Bei mir ist das kein Problem

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Christian am 27. Dezember 2001 08:55:57:

Als Antwort auf: Radio mit CD- Schlaglochaussetzer!! - wer auch? geschrieben von VMP am 26. Dezember 2001 13:46:23:

Also, natürlich liegt ein Aussetzen des CD-Players am Gerät. Ich habe ein ca. 2 Jahre alten Blaupunkt CD-Tuner, der setzt erst bei richtigen Schlaglöchern aus, dies würde auch bei Montage in einem waagrrechten Einbauschacht geschehen.
Es ist immer eine Frage, wie aufwendig die Aufhängung der CD-Mechanik und deren Dämpfung erfolgt! Bei einigen Radios kann sogar der Einbauwinkel am Gerät verstellt werden! Das ist natürlich bei "Billiggeräten" nicht aufwendig ausgeführt.
Sicher ist man bei CD-Tunern mit Speicher, bei solchen Geräten werden die Daten zuerst in einen Pufferspeicher geschrieben und dann wieder ausgelesen, bei einem Lesefehler hat der Laser bis zu 6 Sekunden Zeit die Stelle wiederzufinden, bevor ein Aussetzer hörbar wird.

Einbauort CD-Wechsler. In meinen Vito F habe ich ihn unter den Beifahrersitz eingebaut. Es ist zwar aufwendiger die seitliche Verkleidung jedesmal abzunehmen (zwei Entriegelungen nur bei geöffneter Beifahrertür möglich) aber sooft wechselt man ja nicht das 10er Magazin. Beim Marco Polo mit zweiter Batterie geht das natürlich nicht. Wechsler sind übrigens nicht so Schlaglochempfindlich.

Was ganz neues ist übrigens von Blaupunkt ein virtueller CD-Wechsler, hier kann man auf einer Speicherkarte MP 3 Daten speichern. Das Gute, das Ding ist recht klein und flach und es setzt bestimmt nicht aus.






Antworten: