![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was ich glaube ist ja auch egal, ganz klar. Nur sollte man das lesen, was Zoll Amt schreibt. Leider so..... die Anzahl der Sitze die zulässige Höchstgeschwindigkeit die Ladefläche (sollte mehr als 50 Prozent der Gesamtfläche betragen) das Gewicht, das zugeladen werden darf (Nutzlast sollte höher als 40 Prozent der Gesamtlast sein) Eigenschaften von Fahrgestell und Motorisierung Ausstattung des Fonds (Sitze, Sicherheitsgurte, Fenster) Trennung zwischen Lade- und Fahrgastraum
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu thw für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Leider so.....
die Anzahl der Sitze Ja, nicht mehr als 8 +1 denn dann wird Personenbeförderung draus die zulässige Höchstgeschwindigkeit Definition dazu?????????? die Ladefläche (sollte mehr als 50 Prozent der Gesamtfläche betragen) wurde bereits weiter oben erwähnt. das Gewicht, das zugeladen werden darf (Nutzlast sollte höher als 40 Prozent der Gesamtlast sein) Demnach würden haufenweise leichte wie schwere Transporter und sogar Lkw durchfallen. Eigenschaften von Fahrgestell und Motorisierung Definition dazu?????????? Ausstattung des Fonds (Sitze, Sicherheitsgurte, Fenster) Jede Sitzreihe muss mit seitlichen Fenstern und Sicherheitsgurte versehen sein und das unabhängig von der Zulassung. Der Laderaum kann mit Fenstern versehen sein. Trennung zwischen Lade- und Fahrgastraum Richtig wobei es hierfür ebenfalls eine genaue Definition gibt.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (24.01.2019 um 11:50 Uhr) |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Ich danke dir schon mal im Voraus.
__________________
Matthias Nie wieder schwarzer Kleinwagen- mit dem V wird man nicht einfach mal übersehen... |
#5
|
|||
|
|||
![]() |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
So, hoffentlich bringt dies etwas mehr Klarheit:
https://www.zoll.de/SharedDocs/Fachm..._lkw_vans.html
__________________
Matthias Nie wieder schwarzer Kleinwagen- mit dem V wird man nicht einfach mal übersehen... |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Matthias S für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das erklärt jetzt vieles.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hm, geht die Nachbrechnung zurück bis 2014, oder von jetzt ab nur Rückwirgend 2 Jahre?
Wenn ersteres, müsste doch die Verjährung greifen, oder? |
Folgender Benutzer sagt Danke zu thw für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mich trifft es 100%ig mit dem nächsten Steuerbescheid. Ich werde wohl schnellstens die zwei noch fehlenden Kriterien nachrüsten, welche mir zur WoMo-Zulassung fehlen, und dann umschreiben. Aber ich kann mich schonwieder garnicht genug aufregen! ![]() Gruaß, Stefan! |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mein lieber Matthias, ich hatte das nicht geschrieben, ich hatte das wenn Du das oben verfolgt hättest, Zitiert: Das war nicht auf meinem Mist gewachsen. Aber es wollte ja keiner glauben.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|