Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Feststellbremse
Geschrieben von werner am 26. September 2001 19:34:25:
Als Antwort auf: Feststellbremse geschrieben von NONAME am 26. September 2001 18:42:09:
>Moin,
>... leider neigen die Seile der "älteren" Fahrzeuge dazu, sich zu Längen. Das geht soweit, daß der Seilzug die Feststellbremse nicht ausreichend vorspannen kann.
>... Das nächste Problem wird der Ausbau dieser defekten Seile sein, denn die sind äußerst schwierig aus den Aufnahmen im Bereich der Durchfürung zur Bremsscheibe zu Entfernen, da diese dort festrosten. Die OP kann bis zu 2,5 Std pro Seite dauern, da schweres Gerät eingesetzt werden muß (Brenner, Schlagdorn... usw.)
>Die neuen Bremsseile wurden in der Aufnahme mit Kuststoffhülsen versehen.Nach dem Erneuern wirkt die Bremse so wie man es von einer Feststellbremse erwartet.
>
>MfG
>
>Frankmuss da wohl mal die von noname beschriebene stelle angucken!....also beim kaufgespräch 8(des gebrauchtwagen vito 110d) in der db-vertretung hatte ich die feststellbremse bemängelt...vor dem kauf verlangte ich diesen fehler zu reparieren....bei der ubergabe versicherte man mir die handbremsseile ausgetasuch zu haben!
muss da mal nachsehen ob da auch neue seile drin sind oder sie nur gespannt wurden und sie mich damit beschissen haben!
werner