V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 816
Gesamt: 824
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Danidog, kombi_karle, Korsar, MBsilber, Mercy, Metaphore, tikitak, timiboy
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34009
Beiträge: 359856
Benutzer: 1.054
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: naturpurbus
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Tommysah
Heute
- Sadi250
Gestern
- Derole
Gestern
- okulele
03.05.2025
- Giuliano
03.05.2025
- Frenzen
01.05.2025
- Fmayer2
30.04.2025
- Thomas-Via...
29.04.2025
- Andi El

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.05.2016, 07:03
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.902
Standard

Ein Sinnvolles feature wäre "Blinker einschalten bei Spurwechsel auf Links"

Ich glaube noch nichtmal dass es an den Assistenz Systemen liegt, aber hab so den Eindruck dass in DE die Autofahrer immer Egoistischer und Rücksichtloser werden, bequem und Faul... Wenn früher einer vor dir Schlangenlinien gefahren ist war klar "der ist besoffen" , heute tendiert man zu der Spekulation "Bestimmt ein Smartphone"

Was den Unfall oben angeht, wie Rolli schon sagte, hört die Bodentraktion auf, hilft auch kein Assistenz System, noch sind Autos keine "Hoverboards"

Ich verstehe bis heute auch noch nicht warum Tagfahrlicht nur für vorne gilt, und warum kein Rücklicht dabei aktiviert wird, seit dem Tagfahrlicht pflicht wurde/ist, kommt es (so finde ich) in Tunneln vermehrt dazu dass die Leute Ihr Licht nicht einschalten, noch hat nicht jedes Auto was TFL hat auch ein automatisches Licht Einschalt System, die TFL sind teilweise so hell, reicht für den Fahrer wahrscheinlich um nach vorne zu sehen, nach hinten ist es zappenduster.

Toter Winkel Assistent (hilft) bringt auch nichts wenn der Fahrer ohne Blinken die Brechstange rausholt um sich irgendwie noch Links reinzuquetschen , man müsste, solange der Tote Winkel Assi aktiv ist, die Lenkung so blockieren dass ein Spurwechsel nicht möglich ist

Ich steh den Assistenzsystem, vor allem jene welche in die Fahrdynamik eingreifend sehr skeptisch gegenüber. Sehe darin auch ein Nachteil für die Teilnehmer welche solche Systeme nicht haben.
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 23.05.2016, 11:42
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

„Es ist alles Richtig, nur eine Frage des Standpunktes.“ So könnte man meinen.


Mahzeit

Ich kann den „Fortschritt“ schon Differenziert betrachten.
Nicht alles Neue ist schlecht; wie nicht alles Alte gut ist. Und oder umgedreht.

Genau darum geht es mir: Wenn einer für die Assistenten ist, so wie ich Ohne, dabei die Technik versteht und sie dementsprechend für sich einsetzt für Gut, dann gerne.

Für mich spiegelt das im „Vergleich“ das Offenfahren wieder.
Es ginge mit einem alten Engländer noch besser, (da fehlt mir aber die Zeit zu) aber das finde ich für mich mit meinem MX5 wieder. (Keine Sorvo; Null Assistenten; eine Plane drauf die nur fürs Wegstellen gut ist und wenn der Niederschlag überhand nimmt…….) Also Puristisch.

Wer es mit einem Jungen A4, 3er, oder sonste was mit allen Futuren braucht/will, soll es haben. (Hin und wieder „Amüsiert“ mich nur das dann einpacken! Windschott hoch; Fenster Hoch; Mütze auf und´s Schal drum, bei Temperaturen über 20°C, aber Dach runter! Alles zu und Klima an ginge dann wohl besser!

Ich unterstelle gerne Leuten mit dem passendem Verständnis, sich die Fitscher bewusst aussuchen, das sie wissen was sie machen wollen.

Wie bekommt man aber die Leutz an die Hand, die einfach ein Häckchen bei der Bestellung machen, weil´s gerade Mode ist und sie irgendwo gelesen/gehört/erzählt bekommen, dass es toll sei und man´s haben muss, aber genau da überfordert sind und wodurch Fehler mit „Provoziert“ werden, die es sonst nicht gäbe!

Noch schlimmer finde ich: Wenn, sich mit kaum wissen ein gebrauchtes Fahrzeug zugelegt wird, wo man sich nicht die Mühe macht, was da alles im Verborgenem schlummert!

(Bei „Erstbestellung“ kostet ja jedes Häckchen was, wo man meinen könnte, dass darüber nachgedacht wurde!)

Es gibt genug „Profis“ auf unseren Straßen, (wie oft hört man hier, dass durch Eigenverschulden ein V zerstört wird? Kaum/gar nicht!)

(Zeit auf der Straße zu Kompensieren geht nach meinem Gefühl schon seit fast drei Jahrzehnten nicht mehr!)
Aber was macht der gestresste Mensch? Er versucht es immer wieder auf´s neue!

Ein Fitscher hätte ich gerne für viele/alle und würde mich auch „nötigen“ lassen es eingebaut zu haben. Wenn der Verkehr Dicht ist, dürfen nur in Ausnahmesituationen Spurwechsel möglich sein.
MfG Klaus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.05.2016, 15:46
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Lächeln

Der Mensch ist Mensch geworden, nicht weil er vollkommen oder gar fehlerfrei ist.

Was Du suchst ist der "ideale Mensch" ohne Fehl und Tadel aber diese Suche wird Dich Dein Leben lang beschäftigen jedoch wird Dein Ziel in weiter Ferne bleiben.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 23.05.2016, 20:35
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist gerade online
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.826

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Jedem, aber auch jedem Möchtegern-Könner der meint, er könne gefährliche Fahr (Not)situationen besser kompensieren als ABS und ESP, dem sei ein Fahrsicherheitstrainig empfohlen, um wieder auf den Boden der Tatsachen zu kommen. Am besten mit einem Teilnehmer mit Fachwissen, der diese Sachen mal vorübergehend abschalten kann zu Demonstrationszwecken ... (@ Gregor, Insider ;-))

Nicht falsch verstehen, natürlich birgt es Gefahren, wenn sich Fahrer in Sicherheit wiegen die es in Wirklichkeit nicht gibt und entsprechend riskant fahren.

Aber besser als mit ESP in Verbindung mit ABS kann wohl kaum ein "normaler" Autofahrer wirklich kritische Fahrzustände entschärfen!

Wer das glaubt, ist entweder sehr talentiert oder leidet an Selbstübershcätzung. Letzters dürfte wahrscheinlicher sein
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 23.05.2016, 20:43
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Jens, mal kurz überlegen…………………………………., nein, so anmaßend kann ich nicht.

Auch weil ich nicht Perfekt im Sinne von 100 % bin.
Aber in Anders: Meine Leutz aus meinem Leben würden bestimmt behaupten das ich immer mein Bestes gebe. (Ob das Ergebnis 100 % ist hat da nichts mit zu tun.)
Eine Grundhaltung von mir, Sekt oder Selters, alles Graue dazwischen ist meist mist. (Und bei einem Kompromiss, selbst 50 50, verlieren beide Seiten zu gleichen Teilen. Ansonsten Anteilig ungleich!) Überspitzt? Mag jeder sehen wie Er will. Somit ist ein Kompromiss für mich nur eine „Übergangslösung“, ansonsten gern auch Faul!

Das Bunte im Leben ist für mich wiederum was anderes.

Aber bleiben wir auf der Straße. Wer Halbherzig ein Fahrzeug bewegt, soll es sein lassen.
Wer sein Bestes gibt und es irgendwie ersichtlich ist, bekommt von mir jegliche Unterstützung.
Wer es auf Kosten anderer Treibt, darf in mir einen „Erfahren“ Widersacher sehen, der ungern verliert. (Und komischer Weise habe ich noch nie eine Anzeige deswegen bekommen.)

Wegen zu schnell auf dem Mopi schon. Da sehe ich die Risiken aber anders als wenn ich einen 40to unterm Hinter habe, wo es dann mehrere Tote gäbe!
Mit dem Mopi in der Regel nur meine Wenigkeit!

Wo ich Regelmäßig Knöllchen für abdrücke, „nicht angeschnallt Fahren“. Der Letzte Cheriff wollte es sogar dem Straßenverkehrsamt melden!
Wo ich ihn dann Belächelt habe, „das es bei Gericht dann Lustig wird!“ hat er’s dann sein gelassen. Ich hatte vermutlich die besseren Argumente! Nur kein Artest.

Vor dem Gesetz bin ich auch nicht Fehlerlos und Zahle wegen meiner.
Ich richte mein Treiben aber nie so aus, dass es auf Kosten anderer geht. Bei vielen die ich so sehe auf der Straße, wundert mich ihr „Soziales“ Engagement was oft nur vor der Theke mit dem Mund, zu bewundern ist!


MfG Klaus
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.05.2016, 20:53
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist gerade online
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.826

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Mal in etwa so fahren, wie man es in der Fahrschule gerlernt hat ...Blinken ... der Witterung angepasst ... niemanden unnötig behindern ... Vorfahrt achten und auch nicht erzwingen ... vorausschauende Fahrweise ....

Nicht ablenken lassen war früher kein Thema, dafür heute umso mehr ... Augen auf die Strasse!!

Dann könnte es sehr viel stressfreier sein auf der Strasse ....
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 23.05.2016, 21:48
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Danidog, dein Ansatz ist für mich falsch.

Wo erliest du das ich meine ich wäre besser als ein Computer!
Wenn dem so wäre, würde man meins anders Lesen können.

Ich stelle nur in den Raum das die meisten Fitschers falsch und oder überzogen angesetzt werden!

Mal ein einfaches Beispiel wo ich dir aber Beweisen kann, das ABS mist ist fürs „Verzögern“. (Auch wenn es mir da gar nicht drum geht.)
(Nur ein Beispiel gegen, wo es doch so viele für gut gibt!)


Auf Neuschnee bremse ich mit jedem Fahrzeug deutlich schneller ohne ABS, als mit ABS. (Spurtreue hat da auch nichts mit zu tun. Es geht um den Energieabbau.) Ja ist klar, wenn fünf Autos drüber sind ist Eis.


Wenn Technische Fitscher, dann will ich die Macht komplett abgeben, nicht Krümelweise und wenn es hart auf hart kommt, bin ich doch in der Haftung als Fahrer!

Wie kann ich ein Technisch komplexes Gerät beherrschen, wenn es sich über mich stellt, da es überwiegend auf Theoretischen Parametern aufgebaut ist!

In anderen Worten, meine Fahrdynamik versuche ich immer so zu wählen das ich Herr der Lage bleibe. Wenn ich so grenzwertig „Dumm“ unterwegs bin, das mir nur ein feinst dosierbare „Hilfsmittel“ den Hintern retten kann, habe ich doch im Vorfeld einiges schief gemacht!

Bei Fahrsicherheitstranigs sehe ich ein paar Punkte auch skeptisch! Solch eine Sache mit tollen Noten bestanden zu haben, sagt nichts über mein „Können“ auf der Straße aus. Aber Theoretisch bin ich ein Held und kann jetzt viel schneller fahren als vorher. (So was kommt da auch bei raus! Aber das Gute überwiegt bestimmt!)
Zu Erfahren wo die Technischen Möglichkeiten/Grenzen liegen, auf abgesperrtem Gelände, ist auch ein anderer Hut.

Aber ich gebe gern ein anderes Beispiel wo sich „Gelehrte“ wüst die Köpfe eingehauen haben!

Man nehme den Unfall mit dem Sattelzug, der in Herbron vor Zig Jahren in der Stadt eingeschlagen ist.

Man kann das Thema auch von mehreren Seiten betrachten.
EPS war an Bord und der Fahrer nicht in der Lage es zu beherrschen. Ich setzte provokant mal in den Raum: An der Stelle wo das ESP den Dienst quittiert hat, hätte man mit Schaltknüppel, mit Sicherheit noch den höchsten Gang einlegen können. Auch wenn das Getriebe zu Schaden gekommen wäre, die Geschwindigkeit unten in der Stadt, nicht die gleiche. (Für das System gab es keinen programmierten Grund!)

Auf dem Zeichenbrett und im Theoretischen geht vieles ganz prima. Die Szenarien werden vom Menschen dazu geschrieben.
Wenn ich die Straße sicher machen möchte, geht das nur Theoretisch mit den Fitschern.
Ich gestehe zu das in der Dichtheit wohl die Anzahl prozentual geringer sein mag! Aber wenn es Knallt, dann meist richtig.

Also was ist nun gut und was schlecht?!


MfG Klaus
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wo steht den ein Weißer rum !! hobie Mercedes Händler 4 17.03.2013 11:58
Wofür steht die VSA in der Fahrzeugidentnummer? elTorito Alles andere 7 26.10.2012 16:47



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:39 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.