Mercedes VITO und V-Klasse Forum Der Zuheizer, das unbekannte Wesen: Wie wird er richtig verwendet?
Geschrieben von elki960 am 03. Januar 2002 08:34:13:
Hallo V-Freunde,
bei den derzeitigen frostigen Temperaturen wird der V220CDI/Jahrgang 2000 nur warm (Kühlwasseranzeige bei 80 Grad) wenn der Zuheizer händisch eingeschalten wird. Und dies erst nach etwa 10km Fahrt.
Laut DC-Mechaniker sollte der Zuheizer bei kaltem Motor automatisch zugeschaltet werden: Ohne gedrücktem Knopf am Armaturenbrett erreicht das Kühlwasser allerdings maximal 40-60 Grad, je nach Wind, Außentemperatur und Fahrgeschwindigkeit!Ist dieses Verhalten normal?
Wie sieht es bei Euch aus?
Sind 10km Fahrt in der Stadt bei etwa -5 Grad zu lang um den Motor auf Betriebstemperatur zu bringen? D.h. hab ich wieder die Ehre einen Konstruktions-/Montage-Fehler näher kennenzulernen?
Ist es für den Motor schlecht, wenn das Kühlwasser nur laue 50 Grad hat?
Soll ich den Zuheizer ständig an lassen?Fragen über Fragen
, aber ich hoffe Ihr könnt mir helfen...
mfG. und bestem Dank im voraus, Elki.