Re: Erfahrungen

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Keding am 28. Juni 2002 22:49:04:

Als Antwort auf: Re: Erfahrungen geschrieben von Johann aus Tirol am 09. Juni 2002 21:03:56:

>ich hab seit dem 13. jänner 1997 einen V230TD bin immer noch bestens zufrieden mit dem wagen!!
>anfangs diverse kleinere mängel bis letztes jahr der turbo, der ladeluftkühler und die kopfdichting kaputt waren, alles hat mercedes auf kulanz repariert!!
>weil es eben ein sehr feines auto zum fahren ist, ist er immer noch erstbesitz und ich werde mich noch lange nicht von den wagen trennen, da muß das neue modell erst mal 2 jahre auf dem markt sein dann werde ich wieder zuschlagen!!
>weil wenn wir uns mal ehrlich sind was ist ein guter 7-9 sitzer??
>chrysler voyager ist müll, vw t4 ist müll und in den anderen hat weder die sicherheit noch sitzkomfort!!
>ich habe immer noch die 1. kupplung drinnen und das erste getriebe obwohl ich den V schon des öfteren hoffnungslos überladeb habe und auch beim hausbauen (2 Häuser) heb ich schwere hänger damit gezogen. die bundesstraße die zu mir nach hause führt hat 12% steigung!!
>fazit, ich bin voll zufrieden!!
>johann

Hallo, haben gerade Deinen Bericht gelesen. Haben die gleichen Probleme, aber leider mit sehr viel
mehr Ärger mit Mercedes hier im hohen Norden (Hamburg). Unsere V-Klasse 230 TD ist EZ 10/98,
hat 68.T km gelaufen. Turbo-Lader kaputt, Zylinderkopf gerissen und Ventile fest gerostet.
Haben heute Info bekommen, daß die Reparatur ca. 6-7.000 EURO kosten soll !!!!!!!!!!!!!!!
Garantie ist zwar abgelaufen, aber auch auf dem Kulanzwege wird nichts getan. Ausdrückliche
Ablehnung auch heute erhalten.
Berichte uns doch bitte einmal, was Du alles tun mußtest, um auf dem Kulanzwege eine Übernahme
der Kosten zu erreichen.
Da wir ziemlich ratlos sind und auch sehr geknickt, bitten wir doch, uns bis morgen oder Sonntag
eine e-mail zu schicken.
Danke, schönes Wochenende und bis bald, Katrin und Thorsten.
Hoff




Antworten: