![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Schon oft habe ich es mir bei so manchem Auto was man fahren, quietschen und rußen sieht gedacht, dass öfters bei der HU was nicht mit rechten Dingen zugegangen sein kann ...
https://www.autobild.de/artikel/vw-t...425=1340692821 Ein ziemlich teurer Schrotthaufen ![]() .
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ältere Autos noch mit Vergaser und ohne Kat?
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der vermeintlich ahnungslose Verkäufer zur Nachkontrolle statt zur DEKRA zum TÜV fährt, vermute ich stark, dass er dann auch den vollen Preis zahlen musste.
Folglich auch vollumfängliche Untersuchung...! Das riecht nach Gefälligkeits-TÜV...! ![]() ![]() ![]() Gruss Nico + Crew |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Typisches Problem, ich wette der Prüfer hat das Auto nie gesehen.....
Mac |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Wenn das ein "typisches Problem" ist, dann ist das ganze Prüfsystem fürn A**** und es sollte mal gründlich ausgemistet werden, sowas ist kriminell
![]() Obwohl ich meine Autos gut auf Mängel kontrolliere bevor ich zur HU fahre, es wurde bisher immer ziemlich genau geguckt, hatte nie das Gefühl dass ein Prüfer da evt. bestechlich sein könnte ![]()
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich hatte bei allen HU Terminen in den letzten Jahren und da sind einige zusammen gekommen, nie den Eindruck, dass man da hätte irgendetwas hätte drehen können. Klar ein gewisses Ermessen gibt es wie überall aber wenn was hin ist ist es hin. Bauschaum, oder was ich auch schon gehört habe, Beton in Schwellern ist kriminell und zwar von dem der es einbringt und ggf. dem der wissentlich damit fährt oder gar ein solches Auto ohne entsprechenden Hinweis darauf verkauft. Dem Verkäufer würde ich wahrscheinlich schon mal ordentlich auf die Füße stehen. Sollte ein Prüfer so etwas nicht realisieren ist das natürlich nicht so gut, aber wenn es "gut" gemacht ist vielleicht auch gar nicht so leicht zu entdecken -oder?
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hier sind schon eln paar Prüfer verurteilt worden. Gefälligkeitsgutachten, gemacht und aufgeflogen.....
Nur ein Beispiel https://www.welt.de/regionales/hesse...erurteilt.html Ich kannte auch mal einen, der einen kannte, der so alle Umbauten eingetragen bekam...... Mac |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Macintosh für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() Die Gefahr im Verkehr die dadurch entstehen kann, sollte da eigentlich mehr zum tragen kommen beim Urteil ![]()
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Keine Ahnung ob der Tüv eine Nachuntersuchung für die DEKRA macht oder machen darf, die Argumentation ist aber richtig.
Ich habe viele Jahre BSU, BSU ZU und SP emacht - gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen bei NFZ und BUS - und hab, genau aus dem vom Tüv genannten Grund, Nachuntersuchungen nur ungern gemacht. Eine Sattelzugmaschine habe ich mal im Beisein der Polizei stillgelegt ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||
|
||||
![]()
Unabhängig vom Tüüüv sollte eine ahnungslose Frau aber auch nicht ohne sachkundigen Beistand und somit ohne gründliche Materialprüfung kein 30 Jahre altes Wohnmobil zu kaufen...!
Also hat sie jetzt auch etwas Lehrgeld bezahlt! - ![]() Gruss Nico + Crew |
![]() |
Stichworte |
Bulli, Bus, Hauptuntersuchung, Plakette, Sicherheit |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was ist meine Bastelbude noch wert? | joenk | Alles andere | 14 | 15.10.2015 18:47 |