V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 870
Gesamt: 874
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  Karenkes, LomUnlok, Riorom
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34067
Beiträge: 360673
Benutzer: 900
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Riorom
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Riorom
Heute
- Karenkes
Heute
- Mapek67
Heute
- AaronTug
Heute
- Ndarbib
Heute
- LomUnlok
Heute
- ElmerDew
Heute
- SheriHit
Heute
- Wolfy

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.01.2014, 20:48
drshox
Gast
 
drshox´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Danke Stefan für die Info.

Tom
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.01.2014, 21:13
Benutzerbild von mbvk
mbvk mbvk ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Oyten (VER)
Vahrzeug: bis 09/16 Viano, aktuell T6.1
Baujahr: 2006/ 2022
Motor: 2,2 CDI/ 2,0 TDI
mbvk´s Fotoalbum
Beiträge: 637
Standard

Schade, ich finde das Auto nicht harmonisch.

Die Front sieht gut aus. Die Seite sieht gut aus. Das Heck geht gar nicht. Aber Alles zusammen ist nicht harmonisch. Die Seiten passen nicht zusammen. Das Heck wurde bei Peugeot abgekupfert, Ich dachte MB hat sich mit Renault zusammen gerauft.

https://www.google.de/search?client=....0.ZyxUc7q1w6U

Das Interieur ist sehr gut geworden. Über den Bildschirm kann man streiten. In der A-Klasse passt es. Beim V finde ich es gerade so akzeptabel. Die Position ist optimal. Wenn er versenkbar wäre, wäre es perfekt. Der Rest sieht sehr hochwertig aus.

Das Füllhorn voller Assistenzsysteme wird wohl in den wenigsten W447 komplett anzutreffen sein. Hoffentlich gibt es das Meiste auch einzeln und nicht nur in Zwangskombinationen vom Gegenwert eines Smart Cabrios.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.

Gruß
Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 31.01.2014, 23:29
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo,

ZITAT: "Wieso soll der neue Heckträger in Verbindung mit dem MP nicht funktionieren?"

Lenker und Sattel stehen so weit über die obere Dachkante hinaus, dass beim Öffnen der Klappe die Teile zumindest bei aufgestelltem Dach in den Faltenbalg drücken oder an der Dachschale anstoßen.

Wären die Räder tiefer würde man wie beim alten Modell Wiederholungsleuchten benötigen und das kostet Geld - (2 x 15 € ?) und der Motor zum Öffnen der Heckklappe wäre hoffnungslos überlastet. Mit den weiter oben montierten Rädern sind die Hebelverhältnisse eben günstiger.
Bleibt nur der Kupplungsträger - aber wenn man die Kupplung anderweitig benötigt
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.02.2014, 02:38
Piston
Gast
 
Piston´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Korsar Beitrag anzeigen
Hallo,

ZITAT: "Wieso soll der neue Heckträger in Verbindung mit dem MP nicht funktionieren?"

Lenker und Sattel stehen so weit über die obere Dachkante hinaus, dass beim Öffnen der Klappe die Teile zumindest bei aufgestelltem Dach in den Faltenbalg drücken oder an der Dachschale anstoßen.

Wären die Räder tiefer würde man wie beim alten Modell Wiederholungsleuchten benötigen und das kostet Geld - (2 x 15 € ?) und der Motor zum Öffnen der Heckklappe wäre hoffnungslos überlastet. Mit den weiter oben montierten Rädern sind die Hebelverhältnisse eben günstiger.
Bleibt nur der Kupplungsträger - aber wenn man die Kupplung anderweitig benötigt

Sicher ???? Schon mal ausprobiert ... ????
Gruß
Piston
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.02.2014, 05:37
Benutzerbild von iso-Star
iso-Star iso-Star ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Marco Polo V250
Baujahr: 2018
Motor: V250
iso-Star´s Fotoalbum
Beiträge: 611

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- MM * * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Korsar Beitrag anzeigen
...... und der Motor zum Öffnen der Heckklappe wäre hoffnungslos überlastet....
Ich denke das der Motor nur zum schließen da ist, ich habe nirgends gesehen das die klappe automatisch öffnet.... Ich denke der Motor fungiert als bremse, so dass die Klappe langsam automatisch schließt und am Ende ins Schloß gezogen wird...
__________________
Gruß Marco

XXX

Hamburg das Tor zur Welt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.02.2014, 10:58
Benutzerbild von stefanmarea
stefanmarea stefanmarea ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Berlin
Vahrzeug: Viano Ambiente Edition Lang
Baujahr: 2013
Motor: 3.0 CDI 224PS
stefanmarea´s Fotoalbum
Beiträge: 453

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- MS 2 2 3
Standard

Genau, deshalb ist der Linguatronic Hebel auch nach links gewandert.
__________________
Viele Grüsse, Stefan

MB Viano Ambiente Edition 3.0 165kW

Bus 1 a.D. T5 Cruise 96kW
Bus 2 a.D. T5 United 128kW
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.02.2014, 13:46
Benutzerbild von demokrit
demokrit demokrit ist offline
Super V
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Frankfurt
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
demokrit´s Fotoalbum
Beiträge: 999

Frankfurt am Main -[Deutschland]- F Frankfurt am Main -[Deutschland]- EC * * *
Standard

http://spon.de/ad9pA

Auch auf Spiegel.de
__________________
Mit Auto bereist und dort übernachtet: Albanien, Armenien, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Marokko, Mazedonien, Montenegro, Niederlande, Österreich, Polen, Rumänien, Russl𝚊nd, San Marino, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei, UK, Ungarn
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.02.2014, 13:49
ChrizCross
Gast
 
ChrizCross´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hier auch mal eine detaillierte Aufführung der Motoren und Ausstattung:

JESMB.de
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 01.02.2014, 14:34
Mopeto
Gast
 
Mopeto´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ist auch jetzt auf der Mercerdes Homepage zu finden.

http://www.mercedes-benz.de/content/...ure:highlights
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.02.2014, 14:41
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Lächeln

Frag mich nur was der Viano da noch soll wenn man ihn nichtmehr bestellen kann. Gestern war die V-Klasse nocht nicht auf der MB HP.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.