Mercedes VITO und V-Klasse Forum Danke Meisterjäger
Geschrieben von Britta am 05. April 2001 10:41:09:
Als Antwort auf: Re: CDI 112 mehrfach Motor aus geschrieben von Meisterjäger am 04. April 2001 22:16:54:
Hallo Meisterjäger,
vielen Dank für Deinen Tip.
Ich werde Dich auf dem laufenden halten.
Gruß & Dank Britta
>Motortest zeigt an, alles o.k. Blos anspringen will er nicht.
>Hallo Britta,
>das mit der Ursache ist so ein Thema. Mir ist es bei dem Phänomen bis jetzt noch nicht passiert, dass die Elektronik beim auslesen keinen (!!!) Fehler angezeigt hat. Da eigentlich alles über einen CAN-Bus verkabelt ist, muss ein Fehler angezeigt werden. Im Moment fallen mir spontan folgende Fehler ein:
>1. Kraftstoffversorgung, also zum Beispiel Kraftstoffdruck zur Hochdruckpumpe zu gering.
>2. Kraftstoff zu heiss. Dadurch Dampfblasenbildung im Leitungssystem.
>3. Und vielleicht auch nicht auszuschliessen: Wegfahrsperre spinnt !!!
>4. Kraftstoffleitungssystem ansich undicht. Dadurch zieht die Anlage Luft, also keinen Kraftstoffdruck.
>Die sollen in der Werkstatt mal im Motortest genau nach den IST-Werten im CDI-Steuergerät gucken. So nach Kraftstofftemperatur, Rail-Druck und vorallem mal nach der Laufruheregelung. Ansonsten im WSP-Steuergerät ( Wegfahrsperre ) mal checken, ob das Steuergerät überhaupt richtig parametriert ist, so von wegen Fahrzeugausstattung und so.
>Es muss irgendwo ein Fehler abgespeichert sein, anders kann ich es mir beim CDI nicht vorstellen.
>Vielleicht auch mal schauen, ob in der Unterdruckanlage alles dicht ist (geht die Scheinwerferhöhenverstellung ?). Und im Motortest mal nach der Ladedruckregelung gucken ob IST- und SOLL-Werte übereinstimmen.
>Ich könnte jetzt einen Roman schreiben, aber das liesst sowieso keiner.....
>Ich hoffe, ich konnte einigermassen weiterhelfen !?!?
>Gruss
>Meisterjäger
>P.S.: Halt uns mal auf dem Laufenden ! ;-)