V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 803
Gesamt: 809
Team: 2
Team:  FXP, v-dulli
Benutzer:  no_wind_no_fun, Plasma, Reiseleiter, ThomasF
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34066
Beiträge: 360296
Benutzer: 890
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Borsti
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Borsti
Gestern
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser
26.07.2025
- Lothar_K.
25.07.2025
- pfalz-vito
24.07.2025
- Makaka
21.07.2025
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.07.2017, 15:25
ViGuenni ViGuenni ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 15.07.2015
Ort: Chiemgau
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 3.0CDI
ViGuenni´s Fotoalbum
Beiträge: 132
Standard

A) Der Staat ist nicht dazu da die eigene Industrie durch geeignete Abgasvorschriften zu stärken.
Eine Beratung über die technischen Möglichkeiten und Folgen durch die Industrie mag einleuchtend klingen, sollte aber besser von den Uni's erfolgen. Die sind eh oft schon zu industrienah.
Deshalb sollte was heute als Lobbyarbeit bezeichnet wird, als Bestechung unter Strafe gestellt werden.


B) der OM642 ist der V6, lt Heise soll die Harnstoffeinspritzung manipuliert sein, also wären Bluetec betroffen.
AGR-Manipulation war das Thema bei BMW, und nur der konstruierte Fall, dass der Kunde das explizit in Auftrag gibt, und Fälle wo die Werkstatt nach Verkokungsproblemen die Anleitung liest.
Hab ich das richtig verstanden?


C) Wenn Autokonzerne die Vorschriften nach Ihren Vorstellungen so beeinflussen, dass sie Schadstoffsiegel ohne nennenswerte Säuberungsmaßnahmen als Marketinginstrument bekommen, uns aber suggerieren, dass sie jetzt super sauber sind, stufe ich das als Betrug ein. Auch wenn es gesetzlich keinen Tatbestand darstellt.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu ViGuenni für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 19.07.2017, 15:48
Mopeto
Gast
 
Mopeto´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Werkeln bei MB schon die neuen 6 Zylinder Dieselaggregate ?

S 400 D, 2929 ccm² und satte 340 Pferdchen und 700 NM !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.07.2017, 18:08
Benutzerbild von Silberelch
Silberelch Silberelch ist offline
Super V
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Staufenberg
Vahrzeug: Viano XL Ambiente
Baujahr: 08/2013
Motor: V6 3,0 CDI
Silberelch´s Fotoalbum
Beiträge: 757

Emslandkreis -[Deutschland]- EL Emslandkreis -[Deutschland]- CH 1
Standard

Zitat:
Zitat von ViGuenni Beitrag anzeigen

B) der OM642 ist der V6, lt Heise soll die Harnstoffeinspritzung manipuliert sein, also wären Bluetec betroffen.
AGR-Manipulation war das Thema bei BMW, und nur der konstruierte Fall, dass der Kunde das explizit in Auftrag gibt, und Fälle wo die Werkstatt nach Verkokungsproblemen die Anleitung liest.
Hab ich das richtig verstanden?
Nach meinem Wissen hat mein 3,0 V6, also der OM 642, keine Harnstoffeinspritzung.
__________________
Vreundlich grüßt der

Silberelch
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.07.2017, 18:18
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.311

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Silberelch Beitrag anzeigen
Nach meinem Wissen hat mein 3,0 V6, also der OM 642, keine Harnstoffeinspritzung.
Es gibt keinen 639er mit BlueTec.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.07.2017, 19:22
Benutzerbild von mbvk
mbvk mbvk ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Oyten (VER)
Vahrzeug: bis 09/16 Viano, aktuell T6.1
Baujahr: 2006/ 2022
Motor: 2,2 CDI/ 2,0 TDI
mbvk´s Fotoalbum
Beiträge: 637
Standard

Ich auch mal wieder 😉 Das BNOX-Sytem von twintec halte ich für eine tolle Erfindung.

Wir haben uns ja letztes Jahr als Viano-Nachfolger einen Sharan TDI gekauft. Der hat als 2012er ja auch schon AdBlue-Einspritzung mit Euro 5.

Ich habe eine Email an Twintec geschrieben und gefragt, od sie schon wissen, was man bei Fahrzeugen machen kann, die schon ein AdBlue-System haben.
Bis jetzt konnte man mir nur sagen, dass ich den Newsletter abonnieren solle. Das habe ich mal gemacht.

Am Ende war klar, dass es nicht nur VW betreffen würde. Alle Hersteller nutzen die von der EU höchstselbst freigegebene Lücke namens Thermofenster. Aber VW war eben noch ****er und hat es mit der defeat device auf die Spitze getrieben.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.

Gruß
Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 19.07.2017, 19:37
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.311

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von mbvk Beitrag anzeigen
Wir haben uns ja letztes Jahr als Viano-Nachfolger einen Sharan TDI gekauft. Der hat als 2012er ja auch schon AdBlue-Einspritzung mit Euro 5.
Ich dachte AdBlue wäre auch bei VW erst mit Euro6 zum Einsatz bekommen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.07.2017, 21:31
Benutzerbild von mbvk
mbvk mbvk ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Oyten (VER)
Vahrzeug: bis 09/16 Viano, aktuell T6.1
Baujahr: 2006/ 2022
Motor: 2,2 CDI/ 2,0 TDI
mbvk´s Fotoalbum
Beiträge: 637
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Ich dachte AdBlue wäre auch bei VW erst mit Euro6 zum Einsatz bekommen.
Sharan-Fahrer bekamen beim Abgasupdate ein kleines Heftchen mit sechs "Gutscheinen" für kostenloses AdBlue-Tanken. Außer dem Sharan hat auch kein EU5-VW eine Harnstoffeinspritzung. Das kam in der Breite erst mit EU6.

Seit dem Update braucht er ca. 0,2 Liter mehr Diesel und sicher auch mehr AdBlue. Ansonsten ist alles wie vor dem Update. Ich bin mal gespannt, wie MB das Problem bei den EU6-Auto softwaremäßig lösen will, ohne dass es Auswirkungen auf das Fahren oder den Verbrauch hat.

Vor ca. zehn/zwölf Jahren gab es bei VW für die ersten DPF-Diesel schon einen Vorläufer von AdBlue. Das Mittel heißt Satacen und kostet fast 20€ pro Liter, reicht aber deutlich länger.

By the way: Unser Sharan macht speziell mit der Fast-Vollausstattung und der guten Motorisierung richtig Spaß, aber so in drei, vier Jahren könnten wir uns durchaus eine V-Klasse vorstellen. Mal sehen, ob es preislich passt.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.

Gruß
Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gekauft und dann doch nicht? 125 Jahre Mercedes - der Vreundliche will nicht bestelle riesenhund Alles andere 54 01.07.2011 10:41
Ich glaub doch wohl, mein Hamster bohnert! HoMe Alles andere 12 10.02.2009 20:58



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.