Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Auflastung oder 1001 Märchen ?!
Geschrieben von Klaus am 18. Oktober 2001 21:59:35:
Als Antwort auf: Auflastung oder 1001 Märchen ?! geschrieben von stefan2 am 16. Oktober 2001 16:21:14:
>Hallo Forum,
>ich habe Sorgen zwecks der Auflastung, war inzwischen direkt bei DC und auch bei der DEKRA.
>DC sagt machen wir nicht, DEKRA sagt wir können nicht und das muß man bei DC machen lassen.
>Auch diverse Autohausprüfer wollten keine Auflastung machen.
>Wie habt Ihr das bei Euch hingekriegt ? Muß ich wohl doch die Fa.Scholz bemühen ?
>Außerdem steht bei mir im Fahrzeugschein eine zul.Achlast vorn: 1420kg und hinten: 1330kg,
>ein zulässiges Gesamtgewicht jedoch nur von: 2700kg, müßte doch aber 2750kg heißen, ODER ?
>Da fehlen schlappe 25kg pro Achse und deshalb gibts keine Auflastung ???
>Gruß Stefan2
Die Auflastung ist kein Märchen. Ich bin den Weg über die Firma Scholz gegangen.
Hab sehr schnell das erforderliche Papier in Händen gehalten.
Damit bin ich zur Zulassungsstelle gegangen. Die hat mir das sofort eingetragen.
Nun warte ich noch auf den geänderten Steuerbescheid vom Finanzamt.
Kosten: ca. 590 DM Fa. Scholz, 21 DM Zulassungstelle.Ich finde DC soll sich nicht so haben und ein Mustergutachten rauslassen. Schliesslich muss man ja irgendwie die Werkstattkosten für die Fehlkonstruktionen aufbringen. Aber der Herr von der Abteilung Homologation den ich angerufen habe sah da keine Möglichkeit. Schade
Gruss Klaus