![]() |
|
Zubehör Hier könnt Ihr euere Erfahrungen mit Zubehörteilen reinpacken, egal ob original, oder Fremdhersteller. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab jetzt auch nur den Sprinter drauf gespielt.
Von Sprinter komme ich dann weiter zu Viano OBDII oder CANBUSII. Unter OBDII kann ich 25 Datensätze auslesen, komme auch in das ENR Steuergerät etc. rein. Nur die Standheizung kann ich nicht auslesen. Die steht nur unter CANBUSII zur Auswahl, doch dort habe ich nur Kommunikationsfehler. Ich gehe mal davon aus, das das Auslesen von CANBUSII nicht funktioniert. Aber warum nicht? Ansonsten ist es schon ganz interessant, was man plötzlich an Daten auslesen kann. Öltemperatur, Füllstand in Liter für Öl und Diesel, etc... Das ENR Steuergerät spricht jetzt auch mit mir. Kann mir jemand den Unterschied von OBDII und CANBUSII erläutern? |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tobi für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich musste bei meiner Standheizung erst mal "Fehler löschen", erst dann konnte ich den Fehlerspeicher auslesen. der war natürlich leer.
Aber die ganzen Standheizungswerte wie Zündflamme erkannt und Temparatruwerte konnte ich gut auslesen. Ach ist das ein schönes Spielzeug! Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V! |
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Wenn ich dort B0005 eingebe, kommt "Klappbare Lenksäule Airbag-Auslösung Regelung (Sub-Fehler) ![]() ![]() ![]()
__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch. MSG (mit saarländischem Gruß) Kaschdi |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Stimmt, die Fehelrcodes kann man am Gerät eingeben und man bekommt das angezeigt was der Code bedeuted.
Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Oha den hab ich glaub auch. Muss morgen noch mal schauen. Danke für den hinweis der DTCs.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wenn das Freibrennen beim Freundlichen so funktioniert, schon. Dann würde es aber lediglich einen Kaffeestop bedeuten. Denke eher das damit jedoch eine Art Zwangsfunktion speziell gestartet wird.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ist sowieso egal, ich komme eh nicht rein.
Selbst Googlen von CANBUSII bringt keine Informationen. Ich finde nur alles Mögliche zum CANBUS allgemein. Weiß denn Niemand, was der Trick beim Auslesen vom CANBUSII ist. Naja wahrscheinlich geht das nur beim 3.0 oder ab einem gewissen Bj. Ich würde es ja bei meiner Schwester ihrem 3.0 probieren, aber dort gibt es keine Standheizung... |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Wo findest du die Diagnostic List?
Mein schlaues Buch sagt auch nur dass CAN _High, ich denke mal das meinen die mit Can II, ab den 90ern in der S-Klasse genutzt wurde und auch neben der K-Leitung funktioniert und evrschiednee Steuergeräte angesprichen werden. Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V! |
#9
|
|||
|
|||
![]()
hier kann man die Liste bei icarsoft herunterladen.
Es ist eine Excel-Datei als ZIP. http://www.icarsoft.com/images/icars...ction_list.zip |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tobi für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
|||
|
|||
![]()
Oha interessant, denn auch dieser Weg hatte bei unserem Vergleich nicht funktioniert. Dann kann es ja fast nur noch an der Firmware liegen.
|
![]() |
Stichworte |
Diagnose, Fehler auslesen, Fehler löschen, OBD, i980, iCarsoft |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|