V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Kaufen und Verkaufen > Kleinanzeigen

Kleinanzeigen Alles was nichts mit Ebay zu tun hat

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Neues in der V-Technik
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
Ebay Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 581
Gesamt: 584
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  auco, Rockatanski
Freunde anzeigen

Kalender
Juni 2024
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 27 28 29 30 31 1 2
> 3 4 5 6 7 8 9
> 10 11 12 13 14 15 16
> 17 18 19 20 21 22 23
> 24 25 26 27 28 29 30

Statistik
Themen: 33796
Beiträge: 358387
Benutzer: 901
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Manumaus2311
Mit 4.083 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (06.07.2020 um 12:58).
Neue Benutzer:
Gestern
- Manumaus23...
07.06.2024
- ThorHH
06.06.2024
- Obiwana.Je...
05.06.2024
- Vito13
05.06.2024
- Mbdriver
04.06.2024
- Morpheuses
03.06.2024
- pudding007
01.06.2024
- Pcdavech
31.05.2024
- MH79
29.05.2024
- Nilsie68

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 25.06.2012, 10:05
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.469

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von uliri2 Beitrag anzeigen
Wie seht ihr das ?

Gruß
Uli
Sehe ich genau so.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 25.06.2012, 10:22
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.469

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Wie da ein umdenken geschaffen werden soll ist mir ein Rätsel, insbesondere auch bei der heranwachsenden Generation Wollmützenständern mit weißen Stöpseln in den Ohren und Basecap, wenn ich daran denke wird mir schlecht
Vielleicht sollten wir damit anfangen unsere Kinder und Enkelkinder zu erziehen und sie nicht dem Internet, der Propaganda und der Glotze zu überlassen.

Mein Sohn hatte als Kind weder TV noch irgend eine Spielekonsole im Zimmer. Erst später kam zu E-Eisenbahn, Lego Technik und Co. ein PC - als "Werkzeug" - dazu aber auch dieser ohne nenneswerte Spiele.
Dafür kann er jetzt, ohne Mütze auf dem Kopf , mit dem Hammer umgehen, hat seit dem 15. sein eigenes Moped und Motorrad gekauft und überholt und studiert inzwischen Maschinenbau.
Kinder sind nicht dumm, man muss ihnen nur was beibringen und die Schule in D reicht dafür schon lange nicht mehr.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #23  
Alt 25.06.2012, 10:27
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.469

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Rotes Gesicht

@daskom, entschuldige bitte dass wir von Deinem eigentlichen Thema so weit abgekommen sind, war nicht meine Absicht
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 25.06.2012, 10:32
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 4.267

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Blinzeln

Helmut,

aber das gehört doch dazu! Finde ich zumindest. Denn genau Das ist doch überhaupt die Grundlage für das "Angebot" des Threaderöffners.
__________________
Gruß Jens
Kassenwart


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag:
  #25  
Alt 25.06.2012, 10:36
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 15.126

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von daskom Beitrag anzeigen
Tut mir Leid aber das ist Quatsch hoch drei. Vito wird in Spanien gebaut - deutsche Werke haben nichts davon - warum fährst du dann Vito.
...
In Spanien wird der 639er zusammengeschraubt, die Motor-Getriebe-Einheit kommt z.B. aus D.

WO Du Deinen Renner kaufst, ist eigentlich nur den Händler selbst beeinflussend.

Ich möchte dennoch bei einem so komplexen Gegenstand lieber den Händler auch gleich als Servicepartner haben - meine persönliche Erfahrung.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #26  
Alt 25.06.2012, 12:03
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 2.324
Standard Generation die unsere Rente verdienen soll......

Vielleicht sollten wir damit anfangen unsere Kinder und Enkelkinder zu erziehen und sie nicht dem Internet, der Propaganda und der Glotze zu überlassen.

Jo; aber das Problem ist, daß die meisten Bürger denken, der Staat müsse alles regeln, weil Bürger ja in Vorleistung tritt:

Zahle Arbeitslosenversicherungsbeiträge= Arbeitsamt muß mir Job besorgen

Zahle Kindergartenbeiträge=Kindergärtner/innen müssen Kind erziehen

Zahle Steuern:Schule muß meinem Kind Fahrradfahren, Schwimmen, Deutsch, Mathe etc. beibringen und es außerdem erziehen.

Zahle gar nichts weil kein Job=Staat muß sich um mich kümmern und Harz 4 bezahlen. Aber so, daß ich möglichst genauso leben kann wie Nachbarn mit zwei Jobs..........

Ist einfacher, so als wirklich zu denken.

Problem 1: Familie ist Staat im Kleinen, und was schon im Kleinen nicht funktioniert, kann im Großen erst recht nicht hinhauen.

Problem 2: Mit Computern, Ipods, Handies, Iphones, Playstations, Fernsehern, DVDs etc. wird dem Kind ab frühester Jugend soviel Ablenkung an die Hand gegeben, daß körperlich "anstrengende" Tätigkeiten, z.B. Sport, nicht mehr ausgeführt werden und keine Konzentration für Schule mehr da ist ( bei zu vielen jedenfalls, aus meiner Sicht ). Das war früher anders, weil es den Kram einfach nicht gab. Und mal ehrlich: Kinder benötigen PC für die Schule ? Dann würde einer im Haus theoretisch reichen, und zwar mit Gastzugang nur für die wirklichen schulischen Anforderungen. Ansonsten dient das Ding zu 99 % als Spielzeug und außerdem "lernt" Kind, daß ein PC überwiegend Spielzeug und kein wirkliches Arbeitsgerät ist, und das ist gefährlich.

Also volle Zustimmung zur Erziehung.

Problem 3: wer kann und will noch erziehen ? Ist ja anstrengend ! Für jeden ****en Fisch, den man aus dem Teich holen will, benötigt man einen Angelschein oder zahlt Geld. Kinder in die Welt setzen und dann sich nicht drum kümmern ist dagegen straffrei.

Schöne neue Welt.....


ohne Anspruch auf Vollständigkeit......

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu uliri2 für den nützlichen Beitrag:
  #27  
Alt 25.06.2012, 12:31
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 6.523

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Zum Thema Reparaturen ist es doch einfach so, das Personal teuer (in D) ist als das Ersatzteil zu tauschen, auch wenn es für den Kunden teuer ist als eine Reparatur.

Welche Handwerksberufe sterben den aus? Schuhmacher, Tante Emma, Radio- Fernsehtechiker? Wenn ein Fernseher 200€ kostet (ein einfacher), wie hoch soll dann eine Reparatur sein, wen nnur ein IC defekt ist? Da sitzt jemand 1-2Std. ran, auseinander bauen, altes IC mit Lupe rauslöten und neues rein, wenn es denn das war. Die Arbeitstunde bei uns in D ca. 40-70€? Da holt man sich doch gleich ein neues, noch besseres Teil.

Das ist im PC bereich doch das gleich. Wer macht sich da noch die Mühe ein Netzteil reparieren, wenn ich für weniger als 50€ eins neues bekomme?

Die Relation zwischen Arbeitszeit/Aufwand/Personalkosten inkl. Nebenkosten bei uns zu Produktionskosten in anderen Ländern, gerade China etc. ist so gross, das man sich schlicht das Personal gar nicht leisten kann, und immer weniger Leute bereit sind, mehr dafür zu bezahlen.

Es ist eine "Wegwerf"-Gesellschaft, weil es mal so einfach ist..

Ich frage mich, wer für mich in 20Jahren die Rente zahlen wird...
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu thw für den nützlichen Beitrag:
  #28  
Alt 25.06.2012, 12:55
totois99
Gast
 
totois99´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
In Spanien wird der 639er zusammengeschraubt, die Motor-Getriebe-Einheit kommt z.B. aus D.

WO Du Deinen Renner kaufst, ist eigentlich nur den Händler selbst beeinflussend.

Ich möchte dennoch bei einem so komplexen Gegenstand lieber den Händler auch gleich als Servicepartner haben - meine persönliche Erfahrung.
Sorry, aber dann kaufst du auch Gebrauchtwagen nur vom Händler, der hinterher auch den Service macht?

Ich habe in meinem Leben bisher zwei nagelneue Benze gekauft und die beide waren von einem Sternehändler aus Potsdam und zwar weil die Angebote deutlich günstier waren, als im Ruhrgebiet und ich mit dem Händler auch noch deutlich besser klarkam. Warum war das so? Weil die Absatzzahlen für Brandenburg hinterherhingen und Mercedes Vertrieb mit Sonderkonditionen angekurbelt hat.
Soll ich jetzt deswegen ein schlechtes Gewissen haben, weil ich als Nordrheinwestfale nicht den nordrheinwestfälischen Händler unterstützt habe?
Meinen MP habe ich dann übrigens als Vorführer bei einem Händler in Gießen gekauft, auch ohne schlechtes Gewissen, sondern mit einem fairen Preisvergleich. Der MP, der hier stand hatte zum gleichen Preis 100.000 km runter, anstatt 25.000 und war 2 Jahre älter.

