Re: Heckträger für geteilte Hecktüren - GEFUNDEN !!

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Ulla am 03. Februar 2002 21:25:15:

Als Antwort auf: Re: Heckträger für geteilte Hecktüren - GEFUNDEN !! geschrieben von FXP am 03. Februar 2002 19:54:54:

Hi Frank,
tüftle auch gerade an einem Schrank für hinter Fahrersitz rum. Ich will den kleinen 40l Waeco Kompressorkühlschrank quer zur Fahrtrichtung und natürlich mein *PortaPotti* zwinker mit einbauen. Da ich die Reimo Sitzschlafbank habe wird das alles n'bischen knapp. Habe erstmal vor ein Dummy aus 15 mm Styropor zu frickeln, um zu sehen, ob's mit dem Platz auch wirklich reicht. Über den Kühlschrank kommt eine ausziehbare Platte, die als Tisch für gedrehten Beifahrersitz und Sitzbank dienen soll. Das Aggregat von dem Kühlschrank muss ich dann irgendwie über das *PP* setzen - und über die Tischplatte kommt noch Stauräumchen für Origo-Kocher und KüchenKram. Gekocht wir natürlich draussen.

Unter den Beifahrersitz soll dann die 2. Batterie mit Sicherungskasten und
!!den Schaltern!! und noch zwei 12 V Steckdosen (Händi, Laptop, TV etc. )evt. noch ein autom. Ladegerät wenn mein Taschengeld reicht.

Ich habe die Kabel für meine Lämpis leider schon verlegt und die kommen jetzt alle zum Beifahrerfußraum raus und sollen dann unter die Beifahrersitz-Konsole, wüsste gar nicht wohin sonst mit den Schaltern!! Vielleicht find ich ein paar zierliche "Aufputz-Schalter".

... - und der Himmel (Gott sei Dank) ist auch wieder drin. Der hat mich heute bestimmt 2 1/2 Stunden meinen fast letzten Nerv gekostet. Schließlich hab ich dann den vorderen Teil über Fahrer/Beifahrerkopf einfach blind verschraubt (Die Kacke mit den Kletts wollte einfach nicht halten.) Das war echt ein Akt - ich habe alles mit Kartons und Holzbalken abgestützt und bin immer zur Schiebetür rein, hab die Kabel eingefädelt und den vorderen Teil in die Führung recht und links gedrückt, dann wieder nach hinten und 5 mm geschoben, wieder nach vorne um die 4 Metallbügel einzufädeln, scheisse, wieder einer daneben, wieder zurück nach hinten und wieder ein Stück vor/zurückschieben .... usw. bla bla ... nie wieder Himmel alleine einbauen. Hab früher immer meine Mofas, Mopeds, Motorräder selber repariert. Manchmal dauert's eben ein wenig länger.zwinker Aber es funktioniert.

Gruss Ulla




Antworten: