V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 730
Gesamt: 732
Team: 0
Team:  
Benutzer:  dieterbuergy, zwerg
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34065
Beiträge: 361775
Benutzer: 895
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: mizbloxy
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- mizbloxy
Gestern
- Anya126Ma
Gestern
- Freddietal
Gestern
- LomUnlok
Gestern
- JerekioxHo...
Gestern
- Borsti
Gestern
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser
26.07.2025
- Lothar_K.
25.07.2025
- pfalz-vito

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.01.2018, 07:03
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard

Zitat:
Zitat von milka Beitrag anzeigen
Das was den Prämiumhersteller einfällt ist nicht: an der Technik feilen, auf Kunden zugehen, Gesetze versuchen zu erfüllen oder zu gestehen können wir noch nicht, sondern Menschenversuche zu starten. Damit sie eure Ansprüche vor Gericht besser abwimmeln können.
Das, ist dass was mich wütend macht. Ihr als die echten Geschädigten tut mir eigentlich nur leid.

Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt
Herbert, wenn Du mal die Sache weiter verfolgst: Diese Menschenversuche gingen nicht von der Autoindustrie aus, wurden aber von dieser mitfinanziert.

Und dass Du ein "ehrliches" Auto fährst, verdankst Du nur dem Umstand, daß Du es eben früher gekauft hat. Aber die Mogelei mit den Verbrauchswerten ist auch schon uralt - nur hatte man früher eben noch mehr Skrupel.

Letztens habe ich gelesen, daß der Durchschnitt der Abweichungen 42 % beträgt.

Was mich mal interessieren würde wäre ein Spritmonitor ausschließlich für die sog. Hybridfahrzeuge. Das wäre mal spannend! Habe erfahren, daß jemand einen Hybrid ( Diesel ) gekauft hat und 9 Liter auf 100 km verbraucht. Sein Bruder fährt das gleiche Modell als reinen Diesel und verbraucht knapp unter 7 L.

Das würde ich gern mal auf breiterer Front verfolgen.

Aber wahrscheinlich würde, falls die Angaben stimmen, die Scham der "stolzen" Hybridbesitzer verhindern, ehrliche Aussagen zu bekommen.

Fährt hier jemand hybrid und kann das bestätigen ?

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.01.2018, 07:47
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von uliri2 Beitrag anzeigen
Was mich mal interessieren würde wäre ein Spritmonitor ausschließlich für die sog. Hybridfahrzeuge. Das wäre mal spannend! Habe erfahren, daß jemand einen Hybrid ( Diesel ) gekauft hat und 9 Liter auf 100 km verbraucht.
Es sind eigentlich immer dieselben Gründe - nicht nur im Automobilbreich - wenn sich vermeintlich heilbringende Technik nicht auf breiter Front durchsetzt.

Entweder der Kosten/Nutzen Faktor stimmt nicht, es besteht keine Nachfrage für ein Produkt oder die Zeit ist noch nicht reif dafür.

Da kann man sich was aussuchen, wahrscheinlich eine Mischung aus allem ...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.01.2018, 09:16
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Es sind eigentlich immer dieselben Gründe - nicht nur im Automobilbreich - wenn sich vermeintlich heilbringende Technik nicht auf breiter Front durchsetzt.

Entweder der Kosten/Nutzen Faktor stimmt nicht, es besteht keine Nachfrage für ein Produkt oder die Zeit ist noch nicht reif dafür.

Da kann man sich was aussuchen, wahrscheinlich eine Mischung aus allem ...
Wenn man seinen Hybrid nicht bestromt, muß alles aus dem Diesel hergeholt werden, somit sich der Verbrauch tatsächlich nicht sinkt.
Wenn er über Nacht geladen wird und die Batterie voll ist, fährt man, so die Funktion des Hybrid, erst Strom dann Diesel, oder mit beiden.
Das dann der Diesel weniger verbraucht ist klar...

Und dann kommt die Schönrechnung der Hersteller..
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.01.2018, 09:30
janr janr ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.04.2017
Ort: Burgberg i. Allgäu
Vahrzeug: Viano Marco Polo 4matic
Baujahr: 2008
Motor: 2,2 CDI
janr´s Fotoalbum
Beiträge: 1.089
Standard

Zitat:
Zitat von uliri2 Beitrag anzeigen
Habe erfahren, daß jemand einen Hybrid ( Diesel ) gekauft hat und 9 Liter auf 100 km verbraucht. Sein Bruder fährt das gleiche Modell als reinen Diesel und verbraucht knapp unter 7 L.
Vielleicht sollte sein Bruder mal den Hybrid fahren

Die Aussage hat nicht wirklich eine Aussagekraft, wenn man sich anschaut, wie weit die Verbräuche bei identischem Modell aufgrund unterschiedlichster Fahrprofile und Bedienungen teilweise auseinanderklaffen. Unabhängig von der Antriebstechnologie.
__________________
Viele Grüße,
Jan

MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu janr für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.