Re: Vito kaufen

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Günter am 28. Februar 2001 10:45:38:

Als Antwort auf: Vito kaufen geschrieben von MH am 28. Februar 2001 09:58:15:

Hallo MH,

>Ich habe den Eindruck, dass diese Seite langsam psychotische Zustände annimmt.

Nein tut sie definitiv nicht. Ich mag den Vito und als Familienauto ist er eigentlich ideal, aber ich habe in >15 Werkstattaufenthalten in 12 Monaten (ich habe aufgehört mitzuzählen) bei einem fabrikneuen Wagen leider lernen müssen das Auto realistisch zu sehen. Was bitte ist daran psychotisch?

>Glauben die Vitoaner eigentlich, dass ihre Autos unzerstörbar sind? und andere Autos keine Defekte haben?

Natürlich haben andere Autos auch Defekte, aber die Häufung hier fällt schon auf. Ich schrub ja auch ausdrücklich, daß es offensichtlich auch gute Exemplare mit normaler Schadenshäufigkeit gibt, oder? Ich gehe mal auch davon aus daß meiner ein Ausrutscher war, aber er war's sicherlich nicht im Zusammenbau und was die Endkontrolle angeht: ich hatte über Monate hinweg die Gelegenheit beim Händler auslieferungsfertige Vitos und V-Klassen mit nicht justierter Heckklappe zu sehen. Ist sicher nur ein Detail, aber wenn die Verpackung schon nicht stimmt..

>Angenommen, die Zylinderkopfdichtung bricht wirklich alle 60000 km, müsstest Du die vierte davon haben. (Nachsehen im Wartungsbuch. Damit wäre aber auch der Zylinderkopf leicht zu entfernen.

Der Spaß kostet halt leider nur in der Größenordnung 2-3kDM und bei einem Auto mit 240tkm gibt's bestimmt keine großzügige Kulanz mehr. Ach ja Wartungsbuch: da stehen keine Reparaturen auf Garantie drin, bestenfalls die KDs.

>(Lebenserwartung 400 000 km).

Ich würde das jedem von Herzen gönnen, aber wo hast Du denn eigentlich diese Zahl her?

Und wenn wir schon dabei sind, welche Erfahrungen hast Du denn mit dem Vito gemacht? Postive Berichte würden mich echt freuen, aber leider ist's halt nunmal so daß man eher schreibt wenn's halt nicht so gepaßt hat.

Gruß,
Günter




Antworten: