Re: Mein Hund im Urlaub.

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von B am 25. Januar 2002 08:59:01:

Als Antwort auf: Mein Hund im Urlaub. geschrieben von V-max220 am 24. Januar 2002 22:23:57:

Hallo,
einerseits gibt es die Möglichkeit einen Heckklappenaufsteller (ich glaube bei Westfalia) zu benutzen. Damit kann man die Heckklappe ein paar Zentimeter aufstellen, ohne das das Fahrzeug (ohne Schlüssel) geöffnet werden kann. Zudem kann man ja auch noch gut die Austellfenster geöffnet lassen. Andererseits besteht die Möglichkeit die Standheizung laufen zu lassen (ohne Heizen), so kann man auch noch Luft zuführen.
Grundsätzlich finde ich es aber nicht gerade gut, einen Hund im Auto zu lassen. Warum nimmst du ihn dann überhaupt mit???
gruß
B

>Ich würde gerne ein mir sehr wichtiges Problem lösen: Beim Wildwasserpaddeln muss mein Hund manchmal für Stunden im Vito CDI bleiben. Es ist nicht immer möglich, denVito für den gesamten Zeitraum meiner Abwesenheit im Schatten stehen zu lassen. Ich muss den Vito -oder einen abgeteilten Bereich- irgendwie kühlen. Diese Kühlung muss absolut zuverlässig sein. Es wäre mir ein Gräuel, wenn der Hund irgendwie leiden müsste.
>Hat eine eine Idee (Kombination Zusatzbatterie + Sonnenkollektoren oder was auch immer), wie ich das Problem lösen kann ? Thanks.
>
>Vminimal220V





Antworten: