Mercedes VITO und V-Klasse Forum Re: Gasbetrieb beim Vito
Geschrieben von Njumaen (T4 2.0 LPG) am 26. September 2001 07:52:23:
Als Antwort auf: Gasbetrieb beimm Vito geschrieben von schnurgly am 25. September 2001 23:06:55:
Hallo,
bin zwar T4er (nicht schlagen!!! ;-) aber fahre mit AutoGas!
>Ich interessiere mich für Gasantrieb. Gibt es da schon Möglichkeiten?
AFAIK geht das auch bein Vito. Näheres im AutoGas-Forum! Es kommt immer darauf an, ob es zum Fahrzeug/Gasanlage ein Abgasgutachten gibt.
>Wie hoch sind die Umrüstungskosten?Bei AutoGas (LPG, 8Bar) unter DM 4000,- und keine Förderung vom lokalen Versorger (hohe Reichtweite, ca 250 Tankstellen Bundesweit, reichlich in Europa).
Bei Erdgas (CNG, 200bar) 8.0000 bis 10.0000 DM - lokale Förderungen 1000,- bis 3000,- (geringere Reichweite, z.Z. ca 200 Tanken, Europa deutlich weniger als LPG) Wegen den hohen Drücken ist der Umbau aufwendiger und kostet mehr; die Tanks sind teuer!Ich fahr mit AutoGas!!! Ist ein Rechenexempel kommt aber primär drauf an, wo Deine nächste Heimat-Tanke ist. Ich tanke LPG für 99PF quasi um die Ecke.
>Wieviel Stauraum geht durch den Tank verloren?
Kommt darauf an:
- Es gibt schon Reserverrad-Tanks (bis ca. 40 L) damit kam ich 250km weit.
- Habe jetzt einen Zylindertank im Kofferraum und komme mit dem verminderten Platz gut klar. Dafür passen effektiv 90L rein und ich komme damit bis zu 650km weit.
- z.T. werden auch Unterflur-Tanks angeboten. Eine Frage des Preises.>Kann man auch den Motor auch mit zweierlei Kraftstoffarten betreiben?
Klar! Der Benzinbetrieb bleibt erhaltet. Benzin wird zum Starten gebraucht, dann gehts mit Gas weiter! Umstaltbar jederzeit, auch während der Fahrt!
Mehr auf meiner HP!Gruss,
Ralf "Njumaen"