Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: 5kw Wasserheizung
Geschrieben von ULLA am 18. April 2002 15:03:29:
Als Antwort auf: 5kw Wasserheizung geschrieben von Klaus am 18. April 2002 13:35:04:
Hallo Klaus,
es gibt 2 verschiedene Arten von Heizung: 1. die Wasserheizung 2.die Luftheizung die für Camping idealer ist.
Bei der 5kw Wasserheizung wird der im Vito schon vorhandene Zuheizer mittels Steuergerät etc. zur Wasserheizung aufgerüstet. Kostet somit auch weniger als eine komplett neue. (Siehe www.eberspaecher.de)
Von der Wärmeleistung her ist diese Heizung für kurze Laufzeiten absolut ausreichend, auch wenn Du im Wagen schlafen willst und nur morgens und abends ein halbes Stündchen Wärme brauchst. Da die Wärme (erwärmtes "Kühlwasser") über die Fahrzeugeigene Lüftung verteilt wird, geht das natürlich zulasten der Starterbatterie. Man sagt, dass die Zeit die man die Heizung laufen lässt, auch wieder gefahren werden muss um die Batterie wieder zu laden.
In den Campern wird im allgemeinen eine Luftheize eingebaut, die direkt warme Luft ins Wageninnere bläst.
Die Überlegung, bei der Wasserheizung die Lüftung über eine Zweit-/Zusatzbatterie laufen zulassen um die Starterbatterie zu schonen hatte ich schon. (Kommt bei mir vielleicht als nächstes.)
Ich war vor ein paar Wochen übers Wochende in Garmisch, da hat's die ganze Nacht geschneit. Ich habe nur abends und morgens die Heizung laufen lassen um die Feuchtigkeit raus zu kriegen, war völlig ausreichend. Ich hab nicht gefroren.
Gruss Ulla>Hallo,
>weiss jemand wie warm es wird, wenn man die 5kw Warmwasserzusatzheizung benützt? Bis zu welcher (minus) Temperatur funktioniert die Heizung?
>Genügt diese Heizung für kalte Herbsttage?
>Gruss aus der Schweiz
>Klaus