Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re:Die Geschichte der Auflastung....
Geschrieben von berthold am 04. April 2002 21:59:23:
Als Antwort auf: Re:Die Geschichte der Auflastung.... geschrieben von ralf 3er am 03. April 2002 21:34:27:
>>>>Die beste Variante der Auflastung ist das Scholz-Tuning Angebot (Mustergutachten kosten halt etwas, es gibt allerdings auch keinen Ärger) da nach Übersendung des Gutachtens keine Eintragungsprobleme mehr vorhanden sind.
>>>Gleichzeitig kann noch eine Anhängelasterhöhung auf gebremste 2500 Kg mit einer zusätzlichen, bei DC erhältlichen Freigabeerklärung, verbunden werden.
>>>Kosten beim Strassenverkehrsamt 10,75 ? für Briefänderung und Ausstellung eines neuen Kfz-Scheines.
>>>lothar
>>hab ich auch so gemacht!
>alles schön und gut. nur ein klitzekleiner haken: seit 1.februar (oder so) ist das meines wissens nach nicht mehr zulässig. es ist wohl so , dass jetzt der prüfer der das gutachten erstellt hat persönlich das fahrzeug sehen muss und auch abnehmen. alles andere scheint illegal(könnte u.u. ärger mitm finanzamt geben).
>man möge mich bitte korrigieren , falls ich mich irre. das ist aber meine letzte info.
>das nur so am rande.
>viele grüsse
>ralfIch habe am Dienstag meinen Vito beim Strassenverkehrsamt auflasten lassen - nur mit diesem nach Überweisung zugesandten Gutachten. Beanstandungen gab´s keine.
gruss
berthold