Re: Aufstelldach, Vito F oder Multivan?

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Mobil-Man am 13. Dezember 2000 22:39:32:

Als Antwort auf: Aufstelldach, Vito F oder Multivan? geschrieben von Rolf am 22. November 2000 21:29:03:

>Ich schwanke zwischen Vito F und Multivan als Neuwagen, wobei der Vito in den letzten Beiträgen ja nicht berühmt abschneidet. Was habt Ihr da noch für Erfahrungen?
>Dann würde ich noch gerne ein Aufstelldach dazunehmen. Ich befürchte aber, daß das Ding aufgeklappt bei Regen und/oder Wind nicht ganz dicht ist. Hat jemand Erfahrung damit? Kann bei geschlossenem Dach womöglich etwas Wasser reinkommen und heimlich zu Schimmelbildung führen? Ich würde mich über Erfahrungsberichte freuen!
Hallo,
wir sind ein kleiner Ausbaubetrieb, der sich mit dem Umbau von Transportern zu
Freizeit-Mobilen befaßt.
Zu Deiner Frage:
Bei den meisten Aufstelldächern tritt, durch Verwendung moderner atmungsaktiver
Materialien kein Schimmelbefall auf. Selbst wenn der Zeltbalg feucht eingeklappt
wird, ist kaum mit Stockflecken zu rechnen. Die Zeltbälge werden fast ausschließ
lich aus Baumwollgewebe hergestellt (Westfalia, SCA, ESW).
Wichtig ist sicherlich, daß das Fahrzeug nicht mit der hochgestellten Seite
gegen das Wetter gestellt wird, soweit dies möglich ist. Ich selbst fahre als
Vorführfahrzeug fast immer ein Fahrzeug mit Hochdach, da ich hier viele Vorteile
gegenüber dem Aufstelldach habe. Das Aufstelldach hat sicher dann seine Berech-
tigung, wenn eine Garage oder eine Tiefgarage genutzt werden muß. Die Seiten-
windempfindlichkeit ist auch geringer als beim Hochdach.
Trotzdem mein Dach ist das Hochdach, wohlgemerkt als Schlafhochdach.
Aber das muß jeder für sich entscheiden, welche Dachvariante die richtige Wahl
für seine Bedürfnisse ist.

Schöne Grüße vom ESW-Team
Dietmar Schmidt





Antworten: