Mercedes VITO und V-Klasse Forum Vito kaufen
Geschrieben von MH am 28. Februar 2001 09:58:15:
Als Antwort auf: Re: Vito Bj 1997, ja oder nein? geschrieben von Günter am 28. Februar 2001 08:17:32:
Hallo Sabine.
Ich habe den Eindruck, dass diese Seite langsam psychotische Zustände annimmt.
Glauben die Vitoaner eigentlich, dass ihre Autos unzerstörbar sind? und andere Autos keine Defekte haben?
Angenommen, die Zylinderkopfdichtung bricht wirklich alle 60000 km, müsstest Du die vierte davon haben. (Nachsehen im Wartungsbuch. Damit wäre aber auch der Zylinderkopf leicht zu entfernen.
Auch eine neue Kupplung hat die alten Fehler wahrscheinlich nicht.
Drittens ist ein Auto mit 240 000 km nicht mehr ladenneu. (Lebenserwartung 400 000 km).
Wenn die Karre noch immer läuft, ist dies ja ein gutes Zeichen. Was bis jetzt nicht kapput ist, wird wohl noch länger halten. Ausserdem sollen die alten 110 D- Motoren ja noch länger halten als die neunen CDIs.
Weiter habe ich den Eindruck, dass ein Vito umso besser läuft, je weniger Elektronik drin ist. Das trifft zu bei den älteren Vitos ohne Automatik.
Was Du dich einzig fragen musst: weshalb sollst Du für ein Auto mit so vielen KM noch den Preis zahlen?