Xenon .... Leicht gemacht???? Nix für Ungeduldige

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Christian Günther am 06. Juli 2001 18:07:40:

Habe mir schon vor nem halben Jahr in meinen V-Klasse BJ97 sowas eingebaut!

Also der Aufwand hat sich nicht so krass bemerkbar gemacht! Es ist weisser aber nicht unbedingt heller geworden. Ich würde mal sagen es macht optisch was her.... mehr nicht!

Um die Entladungsbirne einzubauen und den genauen Brennmittelpunt wieder hinzubekommen muss man sich einen Ring drehen lassen der 5 mm dick und den Durchmesser der Einbauöffnung hat in der die Lampe nachher mittels selbstbebogenen Brahtbügel fixiert wird. Das muss man tun weil die Birne sonst zu weit in den Reflektor kommt. Der Brennpunt liegt dann genau da wie er bei der H1 gelegen ist. Als nächstes muss man vorne den Abblendblechkorb ausbauen und um ca. 10mm nach vorne verlängern (Bin in einen Elektroladen gegangen und habe mir zwei "passende" Elektrolytkondensator geben lassen, die in etwa den Durchmesser hatten wie der Korb. Diesen habe ich zerlegt und das gewonnenen Alugehäuse in den Korb reingesteckt bis er vorne zur Öffnung herausguggte (Vorher muss man logischerweise noch den Deckel vorne am Korb wegbrechen! Geht ganz einfach!). Danach alles wieder einbauen (vorher ggf. mit Auspufflack einsprühen damit es nach was aussieht:-) ) Man kann zwar nur den Korb etwas nach vorne ziehen aber dann hatt man das o.g. Dauerfernlicht mit diversen Satellitenstrahlen die überall hinleuchten!

Jetzt muss der Innenreflektor um ca. 10mm nach vorne verschoben werden! sonst bekommt man den Deckel hinten nicht mehr drauf, da die Lampe etwas länger ist als die H1. Dazu muss man sehr viel Geschick haben! Der Reflektor ist innen an drei Punten fixiert! 2 sind beweglich zum Zweck der Einstellung! Der Dritte Punkt muss um ca. 10mm nach vorne verschoben werden! Dazu muss man diesen Ausklipsen... mit nem 4mm Eisendraht das vorne Flachgedengelt wurde und entsprechend verbogen wurde kommt man am besten hin. Dann 10...15mmm herausziehen und mit Epoxydkleber fixieren!

Das Steuergerät habe ich übrigens an der Lampenunterseite anmontiert!


Zusammenbauen....Einstellen 1000% ige Lösung und Fertig.....






Antworten: