Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Standheizung: Wasser oder Luft für Camper
Geschrieben von FXP am 22. Oktober 2001 08:53:22:
Als Antwort auf: Standheizung: Wasser oder Luft für Camper geschrieben von Ulla am 21. Oktober 2001 14:42:47:
MOIN,
falls du eh immer auf einem Campingplatz stehen willst - also mit 220 V Versorgung - wäre z.B. der Einbau eines "Landstromanschlußes" mit Lader für die besehende Batteratte (Anschlußkabel f. 220V im Motorraum) eine echte Alternative, dann hast du entweder die Möglichkeit dir einen Luftheizung (mit Thermostat) hinter den Fahersitz zu schrauben oder du kannst dir einen preiswerten 220V Keramikheizer (keine Brandgefahr) aus dem Campingzubehörhandel holen, der ist leise, billig und hat einen Thermostat.By the way mich hat noch keiner Angemacht, wenn ich nachts meine Warmwasserturbine hab laufen lassen - kommt wahrscheinlich sehr auf den Campingplatz und die Nähe zum Nachbarn an....
Gruß
Frank