Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: T4 mit 150 PS oder V220cdi???
Geschrieben von manfred walz am 09. Januar 2002 19:22:26:
Als Antwort auf: T4 mit 150 PS oder V220cdi??? geschrieben von Günther am 09. Januar 2002 18:59:24:
>Hallo werte Teilnehmer - bin leider neu hier und hab leider nicht die entsprechenden Vorkenntnisse.
>Es geht einfach darum, soll ich einen neuen T4 mit 150 PS kaufen, der aber keine Automatik, keine Nieveau, keine Luftfederung und keine Rückfahrhife hat - oder soll ich einen V220 mit Automatik, Luftfederung und Parkhilfe kaufen.
>Die restlichen Ausstattungen sind ziemlich ident - dem Mercedees fehlt nur die Klimatronic, die haben da was anderes...
>Die Klimatronik ist beim VW besser, die Sitze nicht. Die Sitzposition ist beim VW besser, die Schaltposition nicht.
>Der Mercedes kommt automatisch mit Zuheizer, VW ??
>Das ausbauen der Sitze geht bei Mercedes einfacher, bei VW kann man die hinteren sitze drehen, dafür hab ich aber auch nur eine Bank - DC hat da 7 einzelsitze.
>Die Zuladnung ist bei VW auf ca. 700kg beschränkt - V kann 900 Laden.
>Beim Preis sind beide ziemlich ident - der Wiederverkauf sollte bei Mercedes höher sein. Garantie ist auch gleich. Wartungskosten und Kulanz??
>Fragen über Fragen, wer kann seriöse Hilfe bieten?
>Danke
>GüntherDas kommt natürlich auf die persönlichen Präferenzen an. Der T4 TDI+ geht deutlich besser als der V220 CDI.
So eine Automatik ist natürlich sehr kompfortabel frisst aber Leistung und Kraftstoff. Der T4 hat ebenfalls einen Zuheizer.Was den Wiederverkaufswert angeht kann man auch anderer Meinung sein. Daimler-Chrysler hat ja klar geäusert dass es
für den V-klasse in der Form keinen Nachfolger geben wird. Hinter dieser Erklärung steckt das Eingeständniss dass es nicht gelungen ist den Vito so zu produzieren dass er als V-klasse den PKW Qualitätsstandarts genügt.
VW scheint das mit dem T4 Cravelle und Multivan zu gelingen. Ich hab mich jedenfalls für den T4 entschieden.