Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: @Sessi
Geschrieben von Sessi am 19. Juni 2002 07:54:25:
Als Antwort auf: @Sessi geschrieben von Carsten am 18. Juni 2002 23:48:17:
>Ja, in dem Forum hab ich mich auch schon sehr oft umgeschaut, und die Daimler eignen sich nun mal am besten zum Pölen, solange man noch keinen CDI hat.
>Das die Düsen vekleben ist ja nicht sch schlimm und passiert am seltesten, die ESP´s sind, vorrausgesetzt ReihenESP, da rlativ unproblematisch. Ich heize das Pöl vorher über einen Wärmetauscher vor damit es flüssiger wird, somit ist die Mehrleisung der Pumpe nur "relativ" gering und sie kann dies verkraften.
>Das das Fahrzeug schon öfter mal ausging lag auch nicht am Pöl, das hat es schon von anfang an gemacht, selbst mit herkömmlichen Diesel. Daran kann es also nicht liegen.
>Düsen sind auch nicht ganz so Teuer, vin daher ist es nicht so schlimm.
>Mit dem Thema Pöl setze ich mich schon relativ lange auseinander.
>Sollte es im Winter mal wirklich kalt werden kann ich den Motor immer noch über die Standheizung vorwärmen, also auch das Pöl.
>Für die Standheizung musste ich allerdings einen Extratank mit Diesel ins Fahrzeug integrieren.
Hallo Carsten,ich seh schon Du bist ein richtiger PÖl-Freak. Du hast ja richtig Aufwand getrieben. Hast Du den Wärmetauscher von AUDI genommen oder nach Bauanleitung selfmade? Ist schon wahnsinnig interessant wie man das PÖL mit ner Glühkerze vorheizen kann, die Leute sind halt immer erfinderisch. Wobei ich der Meinung bin das man das noch besser lösen könnte. Aber leider habe ich das Thema PÖl bei mir gestrichen, weil ich andere Prioritäten gesetzt habe, man kann sich ja nicht mit Allen beschäftigen.
Übrigens meine beiden Kollegen hatten keine Vorheizung eingebaut.
Ich wünsch Dir weiterhin viel Glück mit Deinem PÖl-Mobil.
Sessi