Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Schaltplan V-Klasse/Vito?
Geschrieben von Gunther am 23. Februar 2001 11:10:00:
Als Antwort auf: Re: Schaltplan V-Klasse/Vito? geschrieben von Meisterjäger am 30. Januar 2001 12:42:39:
Hallo Meisterjäger,
kurz was allgemeines: Der Service, den Du hier betreibst, ist ja besser als bei verschiedenen Niederlassungen! Deine Firma (ein Schelm, wer an ein MB-Nutzfahrzeugcenter denkt ;-)) sollte an eine Gehaltserhöhung dringend denken.
Konkret brauche ich die Stromlaufpläne für die Luftfederung der V-Klasse (V 230 TD). Ich habe folgendes Problem: In völlig unregelmäßigen Abständen ist die Luftfederung außer Betrieb, was natürlich durch die rote Lampe im KI angezeigt wird. Eine Quittierung mit dem Luftfederungsschalter ist meist möglich. Und jetzt hängt es wohl vom Zufall ab, ob der Fehler Minuten oder Wochen später wieder auftritt. Wohl gemerkt, es können Wochen mit völlig normaler Funktion vergehen. Der Rat meiner Niederlassung, das Steuergerät auszutauschen ist aus meiner Sicht wohl nicht der beste. Ich vermuter eher an irgendeiner Stelle einen Wackler oder Leitungsschluss. Meine Hoffnung ist, den Fehler mittels der Stromlaufpläne orten zu können. Ich bin eigentlich darauf gekommen, weil ich mir mal die Sensoren der Luftfederung angesehen habe. Dort sind die Zuleitungen derart ungünstig verlegt, sodaß die Betätigungshebel das umgebende Wellrohr und teilweise schon die Leitungsisolation durchgescheuert haben. Möglicherweise gibt es auch noch anderer Unglücksherde. Bei der Bremskontrollanzeige war schon ein ähnlicher Fehler, der noch in der Garantiezeit erledigt wurde.
Ansonsten noch einige Gedanken zu Vito/V-Klasse: Ich sauge mir das Forum in Abständen auf die Festplatte und habe dann in ruhigen Minuten Zeit mir alle Beiträge zu Gemüte zu führen. Dabei habe ich langsam ein ungutes Gefühl. Die Masse an Unzulänglichkeiten, die von vielen beschrieben werden, bereiten mir langsam Sorge. Insbesondere der wohl häufig auftretende Defekt der Zylinderkopfdichtung. Vielleicht trifft es nicht jedes Fahrzeug? Vielleicht bei moderater Fahrweise?
Grundsätzlich haben wir uns die V-Klasse aus vollster Überzeugung gekauft. In schwarz und mit hellem Leder ist sie auch ein echtes Schmuckstück - und meine Frau liebt dieses Auto! Auf Urlaubsfahrten nach Südspanien oder Korsika hat sie uns auch noch nie im Stich gelassen und mit einem selbst eingebauten Klappbett ist sie für uns auch fast ein kleines WoMo. Für bis zu einer Woche autarkem Reisen reichts. Übrigends, falls die Bettkonstruktion interessiert, ich gebe die Zeichnungen und Bauanleitung gern weiter. Der Einbau geschieht übrigends ohne irgendwelche Veränderungen am Fahrzeug sondern mit Spezialanfertigungen, die mit den Sitzfüßen der V-Klasse-Sitze im Fahrzeugboden verankert werden.So, jetzt qualmt meine Tastatur.
Gruß Gunther
Memo: Schaltplan, Luftfederung, V 230 TD, Bj. 12/98