Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Auflastung - nein bitte nicht steinigen!! ;-)
Geschrieben von FXP am 23. April 2002 08:25:28:
Als Antwort auf: Auflastung - nein bitte nicht steinigen!! ;-) geschrieben von SUPER MOTO am 23. April 2002 07:49:50:
MOIN - OHNE STEINE !!
Also Auflastung geht nur über die entsprechenden Firmen - z.B. www.scholz-tuning.de, da nur diese im Besitz des Gutachtens sind.
Mit der Bremsanlage hat die Auflastung überhaupt nixe zu tun - das ist BULLSHIT !! Wenn jemand seinen Vito/V um 60 Kg überläd darf doch nicht gleich die ganze Bremsanlage kollabieren.(tssss...).
Ich habe jedenfalls noch NIE davon gehört, das DC gegen Auflaster vorgeht, im Gegenteil meine Händler war ganz wild darauf zu erfahren wie/wo das mit der Auflastung funktioniert usw. - da verbirgt sich nämlich ein HANDFESTES Verkaufsargument dahinter. Es wird sich wohl jeder DC-Händler verkneifen einem potentiellen Kunden zu sagen: "...geh doch zu VW, einen neunen T4 bekommst du für 47 EURO bei der Dekra aufgelastet, bei Mercedes ist das vom Werk nicht erwünscht..." (Lach tot !).
Mit deinen H&R Federn - HINTEN ist das Auflasten ein Problem, da deren Tragkraft (zul. Achslast) laut H&R Gutachten zu niedrig ist. Möglichkeit 1: bei H&R anrufen und mal vorsichtig nachfragen, Möglichkeit 2: Für die Auflastung hinten wieder die Serienfedern einbauen und sicherheitshalber die vorderen schwarz überlackieren. Also ich hab meinen erst auflasten lassen und dann (nur vorne) die H&Rs reingebaut.
Am Besten du rufst mal bei Scholz an.Viel Erfolg.
Frank