Re: Probleme mit der Motor-Elektronik

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Rüdiger Glodde am 04. Oktober 2001 20:09:42:

Als Antwort auf: Re: Probleme mit der Motor-Elektronik geschrieben von schnurgly am 22. Mai 2001 23:41:55:

>>Hallo !
>>Ich habe ein Problem mit einem Vito 112 CDI
>>Mir ist es des öfteren passiert, daß der Motor trotz Vollgas aus geht.
>>Die EDC- und Batterie-Kontrolleuchten leuchten dann auf.
>>Nachdem dann die Zündung ausgeschaltet wurde, kann der Motor dann sofort wieder normal gestartet werden!
>>Hat jemand ähnliche Probleme?
>>Kann es sein, daß das Problem nur bei warmer Witterung auftritt oder evtl. etwas mit einem im Fahrzeug befindlichen Handy (ohne Freisprechanlage) zu tun hat. (Evtl. durch die Strahlung des Handys)
>>Das Fahrzeug war deshalb auch schon mal in der Werkstatt. Aber der Fehlerspeicher war leer und man konnte keinen Fehler finden.
>So ein Problem hatte ich bei einem anderem Auto. Beim Zündschloss gibt es einen Elektro-Stecker, der eventuell einen Wackelkontakt auslöst. z. B. durch schlechte Verlötung. Kommt dies häufig vor, korridieren die Kontakte (verrußen) und das Steckergehäuse verformt sich wegen der Wärme.
>Oder das ganze passiert im Zündschloss selbst.
>Ob so etwas der Fehlerspeicher erkennt, weiß ich nicht.

Bei mir tritt das immer dann auf, wenn ich nach zügiger Fahrt (Autobahn) kurz vom Gas muss und dann wieder beschleunigen möchte. Mit einem "rohen Ei" auf dem Gaspedal kann man den Fehler umgehen. Der Fehlerspeicher meldet bei mir "Raildrucküberwachung".
Da mein Wagen (13 Monate alt) schon mal 5.000 DM für 4 neue Injektoren verbraucht hat, traue ich mich nicht in die Werkstatt.




Antworten: