V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 715
Gesamt: 717
Team: 0
Team:  
Benutzer:  dieterbuergy, gmeindi
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34065
Beiträge: 360299
Benutzer: 895
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: mizbloxy
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- mizbloxy
Gestern
- Anya126Ma
Gestern
- Freddietal
Gestern
- LomUnlok
Gestern
- JerekioxHo...
Gestern
- Borsti
Gestern
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser
26.07.2025
- Lothar_K.
25.07.2025
- pfalz-vito

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.10.2020, 09:51
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

„Früher war alles besser.“ Kann man so oder so sehen! (Anders auf jeden Fall.)

Moin

Was die Industrie recht früh begriffen hat, dass wenn eine Qualität zu gut ist, man daran auch sterben kann. Ich kenne aus vielen Bereichen solche „Opfer“.
Pareto Prinzip ist für viele „Manager“ besser als „In jeder Lage aus den Möglichen heraus das beste zu geben wie zu schaffen.“
Das „Kaufmännische Dreieck“ im Auge zu haben, wie sich danach zu richten, ist was anders.
„Geiz ist Geil.“ Spiegelt dann die Art eines Konsums wieder.

In der E-Mobilität steckt mir zu viel Mainstream um es als eine „hoch angesiedelte“ Wahrheit, Flächendeckend anerkennen zu wollen. (Und Global betrachtet ein Schwachsinn hoch³.)

Auch stören mich oft Subventionen und oder wie sie angelegt sind! Denn, so wie ich es aus einigen Bereichen her kenne, verdienen zu viele daran. Häufig auch Leutz die für die eigentlichen Sache nur Zaungeste sind.
Ein gutes Beispiel dafür dürften Windräder sein, weil da vermutlich viele irgendetwas mit zu schaffen haben, im Positiven, aber wohl mehr im Negativen!

Wer Landflächen hat und Geld, macht flott noch mehr Geld, (wenn das Windgutachten gut ist für das Stück.) Auf Kosten von wem? Durchweg auf die Mehrheit der Bevölkerung, also „wir“.

Die Gefahrstoffe aus dem KFZ-Bereich hat man ja gut im Griff. Zumindest in D-Land.

Ist dann aus dem E-Sektor die Nummer so wie bei der Atomindustrie? Ein paar Leutz verdienen sich ne Nase, aber der Steuerzahler soll es richten! Ganz super.

Über welche Mengen „Sondermüll“ reden wir wenn die E-Mobilität zu 70 % den KFZ-Bereich abdeckt? Selbst wenn man die eingesparten Stoffe aus dem konventionellen KFZ mit einbezieht zu Lasten des „Alten“. Welcher „Berg“ ist kleiner?

Also hängt doch in vielen Bereichen eine falsche Politik für´s Land dahinter.
Beispiel Kohlekraft. Den Stoff haben wir zu hauf in unseren Breitengraden. (Auch Übertage) Wer will mir verkaufen das es Gesamt umwelttechnisch (nach heutigen Standards) abgeschafft gehört? Die wirklichen Gründe liegen doch woanders.

So sehe ich auch das was der Mainstream über E-Mobilität will, skeptisch. (Vor- wie Nach-Teile mal aus vor.) Wenn ein Bereich so stark subventioniert werden muss, auch die Akkus selten bis gar nicht zu kaufen gehen, stimmt doch in der Gesamtrechnung vieles nicht.
Aber ich „kleiner“ Mann soll es ins vorn bringen. Den Ideologie-Faktor auch mal ausgeblendet. Dann geht mehr Lachen, als Toll. DDD

Wenn eine Sache schlecht ist, wird nie radikal die Sense drüber.
Immer nur kleine Schrittchen sollen es richten. Das was wir nur in Bruchrechnung umsetzen können für „gut“, versaut die übrige Welt. Ich sage nur ein Privathaushalt geht heute ab vom öffentlichen Stromnetz. Die Industrie würde sofort zusammenbrechen. Wenn die nur die Hälfte vom KW/h zahlen müsste wie der Privatmann, würden die andere Wege gehen. So zahlt es der Michl. Immer.

Einen hätte ich noch:
Das Konzept Fahrzeug gehört über den Haufen geworfen, wie ich es schon mal beschrieben habe.

Hier ein Link, wo das Grundkonzept passt für ein neues Denken.
Man kann es schon vorbestellen, auch wenn ich nicht daran glaube, bis ich es sehen wie anfassen kann. (Auch scheinen falsche Machthaber involviert zu sein bei dem Projekt!)

https://electricbrands.de/ebussy/

MfG, Klaus
__________________
MfG, Klaus
Ihr wundert euch dass ich so anders bin? Ich wundere mich das viele so gleich sind.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 13.10.2020, 10:33
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Blinzeln

-

https://www.focus.de/auto/elektroaut..._12524547.html

-
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 13.10.2020, 14:07
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Ich bezweifle dass es mit ein gebrauchen Verbrenner besser läuft wenn man 2 Jahre später damit noch ankommt.
Bei meiner neuen c Klasse damals hat MB es auch binnen 3 Jahre nicht geschafft einige Mängel zu beseitigen, und dann sollen die sich bemühen wenn man mit ein von privat gebrauchten ankommt? Ich glaub die Zeiten sind vorbei.
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.11.2020, 14:28
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Rotes Gesicht

Ich hoffe es gibt niemanden der denkt, der Strom wird billiger je mehr E-Autos "betankt" werden und weniger Kraftstoff verkauft wird

Und ja, ein Eigenheim oder am besten ein landwirtschaftliches Anwesen mit fetter Solaranlage ist toll, hat aber nicht jeder, unterwegs hat es niemand ...


Liebeskummer an der Ladesäule
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 11.11.2020, 19:47
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

https://www.bw24.de/stuttgart/daimle...-90088145.html
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 12.11.2020, 15:18
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard Dürfen wir gespannt sein?

Oder ist das Wunschdenken ...


Akkus für Autos mit 1000km und mehr Reichweite - Auto Zeitung
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.11.2020, 19:12
Benutzerbild von Amtswalter
Amtswalter Amtswalter ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 12.05.2015
Ort: SN
Vahrzeug: V 300 Edition
Baujahr: 2020
Motor: 2,0 CDI (OM 654)
Amtswalter´s Fotoalbum
Beiträge: 604
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Das wäre doch mal alltagstauglich. 15 min laden bis 80% (so könnten dann auch Stromtankstellen nach dem Verbrennervorbild funktionieren) und dann 600 km weit kommen. Und im Stadtverkehr reicht dann 1x pro Woche laden.
Da wäre ich sofort dabei, selbst mit einem gewissen Aufpreis gegenüber dem Diesel.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden!

Meine Fahrzeughistorie:
Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004)
Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008)
Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012)
Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015)
Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020)
Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020)

Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022)
Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Amtswalter für den nützlichen Beitrag:
Antwort

Stichworte
E-Mobilität, EQV, Elektro, Elektromobilität


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ups...! Anscheinend ist die E-Mobilität doch nicht so umweltfreundlich...!? princeton1 Alles andere 70 12.06.2019 12:29
E-Mobilität auf dem Caravan Salon 2018 thw Wohnwagen und Camping 2 27.08.2018 18:52
w447-Vito Stromer / E-Mobilität / Neuigkeiten Viano V6 cdi Alles andere 0 24.08.2016 19:59



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.