Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Welches Öl?
Geschrieben von sessi am 29. April 2002 09:38:50:
Als Antwort auf: Welches Öl? geschrieben von Richard Hammerl am 29. April 2002 09:02:09:
>Hallo zusammen,
>ich habe eine V230 (nicht Diesel) und wollte mal fragen
>welches Motorenöl ihr denn so nehmt? Bin vor dem V mit meinem
>BMW 320i über 250000km problemlos und ohne Ölverbrauch gefahren
>und läuft immer noch. Da habe ich mir den Luxus eines voll-
>sythetischen Öls (Castrol RS) geleistet. Jetzt überlege ich
>ob beim V auch?
>Gibts da bei euch Erfahrungen?
>Ciao,
>RichardHallo Richard,
natürlich ist vollsynthetisches Öl besser als normales oder Teilsynthetisches!
Aber wer glaubt durch super Öl alleine seinen Motor was Gutes zu tun, hat sich gewaltig geirrt! Entscheidend für die Standzeit Deines Motors ist die Fahrweise nach dem Kaltstart und bei einem neuen Motor das Einfahren. Glaub nicht irgendwelchen Verkäufern die das Gegenteil behaupten!
Wir haben bei uns an der Hochschule diesbezüglich viele Tests mit Motoren und auch Turbinen durchgeführt und es eindeutig bewiesen!
Das vollsynthetische Öl gibt Dir die Sicherheit, dass bei superheissen Sommertagen Du Deinem Motor ordentlich Leistung abverlangen kannst (auch jenseits der 5000 Umdrehungen) ohne das der Schmierfilm reisst.
Subjektiv kann mann auch sagen, das der Motor ruhiger läuft (gerade nach dem Kaltstart). Ob es das aber unbedingt geldlich wert ist, muß jeder selbst wissen. Ich kann Dir nur Empfehlen, nimm es wenn Du es günstig bekommen kannst (aber achte unbedingt auf das Herstellungsdatum, denn auch Additive zerfallen nach gewisser Zeit!)Gruß Sessi