V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Offroad - 4x4 und 4matic > Fahrwerktechnik und Reifen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 761
Gesamt: 764
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Danidog, gmeindi, Starduck
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34066
Beiträge: 360296
Benutzer: 891
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: JerekioxHon
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Borsti
Gestern
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser
26.07.2025
- Lothar_K.
25.07.2025
- pfalz-vito
24.07.2025
- Makaka
21.07.2025
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.08.2018, 11:27
Benutzerbild von karl wopraschallek
karl wopraschallek karl wopraschallek ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Wien
Vahrzeug: Vito Tourer 116 4x4
Baujahr: 2015
Motor: 2,2CDI
karl wopraschallek´s Fotoalbum
Beiträge: 213

Wien -[Österreich]- W Wien -[Österreich]- ***** B
Standard Hmm?

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Hier findest Du die zulässigen Radkombinationen.
https://www.vclub-forum.de/showpost....97&postcount=4
Offenbar bin ich so dumm, oder so auf Korrektheit aus..........
Es hieß doch immer: "Nur das was in den Zulassungspapieren (Zulassungsschein) eingetragen ist, darf auch drauf sein, Punkt".
Das heißt für mich - wenn mich ein Polizist aufhält und in den Zulassungsschein schaut, steht dort 225/55 R 17C auf 7x17 ET51 als EINZIGE Rad/Reifenkombination.
Aus dem oben angeführten Link geht aber hervor, dass ich (zumindest theoretisch) auch 18, oder 19 Zoll Felgen mit 245er Reifen fahren dürfte.


So, nun mein Dilemma: Darf ich das wirklich? Einfach so, nur weil's da auf dem Zettel steht? Es ist doch eigenartig, dass dir keiner WIRKLICH sagen kann, was jetzt gesetzlich erlaubt ist, nicht mal mein Reifenhändler, oder mein MB-Partner. Jeder sagt was anderes: Da ist von " na eine Dimension drüber ist erlaubt" bis zu "völlig egal, kann ja eh keiner kontrollieren" alle dabei.
Der Polizist auf der Straße, hat aber wieder andere Ansichten, also was nun?
__________________
_______________________________________
**Analog zu den in das Habitat von Holzgewächsen abgegebenen Schallwellen, werden diese von dort repliziert. (Wie man in den Wald hinenruft, so kommt es zurück.) (c) K.W. 2011**

Vito Tourer 116 Bluetec 4x4 Kompakt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.08.2018, 11:51
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Bei Vorlage beim TüV mit diesen Unterlagen kannst Du das nachtragen lassen, damit hast Du dann überhaupt kein Problem mehr mit der Rennleitung...
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu thw für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 27.08.2018, 07:32
Benutzerbild von karl wopraschallek
karl wopraschallek karl wopraschallek ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Wien
Vahrzeug: Vito Tourer 116 4x4
Baujahr: 2015
Motor: 2,2CDI
karl wopraschallek´s Fotoalbum
Beiträge: 213

Wien -[Österreich]- W Wien -[Österreich]- ***** B
Standard

Zitat:
Zitat von thw Beitrag anzeigen
Bei Vorlage beim TüV mit diesen Unterlagen kannst Du das nachtragen lassen, damit hast Du dann überhaupt kein Problem mehr mit der Rennleitung...

Genau das wollte ich mir ersparen.
TÜV in DE mag ja einfach sein, aber die Zuständige Magistratsabteilung hier in Ö.........na lieber nicht.
__________________
_______________________________________
**Analog zu den in das Habitat von Holzgewächsen abgegebenen Schallwellen, werden diese von dort repliziert. (Wie man in den Wald hinenruft, so kommt es zurück.) (c) K.W. 2011**

Vito Tourer 116 Bluetec 4x4 Kompakt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.08.2018, 13:50
Benutzerbild von Rangie
Rangie Rangie ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 18.01.2018
Ort: Tolossa
Vahrzeug: 216 CDI PARPAING 163x3665xH1
Baujahr: 2014
Motor: 163 PS mit 7G Plus
Rangie´s Fotoalbum
Beiträge: 401
Standard

Mein Tipp:
MB, Abteilung Homologation anschreiben und um Aufklärung bitten, dann bekommst du eine Antwort, die TÜV, Rennleitung und Umschreibung zufriedenstellt.
__________________
Stete Skepsis wenn man im Netzis.

One day we all have to die.
But not all the other days !
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Rangie für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 20.09.2021, 12:34
Lars
Gast
 
Lars´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Offroad Fans,

ich wollte mal hören, ob sich zu diesem Thema in der Zwischenzeit etwas getan hat?

Haben es mittlerweile welche geschafft in Eigenregie etwas ordentliches im AT Bereich einzutragen?

Ich habe vor mit Federn um 30mm den 447 höher zu legen und dann 17 oder 18 Zoll mit halbwegs gängigen AT Größen zu bestücken

225/65 r17; 235/60 r17; 235/55 r18

Bin gespannt, ob es hier schon Erfahrungen gibt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.11.2021, 16:46
Lars
Gast
 
Lars´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

scheinbar gehöre ich einer aussterbenden Gattung an, da mir der Bus höher besser gefällt als tiefer.
Und das obwohl doch Outdoor und Campen so beliebt sind.

Nachdem wir nun unseren schönen 639 verkauft haben, haben wir uns nun einen 447 geholt, und so langsam nähert er sich optisch auch dem 639 an.

Verbaut wurde eine 7cm Höherlegung und 225/65 r17 AT Reifen auf einer 8x17 et35 Alufelge.

Ich finde der lange macht gleich viel mehr her....aber wir sind noch lange nicht fertig.

Viele Grüße

Lars
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1705.jpg (40,5 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1706.jpg (31,5 KB, 40x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Orginal Vito / Viano Felgen mit Reifen rouge1969 Kleinanzeigen 1 07.06.2016 18:29
Winterräder / Reifen - Vito W638 Vito-Newbie Kleinanzeigen 0 06.10.2013 20:28
Winter-Reifen mit Felge- Vito schnese Kleinanzeigen 0 01.11.2006 15:59



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.