V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Neues in der V-Technik
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
Ebay Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 462
Gesamt: 469
Team: 2
Team:  FXP, v-dulli
Benutzer:  Gluecksritter, gmeindi, McOtti, Mercy, WernerZ
Freunde anzeigen

Kalender
Juni 2024
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 27 28 29 30 31 1 2
> 3 4 5 6 7 8 9
> 10 11 12 13 14 15 16
> 17 18 19 20 21 22 23
> 24 25 26 27 28 29 30

Statistik
Themen: 33797
Beiträge: 359213
Benutzer: 907
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: EdgareitJes
Mit 4.083 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (06.07.2020 um 12:58).
Neue Benutzer:
Heute
- MyzhPRPub
Gestern
- CarstenZ
Gestern
- RicardoEco...
Gestern
- clu25
Gestern
- deadfriend
08.06.2024
- Manumaus23...
07.06.2024
- ThorHH
06.06.2024
- Obiwana.Je...
05.06.2024
- Vito13

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 19.06.2013, 20:52
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.758

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard

Hi janni, es kommt nur ein V in Frage. Ich bin, und viele andere hier, Umsteiger vom T5 und kenne beide Welten sehr gut! Nach 7 Jahren T5 mit Pleiten, Pech und Pannen ist es jeden Tag wieder ein Genuß im V6 Viano zu cruisen 😀
Bezgl. Modell kann ich Dir weniger helfen, Als Camper mit 2 Kids gibt es für mich nur eine Wahl: Marco Polo
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 19.06.2013, 21:28
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 4.885
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Wenn nur T5 oder V in Frage kommt, dann V! Besserer Service wenn es mal verrutscht. Motorisierung erste Wahl V6, über jeden Zweifel erhaben und nicht viel teurer in der Anschaffung als 2.2.

Viel Glück beim Grübeln

mycel


Guten Abend Mycel,

das kann ich jetzt von Dir nicht glauben. Bist Du Krank??? ( Ist nicht böse gemeint, kennst mich ja.)


Ich muss aber Mycel hier recht geben.

Der V 6 ist eine guten Entscheidung. Der macht nur Spass.
Habe als Vorgänger einen 2.2 gehabt der ging auch schon ganz gut. Nur der V6 ist ein Unikom. Ruhigeres Fahrverhalten. Enspannters Fahren. Allein schon das Fahrgeräuch. Super. Man muss nicht damit schnell fahren. Das dahingleiten entspannt.

Der Servic von Mercedes ist im allgemeinen auch klasse. Kann hier nur von Saarbrücken sprechen. Natürlich kann das Regional anderst sein. Will ich nicht behaupten.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 19.06.2013, 21:32
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.758

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard

......Nachtrag: und nicht dass Du denkst ich schreibe das als V Fanatiker und "Hass" auf meinen Alten T5, für mich ist egal welche Blechkiste, das Auto ist immer noch ein Fortbewegungsmittel 😎
Aber nach Domlagern, Abgaskrümmer, Wasserpumpe, DSG und vielem mehr ist der T5 einfach nur inakzeptabel. Zumal sich VW einen Dr.... um die Kunden schert, wo das Sitzen lassen nach Motorschäden durch Defekte Wasserpumpen nur die Spitze des Eisberges ist....:-(((
Ja, auch der V ist wie der T5 nur ein verbesserter Transporter, dessen muss man sich klar sein. Auch gibt es beim V Probleme wie früher Rost an Heckklappe oder auch vereinzelte Montagsautos (frag mal mycel.....aber selbst der empfiehlt oben den V &#128521, aber gegen den T5 sind diese Mängel minimal und sehr selten....was bewiesen ist wenn du im T5 Board mal nach Mängeln filterst und dann Abertausende Beiträge findest!!!
Außerdem: mache einen fairen Preisvergleich!!! Der V ist bei allen Vorteilen auch noch "günstiger" als die Mondpreisen von VW....und das schon OHNE Deinen Mitarbeitervorteil 😳

Nun zum V, hier meine persönlichen Empfehlungen:
# auf jeden Fall V6, zumal ich einen 3to Wagen nie ohne Automatik nehmen würde und dann der Aufpreis minimal ist
# Automatik, wie oben gesagt. Der 5Gang Wandler hat zwar kein modernes Marketing, funktioniert aber entgegen dem DSG mit ADHS und tausenden defekten einwandfrei!!!
# elektrische Schiebetür.....ist genial wenn man die per Knopfdruck aufmachen kann
# 18zoll Felgen, die sehen tausendmal besser aus und ich finde das Fahrverhalten ist viel besser....ein Riesen Auto braucht eben ein wenig Auflagefläche am Asphalt
# ......?

Und jetzt viel Spass beim Aussuchen!!! Gib' uns Bescheid was Du gemacht hast!!
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 19.06.2013, 21:42
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 2.604
Standard

[QUOTE=alexanderpeter;285303]Guten Abend Mycel,

das kann ich jetzt von Dir nicht glauben. Bist Du Krank??? ( Ist nicht böse gemeint, kennst mich ja.)


Ich muss aber Mycel hier recht geben.


Hallo Peter,
trotz meiner erheblichen Probleme ist der T5 keine Alternative, das habe ich immer gesagt. UND ich fahre den V6 sehr gern, wenn er denn funktioniert, gerade als Zugfahrzeug für meinen neuen Wohnwagen gibt es von der Sache her nichts besseres. Nur an der Qualität und Verlässlichkeit, manchmal auch nur an Kleinigkeiten muss MB dringend nachbessern!

Gruß
mycel
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
  #15  
Alt 19.06.2013, 21:45
Benutzerbild von christiancastro
christiancastro christiancastro ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: 39700 Castro Urdiales
Vahrzeug: W639 Viano ENR
Baujahr: 02/05
Motor: 2.2 CDI
christiancastro´s Fotoalbum
Beiträge: 1.191

-[Spanien]- 8351 -[Spanien]- D G G
Standard

servus mycel,

also ich bin mit meinem 2.2 voll zufrieden, auch was den Spritverbrauch angeht, beim V6 dürften da dann wohl 1-2 Liter mehr sein.

Wir sind auch 2+2 und ab und an mit Oma und Opa, ist super mit den Einzelsitzen im Viano ruck zuck rein und raus oder bei bedarf drehen.

Für mich würde ein T5 nie in Frage kommen schon alleine weil ich keinen Frontantrieb mag und beim Wendekreis hat der V dann auch die Nase vorne.

Ich habe jezt über 272000km auf der Uhr und muss sagen, immer wieder V,
er läuft und läuft und läuft.

Bei guter Pflege und Behandlung hoffe ich die 500000km Marke zu knacken.
Wie schaut es da mit dem T5 wohl aus, habe so meine Zweifel.

saludos aus dem Süden

Christian
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 19.06.2013, 21:52
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 2.604
Standard

Habe meine V-Karriere auch mit dem 2.2. gestartet. Hatte noch nie ein Auto mit soviel PS und war auch soweit zufrieden. Aber wenn man dann in den V6 steigt, ist schon eine andere Welt, da nimmt man den etwas höheren Spritverbrauch für den Spaßfaktor billigend in Kauf.

Gruß
mycel
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 19.06.2013, 22:01
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 4.885
Standard

[QUOTE=mycel;285306]
Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Guten Abend Mycel,

das kann ich jetzt von Dir nicht glauben. Bist Du Krank??? ( Ist nicht böse gemeint, kennst mich ja.)


Ich muss aber Mycel hier recht geben.


Hallo Peter,
trotz meiner erheblichen Probleme ist der T5 keine Alternative, das habe ich immer gesagt. UND ich fahre den V6 sehr gern, wenn er denn funktioniert, gerade als Zugfahrzeug für meinen neuen Wohnwagen gibt es von der Sache her nichts besseres. Nur an der Qualität und Verlässlichkeit, manchmal auch nur an Kleinigkeiten muss MB dringend nachbessern!

Gruß
mycel


Guten Abend Mycel,

gut, Du hattest schon viele Probleme. Das ist manchmal nicht zu glauben.
Aber es gibt, denke ich mal und was ich schon oft gelesen habe, auch das Gegenstück.
Habe selbst schon den vierten V. Auch daunter die V-Klasse. Die V-Klasse war in den ersten Jahren ein Desaster. Muss ich zugeben.
Die V ab Baujahr 2010 sind fast ausgereift.
Muss vorsichtig sein mit dem Baujahr. 2011, 20012 und 2013 kannn ich nicht noch nicht beurteilen.

Aber unser nächstes Fahrzeug wird wieder ein V. Hoffe nur dann gibt es den V6 noch.
Die Karten hierfür stehen schlecht, denke ich.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 19.06.2013, 22:44
psnd psnd ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 09.03.2013
Ort: Salzburg
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 2013
Motor: 2,2cdi 4Matic
psnd´s Fotoalbum
Beiträge: 349
Standard

Darum bin ich nach einem T5 auch hier, obwohl noch zu Vuss, -warte unegduldig noch auf die Auslieferung. Nach 1,5 Jahre und unendlichen Defekten die ich hier nicht auzählen will, es sind ehe beim T5 immer die gleichen. Aber am schlimmsten war das permanente Gefühl man wird ,besonders auf der langer Reisen ,nicht das Ziel erreichen, irgendwo auf Grund eines Defektes stehen bleiben mit dem darauf folgenden Stress, Ärger und s.w. Ja nie wieder T5, aber vielleicht jezt die neuen sind schon nicht mehr so anfällig.
Bei MB habe ich aber auch schon interessantes erlebt, sie haben sich mit der Lieferzeit vertan, statt Juli, steht jezt,August fest, haben daführ aber noch ein paar € von dem Preis abgezupft, ja ein MP wurde mir für Überbrückung angeboten, habe aber lieber das Geld genommen.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 20.06.2013, 08:25
saschalino
Gast
 
saschalino´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hi Janni,

wir standen vor gleicher Situation. 2 Erwachsene, 2 Kinder und häufig Oma und Opa, dazu noch Gepäck für eine Kurzreise.
Ausgangsbasis war ein 639er Marco Polo (vor MOPF) mit leider nur 4 Sitzen.
Den T5 haben wir uns angeschaut, hat aber keinen Mehrwert gegenüber dem Vau gegeben.
Daher viel unsere Wahl auf einen langen Ambiente Edition, zusätzlich noch 3er Sitzbank hinten und den (unpraktischen Tisch).
Bei der Motorisierung sind wir auf den 2.2 gegangen, auch wenn der V6 die bessere Wahl gewesen wäre. Irgendwo ist es ein Kompromiss zwischen Komfort und Kosten.
Die Kinder lieben den Tisch (ich weniger :-) und die Schiebedächer. Die Kombination aus Einzelsitzen und Sitzbank bietet Flexibilität und gleichzeitig einen "Reservesitz" (z.B. für die Uromi).

Wir fahren häufig Langstrecke und genau da wäre der V6 im Vorteil. Wir hatten zwischen Ambiente Edition 2.2 (mehr Komfort und Spielereien) und Trend Edition 3.0 (mehr Umpf und vernünftige Ausstattung) geschwankt.

Hoffe das hilft. Gerne weitere Fragen :-)

Gruss

Sascha
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 04.08.2013, 19:11
janni555
Gast
 
janni555´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Moin "Kollege",

sprichst Du von einem neuen oder jungen gebrauchten V(ebenfalls für Mitarbeiter)?
jungen gebrauchten! Neu kann ich den nicht bezahlen.
Bei einem Kollegen hatte ich im Januar ein Angebot für den V6 gesehen Trend Edition knapp ein Jahr alt und 20 TKM gelaufen, inkl. Winterreifen auf Felge für knappe 36 TE, plus den geldwerten Vorteil...keine Ahnung, ob das gut war.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
welchen V würdet Ihr empfehlen? disarstar Alles andere 9 29.07.2010 21:53



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr.


(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.