Mercedes VITO und V-Klasse Forum V220 CDI: Mittlerweile 4 Tage in der Werkstatt
Geschrieben von Jürgen am 04. April 2002 20:34:48:
Hallo zusammen,
Seit Ostersamstag, also 4 Werktage steht unser V220 mittlerweile in der Werkstatt. Beim Beschleunigen war mir mehrfach der Motor abgestorben, und die EDC Kontrolleuchte ging an. Ostersammstag wurde der Raildrucksensor getauscht, aber der Fehler blieb bestehen. Einige Tage vorher wurde von einer anderen Werkstatt (ex DB Vertragshändler, jetzt "ad Auto Dienst" Mercedes-Service) hier vor Ort der Tempomat (Original) nachgerüstet. Das Auto lief dann ca. 300 km einwandfrei.Meine Frage: Kann ein Zusammenhang zwischen der Tempomatnachrüstung und dem "EDC"-Fehler bestehen?
Das Fahrzeug ist EZ 02/2000 mit ca. 48000 km Laufleistung.
Bis jetzt war der Wagen 11x außerplanmäßig in der Werkstatt, immer wegen "Kleinigkeiten": Heizungsregelventil, Austellfenster, Standheizungsglühkerze, Heizungsregelung, Rost, etc. Diese Dinge wurden bis Ende Februar auf Garantie bzw. Kulanz, für mich ohne Kosten, erledigt.
Am Ostersamstag hieß es kurz, DC werde 50% der Kosten übernehmen, damit bin ich mittlerweile überhaupt nicht mehr einverstanden. Rein gefühlsmäßig wäre ich mit 25% einverstanden. Immerhin hatte ich auf den ca. 700 tkm vor Mercedes mit zwei Opels und vier BMW's bis auf zwei Wasserpumpen und normale Verschleißteile nie ein Problem.
Obwohl uns die V-Klasse aufgrund Ihrer Eigenschaften grundsätzlich gut gefällt sind wir echt gefrustet. Ich frage mich, auf was wir uns da eingelassen haben.
Wie seht Ihr das, insbesondere das 50% Kulanz Angebot?
Viele Grüße,
Jürgen