Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Elektronische Diesel Steuerung (EDS)
Geschrieben von Sessi am 24. Juni 2002 15:23:53:
Als Antwort auf: Elektronische Diesel Steuerung (EDS) geschrieben von bubu_xl am 24. Juni 2002 14:24:54:
>Hallo Zusammen,
>ich bin ziemlich neu dabei (erst einmal was geschrieben). Jetzt melde ich mich bei Euch mit noch ein Problem, leider. Seit kurzem schaltet sich während der Fahrt (V220 CDI) der Motor ab und die EDS Anzeige leuchtet. Ich weiß nicht ob das wegen meiner Fahrweise normal ist (ich bin bis vor kurzem einen normalen Benziner (PKW) gefahren und ich habe mich noch nicht ganz an einem größeren Diesel gewöhnt), oder sieht es nach einem Fehler aus. Es kommt dann vor wenn ich aus niedrigem Drehzahbereich wieder Kraft rausholen möchte (muß plötzlich drauftreten, wegen Überholung zum Beispiel und habe keine Zeit mehr runterzuschalten). Hat einer von Euch schon das Problem gehabt? Es ist sehr unangenehm wenn es auf der Autobahn passiert. Ich muß den Wagen richtig anhalten und erst dann kann ich wieder die Zündung einsetzen. Es sieht nach einem Absäufen des Motors aus (wie bei Anfänger). Ich weiß aber nicht was es ist. Eigentlich sollte bei ~2000 Umdrehungen ein Diesel mit diesen Drehmoment sowas packen können ohne runterschalten zu müssen.
>Gruß
>RichardHallo Richard,
also normal ist das nicht!
Du bist ein Kandidat für die Werkstatt, weil es kann alles mögliche sein.
Die Drücke in Deinem CommonRail liegen normalerweise bei 1600bar, die könnten zu niedrig sein, die schnellschaltenden Magnetventile können es sein, oder da gibt es noch so ein Kondensator der sicherstellt das die Magnetventile sicher einspritzen (Schaltspannung mindestens 70V wird durch Aufladen dieses Kondensators gewährleistet) und so weiter.......
Am Besten , wie Christian schon gepostet hat, ab in die Werkstatt und Fehlerspeicher auslesen lassen.Gruß Sessi