P.S.
Gruß aus dem schönen China, wo ich mich grad mal wieder als Angestellter eines Automobilzulieferers nur aus reiner Freude rumtreibe und nicht etwa weil unsere Automobilkunden und preismäßig die Daumenschrauben ansetzen würden. 2 Sitze neben mir saß auch jemand von einem süddeutschen Kühlerlieferanten, die haben auch nur aus Spass und Dollerei ihre Produktion nach China verlagert (so hat er mir glaubhaft versichert).

Gruß,

Torsten
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #29  
Alt 25.06.2012, 13:09
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 4.671

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von totois99 Beitrag anzeigen
P.S.
Gruß aus dem schönen China, wo ich mich grad mal wieder als Angestellter eines Automobilzulieferers nur aus reiner Freude rumtreibe und nicht etwa weil unsere Automobilkunden und preismäßig die Daumenschrauben ansetzen würden. 2 Sitze neben mir saß auch jemand von einem süddeutschen Kühlerlieferanten, die haben auch nur aus Spass und Dollerei ihre Produktion nach China verlagert (so hat er mir glaubhaft versichert).
Tja, das ist die grenzenlose Gier nach Profit die ich angeschnitten habe, will mir jemand weismachen die deutschen Autohersteller wären nicht mehr "konkurrenzfähig" wenn sie nicht Teile billigst im Ausland produzieren lassen würden?

Da lach ich doch geradeaus

Es ist bekannt, daß den Zulieferern die Daumenschrauben angezogen werden, genau das ist das perverse, dies dient nämlich nicht wie immer propagiert der "Konkurrenzfähigkeit" sondern ermöglichen den Konzernen erst diese exorbitanten Gewinne, siehe VW dieses Jahr ...
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 25.06.2012, 13:15
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 2.324
Standard China

Gruß aus dem schönen China, wo ich mich grad mal wieder als Angestellter eines Automobilzulieferers nur aus reiner Freude rumtreibe und nicht etwa weil unsere Automobilkunden und preismäßig die Daumenschrauben ansetzen würden. 2 Sitze neben mir saß auch jemand von einem süddeutschen Kühlerlieferanten, die haben auch nur aus Spass und Dollerei ihre Produktion nach China verlagert (so hat er mir glaubhaft versichert).

Das ist die Frage nach dem Huhn und dem Ei.... jedes Unternehmen will X % mehr absetzen plus mehr Gewinn als im Vorjahr und sieht den Segen erstmal im Billigeinkauf. Die KFZ-Industrie wird leider erst zu spät merken was passiert wenn sie die hiesigen Zulieferer kaputt gemacht hat. Und wenn die Quali auf der Strecke bleibt wandern Kunden ab ( das hatten wir schon ) und um neue zu gewinnen oder alte zurückzugewinnen muß man preislich wieder nach unten etc. etc.

Ist es auch Wahnsinn, so hat es doch Methode.

Ich empfehle allen interessierten das Buch "Die neue Revolution in der Autoindustrie". Ist schon ein paar Jahre alt aber trotzdem hochinteressant zu lesen - allerdings sehr wissenschaftlich. Man sollte auch von seinen Feinden lernen. Japanisches Sprichwort: Geschäft ist Krieg.

Die deutschen Hersteller haben eben damals nichts gelernt und keine Spiegelreflexe mit Wechselobjektiven auf den Markt gebracht. Wieviele deutsche Kamerahersteller gibt es noch ? Leica. Zündapp ist an einem erfolglosen Rennmotorrad Konkurs gegangen. Welche deutschen Motoradhersteller haben wir ? BMW und evt. MZ.

China: wer jetzt hinläuft, ist zu spät dran. Und in 10 Jahren hat sich das Thema mit der billigen Produktion eh erledigt - falls unsere hiesigen Unternehmen so lange durchhalten. Außerdem haben bereits jetzt zig Mitarbeiter deutscher Unternehmen die Nase voll davon, dauernd nach China fliegen zu müssen um irgendeine Kleinigkeit wieder in Ordnung zu bringen; und solche Leute bekommen auch woanders einen Job.

Aber Denken, insbesondere Umdenken ist für schwierig, anstregend und erfordert vor allen Dingen die Aufgabe alter Positionen. Dem stehen dann die drei wohlbekannten deutschen Tugenden entgegen:

Das haben wir immer so gemacht.
Das haben wir nie anders gemacht.
Da könnte ja jeder kommen.

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr.


(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.