Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: KÜHLBOX - welche bringt's?
Geschrieben von Ulla am 28. November 2001 12:31:28:
Als Antwort auf: KÜHLBOX - welche bringt's? geschrieben von Ivo am 27. November 2001 14:28:53:
Hi Ivo,
hier mein Senf dazu.
Habe mich auch intensiv mit diesem Thema beschäftigt. Es kommt wie immer darauf an was Du vorhast. Ich habe mich für einen Mini Kompressor-Kühlschrank entschieden. Der läuft auch mal 3-4 Tage auf der 2. Batterie, ohne das diese nachgeladen werden muss.Es gibt 3 verschiedene Arten von Kühlgeräten:
1. Thermoelektrische (Peltier) Kühlboxen - Preislage zwischen 100 u. 500 DM
2. Absorber (Kühlschränke/Boxen - Preislage zw. 800 und 1900 DM
3. Kompressor Kühlboxen/-schränke - Preislage wie Absorberzu 1.: ist die preiswerteste Methode. Ich würde aber keine 12V Kühlbox für 98,- DM aus dem Baumarkt kaufen, taugen nicht viel, eigentlich nix. Die haben kein Thermostat, d.h. die laufen immer, das frisst Batterie ohne Ende und die Kühlleistung ist bescheiden. Wenn eine Aussentemperatur von 25° herrscht, ist's im Wagen nochmal ein bischen wärmer, da geht Dir die Butter schon schwimmen. Außerdem sind sie laut. Wenn thermoelektrisch (Peltier), dann wenigstens eine Tropicool von Waeco die kosten um die 300 DM (Infos: www.waeco.com)
zu 2: Vorteil, läuft mit 12V/230V/Gas, recht leise, ordentliche Kühlleistung. Nachteile: gerade bei 12 V ist die Kühlleistung nicht so optimal. Höherer Energieverbrauch als Kompressor-Kühlboxen. (Hersteller z.B. Elektrolux)
zu 3: 12V, mit Trafo auch 230V. Super Kühlleistung (manche Modelle haben sogar 3Sterne Gefrierfach). Energieverbrauch günstiger als Absorber. Sehr geräuscharm. (Hersteller z.B. Waeco)
Besorg Dir mal einen REIMO Katalog und einen Waeco Katalog. Vielleicht hast Du bei Dir in der Gegend auch einen großen Camping und/oder Reisemobilfritzen der eigene Kataloge hat.
Viel Spass
Gruss Ulla