Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Kombiinstrument Defekt
Geschrieben von martin am 11. Juni 2002 19:51:21:
Als Antwort auf: Re: Kombiinstrument Defekt geschrieben von Omnili am 08. Juni 2002 18:54:11:
>Hallo, ich bin Ombili und habe das gleiche Problem wie Du. Fing damit an, daß nach dem Tür öffnen der Kilometerstand usw nicht angezeigt wurde (lediglich ein komisches Surren war zu vernehmen) Habe einen Vito F Baujahr Februar 2000 und 73.000 km auf der Uhr. Das Problem baute sich immer mehr (innerhalb von ca 3 Tagen) auf bis der Tacho auch nach längerer Fahrt nichts mehr anzeigte. Habe festgestellt das es bei meinem Kombiinstrument ein Wärmefehler ist. Als ich das KI rausnahm und nach gewissen Sucheinsetzen mit dem Föhn im Bereich des schwarzen Steckers handierte lief mein KI wieder einwandfrei. Nachlöten usw. hat nichts gebracht. Dachte an kalte Lötstelle auf der Platine. Bin diesbezüglich noch weiter dran - entweder es ist ein handelsübliches Bauteil (habe mir was kommen lassen) oder ich nehme eine Spiegelheizung von Conrad-Electronic die ich auf die E-Platte klebe. Werde Euch weiter unterrichten. Gruß Ombili
>PS
>Als es vor 8 Tagen so extrem heiß war und das Auto in der Sonne stand dachte man den Fehler gibt es gar nicht.Hi there,
hab vor ein paar Wochen gepostet, dass mein Kombiinstrument kaputt ist. Ich war auch mit mbmania@gmx.net in Konatkt und wollte ein Kombiinstrument kaufen. Ich war schon so weit, dass ich nur noch meine Adresse schicken musste damit er mir das Instrument per Nachnahme schickt. Von diesem Moment an ging die Adresse bei gmx nicht mehr.
Vielleicht noch etwas zur Geschichte von meinem Kombiinstrument:
Mein Tacho funktionierte auch erst nur wenn der Motor bzw. die Lüftung warm war. Die Zeigen hüpften, die Lämpchen blinkten. Dann ist ein Zeiger durchgesackt und jetzt geht gar nix mehr.Die Überprüfung meines Tachos bei Mercedes kostete 56 Euro und das Ergebnis war, das ich einen neuen Tacho für 350 Euro exklus. Einbau brauche.
Nach zwei Jahren und ca. 60.000 war da mit Kulanz mir unverständlicherweise nix mehr zu machen.(Außerdem hatte ich anschließend noch zwei Schraubenzieher- Kratzer an der Frontamatur und das für 56 Euro.) Traurig das ein Tacho nur 2 Jahre hält.
So jetzt geht es mir besser, hab mich nämlich geärgert!Wenn noch jemand einen Tipp für mich hat: martin.merta@gmx.de