Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Volvo-Sound@AndyS
Geschrieben von elki960 am 21. September 2001 15:32:43:
Als Antwort auf: Re: schlappe Bässe bei Radio Sound 30 geschrieben von Andy S am 21. September 2001 07:03:04:
>P.S.:@elki960, hast Du mal versucht im Volvo vernünftigen Klang hinzukriegen? Ich hatte neulich einen 850 bei mir und bin fast verzweifelt.
Meine HiFi Erfahrungen habe ich aus meinem 960 Kombi:
Vorn 13cm MBQuart 2Weg: Vermutlich wegen Plastik(pfui!)-Zwischenring etwas zu wenig Druck. Die separaten Hochtöner im Armaturenbrett: Fast schon zu klar! Da hört man jedes Rauschen.Hinten 13cm Boston Rally Mitteltöner in der Tür: erstaunlich wuchtiger Klang. Hochtöner ganz hinten seitlich am Dachhimmel befestigt: Ergibt ein wirklich angenehmes Klangerlebnis für die Fondplätze. Durch die klaren Hochtöner im Armaturenbrett verlagert sich die Hörposition wieder in die Mitte.
Anspeisung PPI4240: Nominell 4*30W: Könnte vielleicht ein bisserl mehr sein, war aber ein Sonderangebot und klingt wie Magnat mit 60W:-) (Mit einem Hifonics 2*75W klingts dann wirklich voll: bei hoher Lautstärke fangen die Mitteltöner aber zu vibrieren an :-(.
Und dann noch Boston 25cm Subwoofer hinter den Rücksitzen - geschlossenes Gehäuse und 2*75W Hifonics gebrückt: Mehr zum Bass fühlen als zum Hören - speziell im Fond! Dient in erster Linie als meine speziell 'loudness' Taste bei niedrigem Pegel.
Die Geräuschdämmung nach außen ist im Volvo erstaunlich! Außer an der vibrierenden Kennzeichenhalterung ist die HiFi-Anlage bei etwas Umgebungslärm nicht zu erkennen. Innen schluckt die weiche Rundumtapezierung sehr viel. Für hohe Leistung ist sicher eine Versteifung der Türverkleidung erforderlich. Leider sind die Ausnehmungen im Blech der Türen viel zu klein für alle gängigen Magneten: Da ist Schneiden und Biegen angesagt...
mfG. elki960
ps: Weitere Fragen am besten im Volvo Forum, dort gibt es noch ein Paar HiFi-Narren :-))