Re: Kupplungsbelag löst sich vom Trägermaterial bei 45.000km

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von peter am 09. Mai 2002 17:53:10:

Als Antwort auf: Re: Kupplungsbelag löst sich vom Trägermaterial bei 45.000km geschrieben von Thomas Fischer am 09. Mai 2002 10:29:30:

>>gruß
>>kupplungsprobleme bei so geringer laufleistung sind die absolute ausnahme.
>>vielleicht sollte der linke fuß mal vom kupplungpedal genommen werden (wenn nicht geschaltet werden muß), auch das ziehen von schweren anhängern hinterläßt bei falscher schalt-/fahrweise entsprechende spuren.
>>wenn der belag sich auflöst, dann wurde dieser thermisch überlastet.
>>:)
>Danke für deinen hilfreichen Kommentar !!!
>Ich habe weder schwere Hänger gezogen noch besitze ich ein Holzbein das mich
>am rechtzeitigen Schalten und Kuppeln hindert.
>Jetzt aber mal ernsthaft, ich habe mir die defekte Kupplung angeschaut. Der Belag hat sich Sauber von der Trägerplatte gelöst (Nieten abgerissen). Das kann doch keine themische Überlastung sein, oder liege ich da falsch !
>Gruß Thomas
hi
bei meinem vito 110 D bj.97 hat sich bei ca. 90000 km so langsam der getriebeausgangssimmerring verabschiedet so daß öl in die kupplung gedrückt wurde wodurch diese mit öl verschmiert wurde welches die beläge aufquellen ließ.
resultat: kupplung komplett im eimer und ein schaden von über 1300.-dm !! und das wegen einem pfennigartikel von simmerring! natürlich 0 kulanz von dc! diese
schrotthersteller!!
mfg
peter




Antworten: