![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wir fahren im Auftrag der DB stand mal auf den Heckplanen der LKW.
Ist immer noch so und wird immer mehr. Gruß Emil |
Folgender Benutzer sagt Danke zu nordexer für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Straßen/Autobahnen halten das nicht mehr aus, zumal das Verkehrsaufkommen ja immer noch jährlich steigt. Die Park- und Rastplätze reichen für die LKW schon lange nicht mehr aus und können gar nicht so schnell gebaut werden, wie sie gebraucht werden. Die Unfälle mit LKW werden immens mehr. Es ist klar, je mehr LKW umso mehr LKW-Unfälle. Ich denke in % gerechnet sind die LKW-Unfallzahlen gegen früher eher gesunken. Mit 40T setzt halt die Physik ihre Grenzen und Auswirkungen. Die Umwelt bzw. die Menschen an den Straßen/Autobahnen halten es auch nicht mehr aus. Gott sei Dank gibt es internationale Verträge, irgendwann wird es auch die Politik begreifen. Bleibt nur zu hoffen, dass es dann noch nicht zu spät für ein Umsteuern ist. Denn je schneller es gehen muss, desto Teurer wird es. In jeder Beziehung!!! Gruß Herbert mit Tapatalk |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Wobei hier das absolut größte Risiko inzwischen hinter dem Lenkrad sitzt.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wenig Fahrer/LKW wenig Unfälle, viele Fahrer/LKW viele Unfälle. Es gibt unter den LKW-Fahrer auch Id...en, aber Gott sei Dank erheblich weniger wie unter den PKW-Fahrer und dies nicht absolut sondern auch Prozentual.
Gruß Herbert mit Tapatalk |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Und trotzdem sitzen mehr "Idioten" hinter dem Lkw-Lenkrad als früher, gerade prozentual. Mit dem gesunkenen Gehalt ist auch die Qualität hinter dem Lenkrad deutlich gesunken und das ist leider Fakt.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Viele Fahrer kommen doch gar nicht aus Deutschland.
__________________
Ich liebte meinen V! |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Beim Fahren muss man nicht sprechen können und schon gar nicht am Telefon
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Gibt da aber auch Ausnahmen.. Freund von mir hat ne Spedition mit 5 LKW. Die Fahrer haben zusätzlich nen Dacia Duster und Hoffest 2x im Jahr mit Hüpfburg für die Kinder der Fahrer. Er sagt zufriedene Fahrer sind viel wert..
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Herbert mit Tapatalk |
![]() |
Stichworte |
Dieseldebatte, Fahrverbot |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verzurrösen B Säule im neuen V?? | MVan | Alles andere | 2 | 11.02.2015 13:59 |
Das beste am neuen Vau ist ... | Vrau | Alles andere | 12 | 12.02.2014 13:00 |