Re: Vito oder V-Klasse oder doch lieber T-Modell

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Berthold am 02. April 2002 10:36:34:

Als Antwort auf: Vito oder V-Klasse oder doch lieber T-Modell geschrieben von Jürgen am 31. März 2002 22:08:12:

Hallo Thomas,
icha habe mir Anfang des Jahres einen Vito F gekauft, da wir für unsere 3 Kinder etwas mehr Platz brauchten, als dies der C 180 T geboten hat. Den C 180 T fahre ich immer noch. Vorweg: Vom Fahrgefühl sind die beiden nicht zu vergleichen. Der Vito F (108 D) macht zwar insgesamt einen robusten Eindruck (insbesondere der Motot trägt mit seinen tiefem Blubbern dazu bei....) aber irgendeine Kleinigkeit gibt seinen Geist doch immer mal wieder auf. Auch ärgert mich der Rost an einigen Stellen des Vito. Bei einem Alter von etwas mehr als drei Jahren dürfte das doch noch nicht sein! Der kleine Diesel Motor (108) ist nichts für zügige Fahrer, reicht aber für Reisegeschwindigkeiten von ca. 120 km/h (Spitze 140) aus.
Allerdings finde ich den Vito weitaus schöner als den (vergleichbaren) VW Multivan. Und auch der Innenraum sucht seinesgleichen. Insgesamt macht das Fahren mit und in dem Vito sehr viel Spaß. Meine Kinder finden es inzwischen auch gar nicht mehr schön im C 180 T zu fahren...

Naja, letztlich ist es deine Entscheidung, was du suchst:
einen "Allrounder" mit viel Platz oder eher einen schnittiger "Flitzer".

Viel Spaß bei der Entscheidung

Berthold

>Hallo!
>Ich habe jetzt schon einiges an positiven und negativen Berichten über die Vito/V-Klasse gelesen und bin als interessent dieser Modelle auch dementsprechend hin und hergerissen.Bin seit Jahren Mercedes C-Klasse T-Modell Fahrer und mit diesem Fahrzeug sehr zufrieden.Besonders auf meinen jährlichen,langen Fahrten nach Nord-Norwegen (Hin u. zurück ca.10000km)gab es nie Anlass zur Klage.
>Aufgrund der unabhängigen Übernachtungsmöglichkeiten in Vito/V-Klasse kommt mir dieser Typ natürlich entgegen.
>Meine Fragen:
>1.Sind die Vito/V-Klasse Modelle genauso zuverlässig wie die MB PKW-Modelle?
>2.Welches Modell ist langstreckentauglicher/robuster? (Ich denke dabei auch an Fahrten auf Schotterpisten im hohen Norden)
>3.Gibt es für die V-Klasse auch Einrichtungen zur Übernachtungsmöglichkeit wie beim Vito F?
>4.Welcher Diesel-Motor ist der bessere?
>Für Tips wäre ich sehr dankbar!
>Gruss Jürgen





Antworten: