Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Wer rät zum V-Kauf?
Geschrieben von bk am 07. März 2002 00:35:55:
Als Antwort auf: Wer rät zum V-Kauf? geschrieben von Wolfhard am 04. März 2002 20:54:07:
Hallo Wolfhard,
nun fahre ich erst seit kurzem V, doch auch ich kann ihn weiterempfehlen.
Ich denke, daß es auch beim V nicht mehr Zitronen gibt als anderswo.
Allerdings gehen die Beschwerden wohl doch werst in den 2000-er Baujahren
zurück, gemeinhin gilt 11/1999 als absolute Grenze!
Wir haben das Auto nicht bei einem DC Händler und auch ohne Garantie gekauft,
war auch ein Sonderfall, da JW von WA, d.h. MB Mitarbeiterleasing und dann
noch im Unfallzustand.
Grund waren v.a. die Integralsitze mit vollwertigem 3-Pkt-Gurt und deren
Variabilität. Von der Technik der Motor (220CDI) mit Kettensteuerung) und der
Schaltknüppel(Wählhebel) am Armaturenbrett. Abgesehen vom leichten Preisvorteil
war der Rest dann vollends eine emotionale Entscheidung, die wir bis jetzt
nicht bereut haben.
Hoffe, auch Du findest die richtige Entscheidung!
Gruß Bernhard
Uns hat
>Hallo Experten,
>erwäge Kauf eines V 200-220 CDI max. 2Jahre, um ihn für meinen muskelkranken Sohn umzubauen. Die Umrüster raten zur V-Klasse. Habe technisch keine Ahnung, aber wenn ich eure Forumsbeiträge lese muss ich wohl doch zu T4 greifen. Zuverlässigkeit steht bei mir im Vordergrund. Ist der Wagen ab 2000 ausgereift?
>Auf was muss ich achten? Bin für jeden Tipp dankbar. Wolfhard