Re: V-KLasse und Raps Diesel

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Sessi am 04. Juni 2002 08:29:14:

Als Antwort auf: Re: V-KLasse und Raps Diesel geschrieben von JOSH T4 am 03. Juni 2002 21:31:47:

>Das mit der Raps-Freigabe von VW ist wohl eher eine LEGENDE oder sowas.
>Die TDI´s haben das gleiche SCHLAUCH- und DICHTUNGSZERSETZUNGSPROBLEM wie die CDI´s auch. Außerdem setzen sich mit der Zeit die Düsen zu....
>Mann kann vielleicht ab und zu mal ein paar Litros hinzutanken aber dauerhaft - NEIN DANKE !
>JOSH

Hallo Josh,

wie meinst Du das mit der LEGENDE?
Seit 96 sind VW-Diesel für Biodiesel aus Raps offiziell freigegeben!
Von einem Zersetzungsproblem habe ich noch nichts gehört, da seit 96 die Schläuche aus Fluoerkautschuk in die VW eingebaut worden sind. Das Gleiche gilt für die von Mercedes hergestellten Taxi´s der C und E-Klasse (CDI).
Die eigentlichen Probleme sind 1. das Verstopfen der Kraftstoffilter bzw. Düsen durch das abwechselnde Tanken von normalen und Biodiesel (Biodiesel ist wie ein Lösungsmittel und Normaldieselrückstände bilden darin sogenannte Perlen). Das 2. ist die Verdünnung des Motorenöl´s und das ist meiner Meinung nach das Hauptproblem, auch wenn die Hersteller sagen, dass das nur bei schwacher Motorbelastung auftreten kann. Ich glaube das die Dichtungen sich zwar nicht zersetzen, aber mit dem Biodiesel nicht klar kommen (über längere Zeit).
Deswegen einzigste Alternative die ich sehe: Nur Biodiesel tanken und öfters Ölwechsel machen (ein Herz für unsere Bauern).
Aber da kann man auch mit Normaldiesel fahren!







Antworten: