Mercedes VITO und V-Klasse Forum Warum
Geschrieben von Sessi am 24. Juni 2002 10:38:31:
Als Antwort auf: 6 geschrieben von TR6 am 24. Juni 2002 10:07:52:
willst Du 6" in der Tür unterbringen? Da klappert das Auto ja noch mehr als so schon!
Wenn Du richtig Klang haben willst mit satten Bässen, wo nicht gleich alles mitvibriert, dann investiere in einen ordentlichen Tieftöner und bring ihn unten im Beifahrersitz unter, am besten ein Doppelspulensubwoofer. Im Armaturenbrett oben zwei ordentliche Mitten- und Hochtöner. Das reicht völlig aus! Der Klang ist so gut, dass ich nur im Linearbetrieb höre, sonst sind die Bässe zu dominierend, obwohl dabei nichts klappert oder dröhnt. Entscheident bei der Lautsprecherwahl ist nicht die Watts (die werden sowieso meistens nur als Musikleistung angegeben), sonder die Schwingstabilität des ganzen Lautsprechers. Und das gibt kein Hersteller an!!!
Ich habe zig Lautsprecher getestet und festgestellt, das einige (auch teure Teile) schon bei der Hälfte ihrer angegebenen Leistung nicht mehr sauber arbeiten. OK ich geb zu ich bin ein Klang-Fetischist, viele interessiert das gar nicht, es muß halt nur laut sein. Nur bei meiner Anlage im V rollen die Bässe, denn BUMBUM-Sound ist bei mir nicht drin.
Ich geb auch zu, man kann das bis ins Uferlose treiben (Goldkontakte und Lize).
Aber ganz wichtig ist auch das Hauptgerät, denn der LSp kann noch so gut arbeiten, aber das Radio hat einen Verstärker (45W Musikleistung!!!) mit einem Klirrfaktor.....
Ich empfehle beim Vito, der ja nun wirklich sich hervorragend dafür eignet, Hauptgerät mit Vorverstärkerausgang und einen ordentlichen 6-Kanal-Verstärker hinterher mit 50W sinus pro Kanal (mehr ist Gehörschädigend) und das ganze Auto klingt vorne wie hinten. Wer hinten keine drin hat reicht auch ein 4-Kanal-Verstärker. Der Subwoofer wird mit 2-Kanal in Brücke geschaltet, weil er die meiste Leistung braucht.
Ich hör jetzt auf sonst finde ich kein Ende mehr.....Gruß Sessi