Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Navigationssysteme
Geschrieben von Gert E. am 01. März 2002 00:12:29:
Als Antwort auf: Navigationssysteme geschrieben von big__daddy am 27. Februar 2002 20:35:51:
Hallo,
ich fahre mit dem Becker Traffic Pro und bin sehr zufrieden. Es gibt sicherlich noch viel zu verbessern, aber so ein Nav Gerät funktioniert schon sehr gut. Ich kann es nur empfehlen.
Hier Stärken und Schwächen des Traffic Pro:
+ preiswert
+ einfacher Einbau, weil Bauform wie ein Radio: zusätzlich nur GPS-Antenne verlegen und Tacho- und Rückwärtsgangsignal anschließen
+ sehr einfache Bedienung
+ ganz Europa auf einer CD
+ gute Führungsanweisung
+ dynamische Verkehrsführung (TMC)
+ Audio-CD kann während der Navigation gehöhrt werden
+ Routenberechnung sehr schnell (aber nicht schnell genug)
+ Addressbuch, Letzte Ziele
+ Abnehmbares Display als Diebstahlschutz (das Herumtragen ist allerdings auch lästig)- kennt keine Hotels, Gaststätten, Sehenswürdigkeiten usw
- zur Eingabe des Ziel muß man den Namen der Stadt und Straße kennen, tippen auf die Landkarte geht nicht. Ein Ziel mitten auf der Landstraße kann daher nicht direkt angefahren werden. Manchmal bekommt man mehrere Orten oder Straßen mit gleichen Namen angeboten, wo man nicht weiß, welche der Richtige ist.
- einfacher Funktionsumfang:
*** Eingabe mehrerer Staus nicht möglich
*** Eingabe mehrerer Zwischenziele nicht möglich
*** Kennt nur Funktion 'Zwischenziel', aber nicht 'via'
- manchmal dauert es bis das Gerät den genauen Standort kennt, weil das Finden der Satelliten dauert und weil man erst ein paar Meter Fahren muß
- Straßennetz nicht komplett bekannt (90% in Deutschland)
- kennt Hausnummern nur von Städten, nicht von kleineren Orten
- Preis für eine CD mit neuer Version sehr teuerHier noch ein paar Informationen:
* Unbedingt neueste CD-Version einsetzen (zur Zeit 5.0)
* Straßenkarten trotz Navgerät mitführen
* Gerät ist sehr gut um irgendwo anzukommen. Zum Umfahren von Staus ist es weniger gut geeignet, obwohl es auch schon helfen kann.
* NavGeräte lernen nicht, welche Straßen bevorzugt benutzt werden sollen. Manchmal hat man Routen die man mehr mag, manche Straße haben Baustellen, manche Straße sind immer verstopft. All das berücksichtigt das Gerät nicht.
* Die Routenführung des Traffic Pro funktioniert prima. Die Anzeige einer Karte benötigt man nicht
* Mit den meisten Schwächen lernt man umzugehen. Z.B. kann man nicht sagen, fahre über Hamburg. Man kann nur sagen Zwischenziel Hamburg/Zentrum. Dann fährt man los und kurz vor Hamburg löscht man das Zwischenziel wieder.