Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Und schon wieder Sammelauflastung
Geschrieben von Ralf 2 am 04. Dezember 2001 09:54:46:
Als Antwort auf: Re: Und schon wieder Sammelauflastung geschrieben von Heino am 04. Dezember 2001 08:13:00:
>Trotz allen guten Willens, so eine gemeinsame Aktion ist immer langwierig und
>zieht sich wie Kaugummi. Habe seit über.1 Monat meine Auflastung durch und
>spare ca DM 30,-- pro Monat Steuern.
>Wie lange wollt ihr noch warten? Die Sache rechnet sich bald nicht mehr.
>Gruß
>HeinoHi, Heino
wie berechnest Du die 30,-- DM?????
Nach meiner Berechnung gibt es bei der Auflastung übriends allgemein nicht soviel zu sparen, wie hier immer behauptet wird, es sei denn man hat einen EURO 1 Motor.
Die Ersparnis durch die Auflastung lässt sich vür den CDI 220 leicht ermitteln:
Nach Auflastung zahlt man 16,90 (rechnerisch) für 100ccm.Ohne Auflastung sind das bei dem aktuellen Euro III Motoren: 27,00 (ab 1.01.2004 30,20). Also ergibt sich für die aktuellen Motoren eine Ersparnis von 10,10 pro 100ccm oder bei dem V220 222,20 DM im Jahr (=18,50 im Monat)
Bei den alteren Euro II Motoren beträgt die Kfz-Steuer 29,00 DM (ab 1.01.2004 31,40). Also ergibt sich eine Ersparnis von 12,10 pro 100ccm oder bei dem V220 266,20 im Jahr (=22,18 DM im Monat).
Bei Euro I Motoren (gibt es die bei der V-Klasse?) beträgt die Kfz-Steuer 45,10 DM je 100ccm (ab 1.01.2005: 53,50 DM). Also ergibt siche eine Ersparnis von 28,20 DM je 100 ccm oder 620 DM im Jahr (=51,70 DM im Monat).
Gruss
Ralf 2