Re: Abblendlicht-Schaltung veränderbar (Dauerlicht)!! IST EIN MUSS!!

Mercedes VITO und V-Klasse Forum

Geschrieben von Ralf 2 am 20. September 2001 18:57:06:

Als Antwort auf: Abblendlicht-Schaltung veränderbar (Dauerlicht)??? geschrieben von ThomasF am 20. September 2001 08:01:56:

Hi,
die habe ich mir bei meinem Neuen (2002)gleich mitbestellt (Code L04 215,53DM inkl. MwSt.). Die heißt Tagfahrlicht automatisch! Vielleicht kann man das Ding nachrüsten, frag einfach bei DC - Hotline oder DC-Vertretung nach.

In Schweden ist es ja Pflicht bei Tage mit Abblendlicht zu fahren. In den Niederlanden nur auf den Autobahnen. Für den Deutschen Verkehrstag wurden Studien durchgeführt, die blegen, dass viele Unfälle und Todesfälle vermieden werden könnten, wenn alle mit Licht fahren. Die Erkennbarkeit ist deutlich besser. Es wurde auch diskutiert, das zu Pflicht zu machen. Vorerst kommt es aus Grunden des angeblich messbaren Mehrverbrauchs (sicher eher wegen der Reformfeindlichkeit in Deutschland) aber nicht dazu. Früher oder später wird es aber dazu kommen, wo doch jetzt schon die meis gewählte Farbe bei Neuzulassungen Silber (lange nicht mehr rotm Gebrauchtwagen lassen sich sogar mit der der Farbe rot schlechter verkaufen) ist und die Fahrzeuge damit noch schlechter zu erkennen sind.

Für mich ist LO4 zudem prima, da ich trotz Pfeifen immer vergesse, das Licht auszuschalten. Das geht jetzt automatsich. Und ich vermute, dass der Mehrverbrauch beim CDI im Gegensatz zu den Benzinern nicht messbar ist.

Gruss

Ralf 2

>Hallo Ihr V-Spezialisten!!!
>ist es bei der V-Klasse (V230, 8/97) möglich, die Schaltung des Abblendlichtes dahingehend zu verändern, daß das Licht beim Abstellen des Motores einschl. Standlicht abschaltet, ohne daß der Schalter betätigt wird. Natürlich soll es mit der Zündung wieder anschalten!
>Diese Schaltung ist mir aus meinem Volvo bekannt und ich könnte mir denken, daß MB/DC diese Licht-Schaltung für den skandinavischen Markt im Programm hat.
>Leider hatte ich im Urlaub (Schweden/Bohuslan) keinen MB-Händler gesehen, so daß ich mich vor Ort nicht erkundigen konnte. Auffällig war dort, daß einige V/Vito mit norwegischer, aber nur wenige mit schwedischer Zulassung zu sehen waren.
>Wäre so eine Schaltung nur durch Programmierung zu realisieren oder ist ein Hardware-Umbau notwendig??
>Danke im Voraus für Euere Antworten!
>Thomas aus dem regnerischen Nürnberg





Antworten: