Re: Katastrophen-Vito & Kulanz

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Christian Günther am 18. Juli 2001 23:09:58:

Als Antwort auf: Katastrophen-Vito & Kulanz geschrieben von BurkhardzB am 18. Juli 2001 21:29:49:

Also das mit den Achmanschetten kann ich bestätigen! Sind beide nach 60TKm defekt gewesen.... Meiner ist ne V-Klasse BJ 97. Und hat auch sonst schon viele kleine, wenn auch nicht sooo gravierend grosse, Mängel gehabt......... Niveauregulierung def., Lackschäden, Staub in den Rücklichtern, schlechte Lüftungsdüsen am Fussraum, usw.... Hoffentlich frisst sich bei mir nicht auch der Motor. Was ist Deiner für einer gewesen? ein 2,3 liter Turbodiesel ??

>Liebe Vito-Geschädigte!
>Mein Vito 110D, ca. drei Jahre alt und 125.000 km , ist eine einzigartige Serie von Pleiten, Pech & Pannen. In dieser Zeit waren folgende Dinge defekt:
>Windschutzscheibe schlecht verklebt, Pfeifgeräusche!,
>Multifunktionshebel defekt,Innenbeleuchtung defekt,
>Heckscheibenheizung defekt,
>Querlenker ausgeschlagen, mußte erneuert werden,
>Manschetten der Antriebswellen zweimal defekt, mußten erneuert werden
>elektronische Wegfahrsperre defekt; wurde mit einem Riesenaufwand behoben, da der




Antworten: