V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 655
Gesamt: 663
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  carsten.siewert, Killwangen, mauszwerg, stitch007, Tommysah, UweG, VinoS
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34012
Beiträge: 359863
Benutzer: 1.055
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Tommysah
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Tommysah
Heute
- AkimoxaHon
Heute
- Sadi250
Gestern
- Derole
Gestern
- okulele
03.05.2025
- Giuliano
03.05.2025
- Frenzen
01.05.2025
- Fmayer2
30.04.2025
- Thomas-Via...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.06.2012, 20:49
Wim156 Wim156 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: E
Vahrzeug: Ex Viano nun Volvo XC 70
Baujahr: 2015
Motor: D5 AWD
Wim156´s Fotoalbum
Beiträge: 290
Standard Wohnwagen aus Vermietung kaufen?

Hallo,
eigentlich war es eine spinnerte Idee. Es sollte vielleicht ein Zeltanhänger in die Familie kommen und auch nur vielleicht. Nun ist uns plötzlich ein Wohnwagenangebot über den Weg gelaufen, welches sich ganz interessant anhört. Wir können einen 2012er Caravelair Allegra 486 kaufen. NP ca. 16500 Euro, am Ende der Saison könnten wir ihn für knapp 12000 haben. Wohnwagen haben ja einen deutlich geringeren Wertverlust, als Autos. Der Preis ist doch ganz ordentlich, oder?
Da ich mich so genau mit dem Thema nicht auskenne und wenig bis keine Erfahrung bzgl. der Preise habe, würde ich mich über Einschätzungen freuen.
Gruß
Wim
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.06.2012, 21:23
fun2007 fun2007 ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 23.01.2005
Ort: Völkersweiler, Deutschland.
Vahrzeug: ex Viano Fun & ML 320 jetzt B-Klasse W247 220d
Baujahr: 2019
Motor: R4 OM 654
fun2007´s Fotoalbum
Beiträge: 629

Frankfurt am Main -[Deutschland]- F Frankfurt am Main -[Deutschland]- UN 2 0 0 7
Standard

hallo,
wir hatten uns damals auch einen wowa aus der vermietung angeschaut.
haben ihn aber nicht genommen weil darin geraucht wurde.
musst mal bei den händlern schauen,
oft bekommt man dort vorjahresmodelle zum preis von mietwagen.
darin hat dann noch keiner gewohnt.
und du bist der erstbsitzer...
gruß
fun2007
__________________
Mfg
fun2007
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.06.2012, 06:45
Lord
Gast
 
Lord´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Wim,

ich darf mich der Meinung von fun2007 anschließen.

Generell spricht bestimmt nichts gegen den Kauf eines Miet-wowa aber Du musst halt genau gucken, wie er nach der Vermietung aus sieht.
Oftmals sind die Ausbauten und/oder die Aussenbleche stark beansprucht worden, Fenster oder Dachluken defekt, etc. oder die Aussenhaut hat diverse Beulen und Beschädigungen.
Wenn das alles Deinen Erwartungen enspricht, spricht nichts gegen einen Kauf.


Und ich muss leider sagen, dass viele leute sehr oberflächlich mit Gegenständen umgehen, die Ihnen nicht gehören.


Ein Vorjahresmodell (oder ggf. ein gebrauchter) kann eine echte Alternative sein.
Beim Gebrauchten ist in der regel schon einiges an interessantem Zubehör (Klima, Mover, Warmwasser, etc.) verbaut worden, was Du ggf. für viel Geld nachrüsten würdest!

Fazit:
Wenn Du erst mal einen WoWa hast, kommst Du immer in die eigenen 4 Wände.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.06.2012, 12:13
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Hatte vor 14 Jahren einen TEC aus Vermietung. War absolut Ok. Am Wowa gibt es ausser optischen Punkten ja nur wenig, was wirklich leidet. Wenn das Fzg. einen guten Eindruck macht, kaufen.

Gruß
mycel
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.06.2012, 14:57
Benutzerbild von @venture
@venture @venture ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Leinfelden-Echterdingen / Musberg, Deutschland.
Vahrzeug: V-Klasse Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250 CDI Bluetec
@venture´s Fotoalbum
Beiträge: 732

Stuttgart -[Deutschland]- S Stuttgart -[Deutschland]- PQ 1 6 7 8
Standard

Ich würde mich fragen, was sind denn Stellen, die ich prüfen muss. Wenn Du WW-unerfahren bist, weißt Du ggfs. nicht, was Du anschauen musst. Klar machst Du alle Türen und Schränkchen auf und zu und schaust, ob die Scharniere funktionieren, aber was sonst noch? Die WW-Technik ist ja auch nicht sofort eingänglich.
Die Sauberkeit sagt aus meiner Sicht, auch etwas über Vermieter und Mieter aus. Wir hatten im letzten Jahr eine WW als 2ter Mieter und haben zwischen den Sitzpolstern Haarbüschel, Zopfgummit, etc. gefunden. Wussten also, dass weder Mieter bei der Endreinigung, noch Vermieter bei der Rücknahme einen Blick unter die Polster geworfen haben.

Einen quasi neuen WW zu gutem Preis zu bekommen, ist sicherlich bei einem Vermiet-WW gegeben.
Schlau mach, Ahnung haben, genau prüfen und dann kaufen, oder lieber die Finger davon lassen.

Egal wie, viel Spaß damit, wenn Du kaufst.
__________________
cu

@venture
Stammtischausrichter Stuttgart


Viano 3.0 CDI Ambiente Edition Viano Marco Polo 3.0 CDI


Übermorgen ist der Tag, den wir noch nicht überlebt haben.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.06.2012, 10:13
totois99
Gast
 
totois99´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

4.500 € Nachlass hören sich natürlich erst mal gewaltig an, aber ich würde da vorher gut vergleichen.
Pauschale Ausssagen zu dem Thema find ich schwierig.
Als wir uns vor 2 Jahren für einen Wohnwagen interessiert haben, war die Situation in der Tat auch die, dass Ausstellungsfahrzeuge aus dem Vorjahr auch gerne mal 3.000-4.000 € unter Neupreis verkauft wurden.
Die Wagen stehen dann bei den Händlern und da gehen dann die Leute höchstens mal durch und legen sich vielleicht auch mal auf die Matratze, das wars dann aber auch schon.
Beim Mietwohnwagen hängt es dann schon stark davon ab, wie gut der Wagen hinterher wieder aufbereitet wird und ob einen das generell stören würde, dass da schon andere Leute im Bett geschlafen haben und was die da so alles gemacht haben könnten.

Meine Erfahrung ist auch gewesen, dass sich technisch bei den Wohnwagen über mehrere Jahre nicht viel tut. Die Unterschiede der Modelljahre liegen da meistens beim Desing der Polster etc.

Weiterhin gibt es von bestimmten Herstellern Sondermodelle, vergleichbar mit Autoherstellern, wo dann das Paket preislich interessant ist.

Dann kommt noch dazu, dass die Angebote im Herbst grundsätzlich natürlich besser sind, weil die Händler natürlich alle Wagen, die den Winter über stehen als totes Kapital stehen haben.

Und noch ganz zum Schluss: Ende August/Anfang September findet ja in Düsseldorf der Caravansalon statt, den würde ich vor einem Kauf auf jeden Fall besuchen.
Man kann sich die unterschiedlichen Modelle der Hersteller anschauen (und die Unterschiede im Detail sind da teilweise erheblich) und teilweise wird auch mit Messepreisen geworben.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Kaufen am besten eh zum Ende der Saison, bis dahin schon mal ein paar Händler abklappern und sich vorab informieren.
Dann den Caravansalon nutzen, um noch mal alle Modelle und Hersteller zu vergleichen und dann entscheiden.

Gruß,

Torsten
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.07.2012, 09:51
Wim156 Wim156 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: E
Vahrzeug: Ex Viano nun Volvo XC 70
Baujahr: 2015
Motor: D5 AWD
Wim156´s Fotoalbum
Beiträge: 290
Standard

Hallo, äh......hm?
Wir haben doch einen Adria Altea 542 PK gekauft. Der wiegt fahrbereit 1127 kg und ist auf 1500 kg aufgelastet. Unseren Viano können wir auch noch zuschütten. Das passt also sicher, ganz sicher!
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.