V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 734
Gesamt: 738
Team: 0
Team:  
Benutzer:  chefin97, fun2007, silbervito, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34066
Beiträge: 360299
Benutzer: 891
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: JerekioxHon
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Borsti
Gestern
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser
26.07.2025
- Lothar_K.
25.07.2025
- pfalz-vito
24.07.2025
- Makaka
21.07.2025
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 30.05.2018, 07:37
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Zitat:
Zitat von milka Beitrag anzeigen
Wobei ich die Regelung verstehe, aber nicht den Grund warum SO. So müssen alle Rettungfahrzeuge sich von einer Auffahrt erstmal in die Gasse einfädeln. Nicht immer lässt sich vermeiden dass ein Sattelzug eine Auffahrt im Stau zustellt. Warum sagt man nicht einfach: alle scharf nach links und die Gasse wird zwischen Standspur und rechts neben den Fahrzeugen gebildet. Dann wäre mehr Platz, an Pannenfahrzeugen ging's trotzdem noch vorbei und die Auffahrt auf die Autobahn wäre gesichert. Sei denn da ist ein Idixd, aber da hilft sowieso nix gegen.

Aus dem Bauch heraus sehe ich da einige Probleme wenn Rettungsgasse per Se alle nach Links kämen, Rettungsfahrzeuge kämmen dann evtl. schneller zur Unfallstelle, kommen mit den Schweren Gerät aber nicht an Fahrzeuge heran welche auf Linken Spur havariert sind, dann (insbesondere im Sommer) fällt immer wieder auf dass wenn es warm/heiß ist, im Stau, alle Naselang sich einer aufn Pannenstreifen mit Kochenenden Kühler stellt, Pipi machen geht, ...



Was die BAB Auffahrten angeht ist das auch geregelt:









Das das Miteinander nicht mehr funktioniert fängt schon bei so simplen sachen an wie überhaupt nicht oder nicht frühzeitig blinken.Ich hab in der Fahrschule gelernt, vor dem abbiegen erst blinken, dann bremsen.



Meiner Meinung nach sind es aber nicht nur PKW/LKW und der Kreigsschauplatz Autobahn, sondern auch Fussgaenger und Radfahrer werden vermehrt unaufmerksam/uneinsichtig.



Allein in letzter Woche gab es bei uns Zwei "Streitigkeiten" zwischen Radfahrer und PKW Fahrer wo es zu Handgreiflichkeiten kam.



Dann haben wir im Umkreis mehrmals die Woche Unfälle mit Fahrradfahrer, der Schwächere hat meistens Recht, aber wenn man vor allem zu Stoßzeiten der Schulkinder fährt und sieht wie die teilweise Rad fahren, eine Hand am lenker, die andere am Smartphone und ncah vorne gucken muss ich nicht.



Viele Situationen kann man entschaerfen wenn man im Augenkontakt mit dem "Gegner" steht, in den kleinen Dörfern bei uns gibt es viele vereengungen, Baubedingt, oder durch parkende Autos. Da sind einige , sobald die anhalten um den Gegenverkehr passieren zu lassen, die schon zum Hand greifen und was machen, sehen dann aber nicht dass der Gegenverkehr Lichthupe macht weil er die Vereengung nicht passiert sondern in eine Garage oder Seitenstrasse abbiegt.



Ich fand es vor 20 Jahren mehr miteinander, nun sind alle egoistisch und jeder denkt nur an sich und nicht an andere. Mich würde ja gerne mal interessieren warum sich die Mentalität dahin gehend geändert hat.
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag:
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
nach 5 langen Jahren hudemcv Neue Mitglieder im Forum 21 06.09.2015 08:10



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.