Mercedes VITO und V-Klasse Forum Ich schreie nicht
Geschrieben von Sessi am 25. Juni 2002 07:57:19:
Als Antwort auf: Re: Warum geschrieben von V-Fan am 24. Juni 2002 20:54:34:
>Hallo!
>Ok, jetzt werden alle schreien wenn ich auch noch meinen "Senf" dazu abgebe, aber es gehört sich doch, wissen unter die Leute zu bringen - oder??
>Mal ganz von Anfang. Du solltest 20iger Midbässe in den (wie Sören schon sagte) gute gedämmten Türen unterbringen und darauf achten, dass die auch dicht sind, sonst bringts nichts. Nimm da welche mit starken Magneten und guter Dämmung (Earthquacke, Kicker, JBL etc.)
>Dann bau in den originalen Einbauplätzen vorne hochwertigste 10er ein - achte darauf speziell auf einen super Hochtöner (nur so zum Vergleich: so ein Set kostet durch aus 500€ und mehr, MB Quart etc.) Dann bau die Endstufe unter den Beifahrersitz - vieleicht zusammen mit einem Wechsler oder sonstigen Schnikschnak. Der Sub ist unterm Beifahrersitz äußerst unangenehm und zudem nicht klangoptimiert. Die tiefen, bzw. langen Wellen der Bässen müssen sich entfalten können, darum bauen alle Freaks auch die Bässe möglichst weit hinten ein.
>Aber zu deinen 20igern in den Türen: die werden über eine gute 5 oder 6 Kanal Endstufen im sogenanten Bandpass betrieben - also so von 80-800 Hz. Das Frontsystem am nächsten der Ausgangspaare wird Highpass von 800 aufwärts betrieben. Bei den beiden Varianten genügt die 12DB Abterennung.
>Den (oder die) Subs - für Vito und V am besten 30iger, trennst du dann von 80Hz mit mind. 24DB nach unten hin ab und setzt zugleich einen Subsonicfilter so bei 20HZ. Hast nur einen, dann Brücken.
>Bei den Subs kannst durchaus fertige "Kisten" verwenden, solange sie ordentliche Qualität aufweisen. Best Erfahrungen habe ich mit Magnat gemacht, die ach dieverse Test immer an vorderster Frons bestritten haben.
>
>Mit diesem Einbau kriegst auf jeden Fall echten Kickbass und die Bühne bautr sich echt vor der Windschutzscheibe auf. Der Bass hommt tief un wuchtig durchs Auto gerollt und die Sitze sollten da schon gut befestigt sein!
>Zur Leistung:
>5 oder 6 Mal "echte" 50-80 Watt RMS sind wirklcih genug, die schaffen auch noch die originale Batterie.
>solltest das ganze etwas extremer betreiben wollen benötigst du mind. 2 Verstärker, eine 2. Batterie und Kabelequipment im 500€ Bereich!
>
>Wenn noch Fragen sind - ich beantworte die gerne
>GüntherHallo Bass-Günther,
Du hast mit Sicherheit einen abgrundtiefen Bass! Aber da kann man mal wieder sehen wie subjektiv Klangempfinden ist. Ich hätte es eigentlich wissen müssen. So wuchtig wie Dein Bass rollt kann ich mir gar nicht leisten, mit einem Baby an Bord. Und zum zweiten brauch ich, auch wenn es ein V ist, jeden cm Platz. Ich meine damit einen Subwoofer irgendwo hinten aufstellen, ist bei mir nicht drin. Was ich eigentlich sagen will, es ist und bleibt ein Auto und man kann auch guten Klang aus den vorgegebenen Stellen holen. Eins haben wir allerdings gemeinsam die MB Quarts vorne sind wirklich spitze.
Booooooom didl Boooooom.Klingende Grüße Sessi
PS: Hast Du Dich schon mal mit dem Gedanken getragen, einen Röhrenamp in Deinen V einzubauen?