Das ewige Märchen: Diesel gut - Benzin schlecht

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von DerBenziner am 24. Januar 2002 08:48:17:

Ich denke, es muß einmal ein Wort zu der überall anzutreffenden Anpreisung der Diesel-Modelle und der Verteufelung der Benziner gesagt werden:

Mit dem Benziner fährt man ein erheblich flotteres, leiseres und vor allem preiswerteres Auto !

Ich habe einen 3-jährigen Marco-Polo 114 (Benzin, 2.3l, 143 PS) gekauft, nachdem ich den Markt beobachtet und festgestellt hatte, daß in Ausstattung und Zustand vergleichbare Diesel um ca. 10000 DM teurer gehandelt werden. Eben aus dem oben genanntem Grund: jeder will einen Diesel, die Benziner sind Ladenhüter.

Zu den Kosten: der Wagen wird in meiner Familie als Zweitwagen mit einer jährlichen Fahrleistung von ca. 10000 km gefahren. Es folgt eine vereinfachte Kostengegenüberstellung Diesel / Benziner über einen Zeitraum von 5 Jahren:

Diesel CDI:
Anschaffungskosten Mehrpreis gegenüber Benziner ca. 5000 EUR
Treibstoffkosten (Verbrauch 9l Diesel/100km bei heutigen Preisen): ca. 3600 EUR
Steuern (29 DM x 22 x 5): ca. 1650 EUR
Gesamtkosten: ca. 10250 EUR

Benziner:
Verzinsung Anschaffungskosten-Mehrpreis: minus ca. 1250 EUR
Treibstoffkosten (Verbrauch 13l Super/100km bei heutigen Preisen): ca. 6300 EUR
Steuern (12 DM x 23 x 5): ca. 700 EUR
Gesamtkosten: ca. 5800 EUR

In dieser Berechnung sind die höheren Ausgaben für Motoröl beim Turbo-Diesel nicht berücksichtigt.
Zum Thema Auflastung (wegen der Steuern): der Diesel ist dann immer noch teurer, die Prozedur kostet auch Geld und Zeit !
Selbst anstehende Treibstoffkosten-Erhöhungen werden nicht dazu führen, daß man mit einem Diesel billiger als mit einem Benziner fährt !

MfG DerBenziner







Antworten: