Re: Vito 110 D wirklich so schlecht?

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von michael am 02. Januar 2001 23:13:53:

Als Antwort auf: Re: Vito 110 D wirklich so schlecht? geschrieben von Meisterjäger am 02. Januar 2001 18:49:34:

Hallo Meisterjäger

Zur Klärung ist zu sagen, dass ich in der Schweiz wohne. Ich habe das Auto vor einem Jahr mit 35000 km gekauft.Bis dahin soll gemacht worden sein:
- neuer Motor mit 14000 km (Oelverbrauch)
- Teilweise neue Elektrik (Steuergerät)
- neuer Kühler
- neuer Tank
weiter Dinge entziehen sich meiner Kenntnis.
Als ich durch verschiedenste Berichte ("Wie oft war denn dein Vito schon kaputt") langsam sehr verunsichert war (Und auch durch eigene Erfahrungen), fragte ich bei MB nach, ob es der Sinn der Sache sei, dass ein so teures Auto
(55000.-) diese Macken habe. Auf Kulanz geschah das folgende
- Obere Quertraverse gewechselt (Rostblasen)
- Auspuffrohr starr durch flexibles ausgetauscht
- Türscharnier (Oeffnungsbegrenzer) ersetzt
- Oelverlust (Oelwanne) behoben
- Gasdruckfedern ersetzt (Hecktüre)
- Bremsseilzug ersetzt (Handbremse)
- Beplankung Windschutzscheibe zum 3. mal ersetzt.
Habe am Schluss selber mit Silikon nachgeholfen, damit das Wasser endlich durch die Rohre, nicht durch den Motor abfliesst.
(Entwässerte früher in die Region der Einspritzdüsen, die deswegen verrostet sind. MB würde bis August 2001 Zusatzarbeiten (wegen Rost) im Falle eines Zylinderkopfdefektes übernehmen.
Auf eigene Kosten ersetzt: 1. Vorglühkerze, war defekt.
Wegen Einbruch ersetzt: Türschlösser
Abgesehen von der eher mässigen Schallisolation sind wir mit dem Vito sehr zufrieden. Gewisse Probleme scheinen mir aber etwas auf die Schnelle gelöst worden sein: Kotflügel vorne, hakeliges Getriebe. Wahrscheinlich würden wir uns wieder einen Vito kaufen....







Antworten: