Re: from elki960 to ThomasF

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von ThomasF am 19. September 2001 10:10:13:

Als Antwort auf: Re: from elki960 to ThomasF geschrieben von elki960 am 19. September 2001 09:52:12:

>>freut mich, noch einen Volvisti hier zu treffen.
> Hallo Thomas,
>freut mich ebenfalls. Hoffe die Mercedianer sind uns nun nicht böse und ächten uns :-) Die Argumente für den V220CDI waren bei mir folgende: Platz für 3 Personen mit 2 Touren-Fahrrädern im Innenraum (selbstgebasteltes Trägersystem, da DC sich dafür zu Schade ist: deren pseudo-Trägersystem ist leider Müll). An und Ablegen der Schitourenausrüstung im warmen Fahrzeug (das Reuma läßt grüßen).Und eben CDI mit Automatik. So kostet mich dank der übermächtigen TransportLobby (Steuerdifferenz Diesel/Benzin) und der Fantasie-pseudo-Öko-Steuer hier im Alpen-Schilda jeder V-Kilometer nur halb so viel wie im 960. Und das bei durchaus akzeptablen Fahrleistungen (mit Automatik). Also eigentlich ein Volltreffer der V, wäre da nicht die Verarbeitungsqualität :-(. Und Bilanz ziehen kann ich wohl erst nach 10 Jahren - so alt ist nämlich der 960 schon, und läuft, und läuft... - und sieht dabei aus wie neu :-)
>mfG. elki960
>ps.: Du kennst sicher das Volvo Forum (http://www.alter-schwede.de/forum.htm), oder?

.....aber LOGO!!!!!!! (ist im zweiten Browser-Fenster offen)

Bei uns war das Problem: 3 Erwachsene und 2 Kinder(-sitze) sind im PKW doch recht eng. Im V können wir unsere Beiden im Streitfall sogar räumlich halbwegs trennen (mitte-hinten).
Zudem hat jeder seinen eigenen Sitz mit Dreipunktgurt!!!
Gut, wir haben einen Benziner V230, Bj. 8/97, mit Automatik usw. Verbrauch 10,5 bis 14 l!!! Aber in der "Preis- und Altersklasse", in der wir eingestiegen sind, wäre nur der 230 TD die Alternative(??) gewesen.

Aber jetzt muß das gute Stück erst mal ein paar Jahre mit möglichst wenig Problemen rollen!!!

Also: allzeit gute Fahrt

Gruß aus Nürnberg/Fürth
ThomasF




Antworten: