Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Normal ? Motorschaden bei 113000 km beim Vito 110 D
Geschrieben von Heino Cramer am 07. November 2001 10:32:11:
Als Antwort auf: Re: Normal ? Motorschaden bei 113000 km beim Vito 110 D geschrieben von Guido am 07. November 2001 09:35:26:
>Hallo ,
>ich die Wartung regelmässig eingehalten; Mercedes-Benz Öl verwendet;
>das Auto wird als Familienauto genutzt, das heißt keine Belastung, wir brauchen
>das Auto nur wegen Tauchsport und Segelsport( große Mengen an unhandlichen Kisten aber nicht schwer; das Fahrzeug wird nur von mir und meiner Frau gefahren;hochdrehen bei kalten Motor hat es auch nicht gegeben;
>Der Schaden kam ohne urplötzlich ohne Anmeldung ( ungewöhnlich Geräusche etc.)
>bei Tempo 100-120 auf der Autobahn.
>Laut Vertragswerkstatt total unnormal, dank deren Einsatz gibt es 25 % Kulanz.
>Je nach Ursache ( Materialfehler) gehe ich auf noch weiter, denn das will ich nicht auf mir sitzen lassen. Was ist mit deren Wartungsvorschriften sind die
>Mangelhaft? Ich mache erst einmal weiter, wenn es keine bessere Regelung
>wars der letzte Daimler
>>hallo!
>>du machst mir angst!....ich habe so eine kiste 110 D produktion 10/96......also mit der kiste wurden bisher ca 130000km
>>abgespult! bisher ohne grössere probleme.....leider war die kupplung schon futsch...sonst eher kleinigkeiten!
>>sag mal hast du deine kiste irgendwie strapaziert?
>>
>>- wartung vernachlässigt?
>>- motor im kalten zustand regelmässig hochgedreht?
>>- was für ein motorenoel wurde vewendet...nachgefüllt?Bei mir ist bei 48000 die Zyl-Kopf-Dichtung iA... gegangen.
Hoffe auch auf Kulanz. Wäre schön wenn ich über die Reaktion von MB informiert
würde.
Gruß
Heino
>>- verschiedene fz lenker....wenn ja wieviele?
>>- hat sich der motorschaden irgendwie kurz vorher bemerkbar gemacht?
>>gruss werner