Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Standheizung: Wasser oder Luft für Camper
Geschrieben von Ulla am 22. Oktober 2001 10:28:33:
Als Antwort auf: Re: Standheizung: Wasser oder Luft für Camper geschrieben von FXP am 22. Oktober 2001 08:53:22:
Hi Frank,
ich denke bei den Geräuschen nicht an die Nachbarn, sondern eher an mich. Wenn das Heizgebläse vom Vito läuft ist's doch recht laut zum schlafen.
Mit 220V fang ich leider in der "Wildnis" nix an. Wir waren dieses Jahr mitte August 2 Wochen in den Abbruzzen zum Gleitschirmfliegen. Eine wunderschöne Hochebene umsäumt von Bergen (wie eine Suppenschüssel). Camping war nicht verboten. An die 30 WoMos und Campingzelte aber weit und breit kein Wasser ausser 4 Schaftränken im ganzen Tal verstreut und kein Strom (noch nicht mal ein Klo und kein Gebüsch weit und breit). Natürlich waren die Leute mit WoMo am Besten dran. Aber WoMo und PKW ist zu teuer. Deswegen der Vito, er wird auch nie ein WoMo sein, eher so ein fahrendes Zelt. Reimo Schlafbank, 20 Liter Wasserkanister, Duschbag, PortaPotti, Küchen-Container, Kühlbox, dazu 2 Gleitschirme damit ist die Kiste fast voll. Reicht für meine Zwecke auch völlig, weil im Winter such ich mir in den Bergen lieber irgendwo ein Zimmer (Brrrrr). Aber selbst im August wars da mitten in Italien in den Bergen echt frisch. Also jetzt kommt erst mal die Isolierung und dann die Innenverkleidung und dann die Standheizung. 2. Batterie und Kompressorkühlbox kommt dann im Frühjahr. Ich hab jetzt schon einen Horror vorm Basteln.
Gruss Ulla>MOIN,
>falls du eh immer auf einem Campingplatz stehen willst - also mit 220 V Versorgung - wäre z.B. der Einbau eines "Landstromanschlußes" mit Lader für die besehende Batteratte (Anschlußkabel f. 220V im Motorraum) eine echte Alternative, dann hast du entweder die Möglichkeit dir einen Luftheizung (mit Thermostat) hinter den Fahersitz zu schrauben oder du kannst dir einen preiswerten 220V Keramikheizer (keine Brandgefahr) aus dem Campingzubehörhandel holen, der ist leise, billig und hat einen Thermostat.
>By the way mich hat noch keiner Angemacht, wenn ich nachts meine Warmwasserturbine hab laufen lassen - kommt wahrscheinlich sehr auf den Campingplatz und die Nähe zum Nachbarn an....
>Gruß
>Frank