![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich glaub, ich kauf mir nen Fiat Ducato. Der hat nach Sondergenehmigung durch Herrn Dobrindt die Euro 6 Zulassung sogar ohne SCR bekommen.
|
#2
|
||||
|
||||
![]() |
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
und es geht weiter:
Offensichtlich fürchtet man in Bayern und Hessen nun den Unbill des Souveräns... https://tinyurl.com/yblxo892 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wie in der Überschrift schon steht: Sie wollen nur drüber reden!!
Mal klare Grenzwerte machen, die im Rahmen des TÜV überprüft wird, und die anfängliche Typzulassung gilt dann nur bei der geprüften Bereifung und dem bis zu dem geprüften Leergewicht. Es kann den Herstellern ja freigestellt werden ob sie Autos verkaufen wollen, die in die Stadt fahren dürfen, oder nicht. ebenso kann es der Politik egal sein, ob die Hersteller eine Hardware-Nachrüstung anbieten. Es reicht, dafür zu sorgen, dass klar ist mit welchen Werten ein Fahrzeug fahren darf. Die Werte zu garantieren und vom TÜV prüfen zu lassen, könnten dann nicht nur die Hersteller sondern auch Zubehöranbieter übernehmen. Ein Anreiz über Steuerbefreiung brächte zus Wählerstimmen und weitere Verbreitung. Natürlich sehe ich das viel zu rosig, und das ist alles nicht realisierbar |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Ein Prüf- und Zulassungsverfahren wird immer nur ein mehr oder weniger guter Kompromiss sein. Demnächst hoffentlich besser als die letzten.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gekauft und dann doch nicht? 125 Jahre Mercedes - der Vreundliche will nicht bestelle | riesenhund | Alles andere | 54 | 01.07.2011 10:41 |
Ich glaub doch wohl, mein Hamster bohnert! | HoMe | Alles andere | 12 | 10.02.2009 20:58 |