V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Neues in der V-Technik
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
Ebay Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 1516
Gesamt: 1518
Team: 0
Team:  
Benutzer:  bernds0611, dieterbuergy
Freunde anzeigen

Kalender
Juni 2024
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 27 28 29 30 31 1 2
> 3 4 5 6 7 8 9
> 10 11 12 13 14 15 16
> 17 18 19 20 21 22 23
> 24 25 26 27 28 29 30

Statistik
Themen: 33804
Beiträge: 358458
Benutzer: 908
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: oe1971
Mit 4.083 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (06.07.2020 um 12:58).
Neue Benutzer:
13.06.2024
- oe1971
13.06.2024
- Ralf_WS
12.06.2024
- Uargh!
12.06.2024
- Meerilande...
12.06.2024
- bb77
10.06.2024
- CarstenZ
10.06.2024
- clu25
10.06.2024
- deadfriend
08.06.2024
- Manumaus23...
07.06.2024
- ThorHH

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 06.12.2012, 18:02
Benutzerbild von The mad Recycler
The mad Recycler The mad Recycler ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: Reutlingen
Vahrzeug: V220 (638/2)
Baujahr: 11/2002
Motor: 2,2 CDI
The mad Recycler´s Fotoalbum
Beiträge: 1.179

Reutlingen -[Deutschland]- RT Reutlingen -[Deutschland]- EC * * * *
Standard

Auch wenn es immer mehr OT wird, ich habe im 638er keine Probleme trotz meiner 1,83.
Was mich viel mehr stört ist, das das Lenkrad scheinbar nicht mittig zum Fahrersitz ist - oder täusche ich mich da?

Gruß Konrad
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.12.2012, 18:08
alilila2003
Gast
 
alilila2003´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Arme

Zitat:
Zitat von The mad Recycler Beitrag anzeigen
Auch wenn es immer mehr OT wird, ich habe im 638er keine Probleme trotz meiner 1,83.
Was mich viel mehr stört ist, das das Lenkrad scheinbar nicht mittig zum Fahrersitz ist - oder täusche ich mich da?

Gruß Konrad
ja, das ist richtig. Leider ist auch die Lenkradhöhe nicht einstellbar und der Neigungswinkel reicht auch nicht jedem ohne A**enarme.

Gruß A. der die Windabweiser trotzdem gut findet.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 10.12.2012, 08:58
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 3.522
Standard

Hallo,

ok. das Problem mit den optischen Brechungen bei den Windabweisern ist eher mein Problem (bin eben mind. 13 cm zu groß und die 2,5 cm Erhöhung des Sitzes durch die Drehkonsole kommen noch hinzu), meine Vrau liegt zwischen der spanischen und der Mitteleuropäischen Normgröße und hat diese Probleme nicht.
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 10.12.2012, 10:21
Benutzerbild von sessi
sessi sessi ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Trockenborn, Deutschland.
Vahrzeug: Vito111CDI und Vito116CDI4x4
Baujahr: 08 12
Motor: 2,2 CDI
sessi´s Fotoalbum
Beiträge: 3.348

Saale-Holzlandkreis -[Deutschland]- SHK Saale-Holzlandkreis -[Deutschland]- VK 8 8 8
Standard

also den Schmodder an den Scheiben hast nach wie vor, aber im Blickbereich der Aussenspiegel bringt es was. Den richtigen Effekt bringen die meiner Meinung nach erst im Sommer.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...


Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 10.12.2012, 18:01
axelbundy axelbundy ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 27.08.2011
Ort: HH
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2009
Motor: 3,0 CDI
axelbundy´s Fotoalbum
Beiträge: 232
Standard

So, nach langem hin und her hab ich mir auch die Dinger bestellt. In der dunklen Ausführung.
Hoffentlich "quakt" da nicht der E-Heber....
__________________
Gruß Axel

STOPPT TIERVERSUCHE ! NEHMT KINDERSCHÄNDER !
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 10.12.2012, 18:08
PeterlingV8
Gast
 
PeterlingV8´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Umsatz

Zitat:
Zitat von axelbundy Beitrag anzeigen
So, nach langem hin und her hab ich mir auch die Dinger bestellt. In der dunklen Ausführung.
Hoffentlich "quakt" da nicht der E-Heber....
hehe- hab ich jetzt quasi den Umsatz von dem Verkäufer angekurbelt? Ich erwarte die Dinger morgen- auch in dunkel...

Gruß, Peter!
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 10.12.2012, 20:08
Benutzerbild von @venture
@venture @venture ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Leinfelden-Echterdingen / Musberg, Deutschland.
Vahrzeug: V-Klasse Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250 CDI Bluetec
@venture´s Fotoalbum
Beiträge: 1.471

Stuttgart -[Deutschland]- S Stuttgart -[Deutschland]- PQ 1 6 7 8
Standard

Hallo Peter,

hast zwar schon bestellt, aber meine Erfahrungen hätten Dich eh dazu bestärken sollen. Wollte sowas nie, weil es nach Trabbi aussieht. Habe sie dann bei MB (sind Climair) für den Marco Polo bestellt und an meinen jetztigen übernommen. Auch in dunkel. und will sie nicht mehr missen. Beim Camping ideal zum lüften und im PKW-Modus im Sommer auch gut für die Luftzirkulation.
Deine T4-Erfahrung mit dem Wasser direkt auf den Schaltern der Festerheber kannst Du auch beim Viano/Vito machen, bzw. eben nicht, weil du ja die Windabweiser jetzt hast.
__________________
cu

@venture
Stammtischausrichter Stuttgart


Viano 3.0 CDI Ambiente Edition Viano Marco Polo 3.0 CDI


Übermorgen ist der Tag, den wir noch nicht überlebt haben.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu @venture für den nützlichen Beitrag:
  #18  
Alt 14.12.2012, 13:30
axelbundy axelbundy ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 27.08.2011
Ort: HH
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2009
Motor: 3,0 CDI
axelbundy´s Fotoalbum
Beiträge: 232
Standard

Habe eben die Abweiser "montiert".
Wo Licht ist, ist auch Schatten....


Nach der Montage gehen die Fenster nicht mehr zu !
Es ist dem E-Heber zu schwer, sodaß er ca.15 cm vor Ende reversiert.
Auch mit schieben, drücken und ziehen an Scheibe oder Abweiser nichts zu machen.
Habe dann den Abweiser wieder abgebaut, die Scheibe zugefahren und dann den Abweiser wieder montiert......ja, bei geschlossener Scheibe !

Das lass ich jetzt erstmal 24 Std. so ruhen........vielleicht weitet sich da ja was?
Morgen dann neuer Test.
Wenn er morgen wieder zickt, werd ich mal das Siliconspray rausholen.

Sonst noch jemand ne Idee ?
__________________
Gruß Axel

STOPPT TIERVERSUCHE ! NEHMT KINDERSCHÄNDER !
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 14.12.2012, 14:05
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 5.570
Standard

Bei meinem alten 115 cdi hatte ich auch das Problem, das die Fensterheber direkt nach der Montage "die letzten Zentimeter" nicht mehr schafften.

Das "Setzen" lassen über Nacht bringt sicherlich die fehlenden "Zehntelmillimeter" ( atte damals auch die orig. MB-Teile drangemacht); falls nicht würde ich genauso wie Du mit Silikonspray den Gleitfaktor erhöhen.

Berichte doch mal! Grüße Horst
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 14.12.2012, 16:54
PeterlingV8
Gast
 
PeterlingV8´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Auch gerade montiert!

Heute war es ja endlich mal wieder möglich, das Auto zu waschen- auch wenn es wieder dreckig wird, ist das grobe Salz mal entfernt.

Das war die Gelegenheit meine Abweiser zu montieren.

Meine Fenster wollte auch nicht, aber ich habe die Führungen mit Trockengleitspray eingesprüht. (nehme ich auch für Vorhangschienen- ist eine ART Teflonspray- diesen Namen dürfen die anderen Hersteller aber nicht verwenden, tropft nicht, macht keine Sauerei)
Aber auch eingesprüht gingen die Fenster gleich wieder auf.
Was ich bemerkt habe, sitzen die Windabweiser nicht zu 100% richtig in den Gummi`s (kann man ganz leicht in den Gummi`s bewegen und somit auch etwas
"zur Seite" drücken)
Dann laufen die Fenster. Noch etwas mühsam- aber das wird sicher noch.

viele Grüße, Peter!
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:45 Uhr.


(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.