V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Reifen W639

Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 591
Gesamt: 596
Team: 2
Team:  FXP, v-dulli
Benutzer:  Nobs, rotraud
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360241
Benutzer: 881
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Maditha
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b
03.07.2025
- T-mo

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 20.09.2016, 23:50
@Michael
Gast
 
@Michael´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Bekenne mich auch zu den 205/65 R16 Winterreifen-Fahrern
Grund:
Ich brauche Reifen mit dem Lastindex 107
Fahre gerne auch mal über 180h/km im Winter, wenn es der Verkehr, die Straßenverhältnisse, die Ladung und das Gesetz erlauben.
Für den Notfall habe ich Schneeketten dabei.
Die Reifengröße hat eine Freigabe für den Van, 225/60 R16 nicht.
Aus oben genannten Gründen kommt für mich der Gislaved "Nord Frost Van"
oder ein Umstieg auf 225/60 R16 nicht in frage.

Meine Erfahrung mit dem bisherigen Winterreifen
Continental Vanco Winter2:
(War vom Freundlichen so ausgeliefert)
Eindruck fährt sich ganz gut. Fahre lieber meine 18" Sommerreifen
Bin mit der Laufleistung
18 Wintermonate (ca.30.000 Km) und 5 Sommermonate (ca. 8.000 Km) bei meiner Fahrweise sehr zufrieden.
Hatte vorne 3 und hinten 3,2 bar drin.
Der Reifen hat mich 3 X im Stich gelassen.
Bin mir aber nicht sicher, ob das nicht mit nem anderen Reifen auch passiert wäre.
Manchmal liegt es doch nicht am Material sondern an der Person hinterm Steuer.
1 mal stecken geblieben an ner Kreuzung (musste anhalten und da war ein Schneehaufen)
1 X kam ich aus ner nassen Wiese (Parkplatz) die 1,5 Meter rückwärts nicht bis zum festen Untergrund.
1 mal musste ich ne kleine Anhöhe bei Glatteis wieder Rückwärts runter - weil nicht hoch gekommen. (Andere Fahrzeuge hatten da kein Problem) (war aber etz erst zum Ende hin.)
Bin mit den Reifen auch im Hochalpin in der CH unterwegs gewesen ohne Probleme.
Habe nur Sicherheitshalber die Ketten aufgezogen in der Saison 2015/2016 da das Profil an der Grenze war.

Meine Empfehlung für den Mixto oder Vito
Etwas Gewicht hinten ist definitiv von Vorteil im Winter.

Ich bin gerade wieder am schaun, welche Reifen ich als nächstes rauf mache.
In die engere Wahl kommen:
Nokian WR C3 205/65 R16 c 107/105T Preis:ca. 91,-€ inkl. Mwst.& Fracht C/E/72
Michelin Agilis Alpin " Preis:ca.110,-€ " E/B/71
Conti Vanco Winter 2 " Preis:ca.104,-€ " E/C/73

Denke ich werde den Nokian mal testen, nicht wegen dem Preis, sondern interessehalber.
Ansonsten bin ich eher der Michelin Typ.
Der Conti wird es dieses mal nicht werden, weil ich einfach was neues ausprobieren will.

Hoffe ich konnte jemanden bei der Wahl etwas helfen.
Die Laufleistung ist nur MEINE Richtlinie hängt viel vom Fahrverhalten, Region, Luftdruck,... ab.
Wünsch euch das Ihr sicher euren Van durch den Winter lenkt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.