![]() |
|
Felgen W639 Forumsdatenbank für Felgen des W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Die Teilenummer steht doch auf dem Teil, direkt neben dem Mercedes-Stern.
Was soll an der Optik anders sein, wenn man ein normales Ventil einbaut? Der RDK Sender liegt doch innen, von außen ist nichts sichtbar. Zudem: Wenn das Teil an einem Rad "brüchig" war, so wird es das an den anderen 3 vermutlich auch sein.
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich wollte ja nicht den RDK Sensor neu geben, sondern das separat verbaute Ventil. Dies ist kein normales Ventil, denn es wird durch den RDK-Sensor "durchgeschraubt". Wenn ich schon den Reifen unten habe und die Felge neu machen lasse, werde ich ja wohl kaum ein 7 Jahre altes Ventil verbauen! "Brüchig" ist vielleicht übertrieben ausgedrückt, altes Plastik halt!
Timiboy P.S. Habe die TN mittlerweile gefunden und das Ding bestellt ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|