![]() |
|
Felgen W639 Forumsdatenbank für Felgen des W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ja schon. Da steht dann aber „Serie und 245/45R19“ und ich rätsele ob diese Einstellung für beide Gruppen gut ist oder ob er dann irgendwie erkennt was grad montiert ist. Z.b. aus einem Verhältnis Drehzahl zu Geschwindigkeit oder so…..
Ich hatte das KI schon zuvor umgestellt und bin mit der 18“ern ne Rnde gefahren und gefühlt war der Tacho so auch gut. Bin nur etwas zu faul um schnell zum Test umzustecken. Vielleicht packt mich mal die Muße…..
__________________
Grüßle Elmar |
#12
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Erkennen tut das KI nix.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() @Ambiente: Wie schon eingangs erwähnt reichte meinem Rüfer ein Ausdruck aus der Diagnose -mit den KI-Einstellungen in denen 245/45R19 stand- und ein Stempel mit Unterschrift von Mercedes daraus.
__________________
Grüßle Elmar |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Elmi für den nützlichen Beitrag: | ||
#14
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hi,
so konnte nun alles Gestern abschließen. Habe mir die Tachoüberprüfung geholt, dort war alles i.O, also weiter zum TÜV.... Soweit fast alles OK, also die Eintragung war das kleinste Problem, diese ging flott und ohne murren von statten, aber das eine Hydrolager vom vorderen Querlenker musst ja unbedingt beim TÜV anfangen die Füllung zu verlieren.... ![]() Tja somit habe ich die nächste Baustelle vor mir. Aber wenigstens TÜV und Eintragung erledigt.
__________________
Gruß Sascha Stammtisch Rhein Main |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ambiente für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
19 Zoll |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer hat Erfahrungswerte GoodYear 245/45R19 102Y XL ROF MOE Runflat Reifen | ChristophS | Reifen W447 | 20 | 14.09.2017 08:44 |