Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: V 230 td oder 220 cdi
Geschrieben von Noname am 19. September 2001 21:11:17:
Als Antwort auf: V 230 td oder 220 cdi geschrieben von ivo am 18. September 2001 23:06:54:
Moin,
... die CDI Generation ist auf dem Vormarsch, aber auch nur, weil es die guten "alten" nicht mehr geben SOLL.
---------------------------------------------------------------------------
... Der V 230 TD hat einen sehr robusten Motor, der ohne weiteres Zutun gut und gerne 0,7 Mio Km laufen kann (Bereich Taxi,Kurier.....)
. Den Verbauch kann man zwischen 7,5 und 12 Liter Diesel/100 Km benennen, diese Werte habe ich mit meinem Exemplar bestätigen können. Wobei ich ich im Dschnitt bei 9 Ltr/100Km liege. Die 12 Liter Verbrauche ich, wenn mit der ganzen Familie und dem Wohnanhänger (1,2t) Urlaub im Süden gemacht wird. Die Reparaturkosten bezogen auf die Ersatzteile des Motor´s kann man als wesendlich günstiger einstufen.
.. Über einen Ölverbrauch oder eine defekte Zylinderkopfdichtung konnte ich mich noch nicht beklagen, der Wagen wird nicht geschont.
... Reparaturen können noch in günstigen Werkstätten oder Tankstellen bewerkstelligt werden.
....
----------------------------------------------------------------------------
. Die CDI´s sind sehr Drehfreudig, haben bezogen auf den Hubraum sehr viel Leistung und sind sehr leicht in der Leistung zu tunen.
..Die CDI´s werden sehr teuer, wenn nur einmal falsch getankt wird oder die Hochdruckpumpe im Matrial zerstört wird. Dann müssel alle Teile die Kraftstoffberührung haben getauscht werden. Macht in Mark 13.000 DM
... Die CDI´s laufen sehr rau im Leerlauf und erzeugen schwingungen und Geräusche im Fahrgastraum. (Ursache: Prinzip Direkteinspritzung)
.... Die CDI´s neigen schnell zur Blaurauchbildung bei zügiger Fahrweise
.....Die CDI´s lassen sich nur noch mit dem Diagnosesystem von DC diagnotizieren.
...... Die CDI´s sind, wenn sie laufen, die zunächst besseren Motoren. Aus der Erfahrung heraus kann ich sagen, daß das aber auch die Motoren sind, die gerne mal in die Werkstatt wollen.Fahr doch mal beide Motorvarianten zur Probe und mach Dir ein Bild.
...Wenn Du eine V- Klasse kaufen willst, dann solltest Du das in Norddeutschland,Schleswig Holstein tun. Dort sind die Fahrzeuge wesendlich günstiger am Markt als zB in Frankfurth oder Hamburg oder Dortmund oder....
MfG
Frank