Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Kaufberatung V-Klasse/Vito
Geschrieben von Günther am 01. Juli 2001 18:28:28:
Als Antwort auf: Kaufberatung V-Klasse/Vito geschrieben von Frank am 01. Juli 2001 09:32:23:
>Hallo V-Klasse- und Vito-Fahrer,
>ich interessiere mich für den Kauf einer V-Klasse oder einen Vito, habe aber schon einiges negatives über die Mercedes-Benz-Qualitäten gehört, die in diesen Modellen nicht so stark vertreten sein sollen (Verarbeitung, Motorschäden, Getriebenmacken etc.).
>Kann mir jemand sagen auf was ich achten muß? Welches Modell ist besser: V-Klasse oder Vito? Welcher Motor ist langlebiger: E230, E280 oder CDI? Sind die Glasdächer sinnvoll (Qualität/Haltbarkeit), Was wurde für den Rostschutz getan? Wie sicher (Crashverhalten) ist der Wagen? Ist ein Nachfolger geplant?
>Gruß,
>FrankHY Frank!
Bin seit 4 Monaten verliebt in meinen V 220 CDi!
Seither war er zwar 2x in der Werkstätte, aber das waren nur die üblichen kleien Schlampereien, die bei einer Fertigung eines so komplexen Autos durchaus mal auftreten können. Dazu gibt es ja die 3 Jahres Garantie, die so das meiste an Problemen abdecken sollte, die "angeboren" sind. Inzwischen läuft ersuper und hat schon 17600 am Tacho.
Bezüglich Motor kann ich nur sagen: CDi - nicht gerade deßwegen, weil ich den habe, nein! - der V280 ist ein geliehener VW Motor, der gerade deßwegen bei mir sicherlich nicht zum Einsatz kommen wird.
Der V230 ist zu schwach - genau so wie es der 230 Turbodiesel war.
Ein Kompressormodell ist leider nicht geplant, ein V8 auch nicht - denke, es wäre ein echter Hit, wenn man mal schaut, was die Amis da so alles machen...Crashtestverhalten ist sehr gut - wurde mehrmals in diversen Motorzeitschriften publikgemacht.
Rost und Getriebe (ich habe Automatik) ist seit den Baujahren 2000 kein Problem mehr.
Auch die in diesem Forum gerne beschriebenen Ölverluste und ander Kleinigkeiten sind (sofern ich richtig informiert bin) mit dem Baujahr 2000 erledigt.Ein neues Modell folgt laut interner Auskunft von DC nicht vor 2005.
Aja, nochwas. Ich schreibe das hier nicht, weil ich es glaube - ich bin fast alle Modelle (Baujahr 2000, 2001) selbst probegefahren. Und das recht lange - pro Modell so an die 3 bis 5 Tage.
Danach stand eigentlich nur ein aufgemotzer V220 CDi zur Diskussion - der wurde es dann auch.Der Unterschied V und Vito ist so groß (leider auch im Preis) daß es für mich sicherlich NIE einen Vito geben kann.
Wenn Du auch einen schönen, nicht so von der Stange V oder Vito haben willst, dann Kuck auf meine Fanpage!
lg Günther