Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Verbrauch und Haltbarkeit 108D
Geschrieben von Kai am 03. Januar 2002 10:32:09:
Als Antwort auf: Re: Verbrauch und Haltbarkeit 108D geschrieben von Ulf am 02. Januar 2002 20:32:54:
Also,
wenn man den Tacho als Maß nimmt, dann sind 130Kmh als Reisegeschwindigkeit drin, aber damit bist Du nur etwa 15-20 Kmh unter der (Tacho) Vmax. Ist also nicht unbedingt im Bereich der schonenden Drehzahlen. Meiner hats bislang allerdings überlebt.
Unten herum geht der Tacho übrigens übel genau, wie die Blitzkästenaufnahmen beweisen, d.h angezeigte 58-oder 60kmh stimmen leider. Oben herum wird er sicher etwas toleranter...
greetzKai
Hi Kai,
>vielen Dank für die schnelle Info, hört sich ja mal positiver an. Siehst Du eine Reisegeschwindigkeit von 130km/h als realistisch? Ich konnte nur bei Schnee eine Probefahrt machen. Beladen will ich ihn nicht sehr, nur ein paar Surfbretter müssen rein.
>cu, Ulf
>Moin,
>>ist wohl wie alles relativ. Mein 97er 108D mit 110tkm braucht im Schnitt 8,5 l, Ölverbrauch kaum meßbar. Bislang keine (toi.toi,toi) Schäden, außer den unvermeidlichen Achsmanschetten der Antriebswellen. Die kleine Maschine scheint aufgrund fehlender Hightech (halt weniger dran, was kaputt gehen kann) recht quälfest, muß allerdings insb. beladen ziemlich heftig arbeiten und die Endgeschwindigkeit ist bescheiden.
>>Die Verarbeitung ist wirklich nicht so überzeugend, aber da man im Hinterkopf ohnehin den Transportereffekt hat, fällt das nicht so sehr ins Gewicht. Allerdings spreche ich da für einen Gebrauchtwagen, neu mit den Mängeln und entsprechenden Preisen stimmt das Verhältnis wohl nicht mehr.
>>greetz
>>Kai
>>>Hallo zusammen,
>>>ich plane die Anschaffung eines Vito 108D Bj. 9/98 100tkm als F-Ausführung und habe Eure Artikel daher mit Interesse gelesen. Die allgemeine Qualität lässt zu wünschen übrig, das habe ich verstanden und bin daher stark ins Grübeln gekommen. Hat jemand Erfahrungen mit realistischen Verbrauchswerten und genereller Haltbarkeit der kleinen Maschine? Ist der Saugdiesel robuster als ein TD?
>>>Für jeden Tipp bin ich dankbar!
>>>Gruss, Ulf