![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#41
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Naja bei Mercedes denkt man sowas ja eigentlich auch nicht... du hast noch keine drauf?
|
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Würde ich sofort machen, wenn's nötig wäre...! - ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#43
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo zusammen,
habt ihr Erfahrung zwischen den Michelin Primacy 4 oder 3 mit MO oder ohne MO feststellen können? VG Ingo Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruß Ingo __________________ ![]() |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Hi Leute,
wer einen Schnapper machen möchte: Bei Rakuten gibt es die Primacy 3 in der Größe 245/45 R18 100Y XL in der MO-Version für ca. 120 Bucks im Sonderangebot (Gutschein 15REIFEN0420 angeben). Gern geschehen! https://www.rakuten.de/produkt/miche...c=15REIFEN0420 |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich frage jetzt mal hier um nicht extra ein eigenes Thema aufzumachen: Ich war gestern beim TÜV damit der Vito eine neue Plakette bekommt - nun sagten die auf einmal, dass die Reifen (245/45 ZR18) für den Vito nicht zugelassen wären. Aber es gibt die Bereifung meines Wissen ja sogar als Originalbereifung. Habt ihr da ne Argumentationsgrundlage, wie ich dem TÜV erkläre dass das ok ist? |
#46
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Alle zugelassenen Reifengrößen stehen im CoC, dem gelben Heftchen, welches man mit dem Fahrzeug bekommt.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
#47
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
https://www.motor-talk.de/forum/akti...hmentId=738031 Das Dokument bekommt man beim Freundlichen, ich lege das bei der HU wegen der 19-Zöller immer vor und damit war bis jetzt jeder Prüfer zufrieden.
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie FXP schon geschrieben hat stehen die für das jew. Fahrzeug freigegebenen Rad/Reifenkombinationen im CoC-Dokument. Was da nicht drin steht muss per Einzelabnahme eingetragen werden. Zitat:
Außerdem steht schon im Kopf des Freigabedokumentes dass eine Herstellererklärung zum Umschreiben der Fahrzeugpapiere beim MB-Partner erhältlich ist. Speziell für 19“ steht noch eine Fußnote mit nötigen Umbauten…. Ich fahr auf jeden Fall zum TÜV wenn die schicken Felgen montiert sind… Das sind meine Erfahrungen der letzten 2Wochen Recherche. Ob das stimmt kann ich nicht sagen. Hat aber ein Prüfingenieur sein O.k. gegeben sollte das Safe sein…
__________________
Grüßle Elmar Geändert von Elmi (02.07.2025 um 20:51 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Elmi für den nützlichen Beitrag: | ||
#49
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hi,
bin aktuell auch dabei andere neue Sommerräder in 19" auf meinen V zu bringen. Habe hier aktuell aber im Zubehörmarkt zugeschlagen. Ich muss für die Eintragung noch den Nachweis über die Tacho Abweichung erbringen.
__________________
Gruß Sascha Stammtisch Rhein Main |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
zwei neue MICHELIN-Schlappen tube-type für meine Mercedes Benz Mobilitätslösung... | princeton1 | Alles andere | 15 | 18.09.2016 07:56 |