Re: Thema auflastung

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Eric am 29. Oktober 2001 12:24:09:

Als Antwort auf: Re: Thema auflastung geschrieben von markus am 25. Oktober 2001 22:57:41:

>>ich bin nun schon eine ganze weile selber dran einen weg zu finden den v/vito kostengünstig irgendwie aufzulasten.
>>ergebnis: es führt aller wahrscheinlichkeit nach kein weg an der fa. scholz o.ä. vorbei. ich habe in meiner praxis 2 kfz-sachverständige
>>in behandlung , (dekra- und TÜV-prüfer) die beide nach intensiven recherchen eines sagen: Ohne original-gutachten gehts nicht! weder eine briefkopie , noch irgendein anderer schrieb reicht dafür aus. der tüv-prüfer meinte sogar , dass das gutachten von scholz eigentlich in einer grauzone wäre , da mb KEINE freigabe in irgendeiner form für den v/vito befürwortet.
>>also: wer auflasten will muss (wohl oder übel) geld ausgeben.
>>hih
>>gruss ralf
>Für ein Gutachten das sehr viel Geld kostet, gerade mal 600 DM auszugeben mit dem Ergebnis,das man bis zu 400 DM Steueren im ersten Jahr sparen kann, ist doch nicht zu viel verlangt. Wen Ihr dafür kein Geld habt, dann kauft Euch doch einen Ford "Transe". Viele Grüße von einem aufgelasteten Vito Fahrer.


Hi, ich bin neu hier, wo kann ich denn ein solches Gutachten bekommen?

Gruß Eric




Antworten: