Rückbank-Einbau

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Schnurgly am 02. Mai 2001 08:52:52:

Als Antwort auf: Re: Rückbank-Einbau geschrieben von Jan am 01. Mai 2001 22:29:10:

>Hi!
>Sorry, habe Deinen Eintrag erst jettz gefunden, hoffe, er ist noch aktuell für Dich. Welche Sitzbank hast Du denn? Ich habe bei mir eine Variotech Sitzbank inklusive der Schienen eingebaut. Ging relativ (!) problemlos. Da man mit der Beschreibung von Reimo nichts anfangen kann (schlechte Maße, schlechte Skizzen, schlechte Becshreibeung), muß man erst ein bisschen hin und her probieren. Der ganze Akt hat bei mir ca. 2 Tage gedauert. Wenn DU eine feste Bank hast, sollte das kein Problem sein.
>Bevor DU den Boden durchbohrst, scghaue vorher nach, ob Du richtig liegst (es laufen 2 Längsträger in der Nähe der Bohrlöcher).
>Falls DU es nun doch nicht sleber machen willst, versuche einen anderen Autoschrauber dazu zu aktievieren. Sollte deutlich unter DM 100 liegen. Dir bei Reimo haben echt eienen Schaden, ruhen sich ganz schön auf ihrem quasi-Monopol aus...
>Viel Erfolg, erzähl mal wie`s gelaufen ist...

Bis jetzt warte ich noch auf die Bank. Bei der Bestellung hat mit der Verkäufer gesagt, das er nicht mehr, wegen der Produkthaftung, die Bank einbaut.
Von seinem Standpunkt her, ist der Vito ein “Schrott“-Auto. Die Holme, wo die Sicherheitsgurte für die Bank angebracht werden, würden keine Personen, die über 75kg wiegen, halten. Das ist für ihn als Einbauer ein Sicherheitsrisiko, und deshalb baut er keine Sitzbänke in einen Vito ein. Auch, weil im Falle eines Unfalles, Mercedes versucht, die Schuld wegen mangelden Einbau gegenüber ihm, abzuweisen.
Der Verkäufer ist aber bereit, mir beim Selbst-Einbau vorort Hilfe zuleisten. (Schablonen etc).






Antworten: