Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: bin am verzweifeln
Geschrieben von v220fan am 19. Juni 2002 21:01:36:
Als Antwort auf: bin am verzweifeln geschrieben von Jens am 18. Juni 2002 21:24:37:
>Ich habe bereits zwei mal in dieses Forum geschrieben, wegen knisternder Geräusche auf der Beifahrerseite meines Vito F 5/2001. Jetzt war die Kiste auch schon zweimal in der Werkstatt deswegen und gebracht hat es gar nichts. Ich bekam unter anderem den Tip im Forum, daß es mit dem Airbag zusammenhängt. jetzt haben sie bei DC das Ding ausgebaut alles mit Filz ausgeklebt und ich habe den Eindruck, die suchen an der falschen Stelle. Man kommt sich langsam richtig blöd vor...Besonders nervig ist es ja deswegen, weil es auch anf guter Straße knistert(z.B. bei Bodenwellen oder einem Kanaldeckel). Ich sage ja schon gar nichts mehr bei schlechter Straße denn da klappert eh' die ganze Karre. Hätte ich mir gleich einen Fiat Ducato gekauft...bin jedenfalls ganz schön verärgert! Vielleicht hat ja doch noch jemand einen guten Tip!?
>Danke, ein gefrusteter Jense!!!also mit den geräuschen ist es ja generell schwierig zu sagen wo sie herkommen, ohne sie selbst gehört zu haben, aber ich bin fest der meinung das ich dieselben geräusche hatte, ein leises aber nervendes knistern von der rechten seite. bei mir war es eindeutig der airbag rechts, ich glaube bei dir wurde es falsch abgestellt. du hebelst die abdeckplatte des airbags (ist nur eingeclipst) ab und legst sie nach oben auf das armaturenbrett. wenn du mit einer lampe zum airbag leuchtest, siehst du im oberen bereich zwei stege, die sehr nahe an der instrumententafel liegen oder sogar anliegen. zwischen diese stege und der i.tafel schiebst du filzstreifen oder etwas ähnliches und ich glaube du bist dieses geräusch los, bei mir war es jedenfalls so. es ist so einfach abzustellen, daß ich diese möglichkeit an deiner stelle unbedingt ausprobiert hätte, bevor du weiter suchst.
ich habe aber auch ein geräusch, welches ich noch nicht lokalisieren konnte,
nämlich ein vibrierendes klappern zwischen 1600-2000 u/min, also im bereich des untertourigen fahrens, wenn man z.b. langsam beschleunigt. wenn man auf dem fahrersitz sitzt denkt man es kommt direkt vom kombiinstrument oder dahinter, es ist aber nicht auszuschließen , daß sich das geräusch überträgt, eventl. aus dem motorraum. hinterm kombiinstrument habe ich schon alles mögliche abgepolstert oder geprüft, hier weiss ich nicht mehr weiter. vielleicht habt ihr eine möglichkeit.mfg andreas