V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 10
Gäste: 1178
Gesamt: 1188
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Camper33, CBRBus, Danidog, egs32, Elmi, elTorito, fun2007, gvidas, Krümelmonster, ViaNoMad
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34096
Beiträge: 360528
Benutzer: 906
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: YannseAmike
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Robertbrea...
Gestern
- Larryhib
Gestern
- Theresaadv...
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.09.2019, 21:26
Benutzerbild von mt1313
mt1313 mt1313 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 26.01.2018
Ort: Elsass/Markgräflerland
Vahrzeug: Vito 639 111 CDI Lang / Zööö 110-52
Baujahr: 2004
Motor: 2,2CDI
mt1313´s Fotoalbum
Beiträge: 301
Standard

Ja, ok, aber wo ist die Alternative zum Diesel? Unter 700km Reichweite bei mindestens 130kmh auf der Autobahn kauf ich keine Womo-taugliche Elektrokarre, und davon, also einer für mein Anwendungsgebiet akzeptablen Alltagstauglichkeit sind zB die lustigen 120km-E-Vitos noch Lichtjahre entfernt. Auch sehe ich keinerlei Anstalten beim Sprinter, dass der mal in absehbarer Zukunft elektrisch Kilometer abspulen lernt.

Das einzige was eine Alternative werden könnte, ist der Tesla-Pickup. Dann halt mit Tischer-Kabine zB.

LG Christian

Geändert von mt1313 (19.09.2019 um 21:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.09.2019, 06:49
janr janr ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.04.2017
Ort: Burgberg i. Allgäu
Vahrzeug: Viano Marco Polo 4matic
Baujahr: 2008
Motor: 2,2 CDI
janr´s Fotoalbum
Beiträge: 1.089
Standard

Zitat:
Zitat von mt1313 Beitrag anzeigen
Ja, ok, aber wo ist die Alternative zum Diesel? Unter 700km Reichweite bei mindestens 130kmh auf der Autobahn kauf ich keine Womo-taugliche Elektrokarre, und davon, also einer für mein Anwendungsgebiet akzeptablen Alltagstauglichkeit sind zB die lustigen 120km-E-Vitos noch Lichtjahre entfernt. Auch sehe ich keinerlei Anstalten beim Sprinter, dass der mal in absehbarer Zukunft elektrisch Kilometer abspulen lernt.

Das einzige was eine Alternative werden könnte, ist der Tesla-Pickup. Dann halt mit Tischer-Kabine zB.

LG Christian
Manche Gewohnheiten und Vorlieben wird man wahrscheinlich einfach ablegen (müssen). Genauso wie ein geliebtes Hobby mal geht...
Je nachdem wie hoch dein Leidensdruck ist, kannst Du dann ja weiter noch Sprit verbrennen.
__________________
Viele Grüße,
Jan

MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.09.2019, 07:08
Benutzerbild von mt1313
mt1313 mt1313 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 26.01.2018
Ort: Elsass/Markgräflerland
Vahrzeug: Vito 639 111 CDI Lang / Zööö 110-52
Baujahr: 2004
Motor: 2,2CDI
mt1313´s Fotoalbum
Beiträge: 301
Standard

...was halt bedeuten würde, ich kann mehrere Hobbys, oder einfach gesagt, meinen bisherigen Lebensinhalt, einfach mal an den Nagel hängen.
Da bau ich dann lieber auf Tesla und wende dem Stern den Rücken zu, bevor ich nicht mehr weiß, wofür ich täglich aufstehe und arbeiten gehe.

LG Christian
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.09.2019, 08:17
Benutzerbild von Mad
Mad Mad ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 02.06.2011
Ort: NES
Vahrzeug: Viano FUN
Baujahr: 2008
Motor: 3.0 CDI
Mad´s Fotoalbum
Beiträge: 564
Standard

Ach, Entscheidungen kann man wieder ändern, seht das also nicht so eng
__________________
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mad für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 23.09.2019, 09:37
Macintosh Macintosh ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.10.2017
Ort: LB
Vahrzeug: V-Klasse MP 447
Baujahr: 2018
Motor: 250 bt
Macintosh´s Fotoalbum
Beiträge: 382
Standard

Ich denke die Entscheidung ist gut, die Entwicklung bleibt ja nicht stehen und mit der kommenden Batterietechnik wird die Reichweite ja auch höher.

Seit ich neben dem Marco Polo auch einen Tesla fahre sehe ich das alles gar nicht mehr so dramatisch. Ich fahre oft beruflich nach Italien und muss auf dem Weg einmal für 30 min am Tesla Charger laden und komme mit ausreichend Puffer an. In Italien im Werk habe ich eine CEE 32 Steckdose, da kommt das Auto für 4-5 Stunden während des Meetings dran, dann ist wieder voll und komme bis zum Hotel in der Schweiz, da lade ich kostenlos und fahre am nächsten Tag zurück nach Hause. Völlig problemlos die ganze Sache. Man muss nur ein bisschen umdenken.

Jetzt baut auch Aral als Pilotprojekt schon Schnelllader an den Tankstellen. Am Ende werdet Ihr vermutlich gar keinen Unterschied mehr spüren, da fährst Du an die "Tanke" stehst ein paar Minuten und Du hast genug Saft um weiterzukommen...

Ich war auch ein Verfechter des Diesels.....aber das ändert sich gerade massiv

Mac
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Macintosh für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 23.09.2019, 09:50
bestesht bestesht ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Frankfurt, Deutschland.
Vahrzeug: W 639
Baujahr: 2006
Motor: Viano 3.0 CDI
bestesht´s Fotoalbum
Beiträge: 1.166

Augsburg -[Deutschland]- A Augsburg -[Deutschland]- BC 1 1 1
Standard

Es geht in erster Linie nicht darum das ein E-Fahrzeug nicht funktioniert und man nicht damit zurecht kommt, sondern darum das ein E-Fahrzeug die Umwelt mehr belastet obwohl einem verkauft wird, das dies nicht so ist.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu bestesht für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 23.09.2019, 10:15
Benutzerbild von mt1313
mt1313 mt1313 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 26.01.2018
Ort: Elsass/Markgräflerland
Vahrzeug: Vito 639 111 CDI Lang / Zööö 110-52
Baujahr: 2004
Motor: 2,2CDI
mt1313´s Fotoalbum
Beiträge: 301
Standard

Der Umweltgedanke bei Elektromobilität ist mir ehrlich gesagt völlig egal. Spaß machen muss es und perfekt funktionieren. Egal ob LiFe-sonstwas, Diesel oder Wasserstoff.
Bei Tesla bin ich voll dabei. Alltagstauglicher geht kaum noch. Das ist keine Frage. Aber wie bekomme ich in Gretchens Wunschdenken ab Morgen meinen Camperausbau bewegt? Alles bisherige, also E-Vito, nv200, eigenartige Sprinter- und Ducatoumbauten mit 80km Reichweite, usw taugt ja leider nullkommagarnix für eine Reise.

Meine Hoffnung liegt auf Tesla mit dem neuen Pickup, der kombiniert mit zB einer Tischer-Wohnkabine könnte eine echte Alternative sein. Am liebsten hätte ich aber zum Reisen weiterhin einen Diesel mit 1000km und mehr Reichweite. Für den Nahverkehr oder Langstrecken mit Hotelübernachtungen ist mit der bisherigen Tesla-Palette ja schon alles alltagstauglich abgedeckt.

LG Christian
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.09.2019, 10:56
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Wenn man beim Diesel/Benziner nicht nur das Auto sondern auch alle Zulieferer hinzuzieht zzgl. Service in der Werkstatt, was auch gerne vergessen wird, sieht es auch nicht viel besser aus...
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.09.2019, 11:47
Benutzerbild von Mad
Mad Mad ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 02.06.2011
Ort: NES
Vahrzeug: Viano FUN
Baujahr: 2008
Motor: 3.0 CDI
Mad´s Fotoalbum
Beiträge: 564
Standard

Zitat:
Zitat von bestesht Beitrag anzeigen
Es geht in erster Linie nicht darum das ein E-Fahrzeug nicht funktioniert und man nicht damit zurecht kommt, sondern darum das ein E-Fahrzeug die Umwelt mehr belastet obwohl einem verkauft wird, das dies nicht so ist.

Also mir gehts nicht darum und ich hab trotzdem nen kleinen Elektroflitzer im Fuhrpark.


Geht es Dir wohl darum?
__________________
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mad für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 24.09.2019, 14:39
Macintosh Macintosh ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.10.2017
Ort: LB
Vahrzeug: V-Klasse MP 447
Baujahr: 2018
Motor: 250 bt
Macintosh´s Fotoalbum
Beiträge: 382
Standard

Zitat:
Zitat von bestesht Beitrag anzeigen
Es geht in erster Linie nicht darum das ein E-Fahrzeug nicht funktioniert und man nicht damit zurecht kommt, sondern darum das ein E-Fahrzeug die Umwelt mehr belastet obwohl einem verkauft wird, das dies nicht so ist.
Da musst Du nochmal nachlesen, es gibt doch Vorteile....

Mac
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gekauft und dann doch nicht? 125 Jahre Mercedes - der Vreundliche will nicht bestelle riesenhund Alles andere 54 01.07.2011 10:41
Ich glaub doch wohl, mein Hamster bohnert! HoMe Alles andere 12 10.02.2009 20:58



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.