Re: Beim ersten TÜV beanstandet

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Uwe Bludau am 22. November 2001 03:43:11:

Als Antwort auf: Beim ersten TÜV beanstandet geschrieben von Klaus am 19. November 2001 10:55:12:

Klar, denn diese Kiste ist nun wirklich nichts tolles:
neben den "normalen" Reparaturen wie Auspuff, Lampen, Reifen,...
nach 1/2 Jahr Dachfenster undicht: Reparatur kostenlos, aber die Wasserflecken habe ich heute noch.
3/4 Jahr Spritleitung undicht: Teilkulanz
1Jahr: Rost um die Laufschiene der Schiebetür, nach 4(!) Monaten Wartezeit wurde dann endlich auf Kulanz repariert...rostet jetzt, nach 31/2 Jahren schon wieder.
2Jahr: Blinker-Schalter defekt: keine Kulanz
3Jahr: Bremsen hinten defekt (DM1500) keine Kulanz
31/2 Jahre: Seilzüge Schaltung defekt (700DM) keine Kulanz
31/2 Jahre: Bremse-/Kupplung Hydraulik-Totalausfall, ist besonders lustig, wenn man bis zum Bodenblech tritt ohne die geringste Bremswirkung.
2Tage nach Reparatur Liegenbleiber auf der Autobahnauffahrt, weil Kupplung streikt,...ebenfalls Hydraulik. Rechnung steht noch aus, aber die Aussage "keine Kulanz, das Fahrzeug ist ja immerhin schon 3 Jahre alt" habe ich schon,...heute ist übrigens die Zentralverriegelung ausgefallen.
Diese Kiste ist Lebensgefährlich und das Kulanzverhalten der Fa. Daimlerchrysler ist das kundenunfreundlichste, das ich jemals kennengelernt habe. Bei der Menge an Ausfällen in der letzten Zeit kann man nur schließen, dass diese Gurke nur für einen Zeitraum von 3Jahren konzipiert ist.
Jeder Billighersteller, die übrigens alle 3 Jahre Vollgarantie bieten, kann das besser!!!!
Ich selbst arbeite in der Qualitätssicherung eines KFZ-Zulieferers, ...unsere Teile müssen mindestens 10 Jahre halten!!!

...Markenname und nichts dahinter!!!

Uwe Bludau







Antworten: