Mercedes VITO und V-Klasse Forum Altes uns falsches Argument dazu! Hat Du ein persönliches Interesse ....
Geschrieben von Ralf 2 am 08. Januar 2002 17:30:56:
Als Antwort auf: Re: @ Ralf2 geschrieben von Heino am 08. Januar 2002 08:18:32:
Hi Heino,
kann es sein, dass Du vielleicht ein persönliches Interesse hast, dass die überteuerten Preise für die Auflastung bezahlt werden. Jedenfalls hast du schon am 4.12.2001 zur Eile gemahnt und darauf hingewiesen, dass Du schon seit einem Monat aufgelastet hast.
Da hast Du doch auch schon von mir vorgerechnet bekommen, dass Du jmit Deiner Rechnung (Gewinn liege schon lange im Eimer) völlig daneben liegst. Du hast selbst geschrieben, dass Du im November aufgelastest hättest und ungefähr 30,-- DM pro Monat sparen würdest.
Wir sparen durch die Sammelauflastung inzwischen schon mindestens 250,-- DM. Da hättest selbst Du fünf Monate warten können und Dir immer noch mit www.ryanair.de mit Deiner (hoffentlich) fünfköpfigen (!) Familie Returnflüge nach Glasgow, Shannon, Carcasonne, Venedig oder so zusätzlich leisten können ...
(auf günstige Angebote achten)Nochmals:
Die meisten sparen monatlich durch die Auflastung so ungefähr 22,18 DM. Wenn Du mit Deiner Gurke vielleicht maximal 51,70 DM pro Monat sparst. So kannst Du von den Meisten sicher nicht verlangen auf die Ersparnis zu verzichten, die vielleicht 1 - 2 Monate längere Wartezeiten mit sich bringen, wenn Die Ersparnis wie z.Z. gegenüber Deinem Preis (580,--DM ) mindestens 250,-- DM beträgt. Aber Deine Reaktion die wenn nicht von Eigeninteresse offenbar von Ärger (manche nennen es auch Neid) darüber getrieben ist, dass Du nicht (mehr) dabei sein kannst aufgrund Deiner Ungeduld, zeigt, dass wir dankbar sein können, nicht ausgerechnet für Dich diese Mühen auf uns zu nehmen.
Selbstverständlich hat es jetzt über die Ferien solange gedauret, weil die Experten, Gutachter, Firmen und Mitarbeiter nicht alle gleichzeit da waren. Falls also Dein Beitrag zusätzlich auch als Kritik unseres Einsatzes zu verstehen ist, bedenke dies doch bitte mal.
So hier zur Diskussion für alle nochmal (siehe Posting vom 4.12.2001) die Berechnung:
Nach meiner Berechnung gibt es bei der Auflastung allgemein nicht soviel zu sparen, wie immer behauptet wird, es sei denn man hat eben einen EURO 1 Motor.
Die Ersparnis durch die Auflastung lässt sich vür den CDI 220 leicht ermitteln:
Nach Auflastung zahlt man 16,90 (rechnerisch) für 100ccm.Ohne Auflastung sind das bei dem aktuellen Euro III Motoren: 27,00 DM(ab 1.01.2004 30,20 DM). Also ergibt sich für die aktuellen Motoren eine Ersparnis von 10,10 DM pro 100ccm oder bei dem V220 222,20 DM im Jahr (=18,50 im Monat).
Da wären es bei Den von Dir gezahltem Preis schon über drei Jahre vorbei bis das Geld wieder drin ist - ohne den Zinsverlust miteinzuberechnen(Du hast doch sicher eine Hypothek zu 6-7% laufen, also rechne mal mit diesen) oder leg´Dein Geld bei der www.finansbank.de (25000 Euro einlagengesichert) da bekommst Du bei täglich verfügbarem Geld 3,8% ohne weitere Kosten!
Du könntest ja den Betrag auch zum Tilgen verwenden und ensprechend weniger Zinsen zahlen ...
Und wenn die Gesetzeslage mal wieder geändert wird und die Kombinationsfahrzeuge wie PKW versteuert werden (in drei Jahren kann viel passieren) dann hat Du Scholz/Nolimits ja ein schönes Geschenk gemacht, oder?
Bei den älteren Euro II Motoren beträgt die Kfz-Steuer 29,00 DM (ab 1.01.2004 31,40). Also ergibt sich eine Ersparnis von 12,10 DM pro 100ccm oder bei dem V220 266,20 im Jahr (=22,18 DM im Monat).
Bei Euro I Motoren (gibt es die bei der V-Klasse überhaupt?) beträgt die Kfz-Steuer 45,10 DM je 100ccm (ab 1.01.2005: 53,50 DM). Also ergibt sich eine Ersparnis von 28,20 DM je 100 ccm oder 620 DM im Jahr (=51,70 DM im Monat).
Weitere Modellrechnungen sind willkommen.
Gruss
Ralf 2
>Durch die lange Anlaufzeit der Sammelauflastungsaktion ist schon jetzt der Gewinn gegenüber
>einer sofortigen Einzelauflastung, wie ich sie durchgezogen haben, mehr als im Eimer.
>Leute beeilt euch.
>Weiterhin gute Fahrt und wenig Reparaturen.
>Heino