Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Achsmanschette
Geschrieben von Meisterjäger am 13. Dezember 2000 22:34:05:
Als Antwort auf: Achsmanschette geschrieben von Oliver Beiser am 11. Dezember 2000 22:37:55:
Hallo,
als erstes, die radseitigen Manschetten sind sowohl für OM 601 als auch für OM 611, obwohl die Welle beim CDI (OM611) dicker ist. Auf keinen Fall die Inbusschrauben rund drehen. Beim Einbau der Welle zuerst alle Schrauben von Hand andrehen, weil da haste ruck zuck das Gewinde kaputt gedreht. Die Muttern aussen sind bombenfest und müssen auch wieder bombenfest ( Kein Radlagerspiel !!). Die äusseren Gelenke kann man einfach mit dem Hammer runterklöpfeln und, egal wie, auch wieder drauf hämmern ( aber bitte alte Mutter aufs Gewinde drehen zum kloppen).
Bei der äusseren Manschette ganz wichtig: Zuerst die neue Manschette drüberziehen.Dann gibts im Rep.Satz einen kleinen Gummiring. Den zuerst drauf, mit dem Sicherungsring, oder kleiner Kabelbinder (ihr habts nicht von mir), festmachen. Der Gummiring muss später in der Manschette sitzen. Jo, dann Manschette drüber, Fett rein, alles schön fest und sauber machen und einbauen.Bei der Inneren Manschette muss der Deckel mit den 6 Löcher runter (klöpfeln). Dann mit einer Seegeringzange den Sicherungsring entfernen und das Gelenk runterkloppen. Neue Manschette drauf, Fett rein, Manschette zu. ACHTUNG: Den grossen Binder zu zumachen, dass man später auch noch die Inbusschrauben durch den Deckel stecken kann. Der Deckel wird mit der blauen Klebemasse bestrichen und wieder draufgeklopft.
So, genug Betriebsgeheimnisse verraten, meine Finger glühen.
Jägermeisterliche Grüsse
Meisterjäger