Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Produktionsbeginn Nachfolgemodell
Geschrieben von Sy am 08. August 2001 17:40:52:
Als Antwort auf: Produktionsbeginn Nachfolgemodell geschrieben von Noname am 07. August 2001 20:34:19:
>Moin,
>
>... da bei Dailmer Chrysler die Tendenz zu erkennen ist, ein Modell nach 6 bis 7 Jahren durch einen entsprechenden Nachfolger abzulösen, kann man 02 / 03 mit einem "Neuen" rechnen.
>...
>Von einem "Auslaufmodell" würde ich bei der Baureihe 638 noch nicht sprechen. Durch konsequente Verbesserung der Qualität präsentieren sich diese aktuellen Modelle der V-Klasse/ Vito problemlos am Markt.
>...
>Nutzen Sie dieses Modell mal über einen längeren Zeitraum (Langes Wochenende o.ä. in Absprache mit Ihrem Verkaufsberater) und Sie möchten das "V" nicht mehr missen.
>
>Mfg
>
>FrankHallo,
wir hatten einen V schon über's verlängerte Wochenende und waren, wie gesagt, ganz angetan. Wir bräuchten nämlich schon ein größeres Auto mit flachem Einstieg und Schiebetür. Und sehr viel Auswahl außer VW(fährt überhaupt nicht mit den 102 PS Automatik) und Benz gibt's ja nicht, zumindest nicht mit Automatik. Wenn ich hier allerdings so die ganzen "Kummer-Berichte" sehe, komme ich doch ins Grübeln. Wir sind nämlich schon bißchen vorgeschädigt von unserem Ford Explorer, der wegen vieler Macken sehr oft in die Werkstatt mußte...
Allerdings scheinen die meisten "Mängel" bei den Modellen vor 2000 aufgetreten zu sein? Vielleicht ist es ja nun bei den neueren Modellen besser???
Gruß
Sy