Mercedes VITO und V-Klasse Forum Lautsprecher und Hifi im Vito/V
Geschrieben von npheinze am 31. Oktober 2001 22:35:56:
Da mich schon mehrere Leute auf meinen Lautsprecher-Einbau angesprochen haben (der auf der V/Vito-Fanpage http://members.aon.at/cybers-page/fanclub.htm
unter Paul Heinze abgebildet ist)
werde ich an dieser Stelle mal die Eckdaten vorstellen:16cm-Eton Lautsprecher in den Türen. Die Hochtöner auf dem Armaturenbrett.
Für den Bass liegt eine alte Noname - 25cm Bass-Tube zwischen den Sitzen (eine 30cm Bassröhre müsste auch reinpassen)
Angefeuert wir das von einem Lightning Audio 500Watt-4 Kanal Verstärker + normales Blaupunkt CD-Radio.Die Anlage ist zwar nicht Super-Hifi aber eine solide "Einsteiger-Anlage".
Ich habe den Einbau bei X-Dream in Markgröningen machen lassen, der kennt sich aus und findet auch in diversen Auto-Hifi-Zeitschriften Anerkennung.
Ich wollte halt nicht den Media-Markt 1000Watt + 300DM für den Einbau-Rammsch.Wegen der Türen hatte ich zunächst einige Bedenken wegen klappern etc. aber ich habe extra die Türen mit Dämmung versehen lassen und er hat einen Holzring zur Versteifung der Konstruktion unter die Lautsprecher eingebaut.
Da klappert nix mehr.Bezüglich dem Klang:
Der ist um Welten (eher schon zwei Welten) besser als das Original-Zeugs.
Der Verstärker hat einen Bass-Boost eingebaut und macht ordentlich druck (ja, mein Nummernschild vibriert manchmal)Gekostet hat mich der Spass 1400 DM für Einbau, 16cm LAutsprecher und Verstärker. Die Röhre habe ich von meinem Bruder bekommen. (DM 100 Kabel, 500 Verstärker, 300 Lautsprecher, 500 Einbau).
Ich war kurz davor alles zu kaufen und einzubauen aber ich wollte die Dämmung in den Türen und eine gescheite Konstruktion, da das bei mir halt doch letztendlich in Heimwerkermanier mit heisser Nadel gestrickt worden wäre habe ich lieber den Profi rangelassen.
Ich denke dass man auf jeden Fall Lautsprecher, Verstärker und Bass zusammen nehmen sollte. Alles andere wird zu unausgewogen.
Ich hatte ursprünglich damit angefangen 16cm Lautsprecher über der Heckklappe in die vorgestanzten Löcher (Marco POlo) zu hängen und diese ans Radio gehängt. Das war schon besser als nur die Original Lautsprecher allein. Das hätte ich mir aber sparen können, da nun das Frontsystem so doll ist dass ich die hinteren Lautsprecher bei höherer Lautstärke gar nicht mehr wahrnehmen kann.
Viel Spass mit Eurer Karre wünscht
Paul