Re: @ Claus

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von c.weigand am 25. September 2001 09:39:09:

Als Antwort auf: @ Claus geschrieben von Re: am 24. September 2001 20:49:19:

Hallo Frank,
weiss ich. Dabei gehen die aber auch nur nach DAT-Bewertung / Schwacke-Liste vor (bzw. haben das in Ihre EDV implementiert). Habe selbst bei der DEKRA mal geprüft und kann dir daher sagen, das alles, was man nicht von oben/unten sehen kann, auch nicht gesehen wird. Da fuer die Verkehrssicherheit im wesentlichen ein ordentlicher Zustand von: Licht (Einstellung),Hupe,Bremsen,Fahrwerk (kein Spiel in der Radaufhaengung, Lenkung, keine defekten Antriebswellen), Karosserie (Rost) erforderlich ist, und der Motor dazu wenig beitraegt (wenn er ausfaellt geht eher wenig Gefährdung davon aus), wird daran auch nichts geprueft.
Das, was den Gebrauchtkaeufer jedoch am meisten interessiert - daß Motor und Getriebe halten - kann Dir niemand garantieren, am wenigsten die DEKRA. Da hilft nur die Erfahrung der MB-Werkstatt bzw. die MB-Gebrauchtwagengarantie, die wohl beim V/Vito ein Muss ist. Frag einfach mal bei Deiner naechsten HU, was der Prüfer zur Haltbatkeit Deines Motors sagen kann und ob er weiss, wo bei den CDIs Schwächen auftreten.
Gruesse
Claus




Antworten: