Multimedia im Auto ....

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Ralf 2 am 29. Dezember 2001 21:26:27:

Als Antwort auf: Re: Spinnerei?: DVD-Kino: ja, aber.... geschrieben von elki960 am 29. Dezember 2001 18:21:50:

Hi elki,

Du meinst also ein Navigationssystem müsste immer ein separates System sein. Die Navis gibt es aber auch auf DVD und die Software dazu läuft am besten auf einen Laptop (ich denke schneller und besser als in einem "Radio") - was liegt da also näher als einen Laptop (der ja für den Außendienst auch ganz praktisch ist) mit DVD und Anschlussmöglichkeit der fest installierten TFT Monitore für die Fond-Passagiere. Gibt es solche Monitore denn mit Kopfhöreranschluss (da hast Du nämlich recht mit dem Stöhnen und so ...). Der Sound vom Laptop müsste dann auch per Kabel (oder blue tooth) zum Monitor übertragen werden.

Am besten wäre dann doch auch eine Multitasking-Möglichkeit mit separater Ausgabe von DVD/TV-Signalem und dem Naviagtionssystem ...

Ich denke daran, hinten zwei Monitore (über dem Tisch-Kasten für die 1.Fondreihe und zwischen den beiden Sitzen in der 1. Fondreihe für die Sitze in der 2. Fondreihe - wegen vis-a-vis-Sitzen) abklappbar an der Decke zu installieren.

Ich meine,wir haben an einer Mulitmedia-Anlage mehr Spass als an dem gleichteuren Automatikgetriebe ... oder den 19"-Leichtmetallfelgen oder dem Brabus-Ausbau - es kommt halt alles auf den persönlichen Nutzen an. Ich denke daran, meinen Kunden auch Informationen zu geben oder unterwegs per Encyclopedia Britanica Infos z.B. über die Frage, welchen lateinischen Namen Luzerne hat, die gerade draussen wächst oder wie hoch der Anteil der Lupinen an der Gesamtanbaufläche in der EU ist ... abzufragen - auf DVD können ja mehrere Lexika gebrannt werden - den dazu DVD-Brenner wird es sicher beim nächsten Weihnachtsfest als Marktstandard bei allen neuen PC geben ...

Gruss und Neugier auf alle weiteren Beiträge zum Thema Multimedia im Auto!

Ralf 2

>Hallo Ralf der zweite,
>also wenn Du 2500€ für so was hinlegen willst, geht mich dies ja nichts an, aber ich halte es eigentlich für verrückt!
>Eine billigere - dafür aber grössere Lösung wäre die Installation eines DVD Standgerätes mit einem kleinen TV-Gerät oder einem TFT-Schirm und einem 12V-220V Umformer.
>All dies sollte selbst als top-Lösung keine 1000€ verschlingen.
>Ein Navi-System brauchst Du, wenn schon (allerdings halte ich auch dies für ein Gimmick solange es keine großflächigen Verkehrsleitsysteme gibt), sowieso separat: mit eigenem Lesegerät für die Navi-Scheibe (!!!) und eigener Anzeige für den Fahrer!
>Einziger Wehmutstropfen: Die Montage der Komponenten in/auf einer eigenen Halterung; und die Toneinspeisung in die HiFi-Anlage: Als Beschallung eignen sich aber, meiner bescheidenen Meinung nach, sowieso nur Kopfhörer. Welcher Fahrer würde denn sonst nicht beim Sexfilm lustvoll mitstöhnen smile oder beim dritten Heimatfilm ausrasten und ins Lenkrad beissenfeuer.
>mfG. Elki.
>ps.: Beitrag erfüllt hoffentlich die neue Rechtschreibung und ist sogar einmal Korrekturgelesen :-) Damit Herr 230 nicht wieder der kalte Schauer über den Rücken läuft und er sich entsetzt von seinem PC abwendet. Andererseits ist es wohl besser er lässt sich seinen Frust hier im Forum aus, anstatt ahnungslose Verkehrsteilnehmer im Strassenverkehr zu zermalmen smile.





Antworten: