@Günther wg. Ultraschall-Einparkhilfe und AHK

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von RALF 2 am 30. September 2001 09:42:42:

HI Günther,

vielen Dank für Deine Erklärungen zum Anpassen der AHK bei Vorhandensein der Ultraschall-Einparkhilfe. In Deutschland dürfte allerdings der TÜV davon nicht begeistert sein, wenn er es denn sieht. Da verliert man dann nämlich die Allgemeine Betriebserlaubnis ... Im Unfalle hieße dies, die Versicherungen könnten die Leistungen verweigern ...

Nun, ich habe einen offizillen Brief von DC bekommen, da heißt es man könne die Ultraschall-Parkhilfe auch nachrüsten und dann die Sensoren entsprechend anders plazieren ...

Mich interessiert noch: Kann man die Ultraschall-Parkhilfe manuell ausschalten, wenn der Anhänger dran ist? Wie machst Du das?

Gruss

Ralf 2


>Bei der Anhängerkupplung muss die Werkstatt aus dem Eisenträger der >Anhängerkupplung die Bereiche der Sensoren rausschneiden. Das dann entstandene >Loch wir an allen Seiten mit dicken Stahlplatten verschweißt. es ergibt sich >dann eine Art Vertiefung in die die Sensoren passen.
>Es ist dann zwar die Garantie der Kupplung hin, aber es hält (wenn man(n)s >genau und sorgfältig macht).

>Hoffe das hilft, ich kann den Bereich ohne die Demontage der Stange leider >nicht fotografieren.

>liebe Grüße aus Tirol an alle hier im Forum - nehmt es und nicht krumm!

>Günther






Antworten: