V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Erfahrungsberichte > Zubehör

Zubehör Hier könnt Ihr euere Erfahrungen mit Zubehörteilen reinpacken, egal ob original, oder Fremdhersteller.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 1012
Gesamt: 1018
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  ChristophX3M, JOSCHI, Reiseleiter, rotraud, tgcj
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34096
Beiträge: 360518
Benutzer: 905
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: JamesMob
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- JamesMob
Gestern
- Arisha22kl
Gestern
- OrlandoLek
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.03.2015, 08:58
Benutzerbild von Tom164
Tom164 Tom164 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: LIP
Vahrzeug: W447 V250 Marco Polo Ed
Baujahr: 2017
Motor: 2.2 CDI
Tom164´s Fotoalbum
Beiträge: 830
Standard

Hat evl. schon mal jemand ne Mail an Carsoft geschrieben warum der V6 problemlos erkannt wird und der 2.2 nicht?
Speziell beim Dpf fallen da doch Unterschiede auf...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.05.2015, 03:56
Benutzerbild von Kaschdi
Kaschdi Kaschdi ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 27.08.2013
Ort: Neunkirchen-Saar
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2006
Motor: 2,2CDI
Kaschdi´s Fotoalbum
Beiträge: 726

Neunkirchen Saar -[Deutschland]- NK Neunkirchen Saar -[Deutschland]- KA * *
Standard

Wenn ich das bei meinem so deute, werden nur bis 99999 gezählt un dann gehts bei 0 weiter.
Würde bei dir dann heißen, letzte Regeneration bei 103547 km und Aschegehalt bei 102758 km ermittelt.
Das würde dann passen.
__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch.

MSG
(mit saarländischem Gruß)
Kaschdi



Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.06.2015, 17:22
grobstaub
Gast
 
grobstaub´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ist es eigentlich egal bei welchem Anbieter man kauft? Die Preise schwanken zwischen 100,-€ und 140,-€. Kann man auch andere Datensätze darauf laden? Da ich verschiedene Fahrzeugmarken in meiner Familie betreue wäre es ja super einiges mit einem Diagnosegerät abzudecken.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 14.06.2015, 18:07
Benutzerbild von Tim L.
Tim L. Tim L. ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.07.2009
Ort: Hannover
Vahrzeug: Vito 115
Baujahr: 2005
Motor: 2.2 CDI
Tim L.´s Fotoalbum
Beiträge: 376
Standard

Zitat:
Zitat von grobstaub Beitrag anzeigen
Ist es eigentlich egal bei welchem Anbieter man kauft? Die Preise schwanken zwischen 100,-€ und 140,-€. Kann man auch andere Datensätze darauf laden? Da ich verschiedene Fahrzeugmarken in meiner Familie betreue wäre es ja super einiges mit einem Diagnosegerät abzudecken.
Er prüft anhand der Seriennummer welche Software heruntergeladen werden darf. Was allerdings passiert wenn du mit einer anderen Seriennummer das Gerät bespielst weiß ich nicht, habe mich nicht getraut.
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.06.2015, 19:51
grobstaub
Gast
 
grobstaub´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

OK danke,
hauptsächlich ist es ja für meinen Bus. Wenn ich das teil hab , dann werde ich da auch nicht rumdoktern. Dann muss halt ein zweites her. ......irgendwann....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.06.2015, 20:36
Sober Sober ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Bremen
Vahrzeug: Viano Trend Edition Lang
Baujahr: 2013
Motor: 2,2 CDI
Sober´s Fotoalbum
Beiträge: 46

Hansestadt Bremen -[Deutschland]- HB Hansestadt Bremen -[Deutschland]- BC * * *
Standard

Ist es den mittlerweile Möglich bei einem Viano 2,2 OM651 den Füllgrad des Rußpartikelfilters auszulesen?
Ich hatte damals einen erworben und getestet gehabt und da ging es noch nicht und habe es wieder zurück gesendet. Hoffe ja immer noch das es durch einen Firmware Update funktioniert.
__________________
Gruß

Bican
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.09.2015, 05:40
E21tom
Gast
 
E21tom´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich hab es nach dem letzten Fehler jetzt auch ständig im Auto liegen. Super Gerät zum "kleinen Preis"
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.09.2015, 16:30
volumaex volumaex ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: denzlingen
Vahrzeug: viano
Motor: 3.0 cdi
volumaex´s Fotoalbum
Beiträge: 324
Standard

so Fehler, der bestehen bleibt nennt sich:
"Das Bauteil B2/7 (Heissfilmluftmassenmesser) funktioniert nicht einwandfrei.
Offsetdrift unter Motortest."

die beiden anderen Fehler bezüglich Abgasrücksteller und Überwachung der Luftansaugung liessen sich löschen.

Viano läuft weiterhin im Notlauf, gelbe Motorkontrolle ist weg.

Gruß Volumaex

*kopfkratz* Ansaugschläuche oder so undicht?
lmm verdreckt?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.09.2015, 11:41
Benutzerbild von Ambiente
Ambiente Ambiente ist offline
Super V
 
Registriert seit: 10.06.2006
Ort: Wiesbaden, Deutschland.
Vahrzeug: Viano Trend Edition
Baujahr: 7/2012
Motor: 3,0CDI
Ambiente´s Fotoalbum
Beiträge: 831

Wiesbaden -[Deutschland]- WI Wiesbaden -[Deutschland]- TZ 1 3
Frage

Hi,

wie sieht es denn mit dem iCarsoft MB II aus, das kann ja angeblich mehr und ist ca. 70 € teurer. Würde sich das lohnen oder tut das i980 reichen?
__________________
Gruß Sascha

Stammtisch Rhein Main
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.09.2015, 11:48
Sober Sober ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Bremen
Vahrzeug: Viano Trend Edition Lang
Baujahr: 2013
Motor: 2,2 CDI
Sober´s Fotoalbum
Beiträge: 46

Hansestadt Bremen -[Deutschland]- HB Hansestadt Bremen -[Deutschland]- BC * * *
Standard

Das iCarsoft MB II ist eine Weiterentwicklung vom i980, würde mich auch mal Interessieren ob man damit den Füllgrad des Rußfilters auslesen kann beim 2,2.
__________________
Gruß

Bican

Geändert von Sober (10.09.2015 um 12:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
Diagnose, Fehler auslesen, Fehler löschen, OBD, i980, iCarsoft


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.