Vergiss´es!

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Ralf 2 am 06. Dezember 2001 12:34:08:

Als Antwort auf: Auflastung geschrieben von Hermann am 06. Dezember 2001 12:02:58:

Hi Hermann,

schön wenn Du mit deinem Weg Erfolg hättest - aber Du wirst selbst nach 10 weiteren Stunden herumprobieren nicht weiterkommen, da die vom TÜV ein individulles, nur für Dein Fahrzeug ausgestelltes Gutachten brauchen und sich u.a. wegen der Copyrechte nicht mit fremden Gutachten abgeben können. Es besteht noch nach Jahren die Mögichkeit, dass selbst bei Vitamin B-Eintragungen (solche gab es meiens Wissens noch nirgendwo) die Auflastung wieder aberkannt wird und alle Steuern mit Zinsen nachgezahlt werden müssen, wenn nicht alles mit rechten Dingen vor sich geht.

Wenn Du dich aber für wenig Geld (wieviel ist noch nich ganz klar - maximal 400 minimal 65 zzgl. MwST.) an der Sammelaktion beteiligen willst, dann maile doch mal Ralf3 an, der Liebe organisiert - wie ich versichern kann - alles ohne selbst daran zu verdienen! Wenn Du aber viel Zeit hast, versuche möglichst alle Wege und berichte dann hier mal darüber! Allerdings sei vorsichtig, dass Du nicht zuviel Staub aufwirbelst, die Sache könnte dann für alle nach Hinten losgehen - vielleicht überlegt es sich der Herr Gesetzgeber ja auch noch mal anders - würde mich nicht wundern!

Gruss

Ralf 2


>Hallo Auflasterfreunde,
>mein Vito hat vorne eine Achslast von 1420 kg hinten von 1405 kg bei Anhängerbetrieb, zusammen also 2825 kg.
>Ich habe jetzt mit dem Tüv-Gutachter gesprochen der einer Auflastung positiv gegenüber steht und die Haltung von Mercedes nicht einsieht.
>Um den Knoten beim Tüv durchschlagen zu können, suche ich einen Nachweis
>das jemals in Deutschland ein Vito auf 2810 kg aufglastet worden ist.
>Falls jemand weiß wo beim Tüv - Nord das Gutachten gemacht wurde oder
>mir eine Kopie vom Brief mit Auflastung zu kommen lassen kann würde das
>weiterhelfen.
>Grüße Hermann





Antworten: