Re: Sitzbank als Liege

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Ulla am 28. Februar 2002 11:05:21:

Als Antwort auf: Re: Sitzbank als Liege geschrieben von falo258 am 28. Februar 2002 10:13:43:

Hi Olaf,
mein 'Schrank' wird ungefähr eine Grundfläche von B70xT55 haben. Es soll hinter den Fahrersitz und wird dann knapp 10 cm in den 'Gang' zwischen Fahrer und Beifahrersitz ragen. Mann kann aber trotzdem noch durchgehen. Der Kühlschrank kommt quer zur Fahrtrichtung rein, mit der Tür zum 'Gang' , man kann dann auch während der Fahrt vom Beifahrersitz aus mal dran. Links neben den Kühlschrank (auf der Bank sitzend in Fahrtrichtung gesehen)kommt unten das PortaPotti, in die nächste Etage das Kühlaggregat (das kann man separat anbringen) und Stauraum - das dürft dann die Höhe des Kühlschranks erreichen. Dann kommt als nächste Etage (über Kühlschrank und PP und Aggregat) eine Tischplatte die man zur Schiebetür hin rausziehen kann (evt. mit Tischbein zwecks Stabilis.). Dann kann man auch vom gedrehten Beifahrersitz aus am Tisch sitzen. Als nächste Etage dann ein Fach was nach oben offen ist und mit Klappe verschlossen werden kann. Dadrin dann der einflamm. Origo Kocher und Kleinkram wie Besteck etc. Gekocht wird sowieso nur draussen - ausser vielleicht mal im strömenden Regen Kaffeewasser. Spüle und Wasser brauch ich im Wagen nicht - gematscht wird draussen. Ich will links im Heck einen schwarzen Kanister unterbringen, den ich Sommers wie einen Duschbag zum aufheizen des Wassers in die Sonne legen kann. Danach kommt dann einfach die Pumpe mit Dusche dadran und der allabendlichen Dusche steht nix mehr im Wege.
Die Schlafbank geht im ausgezogenen Zustand so weit, daß ich nicht mehr als max. 55 cm Tiefe habe, sonst hätte ich den Kühlschrank wahrscheinlich in Gegenfahrtrichtung gedreht. Habe den kleinsten Kühls. von Waeco mit 40 l ausgesucht. Der Schrank wird in der Varioschiene verankert, dann kann man ihn auch rausnehmen wenn man mehr Platz braucht.
Ich habe bisher auch nur eine Handskizze. Wenn ich weiter bin post ich mal ein Bild. Ich hänge immer noch bei der Elektrik, es geht momentan nur schleppend voran. Da mein Freund seinen Wagen verkauft hat und der neue noch nicht da ist, benutzt er den Vito gerade ständig.
Gruss Ulla


>Hi Ulla,
>Ja ich habe schon eine Idee, im Prinzip soll es so werden wie das Küchenmodul Gourmet im Reimo-Katalog S. 178 nur nicht so tief dafür etwas breiter mit der Spülen-Koche-Kombination Modell 911 S. 336. Auf den Einbaukühlschrank verzichte ich, da die Gourmet Küche 53 cm tief ist unddann für die hintere Sitzbank nicht mehr genügend Fußraum besteht. Als Kühlschrank wollte ich einen Weaco Coolmatic FA-40 neben die Küchenzeile in eine kleine Kiste stellen um den Deckel noch als 4. Sitz nutzen zu können. Als Befestigung für das ganze habe ich mir die Varioschiene ausgedacht. Leider habe ich z. Zt. nur eine kleine Handskizze davon. Ich warte nun auf wärmeres Wetter um anfangen zu können.
>Gruss Olaf





Antworten: