Re: 5kw Wasserheizung

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von klaus am 29. April 2002 20:30:41:

Als Antwort auf: Re: 5kw Wasserheizung geschrieben von c.weigand am 18. April 2002 14:16:09:

>Hallo Klaus,
>meines Wissens nach, ist das die billigere Standheizung.
>Dabei wird nur über ein Steuergerät der Motorzusatzheizer
>gestartet, der eh bei jedem CDI-Motor dabei ist.
>Leider gibt es keine Regelung dazu, so dass sie dem
>Einschalten max. 60 min heizt (die Heizdauer und den
>Startzeitpunkt kann man einstellen oder mit Fernbedienung
>auslösen). Es wird ca. nach 20min warm (bei 0°C a Außent.),
>d.h. die Zeizleistung reicht völlig aus. Zu beachten:
>Der Brenner klingt dann wie ein kleines Flugzeugtriebwerk,
>d.h. man hört ihn deutlich.
>Ich bin jedenfalls sehr zufrieden damit.
>Gruß
>Claus
Hi,
ich habe meinen V220 auch zur standheizung aufrüsten lassen. Ich ahb nen taxibetrieb und daher regelmäßige erfahrung mit verschiedenen modellen. Gegen eine Webasto standheizung ist der aufgerüstete zuheizer absolut lächerlich !!! Ich kann nur sagen meine heizung wurde innerhalb eines jahres und 115 tausend kilometer 5 ( fünf ) mal repariert ! Aber ich freue mich trotzdem für jeden der bessere erfahrungen macht, eigentlich ist der V von der Idee her klasse und wenn er endlich in deutschland gebaut würde wäre er auch gut !!





Antworten: