Mercedes VITO und V-Klasse Forum An Meisterjäger, ausnahmsweise wegen MB 100:
Geschrieben von Ralle am 23. Februar 2002 16:40:44:
Hallo Meisterjäger!
Ich weiß, daß dies nicht das MB100-Forum (http://www.f23.parsimony.net/forum53376/ ) ist, doch habe ich mal eine Frage an den Meisterjäger, wenn’s ihn noch gibt.
Alle Anderen, die was zu meinem Problem sagen können sind natürlich auch sehr willkommen.Mein Bus hat ein neues Problemchen: nach dem Umdrehen des Zündschlosses (zum Ausmachen) läuft er weiter und stirbt dann erst langsam unter Gerappel ab, Batterielampe leuchtet dabei.
Wie ist das Ausmachen bei uns realisiert? Haben wir ein Magnetventil (ich habe nur mal einen mechanischen Notaushebel an der ESP gesehen, keine Kabel)? Was ist da kaputt? Oder kann es an der Elektrik liegen?
Eigentlich läuft bei MB 100 doch alles über Unterdruck. Dafür hat er auch einen großen Unterdruckspeicher unter dem Fahrzeug.
Kann es sein, daß die ESP auch über Unterdruck abgestellt wird?Also, wenn er startet, zieht (vermutlich durch ein Magnetventil oder Unterdruck an der ESP) er den manuellen Stop-Hebel nach oben. Mach ich den Motor aus, fällt dieser Hebel nicht in waagerechte Stellung zurück, sondern bleibt bei ca. 15° stehen. Wenn der Motor dann ausgeht, ist ein leises Zischen aus der Richtung der silbernen Dose hinter der ESP zu hören. Stoppe ich den Motor von Hand (er geht dann natürlich sofort aus) und hebe von Hand den Stop-Hebel wieder auf die 15°, ist das Zischen wieder zu hören, wird der Hebel in waagerechte Stellung gebracht, endet dieses leise Zischen.
Ich gehe jetzt mal davon aus, daß die ESP nicht über ein Magnetventil, sondern nur über Unterdruck angesteuert wird.
Eine ganz wichtige Frage ist dann, ob der Motor über den Unterdruck ABGESTELLT oder ANGELASSSEN wird? Ist also während des Anlassens und danach ständig Unterdruck auf der ESP, oder wird die ESP nur einmal kurz bei Abstellen mit Unterdruck beaufschlagt?Für jeden Tipp dankbar,
Grüße Ralle