Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Oxi-Kat und Dachträger für Vito 108D (Marco Polo)
Geschrieben von Jörg/Berlin am 02. Mai 2002 11:33:53:
Als Antwort auf: Oxi-Kat und Dachträger für Vito 108D (Marco Polo) geschrieben von Stefan Kuhn am 02. Mai 2002 11:11:20:
1. Günstigere Steuern erzielt man beim Vito weniger durch einen Kat, als vielmehr durch eine Auflastung(KFZ über 2,8 to) bei über "Scholz-Tuning". 172,-Euro/Jahr. Gib hier im Forum den Suchbegriff "Auflastung" ein und Du erhältst reichlich Informationen. Die Kosten für das Auflastungs-Gutachten liegen bei etwa 300,-Euro. Eine günstige Versicherung ist zu erreichen, indem der Marco Polo beim TÜV als So.-Kfz Wohnmobil in den Kfz-Brief eingetragen wird (sofern das nicht bereits durch den Vorbesitzer erledigt wurde....).
2. Als Dachtäger empfehle ich den Thule-Träger (abschließbar) für den Vito in Verbindung mit einem kleinen Aufklapp-Tritt oder einem 40-50cm hohen Kunststoff-Hocker. Der originale Dachträger von Westfalia/Sherpas ist viel zu umständlich zu bedienen und unverschämt teuer, was auch für das Zubehör (z.B.Surf-Aufsatz) gilt.
Grüsse, Jörg/Berlin