige zeit vor der endgültigen Leistungsverweigerung Zicken gemacht (Aussetzer und Kreischen). Als er dann letztendlich gar nicht meh wollte, habe ich ihn ausgebaut.
Hierzu musst Du die Luftaustrittshutze abziehen (nur gesteckt) und am Besten auch noch die Entriegelung der Motorhaube wegschrauben, da Du dann etwas beser mit den Fingern an die Problemstellen kommst.
Den Tacho mit seinen kumpanen schraubst Du am Besten auch gleich mit raus.
Dann kommst Du eigentlich an fast alles recht gut dran. Es gibt nur eine miese kleine Schraube
(eine von dreien, hätte also auch schlimmer kommen können), die sich hinter einer trebe versteckt und nur mit viel Fluchen und Schimpfen hervorzulocken ist.
Wenn Du das lüfterrad samt Motor dann rausgenommen hast, kannst Du die kunststoffabdeckung vom Motor runterschieben (dazu must Du irgendwo etwas reindrücken, kann mich gerade nicht mehr so genau erinnern, aber das findest Du dann schon). und schon liegt der motor frei und Du kannst Dir die kohlen anschauen.
Viel Spaß![]()
Oliver
>Hallo zusammen,
>vor einiger Zeit wurde über Probleme mit dem Lüftermotor und in diesem Zusammenhang über verschlissene Kohlen gesprochen.
>Bevor ich nun die Werkstatt aufsuche würde ich das gerne selber prüfen, da mein Lüfter beschlossen hat den Dienst zu quittieren. Eine Sicherung konnte ich nicht finden.
>Eine Anweisung für Dummies würde mich sehr freuen. Vielleicht kann jemand helfen.
>Viele Grüße und alle allzeit gute Fahrt
>Peter