V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Neues in der V-Technik
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
Ebay Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 9
Gäste: 957
Gesamt: 966
Team: 2
Team:  Beamou, Hein
Benutzer:  Bernd111, BluesMan, Da Vinci, dfn, Plasma, v220, Viano Driver
Freunde anzeigen

Kalender
Juni 2024
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 27 28 29 30 31 1 2
> 3 4 5 6 7 8 9
> 10 11 12 13 14 15 16
> 17 18 19 20 21 22 23
> 24 25 26 27 28 29 30

Statistik
Themen: 33795
Beiträge: 358383
Benutzer: 899
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Obiwana.Jennobi
Mit 4.083 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (06.07.2020 um 12:58).
Neue Benutzer:
Gestern
- Obiwana.Je...
05.06.2024
- Vito13
05.06.2024
- Mbdriver
04.06.2024
- Morpheuses
03.06.2024
- pudding007
01.06.2024
- Pcdavech
31.05.2024
- MH79
29.05.2024
- Nilsie68
28.05.2024
- Carlchen72
28.05.2024
- flori36

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.06.2011, 18:47
Benutzerbild von mbvk
mbvk mbvk ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Oyten (VER)
Vahrzeug: bis 09/16 Viano, aktuell T6.1
Baujahr: 2006/ 2022
Motor: 2,2 CDI/ 2,0 TDI
mbvk´s Fotoalbum
Beiträge: 1.105
Standard Motorradtransport im Viano

Eine Frage an die Forumsmitglieder, die neben ihrem Nickname ein Motorrad abgebildet haben . Und natürlich an die, die es auch wissen können.

Ich habe eine Anfrage von einem Harley-Besitzer, der sein Bike im Viano transportieren möchte: Geht das? Die serienmäßigen Verzurrösen für das Schienensystem sehen nicht so aus als könnten sie im Extremfall 300kg bändigen.

Helft mir, sonst kauft der Gute einen T5 Multivan. Der hat offenbar richtige Verzurrösen in der Seitenverkleidung, die das aushalten.

Danke im Voraus.

Ach ja... Wie ärgert man einen Harley-Fahrer? Mit dem Satz "Oh.. ich hab Dich gar nicht kommen hören!"
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.

Gruß
Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 09.06.2011, 19:01
nordexer nordexer ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Annweiler
Vahrzeug: Viano CDI 3,0 Fun
Baujahr: 2007
Motor: 3,0 CDI
nordexer´s Fotoalbum
Beiträge: 595
Standard

Hallo

da steht was:

http://www4.mercedes-benz.com/d/vans...E2.html#N2D7C6

http://www.zurrpack.eu/contents/de/d...rradgurte.html

Gruß Emil

Geändert von nordexer (09.06.2011 um 19:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.06.2011, 19:50
Benutzerbild von JohnDoe
JohnDoe JohnDoe ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: ME
Vahrzeug: Viano Trend Edition
Baujahr: 2011
Motor: 2,2 CDI
JohnDoe´s Fotoalbum
Beiträge: 475

Mettmann -[Deutschland]- ME Mettmann -[Deutschland]- JT * * * *
Standard

Kuck mal hier:

http://www.hartmann-tuning.com/index.php?id=37

Jan
__________________
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu JohnDoe für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 09.06.2011, 20:14
Benutzerbild von mbvk
mbvk mbvk ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Oyten (VER)
Vahrzeug: bis 09/16 Viano, aktuell T6.1
Baujahr: 2006/ 2022
Motor: 2,2 CDI/ 2,0 TDI
mbvk´s Fotoalbum
Beiträge: 1.105
Standard

Danke für die Links, speziell für den zu Hartmann Tuning.

Hast Du mitgelesen, Kai?
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.

Gruß
Tobias
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.06.2011, 20:26
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 1.175

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Wat, überhört. Soll ja vorkommen. -GRÖHL-



Hallo Tbias
Ich will das mal so sagen, eine Dreierbank mit drei Leutz besetzt, kann auch mehr wiegen wie so ein Eisenhaufen aus Milwaukee.
Halten alle male, aber gut, wenn dieser Mensch einen T5 erwerben möchte, lass ihn. Da er wahrscheinlich nicht so ein großes Technisches Verständnis hat und die Vorzüge eines V nicht zu würdigen wüßte.

MFG Klaus
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.06.2011, 09:25
Jor-EL Jor-EL ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: TÜ
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 3.0
Jor-EL´s Fotoalbum
Beiträge: 141
Standard

Ich transportiere problemlos zwei Motorräder im Viano.
Sind natürlich keine Harleys.
Eine Harley mittig in den Viano gestellt wird problemlos von den Ösen, die es für das Schienensystem gibt, gehalten.

Am besten keine Ratschengurte verwenden, dann kann man die Ösen nicht beschädigen. Einfache, stabile Klemmgurte (nicht der Krempel aus dem Baumarkt) reichen völlig aus.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.06.2011, 09:56
HPT HPT ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Halle
Vahrzeug: Daimler Motorkutsche
Baujahr: 03.01.2012
Motor: CDI 2.2 Trend Edition
HPT´s Fotoalbum
Beiträge: 417

Halle / Saale -[Deutschland]- HAL Halle / Saale -[Deutschland]- UB * *
Standard

Ich hab den V leider noch nicht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass VW mehr Zugkraft für die Schienen erlaubt als MB.
Z.Zt. bin ich noch mit Anhänger unterwegs, habe alledings keine Bedenken wegen der knapp 300 kg meiner FJR im Viano.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00101.JPG (86,4 KB, 242x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.06.2011, 12:29
billa billa ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Boll, Deutschland.
Vahrzeug: W639 Viano 2.2 CDI
Baujahr: 2005
Motor: 2,2CDI
billa´s Fotoalbum
Beiträge: 151

Göppingen -[Deutschland]- GP Göppingen -[Deutschland]- BT 3 * *
Standard

Hallo zusammen,

ich transportiere regelmäßig ein bis zwei Motorräder in meinen Viano. Die werden hinter den Vordersitzen mit den Vorderräder gegen einen Anschlag gestellt und dann vorne und hinten abgespannt.

Da bewegt sich nichts.
__________________
Gruß Hermann



vom Fuss der Schwäbischen Alb
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.06.2011, 12:57
Benutzerbild von JohnDoe
JohnDoe JohnDoe ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: ME
Vahrzeug: Viano Trend Edition
Baujahr: 2011
Motor: 2,2 CDI
JohnDoe´s Fotoalbum
Beiträge: 475

Mettmann -[Deutschland]- ME Mettmann -[Deutschland]- JT * * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Jor-EL Beitrag anzeigen
Am besten keine Ratschengurte verwenden, dann kann man die Ösen nicht beschädigen. Einfache, stabile Klemmgurte (nicht der Krempel aus dem Baumarkt) reichen völlig aus.
Hi,

Ich benutze Ratschengurte für unsere Hundebox. Was machen die denn an den Ösen kaputt?

Jan
__________________
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.06.2011, 13:27
Jor-EL Jor-EL ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: TÜ
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 3.0
Jor-EL´s Fotoalbum
Beiträge: 141
Standard

Zitat:
Zitat von JohnDoe Beitrag anzeigen
Hi,

Ich benutze Ratschenguunsere Hundebox. Was machen die denn an den Ösen kaputt?

Jan
Ich habe es wohl mißverständlich formuliert.
Wenn man Ratschengurte benutzt, ist die Gefahr groß,
dass man zu viel des Guten tut und zu viel Zuglast auf die Ösen gibt.
Dadurch können die Befestigungen ausleiern und evtl abreißen.

Solch eine Kraft kann man mit Klemmgurten nicht aufbauen.
Das meinte ich damit ;-)
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.


(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.