Mercedes VITO und V-Klasse Forum Info zur Reparaturanleitung vom Bucheliverlag
Geschrieben von danielv230td am 28. Februar 2002 13:47:42:
Zur Info:
Die Reparaturanleitung vom Bucheli Verlag ist im Großen und Ganzen brauchbar. Sind zwar diverse Fehler und Dreher enthalten, bei aufmerksamen Lesen
merkt man aber dann schon, daß was nicht stimmt und wie es richtig laufen müßte. Die Schaltpläne sind sehr klein und noch dazu schwarz auf blau gedruckt,
also ausgesprochen mühsam zu lesen.
In die Verlegenheit, den Motor zu zerlegen, werden wir wohl eher selten kommen.
Bzgl. der o.a. Arbeit ist das Buch sehr detailliert.
Die allseits beliebte ZyKoDichtung wäre damit bei entsprechender Erfahrung
in Eigenregie wechselbar.Dafür steht nicht explizit drin, wie eine defekte Antriebswellenmanschette zu erneuern ist. Was ja wohl wesentlich häufiger der Fall ist ?!
Übers Automatikgetriebe steht rein gar nichts drinnen, nicht mal Ölwechsel,
Ein- und Ausbau etc. Fürs Schaltgetrieb ist das enthalten.CDI Motoren werden nicht behandelt.
Grüße
Daniel