V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W447 > Felgen W447

Felgen W447 Forumsdatenbank für Felgen des W447

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 728
Gesamt: 731
Team: 1
Team:  Beamou
Benutzer:  LomUnlok, Sober
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34067
Beiträge: 360402
Benutzer: 894
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: LomUnlok
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Georgewex
Heute
- mgast
01.08.2025
- Borsti
01.08.2025
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser
26.07.2025
- Lothar_K.
25.07.2025
- pfalz-vito
24.07.2025
- Makaka
21.07.2025
- t.yusuf

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.10.2020, 22:31
Benutzerbild von Stoho
Stoho Stoho ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 15.01.2013
Ort: Kreis BOR
Vahrzeug: V300d
Baujahr: 2020
Motor: OM654 / V300d
Stoho´s Fotoalbum
Beiträge: 179
Standard Stress??

@v-dulli
Ja.....danke für die Maße der Original-MB-Nabendeckel....

Die von 'deinem' Zollstock ablesbaren Maßangaben decken sich natürlich mit denen, von anderen (alten) W210er MB-Alu's, die ich noch im Keller liegen hatte. (und deren Nabenkappen selbstverständlich für ca. zwei Millisekunden sogar aus Nabenkappen für die Brock-Felgen gedacht waren....wohlgemerkt: Zwei Millisekunden....)

Das bringt mich im Zusammenhang mit den - gewünschten - Nabenkappen (MIT STERN) aber nicht wirklich viel weiter.

@Danidog
Wieso Stress? Natürlich ärgert es mich, wenn ich nicht auf Anhieb ein paar passende Nabendeckel für die - wie ich finde - optisch sehr angenehmen 20 zölligen Brock B24 bekommen kann.

Außerdem:
Die originalen 19" - AMG-Felgen habe ich ja auch noch hier liegen inkl. der noch sehr guten Sommer-Bereifung (NOCH, weil ich die Dinger wohl hoffentlich in absehbarer Zeit für einen 'guten Kurs' verkaufen kann!)
Verkaufen möchte ich die nämlich, weil mir die Dinger nicht wirklich gefallen....und darüber hinaus fährt ja inzwischen fast jede zweite V-Klasse bei uns im Städtchen mit den AMG-Felgen (entweder in 'glanzpoliert' oder auch in 'schwarz') herum. Nicht meins....

Also zum Thema Stress: Die ganze Angelegenheit hat mit Stress wenig bis garnix zu tun. Es geht ja schließlich auch nur um ein paar 'Kleinteile' für ein 'Auto'.....Derartige Dinge sind interessant....und machen sogar irgendwie Spass!.....Meinen bzw. 'unseren' Familien-Urlaubsreise-Wagen etwas 'aufzuhübschen', dass ich wohl eher in der Hobby-Ecke anzusiedeln.....oder?

Und Stress bekomme ich höchstens mal, wenn ich mal für eines meiner beiden Kinder einen Termin 'verpennt' habe und mich mein holdes Weib dann darauf - natürlich äußerst 'freundlich' - hinweist!
Tja...dann steigt auch bei mir mal kurzzeitig die Temperatur.....
__________________
Besten Gruß
Stephan
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Stoho für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 15.10.2020, 14:45
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo,

bevor ich mir so China-Aufkleber drauf machen würde, würde ich versuchen ein original MB Emblem zu bekommen.
Bei mir hat das von der Motorhaube eines älteren Sprintermodells (906??) ganz gut gepasst. Die Deckel der AEZ Felge hatten 59 mm Durchmesser. Die sind bei mir inzwischen keine Ahnung mind. schon 10 Jahre im Einsatz ohne Probleme.

(s. Album NR. 2)
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 16.10.2020, 23:52
Benutzerbild von Stoho
Stoho Stoho ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 15.01.2013
Ort: Kreis BOR
Vahrzeug: V300d
Baujahr: 2020
Motor: OM654 / V300d
Stoho´s Fotoalbum
Beiträge: 179
Standard

Zitat:
Zitat von Korsar Beitrag anzeigen
Hallo,
bevor ich mir so China-Aufkleber drauf machen würde, würde ich versuchen ein original MB Emblem zu bekommen.
Also DAS sehe ich exakt genau so! Irgendso'n billiger China-Mist werde ich mir auch ganz sicher nicht auf die Nabendeckel der Brock-Felgen kleben.....

Denn das sähe dann vermutlich ja echt so richtig 'shice' aus.....und hält vermutlich eh nur bis zum ersten Kärcher-Kontakt!

Nee....mir gehen zum Glück im Moment noch nicht die Ideen aus:
Vielleicht gibt es ja in der doch sehr großen Mercedes-Modellpalette doch noch ein Fahrzeug, bei dem der Innendurchmesser der verbauten OEM-Felgen nur ca. 53 mm beträgt?? Und wenn dann der Außendurchmesser auch noch so ca. 60 mm betragen würde....tja DANN wäre doch die Geschichte ganz einfach zu lösen.....


Hintergrund dieser 'Überlegungen' ist die - inzwischen etwas genauere - Datenbasis, die ich vom freundlichen BROCK-Support erhalten haben. Von dort schickte mir nämlich ein Support-Mitarbeiter die folgenden Daten (bezogen natürlich NUR auf die Brock B24 - Felge!):
Zitat aus der Mail:
der „innere“ Ring beträgt 53mm. Die Nasen fassen nach knapp 56mm und sind 13mm hoch.



Mögliche Experten-Hinweise nehme ich gerne und überaus dankbar an!
__________________
Besten Gruß
Stephan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.10.2020, 19:57
Benutzerbild von Stoho
Stoho Stoho ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 15.01.2013
Ort: Kreis BOR
Vahrzeug: V300d
Baujahr: 2020
Motor: OM654 / V300d
Stoho´s Fotoalbum
Beiträge: 179
Daumen hoch Gute Übergangslösung

@Korsar
Danke nochmals für den guten Tipp mit dem Motorhauben-Emblem.... Hatte mir zwischenzeitlich bei einem MB-Händler (bzw. dessen Ebay-Angebot) ein paar von den Teilen gekauft.

Teilenummer MB-Emblem - selbstklebend - in dunkelblau:
A 906 817 04 16 5337

Verbaut bzw. aufgeklebt habe ich die Dinger auch schon auf den bisherigen 'Brock-Nabendeckeln' ....und bin mit dem Ergebnis bislang auch recht zufrieden.

Zwischenzeitlich hatte ich aber noch eine weitere Quelle mit (vermeintlich) passenden MB-Nabendeckeln gefunden und auch diese bestellt.
Auch weil die nun bestelten dann in 'schwarz' sind....Und möglicherweise sogar noch besser zur Felge / zum Wagen passen? Mal sehen.....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg brock-b24-20-zoll-v300d-mb_logo.jpg (43,0 KB, 29x aufgerufen)
__________________
Besten Gruß
Stephan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.10.2020, 00:45
Benutzerbild von Stoho
Stoho Stoho ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 15.01.2013
Ort: Kreis BOR
Vahrzeug: V300d
Baujahr: 2020
Motor: OM654 / V300d
Stoho´s Fotoalbum
Beiträge: 179
Daumen hoch Schwarz passt wohl doch noch besser....

Hier auch noch mal ein Bildchen der Felge ....allerdings nicht mit dem 'Motorhauben-Logo', sondern mit 'schwarzen' 57 mm Aufklebern, die eigentlich zu (leider nicht ganz passenden) Nabendeckeln gehören.
Aufgeklebt auf die originalen Brock-B24-Nabendeckeln....


Schrift und der Stern sind auf diesen schwarzen Aufkleber sind sehr schön 3D bzw. sehr schön erhaben.....das gefällt!



Aber.....wie lange diese Aufkleber (im Vergleich mit den originalen MB-Motorhauben-Aufklebern ...vom Sprinter) halten werden, bleibt noch abzuwarten.

Die Aufkleber machen jedenfalls optisch eine sehr ansprechende Figur.....und passen auch ganz gut auf die Brock-Nabendeckel. Die Aufkleber sind allerdings ca. 1-2 Millimeter zu klein im Durchmesser...und man muss schon etwas aufpassen die Dinger auch schön zentriert auf die vorhandenen Nabendeckel zu kleben.

Werde nun mal schauen, wie diese schwarzen Aufkleber nun beim nächsten Wasch-Tag auf den Nabendeckeln halten.....und ggfs. berichten.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg brock-b24-20-zoll-v300d-mb_logo_black.jpg (43,4 KB, 22x aufgerufen)
__________________
Besten Gruß
Stephan
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.10.2020, 03:10
Plasma Plasma ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: LB
Vahrzeug: Vito
Baujahr: 2017
Motor: k.A.
Plasma´s Fotoalbum
Beiträge: 1.081
Standard

Ebay?
Müssten die gleichen sein, die ich habe.
Halten jetzt schon ein Jahr, trotz Waschstrasse.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.10.2020, 01:55
Benutzerbild von Stoho
Stoho Stoho ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 15.01.2013
Ort: Kreis BOR
Vahrzeug: V300d
Baujahr: 2020
Motor: OM654 / V300d
Stoho´s Fotoalbum
Beiträge: 179
Standard

@Plasma
Ja....ebay....von einem 'belgischen' Ebay-Anbieter.

Die angebotenen Nabendeckel passen zwar nicht in die Brock-Felgen....aber da die gelieferten Nabendeckel quasi 'blanko' waren und erst mit Hilfe der mitgelieferten '3D-Aufkleber' zusammen geklebt werden müssten, habe ich einfach diese Aufkleber auf die blanken Brock-Nabendeckel geklebt. Das Ergebnis ist .....bis auf weiteres..... echt ok.
__________________
Besten Gruß
Stephan
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.