Re: Vito kaufen

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Günter am 28. Februar 2001 13:26:13:

Als Antwort auf: Re: Vito kaufen geschrieben von mh am 28. Februar 2001 12:03:44:

>Ich habe auch meine Mühe mit der schlechten Presse des Vitos. Die Defekte an meinem 110D findest Du auf dieser Seite unter "Vito 110D wirklich so schlecht?"

Aah, Osram! mh == Michael, so genau hatte ich nicht hingesehen.

>Und ich bin halt ein Optimist, der glaubt, dass sein Auto von nun an fährt und fährt und fährt und f......

Kann ich gut verstehen, so ging's mir ja auch. Ich dachte mir halt, super, die finden während der Garantiezeit alle Fertigungsprobleme und die Kiste läuft dann über Jahre, aber es hörte halt leider nicht auf. Das defekte Kombiinstrument bestätigte letztendlich meinen Entschluß zur Wandlung.

>A Propos Fertigungstoleranzen: Der Vito ist ein Lieferwagen. Das entschuldigt allerdings nicht das teilweise lieblose oder unüberlegte Engineering an gewissen Teilen des Autos.

Dabei ging's mir aber weniger um Fertigungstoleranzen, sondern um den schlampigen Zusammenbau des Autos der eigentlich bei der Endkontrolle auffallen müßte. Das Justieren der Heckklappe und der Scheinwerfer war in der Werkstatt dann ja auch schnell gemacht, aber wie gesagt: wenn's außen schon so aussieht, ist's innen auch nicht besser. Inzwischen bauen sie die Heckklappen ja auch wunderbar justiert ein, ich frage mich halt nur, warum hat's so lange gedauert?

Daß ein Lieferwagen wie der Vito anders daherkommt als eine S-Klasse find ich ja auch OK, das spiegelt sich auch im Preis wieder, das wollte ich mit meinen 3 Kindern ja auch so ( "schmutzige Gummistiefel, na und?").

>Also: Du hast auch Recht!

Thx! :-)

Gruß,
Günter




Antworten: