V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Kaufen und Verkaufen > Kleinanzeigen

Kleinanzeigen Private Verkäufe innerhalb dieses Forums.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 681
Gesamt: 685
Team: 2
Team:  Beamou, v-dulli
Benutzer:  murphy, TypVito
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34013
Beiträge: 359872
Benutzer: 1.059
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Haus Primo
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Haus Primo
Gestern
- veirbax
Gestern
- todsbib
Gestern
- hek
Gestern
- Limahl
Gestern
- JulieElare
05.05.2025
- naturpurbu...
05.05.2025
- Sadi250
04.05.2025
- Derole
04.05.2025
- okulele

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 29.06.2014, 20:49
Benutzerbild von Richard_H
Richard_H Richard_H ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Mühldorf a. Inn, Deutschland.
Vahrzeug: V220CDI, vorher V280, davor V230
Baujahr: 2003
Motor: Diesel OM611
Richard_H´s Fotoalbum
Beiträge: 53

Mühldorf am Inn -[Deutschland]- Mühldorf am Inn -[Deutschland]- R * * *
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Guten Morgen,

das es Schwierig wird, ein Getriebe zu finden hatte ich schon gesagt.

Aber was anderes: Kann man das Getriebe nicht wieder reparieren? Nur mal so in den Raum gestellt.
Ja, ich werde mich mal schlau machen. ...wenn's was neues gibt, werd ich es euch wissen lassen.

Falls doch jemand ein gebrauchtes rumliegen hat, bitte melden.
Danke
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 29.06.2014, 21:05
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
-

Das würde ich sogar für die bessere Wahl halten!
Preislich wohl unter Gebrauchtmaterial, dafür aber mit Garantie!
Über die tatsächliche Funktion eines Gebrauchtgetriebes weiß man ja leider erst nach der kostspieligen Anschaffung + dem müheseligen Einbau!

-

Gruss

Nico

Guten Abend,

wie schon gesagt, denke ich auch.
Gebrauchtgetriebe, kaufe ich die Katze im Sack. Was nach einem müheseligen Einbau, bzw. Umbau rauskommt steht in den Sternen.

Ob das auch Kostengünstiger ist, ist auch Fraglich.

Wenn dann müste ich ein generalüberholtes Getriebe oder ein neues kaufen. Das kostet auch, unter der Vorraussetzung man bekommt eins.

Eine Reparatur vom Getriebe des V kann natürlich auch kosten. Wie viel weis ich nicht, kommt darauf an wie Reperaturfreundlich das Getriebe des V ist. Vor allem was kaputt ist.

Nur vom kaufmänischen Rechnen würde ich evtl. eine Reparatur eher bevorzugen.

Nur meine Meinung. Muss ja jeder selbst wissen.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 29.06.2014, 21:09
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Bei einem V280 muss man sein Fahrzeug aber schon sehr lieb haben, wenn man über Austauschgetriebe oder Reparaturservice nachdenkt.
Ich denke mal, dass der Eigeneinbau eines günstig geschossenen Gebrauchtgetriebes der einzig wirklich ökonomisch sinnvolle Weg ist ...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #14  
Alt 29.06.2014, 21:17
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Guten Abend Richard,

jetzt haben wir schon viele Möglichkeiten in Erwägung gezogen. Teure und oder auch Günstige. Wie auch immer.

Aber sag mal, was macht denn das Getriebe bei Deinem V und was nicht. Den eigentlichen Beweggrund das Getriebe zu wechseln kennen wir nicht.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 29.06.2014, 21:21
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Bei einem V280 muss man sein Fahrzeug aber schon sehr lieb haben, wenn man über Austauschgetriebe oder Reparaturservice nachdenkt.
Ich denke mal, dass der Eigeneinbau eines günstig geschossenen Gebrauchtgetriebes der einzig wirklich ökonomisch sinnvolle Weg ist ...

Guten Abend,

da muss ich Dir Recht geben.

Denke nur mal dran, was Helmut mir unterstellte:

Johann, der Aschenbecher ist voll.
Bitte ein neues Fahrzeug.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 29.06.2014, 21:27
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.270

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter;331503
Denke nur mal dran, was Helmut mir unterstellte:

[SIZE=4
Johann, der Aschenbecher ist voll. [/SIZE]
Bitte ein neues Fahrzeug.
Peter, das war nur eine Bemerkung und keine Unterstellung

Die Wahrscheinlichkeit ein gebrauchtes Getriebe für den 280er zu bekommen ist eher sehr gering ausser es gibt bei VW zufällig eines mit der selben Übersetzung.

Da es sich aber um ein VW-Getriebe handelt könnten dort die Stückzahlen und somit die Möglichkeit einer preiswerten Reparatur höher liegen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #17  
Alt 29.06.2014, 21:36
Benutzerbild von Richard_H
Richard_H Richard_H ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Mühldorf a. Inn, Deutschland.
Vahrzeug: V220CDI, vorher V280, davor V230
Baujahr: 2003
Motor: Diesel OM611
Richard_H´s Fotoalbum
Beiträge: 53

Mühldorf am Inn -[Deutschland]- Mühldorf am Inn -[Deutschland]- R * * *
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Guten Abend Richard,

jetzt haben wir schon viele Möglichkeiten in Erwägung gezogen. Teure und oder auch Günstige. Wie auch immer.

Aber sag mal, was macht denn das Getriebe bei Deinem V und was nicht. Den eigentlichen Beweggrund das Getriebe zu wechseln kennen wir nicht.
Hi,
Erst mal Danke für die vielen Antworten und Ratschläge. Was passiert ist, ist schnell erzählt. Bin ganz gemütlich mit 100 gefahren und dann plötzlich ein ziemlich übles Pfeifen oder mehr ein Gejaule und kein Vortrieb mehr. Egal in welcher Stellung vorwärts oder rückwärts estut sich nix mehr. Antriebswellen sind okay. Diagnose laut MB Getriebeschaden.
Ich hab noch keine Ahnung was ein neues kostet, das erfahre ich morgen. Aber vermutlich zu teuer.
Wie ist denn das Getriebe auszubauen? Und ja, mein V280 ist mir ans Herz gewachsen

Richard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Richard_H für den nützlichen Beitrag:
  #18  
Alt 29.06.2014, 21:39
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Peter, das war nur eine Bemerkung und keine Unterstellung

Die Wahrscheinlichkeit ein gebrauchtes Getriebe für den 280er zu bekommen ist eher sehr gering ausser es gibt bei VW zufällig eines mit der selben Übersetzung.

Da es sich aber um ein VW-Getriebe handelt könnten dort die Stückzahlen und somit die Möglichkeit einer preiswerten Reparatur höher liegen.




Mein lieber Helmut,

war doch nur Spass. Ob Bemerkung oder Unterstellung, war so von mir nicht gemeint. Wirklich nicht.

Hat mich nur an Deinen Beitrag erinnert.

Könnte mich heute noch darüber Kaputtlachen.


Sei mal manchmal nicht so ernst.


War nicht so gemeint.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 29.06.2014, 21:42
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von Richard_H Beitrag anzeigen
Hi,
Erst mal Danke für die vielen Antworten und Ratschläge. Was passiert ist, ist schnell erzählt. Bin ganz gemütlich mit 100 gefahren und dann plötzlich ein ziemlich übles Pfeifen oder mehr ein Gejaule und kein Vortrieb mehr. Egal in welcher Stellung vorwärts oder rückwärts estut sich nix mehr. Antriebswellen sind okay. Diagnose laut MB Getriebeschaden.
Ich hab noch keine Ahnung was ein neues kostet, das erfahre ich morgen. Aber vermutlich zu teuer.
Wie ist denn das Getriebe auszubauen? Und ja, mein V280 ist mir ans Herz gewachsen

Richard

Guten Abend,

denke ich auch, man muss nicht alles neu kaufen, wenn es noch Reparapel ist.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 29.06.2014, 21:42
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.270

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Richard_H Beitrag anzeigen
Hi,
Erst mal Danke für die vielen Antworten und Ratschläge. Was passiert ist, ist schnell erzählt. Bin ganz gemütlich mit 100 gefahren und dann plötzlich ein ziemlich übles Pfeifen oder mehr ein Gejaule und kein Vortrieb mehr. Egal in welcher Stellung vorwärts oder rückwärts estut sich nix mehr. Antriebswellen sind okay. Diagnose laut MB Getriebeschaden.
Ich hab noch keine Ahnung was ein neues kostet, das erfahre ich morgen. Aber vermutlich zu teuer.
Wie ist denn das Getriebe auszubauen? Und ja, mein V280 ist mir ans Herz gewachsen

Richard
Wurde es bei MB mal ausgelesen?
Ist es möglicherweise nur ein klemmendes Ventil der Drucksteuerung?
Ich nehme an dass die Störleuchte an ist und somit sollte der Fehler auslesbar sein.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Automatikgetriebe VAU 280 V-Mikel Kleinanzeigen 8 17.11.2012 19:45



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.