Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Kaufberatung
Geschrieben von Martin Felser am 20. Juni 2002 01:49:31:
Als Antwort auf: Kaufberatung geschrieben von C180 T am 19. Juni 2002 13:14:59:
>Hallo,
>ich möchte mir morgen einen V230 Ambiente ansehen, der Wagen hat 68000 Km gelaufen und ist Erstzulassung 06/97. Mein C180 T, reicht vom Platz leider nicht mehr. Der V230, hat Automatik, Klimaanlage usw. Auf was muss ich besonders achten? Ist der Preis von 16500 € gerechtfertigt? Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
>Gruß
>ArneHallo,
Ich weiß, daß ich in diesem Forum als gnadenloser Miesmacher und Dummschwätzer bezeichnet werde, das ist mir aber ziemlich egal. Ich kann nur das widergeben, was mir passiert ist und daher kann ich von einem Vito oder einer V-Klasse vor dem CDI nur abraten. Zu dem Zeitpunkt waren: Die Abdichtungen der Fenster schlecht, die Antriebswellen waren minderwertig, die Sitze haben immer geknarrt, die Türschlösser waren immer schlecht (bis heute so geblieben, sind richtig teuer), die Heckklappe schließt schlecht, weder Motor noch Getriebe sind wirklich gut, allein schon an dem Verbrauch von Kraft-und Schmierstoffen abzulesen, das Kombiinstrument ist von Magneti Marelli, nicht von VDO und fällt auch gerne mal aus, die Elektrik ist sehr anfällig ( und wenn Du nicht ein fähiger Bastler bist, wie das bei einigen Leuten in diesem Forum den Anschein hat, bist Du verraten und verkauft). Weiter im Text: Der Reifenverschleiß ist enorm, und auch der von Bremsbelägen-und Scheiben. Außerdem hat man sich in früheren Baujahren die Grundierung, der ohnehin schon dünnen Bleche teilwese einfach mal geschenkt. Die Kunststoffe, die nach BJ 1999 verarbeitet worden sind, gehören zum Teil ganz anderen Werkstoffgruppen an und sind wesentlich verschleißfester. Außerdem ist der Preis vollkommen überzogen. Das Desaster kriegt man wesentlich billiger bei E-Bay oder bei Mobile.de. Ich würde mir so eine Katastrophe nie wieder freiwillig ins Haus holen. Wenn man selbst 'ne Werkstatt hat, oder aber zu den fähigen Bastlern - und Tüftlern gehört, wie der Stammposter "Sessi" hat man bestimmt kein Problem mit diesen Autos aber ansonsten sieht's meiner Meinung nach, schlecht aus für den Geldbeutel und lohnt sich ganz einfach nicht.
MFG
Martin Felser