Re: Ergonomie im Vito

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von FXP am 21. November 2000 13:12:49:

Als Antwort auf: Ergonomie im Vito geschrieben von Frank am 20. November 2000 17:44:24:

>ist euch schon mal aufgefallen das beim vito das lenkrad nicht mittig vor dem fahrersitz angeordnet ist? während der ersten längeren fahrt mit meinem neuen vito (ist garantiert auch mein letzter )ist mir das aufgefallen. man sitzt immer leicht schief im auto, da das lenkrad leicht nach rechts versetzt ist. ergonomisch ist das bestimmt nicht. auch die qualität der sog. komfortsitze ist wirklich das allerletzte, die sind ja klappriger als campingstühle!
>wenn noch jemand schlechte erfahrungen, gerade in bezug auf ergonomie und verarbeitung gemacht hat, bitte hier beschreiben oder mir mailen !

HAST DU VORHER KEINE PROBEFAHRT GEMACHT ???? (also die Katze im Sack gekauft)
Bei vielen Autos (Opel Corsa, Fiat Punto) ist das Lenkrad nicht mehr mittig vor dem Fahrersitz positioniert.Sieh es positiv: Vielleicht wollte Mercedes damit die typische GTI-Fehlhaltung (linker Arm oben auf dem Lenkrad, rechtes Ende der Rückenlehne sitzt etwa mittig auf dem Rücken des Fahrers)korrigieren und außerdem sitzt du näher an der Beifahrerin !! Zugegeben die Sitze sind etwas weich für Mercedes-Verhältnisse (etwa so wie bei Franzosen) und die Armlehne zur Tür wurde eingespart, aber klappern tun weder meine Sitze noch der Wagen (1 Jahr 112CDI)




Antworten: