Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: zylinderkopfdichtung/turbolader
Geschrieben von Juergen am 03. Juli 2002 12:04:26:
Als Antwort auf: zylinderkopfdichtung/turbolader geschrieben von christian am 03. Juli 2002 10:18:47:
Das ist mal wieder typisch für DC mir ist ähnliches passiert und habe mich "schlau" gemacht!
1.) Wer nicht genau weiß, was an seinem Fahrzeug defekt ist, sollte auf einer Direkt- bzw. Dialogannahme bestehen, bei der der Kfz-Meister eine Sicht- und Funktionskontrolle des Fahrzeuges vornimmt.
2.) Man sollte darauf achten, dass ein Preislimit eingezogen wird, das nicht überzogen werden darf und dass ohne seine Freigabe keine weiteren Reparaturen vorgenommen werden.
3.) Es ist ratsam, einen Auftrag schriftlich in der Werkstatt zu stellen, der vom Reparaturannehmer und dem Kunden unterschrieben wird.
Werden von der Werkstatt mehr Arbeiten durchgeführt, als in Auftrag gegeben, dann kann der Kunde diese zusätzlichen Arbeiten akzeptieren, muss es aber nicht. Das heißt, Ihr könnt den Rückbau bei der Werkstatt einfordern.
Ich habe mittlerweile die Werstatt gewechselt und bin vorerst zufrieden.Gruß
Juergen
>hi, meine mutter fährt einen mercedes vito 110D mit turbolader.
>vor kurzem hat das ding haufenweise öl verloren. in der werkstatt hat man komischerweise die lichtmaschine und den turbolader ausgetauscht. außerdem die batterie.
>danach kam blauer qualm aus dem auspuff.
>also wieder in die werkstatt. diesmal wurde die zylinderkopdichtung ersetzt. jetzt scheint alles in ordnung.
>die batterie mußte erneut ausgetauscht werden, da die andere neue nicht für mercedes ist.
>aber der hammer kam auf der rechung:
>berechnet wurden zusätzlich klimaanlagen-wartung/auffüllen von klimazeug, motorraum säubern / stoßdämpfer wechseln etc.
>1x 1100 Euro
>1x 2500 Euro
>- 500 Euro Kulanz
>Die Frage:
>Kann der blaue Qualm von unsachgemäßer reparatur ausgehen?
>Kann der Einbau des neuen Turbolader eine beschädigung hervorrufen, weil die zylinderkopfdichtung zu spät erkannt wurde?
>Muß der Stoßdämpfer beim Zylinderkopfdichtung wechseln ausgebaut werden????
>Und nochwas:
>Bei Tempo 110 kommt plötzlich ein knatterndes Geräusch aus dem Motorraum, wahrscheinlich der Turbolader. Dann ist wieder Ruhe und bei 120 kommt das Geräusch erneut.
>Ein Turbolader darf doch nicht knattern, und nicht so laut oder?
>Hoffe das mit jemand helfen kann.