Mercedes Qualität.

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Dieter Dick am 24. April 2001 15:26:06:

Als Antwort auf: Ich muss da mal was loswerden........ geschrieben von Meisterjäger am 23. April 2001 23:40:41:

>Hallo Leute,
>ich muss mich doch wirklich wundern und langsam nervt es mich auch ein wenig.
>Ich habe in diesem Forum schon mehere Postings gelesen, in denen ein Problem am Fahrzeug beschrieben wird und im nächsten Satz kommt dann sofort:" Wie sieht es aus mit Kulanz ???".
>Da quietschts mal hier, da rappelts mal da, dann rattert es dort und so weiter.
>Einer schreibt sein Vito zieht nach links und der andere stellt dann gleich fest, dass seiner vorne rechts Geräusche macht. Und wieder die Frage nach Kulanz ?!
>MENSCH !!!!!!!
>Ist es denn zuviel verlangt, sich einfach mal unter das Auto zu legen und mal zu gucken, ob man vielleicht irgendwas sieht?? Defekte Dichtungen, gerissene Achsmanschetten oder vielleicht verzogene Achsaufhängungen, oder sonst irgendwas abnormales ????
>Wer nicht viel technisches Verständnis hat, muss halt in die Werkstatt fahren und Geld bezahlen. Ich geb ja zu, bei Mercedes etwas mehr, aber is halt so ! Glaubt bloss nicht bei anderen Herstellern ist es anders. Es ist auch heutzutage nicht mehr einfach damit getan ein Auto zu kaufen, man muss es auch unterhalten können. Und gerade bei den Vito, V-Klasse ist dieser Unterhalt nun mal nicht ganz billig.
>Also bitte ich alle, die in Problem haben, macht euch selber mal Gedanken. Erst die Analyse bringt eine Eingrenzung des Problems. Wo kommts her, wie genau hört sich´s an und dann kann man im Forum erstmal schauen, ob jemand schon mal über so etwas ähnliches gepostet hat. Ich bin immer bereit zu helfen wo ich kann, nur langsam verliere ich den Überblick und habe auch keine Lust wegen dem gleichen Problem zwei oder dreimal zu posten.
>So, jetzt geht mir wieder gut und ich leg mich jetzt ins Bett
>Gruss
>Meisterjäger
Hallo,

es ist leider sehr traurig, was Mercedes die letzten Jahre an Qualität bietet,das ist schon eine Unverschämtheit!!!!!
Mein V 230 Ez:12.96 Km:27206,Neupreis gut DM 78000,-
49 Garantie und Kulanzanträge,12 weitere Reparaturen die von mir bezahlt wurden.
Eine Niederlassung wollte,vor einem Jahr, mir für das Fzg.DM 30000,-incl.MWST erstatten,wenn ich
eine neuen V230 Neupreis:84000,- genommen hätte.Ich habe damals das als Abwehrangebot bezeichnet.
So ein Fzg.wurde dann in der Gebrauchtwagenabteilung bei DC für durchschnittl.
DM 49000.- angeboten ???????????????
Da die letzten V Klassen auch mit Mängel,siehe AMS,behaftet sind werde ich
zu einem anderen Hersteller wechseln!!!
An meinem A 160 Avantgarde Ez:5.98 Km:15802,Neupreis:54000,- sieht es ähnlich aus.Mängel an Karosserie,Klappergeräuche,unmögliche Sitze,(Seitenhalt)abfallende Innenteile,rostende Radbolzen (Garagenfahrzeug),noch nicht fertig entwickelter
Antriebsstrang ( Vergleich zu Seat ),nach ca.80-100km total verschmutze Aussenspiegelgläser,bei schlechter Witterung,Anzeigen im Kombiinstrument für Zeituhr und Aussentemperatur muß umgeschaltet werden,immer noch nicht geändert??
Knackende vordere Elektr.Fenster.Erlebnis bei Abholung eines neuen A 190 in Raststatt vor 3 Wochen (Freund begleitet)will ich hier nicht erwähnen!!!
Bei meinem SLK 320 Ez:6.2000.Km:13206,Neupreis:DM 86000,-,vordere Bremsscheiben
ruppeln,Krafstoffpumpe undicht,starkes schütteln nach Kaltstart,Conti Reifen:
schlechter Nassgriff,ungenügender Geradeauslauf,ständig Standplatten,bereits das
2.Hinterachsmittelstück eingebaut,heult genauso ab 80-95km/h im Zug !!!!!!!
Fahrzeug versetzt mit der Hinterachse schon bei leichten Fahrbahnunebenheiten.
Aschenbecher mit Mittelkonsole bereits 2mal ausgetauscht,ohne Erfolg,klemmt nach
wie vor!!!
Da sich die DC Werkstätten zwar bemühen,ein Fahrzeug nach, Made bei Mercedes,hin
zu bekommen,aber sie können nur Teile einbauen die vom Werk geliefert werden.
Ich werde in den nächsten Tagen eine Wandlung in die Wege leiten.
Die momentane Mercedes Qualität spiegelt sich auch in dem Aktienkurs wieder!!!

Dieter Dick.





Antworten: