V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Literatur, Software und Modelle

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 735
Gesamt: 737
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Danidog, Marco Pele
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34066
Beiträge: 360363
Benutzer: 891
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: JerekioxHon
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Borsti
Gestern
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser
26.07.2025
- Lothar_K.
25.07.2025
- pfalz-vito
24.07.2025
- Makaka
21.07.2025
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.02.2024, 18:42
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist gerade online
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Der hätte ein Meilenstein werden können, wenn vor allem die Karosseriequalität nicht so lausig gewesen wäre. Der hat damals das Daimler Image kräftig ramponiert, vor allem mit zunehmendem Alter ...

Der T4 diesbezüglich auch keine Leuchte, aber VW Jünger sind leidensfähiger als Daimler-Kunden mit hoher Erwartungshaltung
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.02.2024, 06:12
JörgH JörgH ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 19.05.2023
Ort: Zeuthen
Vahrzeug: Vito 639, 115cdi, 4x4
Baujahr: 12/2008
Motor: 2,2 cdi
JörgH´s Fotoalbum
Beiträge: 154
Standard

Der T4 war ja vom Innenraum ein deutlicher Rückschritt zum T3. Ich bin 1996 nach zwei T3 auf einen T4 gewechselt um 2000 wieder auf einen 87er T3 zu wechseln. Die Preispolitik von VW war damals schon völlig aus dem Ruder gelaufen. Ich hatte ein Angebot für einen MultivanTdi mit Klima und ABS für 79000DM. Erst dachte ich der Verkäufer bei Zellmann hat seine Tabletten nicht genommen...der meinte das wirklich ernst, es handelte sich um ein Vorführfahrzeug. Den T3 hab ich noch 10 Jahre weiter gefahren. 1,2t Nutzlast und das Platzangebot hatte kein Konkurrent. Der musste bei mir richtig ran. Den 638 fand ich damals auch richtig gut gelungen.

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.02.2024, 08:07
Benutzerbild von Hein
Hein Hein ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Aachen, Deutschland.
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 03/2014
Motor: 3.0 CDI
Hein´s Fotoalbum
Beiträge: 1.918
Standard

Einen Vito 1997 und eine V-Klasse 1999 (mein erster Neuer Stern) durfte ich als 638er fahren.

Sehr schönes Fahrzeug, gut zu fahren. Kofferaum war ein bisschen kurz.

Zur Qualität wissen ja hier fast alle Bescheid. In die V-Klasse hat Mercedes 20.000 DM investiert bis zur Mängelfreiheit einschl des üblichen Zylinderkopfes.

Bis zum Rost habe ich keinen gefahren; dem Vernehmen nach war der aber schon beim Verlassen der Fähre (damals Vlissingen) gesetzt.

Beim Qualitätsvergleich zum T4 würde ich hier aber ein wenig Zurückhaltung empfehlen. Brauchste nur mal auf die Straße zu schauen....

Habe selber noch einen 5-Zylinder T4 California aus 1997, seit 2004 im Familienbesitz. Ein Top-Fahrzeug, sehr haltbar von guter Qualität der jetzt - mit 2 weinenden Augen - dem fantastischen 639er MP in der Familie Platz machen muss.

Grüße aus dem Westen

Hein
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.02.2024, 11:50
JörgH JörgH ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 19.05.2023
Ort: Zeuthen
Vahrzeug: Vito 639, 115cdi, 4x4
Baujahr: 12/2008
Motor: 2,2 cdi
JörgH´s Fotoalbum
Beiträge: 154
Standard

Naja, mein 93er T4 hatte 1996 mehr Fugenrost als der 87er T3. Vom deutlich fühlbaren Rost in den Holmen mal abgesehen. 1996 wurde da wohl nachgebessert.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.02.2024, 12:38
Benutzerbild von McOtti
McOtti McOtti ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Zwickau
Vahrzeug: Marco Polo 3.0
Baujahr: 2009
Motor: 3.0CDI
McOtti´s Fotoalbum
Beiträge: 1.313

Zwickau -[Deutschland]- Z Zwickau -[Deutschland]- OU 1 3 5
Standard

Hallo

... mein V-Klasse (V230) war Bj. 1997 und ein Benziner welchen ich bis zur ersten Abwrackprämie fahren durfte! - wenn nicht so viel Rost und ander Sachen den TÜV unmöglich gemacht hätte würde ich Ihm immer noch fahren ( zumindest vom Konzept her) Ich hatte Ihm als 6-sitzer mit den 6 Einzelsitzen (dieses Sitzkonzept war Super - einfach die 2. Reihe 180° gedreht, bei der 3.Reihe die Lehnen umgelegt und das selbst gebaute Bett aufgeklappt und er hatte eine Liegefläche von ca.2m)
Bilder des verflossenen:



Teile des "gelben Briefkastens" sind noch immer auf deutschen Straßen unterwegs ...


Gruß Uwe
__________________
V-Club Mitgliedsbeitrag für 2023
Überwiesen...
Ihr auch schon ???

Geändert von McOtti (17.02.2024 um 17:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu McOtti für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 17.02.2024, 14:35
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Das war ein schöner V. Ich hatte zwei Stück davon. Die hatte ich neu gekauft. Der zweite wurde bei Mercedes beim Aufladen auf den Auto Transporter im Dachbereich schön demoliert. Mercedes hatte ihn wieder sehr gut gemacht und ich bekam einen Preisnachlass. Konnte ich damals damit leben.
Das war ein schönes Fahrzeug. Nur leider hatte er es mit Wasser nicht so, dass hatte das Blech in Rost umgesetzt.
Aber dennoch bin ich den gerne gefahren.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.02.2024, 21:06
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.936

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Ich habe meinen 638 damals gebraucht gekauft mit 120.00km. Hab den weitere 100.000 km ohne technische Probleme gefahren. Türkabelbaum mal ausgeschlossen. Und wenn der Rost nicht so extrem gewesen wäre hätte ich ihn wahrscheinlich noch weiter gefahren. War ein schönes Auto..
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.02.2024, 11:11
Benutzerbild von Silberelch
Silberelch Silberelch ist offline
Super V
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Staufenberg
Vahrzeug: Viano XL Ambiente
Baujahr: 08/2013
Motor: V6 3,0 CDI
Silberelch´s Fotoalbum
Beiträge: 757

Emslandkreis -[Deutschland]- EL Emslandkreis -[Deutschland]- CH 1
Standard

Zitat:
Zitat von McOtti Beitrag anzeigen
Hallo

... mein V-Klasse (V230) war Bj. 1997 und ein Benziner welchen ich bis zur ersten Abwrackprämie fahren durfte! - wenn nicht so viel Rost und ander Sachen den TÜV unmöglich gemacht hätte würde ich Ihm immer noch fahren ( zumindest vom Konzept her) Ich hatte Ihm als 6-sitzer mit den 6 Einzelsitzen (dieses Sitzkonzept war Super - einfach die 2. Reihe 180° gedreht, bei der 3.Reihe die Lehnen umgelegt und das selbst gebaute Bett aufgeklappt und er hatte eine Liegefläche von ca.2m)
Der Abwrackprämienwahnsinn war doch 2009. Dann ist Dein 638 nur 12 Jahre alt geworden.
__________________
Vreundlich grüßt der

Silberelch
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dachgepäckträger Baureihe 638 1996-2003 Jobo ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe 0 12.01.2023 11:21
Erlkönig: Mysteriöser Testträger der Baureihe 447 in Untertürkheim Sober Alles andere 11 13.08.2015 20:58
Baureihe 639 (alt) ist Geschichte Vianofamilie Alles andere 18 28.06.2010 11:41



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.