Re: Xenon im V nachrüsten - Problem beim TÜV?

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von musti am 16. Mai 2002 09:26:19:

Als Antwort auf: Re: Xenon im V nachrüsten - Problem beim TÜV? geschrieben von . am 15. Mai 2002 22:23:05:

Naj bei den Amis gibt's so etwas wie den TÜV nicht, und man hat beim autoumbau fast totale narrenfreiheit wenn du folgendes einhälst:

Abgasgrenzwerte einhalten
Beleuchtung muss funktionieren
bremsen müssen funktionieren

that's it :-))

Und genau das was du sagtest dachte ich mir auch. selbst wenn man einen unfall baut, ich kann mir nicht vorstellen das man wegen xenonsws die zudem auch noch eingetragen sind den VK-Schutz riskiert...

mfg musti - nächste woche leuchtet er blau :-)

>Naaaaaaaa,
>hier im forum gab es auch schon mal so´nen schlaumeier der sich als entwickler bei der fa t...k ist zu erkennen gab, der behauptete, daß er scheinwerferssteme der v-klasse umgebaut hat (auf xenon) und das das mit den V- klasse sw´s nicht ginge, da der streulichtanteil zu groß sei.
>papperlapapp..die miesmacher gibt es überall.
>ich.nein besser wir (sechs V-klassen) haben derweil die sw´s umgerüstet und erfolgreich beim tüv nord eintragen lassen. das strahlbild der projektion ist absolut identisch mit dem, der h1 lampen. wenn streulichter den gegenverkehr blenden würden, hätte man schon längst "zurückgebelndet"...hat aber keiner.
>
>laß dich nicht bange machen...umbauen,tüv eintrag und fahren.
>
>übrigens findest du in amerika unter der adesse www.suvlights.com komplette umrüst kits für alle erdenklichen scheinwerfer. schau dir das mal an.
>wenn die blendung so groß wäre, wie manch einer hier im forum meint, würden die systeme in amiland auch nicht angeboten ........oder doch??
>
>MfG
>.





Antworten: