Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Rückfahr-Warnsystem
Geschrieben von Joern am 15. Mai 2002 10:01:52:
Als Antwort auf: Rückfahr-Warnsystem geschrieben von Sessi am 15. Mai 2002 08:18:21:
>Hallo,
>Ich will bei mir ein Rückfahrwarnsystem nachrüsten, wobei der Stossfänger hinten aber nicht angebohrt werden muss. Da gibt es welche mit drei Sensoren die einfach hinter dem Stossfänger angeklebt werden und ein System, wo ein Draht über den gesamten Stossfänger von hinten angeklebt wird.
>Wer hat Erfahrungen mit solchen Systemen? Mich interessiert ob die was taugen oder nicht?
>Gruß SessiHallo Sessi,
nochmals Lob für Deinen Beitrag Programmirbarer-Interwallschalter.Zu Deiner Frage: Ich habe mir auch gerade ein Rückfahrwarnsystem eingebaut. Die Entscheidung was baue ich mir ein, ist mir auch nicht leicht gefallen. Mein V hat hinten eine abnehmbare Anhängerkupplung und daher ist zwischen der Stoßstange und dem Kupplungsquerträger sehr wenig Platz. Die Möglichkeit ein sogenanntes Antennenband einzubauen wäre ein großes Risiko gewesen, man braucht zwischen Karosserie und Antennenband mind. 4cm Platz sonst reagiert dieses schon auf die Karosse. Keiner wollte bei meinen Platzverhätnissen sich festlegen ob es geht oder nicht. Darüberhinaus meldet diese System nur bei der Abstandsveränderung und nicht mehr wenn der Wagen still seht.
Das orginal Einbaukit von DC past zumindest nicht an den vorgesehenen Stellen in die Stoßstange da die Einbautiefe auch größer als 4cm ist. Wenn man es trotzdem einbauen will muß man die mittleren Sensoren nach außen versetzen. Fand ich nicht schön bzw. ist die Funktion inder Mitte der Stoßstange ist dann nicht mehr einwandfrei bei auf 30cm gewährleistet.
Ich habe mir dann Utraschallsystem von Waeco eingebaut. Die Sensoren haben eine Einbautiefe von ca. 2,5 cm und man kann sie an den vorgesehenen Stellen in die Stoßstange einbauen. Da die Sensoren auch im Durchmesser nur 2cm groß sind gewinnt man zusätzlich Platz wenn man sie möglichst hoch einbaut. Das verlegen der Elektrischen Anlage ist eigentlich auch recht einfach. Strom bekommt man vom Rücklicht (Lampe ausbauen) und den Lautsprecher bzw. die Leuchtdioden habe ich oben am Himmel befestigt. Alle weitere Info gibts unter Waeco.de.Ich das bringt Dich weiter.
MfG Joern
Ich hoffe