V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 613
Gesamt: 618
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Da Vinci, fun2007, stitch007, W639MP, WernerZ
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34012
Beiträge: 360700
Benutzer: 1.057
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Charlessak
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Charlessak
Gestern
- GeraldMat
Gestern
- Tommysah
Gestern
- AkimoxaHon
Gestern
- naturpurbu...
Gestern
- Sadi250
04.05.2025
- Derole
04.05.2025
- okulele
03.05.2025
- Giuliano
03.05.2025
- Frenzen


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #51  
Alt 05.07.2016, 04:23
kevchen
Gast
 
kevchen´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Da er den "Wohnanhänger" für 1,- bekommen hat, die Teile davon verkauft hat, wurden für den Umbau 850,- ausgegeben, die möchte er von mir haben. Bei der Versicherung wollte er 3000,- geltend machen, weil ein Anhänger für 4 Mororräder nicht so kaufen ist.
Er möchte von mir das Geld haben, den Anhänger behalten und den Aufbau wieder verkaufen. Der Aufbau ist nicht beschädigt.
Das Kupplungs**** hat einen wegbekomen vom Ruck, ist aber nichts zu sehen, die Achse, das Rad, der Stoßdämpfer und Kotflügel sind hin.
Da der Anhänger 30 Jahre alt war, ist es natürlich schwer eine Achse dafür zu bekommen.
Ich werde heute abend mal ein Bild vom Anhänger hochladen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #52  
Alt 05.07.2016, 05:19
VKlon VKlon ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 16.05.2014
Ort: HDH
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2014
Motor: 3.0 cdi
VKlon´s Fotoalbum
Beiträge: 171
Standard

Wenn ich meinen Kumpel um einen Gefallen bitte und ich ihn dadurch einem Risiko aussetze, weil mein Anhänger schlecht versichert ist, geh ich nachher nicht hin und hol Geld bei ihm.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu VKlon für den nützlichen Beitrag:
  #53  
Alt 05.07.2016, 06:58
strahlemann
Gast
 
strahlemann´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hmmm, also ich weiß nicht. Wg. 850 Euro schmeißt er die Freundschaft über Bord? Dachte, das geht hier um zig Tausende....
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #54  
Alt 05.07.2016, 07:56
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von strahlemann Beitrag anzeigen
Hmmm, also ich weiß nicht. Wg. 850 Euro schmeißt er die Freundschaft über Bord? Dachte, das geht hier um zig Tausende....


Das dachte ich auch, es geht um zig Tausende.
Nur Salami weise kommt die Wahrheit ans Licht.

Also 850 €, da müsste sich doch eine Lösung finden. Für den Betrag schmeißt man doch keine Freundschaft hin.
Da würde ich mit dem Freund drüber reden.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 05.07.2016, 08:01
Benutzerbild von Mylo
Mylo Mylo ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 27.10.2011
Ort: 27711 Osterholz-Scharmbek
Vahrzeug: V 250
Baujahr: 2015
Motor: 2,2 CDI
Mylo´s Fotoalbum
Beiträge: 322
Standard

Auf so einen Freund / Kumpel kann man verzischten!
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Mylo für den nützlichen Beitrag:
  #56  
Alt 05.07.2016, 16:41
kevchen
Gast
 
kevchen´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich habe gestern mal die kostenlose Rechtsauskunft der Rechtschutzversicherung genutzt. Die Anwältin hat mir trotz Gefälligkeit keine große Hoffnung gemacht. Aufgrund von verletzung der Sorgfaltspflicht könnte er mich auf Schadensersatz verklagen. Eine andere Bekannte Anwältin meinte wiederum, wenn es zur Verhandlung kommen sollte, würde es zu einem Vergleich kommen. Bei dem es wohl 50 zu 50 aufgeteilt wird. Dabei würde er aber auch draufzahlen für Anwalt und Gerichtskosten, die ja dann auch geteilt werden. Selbst wenn er auch eine RSVers. hat denk ich mir mal. Wir werden uns morgen abend nochmal zusammensetzen und ich werde ihm meine Vorstellung erklären. Sicher habe ich das Zugfahrzeug gefahren und einen Fehler gemacht. Aber deshalb sehe ich nicht ein die volle Schuld zu übernehmen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20160612_065318.jpg (59,3 KB, 78x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 05.07.2016, 17:59
strahlemann
Gast
 
strahlemann´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von kevchen Beitrag anzeigen
Ich habe gestern mal die kostenlose Rechtsauskunft der Rechtschutzversicherung genutzt. Die Anwältin hat mir trotz Gefälligkeit keine große Hoffnung gemacht. Aufgrund von verletzung der Sorgfaltspflicht könnte er mich auf Schadensersatz verklagen. Eine andere Bekannte Anwältin meinte wiederum, wenn es zur Verhandlung kommen sollte, würde es zu einem Vergleich kommen. Bei dem es wohl 50 zu 50 aufgeteilt wird. Dabei würde er aber auch draufzahlen für Anwalt und Gerichtskosten, die ja dann auch geteilt werden. Selbst wenn er auch eine RSVers. hat denk ich mir mal. Wir werden uns morgen abend nochmal zusammensetzen und ich werde ihm meine Vorstellung erklären. Sicher habe ich das Zugfahrzeug gefahren und einen Fehler gemacht. Aber deshalb sehe ich nicht ein die volle Schuld zu übernehmen.

Ganz ehrlich meine pers. Meinung:

Son Aufriss und 6 Seiten Vred wg. ca. 850 Euro??
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 05.07.2016, 18:04
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Hallo,

wenn ich das Photo so sehe sollte es doch möglich sein die Sache aus der Welt zu schaffen.

Durch den Umbau ist er vermutlich sowieso als Hersteller in den Fahrzeugpapieren eingetragen, dann wird sich eine Achse finden lassen, die da drunter passt.

Oder auch komplette Fahrgestelle kann man für erträgliches Geld gebraucht finden.
http://www.ebay.de/itm/Anhanger-Fahr...UAAOSwhOVXe9NY

und der Anbieter hat nicht nur eines herumstehen....

Viel Erfolg
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag:
  #59  
Alt 05.07.2016, 18:29
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von kevchen Beitrag anzeigen
Ich habe gestern mal die kostenlose Rechtsauskunft der Rechtschutzversicherung genutzt. Die Anwältin hat mir trotz Gefälligkeit keine große Hoffnung gemacht. Aufgrund von verletzung der Sorgfaltspflicht könnte er mich auf Schadensersatz verklagen. Eine andere Bekannte Anwältin meinte wiederum, wenn es zur Verhandlung kommen sollte, würde es zu einem Vergleich kommen. Bei dem es wohl 50 zu 50 aufgeteilt wird. Dabei würde er aber auch draufzahlen für Anwalt und Gerichtskosten, die ja dann auch geteilt werden. Selbst wenn er auch eine RSVers. hat denk ich mir mal. Wir werden uns morgen abend nochmal zusammensetzen und ich werde ihm meine Vorstellung erklären. Sicher habe ich das Zugfahrzeug gefahren und einen Fehler gemacht. Aber deshalb sehe ich nicht ein die volle Schuld zu übernehmen.



Das denke ich ist eine gute Entscheidung. Setzt Dich mit dem Kumpel zusammen, da findet sich bestimmt eine Lösung. Vor Gericht ziehen, wird wohl in einem Vergleich landen. Beide zahlen dann drauf.

So schlimm ist doch die Beschädigung gar nicht, da lässt sich doch bestimmt was gemeinsam reparieren.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag:
  #60  
Alt 05.07.2016, 22:36
purple
Gast
 
purple´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Also, ich hätte den Schaden schon lange bezahlt, schließlich lag es doch an mir / meinem Fehler, dass dieser eingetreten ist (getreu dem Motto: Wer etwas beschädigt, der macht es auch wieder heil).

Anders wäre es, wenn es andere Gründe geben würde, z. B. geplatzer Reifen, falsche Beladung usw.
Dann hätte ich meinem Freund angeboten, dass wir uns den Schaden teilen.
Aber so war es nun ja nicht, denn es war ja mein Fehler und somit dann wie bereits erwähnt, Übernahme des Schadens durch mich. Allerdings hätte mir mein Freund dann von sich aus angeboten, dass wir uns die Kosten teilen und er hätte mich mit Sicherheit nicht so im Regen stehen lassen. Da bin ich mir sehr sicher, denn sonst wäre er nicht mein Freund.

Grüße
purple
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unfall Vrosta Alles andere 36 26.01.2014 16:46
Unfall roadrunner Alles andere 10 25.01.2013 09:23
Unfall roadrunner Alles andere 67 07.12.2011 21:06



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:30 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.