Re: V 220 CDI?

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Christian am 24. Juli 2001 15:18:37:

Als Antwort auf: Re: V 220 CDI? geschrieben von Bruno am 24. Juli 2001 07:31:58:

Habe vor einem Monat einen V220CDI für 2 Wochen Probegefahren. Probleme gab es keine, das ist aber wohl bei einem Neuwagen selbstverständlich. Die Automatik und der Tempomat haben gut zu dem Auto gepasst. Verbrauch 8.3 bis 10.4 l/100km. Verglichen mit der VW Caravelle schluckt das Fahrwerk die Bodenunebenheiten deutlich besser. Caravelle fahren bei Querrillen ist fast wie Rodeo Reiten! :-) Die Klimaanlage war entäuschend: Gebläse muß manuell geregelt werden, Sonnensensor in Windschutzscheibe oder 2. Temperatursensor in Fond fehlen, die Kühlleistung ist zu gering! Armaturenbrett, Staufächer und Handschufach sind billigstes Plastikklumpert (Ich will keineswegs (unsinnige) Holzeinlagen oder so, sondern einfach nur eine solide Verarbeitung und ein Hitze+Kratzbeständiges Material sowie solide Verschlußmechanismen! Der Innenraum ist eigentlich eine Zumutung bei dem Preis (Wir reden ja von einen V nicht von einem Vito: warum macht Mercedes denn überhaupt diese Unterscheidung! Der Motor ist nur in der Stadt hörbar, auf der Autobahn hört man nur die Wind und Abrollgeräusche: Sind aber mit jenen in einem Kleinwagen vergleichbar. Die Verarbeitung ist zwar ok, für die Preisklasse fehlen aber doch einige Details. Bei der Geräuschdämmung wurde zB. definitiv gespart. Und die Serienaustattung ist nicht einmal für einen Liefewagen ausreichend. (Hauptsache zig Getränkehalter und Musikkassettenhalter!)
Resüme: Auto ist ganz ok, kommt aber stark auf den Preis an!




Antworten: