Bei Sammelauflastung wird die Anhängelast von 750kg auf 570kg (ungeb.) gesenkt

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Ralf 2 am 04. Dezember 2001 09:50:59:

Hi,

bislang wurde in dem Gutachten des TÜV Nord gleichzeitig mit der Auflastung die Anhängelast für ungebremste Anhänger von 750kg auf 570kg gesenkt.

Wer hat mit seiner Auflastung andere Erfahrungen gemacht?

Was steht bei Euch unter

Nr. 29 (Anhängelast ungebremst)
Nr. 28 (Anhängelast gebremst)

welche Erstzulassugn habt ihr,
wo habt Ihr mit welchem Gutachten die Auflastung durchgeführt.


Wie erwähnt habe ich ein Prüfinstitut gefunden, dass für ca. 1300,-- DM zzgl. MwST. ein Typgutachten hinsichtlich der Auflastung erstellt. Das können dann alle Auflastungswillige auch in Zukunft nutzen!

Wenn das klappt, hätten wir das Thema ein für alle mal gründlich geregelt.

Allerdings brauchen wir dazu die ABE der Bremsanlage - wenn es verschiedene gibt für jede einzeln! Notfalls muss hier ein Einzelgutachten erstellt werden. Das ist dann allerdings nochmal teurer - aber alles beleibt immer unter 5000,-- DM.

Also teilt doch mal mit, welche Bremsanlage Ihr (die Auflaster) habt!

Nach meiner Berechnung gibt es bei der Auflastung übriends allgemien nicht soviel zu sparen, wie hier immer behauptet wird, es sei denn man hat einen EURO 1 Motor.

Die Ersparnis durch die Auflastung lässt sich vür den CDI 220 leicht ermitteln:
Nach Auflastung zahlt man 16,90 (rechnerisch) für 100ccm.

Ohne Auflastung sind das bei dem aktuellen Euro III Motoren: 27,00 (ab 1.01.2004 30,20). Also ergibt sich für die aktuellen Motoren eine Ersparnis von 10,10 pro 100ccm oder bei dem V220 222,20 DM im Jahr (=18,50 im Monat)

Bei den alteren Euro II Motren betragt die Kfz-Steuer 29,00 DM (ab 1.01.2004 31,40). Also ergibt sich eine Ersparnis von 12,10 pro 100ccm oder bei dem V220 266,20 im Jahr (=22,18 DM im Monat).

Bei Euro I Motoren (gibt es die bei der V-Klasse?) beträgt die Kfz-Steuer 45,10 DM je 100ccm. Also ergibt siche eine Ersparnis von 28,20 DM je 100 ccm oder 620 DM im Jahr (=51,70 DM im Monat)





Antworten: