Re: Automatikgetriebe

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Heiko am 03. November 2001 15:13:15:

Als Antwort auf: Re: Automatikgetriebe geschrieben von Andreas am 03. November 2001 00:02:36:

hallo

so fing es bei mir auch an allerdings fahre ich einen v280 erst haben die bei dc einen drehzahlsensor der am getriebe sitzt erneuert dieser hatte laut fehlerdiagnose kein signal mehr ... jetzt 8 wochen und 12tsd km später wieder die kontrolllampe und nur das notlaufprogramm im 3 gang wieder fehlermeldung verbindung zum sensor unterbrochen bei dc kein fehler festgestellt , dann 4 std später kam der anruf vom meister ... schlechte nachricht das getriebe ist hinüber .... verbranntes oel und späne im oel ... getriebe,oelkuehler und steuergerät mußen ersetzt werden !!!! kosten ca 14000.- DM .das fahrzeug hat jetzt 77tsd km gelaufen.....

jetzt stehe ich da....

ich weiß nicht was ich jetzt machen soll...

cu heiko

>Hallo Chris,
>das mit der ENR Kontrollampe kann ich auch so hinnehmen wenn es kein Fehler ist. Das mit der Software kann ich vielleicht bei der DC Werkstatt herauskriegen.
>Gibt es eigentlich auch Infos über das Getriebe im Fehlerspeicher oder hat die Getriebesteuerung einen eigenen Fehlerspeicher?
>Der Seilzug scheint nicht defekt zu sein, aber das mit dem Gangerkennungsschalter am Getriebe ist eine gute Idee. Ist das die vernietete kleine Plastikschachtel am Ende des Seilzuges?
>In Stellung P und N läßt sich der Motor starten. Stellung D ist wie N - keine Reaktion.
>Wenn man dann in Stellung 3 losfährt und dann auf D schaltet, läuft erst alles normal, aber dann macht das Getriebe ja noch nicht einmal den Versuch in den 4. Gang zu schalten. Daher denke ich eher an einen Steuerungsfehler. Nun leuchtet seit heute Abend auch noch die Getriebekontrollleuchte und der Wagen fährt nur noch im 3. Gang. Das gibt eine super Beschleunigung an der Ampel. Ich bin jetzt hochmotiviert!
>MfG Andreas





Antworten: