![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Wir sind den anderen Weg gegangen: Vom MP zum Corona. Eben weg des deutlichen besseren Sanitärkomforts, mehr Lebensraum bei schlechtem Wetter und der genialen Wintertauglichkeit. Ich stand mit dem MP auch schon mal zwei Tage frei bei Minusgraden. Keine isolierten Fenster, keine Fahrzeugisolation und der Faltenbalg ist im Winter zwar ein "Muss", kann aber auch keine Wunder vollbringen. Die Batterie ist nach 2 Tagen leer gewesen, trotz sparsamen Umgsngs mit Heizung und elektrischen Verbrauchern. Wie oben schon beschrieben: Der MP ist echt klasse, aber bleibt ein Campingbus mit allen Vor- und Nachteilen.
__________________
Erstaunlich: Ändert man in dem Wort MAMA nur vier Buchstaben, so wird BIER daraus |
#2
|
|||
|
|||
![]()
. . . danke für die Antworten.
WC ist tatsächlich für die Damen weitaus relevanter als für Jungs. Bei uns hat sich das Anforderungsprofil ein wenig geändert, hauptsächlich mal ein bis zwei Übernachtungen beim Sport, entweder die Dame des Hauses allein oder ich mit ein oder zwei Kindern. Zu viert (früher sechst) nur noch ein bis zwei Übernachtungen zum Urlaubsziel in der Bretagne oder Südspanien. Im Winter allenfalls nur mal kurz übers verlängerte Wochenende nach Paris, dann aber nicht freistehend, sondern auf dem Campingplatz. Zu 90% bin ich beim Bus. Viele Grüße Wolfgang |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|