V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 707
Gesamt: 708
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Jamesbor
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34074
Beiträge: 360348
Benutzer: 905
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Jamesbor
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Jamesbor
Gestern
- Carolfus
Gestern
- AntonioSut...
Gestern
- BettyAcush
11.08.2025
- MUKU
11.08.2025
- Bluebyte
11.08.2025
- Shraunsdu
09.08.2025
- Mangokoeni...
09.08.2025
- walser
08.08.2025
- sHii

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 29.07.2017, 02:35
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Hmmmmm, ein schwieriges Thema!
Für mich mache ich mir keine Sorgen. Wie sagte mein Ausbilder immer gern? „Mut zur Lücke.“
Gedanken habe ich mir vor drei Jahren auch gemacht! Nur war die Stimmung da eine andere und für meine Motive wie Chance einen Neuen zu bekommen, quasi „einmalig“. Der V ist es somit geworden und für über Zwanzig Jahre auf meinem Zettel. Also bleibt er bis ich gehe.

Das es sich so rasch ändert mit der Politik, was man raus hört, hätte ich nicht gedacht. Daran sieht man nur das heute, sobald es Dämmert, schon vorgestern ist! Sie wollen heute die den schwarzen Peter der Autoindustrie zu schieben! Ist so nicht falsch, ABER dann hätten die sich nicht so einlullen lassen brauchen.

Die „Ernsthaftigkeit“, mit der sie die Verbote durchziehen wollen, stelle ich mal in Frage und fürs Zeitfenster müssen die sich auch nen Kopp für die Dienstwagen, wie alles Öffentliche, Feuerwehren, RTW, und und und, was in den Kommunen so rum Fleucht, Gedanken manchen!
Oder das eine „Feuersanierung“ und der Etar bekommt ein neues Konto zugewiesen!

Ob Privat oder Gewerblich soll sich jeder selber beantworten, da es da für mich mehrere Wege gäbe. Für den reinen Privaten, denke ich das es auf Dauer mehr nach hinten losgeht mit Diesel. Beim geschäftlichem Hintergrund, lässt sich einiges unter dem Denkmantel Kosten eingliedern.
Bis eine klare Linie durchs Parlament durch ist, könnte ein Neukauf deutlich teurer werden, denke ich, als später wo dann die Industrie was bringen „muss“ um zu verkaufen!

Dann gibt es „Bestandschutz“, den können die nicht einfach auslöschen.

Auch glaube ich nicht das die den Verbrenner in sich noch wesentlich mehr verbessern können mit den aktuellen Materialien.
Auch darf man zu bedenken geben, das dieser ganze Katkrams, Regenartionen, ..... Energie brauchen und die Verbräuche sind gefallen und die Leistung gestiegen. Schwerer sind die Fahrzeug auch geworden. Somit das Ende der Fahnenstange doch greifbar!

Also ist doch die Frage in wie weit die Industrie, was als nächstes Anbieten will.
Für Revolutionen sind die ja immer schwer zu haben, trotz voller Schubladen.

Ich könnte auch nicht Prognostizieren wo die Reise hingeht! Da die Industrie noch nie mit offenen Karten gespielt hat. Das „Aktuelle“ wird immer nur als das momentan Beste angepriesen!

Generell kann es nur in Wasserstoff oder E-Mobilität weiter gehen. Wenn jeder da sein eigenes Süppchen kochen möchte, wird es nur anders, aber nicht besser.

Generell auf einen neuen Sechszylinder warten betrachte ich auch als Müßig?
Ist der V250 schlechter als der (alte) V6?! Schneller und vom Spurt her hat er mehr drauf wie hier schon geschrieben wurde. Also würde ich den selber erst einmal fahren wollen im Alltag, bevor ich da drüber „Nach“-denken wollte! Auf einen neuen Sechs-Ender zu hoffen. :-D

Also kann doch die jeweilige eigentliche Taktik nur sein, abzuwarten und sich Gedanken machen auf welchen Zug, zur welchen Zeitpunkt gesprungen werden soll/muss/darf!

Im Bu/Li-Sektor ist mein Zug abgefahren. Mit ICE-Zuschlag. :-D

Wer sich also verrückt machen lässt, wird richtig Draufzahlen. Das zeigt die Geschichte zu genüge.
Zu spät, dann ist oft nur noch "Krams" übrig! Also auch nicht das wahre.
Aber erst einmal nen Tee trinken, könnte helfen.
Peter, ich stelle dir auch einen hin. Wohlbekomms.

MfG, Klaus
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag:
 

Stichworte
Dieseldebatte, Fahrverbot


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verzurrösen B Säule im neuen V?? MVan Alles andere 2 11.02.2015 13:59
Das beste am neuen Vau ist ... Vrau Alles andere 12 12.02.2014 13:00



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:46 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.