Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Motorenwäsche!
Geschrieben von Tobias am 22. April 2002 12:40:12:
Als Antwort auf: Motorenwäsche! geschrieben von Franz Xaver am 21. April 2002 11:38:55:
Abdecken sollte man: Generator, Bremsflüssigkeitsbehälter und Ansaugöffnung.
(evenuell elektische Leitungen, die "gut einzupacken" sind)
Wenn ich mich nicht täusche ist auf dem Luftfilterkasten ein Warnhinweis angebracht.
Den Druck nicht so hoch wählen, da eventuell Leitungen beschädigt werden können.
Wenn Kaltreiniger benutzt wurde, muß anschließend konserviert werden (zB. Sprühwachs oder Motorschutzspray)
Dieses Spray ist meiner Meinung aber nicht der Weisheit letzter Schluß....
Aber vorsicht: auf manchen Gebinden steht, daß sie nicht auf Karosserieteile gesprüht werden sollen.
Vielleicht stehen in der Betriebsanleitung noch weitere Hinweise.Gruß
Tobias
PS: Bezügl. der Scheinwerfer kann ich mich den Worten meines Vorredners nur anschließen