Mercedes VITO und V-Klasse Forum Humor ist wenn man trotzdem lacht ...
Geschrieben von Ralf 2 am 08. Dezember 2001 20:20:56:
Als Antwort auf: Wischergummi billig tauschen geschrieben von Vito-Zwinkis Reichspartips am 08. Dezember 2001 16:03:28:
Hi,
eigentlich habe ich mir vorgenommen, Deine Hirngeburt nicht zu kommentieren - die spricht schon für sich.Dennoch für alle, die sich aufregen, dass man sich hier über Kosten und Erfahrungen austauscht. Natürlich kann man einfach in die Werkstatt gehen oder bei jedem kleinen unlösbaren Problem am Besten gleich ein neues Auto kaufen. Und statt lange zu feilschen verkauft man es an einen beliebigen Händler zum von ihm geboten Preis - oder noch bequemer, man lässt es einfach am Straßenrand stehen und erteilt der Stadt, der Werkstatt, dem Neuwagenhändler geleich eine Einzugsermächtigung.
Also Ihr Neureichen, auch wenn Ihr einen Mercedes fahrt geht Ihr bestimmt zum Aldi einkaufen, um 15 Pfennige an der Margarine zu sparen. Also regt Euch nicht auf, auch wenn es manchmal nur Sport ist, Ärger, Zeit, Nerven und Geld zu sparen oder bei gleichem Ärger-, Zeit-, Nerven- und Geldeinsatz eben ein möglich schöneres, besseres oder besonderes Ergebnis zu erzielen.
Wer das (rationales Handeln) nicht macht, ist entweder geistig umnächtigt oder entmündigt (oder auf dem besten Weg dahin). Denn es ist allemal rationaler hier ein paar hundert Mark zu sparen und dafür weniger zu arbeiten (und die Zeit z.B. mit den Kindern zu verbringen)oder sonstwas angenehmes damit anzustellen oder eben einfach mit seiner Kiste zufrieden zu sein, weil man es selbst ohne Hilfe der Werkstatt besser oder billiger geschafft hat. Vor allem dann, wenn man sich bei der Jedermann-Lösung oft übers Ohr gehauen fühlt.
Falls Ihr Kritiker Euch dem nicht anschließen könnt, versucht es doch einfach mal mit Toleranz - fällt mir Euch gegenüber aber auch echt schwer. Insofern fühle ich mich Euch echt verbunden ....
GrussRalf 2
>Guten Tag!
>Ich fahre per Anhalter zu einer Wischerblattfirma und dort auf dem Hof halte ich nach Resten Ausschau.
>Natürlich liegen dort keine kompletten Wischerblätter. Dabei kommt es meiner Erfahrung nach auf die perfekte Wischlippe an. Bei meinen Ausflügen zu grossen Wischerwerken habe ich mir immer genug für mich und Bekannte geholt. Gegen 5 oder 10 DM durfte man sich aus dem Container herauswühlen, soviel man wollte.
>Wenn man dann das Wischgestänge anpasst, kann man aus 2 Wischerblattreststücken einen Komplettwischer einführen. Wichtig ist ein gerader Schnitt, damit es keine Schlieren zieht.
>Bei Nachbarn und Verwandtschaft verdiene ich mir was durch Wischerwechsel hinzu. Ich nehme nur 5 Dm dafür und mache trotzdem noch einen guten Schnitt dabei.
>Auf Wiedersehen!
>Das nächste Mal erzähle ich euch, wie ich meinen schwarzen Stahlfelgen billig eine Aluoptik verpasst habe.