Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: WOMO-Zulassung...
Geschrieben von Lutz am 20. Juni 2002 22:46:26:
Als Antwort auf: Re: WOMO-Zulassung... geschrieben von FXP am 19. Juni 2002 19:57:44:
>Womo-Zulassung = günstigere Versicherungseinstufung, wenn auch nur geringfügig, wie ich gerade gelernt habe.
>Das Problem KÖNNTE also sein, dass durch die Auflastung zum KOMBI über 2,8t zul. Gesamtgewicht dir deine WOMO-Versicherungseinstufung flöten geht.
>ABER das ist erstmal nur eine Spekulation von mir, besser du rufst mal bei Scholz an und postest dann hier im Forum, was Ambach ist.
>Gruß
>FrankHallo,
Glückwunsch zum Marco Polo erstmal.
Ich fahre auch einen (114 Baujahr 97).
Zumindest bei meiner Versicherung (Haftpflicht) ist es egal, wie schwer das Wohnmobil ist.
Bei der Vollkasko bietet sich der Vorteil, daß sie nach dem entricheten Kaufpreis (nicht nach Fahrzeugklasse oder so) berechnet haben. Vollkasko ist also bei einem Gebrauchtmobil günstiger. Ich hatte zwar noch keinen großen Schaden, aber vollkaskomäßiger Kleinkram wurde anstandslos bezahlt.
Von der kurzen Staffel für den Schadensfreiheitsrabatt (Haftpflicht und Vollkasko) ganz zu schweigen. War für mich als Vielfahrer interessant, denn irgendwann erwischt es einen ja dochmal.
Faustregel für die Steuern :
Zulassung PKW (egal wie schwer) = Steuer PKW
Zulassung LKW (egal wie schwer) = Steuer LKW
Zulassung Wohnmobil unter 2,8 t = Steuer PKW
Zulassung Wohnmobil über 2,8 t = Steuer LKW
Gruß
Lutz