![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
da wir über kurz/lang wegen der Baustelle nicht an einen Anhänger vorbeikommen, und ich grad etwas Zeit hatte, und mal geschaut was es so gibt, habe ich nun paar Fragen ![]() Dank Vau muss es auch kein Riesen Ding werden, Bauschutt, grün usw. zur Deponie, Material für die Baustelle holen, nicht immer die Sitze aus/einbauen müssen ... So, nun habe ich in der vergangenheit von meinen Eltern das Anhängerchen geliehen, ein STEMA 450, Leer ca 125 Kg, Zul. gesamtgewicht 550 kg, 10 " Reifen, kurze V Deichsel, Vollverzinkt mit Stützrad, und 2 Stelzen hinten Papa meint ich soll mir nen Stema holen, die wären gut, kosten nicht viel, und Ersatzteillieferung wäre auch nach Jahren noch in Ordnung... Die Stema gehn ab 350 EUR los inkl. Stützrad, ohne Stelzen, ohne Plane ... So, nachdem ich auf dem Gurkentreffen dem Udo sein Tandem über den Platz fahren durfte, ist der Stema dagegen eine Schubkarre mit 2 Rädern ![]() Nun habe ich gedacht ich schau mal obs nicht auch Gute Gebrauchte gibt, 400 EUR kostet die Schubkarre von Stema, für das Budget evtl. ein guten gebrauchten, oder je nach Austattung (evtl. Gebremst) auch etwas mehr Bei der Suche sind jetzt paar Fragen aufgekommen. Im KFZ Schein steht unter Bemerkungen: ZUL. GESGEW. D. ZUGES MAX 4600 KG OD. 3380 KG B.ANH.O Bremse Das heißt? Vau inkl. Anhänger Gebremst 4600 Kg. Bis 2700 darf er zuladen, also Anhänger mit Gesamt Gewicht 1900 KG Gebremst oder 680 KGungebremst. Das grenzt die Suche schonmal ein ![]() So, nun gibts Anhänger mit Vau Deichsel und welche die vorne nur ein langes Rohr haben, hat das Vor/Nachteile? Längere Deichsel ist besser zum rangieren, sonstige Vor/Nachteile ? Reifengröße? Läuft der Anhänger ruhiger wenn die Reifen größer sind? Also nach was mit 14" gucken? Die Anhänger Rehling ist in erster Linie zum Verzurren? Oder hat die ein tiefer gehenderen Sinn? Plane muss nicht, wäre aber schön Optional eine Nachrüsten zu können, also am besten bei den Namenhaften Herstellern bleiben, welche gibt es da? Heinemann, Böckmann, Humbaur,Saris?... was gibt es noch? So gerne ich auch ein Tandem Anhänger hätte, mit schön großen Reifen, passt der doch nicht zum Einsatzzweck und wäre nur störisch. Ahsooo... da war noch was, kann man jeden Anhänger auf 100 km/h zulassen? Weiß jemand die Vorrausetzungen? Danke |
#2
|
|||
|
|||
![]()
100 km/h passt bei deinem V nur mit Stossdämpfern und gebremst ... es sei denn dir reicht für den Anhänger 0,3 x Leergewicht V = zgG Anhänger
Wirkliche Qualität gibts in deinem Preisbereich eh nicht ... also würde ich das nehmen was gerade für kleines Geld angeboten wird ... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
hol dir einen der mindestens 500kg Nutzlast hat. ich habe einen Stema 850 gebremst. Als ich mal Sand geholt habe war der (Ladefläche 2x1m) gerade mal zu 3/4 voll und fast ne Tonne Sand drauf. Eine Tonne Sand sind gerade mal 10 Schubkarren voll, also ein Witz... Weis ja nicht was ihr baut. Ansonsten auf alle Fälle nen größeren
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ja, 1qm Sand = 2 - 2,5 t
Da der Hänger ja für privat ist, würde ich auch auf max. Beladung gehen. |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
richtig..aber bei ner 30cm Ladewand isses ni 1m³..
![]() |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Fa. Unsinn habe ich auch gerade gefunden...
http://www.autoanhaengermarkt.de/anh...13-1550-2000kg der macht nen guten.. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Das nicht aber bei 2m² Fläche und ca. 20cm Höhe hast Du +/- 0,4m³ und somit +/- 700kg was definitiv viel zu viel für den genannten Anhänger ist
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Also generelle Regel beim Anhänger. Je länger die Deichsel je besser ist der Rückwärts fahrbar. Meine Erfahrung mit dem kleinen Hänger vom Nachbarn. Zu kleine Anhänger siehst du bei dem Zugfahrzeug weder im Spiegel noch durch die Heckscheibe.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu overboard88 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
anhänger, gewicht, v220cdi |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anhänger Kontrollleuchte | Vati | Alles andere | 6 | 13.10.2011 21:31 |
suche Anhänger | Homsen | Kleinanzeigen | 0 | 16.06.2010 13:34 |
Suche Anhänger | Der-Vuchs | Kleinanzeigen | 0 | 07.01.2006 16:30 |