Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Schwedenlicht oder nicht?
Geschrieben von ThomasF V230 am 08. April 2002 07:41:18:
Als Antwort auf: Re: Schwedenlicht oder nicht? geschrieben von Fred am 08. April 2002 00:10:20:
Hej und Hallo,
ich habe vor wenigen Monaten versucht, bei DC Info zu der Dauerabblendlichtschaltung zu bekommen, d.h. ob diese bei unserem 97er V230 nachrüstbar ist.
Bei meinem 245er VOLVO ist es Standard und kann sogar abgeschaltet werden (ist es aber bei uns nie!!!)!!!!!!!!!Von der DC-Hotline erhielte ich nach ca. 2 Monaten "Bearbeitungszeit"
den Hinweis, daß dies möglich sei und ich möchte mich doch bitte an meinem Händler wenden.
"Meine" DC-NL in Nürnberg (im PKW und NFZ-Bereich!!) konnte mir nur die Auskunft geben, daß es so etwas geben mag. Ob das nachrüstbar sei, wisse man nicht und was der Umbau kosten könnte kann nicht abgeschätzt werden.Mit diesen Aussagen habe ich das Projekt eingestellt!!!!!
Schaaaaaade!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber vielleicht weiß ja von Euch jemand weiteres?????
Gruß
Thomas>>>Hej
>>>Als Schwede habe ich seit Jahre nicht verstanden warum die Schwedenlichtschaltung auch im Deutschland NICHT Pflicht ist, kostet nix, aber bringt, speziell für Kinder, im Verkehr enorme Sicherheits-Vorteile --> Licht ein: Auto fährt --> Licht Aus:
>Grund hierfür ist sicherlich der in der Summe höhere Benzinvebrauch.
>Und auch die Tatsache das Motorradfahrer, die eben diese Ablendlichtpflicht haben , dann ja nicht mehr gesehen werden.
>
>IMO kannst du dir die Schwedenlicht/Dauerlicht Schaltung einprogrammieren lassen. Im PKW geht das ja über den Reiserechner/Boardcomputer. Bei V-Klasse Vito evtl über das Steuergerät mit Hilfe eine Werkstatt
>Fred