Re: MB Vertragswerkstätte ja !!!!......weil....

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Bertl am 01. Februar 2002 16:30:33:

Als Antwort auf: MB Vertragswerkstätte ja !!!!......weil.... geschrieben von DasV am 01. Februar 2002 15:33:29:

>Moin,
>
>... Kulanzentschreidungen z.B. auch noch im 6-8 Laufjahr positiv entschieden werden können.....wenn der Wartungsintervall ausschließlich bei DC eingehalten wurde...........
>
>
>... die 30 jährige Durchrostungsgarantie nur bei regelmäßiger DC Pflege greift.
>
>
>... und wie es die Erfahrung zeigt, der "Mann von der Tanke" nur oft genug gerade mal so das das Nötige macht und deshalb immer günstiger WIRKT. Wenn es dann zum Kollaps kommt, der Tankenmechaniker am Ende ist,dann ist DC wieder gut genug es zu Richten, dann wird´s halt teuer.
>
>
>



>
>
>In der Dialogannahme werden Reparaturumfänge, die außerhalb der Wartung liegen, mit dem Kunden entsprechend besprochen und ausgeführt. Bei der Rechnungsstellung heißt es dann: " Sind die wieder teuer"
>
>
>Wenn man nun die reinen WD Kosten prüfen würde, wird der V Fahrer feststellen,
>daß DC eben NICHT teurer als ´ne Tanke ist.
>
>
>GEGEN den klassischen Schwarzarbeiter kann natürlich kein Unternehmen gegenhalten.......dafür gibt es dann auch keine 2 jährige Garantie auf die ausgeführten Arbeiten .
>MfG


Ich denke, viele, die hier posten, dass sie nicht zu MB fahren, lassen trotzdem nicht beim "Mann von der Tanke" arbeiten, sondern halt bei freien oder (wie bei mir) KFZ-Werkstätten anderer Marken. Und ich gebe meinen Vito nicht dort ab, weil er billiger ist, sondern, weil diese Werkstätte gründlicher arbeitet als die örtliche MB-Niederlassung. Mittlerweile hat er sogar schon genug Erfahrung speziell mit Vitos, da er den ganzen Fuhrpark (20 Autos) einer lokalen Handelsfirma betreut. Es geht nicht nur um den Preis, sondern auch um die gründliche Arbeit und da schneidet die MB-Niederlassung in meiner Gegend weitaus schlechter ab.

mfG Bertl





Antworten: