Xenon und Nebelampenlitanei

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von kgc am 09. Dezember 2001 16:34:30:

Nachdem ich einiges über die Xenonumbauaktionen gelesen habe und auch mal mit
einem xenon beleuchteten Wagen gefahren bin,habe ich a Feststellen müssen, dass
saubere Normallampen ein ausreichendes Licht geben und der ganze Xenonkram auf die Dauer ein teurer Spass ist. Ersatzlampen kosten über 300 DM,wie lange die halten weiss scheinbar auch keiner.Dann gibts da noch Hochspannungszündgeräte
bei hoher Feuchtigkeit sind die bestimmt auch nicht unanfällig.Nebenbei habe ich
in meinem V 220 CDI den Schalter für die Nebellampen gefunden.In der Bedienungsanleitung ist das Lenkrad durchsichtig abgebildet,jetzt weiss ich auch warum.Auf der Mittelkonsole wäre ja Platz für den schalter,aber a) würde man ihn
dann sofort finden und b)man könnte ja sogar das winzige Kontrolllämpchen sehen
wenn man bei Nieselregen mal wieder die Nebelschlussleuchte brennen lässt,weil die da soviel sinn macht.(Ich gehöre zu den Menschen die Nebelschlussleuchen hassen,man darf sie ja nur einschalten,bei Sicht unter 50 m ausserorts, dann darf man sowieso nicht schneller fahren als 50km/H.Bei modernen Autos müsste es
eine endsprechende Steuerung geben,sodass mann bei brennender Nebelschlussleuchte nur noch 50 Fahren kann.dann währe der Schlussleuchtenspuk
schnell vorbei.smile klaus







Antworten: