Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: 2. Batterie
Geschrieben von Christoph am 06. August 2001 00:06:26:
Als Antwort auf: Re: 2. Batterie geschrieben von Ulla am 05. August 2001 14:23:19:
Hey nochmal,
soviel ich weiß, macht es keinen großen Unterschied ob groß oder klein, aber der einfach halber würde ich eine etwa gleich starke nehmen(ist bei mir im Womo ,selbstgebaut, auch so und hat sich dort bewährt, ist immer noch die Orginal Starterbatterie drin und das schon seit 9 Jahren). Die Ampereangabe bei zyklenfesten Batterien ist eh leicht abweichend von den der Starterbatterien, da hier die Entnahme in einem gewissen Zeitraum eine Rolle spielt. Typische Angaben sind z. B. auf der gleichen Batterie
=> 75 AH (25h)
=> 100AH (100h) heißt bei einer Gleichmäßigen Stromentnahme über 25 Std bzw.100Std. hat die Batterie eine Kapazität von 75AH bzw. 100AH. Alles klar??
Bei Kabel gilt: Möglichst kurze Wege und möglichst großer Querschnitt (min. 6mm²). Falls du weitere Tips brauchst schau doch mal bei http://www.caravanpark.de/faq-drrc (hier gibt es auch Schaltpläne und sonstige Tips zur Elektroinstallation in Fahrzeugen, sowie die korrekte technische Erklärung, warum man welche Batterie für welchen Zweck nehmen soll.)
nach oder frag in der Campingnewsgroup
de.rec.reisen.camping
nach, da sitzen echte Elektrik-Cracks und helfen einem super. Da gibt es auch etliche Treats zu diesem Thema.
Falls du noch spezielle Fragen hast, helf ich aber auch so weit ich kann.
Gruß Christoph>Danke für die Infos. Muß ich Ah-mäßig die gleiche Batterie haben oder kann ich eine wesentlich stärkere nehmen (vielleicht eine 100 oder 150 A)? Wie siehts mit den Kabeln aus, hast Du eine Empfehlung bezüglich Kabelquerschnitt.
>Gruss Ulla