![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich sage Moin aus dem Kreis Pinneberg!
Ich heiße Rainer und interessiere mich für das Thema Viano 3.0 Fun evtl. als Kompakt-Ausführung. Ich bin auf der Suche nach dem Leistungsstarken Diesel, den es in Zukunft mit nem schönen 3 Liter 6-Zylinder wohl nicht mehr geben, bzw. dieser nicht mehr hergestellt wird. Ein wenig habe ich hier schon rumgestöbert, doch bei den vielen tollen Beiträgen, habe ich erstmal noch einiges zu lesen. Vielleicht kann mir schon jemand sagen, was sich ab dem Modelljahr 2010 und fortlaufend an kleinen Änderungen beim Fun getan hat und für mich vielleicht kaufentscheident sein könnte. Oder möchte hier vielleicht jemand seinen Fun verkaufen? Erstmal sonnige Grüße aus dem Norden |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Danke für die vorstellung. Aber grundsätzlich würde ich eine mittlere länge kaufen ,da dir der rest platz kompakt zum langen gleich mal ab geht, Ausserdem sind ab 2010 nur modifizierungen erfolgt, da must du auf die ausstattung achten, da ist dann auch noch die km leistung ausschlag gebend sowie ein lückenloses serviceheft. Gruss reinhard |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallöchen,
meinen Vun geb ich nicht her, aber den wolltest Du wohl auch nicht haben ![]() Da bleibt mir nur: Herzlich Willkommen im Forum. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mad für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Mahlzeit
Bei der Vorlage von Mbsilber kann ich nicht anders, auch will ich es nicht anders. Warum, weil da oft Trugschlüsse aus unterschiedlichen Motiven gelebt werden! Es gibt unterschiedliche Argumente für benötigtem Platz! Herr Benz bieten dazu drei Längen an beim V, was ich verglichen an anderen Herstellern ganz prima finde. :-) Wenn ich nur auf Optik gehen würde: Kompakt oder Extralang. Wenn ich den Bus als PKW betrachte im täglichen Nutzen, dann nur Kompakt. Würde ich viel Platz brauchen wäre der Lang eh immer zu knapp. Oder wer schafft es in einem Mittelklassewagen mit Fünf erwachsen für ne Woche in den Urlaub zu fahren ohne Dachbox!!!!!!! Also was soll da beim Lang mit sechs Leutz bei rauskommen! Unter und zwischen den Einzelsitzen geht ne Menge, issss-klarrrr! Das Fahren mit Anhang beim Lang ist wegen dem Überhang auch anders. So (ja extremes Beispiel) als wenn man Sattelzug oder Maschinenwagen fährt. Beim Gliederzug wackelt´s einfach weniger und der Kaffee plempert nicht. :-P NachMopf sollte sein. Optisch ist eines; Technisch das andere. Wo im Verborgenen doch mehr geändert wurde, als man Denken möchte! Bei den Extras würde ich mir eine Wunschliste machen, da es zu Komplex ist. Da wo „volle Hütte“ dran steht, ist es selten der Fall. Zu dem gibt es unverzichtbares beim Bus und durchaus vieles worauf man verzichten kann. (Auch werden Folgekosten oft nicht bedacht, für einen Krams den man nicht nutzt!) Also viel Spaß beim Suchen/Suchen lassen. MfG, Klaus PS ein V6 braucht es auch nicht, da er völlig überdimensioniert ist und die Elektronik eh alles einbremst wenn man „Wilde Sau“ spielen möchte. Ein gut laufender VierEnder hat auch seine Reize. Geändert von Cooper40 (15.07.2019 um 12:07 Uhr) |
#5
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Willkommen und viel Erfolg bei der Suche!
Mein Wissensstand: es gibt den V ja in kompakt, lang und extralang. Da der Fun ein Westfalia Aufstelldach hat gibt es diesen NUR in lang.......glaube ich.
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich muss da mal korrigieren
![]() Fun gibt es in mehreren Größen, Live hab ich schon Kompakt und Lang gesehen und ein Aufstelldach ist auch nicht zwingend, meiner hat nämlich z.B. keins. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mad für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
FUN mit Aufstelldach ist eher selten weil in der Anschaffung sehr teuer.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Dito und selbst bei einem Motorschaden würde ich mir ein gutes Ersatztriebwerk einpflanzen lassen, ähnlich wie im Bootssektor, da kauft man auch nicht gleich ein neues, nur weil der Motor platt ist ;-) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Mensch, dass ist ja nett von Euch,
gleich so viel Feedback zu erhalten! Ein Kompakt würde mir platztechnisch reichen, da wir meist mit Anhänger in den Urlaub fahren. Ich habe mal ein Bild angehängt, wie wir mit Anhänger und 5 Fahrrädern unterwegs sind. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wir (2E+2K) haben vom vorMOPF-Fun(Aufstelldach) 2,2 zum 639MOPF-MarcoPolo V6 gewechselt und das Ganze keine Sekunde bereut.
Klar „braucht“ man keinen V6 -er macht halt Spaß. Ob FUN oder MP hängt vom Nutzungsprofil ab. Aber mit Aufstelldach sind sie quasi preisneutral -dann doch lieber n‘MP. Ihr seid aber zu 5. unterwegs und da hat de FUN mehr platz - taugt zum übernachten aber halt nur mit Aufstelldach - und die sind rar.
__________________
Grüßle Elmar |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verkaufe nach Verkauf meines Vito 110D noch einige Ersatzteile | welde | Kleinanzeigen | 4 | 09.05.2017 21:29 |
Neu hier...und noch auf der Suche | Schopy | Neue Mitglieder im Forum | 19 | 23.02.2011 10:06 |