Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Getriebe ( erster und vierter gang)
Geschrieben von Stefan H. am 20. Juni 2002 23:26:19:
Als Antwort auf: Re: Getriebe ( erster und vierter gang) geschrieben von Christian am 20. Juni 2002 08:31:05:
Hallo Christian,
gab eigentlich nichts großartiges. Beim Ersten Besitzer bei ca. 23.000 km einen neuen Motor. Hat mein Bruder, der zweiter Besitzer war und den Wagen mit ca 49.000 km übenommen hat, auch nur zufällig erfahren, da im Scheckheft so eine komische Tauschkarte eingeklebt war. Auf Nachfrage bei DC hieß es dann der Motor sei wg. fehlender Leistung getauscht worden. Bei 230.000 km hab ich den Wagen dann übernommen. Bis dahin hatte mein Bruder eine defekte Wegfahrsperre, kaputte Glühkerzen und einen Kabelbruch in der Zentralverriegelung.
Bei mir gingen bisher kaputt: Thermoschalter Kühlerlüfter, Spannrolle Keilriemen, Achsmanschetten beide Seiten, Simmerring Getriebeausgang, Batterie,nochmal Glühkerzen, Bremsklötze hinten und das teuerste bisher die Schaltseile. Weiter unten Forum war ja eine Diskussion über Bremsscheiben u. Klötze. Bei mir sind anscheinend noch die ersten drin und mein Bruder sagt auch die vorderen Klötze müssen noch die ersten sein, da er die nicht gewechselt hat.
Alles in allem bin ich mit dem Wagen ganz zufrieden, allerdings die Verarbeitungsqualität der Karosse ist nicht sehr überzeugend. Die typischen Roststellen (Falz,Schiebetürführung) habe ich auch, zwar nicht dramatisch aber schon ärgerlich. Der Innenausstattung merkt man die Kilometer allerdings überhaupt nicht an.
Der Wagen läuft auf der Bahn noch knapp 170 kmh und der Ölverbrauch ist nicht messbar. Spritverbrauch, nach langer Zeit letzte Woche mal wieder gemessen, genau 10L auf 100km, dabei viel Kurzstrecke/StadtUnd das Auto ist keine Taxe
Gruß Stefan