Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Probleme mit Elektrik
Geschrieben von big__daddy am 27. Februar 2002 20:18:08:
Als Antwort auf: Re: Probleme mit Elektrik geschrieben von Fritz Haiböck am 27. Februar 2002 16:56:34:
>Hi, habe die gleichen Probleme wie Du.
>Meine V Klasse ist aber erst 1 Jahr alt.
>Mercedes selbst ist ratlos und sucht schon den 4. Tag.
>Gruß FritzHi Fritz....
Das Forum konnte mir ganz schnell und effektiv helfen. Dafür allen mein Dank. Fenster und diese Sachen lagen am Kabelbaum, von den ca.25 Adern über 20 gebrochen, neuen Kabelbaum gekauft probehalber angesteckt, läuft 1A. Einbau lass ich noch, warte auf den Reimo Katalog. Viel weiter unten stand ein interessanter Beitrag zu Dämmung mittels Reimo-Set. Das mach ich dann auch gleich, weil der Wagen vorn jetzt eh ohne Verkleidung ist.
Übrigens enthält der neue Kabelsatz gleich noch die Kabel für die Schalterbeleuchtung. Habe ich auch hier erfahren, wird ebenfalls nachgerüstet.
Das Problem mit der SRS-Leuchte schiebe ich noch vor mir her. Einerseits bin ich nicht der Typ, der der Niederlaassung energisch genug auf den Wecker gehen kann, anderserseits bin ich selbständig und habe einfach auch keine Zeit für die zeitraubenden Gespräche. Der Tipp mit den Anschlüssen am Lenkrad hat da leider nichts gebracht, die sind ok. Aber ich glaube da war noch was wegen einem Luftschlauch unterm Sitz, da schaue ich noch. Momentan warte ich immer noch die ca. 20-30 Sekunden bis die Lampe ausgeht und fahre dann erst los. Beim Fahren kommt die auch nicht wieder. Scheint mir echt "nur" ein Startproblem. Aber machen lass ich das auch noch. Und zu guter letzt noch was ganz komisches. Ich habe nun viele Artikel durchgelesen und war froh, daß ich nicht von allen Problemen betroffen bin. Leider wohl doch. Heute Morgen stand mein V in einer gemütlichen Sitzposition wie ein wartender Hund, sprich hinten Luft weg. Nun darf ich wohl nochmal die Artikel zum Kompressorproblem durchgehen. So wirds halt nicht langweilig. Was soll ich tun? Ich hatte vorher nen T4 Multivan, der war noch viel schlimmer (sehr viel schlimmer), danach ein E-Klasse T-Modell, leider viel zu klein. Ich brauch den V. Nun muss ich da durch. Mir bleibt die Hoffnung, dass die Probleme irgendwann ausgemerzt sind und ich mich wieder freuen kann, wie die ersten Monate wo nichts war.
Gruß an alle und ein fettes DANKE...