V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Neues in der V-Technik
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
Ebay Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 745
Gesamt: 747
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Mercy, Rockatanski
Freunde anzeigen

Kalender
Juni 2024
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 27 28 29 30 31 1 2
> 3 4 5 6 7 8 9
> 10 11 12 13 14 15 16
> 17 18 19 20 21 22 23
> 24 25 26 27 28 29 30

Statistik
Themen: 33807
Beiträge: 358519
Benutzer: 908
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: UweG
Mit 4.083 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (06.07.2020 um 12:58).
Neue Benutzer:
Heute
- UweG
Heute
- Man@Work
21.06.2024
- CharlesnuT
21.06.2024
- Andialbund...
17.06.2024
- Xarifa
13.06.2024
- oe1971
13.06.2024
- Ralf_WS
12.06.2024
- Uargh!
12.06.2024
- Meerilande...
12.06.2024
- bb77

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.04.2013, 12:56
Steve
Gast
 
Steve´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Kaufberatung Viano BR 639

Hallo,

da mein E-Klasse T-Modell nun zu klein wird bin ich auf der Suche nach einem Viano. Meine bisherigen Recherchen zur BR 639 haben aber bisher extrem unterschiedliche Meinungen ergeben. Folgende Sachen würden mich interessieren:

- Rostanfälligkeit
- besondere Schwachstellen der Technik
- welcher Motor ist am geeignetsten (ca. 15tkm Laufleistung pro Jahr)
- Ausstattungsmerkmale die man haben sollte
- Ausstattungsmerkmale die man meiden sollte

Grundsätzlich kann ich schonmal sagen das der OM 642 3,0CDI raus fällt. Ob es ein Kompakt wird oder ein Mittellanger ist recht offen bzw beide sind recht. Da wir oft längere Strecken fahren sollte ein gewissen Reisecomfort schon gegeben sein. Wir suchen einen normalen Viano und kein Reisemobil.

Ich hoffe auf viele nützliche Info´s. Vielen Dank im vorraus

Geändert von Steve (19.04.2013 um 13:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.04.2013, 13:00
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.471

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Frage

Zitat:
Zitat von Steve Beitrag anzeigen
Grundsätzlich kann ich schonmal sagen das der OM 646 3,0CDI raus fällt.
Der OM646(2.2) oder der 3.0(OM642)?
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.04.2013, 13:04
Steve
Gast
 
Steve´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ups hab ich verwechselt. Sorry, was für´n Anfängerfehler
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.04.2013, 13:10
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 4.267

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Lächeln

Wohnst DU in bergigen Verhältnissen ist der 3.0 CDI aber schon die bessere Wahl. Denke mal der schaltet nicht ganz so oft wie mein 2.2 wenn wir in den Bergen unterwegs sind.

Soll der V nebenbei auch nen Anhänger ziehen oder willst Du auch mal zügig überholen fällt die Wahl wieder eher auf nen 3.0.

Die Brieftasche tendiert eher zum 2.2.
__________________
Gruß Jens
Kassenwart


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.04.2013, 13:36
Steve
Gast
 
Steve´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich wohne in der Nähe von Stuttgart, also Berge sind hier nicht so viele und Anhänger hab ich nicht. Überholen ist nicht ganz unwichtig aber auch nicht so wichtig.

Was haltet ihr denn von den Benzinern?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.04.2013, 13:43
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 15.126

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

.. die brauchen echt viel und sind daher echt selten ..
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.04.2013, 13:45
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 5.070

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

Benziner - eine 2to Schrankwand mit dem unterbelichteten Drehmoment eines Sauger - NO GO!

Von Verbräuchen Richtung 17 Liter mal ganz abgesehen.

Nein, bei solche einem Bomber geht nix am Turbodiesel vorbei.

Aber nun noch zu deinen anderen Fragen:

- Rostanfälligkeit - außer der üblichen Stelle Ecke Chromleiste (Nummernschildbeleuchtung) der Heckklappe bei Fahrzeugen ab 2006 kein Thema mehr.

- besondere Schwachstellen der Technik - keine

- welcher Motor ist am geeignetsten (ca. 15tkm Laufleistung pro Jahr) - 3,0 V6 CDI

- Ausstattungsmerkmale die man haben sollte - hängt von deinem Budget und deinen Vorlieben ab, ob du lieber Einzelsitze oder eine Klappschlafbank (a la Multivan) haben magst und ob du auf Leder stehst

- Ausstattungsmerkmale die man meiden sollte - elektrische Schiebetüren

Ansonsten lies einfach ein bisschen durch das Forum, da gibt´s reichlich Tipps und auch einige Kaufberatungen aus denen du Infos ziehen kannst.

Grüße
Frank
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 19.04.2013, 13:53
Steve
Gast
 
Steve´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Was zahlt man denn Steuern für den 2,2l CDI und den 3,0l CDI? Wo liegen denn die Realverbräuche? Das Budget liegt so zwischen 10 und 15t € wobei ich schon gern bei den 10t€ bleiben würde zwecks Reserven.

Vorn sollten es Einzelsitze sein, hinten ist es mir egal da die 2. Reihe wahrscheinlich raus fliegt wegen Hundebox

Die anderen Kaufberatungen habe ich schon gelesen aber da (und auch im restlichen WWW) kommt es teilweise zu Widersprüchen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.04.2013, 15:33
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 4.267

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Lächeln

Widersprüche beleben doch die Diskussionen und zeigen immer wieder wie unterschiedlich die Vorstellungen doch sind!

Daher muss man am Ende selbst eine Entscheidung treffen!
__________________
Gruß Jens
Kassenwart


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 19.04.2013, 17:39
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 15.126

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Steve Beitrag anzeigen
Was zahlt man denn Steuern für den 2,2l CDI und den 3,0l CDI? Wo liegen denn die Realverbräuche? Das Budget liegt so zwischen 10 und 15t € wobei ich schon gern bei den 10t€ bleiben würde zwecks Reserven.
...
Je nach Erstzulassungsdatum. Bei Deinem Budget wahrscheinlich alte Regel - Hubraum. Siehe www.kfz-steuer.de

Realverbrauch 2,2 ca. 9,5 l +/- 1 l / Automatik ?

3,0 ca. 10,5 +/- 1 l

Pedal to metal auch 16+, das ist aber a) nicht der Durchschnitt und b) hält das der Führerschein nicht ewig aus.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung Viano Fun 2.0 CDI tms Alles andere 2 27.02.2013 20:18
Kaufberatung Viano Scenecommander Alles andere 1 08.08.2010 14:31



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr.


(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.