![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Klaus,
*** Ich frage nur weil ich mich auch wundern darf und stelle nur fest, ohne Bewertung, wiel du einen 3,2 Benziner in deinem Profil hast! Also weit über dem was man so „braucht“! *** ( Quote funktioniert nicht) berechtigte Feststellung, aber.... ich gase mit Socken und VIALLE-LPI durch die Gegend, plus techn. bedingt mit einem Minimum an Benzin .- Das Problem ist doch das ganze Dieselgemumsel, da ist erst die Oberfläche angekratzt! Walter |
Folgender Benutzer sagt Danke zu sixt für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Den Smart muss ich schieben um mit weniger Sprit als den GLK zu fahren. Der günstigste Verbrauch auf etwas längerer Strecke liegt bei etwa 5,5l. Ein Mal hatte ich kurzfristig 4,9l auf dem BC aber auch wirklich nur ganz kurz. Und der Smart ist sicher keine Ausnahme.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (15.07.2017 um 22:47 Uhr) |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Hallo Walter, Gas ist durchaus in gewissen fällen eine Alternative zum. ABER wie bei so vielen Dingen, bei der korrekten Berechnung der Kosten, also mit allem und unterm Strich, doch alles nah beinander. Das sind aber alles Dinge an dem eigentlichen Thema vorbei. Denn die Verbrenner in sich, gehören weg. Ich rede von wirklichen alternativen Energiemöglichkeiten, die wir heute nutzen könnten, wenn der Kommerz mal an zweiter Stelle stehen würde. Das heißt und ich denke Helmut ist im ähnlichen wieder zu finden, das ich ein Verbrennerlieber bin. Ich maße mir aber nicht an, das das, das NON PLUS Ultra für die heutige Zeit ist. Aber genau das will uns die Industrie vorgaukeln das nichts anders in dem Rahmen der Mobilität geht. Natürlich braucht es Anstrengungen, nur längst nicht so wie es gegaukelt wird. Ich will die Einzelmobilität, auch wenn ich mal in Großstätten bin und gern die Vorzüge von Bahnen etc. nutze, ja nach Stadtstruktur. Nur halt selten weil ich ein Landei bin. In D-Land ist der Dieselanteil bei „privaten“ wie kleineren Fahrzeugen gewaltig groß, verglichen am Ausland. Und weil es große unterschiedliche Auffassungen davon gibt, ist hier auch der größte Trabbel um den Diesel. Der Amy macht doch nur son Dicken um unsere eingeführten Fahrzeuge, weil er seine Verkauft wissen will. Da ist ein großer Schwachsinnspunkt. Wieso richten wir uns nach Amyland, oder lassen uns Dinge diktieren? Ich dachte der ZWK sei schon ewig her!!!!! Es ist doch nicht nur Philosophie das der Amy im Kleinsegment wie Privat keine Diesel am Start will. Er selber kann die Dinger nicht bauen, so wie wir das können. Gerade die, die es nicht hinbekommen, wollen uns Unsinn erzählen und die meisten wollen den glauben. -Ja-gehts-noch!!!!!!!!- Ob Gas, Benzin, oder Diesel. Es kommt alles aus einen Loch. Gas ist ein Abfallprodukt. Diesel zuvor auch. Aber wegen der Nachbehandlung doch wieder ein Edles Tröpfchen. Das Zeug ist Endlich wie nur was. Unsere Generation könnte es erleben! Die Nachtgeneration auf jeden Fall. Was mir die letzten beiden Jahrzehnte ein riesen Dorn im Auge ist, ist die Atomindustrie. Da alles zusammenhängt, ist doch die Verarsche mehr als Deutlich. Der Kleine soll es zahlen und die da oben wollen es recht bequem. „Gebt dem Pöbel Spiele,....“ Mehr ist es doch nicht. Damit wir beschäftigt sind, wird an unserem Liebsten herumgestänkert. Nimm Helmuts Beispiel zum SMART, so toll wie ich das Konzept finde, aber mit Preiswert wie Verhältnismäßigkeit, hat das nichts zu tun. MfG, Klaus Ein PS noch zum Nachdenken: Wo die Grünen an die Macht kamen, war es mal Sitte mit dem Fahrrad in den Bundestag zu kommen, also die letzten paar Meter. Eigentlich eine Geste in die richtige Richtung! Es wurde aber nur aus Dummverkaufen inszeniert. Man schaue sich den gesamten Fuhrpark an. Wenn da ein Abgeordneter einen neuen bekommt, wird sich über die Fitscher gestritten, keiner lässt einen Häkchen bei der kleinsten Motorisierung setzen. Das wäre sofort vorbei, wenn man einen Standard festlegen würde und wer mehr Leistung/Extras möchte, soll es vom Lohn abgezogen bekommen.
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich benutze meinen alten UR-450er hauptsächlich nur als "Winterschlampe" wegen dem bequemen Einstieg. Walter |
Folgender Benutzer sagt Danke zu sixt für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Also meinen ollen smart 454 fahre ich mit 3,6 Liter Diesel.
![]()
__________________
Gruß, Bracksdome |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Bracksdome für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Hallo,
meine A-Klasse (A160) braucht auch mehr Super als mein Dicker Diesel. ![]() Gruß Hans |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Die Messvorgabe ist auch der Grund warum nur ganz selten erfolgreich gegen einen "zu hohen" Verbrauch geklagt werden kann. Die Messung auf dem Prüfstand war/ ist Galaxien vom realen Verbrauch entfernt und diese Tatsache haben wir der "Korrupten" Politik zu verdanken. Lobbyismus ist, in meinen Augen, nichts anderes, hat nur einen schöneren Namen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gekauft und dann doch nicht? 125 Jahre Mercedes - der Vreundliche will nicht bestelle | riesenhund | Alles andere | 54 | 01.07.2011 10:41 |
Ich glaub doch wohl, mein Hamster bohnert! | HoMe | Alles andere | 12 | 10.02.2009 20:58 |