![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Eine persönliche Konsequenz aus dem gestrigen Training habe ich schon gezogen:
Für die anstehende Urlaubsfahrt mit zwei Erw./zwei Kindern und dem damit "randvollen" Mixto hinter der 1. Sitzreihe ("Losestückgut" in Form von Taschen, Getränkekisten, Spielsachen, Lebensmitteln und und und....) habe ich mir ein gewerbliches Ladungssicherungsnetz (Gurtnetz mit Bruchlast LC 500daN) zum Niederzurren mit Spanngurten geordert, damit dieser ganze Krimskrams nicht zu Geschoßen wird im Crashfall/Gefahrbremsung.
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#22
|
|||
|
|||
![]()
Na hoffentlich ist dein Dachhimmel drangeblieben...
Welche Vaus durftest du den testen? |
#23
|
||||
|
||||
![]() Viano 3.0 CDI, Vito 2,2 CDI, Sprinter (?), CITAN und Trapo Pritsche.
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Gute Entscheidung, Horst, so ein Netz ist eigentlich ein MUSS!
Wenn Du das Teil drin hast, dann schau mal nach dem Mäusekino für die PDC hinten (falls das bei Dir so aussieht wie bei mir). Das Netz ist oben voll im Blickfeld, man muss bewusst nach der Anzeige suchen! Grüße Ralf Zitat:
__________________
Happy wife - happy life! |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
:-) |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Zusammen, Servus Horst, war schon ne Klasse Sache, so´n mini-V-Club-Treffen beim TraPoTraining in Augsburg. Uns (ich war mit Vrau und 2 Bekannten da) hat das Training mächtig Spass gemacht. Die Autos mal an die Grenzen zu bringen und die Assystenzsysteme zu erfahren sollte eigentlich ein Muß für jeden Führerscheininhaber sein. Ich habe mal ein paar Bilder in mein Album hochgeladen: http://www.vclub-forum.de/Forum/album.php?albumid=1471
__________________
Grüßle Elmar |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Elmi für den nützlichen Beitrag: | ||
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ladungssicherung war eines der vier Module. Das Thema Motorradtransport wurde nicht angeschnitten - zumindest in meiner Gruppe nicht- aber von dem Instruktor hättest Du bestimmt einige gute Ratschläge holen können.
Für den Motorradtranport gibt es professionelle Systeme: http://www.hartmann-tuning.com/merce...x/secufix.html
__________________
Grüßle Elmar |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Elmi für den nützlichen Beitrag: | ||
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
mein Mixto ist hinten voll verblecht, deshalb habe ich die PDC-Anzeige alle vorne; in der Mitte für PDC vorne und rechts/links bhei den A-Säulen die Displays für hinten. Das Gurtnetz wird nicht als "Trennwand-Ersatz" eingesetzt. Es wird an den beiden Verzurrösen der B-Säule verspannt, dann kommt das "Losestückgut" rein und das Netz wird über die Ladung gelegt und hinten an den beiden Verzurrösen niedergespannt.
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]() In dem Kreis nicht, weil überwiegend Hanndwerker in den Teilgruppen waren. Deshalb ging es eher um Fragen "Wie werden Gasflaschen richtig gesichert?" oder "Wie viele Spanngurte benötigt ein 800 Kg kompressor im Sprinter, um crashsicher verstaut zu werden?" In meiner Teilgruppe hatte ich den Moppedtransport geschildert, wie ich es mache: Reifenradklemme vorn mittig abgestürzt hinter den Sitzkästen; zwei LC 1000 dNA Spanngurte nach vorne, zwei nach hinten und ein Spanngurt über die Sitzbank auf die mittleren Verzurrösen des Mixto. Dazu sagte der Instruktor: "Das ist ausreichend für den Crash/Überschlag".
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Schönes Training. Würde ich auch gerne mal mit meinem W638 machen (wenn meine Assystenzsysteme dann mal wieder alle funktionieren sollten). Das der Vau im Grenzbereich nicht ohne ist habe ich ja neulich schon bei meinen Bremsschlauchplatzer erleben dürfen.
Bei so Trainings habe ich allerdings immer schiss das ich die Kiste auf Seite lege. Vielleicht kann man ja mal ein Transporter Sicherheitstraining mit dem V-Club anleiern ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Soviel zum thema "Klimaschutz" und "Ökosteuer" | Danidog | Alles andere | 11 | 25.02.2013 15:42 |
"E schee Wochenend" - Stammtisch Rhein-Main Tour 2011 | SusivonL | Treffen und Veranstaltungen | 202 | 14.10.2011 20:25 |
""SUCHE"" Bodenplatte für Tisch 638 | bigharibo | Kleinanzeigen | 0 | 10.07.2011 21:00 |
"junger" Vito oder "alter" Viano | 6xxxxxx | Alles andere | 8 | 28.08.2009 19:19 |