Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Erster Erfahrungsbericht mit Bitte um Hilfe!
Geschrieben von Jenk am 20. August 2001 15:27:56:
Als Antwort auf: Erster Erfahrungsbericht mit Bitte um Hilfe! geschrieben von Tom - V220 CDI - Automatikgetriebe am 20. August 2001 12:26:59:
>Hallo Leute -
>wir sind seit 1-1/2 Wochen Besitzer eines neuen V220 CDI mit Automatikgetriebe.
>Hier ein erster Erfahrungsbericht:
>Im Stand bei laufenden Motor (Automatik auf Drive) sind die Motorengeräusche unangenehm laut bzw. der Wagen hört sich unruhig an. Bei Betätigung des Gaspedals wandeln sich die Geräusche in ein relativ angenehmes Fahrgeräusch um.
>FRAGE 1: Ist dieses unruhige Geräusch im Stand normal?
>>>>>>>>>>>>> Leider ja <<<<<<<<<<<<<<<<<<>Der Handschuhfachverschluss ist nicht wie im Verkaufsprospekt angegeben in Chrom. (Mercedes antwortete mit Ausrede, dass "Werbe"-Prospekte nicht immer identisch sind)
>>>> Bei meinem V220 CDI "Ambiente" BJ 12/00 ist es schwarz !!>Die Türverkleidung weisst einige Fehler auf. (wird noch behoben)
>Am Wochenende konnten wir uns auf einer Fahrt von Berlin nach Stuttgart von der Durchzugsfreudigkeit auf der Autobahn überzeugen. Jedoch lag der Verbrauch bei ca. 11,5l/100km, und nicht wie angegeben bei 8,4l/100km im Durchschnitt. Und das, obwohl wir zu 95% auf der Autobahn gefahren sind. Hier liegt der angegebene Verbrauch ja eigentlich nur bei 7l/100km.
>FRAGE 2: Zu hoher Verbrauch - Woran kann das liegen?>>> Bei mir war der Verbrauch Anfangs auch zu hoch. Der Händler meinte, der
Verbrauch sinkt mit den Kilometern --> stimmt
Bein V220 hat jetzt 30000 KM und der Verbrauch liegt bei ca. 9,5 Liter, wobei ich großteils Autobahn (150 KM/h) fahre....
Bei Volllast mit viel Gepäck auf der Autobahn knapp 11 Liter...
>Beim Beschleunigen in niedrigen Geschwindigkeiten bis 60km/h gibt der Motor Klingelgeräusche von sich.>>>>>>>>>>>>> Bei mir nicht.
>FRAGE 3: Gibt es ähnliche Erfahrungen - kann das behoben werden?
>Ansonsten ist der Gesamteindruck (Motorleistung, Ledersitze, Klimaanlage etc.) gut - wird jedoch durch angegebene Mängel (s. Frage 1, 2 und 3) stark getrübt.
>Bisher zeigte sich Mercedes jedoch sehr kooperativ.
>Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß Norbert